DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

122 similar results for unten'
Tip: Conversion of units

 German  English

(den Bildschirminhalt) verschieben; rollen; scrollen {v} [comp.] [listen] [listen] to scroll (the screen) [listen]

verschiebend; rollend; scrollend scrolling

verschoben; gerollt; gescrollt [listen] scrolled

(auf dem Bildschirm) hochscrollen; nach oben fahren/rollen {vi} [comp.] to scroll up (on the display)

(auf dem Bildschirm) hinunterscrollen; nach unten fahren/rollen {vi} [comp.] to scroll down (on the display)

Bildschirminhalt {m} [comp.] screen content

Bildschirminhalt nach oben verschieben to scroll upward

Bildschirminhalt nach unten schieben to scroll downward

Bildschirminhalt verschieben; blättern to scroll (the screen) [listen]

Dachziegel {m} [constr.] (roof) tile; roofing tile [listen]

Dachziegel {pl} (roof) tiles [listen]

Betondachziegel {m} concrete roof tile

Firstziegel {m} ridge tile; crest tile; bonnet tile, hip tile

Glasdachziegel {m} glass rooftile

Glasfaserdachziegel {m} fibreglass roof tile [Br.]; fiberglass rooftile [Am.]

Mönch- und Nonnenziegel {pl} Spanish tiles

Mönchziegel {m}; Mönch {m} (obenliegender Hohlziegel) convex mission tile; convex tile; Spanish tile

Nonnenziegel {m}; Nonne {f} (untenliegender Hohlziegel) concave mission tile; concave tile; undertile

Tondachziegel {m} clay roof tile

Dachziegel legen to lay tiles

Daumen {m} [anat.] [listen] thumb [listen]

Daumen {pl} [listen] thumbs [listen]

Daumen drehen; Däumchen drehen to twiddle one's thumbs [listen]

den Daumen nach unten thumbs down

Daumen lutschen to suck the thumb

etw. über den Daumen peilen to estimate sth. by rule of thumb

einen grünen Daumen haben [übtr.] (gärtnerisches Geschick haben) to have a green thumb [fig.]; to have green fingers

Drück / Drücken Sie die Daumen! Cross your fingers!

Ich halte/drücke Ihnen/Dir die Daumen. I'll keep my fingers crossed for you.

Ecke {f}; Eck {n}; Winkel {m}; Zipfel {m} [listen] [listen] corner [listen]

Ecken {pl}; Winkel {pl}; Zipfel {pl} [listen] corners

gleich um die Ecke just around the corner

an einer Straßenecke on the corner of a street

um die Ecke biegen to turn the corner

obere Ecke upper corner

Ecke oben links left upper corner

Ecke oben rechts right upper corner

Ecke unten links bottom left corner

Ecke unten rechts bottom right corner

Ecke Stevenson Street Tobago Street at/on the corner of Stevenson Street and Tobago Street

Empfang {m} [telco.] [listen] reception [listen]

Fernsehempfang {m} television reception; TV reception

Funkempfang {m} wireless reception; radio reception

Radioempfang {m} radio reception

Empfang im Freien outdoor reception

Ich habe hier unten keinen Empfang am Handy. There is no reception on my mobile [Br.] / cell phone [Am.] down here.; I have/get/receive no signal on my mobile/cell phone down here.

Erinnerung {f} (an etw.) [listen] recollection; remembrance; memory; recall (of sth.) [listen] [listen]

Erinnerungen {pl} [listen] recollections; remembrances; memories; recalls [listen]

Soweit ich mich erinnern kann, bin ich ihm nur einmal begegnet. To the best of my recollection, I only met him once.

An meinen neunten Geburtstag kann ich mich nur ganz dunkel erinnern. I've only a vague recollection of my ninth birthday.

Ich habe keine Erinnerung an das Geschehen. [geh.] I have no recollection of what happened. (formal.)

Sie hat ein phänomenales Gedächtnis.; Sie erinnert sich (wirklich) an alles. She has total recall.

Etagenbett {n} [Dt.]; Doppelstockbett {n} [Mitteldt.] [Ostdt.]; Stockbett {n} [Süddt.] [Ös.]; Kajütenbett {n} [Schw.] set of bunk beds

Etagenbetten {pl}; Doppelstockbetten {pl}; Stockbetten {pl}; Kajütenbetten {pl} sets of bunk beds

unten im Etagenbett schlafen to sleep in the bottom bunk of a set of bunk beds

Fötus {m}; Leibesfrucht {f} [geh.] (Embryo ab der neunten Schwangerschaftswoche) [med.] [zool.] foetus [Br.]; fetus [Am.] (embryo from the ninth week of pregnancy)

Föten {pl}; Fötusse {pl} foetuses [Br.]; fetuses [Am.]

reifer Fötus full-term foetus

Fuchsfähe {f} [Jägersprache] (Füchsin) vixen [hunter's parlance] (female fox) [listen]

Fuchsfähen {pl} vixens

Geschichte {f}; Historie {f} [geh.] [hist.] [listen] history [listen]

Dorfgeschichte {f} village history; history of the/a village

Gewaltgeschichte {f} history of violence

die Nachkriegsgeschichte {f} the post-war history

Theatergeschichte {f} theatre history

der Lauf der Geschichte the course of history

Geschichte von unten history from below; grassroots history

in die Geschichte eingehen to go down in history

Geschichte sein; passé sein [übtr.] to be history [fig.]

Es wird gerade Geschichte geschrieben. History is in the making.

... und der Rest ist Geschichte. (allgemein bekannt) ... and the rest is (, as we say,) history (well-known)

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Gesichtsausdruck {m}; Gesicht {n}; Miene {f} [listen] expression (on your face); face; air, mien [formal]; countenance [poet.] [listen] [listen] [listen]

mit besorgter Miene with a troubled expression (on one's face)

mit Kennermiene with the air of an expert

keine Miene verziehen to keep a straight face

eine frohe/traurige Miene machen to look happy/sad [listen]

eine wichtige Miene aufsetzen to look important

die Fassung verlieren; das Gesicht verlieren to lose countenance

das Gesicht bewahren; die Fassung bewahren to keep one's countenance

gute Miene zum bösen Spiel machen to put a good / bold / brave face on the matter; to put up a good / bold / brave front

Ihre Miene verhieß nichts Gutes. The expression on her face did not bode well.

Auf dem Foto ist er mit finsterem Gesicht zu sehen. The photograph shows his somber countenance.

Alle Farbe wich aus ihrem Gesicht. All colour drained from her countenance.

Gewehr {n}; Schießgewehr {n} [Kindersprache] [mil.] [listen] gun [listen]

Gewehre {pl}; Schießgewehre {pl} guns

Betäubungsgewehr {n}; Narkosegewehr {n} tranquilizer gun; stun gun

Bügelspannergewehr {n}; Bügelspanner {m}; Gewehr mit beweglichem Abzugsbügel / Abzugshebel lever-action gun

halbautomatisches Gewehr semi-automatic gun

Hinterladergewehr {n}; Hinterlader {m} breech-loading gun; breech-loader; breechloader

Kipplaufgewehr {n} break-down gun

Luntenschlossgewehr {n}; Luntengewehr {n} [hist.] matchlock gun

Mehrladegewehr {n}; Mehrlader {m}; Repetiergewehr {n} repeating gun; repeater; magazine-fed gun; magazine gun

Perkussionsgewehr {n} [hist.] percussion gun

Rückstoßlader {m} recoil-operated gun; recoil-operated autoloader; recoil-operated automatic gun; blowback-operated gun [Am.]; blowback gun [Am.]; blowback [Am.]

Steinschlossgewehr {n} [hist.] flintlock gun

Stockgewehr {n} (als Gehstock getarntes Gewehr) cane gun (gun disguised as a walking stick)

Streifenladegewehr {n}; Streifenlader {n} clip-feeding gun; gun with clip feeding

Vorderladergewehr {n}; Vorderlader {n} muzzle-loading gun; muzzle-loader; muzzleloader

Zündnadelgewehr {n} needle-gun

Grundwasserstockwerk {n} (oben und unten begrenzter Grundwasserleiter in einer Abfolge von Bodenschichten) [geol.] groundwater body horizon; confined aquifer

Grundwasserstockwerk mit mehreren verbundenen Grundwasserleitern multiaquifer formation

nicht in der Gunst von jdm. stehen; für jdn. nicht attraktiv sein {v} to be out of favour with sb.

Diese Aktien stehen derzeit nicht in der Anlegergunst. These shares are currently out of favour with investors.

Ich bin bei ihr unten durch. I'm out of favour with her.

Jahrgangsstufe {f}; Klassenstufe {f}; Schulstufe {f} [Ös.] [Schw.]; Klasse {f}; Klassen {pl} [school] [listen] year group [Br.]; Year [Br.]; form group [Br.]; form [Br.] [former name]; grade [Am.] (school year group) [listen] [listen]

Er ist in der neunten Klasse. [Dt.]; Er ist in der vierten Klasse Mittelschule / Gymnasium. He's in Year 9. [Br.]; He's in ninth grade. [Am.]

Sie unterrichtet eine erste Klasse / in der ersten Klasse. She teaches year one [Br.] / the first form. [Br.]; She teaches first grade. [Am.]

Unsere Tochter geht jetzt in die achte Klasse. Our daughter is in year eight / the eighth form / eighth grade now.

Die fünften Klassen führen nächste Woche ihr Theaterstück auf. Year five / the fifth form / the fifth grade will perform their play next week.

In dieser Stufe gibt es fünf Parallelklassen. There are five classes in that year group. [Br.]; There are five classes in that grade [Am.]

Kameraaufnahme {f}; Aufnahme {f}; Kameraeinstellung {f}; Einstellung {f}; Szene {f} (Foto, Film, TV) [listen] [listen] [listen] camera shot; shot (design-related); take (time-related) [listen]

Kameraaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl}; Kameraeinstellungen {pl}; Einstellungen {pl}; Szenen {pl} [listen] camera shots; shots; takes [listen]

Aufnahme von unten low-angle shot; tilt-up

Einstiegstotale {f} establishing shot

Fahraufnahme {f}; Aufnahme mit der Kameraschiene travelling shot; tracking shot

Kranaufnahme {f} crane shot

lange Einstellung long take

Maskenaufnahme {f} matte shot

subjektive Kameraeinstellung; subjektive Einstellung; subjektive Kamera; Subjektive {f} point-of-view shot; POV shot

Verfolgungsaufnahme {f} following shot

Preisbewegung {f} [econ.] movement of prices; movement in prices

Preisbewegung nach oben upward movement of/in prices

Preisbewegung nach unten downward movement of/in prices

Radieschen {n} (Raphanus sativus var. sativus) [cook.] [listen] red radish; small radish

Radieschen {pl} [listen] red radishes; small radishes

sich die Radieschen von unten anschauen / angucken [Dt.] [übtr.] (gestorben und begraben sein) to be pushing up (the) daisies [fig.] (be dead and buried)

Rangierpfeife {f}; Signalpfeife {f} (Bahn) shunter's whistle (railway)

Rangierpfeifen {pl}; Signalpfeifen {pl} shunter's whistles

Schriftseite nach unten face down

ein (aufgeschlagenes) Buch umgedreht ablegen to leave a book face down

Steg {m} (Fahrradrahmen) [listen] stay bridge

Steg oben seat stay bridge

Steg unten chain stay bridge

Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [listen] tax (on sth.) [listen]

Steuern {pl} taxes [listen]

Alkoholsteuer {f} alcoholic beverage tax; liquor tax

Besitzsteuer {f} tax based on possession (of income or capital)

Biersteuer {f} beer tax

Bundessteuer {f} tax accruing to the federal government

direkte / indirekte Steuer direct / indirect tax

diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer discriminatory tax

einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer tax withheld

Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f} local tax; tax accruing to the local authorities

gestaffelte Steuer graduated tax

(nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer progressive tax

(nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer regressive tax

gestundete Steuer; latente Steuer deferred tax

hinterzogene Steuer tax evaded

hohe Steuer heavy tax

Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA) state tax

Massensteuer {f} broad-based tax

periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f} recurrent tax

Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f} tax on persons

rückerstattungsfähige Steuer reclaimable tax

Sachsteuer; Objektsteuer {f} tax on objects; impersonal tax

Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.] tax on sparkling wine

Stromsteuer {f} tax on electricity

überwälzte Steuer passed-on tax

veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.] assessed tax; tax levied by assessment

Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f} excise tax; consumption tax

Verkehrssteuer {f} tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.]

nach Steuern after tax; on an after-tax basis

ohne Steuern; vor Steuern before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes

im Inland gezahlte Steuer domestic tax

Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung petroleum revenue tax /PRT/

Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist tax payable directly or by deduction

Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird tax withheld on dividends

Steuer, die den Einzelstaaten zufließt tax accruing to the member states

vor (nach) Abzug der Steuern before (after) tax

nach Abzug der Steuern post-tax

Erhöhung der Steuern increase of taxes

Steuern zahlen; Steuern entrichten to pay taxes

etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth.

jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb.

eine Steuer erhöhen to increase a tax; to raise a tax

eine Steuer erstatten; refundieren to refund a tax

Steuern hinterziehen to evade taxes

die Steuer selbst berechnen to compute the tax yourself

eine Steuer senken; herabsetzen to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax

einer bestimmten Steuer unterliegen to be subject to a particular tax

geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben to claim overpayment of taxes

die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer the tax payable on the cost of the refurbishment

alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen to bear any taxes that might accrue

eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding

eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to impose a tax by assessment

Leute, die brav Steuern zahlen/abführen people who do pay their taxes

Steuerkopfmuffe {f} (Fahrrad) head lug (bicycle)

Steuerkopfmuffen {pl} head lugs

Steuerkopfmuffe oben top head lug

Steuerkopfmuffe unten bottom head lug

Takt {m} (als Unterteilung der Musiknoten) [mus.] [listen] (musical) bar [Br.]; measure [Am.] [listen] [listen]

Takte {pl} bars; measures [listen] [listen]

eine sechstaktige Coda a six-bar coda [Br.]; a six-measure coda [Am.]

das Solo im neunten Takt; das Solo in Takt neun the solo in the ninth measure [Am.]

Kannst du von diesem Lied ein paar Takte singen?; Kannst du das Lied kurz ansingen? Can you sing a few bars/measures of that song?

Tunte {f} [ugs.] (mädchenhafter Junge) sissy; cissy [Br.]; jessie [Br.]; jessy [Br.]; bum boy [Br.] [slang]; pantywaist [Am.] [coll.]; batty boy [Carribean] [slang] [listen]

Tunten {pl} sissies; cissies; jessies; bum boys; pantywaists; batty boys

Tiefpunkt {m}; Nullpunkt {m} rock-bottom; rock bottom; bottom [listen]

auf dem Nullpunkt sein to be at rock-bottom

den Tiefpunkt erreichen; auf dem Nullpunkt angekommen sein; ganz unten landen to hit rock bottom

Schlimmer kann es nicht werden. This is rock-bottom.

Die Moral war auf dem Tiefpunkt.; Die Moral war im Keller. [ugs.] Morale was at rock bottom.

Ihre Beziehung war auf einem Tiefpunkt angelangt. Their relationship reached/hit rock bottom.

Treppe {f}; Stiege {f} [Süddt.] [Ös.]; Staffel {f} [Süddt.]; Treppenanlage {f} [constr.] [listen] [listen] stairs; staircase; stairway [Am.] [listen] [listen]

Treppen {pl}; Stiegen {pl}; Staffeln {pl}; Treppenanlagen {pl} stairs; staircases; stairways [listen]

Treppe hinauf / hinab up / down stairs

durchbrochene Treppe open-worked staircase

freitragende Treppe cantilevered stairs; cantilever stairs; cantilever staircase; floating stairs

Terassentreppe {f} terrace stairs

Wendeltreppe {f} flight of winding stairs; winding-stairs; spiral staircase; corkscrew stairs [Br.] [coll.]

zweistufige Treppe two-step stair

Steilheit einer Treppe; Treppenneigung {f} steepness of a staircase; slope of a stairway

die Treppe hinabgehen; nach unten gehen; hinuntergehen to go downstairs

die Treppe runterlaufen to rush downstairs

Untendreher {m}; Untendreherkran {m}; untendrehender Turmkran {m} [constr.] bottom lewing crane; tower crane with rotating base; tower crane revolving at the base

Untendreher {pl}; Untendreherkrane {pl}; untendrehender Turmkrane {pl} bottom lewing cranes; tower cranes with rotating base; tower cranes revolving at the base

Vorspinnband {n}; Spinnband {n}; Faserband {n}; Lunte {f} [textil.] sliver; slubbing

Vorspinnbänder {pl}; Spinnbänder {pl}; Faserbänder {pl}; Lunten {pl} slivers; slubbings

Wirtshaus {n}; Wirtschaft {f}; Kneipe {f}; Schänke/Schenke {f}; Pinte {f}; Krug {m} [Norddt.]; Beisel/Beisl {n} [Bayr.] [Ös.]; Beiz {f} [BW] [Schw.]; Beize {f} [Schw.]; Spunten {m} [Schw.] [cook.] [listen] [listen] [listen] simple restaurant

Wirtshäuser {pl}; Wirtschaften {pl}; Kneipen {pl}; Schänken/Schenken {pl}; Pinten {pl}; Krüge {pl}; Beisel/Beisl {pl}; Beizen {pl}; Spunten {pl} simple restaurants

Yogastellung {f}; Yogahaltung {f} (Asana) yoga pose; yoga posture; yoga position (asana)

Adlerstellung {f} eagle pose

Baumstellung {f} tree pose

Bogenstellung {f} bow pose

Drehsitz {f} spinal twist

Dreieckstellung {f} triangle pose

Fischstellung {f} fish pose

gebundene Winkelstellung {f} bound angle pose

gedrehte, seitliche Winkelstellung {f} revolved side angle pose

Girlandenstellung {f}; tiefe Hockstellung {f} garland pose

Halbmondstellung {f} crescent moon pose

Heldenstellung {f} hero pose; warrior pose

Heuschreckenstellung {f} locust pose

Hinaufschauender Hund (Urdhva Mukha Shvanasana) upward facing dog pose

Kobrastellung {f} cobra pose

Kopf-Fuß-Stellung {f} standing forward bend

Kuhmaulstellung {f} cow face pose

Lotussitz {m} lotus pose

Nach-unten-schauender-Hund-Stellung {f}; Dachstellung {f} downward facing dog pose

Pflugstellung {f} plough pose [Br.]; plow pose [Am.]

Schulterstand {m}; Kerze {f} shoulder stand

Seitstützstellung {f}; seitliche Brettstellung {f} side plank pose

sitzende/stehende Vorwärtsbeuge {f} seated/standing forward bend

Sonnengruß {m} Surya Namaskar; salute to the sun; sun salutation

Stocksitz {m} staff pose

Stockstellung {f}; Stabstellung {f}; Plankenstellung {f} four limbed staff pose

Tänzerstellung {f} lord of dance pose

Totenstellung {f}; Entspannungslage {f} corpse pose; relaxation pose

Umkehrstellung {f} inversion pose

volle Bootsstellung {f} full boat pose

Zündschnur {f}; Lunte {f} slow match (wick)

Zündschnüre {pl}; Lunten {pl} slow matches

abklappbar; herunterklappbar; nach unten ausklappbar {adj} folding down

nach unten ausklappbar sein to fold down

etw. abklappen; nach unten klappen {vt} to fold downsth.; to hinge downsth.

abklappend; nach unten klappend folding down; hinging down

abgeklappt; nach unten geklappt folded down; hinged down

etw. abrunden; etw. nach unten runden {vt} (Zahl) to round downsth.

abrundend; nach unten rundend rounding down

abgerundet; nach unten gerundet rounded down

abrutschen; abstürzen {vi} (in einer Rangliste) [sport] to drop down; to slip down (in a position table)

abrutschend; abstürzend dropping down; slipping down

abgerutscht; abgestürzt dropped down; slipped down

in der Tabelle auf den neunten Platz (ab)rutschen to drop down to ninth in the table

etw. von einer Oberfläche abschaben {vt} to scrape sth.; to shave sth. off a surface

von einer Oberfläche abschabend scraping; shaving off a surface

von einer Oberfläche abgeschabt scraped; shaved off a surface

den Schmutz von den Schuhen kratzen to scrape the mud off your shoes

den Klebstoff mit einem Spatel abschaben to scrape the adhesive off with a putty knife

Ich musste von der Türe unten zwei Millimeter wegnehmen/abschaben, damit sie schließt. I had to shave two millimetres off the bottom of the door to make it shut.

etw. befürworten; billigen; gutheißen [geh.]; absegnen [ugs.]; unterschreiben [ugs.] {vt} [listen] to countenance sth. [formal]

befürwortend; billigend; gutheißend; absegnend; unterschreibend countenancing

befürwortet; gebilligt; gutgeheißen; abgesegnet; unterschrieben [listen] countenanced

beschränkt {adj} [math.] [listen] bounded [listen]

beschränkte Folge bounded sequence

beschränkte Funktion bounded function

beschränkte Menge bounded set

beschränkte Variable bounded variable

nach oben beschränkt bounded above

nach unten beschränkt bounded below

sich bewerben {vr} (um) to apply (for) [listen]

sich bewerbend applying [listen]

sich beworben applied [listen]

bewirbt sich applies [listen]

bewarb sich applied [listen]

sich erneut bewerben to reapply

sich um eine Stelle bewerben to apply for a job

sich schriftlich bewerben to apply in writing

Er bewarb sich um die Stelle. He applied for the job.

Er hat sich bei ... beworben. He's applied to ... (for a job).

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an unten stehende Adresse. Please apply in writing to the address below.

(vor jdm.) buckeln; katzbuckeln; kriechen; jdm. hinten reinkriechen [ugs.]; vor jdm. zu Kreuze kriechen; vor jdm. auf dem Bauch kriechen {vi} [übtr.] (sich unterwürfig verhalten) [listen] to bow and scrape (before sb.); to crawl (to sb.); to creep (to sb.); to cringe (before sb.); to toady (to sb.); to truckle (to sb.); to grovel (before sb.); to kowtow (to sb.) [formal] (be obsequious to sb.) [listen] [listen] [listen]

nach oben buckeln und nach unten treten to crawl to the bigwigs and bully the underlings [Br.]; to suck ass and kick ass

Ich musste vor dem Bankdirektor zu Kreuze kriechen, um einen Kredit zu bekommen. I had to grovel to the bank manager to get a loan.

jdn./etw. durchsuchen; jdn. visitieren {vt} [geh.] {vt} to search sb./sth. (examine thoroughly) [listen]

durchsuchend; visitierend searching [listen]

durchgesucht; visitiert searched

Die Besucher wurden nach Waffen durchsucht. The visitors were searched for weapons.

Wir haben das Haus von oben bis unten durchsucht. Es ist nicht da. We've searched the house from top to bottom and it's not there.

etw. erwähnen; anführen; angeben {vt} [listen] [listen] to mention sth.

erwähnend; anführend; angebend mentioning

erwähnt; angeführt; angegeben [listen] [listen] mentioned [listen]

erwähnt; führt an; gibt an [listen] mentions

erwähnte; führte an; gab an mentioned [listen]

unten aufgeführt below-mentioned

etw. beiläufig erwähnen; etw. nebenbei bemerken to mention sth. in passing

Einige sind hier beispielhaft angeführt. A few are mentioned here for illustrative purposes.

Er hat den Nachbarn gegenüber erwähnt, dass er nach Spanien gehen will. He has mentioned to his neighbours/neighbors that he intends to go to Spain.

Sie wurden uns als ... genannt. You have been mentioned to us as ...

fahren {vt} [techn.] [ugs.] [listen] to run [listen]

fahrend running [listen]

gefahren [listen] run

die Produktion mit 50% fahren to run production at 50%

die Produktion nach oben/unten fahren to step up/cut down production

ein Angebot/Sortiment nach oben/unten fahren to increase/reduce an offer/a product range

etw. hinunterbringen (Sprecher ist oben); etw. nach unten bringen (Sprecher ist unten) {vt} to bring sth. downstairs

hinunterbringend; nach unten bringend bringing downstairs

hinuntergebracht; nach unten gebracht brought downstairs

(Treppe) hinuntereilen; nach unten eilen {vi} to hurry downstairs

hinuntereilend; nach unten eilend hurrying downstairs

hinuntergeeilt; nach unten geeilt hurried downstairs

(nach oben/unten) klappen {vt} [listen] to fold; to turn (up/down); to lift up; to put down [listen] [listen]

klappend folding; turning; lifting; putting [listen] [listen] [listen] [listen]

geklappt folded; turned; lifted; put [listen] [listen] [listen] [listen]

lanzenförmig; lanzettlich; speerförmig {adj} [bot.] (Blattform) lance-shaped; lanceolate

umgekehrt lanzenförmig mit nach unten zulaufender Spitze oblanceolate

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners