DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

49 similar results for E2PROM
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Abbildungs-PROM, Koprom, enrom
Similar words:
prom

den Aufstieg schaffen {vt} to be promoted

Textprojektor {m}; Teleprompter {m} (TV) autocue ® [Br.]; teleprompter [Am.] (TV)

mit jdm. verlobt werden; jdm. versprochen werden [poet.] {vi} [soc.] to be promised in marriage to sb.; to be betrothed to sb. [dated]

Alija (Rückkehr der Juden in das Gelobte Land) [relig.] Aliyah (return of Jews to the Promised land)

"Der entfesselte Prometheus" (von Shelley / Werktitel) [lit.] 'Prometheus Unbound' (by Shelley / work title)

Phenpromethamin {n} [chem.] phenpromethamine

Auffälligkeit {f} prominence

seine ausgeprägte Stirn the prominence of his forehead

Beförderung {f}; Förderung {f}; Umsetzung {f}; Verwirklichung {f} (einer guten Sache) [soc.] [listen] [listen] [listen] promotion; furtherance; advancement (of a good cause) [listen] [listen]

Forschungsförderung {f} research promotion

Innovationsförderung {f} innovation promotion; promotion of innovation

Kulturförderung {f} cultural promotion; culture promotion; promotion of culture

Verein zur Förderung der Sozialarbeit Association for the furtherance of social work

für die Zwecke von; zwecks in (the) furtherance of

für die Umsetzung eines Abkommens in furtherance of an agreement

um beruflich weiterzukommen in (the) furtherance of my/his/her/their career

im Sinne der Chancengleichheit in (the) furtherance of equal opportunities

zur Verwirklichung des Tatbestands in (the) furtherance of the offence/crime

Bewerbung {f} (eines Produkts); (produktbezogene) Öffentlichkeitsarbeit {f} [econ.] [listen] promotion (of a product) [listen]

allgemeine Bewerbung über die Massenmedien above-the-line promotion

zielgruppenorientierte Bewerbung; gezielte Bewerbung below-the-line promotion

Ehrenpromotion {f} honorary graduation

Ehrenpromotionen {pl} honorary graduations

Enzymaktivator {m}; Enzymverstärker {m}; Enzympromotor {m} (Verstärker der Enzymaktivität) [biochem.] enzyme activator; enzyme promoter; promoting agent

Enzymaktivatoren {pl}; Enzymverstärker {pl}; Enzympromotoren {pl} enzyme activators; enzyme promoters; promoting agents

Festwertspeicher {m}; Festspeicher {m}; Dauerspeicher {m}; Permanentspeicher {m}; nichtflüchtiger Speicher {m}; nichtlöschbarer Speicher {m} [comp.] read-only memory /ROM/; RO memory; permament memory; non-volatile memory /NVM/; non-erasable memory; read-only storage; RO storage; non-volatile storage; non-erasable storage

Abbildungs-PROM mapping programmable read-only memory; mapping PROM

abschmelzbarer Festwertspeicher fusable-link read-only memory /FROM/

abschmelzbarer programmierbarer Festwertspeicher fusible-link programmable ROM /FPROM/

einmal programmierbarer Festwertspeicher one-time programmable non-volatile memory /OTP NVM/

elektrisch löschbarer Festwertspeicher electrically erasable read-only memory /EEROM/

elektrisch löschbarer programmierbarer Festwertspeicher electrically erasable programmable read-only memory /EEPROM/

elektrisch veränderbarer programmierbarer Festwertspeicher electrically alterable programmable read-only memory /EAPROM/

löschbarer programmierbarer Festwertspeicher erasable programmable read-only memory /EPROM/

maskenprogrammierbarer Festwertspeicher; maskenprogrammierter Festwertspeicher; Masken-ROM mask-programmable read-only memory; mask-programmed ROM /MROM/

programmierbarer Festwertspeicher programmable read-only memory /PROM/

programmierbarer Urladefestspeicher bootstrap PROM

veränderbarer Festwertspeicher alterable read-only memory /AROM/

(vorläufiger) Friede {m}; Frieden {m}; Burgfrieden {m}; Friedenszustand {m} [pol.] [mil.] [übtr.] [listen] truce [listen]

Rüstungsstillhalteabkommen {n}; Rüstungsstillstand {m} armaments truce

Weihnachtsfrieden {m} (im Ersten Weltkrieg) Christmas Truce (in World War I)

mit jdm. Frieden schließen to make truce with sb.

einen Burgfriede schließen to call a truce

ein Friede zwischen den Werbefirmen über den Sommer a summer truce between the promotional companies

Genpromotor {m}; Promotor {m} (Aktivator der Gentranskription) [biochem.] gene promoter; promoter (activator of gene transcription)

Genpromotoren {pl}; Promotoren {pl} gene promoters; promoters

Gewinnzusage {f}; Gewinnversprechen {n} promise of a prize

Gewinnzusagen {pl}; Gewinnversprechen {pl} promises of a prize

Bei solchen Betrügereien werden die Leute mit einer Gewinnzusage dazu verleitet, Mehrwertnummern anzurufen. Scams like these tempt people into calling premium rate phone numbers with the promise of a prize.

Land {n}; Festland {n}; fester Boden {m} [geol.] [übtr.] [listen] [listen] land [listen]

zu Land und zu Wasser by land and by sea

das Land der unbegrenzten Möglichkeiten the land of opportunity

das gelobte Land; das Land der Verheißung [relig.] the promised land

Promenade {f} promenade; prom [Br.] [coll.]; mall; walk (in compounds) [listen] [listen]

Promenaden {pl} promenades; proms; malls; walks

Prachtpromenade {f} pompous promenade; gorgeous promenade

Uferpromenade {f} (am Fluss oder See) waterfront promenade; riverside promenade; riverside walk; lakeside promenade; lakeside walk; esplanade

Uferpromenade (am Meer) seaside promenade; seaside walk; esplanade

Strandpromenade {f} beach promenade; breachfront promenade [Am.]; breachfront walk [Am.]; esplanade

Strandpromenade aus Holz boardwalk [Am.]

baumgesäumte Promenade {f}; Alleepromenade {f} alameda

baumgesäumte Promenaden {pl}; Alleepromenaden {pl} alamedas

Prominenz {f}, alles, was Rang und Namen hat [soc.] glitterati

die Hollywood-Prominenz the Hollywood glitterati

die Filmprominenz; alles, was beim Film Rang und Namen hat the glitterati of the film world

die Musikprominenz; die Prominenz aus der Musikbranche the glitterati of the music world

Umtauschaktion {f} (als Werbeaktion) exchange promotion

Umtauschaktionen {pl} exchange promotions

Umwandlung {f} (eines Bauern in eine andere Schachfigur) promotion (of a pawn to another chessman) [listen]

Umwandlung in eine Dame queening [coll.]

Unterverwandlung (Umwandlung in einen Läufer; Pferd oder Turm) underpromotion (promotion to a bishop, knight, or rook) [coll.]

etw. in den Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt rücken; etw. groß herausstellen {vt} to give prominence to sth.; to foreground sth.

in den Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt rückend; groß herausstellend giving prominence to; foregrounding

in den Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt gerückt; groß herausgestellt given prominence to; foregrounded

Der Kandidat wurde groß herausgestellt. The candidate was given a big build-up.

sich abfinden mit etw. {vr} to put up with; to face up to sth.

sich abfinden mit putting up with; facing up to

sich abgefunden mit put up with; faced up to

Ich muss mich damit abfinden, dass ich in dieser Organisation wohl nie befördert werde. I must face up to the fact that I'm never going to be promoted in this organisation.

jdn. auffordern, etw. zu tun {vt} [comp.] to prompt sb. to do sth.

Du wirst vom Programm aufgefordert, wo nötig, Daten einzugeben. You are prompted by the program to enter data where required.

Es erscheint dann eine Meldung, die den Benutzer zur Eingabe des Kennworts auffordert. A message will appear which will prompt the user for the password.

(in eine höhere Liga) aufsteigen {vi} [sport] [listen] to move up; to be promoted; to gain promotion (to a higher division)

aufsteigend moving up; being promoted; gaining promotion

aufgestiegen moved up; been promoted; gained promotion

(zu etw.) avancieren {vi} [geh.] to advance; to be promoted; to rise; to become (to sth.) [listen] [listen]

avancierend advancing; being promoted; rising; becoming [listen] [listen]

avanciert advanced; been promoted; risen; become [listen] [listen] [listen]

avanciert advances; is promoted; rises; becomes [listen]

avancierte advanced; was promoted; rose; became [listen] [listen]

zum Medien-Star avancieren to become a media star

bekannt; prominent; namhaft [geh.] {adj} (Person) [soc.] [listen] high-profile (of a person)

ein bekannter Sportler a high-profile athlete

ein prominenter Bürgerrechtsanwalt a high-profile civil rights lawyer

prominente Unterstützer haben to have high-profile backers

Er hat viele prominente Klienten. He has many high-profile clients.

(jdm.) etw. (im Voraus) bekanntgeben; anzeigen {vt} [adm.] [listen] to give (sb.) notice of sth.

ohne vorherige Benachrichtigung; ohne vorherige Verständigung without notice

etw. formgerecht bekanntgeben; etw. ordnungsgemäß anzeigen to give due notice of sth.

von etw. umgehend Mitteilung machen to give prompt notice of sth.

im Voraus bekanntgeben, dass ...; im Voraus Mitteilung machen, dass ...; vorher Bescheid sagen, dass ... [ugs.] to give advance notice that ...; to give prior notice that ...

Hiermit wird bekanntgegeben, dass ... This is to give notice that ...; Notice is hereby given that ...

Sie müssen das mindestens 2 Wochen im Voraus bekanntgeben/ankündigen. They must give not less than 2 weeks' notice.

Geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit wir alles für Ihre Ankunft arrangieren können. Please give us enough notice to prepare for your arrival.

Sie haben vorher nicht Bescheid gesagt, dass sie umziehen. They gave no advance notice that they were moving.

einstweilig; vorläufig; interimistisch {adj}; Zwischen...; Interims... [adm.] [listen] interim

einstweilige Maßnahmen {pl} interim measures

Interimsabkommen {n}; vorläufige Vereinbarung {f} [jur.] interim agreement

Interimsausschuss {m} interim committee

Interimskabinett {n} [pol.] interim cabinet

Überbrückungshilfe {f} interim aid

vorläufige Baulanderschließung {f} interim development

vorläufiger Konkursverwalter {m} interim receiver [Br.]; interim trustee [Am.]

Zwischenkonto {n}; Interimskonto {n} [econ.] interim account

Zwischenschein {m}; Aktienpromesse {f} [fin.] interim share

Zwischenzinsen {pl} [fin.] interim interest

falsch; unehrlich; nicht ehrlich (gemeint); unaufrichtig [geh.]; geheuchelt {adj} [listen] [listen] false, insincere

ein falsches Versprechen a false promise

falsche Bescheidenheit false modesty

etw. mit geheuchelter Anteilnahme sagen to say sth. with false sympathy

Sie sagte, es täte ihr leid, aber ich merkte, dass sie es nicht ehrlich meinte. She said she was sorry, but I could tell that she was being insincere.

habilitieren {vi} [stud.] to habilitate; to be called as / qualify as / be promoted to a professor/an associate or assistant professor/college lecturer

habilitierend habilitating; being called as / qualifying as / being promoted to a professor ...

habilitiert habilitated; been called as / qualified as / been promoted to a professor ...

handeln; aktiv werden; etwas unternehmen {vi} [listen] to take action

handelnd; aktiv werdend; etwas unternehmend taking action

gehandelt; aktiv geworden; etwas unternommen taken action

handelt; wird aktiv; unternimmt etwas [listen] takes action

handelte; wurde aktiv; unternahm etwas took action

endlich aktiv werden; endlich etwas unternehmen to finally take action

sofort handeln to take prompt action

Jetzt muss gehandelt werden. This is the time for action.

jdm. helfen {vi} (Person) to help sb. (of a person)

helfend helping [listen]

geholfen helped

du hilfst you help

er/sie hilft he/she helps

ich/er/sie half I/he/she helped

wir halfen we helped

er/sie hat/hatte geholfen he/she has/had helped

ich/er/sie hülfe; ich/er/sie hälfe I/he/she would help; I/he/she helped

hilf! help!

Kann ich dir helfen?; Kann ich Ihnen helfen? Can I help you? [listen]

Sie helfen sich gegenseitig.; Sie helfen einander.; Sie helfen einer dem anderen. They help each other.

Das macht die Sache/das Ganze (auch) nicht leichter. This doesn't help matters.

nicht geholfen unhelped

Wenn du den Unterschied nicht erkennst, dann ist dir einfach nicht zu helfen. If you can't see the difference, there's just no helping you.

Er hat mir versprochen, wenn ich ihm helfe, würde er mir helfen. He promised me that if I helped him he would help me.

Hören Sie, können Sie mir helfen? I say (there). Can you help me?

Ich würde ihr ja helfen, wenn sie sich nur helfen ließe.; Ich hülfe/hälfe ihr, wenn sie mich nur ließe. [altertümelnd] I would help her if she only let me.

Wer schnell hilft, hilft doppelt. [Sprw.] To give quickly is to give double. [prov.]

Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.; Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. [geh.] [Sprw.] God helps those who help themselves.; God helps them that help themselves. [prov.]

herausragend; bedeutend; bekannt; renommiert {adj} (Person) [soc.] [listen] [listen] prominent (of a person) [listen]

Persönlichkeiten (des öffentlichen Lebens) prominent figures; prominent people

Persönlichkeiten aus dem Unterhaltungs- und Medienbereich prominent figures from the entertainment and media worlds/establishments

bekannte Namen aus dem alten Testament prominent figures from the Old Testament

ein bekannter Professor von der Universität Stirling a prominent academic from the University of Stirling

auf dem Markt eine bedeutende Stellung einnehmen to hold/retain/occupy a prominent position in the market

auf einem Gebiet / in einer Organisation eine große Rolle spielen to be prominent in a field / in an organization

jede Menge; massenhaft; massig; en masse (nachgestellt); satt (nachgestellt) [ugs.] [listen] bucketloads of; boatloads of; shiploads of; aplenty (postpositive); galore (postpositive) [coll.]

Das Kaufhaus verspricht jede Menge Schnäppchen beim Wochenendverkauf. The store promises bargains aplenty/galore during its weekend sale.

nachhaken {vi} (zum Weiterreden auffordern) to prompt

nachhakend prompting

nachgehakt prompted [listen]

"Und was ist dann passiert?", hakte er nach. 'And then what happened?' he prompted.

mit pikanten Details {adj} (über eine Promibeziehung) kiss-and-tell (containing private information on a celebrity relationship)

Lebenserinnerungen mit pikanten Details aus seinen/ihren Liebesbeziehungen kiss-and-tell memoir

Girl, das über seine Promibeziehung(en) auspackt kiss-and-tell girl

prangen {vi} (auffällig angebracht sein) to be prominently displayed

prangend being prominently displayed

geprangt been prominently displayed

promiskuitiv; promisk {adj} (durch häufig wechselnde Geschlechtspartner gekennzeichnet) [soc.] promiscuous (characterized by a frequent change of sexual partners)

häufig den Partner wechseln to be promiscuous

häufiger Partnerwechsel promiscuous behaviour/behavior [Am.]

pünktlich {adj} [listen] prompt (not before noun) [listen]

Wir essen um zwei. Schau, dass du pünktlich da bist. Lunch is at two. Try to be prompt.

etwas dazu sagen; sich dazu zu Wort melden; sich dazu äußern {v} [ling.] to chime in; to weigh in [coll.] (make an important contribution to a debate)

etwas dazu sagend; sich dazu zu Wort meldend; sich dazu äußernd chiming in; weighing in

etwas dazu gesagt; sich dazu zu Wort gemeldet; sich dazu geäußert chimed in; weighed in

Die Belegschaft hat sich in dieser Sache mit der Forderung zu Wort gemeldet, das Übernahmeangebot müsse abgelehnt werden. Staff have chimed in / weighed in with a demand that the take-over bid be rejected / should be rejected.

Möchtest du dazu etwas sagen? Would you like to chime in / weigh in with your opinion?

Wollen Sie sich zu diesem Plan äußern? Do you want to weigh in on this plan?

Ich glaube, wir sind uns ziemlich einig, außer du möchtest noch etwas dazu sagen. I think we're pretty much decided, unless you want to weigh in.

Eine Reihe prominenter Persönlichkeiten hat sich zu diesem Skandal geäußert. / zu Wort gemeldet. A number of celebrities have weighed in (with their opinions) on the scandal.

Er hat ständig seinen Senf dazugegeben. [ugs.] He kept chiming in with his opinions.

schöne Worte {pl}; Sonntagsrede {f}; Sonntagsreden {pl} [pej.] [pol.] fine rhetoric

Die Politiker versprechen, mehr für den bedrängten Mittelstand zu tun, aber werden sie ihre Sonntagsreden in konkrete Taten umsetzen? Politicians are promising to do more to help the squeezed middle, but will they turn their fine rhetoric into action?

unweigerlich; grundsätzlich; ganz bestimmt [ugs.]; garantiert [ugs.] {adv} [listen] [listen] invariably; unfailingly; without fail (postpositive) (in all potential cases) [listen]

Die Krankheit verläuft unweigerlich tödlich. The disease is invariably fatal.

Grundsätzlich ist das Essen auf einer Ranch reichhaltig und deftig. Ranch meals are invariably/unfailingly big and hearty.

Wenn ich dorthin fahre, regnet es grundsätzlich/garantiert. It rains invariably when I go there.

Er hat versprochen, dass er ganz bestimmt dort sein wird. He promised he would be there without fail.

(in die nächsthöhere Schulklasse) versetzt werden [Dt.]; vorrücken [Dt.]; befördert werden [BW] [Schw.]; aufsteigen [Bayr.] [Ös.]; promovieren [Schw.] [school] {vi} [listen] to move up; to be promoted [Am.] (to the next class/grade)

versetzt werdend moving up

versetzt worden moved up

jdm. etw. versprechen; zusagen [geh.]; in Aussicht stellen [geh.]; verheißen [poet.] {vt} [listen] to promise sb. sth.; to promise sth. to sb.

versprechend; zusagend; in Aussicht stellend; verheißend promising [listen]

versprochen; zugesagt; in Aussicht gestellt; verheißen [listen] promised [listen]

er/sie verspricht he/she promises

ich/er/sie versprach I/he/she promised [listen]

er/sie hat/hatte versprochen he/she has/had promised

wie versprochen; versprochenermaßen as promised

sich einen Vorteil versprechen lassen (Bestechung) to accept the promise of an advantage (bribery)

jdm. das Blaue vom Himmel versprechen; jdm. goldene Berge versprechen [übtr.] to promise sb. the moon/heaven and earth/a rose garden

Ich habe ihr versprochen, dass ich nichts sagen werde. I promised to her that I wouldn't say anything.

Er hat sein Kommen fest zugesagt. He has promised firmly that he will come.

Die Firma hat uns für dieses Jahr/heuer einen Bonus zugesagt. The company promised us a bonus this year.

Man verspricht uns höhere Löhne. We are promised higher wages.

Diese DVD habe ich leider schon Julian versprochen. I've promised that DVD to Julian, I'm afraid.

"Ich bin spätestens um Mitternacht wieder da." "Versprochen?" "Ja." 'I'll be back by midnight.' 'Promise?' 'Yes'.

Sie hat mir, wie versprochen, die Fotos von gestern Abend geschickt. She sent me the photos from last night, as promised.

bei jdm. vorbeischauen; bei jdm. reinschauen [ugs.] [Beschreibung im Voraus]; (kurz) vorbeikommen [Beschreibung im Nachhinein] {vi} to stop by; to pop by [coll.]; to drop by [Am.] [coll.] sb.; to drop over; to drop round [Br.]

vorbeischauend; reinschauend; vorbeikommend stopping by; popping by; dropping by; dropping over; dropping round

vorbeigeschaut; reingeschaut; vorbeigekommen stopped by; popped by; dropped by; dropped over; dropped round

an einem Ort (kurz) vorbeischauen to stop by; to pop by [coll.]; to drop by [Am.] [coll.] a place; to pop into a place; to drop into a place; to drop round to a place [Br.]

falls einmal spontan Gäste hereinschneien in case guests drop by unexpectedly

bei jdm. unterwegs kurz vorbeischauen to look in; to drop in; to call in [Br.] on sb./ at a place (on your way)

Kannst du auf dem Heimweg bei der Apotheke vorbeischauen?. Could you stop by the pharmacy on your way home?

Ich muss kurz bei der Bücherei vorbeischauen. I need to pop into the library for a second.

Ich war in der Nähe und hab mir gedacht, ich schau kurz vorbei und sehe wie es euch geht. I was in the neighborhood and thought I would stop by to see how you were getting on.

Es ist heute früh im Büro vorbeigekommen, um es mir zu sagen. He dropped into the office this morning to tell me about it.

Sie hat versprochen, beim Papi vorbeizuschauen, um zu sehen, ob es ihm schon besser geht. She promised to look in on Dad and see if he's feeling any better.

Könntest du morgen bei der Mami vorbeischauen, wenn du unterwegs bist? Could you call in on Mum tomorrow?

Schauen Sie doch einmal bei unserem Computercafé vorbei! Why not drop into our digital skills café?.

zahlbar; fällig {adj} [fin.] [listen] payable [listen]

im Voraus zahlbar payable in advance

zahlbar sofort netto Kasse payable prompt net cash

sich zu viel zumuten; sich überfordern; sich übernehmen; sich überschätzen; seine Möglichkeiten überschätzen; sich überheben [selten] {vr} to overstretch yourself; to overreach yourself; to overestimate your ability

sich zu viel zumutend; sich überfordernd; sich übernehmend; sich überschätzend; seine Möglichkeiten überschätzend; sich überhebend overstretching yourself; overreaching yourself; overestimating your ability

sich zu viel zugemutet; sich überfordert; sich übernommen; sich überschätzt; seine Möglichkeiten überschätzt; sich überhoben overstretched yourself; overreached yourself; overestimated your ability

ein überforderter Informationsschalter an overstreched helpdesk

sich finanziell übernehmen to overstretch yourself financially

Bei diesen Zusagen hat die Firma ihre Möglichkeiten eindeutig überschätzt. In making these promises, the company has clearly overreached itself.

zustande kommen; Wirklichkeit werden; verwirklicht werden; realisiert werden; eintreten; eintreffen; sich erfüllen; sich bewahrheiten {v} [listen] [listen] to materialize; to materialise [Br.] (usually used in negative statements)

zustande kommend; Wirklichkeit werdend; verwirklicht werdend; realisiert werdend; eintretend; eintreffend; sich erfüllend; sich bewahrheitend materializing; materialising

zustande gekommen; Wirklichkeit geworden; verwirklicht worden; realisiert worden; eingetreten; eingetroffen; sich erfüllt; sich bewahrheitet materialized; materialised

ein weiteres Wahlversprechen, das nicht umgesetzt wird another pre-election promise that fails to materialise

Das Geschäft kam nicht zustande. The deal failed to materialize.

Die zugesagte Beförderung kam nicht zustande. The promotion he/she had been promised failed to materialize.

Der erhoffte Aufschwung ist nie eingetreten. The hoped-for boom never materialized.

Die versprochenen Finanzmittel sind bis heute nicht geflossen. The funding they promised us has so far failed to materialize.

Bedrohungen sollten wir ernst nehmen, bevor sie Wirklichkeit werden. We should take threats seriously before they materialize.

Das befürchtete Schlechtwetter ist nicht eingetroffen. The bad weather we had worried about never materialized.

Diese Vorhersage ist eingetroffen / hat sich erfüllt. That prediction has materialized.

Mögen sich alle deine Wünsche erfüllen.; Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen. May all your wishes materialize.

Glücklicherweise haben sich unsere Befürchtungen nicht bewahrheitet. Fortunately our fears never materialized.

Zum Glück wurde der Plan nie verwirklicht. Fortunately, the plan never materialized.

Die beiden Vorschläge wurden jedoch nie in ein Rechtsdokument gefasst / gegossen. However, the two proposals never materialized into a legal document.

Das Internet der Dinge wird hauptsächlich in Form von intelligenten Sensoren realisiert. The Internet of Things is materialized mainly in the form of intelligent sensors.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners