DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

266 similar results for 17-36
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

fully; thoroughly; properly [Br.] [listen] [listen] [listen] richtig; ganz; vollständig; in vollem Maße [geh.]; in vollem Grade [veraltet] {adv} [listen] [listen] [listen]

to be fully defrosted; to be properly defrosted [Br.] ganz aufgetaut sein [cook.]

The allegations were never properly investigated. [Br.] Die Vorwürfe wurden nie richtig untersucht.

aye [obs.] allzeit; immer {adv} [listen]

level [listen] Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

levels [listen] Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl} [listen]

top level; maximum level; level cap höchste Ebene; Höchststufe {f}

ideal level ideales Niveau

macro level; macroscopic level Makroebene {f}

peak level Spitzenniveau {n}

level of environmental protection Umweltschutzniveau {n}

at diplomatic level auf diplomatischer Ebene

at a high level auf höherer Ebene

at the highest level auf höchster Ebene

at ministerial level auf Ministerebene

at intermediate level auf mittlerer Ebene

at medium level auf mittlerem Niveau; auf mittlerer Stufe

on a low level; at a low level auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe

at European level auf europäischer Ebene; im europäischen Rahmen

on a level with auf gleicher Höhe mit

to be (on a) level with auf gleicher Höhe sein mit

to raise the level das Niveau heben

briefly [listen] kurz {adv} [listen]

hereinafter (briefly) referred to as/called X nachstehend/im Folgenden kurz X genannt

completely; entirely; fully [listen] [listen] [listen] vollständig; völlig; komplett {adv} [listen] [listen] [listen]

The audience consisted almost entirely of journalists. Das Publikum bestand zum allergrößten Teil aus Journalisten.

lump [listen] Klumpen {m}; Kloß {m}; Stück {n} [listen]

lumps [listen] Klumpen {pl}

to lump Klumpen bilden

scarcely [listen] knapp {adv} [listen]

interesting [listen] Interesse {n}; Bedeutung {f}; Anteil {m} [listen] [listen] [listen]

of no interest ohne Bedeutung

my [listen] mein {pron} [listen]

my family; my people meine Familie

my private affairs meine Privatangelegenheiten

fully [listen] völlig {adv} [listen]

fully [listen] vollauf; völlig {adv} [listen]

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

conducting material; conductor material; conductor [listen] leitendes Material {n}; Leiter {m} [phys.] [listen]

electrically conducting material; conductor of electricity stromleitendes Material; Stromleiter {m}

heat-conducting material; heat conductor wärmeleitendes Material; Wärmeleiter {m}

a low-conductivity material ein schwach leitendes Material

to be a poor conductor schlecht leiten

every day; daily; on a daily basis [listen] täglich; am Tag {adv} [listen]

every day; in dies /in d./; quaque die /q.d./ (instruction for drug use) täglich (Anwendungshinweis für ein Medikament) [pharm.] [listen]

twice a day; bis in die /b.i.d./ zweimal täglich; 2 x täglich [pharm.]

three times a day; ter in die /t.i.d./ dreimal täglich; 3 x täglich [pharm.]

four times a day; quater in die /q.i.d./ viermal täglich; 4 x täglich [pharm.]

three to four times daily drei bis vier Mal täglich/am Tag

Take one pill twice daily. Zweimal täglich eine Tablette einnehmen.

Take a teaspoonful once daily. Einmal täglich einen Teelöffel voll nehmen.

The list is updated daily / on a daily basis. Die Liste wird täglich aktualisiert.

base [listen] Boden {m} (von Gefäß) [listen]

base (of a numeral system) [listen] Grundzahl {f}; Basis {f} (eines Zahlensystems) [math.] [listen]

admissible basis zulässige Basis

to situate aufstellen; unterbringen; legen {vt} [listen] [listen]

situating aufstellend; unterbringend; legend

situated [listen] aufgestellt; untergebracht; gelegt

probable; prob [coll.]; likely [listen] [listen] wahrscheinlich {adj} [listen]

more probable wahrscheinlicher

most probable am wahrscheinlichsten

It is/seems likely to ... Es dürfte ...; Es wird wahrscheinlich ...; Es sieht so aus, als würde ...

the most likely cause (of sth.) die wahrscheinlichste Ursache (von etw.)

The most likely outcome will be that ... Es wird wahrscheinlich so sein, dass ...

If congestion is likely to happen ... Wenn mit Stau zu rechnen ist, ...

Sales are likely to drop further. Die Verkaufzahlen dürften weiter sinken.

The car is likely to break down soon.; It's likely that the car will break down soon. Das Auto wird bald liegenbleiben.

It's more than likely that this problem will occur again. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass dieses Problem wieder auftritt.

He doesn't seem likely to get the job. Es sieht nicht so aus, als würde er die Stelle bekommen.

It is/seems highly/very likely that it will rain tomorrow. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es morgen regnet.

He always looked likely to score. Er war immer torgefährlich. [sport]

They might refuse to let us have the information, but it's hardly likely. Sie könnten uns die Auskunft verweigern, aber das ist sehr unwahrscheinlich/nicht sehr wahrscheinlich.

required; needed; called for; due [listen] [listen] [listen] erforderlich; nötig; geboten {adj} [listen] [listen]

with all due caution mit der gebotenen Vorsicht

with all due dispatch; with all due despatch [Br.]; with sufficient urgency mit der gebotenen Eile [econ.] [jur.]

with due care and skill mit der nötigen/gebotenen Sorgfalt und Sachkenntnis

to be critically needed dringend nötig sein; dringend geboten sein

to be called for in the interest of cost control im Sinne der Kostendämpfung geboten sein

It is required ... Es ist erforderlich ...

Particular/extreme caution is called for when administering beta-blockers. Bei der Verabreichung von Betablockern ist besondere/äußerste Vorsicht geboten.

probably; prolly [coll.]; likely [listen] [listen] wahrscheinlich {adv} [listen]

most probably; most likely; very likely höchstwahrscheinlich; sehr wahrscheinlich

Probably he knows, but he doesn't want to tell us. Wahrscheinlich weiß er es, aber er will es uns nicht sagen.

I'd very likely have done the same thing in your situation. An deiner Stelle hätte ich höchstwahrscheinlich dasselbe getan.

As likely as not, the meeting will take place in the village pub. Das Treffen wird ziemlich sicher in der Dorfkneipe stattfinden.

'Will she win?', 'Not likely.' [Br.] "Wird sie gewinnen?", "Sieht nicht so aus."

neatly [listen] sauber; schön; ordentlich {adv} (in der Ausführung) [listen] [listen] [listen]

neatly folded shirts sauber gefaltete Hemden

neatly coiffed hair sauber frisierte Haare

to neatly summarize sth. etw. schön zusammenfassen

basis (for sth.) [listen] Grundlage {f} (für etw.) [listen]

bases Grundlagen {pl} [listen]

the legal basis for sth. die gesetzliche Grundlage; die rechtliche Grundlage für etw.

to establish the basis die Grundlage schaffen

to be / to form the basis for sth. die Grundlage für etw. sein / bilden / darstellen

This was based on an assessment report. Als Grundlage dafür diente ein Gutachten.; Als Grundlage diente dabei ein Gutachten.; Grundlage dafür war ein Gutachten.

due [listen] Beitrag {m}; Gebühr {f} [fin.] [listen] [listen]

dues [listen] Beiträge {pl}; Gebühren {pl} [listen]

(law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [listen] [listen] [listen] (behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [listen] [listen]

on-the-spot investigation Untersuchung an Ort und Stelle

official investigation(s) amtliche Ermittlungen

police investigation; investigation by the police; police probe polizeiliche Ermittlungen

criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry strafrechtliche Ermittlungen

extensive investigations umfangreiche Ermittlungen

an undercover investigation (CID) verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei)

an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe Ermittlungen wegen Brandstiftung

neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.] Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld

as part of the investigation im Zuge der Ermittlungen

to initiate an investigation Ermittlungen aufnehmen

to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry Ermittlungen einleiten/aufnehmen

to drop the investigation/inquiry die Ermittlungen einstellen

to mishandle an investigation bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen

investigations targeting criminal networks (kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl}

Police have reopened the investigation. Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen.

Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023. Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe.

inquiry (into sth.) [listen] Untersuchung {f} {+Gen.}; Erhebung {f}; Nachforschungen {pl} (bezüglich einer Sache) [listen] [listen]

inquiries [listen] Untersuchungen {pl}; Erhebungen {pl}; Nachforschungen {pl} [listen]

to conduct/hold/make an inquiry Ermittlungen/Nachforschungen anstellen [listen]

to conduct desktop inquiries Bürorecherchen durchführen

An official inquiry into the incident was launched. Eine amtliche Untersuchung des Vorfalls wurde veranlasst.

enquiry [Br.]; inquiry [Am.] (with sb. / about sth.) [listen] [listen] Anfrage {f}; Nachfrage {f}; Bitte {f} um Auskunft (bei jdm. / zu etw.) [listen] [listen]

enquiries; inquiries [listen] [listen] Anfragen {pl}; Nachfragen {pl}; Bitten {pl} um Auskunft

registry enquiry; registry inquiry Meldeauskunft {f}

to make an enquiry with sb. (about a matter) an jdn. eine Anfrage richten (zu/bezüglich einer Sache)

telephone enquiry; enquiry on (the) phone telefonische Anfrage; Anfrage per Telefon

An answer to inquiries is not possible in the moment. Die Beantwortung von Anfragen ist momentan nicht möglich.

provision; regulation (in a law or contract) [listen] [listen] Bestimmung {f}; Regelung {f} (in einem Gesetz / Vertrag) [jur.] [listen] [listen]

order provisions Auftragsbestimmungen {pl}

civil service law provisions beamtenrechtliche Vorschriften

general provisions generelle Bestimmungen

legal provision gesetzliche Regelung {f}; gesetzliche Bestimmung {f}

vaccination provisions; vaccination regulations Impfbestimmungen {pl}

contractual provision; contract provision vertragliche Bestimmung; Vertragsbestimmung {f}

provision (for) [listen] Einrichtung {f}; Vorrichtung {f} (für) [listen] [listen]

cash [listen] Barzahlung {f}; Kasse {f} [econ.] [listen]

(prompt) net cash (sofort) netto Kasse

cash before delivery /c.b.d./ Kasse vor Lieferung

cash against documents /c.a.d./; documents against payments (D/P) bar gegen Versandpapiere; Kasse gegen Dokumente

robust (wine taste) [listen] kräftig {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen]

roof [listen] Dach {n} [arch.] [listen]

roofs Dächer {pl}

line of butterfly roofs Grabendach {n}

grass roof Grasdach {n}

roof covered with Spanish tiles Priependach {n}; Mönch- und Nonnendach {n}

saw-tooth roof; double-ridged roof Sägedach {n}

catslide roof; skillion roof [Austr.]; roof extension Schleppdach {n}

butterfly roof; V roof Schmetterlingsdach {n}

arched roof Tonnendach {n}; tonnenförmiges Dach

corrugated sheet roof Wellplattendach {n}

house roof; roof [listen] Hausdach {n}; Dach {n} [constr.] [listen]

house roofs; roofs Hausdächer {pl}; Dächer {pl}

earth roof Erddach {n}

bell-cast roof Glockendach {n}

saw-tooth roof Sägezahndach

multiple [listen] mehrfach; vielfach; multipel {adj} [listen]

level [listen] Spiegel {m} [med.] [listen]

dopamine level Dopaminspiegel {m}

fully [listen] vollständig {adv} [listen]

hanging roof; roof; hanging wall; top wall [listen] Dach {n}; Decke {f}; Hangendes {n}; Firste {f} [min.] [listen] [listen]

load; burden; level [listen] [listen] [listen] Belastung {f} (Menge an unerwünschten Stoffen) [envir.] [listen]

aerosol load; aerosol burden; aerosol level Aerosolbelastung {f}

permission (to do sth.) [listen] Erlaubnis {f}; Genehmigung {f} (etw. zu tun) [listen] [listen]

permissions Genehmigungen {pl}

permission to go out Ausgeherlaubnis {f}

permission to film; permission to shoot; shooting permission Drehgenehmigung {f}; Dreherlaubnis {f}

blanket permission generelle Erlaubnis; Generalerlaubnis {f}

to grant permission eine Erlaubnis erteilen

to give permission to do sth. die Erlaubnis geben etw. zu tun

to ask permission of sb. jdn. um Erlaubnis bitten

with your permission mit Ihrer Erlaubnis

extension; expansion; enlargement (increase in size, amount or importance) [listen] [listen] Ausweitung {f}; Erweiterung {f} [listen] [listen]

job enlargement Aufgabenerweiterung {f}

expansion of the volume of trade Ausweitung des Handels

extension of the conflict Ausweitung des Konflikts

extension of mandate Ausweitung des Mandats; Mandatserweiterung {f} [pol.]

extension of production; expansion of output Ausweitung der Produktion; Produktionserweiterung {f}

expansion of credit Kreditausweitung {f}

extension [listen] Erweiterung {f}; Ausdehnung {f} [listen] [listen]

extensions [listen] Erweiterungen {pl}; Ausdehnungen {pl}

the future extension of the switchgear with additional functional groups die zukünftige Erweiterung der Schaltanlage um zusätzliche Funktionsgruppen

and, by extension und im weiteren Sinn (auch); und damit (auch)

the extension of intellectual property laws to cover online materials die Ausdehnung der Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums auf Online-Inhalte

They are trying to sabotage this election and, by extension, the democratic process. Sie versuchen, diese Wahlen und damit den Demokratisierungsprozess zu sabotieren.

extension; prolongation (of a time limit/fixed-term agreement) [listen] Verlängerung {f}; Prolongation {f} [Ös.] (einer Frist/befristeten Vereinbarung) [adm.] [listen]

extension of the time for payment; prolongation of the term of payment Verlängerung der Zahlungsfrist / des Zahlungsziels

extension of a forward contract Verlängerung eines Terminkontrakts

extension by two months Verlängerung um zwei Monate

non-extension Nichtverlängerung {f}

extension (spatial continuation) [listen] Verlängerung {f} (räumliche Fortsetzung) [listen]

extensions [listen] Verlängerungen {pl}

the underground's southern extension die Verlängerung der U-Bahn nach Süden

an architectural extension of the hotel building eine architektonische Verlängerung des Hotelgebäudes

extension piece; extension [listen] Verlängerungsstück {n}; Verlängerung {f} [techn.] [listen]

extension pieces; extensions [listen] Verlängerungsstücke {pl}; Verlängerungen {pl}

flexible extension biegsame Verlängerung

extension cable [Br.]; extension lead [Br.]; extension flex [Br.]; extension cord [Am.]; extension [coll.] [listen] Verlängerungskabel {n}; Verlängerungsschnur {f} [ugs.]; Verlängerung {f} [ugs.] [electr.] [listen]

extension cables; extension leads; extension flexes; extension cords; extensions [listen] Verlängerungskabel {pl}; Verlängerungsschnüre {pl}; Verlängerungen {pl}

shuffle Umstellung {f}; Umbesetzung {f} [listen]

silently still {adv} [listen]

rib thoracic cage; rib cage; thorax; pectus; chest [listen] Brustkorb {m}; Brustkasten {m} [ugs.]; Thorax {m}; Brust {f} [anat.] [listen] [listen]

Stick you chest out and hold your stomach in.; Chest out and stomach/tummy in. Gib die Brust heraus und zieh' den Bauch ein.; Brust raus, Bauch rein.

X-ray investigation of the chest Röntgenuntersuchung des Brustkorbes

level gleichmäßig; ausgeglichen {adj} [sport] [listen] [listen]

due [listen] fällig; erwartet {adj} [listen] [listen]

He is due for a pay increase. Bei ihm ist eine Gehaltserhöhung fällig.

She is due to return tomorrow. Sie wird morgen zurückerwartet. / Sie soll morgen zurückkommen.

I am due for dinner at eight. Ich werde um 8 Uhr zum Essen erwartet.

The geography assignment is due next Thursday. [Am.] Die Geografie-Hausaufgabe ist bis nächsten Donnerstag (zu machen).

The bus is due at seven. Der Bus kommt um 7 an / fährt um 7 ab.

The train is already due. Nach Fahrplan sollte der Zug schon da sein.

We are due to leave in half an hour. Abfahrt ist in einer halben Stunde.

When is it due? (date of childbirth) Wann hast du Termin? (Geburtstermin)

Their first baby is due in April. Ihr erstes Baby soll im April auf die Welt kommen.

The next meeting is due to be held in four months' time. Das nächste Treffen soll in vier Monaten stattfinden.

roller; trundle (organ) [listen] Welle {f} (Orgel) [mus.] [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners