DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

117 ähnliche Ergebnisse für MGM-52
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

erweitert {adj} [comp.] [anhören] extended [anhören]

erweiterte Architektur (eines Rechners) extended architecture (of a computer)

erweiterte Partition extended partition

erweiterte Tastatur extended keyboard

erweiterter Speicher; Erweiterungsspeicher {m} extended memory; add-on memory

Null {f}; Nuller {m} [Ös.] (Ziffer, Zahl) [math.] [anhören] zero; nought [Br.]; naught [Br.] [anhören] [anhören] [anhören]

Nullen {pl} zeros; zeroes [rare]

nicht null non-zero

über null above zero

unter null below zero

null Komma zwei zero/nought point two

0,02 mm - Null Komma null zwei Millimeter 0.02 mm - nought-point-nought-two millimetres [Br.]; Point-zero-two millimeters [Am.]

203004 - zwei, null, drei, null, null, vier (Telefonnummer) two O three double-O four (telephone number)

nachfolgende Nullen [math.] trailing zeros

Eine Million ist 1 mit 6 angehängten Nullen. A million is 1 with 6 zeros/noughts after it.

Beim Realitätsbezug bekommt die Sendung null von zehn Punkten von mir. I give the programme zero/nought out of ten for reality.

mit Nullen auffüllen to zeroize; to zeroise [Br.]

Courage {f}; Mumm {m}; Traute {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Schneid {m}; Schneid {f} [Süddt.] [Ös.] [ugs.] [psych.] courage; strength; guts; grit; spunk [Am.]; moxie [Am.]; cojones [Am.] [slang]; pluck [dated] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

den Mumm haben, etw. zu tun to have the guts/moxie [Am.] to do sth.

künftig; angehend {adj} (Beruf) [anhören] soon-to-be

ein angehender Rechtsanwalt a soon-to-be lawyer

die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden the unemployed and the soon-to-be unemployed

die drei künftigen Mitgliedsstaaten the three soon-to-be member states

die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation the soon-to-be 152 member of the World Trade Organisation

im demnächst erweiterten Freizeitpark in the soon-to-be enlarged leisure park

Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen. According to press reports he is already receiving death threats from his soon-to-be fellow prisoners.

verwundbar; verletzbar; verletzlich; schutzbedürftig {adj} (Person) vulnerable (of a person) [anhören]

besonders schutzbedürftige Personen particularly vulnerable persons

sich verwundbar fühlen to feel vulnerable

die Schwächsten unserer Gesellschaft the most vulnerable members of our society; the most vulnerable groups in our society

Sie sah sehr verletzlich aus, als sie so alleine dastand. She looked very vulnerable standing there on her own.

Er ist schutzbedürftig, da er in der Vergangenheit Selbstmordversuche unternommen hat. He is vulnerable as he has a history of suicide attempts.

zuschlagen; einen Schlag gegen jdn. führen {v} to strike; to strike sb. a blow [anhören]

zuschlagend; einen Schlag führend striking; striking a blow [anhören]

zugeschlagen; einen Schlag geführt struck / stricken [Am.]; struck / stricken [Am.] a blow

Mit Karate kann man viel schneller zuschlagen als man es mit einem Schwert könnte. Karate allows you to strike much more quickly than you could with a sword.

Schweigend wartet er auf den Moment zuzuschlagen. In silence he waits for the time to strike.

feige; feig; kleinmütig; memmenhaft [geh.]; kleingläubig; hasenfüßig [veraltet] {adj} [anhören] cowardly; faint-hearted; chicken-hearted; chicken-livered; chicken; pigeon-hearted; yellow; craven [formal]; pusillanimous [formal]; gutless [coll.]; lily-livered [dated]; yellow-bellied [coll.] [dated] [anhören] [anhören]

feige sein to be a chicken; to be yellow; to have no guts

Diese Tour ist nichts für Feiglinge / für schwache Nerven. This tour is not for the faint-hearted.

Dieser Film ist nichts für schwache Nerven / für zarte Gemüter. This film is not for the faint-hearted.

ewig; für immer {adv} [anhören] forever; for ever [Br.] [anhören]

Ich wünschte, dieser Augenblick würde ewig dauern. I wanted that moment to last forever.

Viele Kunstwerke gingen für immer verloren. Many works of art were lost forever.

vorläufig; einstweilen {adv}; fürs Erste [anhören] temporarily; for now; for the time being; for the moment; for the nonce [formal]; ad interim [adm.] [anhören] [anhören]

Der Dienst ist kostenlos. Noch./Vorläufig zumindest. The service is free of charge. For now at least./For the moment at least.

Das ist vorläufig alles. That's the lot for now.

Ausfachungsstab {m} (Stahlbau) [constr.] strut member; member (structural steel engineering) [anhören]

Erinnerung {f} [anhören] memorization; memorisation [Br.]

dünne Kunststofffolie {f}; dünne Plastikfolie {f} (Stärke < 0,25 mm) plastic film (thickness < 0.25 mm)

Methoxymethylenedioxyamphetamin {n}; 3-Methoxy-4,5-Methylen-Dioxyphenyl-Isopropyl-Amin {n} /MMDA/ [pharm.] methoxymethylenedioxyamphetamine; 3-methoxy-4,5-methylenedioxyamphetamine /MMDA/

Methylendioxymethamphetamin {n} /MDMA/; Ecstasy {n}; XTC {n} [pharm.] methylenedioxymethamphetamine /MDMA/; ecstasy; XTC

bedeutsam; wichtig; folgenreich {adv} [anhören] momentously

still {adv} [anhören] mumly

Kleinbild {n} 35 mm film

Kleinbildkamera {f} miniature camera; 35 mm camera; 35-mm camera

Stock {m} [geol.] [anhören] sill; stock (magmatic) [anhören] [anhören]

Ableiten {n}; Differenzieren {n}; Differenziation {f} (Berechnen der Ableitung einer Funktion) [math.] differentiation (calculating the derivative of a function)

gravitative Differenziation gravitative differentiation

magmatische Differenziation magmatic differentiation

Absatzwesen {n}; Absatzplanung {f}; Vermarktung {f}; Marketing {n}; Marktbereitung {f} [selten] [econ.] sales and marketing; marketing [anhören]

allgemeine Vermarktung above-the-line marketing [Br.]

zielgruppenorientierte Vermarktung; gezielte Vermarktung below-the-line marketing [Br.]

Direktvermarktung {f}; Direktmarketing {n} direct marketing

Empfehlungsmarketing {n} referral marketing

Empfehlungsmarketing {n} durch gesteuerte Mundpropaganda buzz marketing

Netzwerkmarketing {n}; Strukturvertrieb {m} network marketing; multi-level marketing /MLM/

Wertpapiervermarktung {f}; Wertpapiermarketing marketing of securities; securities marketing

Angehöriger {m} (einer Gruppe/Kategorie) [soc.] [sci.] member (of a group/category) [anhören]

Angehörigen {pl} members [anhören]

Arbeitsablauf {m}; Ablauf {m}; Arbeitsvorgang {m}; (aktiver) Vorgang [anhören] [anhören] operation (discharge of a function) [anhören]

Verschiebevorgang [comp.] shift operation

Jedes Besatzungsmitglied muss mit diesen Abläufen vertraut sein. Every member of the crew must be familiar with these operations.

Augenblick {m}; Moment {m} [anhören] [anhören] moment [anhören]

Augenblicke {pl}; Momente {pl} moments

in allerletzter Minute at the last possible moment; at the very last moment; at the eleventh hour

im letzten Augenblick; im letzten Moment at the last moment

im ersten Augenblick; im ersten Moment; einen Augenblick (dachte ich) for a moment (I thought)

den günstigen Augenblick wahrnehmen to seize the moment

Er wird jeden Augenblick hier sein. He'll be here at any moment.

Oh Augenblick, verweile doch, du bist so schön! (Goethe) Ah, linger on, moment, thou art so fair! (Goethe)

Einen Augenblick bitte. Just a moment, please.

(kurzer) Augenblick {m}; Moment {m} [anhören] [anhören] instant; jiffy; split second; shake [coll.] [anhören] [anhören] [anhören]

im Augenblick; im Nu in an instant

für einen (kurzen) Augenblick; kurz(zeitig) {adv} [anhören] momentarily; momently

Sie war für einen Augenblick sprachlos. She was momentarily lost for words.

Bau {m}; Erdloch {n}; Erdhöhle {f} (Unterschlupf eines kleinen Säugetiers) [zool.] [anhören] burrow (underground lair of a small mammal) [anhören]

Kaninchenbau {m}; Kaninchenhöhle {f} rabbit burrow; rabbit hole

Murmeltierbau {m} marmot burrow

Bauelement {n}; Baukomponente {f}; Bauteil {n}; Konstruktionselement {n}; Konstruktionsteil {m} [constr.] [anhören] building component; structural element; structural member; member; constructional element; constructional part [anhören]

Bauelemente {pl}; Baukomponenten {pl}; Bauteile {pl}; Konstruktionselemente {pl}; Konstruktionsteile {pl} building components; structural elements; structural members; members; constructional elements; constructional parts [anhören]

Trageelement {n}; Tragelement {n}; Trägerelement {n} supporting element; structural support element; supporting member; support member

zum Beispiel /z. B./; beispielsweise; etwa; zum Exempel [veraltet] {adv} [anhören] for example /e.g./ (exempli gratia); for instance; to give an example; to give an instance [anhören]

Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip. A lot of my friends were there Greta and Phillip, for example.

Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe. My memory is failing. For example, I will often forget where I have parked my car.

Klaus etwa hätte anders reagiert. Klaus, for instance, would have reacted differently.

Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten. By way of example, let's say you have a rich client.

So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht. By way of example, the FAO has has calculated that, globally, agriculture generates half of all methane emissions.

Bereich {m}; Gebiet {n}; Sparte {f} [übtr.] [anhören] [anhören] area; field [fig.] [anhören] [anhören]

Bereiche {pl}; Gebiete {pl}; Sparten {pl} [anhören] areas; fields [anhören] [anhören]

Spezialbereich {m} special area; area of specialization

Unterbereich {m}; Untergebiet {m} sub-area

gemeinsamer Bereich same area

störanfällige Bereiche areas sensitive to interferences

Mitgliederbereich einer Internetseite members' area of a Website

im öffentlichen Bereich einer Homepage on/in the public area of a Website

im geschützten/gesperrten Bereich einer Homepage on/in the secure/restricted area of a Website

Bewegung machen; Bewegungsübungen machen; sich bewegen; sich körperlich / sportlich betätigen; sporteln [ugs.] {v} to exercise; to do exercise; to take exercise [Br.]

Bewegung machend; Bewegungsübungen machend; sich bewegend; sich körperlich / sportlich betätigend; sportelnd exercising; doing exercise; taking exercise

Bewegung gemacht; Bewegungsübungen gemacht; sich bewegt; sich körperlich / sportlich betätigt; gesportelt exercised; done exercise; taken exercise

Bewegungsübungen zu Musik machen to exercise to music

Karl macht überhaupt keine Bewegung. Carl never does any exercise.; Carl never takes any exercise. [Br.]

Wie oft betätigen Sie sich körperlich / sportlich? How often do you exercise?

ungeübt; untrainiert {adj} unexercised

sein Gedächtnis trainieren to exercise one's memory

hart trainieren to exercise robustly

bis an die Belastungsgrenze trainieren to exercise strenuously

(grobes) Blech {n} (über 5 mm) [anhören] plate [anhören]

Bleche {pl} plates [anhören]

Blech 6 mm dick plate 6mm thick

Warzenblech {n} nipple plate

Blech auf Dopplung schallen plate is to be sounded on lamination

Blech {n}; Walzblech {n} (bis 5 mm) [anhören] sheet metal; sheet; sheet of metal [anhören] [anhören]

Bleche {pl}; Walzbleche {pl} sheets; sheets of metal [anhören]

Bedachungsblech {n}; Dachblech {n} [constr.] roofing sheet

Messingblech {n} brass sheet; sheet brass

Randblech {n} edge sheet

Blech walzsicken; drahteinlegen to welt sheet metal

Dramatik {f} (Spannung) [übtr.] drama [fig.] [anhören]

die Dramatik des Augenblicks the drama of the moment

eine hochdramatische Nacht a night of high drama

einer Sache Dramatik verleihen to lend drama to sth.

Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen accidents, burst pipes, and other domestic dramas

Er macht aus allem immer ein Drama. He always makes such a drama out of everything.

jemand, der um alles viel Theater macht drama queen

Mach doch nicht so ein Theater darum! Stop being such a drama queen!

Drehmoment {n}; Kraftmoment {n}; Torsionsmoment {n}; Moment {n} [phys.] [techn.] [anhören] [anhören] turning moment; torsional moment; torque; moment of force [anhören]

Drehmomente {pl}; Kraftmomente {pl}; Torsionsmomente {pl}; Momente {pl} turning moments; torsional moments; torques; moments of force

Anfahrdrehmoment {n}; Anfahrtsdrehmoment {n}; Anfahrmoment {n}; Anlaufmoment {n} (bei Motoren) starting torque; breakaway torque (of engines or motors)

Antriebsdrehmoment {n}; Antriebsmoment {n}; Motorendrehmoment {n} driving torque

Anziehdrehmoment {n}; Anzugsmoment {n} (bei Schrauben) tightening torque; tightening moment (of screws)

Betätigungsdrehmoment {n}; Betätigungsmoment {n}; Drehkraft {f} [ugs.] operating torque

Einschaltmoment {n} starting torque

Kupplungsdrehmoment {n}; Kupplungsmoment {n} coupling torque

Losbrechdrehmoment {n}; Losbrechmoment {n}; Losbrechkraft {f} [ugs.] breakaway torque

Messmoment {n} (Messtechnik) driving torque (measurement engineering)

Durcheinander {n}; Kuddelmuddel {m,n}; Chaos {n}; Verhau {m} [Dt.] [ugs.] mess; messiness; muss; mussiness; medley; mix-up; hash; confusion; jumble; muddle; tangle; snarl; mare's nest; shemozzle [coll.]; schemozzle [coll.]; dog's breakfast [Br.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein heilloses Durcheinander a glorious mess; a precious mess

bunt durcheinander in a complete jumble/muddle

Durcheinander im Kopf cognitive messiness

ein einziges Durcheinander sein to be a complete mess; to be in a mess

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a muddle

bei etw. ein heilloses Durcheinander anrichten to make a precious mess / a real dog's breakfast of sth.

ganz durcheinander sein (Person); ein Durcheinander sein (Sache) to be in a muddle

etw. durcheinander bringen (Person) be/get into a muddle over sth. (person)

Bei uns geht momentan alles durcheinander. We're in a bit of a muddle at the moment.

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a mess

In der Aufstellung gab es ein Durcheinander. There was a mix-up in the line-up.

Ihr Leben ist das reinste Chaos. Her life is a mess.

Ich sehe ja furchtbar aus. So kann ich nicht auf die Straße gehen! I look a mess / I'm a mess I can't go out like this!

Da haben wir den Salat! [ugs.] That's a fine mess (I've got myself into / you've got me/us into)!

Das war vielleicht ein chaotisches Spiel. It was a dog's breakfast of a match.

Ei {n} [biol.] [agr.] [cook.] [anhören] egg; hen fruit [Am.] [slang] [anhören]

Eier {pl} [anhören] eggs [anhören]

Bruchei {n} cracked egg

frische Landeier {pl}; Frischeier {pl} farm fresh eggs

faules Ei rotten egg

gekochtes Ei boiled egg

verlorene Eier; pochierte Eier poached eggs

Russische Eier deviled eggs; eggs mimosa; Russian eggs

Vollei {n} whole egg

Windei {n} (Legeei ohne Schale) wind egg

ein Ei aufschlagen to crack an egg

ein Ei ausblasen to blow an egg

Sie müssen ihn wie ein rohes Ei behandeln. [übtr.] You must handle him with kid gloves. [fig.]

Erinnerung {f}; Andenken {n} [anhören] [anhören] memory [anhören]

Erinnerungen {pl}; Andenken {pl} [anhören] [anhören] memories [anhören]

Erinnerungen wecken to bring back memories

alten Erinnerungen nachhängen to linger over memories

Da hängen viele Erinnerungen dran. It holds many memories for me.

Erinnerung {f} (an etw.) [anhören] recollection; remembrance; memory; recall (of sth.) [anhören] [anhören]

Erinnerungen {pl} [anhören] recollections; remembrances; memories; recalls [anhören]

Soweit ich mich erinnern kann, bin ich ihm nur einmal begegnet. To the best of my recollection, I only met him once.

An meinen neunten Geburtstag kann ich mich nur ganz dunkel erinnern. I've only a vague recollection of my ninth birthday.

Ich habe keine Erinnerung an das Geschehen. [geh.] I have no recollection of what happened. (formal.)

Sie hat ein phänomenales Gedächtnis.; Sie erinnert sich (wirklich) an alles. She has total recall.

Feuerstoß {m}; Feuergarbe {f} [geh.] [mil.] burst of gunfire; burst of fire; burst

Feuerstöße {pl}; Feuergarben {pl} bursts of gunfire; bursts of fire; bursts

MG-Feuerstoß {m} machine-gun burst

Feuergarbe aus Bordwaffen [aviat.] strafing burst

Gebühr {f}; Entgelt {n} (für eine einzelne Dienstleistung oder Nutzung) [fin.] [anhören] charge (for a single service or use) [anhören]

Gebühren {pl}; Entgelte {pl} [anhören] charges [anhören]

eine monatliche Gebühr a monthly charge

eine Liefergebühr; ein Lieferentgelt a delivery charge

Bankgebühren {pl} bank charges

Nutzungsentgelt {n}; Nutzungsgebühr {f} user charge

gegen eine geringe Gebühr for a small charge

bis die Gebühren bezahlt sind until the charges are paid

auf eigene Kosten at your own expenses; at your own charge

abzüglich Gebühren charges to be deducted; less charges

Einführung eines Nutzungsentgelts implementation of user charges

alle angefallenen Gebühren tragen to pay all charges incurred

Gebühren zahlt Empfänger. Charges forward. [Br.]; Charges collect. [Am.]

Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. There is no charge for fitting the tyre.

Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. A second member of your family can join at no charge.

Dafür berechne ich nichts.; Dafür nehme ich kein Geld. I don't make any charge for that.; I don't charge for that.

Gedächtnis {n}; Erinnerungsvermögen {n} [anhören] memory; mind; powers of recall [anhören] [anhören]

aus dem Gedächtnis from memory

fotografisches Gedächtnis; photographisches Gedächtnis photographic memory

Muskelgedächtnis {n} muscle memory

visuelles Gedächtnis; bildhaftes Gedächtnis; Bildgedächtnis {n} visual memory; image memory

ein gutes Gedächtnis haben to have a retentive memory; to have a tenacious memory

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben to have a memory like a sieve

im Gedächtnis bewahren to keep in good memory

im Gedächtnis bleiben; sich (jdm.) eingeprägt haben to remain / stay / stick in your memory; to remain / stay / stick in your mind

jds. Gedächtnis nachhelfen / auf die Sprünge helfen to refresh / jog sb.'s memory

sich etw. ins Gedächtnis rufen to call sth. to mind

sein Gedächtnis verlieren to lose your memory

noch frisch im Gedächtnis sein to be still fresh in your mind

in sein Gedächtnis eingebrannt sein / sich in sein Gedächtnis eingebrannt haben to be etched in your memory

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt; wenn ich mich recht erinnere if my memory serves / serves me correctly / serves me right

Ich behalte meine ganzen Geheimzahlen nicht. I'm unable to commit all my pin codes to memory.

Gedächtnisprotokoll {n} (von etw.) memorandum; minutes taken from memory (of sth.) [anhören]

Gedächtnisprotokolle {pl} memoranda

das Gedächtnisprotokoll eines Gesprächs the memorandum of a conversation

Gedanke {m}; Idee {f}; Vorstellung {f} [anhören] [anhören] [anhören] idea [anhören]

Gedanken {pl}; Ideen {pl}; Vorstellungen {pl} [anhören] [anhören] ideas [anhören]

fixe Idee fixed idea; idée fixe

sich mit dem Gedanken vertraut machen, dass ... to get used to the idea that ...

auf den Gedanken kommen / auf die Idee kommen, etw. zu tun to conceive the idea of doing sth.

von einer Idee besessen sein to be besotted with an idea

Vorstellungskomplex {m}; Ideenkomplex {m} body of ideas

eine Vorstellung von etw. vermitteln (Sache) to give an idea of sth. (of a thing)

Jetzt kann ich mir einigermaßen vorstellen, wie es aussehen soll. This gives me a fair/rough idea of what it will look like.

Schöne Momente mit der Familie ist meine Vorstellung von einem geruhsamen Wochenende. Quality time with family is my idea of a peaceful weekend.

Diese Idee spukt noch immer in den Köpfen (herum).; Diese Vorstellung geistert immer noch in vielen Köpfen herum. This idea has still a hold on the public mind; This idea still hasn't been laid to rest.

Ich habe nicht die leiseste Idee. I haven't the remotest idea.

Kommen Sie nur nicht auf den Gedanken, dass ... Don't run with the idea that ...

Geheimhaltung {f} secrecy [anhören]

unter größter Geheimhaltung in the greatest secrecy

aus Gründen der Geheimhaltung on grounds of secrecy

Geheimhaltung einer Erfindung secrecy of an invention

Aufhebung der Geheimhaltung declassification

zur Geheimhaltung verpflichtet werden to be sworn to secrecy

Die Mitglieder des Beirats sind hinsichtlich der ihnen zugänglich gemachten Unterlagen zur Geheimhaltung verpflichtet. The members of the Advisory Committee are bound to secrecy in respect of the documents to which they are given access.

Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [anhören] [anhören] opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [anhören]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [anhören] opportunities [anhören]

Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl} educational opportunities

Entwicklungschance {f} development opportunity

bei der ersten Gelegenheit at the first opportunity available

in Frage kommende Möglichkeiten possible opportunities

die Gelegenheit ergreifen to jump at the chance

eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen to seize / grasp / take an opportunity

jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.] to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth.

auf eine günstige Gelegenheit warten to wait for a good opportunity; to wait for the right moment

eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen to seize an opportunity with both hands

eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]

sich eine Gelegenheit entgehen lassen to pass up a chance/opportunity

etw. zum Anlass nehmen zu ... to use something as an opportunity to ...

sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt as soon as an opportunity arises

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ... I should like to take this opportunity to point out that ...

Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. You shouldn't pass up this opportunity.

Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance. Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.

Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.] The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)

Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen. The company offers its customers the opportunity to inspect all products.

Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. He jumped at the opportunity.

Es bot sich keine Gelegenheit. No opportunity offered itself.

Die Gelegenheit bietet sich. The opportunity arises.

Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. A lost opportunity never returns.

Glied {n} (einer Gleichung, Reihe usw.) [math.] member; element; term (of an equation, series etc.) [anhören] [anhören] [anhören]

Glieder {pl} members; elements; terms [anhören] [anhören]

Gliedmaße {f}; Körperglied {n}; Glied {n}; Extremität {f} (Membrum) [anat.] limb; extremity; member [anhören] [anhören]

Gliedmaßen {pl}; Körperglieder {pl}; Glieder {pl}; Extremitäten {pl} limbs; extremities; members; articulated appendages [anhören] [anhören] [anhören]

die obere Gliedmaßen/Extremitäten (Membra superiora) the upper extremities; the pectoral/thoracic limbs

die unteren Gliedmaßen/Extremitäten (Membra inferiora) the lower extremities; the pelvic limbs

ein Glied ruhigstellen to immobilize a limb; to immobilise a limb [Br.]

Gramm {n} gram; gramme [Br.]

hundertstel Gramm centigram; centigramme

Milligramm {n} /mg/ milligram

Nanogramm {n} /ng/ nanogram; nanogramme

Grundkapital {n}; Aktienkapital {n}; Gesellschaftskapital {n} (einer AG oder KG) [econ.] share capital; capital stock [Am.]; joint stock [Am.]; stock [Am.] [anhören]

Grundkapital einer Aktiengesellschaft joint stock

nicht ausgegebenes Aktienkapital unissued capital stock

(in der Satzung zur Ausgabe) genehmigtes Aktienkapital {n}; eingetragenes Kapital {n}; Nennkapital {n}; Nominalkapital {n} authorized capital; authorized capital stock [Am.]; registered capital [Br.]; nominal capital [Br.]; stated capital [Am.] (amount of capital stated in the Memorandum of Association of a company [Br.] / in the charter of a corporation [Am.])

ausgegebenes Aktienkapital; gezeichnetes Kapital issued capital [Br.]; issued capital stock [Am.]

(von den Aktionären) zur Einzahlung aufgerufenes/eingefordertes Aktienkapital (Börse) called-up share capital; called-up stock [Am.] (stock exchange)

teilweise eingezahltes Aktienkapital partly paid share capital; partly paid capital stock [Am.]

umlaufendes Aktienkapital outstanding share capital; outstanding capital stock

voll eingezahltes Aktienkapital fully paid-in capital; fully paid-up capital

das Grundkapital/Aktienkapital erhöhen to increase the share capital

das Grundkapital/Aktienkapital herabsetzen/verringern to decrease/reduce the share capital

Erhöhung des Grundkapitals increase of the share capital; capital increase

Herabsetzung des Grundkapitals reduction of the share capital; capital reduction

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner