DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2312 similar results for EU-Land
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

vereinigt; vereint; einig; verbunden {adj} [listen] [listen] united [listen]

vereintes Deutschland; vereinigtes Deutschland united Germany

Überführung {f} [Dt.] [Schw.]; Überstellung {f} [Ös.] (von Personen) transfer (of persons) [listen]

Überführungen {pl}; Überstellungen {pl} transfers

zeitweilige Überstellung; vorübergehende Überstellung {f} temporary transfer

die Überstellung von Häftlingen ins Ausland the transfer of detainees to foreign countries

vererbbares Eigentumsrecht {n} an Grund und Boden [jur.] fee [listen]

unbeschränkt vererbbares Land land held in fee simple

Landesgrenze {f}; Staatsgrenze {f}; Grenze {f} (zu einem anderen Land) [geogr.] [pol.] [listen] state border; border; state frontier [Br.] [rare] (with another country) [listen]

Landesgrenzen {pl}; Staatsgrenzen {pl}; Grenzen {pl} state borders; borders; state frontiers [listen]

Landgrenze {f} land border

Ostgrenze {f} eastern border

Seegrenze {f} sea border

Westgrenze {f} western border

die Grenze zwischen Deutschland und Polen the border between Germany and Poland; the German-Polish border

(unmittelbar) an der Grenze at the border

in Grenznähe; (im Gebiet) an der Grenze near the border; close to the border; on the border

zurechtkommen {vi} (mit etw.) to cope (with sth.) [listen]

zurechtkommend coping [listen]

zurechtgekommen coped

gut/nicht gut zurechtkommen to cope well/badly [listen]

im Ausland alleine zurechtkommen to cope abroad on your own

in der Fremdsprache zurechtkommen to cope in foreign language contexts/situations

Boden {m}; Erdboden {m} [agr.] [envir.] [geol.] [listen] soil (ground layer of earth) [listen]

Böden {pl} soils

anmooriger Boden; Anmoor {n} half bog soil; anmoor soil

anstehender Boden; ungestörter Boden in-situ soil

bindiger Boden cohesive soil

brauner Waldboden {m} brown forest soil; cambisol

gepflügter Boden plough soil; plow soil

Humusboden {m}; Humuserde {f} humus soil

humusreicher Boden muck [listen]

organischer Boden; belebter Boden organic soil; histosol

Rohboden {m}; jungfräulicher Boden; unbebautes Land virgin soil

Sandboden {m} sandy soil; sand soil; regosol

saurer Boden; Säureboden {m} acid soil

staunasser Boden hydromorphic soil

strukturstabiler Boden structurally stable soil

Überschwemmungsboden {m}; Überflutungsboden {m} seasonally-flooded soil

verwesungsmüder Boden soil that has become unsuitable for decomposition

den Boden / die Erde gut durcharbeiten; lockern [listen] to decompact the soil

antik; aus der Antike stammend {adj} [hist.] ancient [listen]

das antike Griechenland; Griechenland in der Antike ancient Greece

antike Kunst ancient art forms

die alten Griechen und Römer [soc.] the ancients

die griechischen und römischen Klassiker [lit.] the ancients

schwemmen {vt} to wash [listen]

schwemmend washing

geschwemmt washed

etw. an Land schwemmen to wash sth. ashore

Orient {m}; Morgenland {n} [poet.] Orient; East

der Vordere Orient the Middle East

Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen] comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen]

Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl} comparisons

zum Vergleich by comparison

im Vergleich zu in comparison to/with; compared with; compared to; next to

im langfristigen Vergleich when compared over a long period of time

ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien a comparison of the tax systems in Italy and Spain

ein Vergleich von Gehirn und Computer a comparison of the brain to a computer

ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen a comparison of men's salaries with those of women

ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen a comparison between European and Japanese schools

Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen to make comparisons; to draw comparisons

in keinem Vergleich zu etw. stehen to be out of all proportion to sth.

dem Vergleich standhalten mit to stand comparison with; to bear comparison with

im internationalen Vergleich by international standards; (as) compared to international standards

Das ist ein schlechter Vergleich. That's a poor comparison.

Der Vergleich hinkt. The comparison is misleading/flawed.

Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. By international standards Germany maintains a leading role.

Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. Participation rates are low compared to international standards.

Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.

Theorie und Praxis im Vergleich. A comparison of theory and practice.

Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. Today's weather is mild by comparison.

Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. By/In comparison with the French, the British eat far less fish.

Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.

Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. Comparison with other countries is extremely interesting.

Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.

Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.

Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.

Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.

Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.

Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.

Im Vergleich zu dir bin ich schlank. Next to you I'm slim.

Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. By comparison, the sun is 4,600 million years old.

Im Vergleich dazu ... This compares to ...

Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. This compares to a total of 36 cases reported in 2009.

Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR. This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.

Entdeckung {f}; Erkenntnis {f}; Ergebnis {n}; Befund {m} (einer Untersuchung) [listen] [listen] [listen] [listen] discovery; finding [listen] [listen]

Entdeckungen {pl}; Erkenntnisse {pl}; Ergebnisse {pl}; Befunde {pl} [listen] [listen] discoveries; findings [listen]

wissenschaftliche Erkenntnisse scientific findings

Untersuchungen im Ausland kamen zu ähnlichen Ergebnissen. Surveys conducted in other countries reported similar findings.

Erkenntnisse, die hierzulande gewonnen wurden findings made in this country

wohnhaft /wh./; ansässig; ortsansässig {adj} (in) [adm.] resident (of) [listen]

im Ausland wohnhaft resident abroad

Johann Maier, wh. Amtsstrasse 5, Luzern Johann Maier, r/o 5, Amtsstrasse, Lucerne

Russland {n}; Rußland [alt] {n} (Russische Föderation) /RU/ (Kfz: /RUS/) [geogr.] [listen] Russia (Russian Federation) [listen]

(ein Flugzeug) steuern; pilotieren; fliegen; lenken {vt} [aviat.] [listen] [listen] [listen] to pilot; to steer (a plane) [listen] [listen]

kleines Landhaus; Häuschen {n} auf dem Land [arch.] cottage; cot [listen] [listen]

kleine Landhäuser; Häuschen auf dem Lande cottages

Landhaus {n} country cottage

Ferienhaus {n} holiday cottage

Häuschen aus Naturstein stone cottage

irgendwo; irgendwohin {adv} [listen] anywhere; anyplace [listen]

irgendwo anders anywhere else

irgendwohin gehen to go anywhere

Sie werden nirgendwo in Irland einen schöneren Marktplatz finden. You won't find a lovelier market square anywhere in Ireland.

Es gibt hier einige Vögel, die man nirgendwo anders sieht. There are a few birds that you don't see anywhere else.

idyllische Landschaft {f}; Land {n} [listen] countryside [listen]

die Landschaft um Chemnitz the countryside around Chemnitz

auf dem Lande in the countryside

Ebene {f}; flaches Land [geogr.] [listen] plain

Ebenen {pl} plains

Flussebene {f} river plain

Abwanderung {f}; Auszug {m}; Exodus {m} [soc.] [listen] departure; exodus [listen]

Massenabwanderung {f}; Massenflucht {f} mass departure; mass exodus

Abwanderung {f} von hochqualifizierten Arbeitskräften ins Ausland brain drain (of highly educated immigrants)

muttersprachlich {adj} [ling.] native language ...; native; in your native language (postpositive) [listen]

muttersprachlicher Unterricht teaching in your native language

ein Sprachkurs in einem muttersprachlichen Land a language course in a native country

behördlich/juristisch zuständiger Staat {m} [pol.] [jur.] jurisdiction [listen]

im Heimatland (Person); im Mutterland (Firma) in the home jurisdiction

im Ausland in a foreign jurisdiction

fliehen; flüchten (aus / nach); schnell weglaufen {vi} [listen] to flee {fled; fled} (from / to, into) [listen]

fliehend; flüchtend; schnell weglaufend fleeing

geflohen; geflüchtet; schnell weggelaufen fled [listen]

er/sie flieht; er/sie flüchtet he/she flees

ich/er/sie floh; ich/er/sie flüchtete I/he/she fled [listen]

wir/sie flohen we/they fled [listen]

er/sie ist/war geflohen; er/sie ist/war geflüchtet he/she has/had fled

ich/er/sie flöhe; ich/er/sie flüchtete I/he/she would flee

(gerade) fliehen to be fleeing

ins Exil fliehen / flüchten to flee into exile

fliehende Soldaten fleeing soldiers; soldiers in flight

ins Ausland fliehen / flüchten to flee the country

vom Unfallort flüchten to flee the scene of the accident

Sie flüchtete aus dem Büro und verständigte die Polizei. She fled from the office and notified the police.

Als die Bande näherkam, flüchteten sie / liefen sie schnell weg. They fled when the gang approached.

Die Bankräuber flüchteten mit einem dunklen PKW. The bank robbers fled the scene in a dark-coloured passenger car.

Sie brach in Tränen aus und lief schnell weg. She burst into tears and fled.

Seine Mutter musste vor den Nazis fliehen. His mother had to flee from the Nazis.

Er floh vor seinen Adoptiveltern. He fled from his adoptive parents.

Wir mussten flüchten, um unser Leben zu retten. We had to flee for our lives.

Die Familie konnte sich in Sicherheit bringen. The family managed to flee to safety.

Raktetenflugkörper {m}; Flugkörper {m} (in Zusammensetzungen); Raketenwaffe {f}; Kampfrakete {f}; militärische Rakete {f}; Rakete {f} [mil.] rocket missile; missile [listen]

Raktetenflugkörper {pl}; Flugkörper {pl}; Raketenwaffen {pl}; Kampfraketen {pl}; militärische Raketen {pl}; Raketen {pl} rocket missiles; missiles

ungelenkte Rakete free rocket

Flugkörper mit Atomgefechtskopf; Atomrakete {f} nuclear missile

Abfangflugkörper {m}; Abfangrakete {f} interceptor missile

Abwehrflugkörper gegen Abfangraketen anti-ballistic missile missile; ABM missile

Boden-Luft-Flugkörper {m}; Boden-Luft-Rakete {f} surface-to-air missile /SAM/; ground-to-air missile /GTAM/

drahtgelenkter Flugkörper; drahgelenkte Rakete wire-guided missile

einsatzbereiter Flugkörper; einsatzbereite Rakete operational missile

luftfahrzeuggestützter Flugkörper air-launched missile

schwerer Flugkörper heavy missile

taktischer Flugkörper tactial missile

zweistufiger Flugkörper two-storey missile [Br.]; two-story missile [Am.]

von der Schulter abgefeuerter Flugkörper shoulder-launched missile

Fliegerfaust {f} shoulder-fired anti-aircraft missile

Flugabwehrkörper {m}; Fla-Flugkörper {m}; Flugabwehrrakete {f} /FlaRak/ anti-aircraft missile

Abwehrrakete {f} für ballistische Flugkörper; Abfangrakete {f} [mil.] anti-ballistic missile /ABM/

Land-See-Flugkörper {m}; Land-See-Rakete {f} surface-to-sea missile

Luft-Luft-Flugkörper air-to-air missile /AAM/

Luft-Boden-Flugkörper air-to-surface missile /ASM/

Flugkörper zur U-Boot-Bekämpfung vom Schiff aus surface-to-unterwater missile /SUM/

Radarbekämpfungsflugkörper {m}; Radarbekämpfungsrakete {f} anti-radar missile

Seezielflugkörper {m}; Seezielrakete {f} anti-ship missile

U-Boot-Abwehr-Flugkörper {m}; U-Jagd-Flugkörper {m} anti-submarine missile; A/S missile [listen]

Panzerabwehrflugkörper {m}; Panzerabwehrrakete {f} anti-tank missile

Boden-Boden-Flugkörper {m}; Boden-Boden-Rakete {f} surface-to-surface missile /SSM/; ground-to-ground missile

See-Luft-Flugkörper {m}; See-Luft-Rakete {f} sea-air missile

aerodynamischer Luft-Boden-Flugkörper {m} air-to-surface aerodynamic missile

Überwasser-Unterwasser-Flugkörper {m}; Schiff-Unterwasser-Flugkörper {m}; Schiff-Unterwasser-Rakete {f} surface-to-subsurface missile

Unterwasser-Überwasser-Flugkörper {m}; Unterwasser-Überwasser-Rakete {f} subsurface-to-surface strategic missile

Unterwasser-Boden-Flugkörper {m}; Unterwasser-Boden-Rakete {f} underwater-to-surface missile

Unterwasser-Unterwasser-Flugkörper {m}; Unterwasser-Unterwasser-Rakete {f} subsurface-to-subsurface missile

Wohnsitz {m}; ständiger Aufenthaltsort {m}; ständiger Aufenthalt {m} [adm.] place of residence; residence; place of abode; abode; abidance [obs.] [listen]

Wohnsitze {pl} places of residence; residencies

(derzeitiger) Aufenthaltort current place of residence

Hauptwohnsitz {m} principal (place of) residence; main (place of) residence; main home

Zweitwohnsitz {m}; Nebenwohnsitz {m} [adm.] secondary (place of) residence; secondary home; second home

gewöhnlicher Aufenthalt(sort); üblicher Aufenthalt(sort) ordinary/habitual (place of) residence; ordinary/habitual/customary (place of) abode [listen]

gewöhnlicher Aufenthalt im Inland customary domestic place of abode

ständiger Wohnsitz; dauernder Aufenthalt permanent residence

Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in ... persons ordinarily resident in ...

Wechsel {m} des Wohnsitzes; Wohnsitzwechsel {m} change of residence

eine Wohnung als Hauptwohnsitz anmelden to have a flat registered as your main residence

seine gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben to have your ordinary residence abroad; to be ordinarily residing/resident [Br.] abroad

ohne festen Wohnsitz sein; unsteten Aufenthalts sein [Ös.] [adm.] to be of no fixed abode /N.F.A./

(an einem Ort) seinen Wohnsitz haben; wohnen {vi} [adm.] [listen] to have your residence; to be resident; to reside (in a place) [listen]

ohne festen Wohnsitz of no fixed address

unbekannten Aufenthalts sein to be of unknown residence

einen Wohnsitz begründen to establish a residence

seinen Wohnsitz aufgeben to abandon your residence; to vacate your residence

einen Wohnsitz in ... haben to reside in ...; to be resident in ...

seinen Wohnsitz wechseln to change your residence

(gegen jdn.) eine aufenthaltsbeendende Maßnahme setzen to carry out a measure terminating a (person's) residence

Wo ist ihr ständiger Wohnsitz? Where is your permanent residence?

assoziiert {adj}; Beteiligungs... associated [listen]

assoziiertes Gebiet associated territory

assoziiertes Land associated country

assoziiertes Mitglied; außerordentliches Mitglied (einer Gesellschaft) associate member (of a society)

Tochterfirma {f}; Tochtergesellschaft {f}; Tochterunternehmen {n}; Tochterunternehmung {f} [econ.] subsidiary company; subsidiary enterprise; subsidiary undertaking [Br.]; subsidiary corporation [Am.]; subsidiary; offshoot [coll.] [listen]

Tochterfirmen {pl}; Tochtergesellschaften {pl}; Tochterunternehmen {pl}; Tochterunternehmungen {pl} subsidiary companies; subsidiary enterprises; subsidiary undertakings; subsidiary corporations; subsidiaries; offshoots [listen]

100%-ige Tochtergesellschaft wholly-owned subsidiary

Tochtergesellschaft in Mehrheitsbesitz majority-owned subsidiary

Tochtergesellschaft mit Beteiligung (der Muttergesellschaft) unter 50% affiliated company; affiliate [listen]

Tochtergesellschaften mit Sitz im Ausland foreign subsidiaries

deutsche Tochterunternehmen im Ausland German subsidiaries abroad

Tochterunternehmen ausländischer Firmen subsidiaries of foreign companies

regieren; herrschen {vi} (über) [listen] [listen] to reign (over); to govern [listen] [listen]

regierend reigning; governing [listen]

regiert reigned; governed [listen]

über ein Land herrschen to reign over a country

regierungsfähig sein to be fit to govern

regierungsunfähig sein to be unfit to govern

Terrorismus {m}; Terror {m} terrorism; terror [listen]

Terrorismus in städtischen Gebieten urban terrorism

Konvention gegen Terrorismus convention on/against terrorism

Terror katastrophalen Ausmaßes catastrophic terrorism

Terrorismus im eigenen Land domestic terrorism

gegen die Infrastruktur gerichteter Terrorismus infrastructure terrorism; industrial terrorism

atomarer Terrorismus; A-Terror nuclear terrorism

biologischer Terrorismus; Bioterrorismus {m}; B-Terrorismus {m} biological terrorism; bioterrorism

chemischer Terrorismus; C-Terrorismus {m} chemical terrorism

Drogenterrorismus {m} narco-terrorism

ethnisch-nationalistischer Terrorismus ethnic-nationalistic terrorism

politischer Terrorismus political terrorism

separatistisch motivierter Terrorismus separatist terrorism

staatlich geduldeter Terrorismus state-tolerated terrorism

staatlich geförderter Terrorismus state-sponsored terrorism

themenbezogener Terrorismus single-issue terrorism

europäisches Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus European Convention on the Suppression of Terrorism

Terrorismus auf niedriger Stufe low-level terrorism

Terrorismus über das Internet; Internetterrorismus {m} cyberterrorism

neutral; blockfrei; bündnisfrei; nicht paktgebunden {adj} [pol.] neutral; non-aligned [listen]

blockfreies Land non-aligned country

Sanktion {f}; Zwangsmaßnahme {f} [pol.] sanction [listen]

Sanktionen {pl}; Zwangsmaßnahmen {pl} sanctions

strafrechtliche Sanktionen penal sanctions

gegen jdn./etw. Sanktionen verhängen; jdm. Sanktionen auferlegen to impose/apply sanctions/penalties against sb./sth.

mit Sanktionen belegt werden to be liable/subject to santions/penalties

Sanktionen aufheben to lift sanctions

die Sanktionen lockern to loose / ease / relax the sanctions

die Sanktionen verlängern to renew the sanctions

die Sanktionen verschärfen to strengthen / tighten the sanctions

die Sanktionen gegen das Land ausweiten to extend the sanctions against the country

Cleveland (Stadt in den USA) [geogr.] Cleveland (city in the USA)

lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [listen] [listen] worthwhile [listen]

Es ist für eine sinnvolle Sache. It is in aid of a worthwhile cause.

Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. I thought it was worthwhile to clarify the matter.

Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. It doesn't seem worthwhile continuing with the project.

Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.

Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.

Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.

Unmutsäußerung {f}; Missfallensäußerung {f}; Beschwerde {f} (über etw.) [listen] beef; gripe [coll.] (about sb./sth.) [listen]

jdm. nicht passen (an jdm./etw.); jdm. gegen den Strich gehen (bei jdm./etw.) {vi} [ugs.] to be sb.'s beef (about/with sb./sth.)

sich über jdn./etw. beschweren; an jdm./etw. etwas auszusetzen haben [ugs.] to have a beef/gripe (about/with sb./sth.)

Was mich an der Arbeit am meisten stört, ist, dass ... My main beef/gripe about the job is that ...

An dem Hotel stört mich außerdem noch etwas anderes: Here's another one of my beefs with the hotel:

An der Schulbildung in unserem Land hat er einiges auszusetzen. He has a beef/gripe with education in our country.

An diesem Vorgehen habe ich überhaupt nichts auszusetzen. I have no beefs/gripes with that approach at all.

Was passt dir denn nicht? What's your beef?

Was passt ihm denn schon wieder nicht?; Was hat er denn jetzt wieder auszusetzen? What's his latest beef/gripe?; What's the beef this time?

Ich möchte mich über den Service hier beschweren. I have a gripe about the service here.

gegensätzlich; kontrastreich {adj} diverse; varied [listen] [listen]

ein kontrastreiches Klima a varied climate

Die USA ist ein großes Land voller Gegensätze. The US is a vast and diverse country.

Unsere Ansichten zum Thema liegen weit auseinander. We hold very diverse views on the topic.

Kreditaufnahme {f}; Darlehen {n}; Mittelaufnahme {f} [fin.] [listen] borrowing; raising of credit; creadit intake

Bruttokreditaufnahme {f} gross borrowing

Nettokreditaufnahme {f} net borrowing

Kreditaufnahme im Ausland foreign borrowing

mit Vermögenswerten / Unternehmensaktiva besicherte Kreditaufnahme borrowing against assets

Zugezogener {m}; Zugereister {m} [soc.] incomer [Br.]; newcomer [Am.]

ein aus England nach Dublin Zugezogener an English incomer to Dublin

Geldgeber {m}; Kapitalgeber {m}; Finanzier {m}; Financier {m} [Ös.] [Schw.] [fin.] donor; funder; provider of funds; lender of capital; lender [listen]

Geldgeber {pl}; Kapitalgeber {pl}; Finanziere {pl}; Financiere {pl} donors; funders; providers of funds; lenders of capital; lenders

die internationalen Geldgeber the international donors

das Verhältnis zwischen Management und Kapitalgebern the relationship between management and capital investors

Geberland {n}; Gebernation {f} donor country; donor nation

angrenzend; anliegend; danebenliegend; benachbart {adj} [geogr.] adjacent [listen]

angrenzendes Feld; nachfolgendes Feld adjacent cell

das angrenzende Land the adjoining country

angrenzendes Gebiet; Nachbarbereich {m} adjacent area

benachbarte Kanten adjacent edges

benachbarter Kanal adjacent channel

angrenzender Meeresstreifen adjacent belt of sea

Staaten mit aneinandergrenzenden Küsten states with adjacent coasts

Staatsangehörigkeit {f}; Staatsbürgerschaft {f}; Nationalität {f} [adm.] nationality; citizenship [listen] [listen]

doppelte Staatsangehörigkeit {f}; doppelte Staatsbürgerschaft {f} [adm.] dual citizenship [Br.]; dual nationality [Br.]; double citizenship [Am.]; double nationality [Am.]

mehrfache Staatsangehörigkeit multiple citizenship; multiple nationality

Erwerb der Staatsbürgerschaft acquisition of citizenship

Aberkennung / Entzug der Staatsbürgerschaft deprivation of citizenship

Verlust der Staatsbürgerschaft loss of citizenship

das Land, dessen Staatsangehörigkeit jd. besitzt sb.'s country of nationality

jdm. die Staatsangehörigkeit entziehen to deprive sb. of his citizenship

die doppelte Staatsbürgerschaft haben / innehaben [geh.] to have dual nationality / dual citizenship

die französische Staatsbürgerschaft besitzen to hold French nationality; to be of French nationality

2012 wurde ihm die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen. He was granted Swiss nationality/citizenship in 2012.

Ausgleich {m}; Auflösung {f}; Glattstellen {n}; Glattstellung {f}; Liquidation {f}; Schließen {n}; Schließung {f} (einer Position) (Börse) [fin.] [listen] [listen] offset; squaring; liquidation; closeout (einer Position) [listen]

Auflösung / Glattstellen einer Position position offset; position squaring; position closeout

Glattstellungen im Ausland foreign liquidations

Schließen eines Börsenterminkontraktes close-out / closing out of a futures contract

gefeit {adj} immune

vor etw. gefeit sein to be immune to sth.

Das Land ist nicht vor Zwischenfällen gefeit. The country is not immune to accidents.

Bruch {m}; Riss {m}; Spaltung {f} [übtr.] [listen] [listen] disruption [listen]

Brüche {pl}; Risse {pl}; Spaltungen {pl} disruptions

Sprengung von Versammlungen und Umzügen disruption of meetings and processions

die Spaltung der Kirche in Schottland (1843) the Disruption (1843)

Partie {f}; Ladung {f}; Schwung {m} (bei einem Arbeitsgang hergestellte oder zusammengehörige Menge) [listen] batch (quantity produced at one operation or considered as a group) [listen]

mein erster Schwung Marmelade my first batch of jam

die Paarung England (gegen) Italien the England v(ersus) Italy fixture [Br.]

Durchreise {f}; Durchfahrt {f} (von Personen) [transp.] transit (of persons) [listen]

Durchflug {m}; Transitflug {m} air transit

Personentransitverkehr {m} transit of persons

Durchreise ohne Aufenthalt non-stop transit

Sammelvisa für die Durchreise group transit visas

Seeleute auf der Durchreise seamen in transit

auf der Durchreise sein to be in transit

Durchlieferung von Häftlingen durch ein Land transit of detainees through a country

Grünlandfläche {f}; Grünland {n}; Rasen {m} (in Zusammensetzungen); Wiese {f} (in Zusammensetzungen) [agr.] [envir.] [listen] grassland; meadowland; meadowlands; meadow (in compounds) [listen]

alpiner Rasen; alpine Matte {f}; Alpenmatte {f} alpine grassland

Dauergrünlandfläche {f}; Dauergrünland {n} permanent grassland

Gründlandfläche(n) für Freizeitaktivitäten und Erholung amenity grassland [Br.]

Halbtrockenrasen {m}; Halbstrauch-Gebüschtrockenrasen {m} semi-dry grassland

Kalktrockenrasen {m}; Kalkmagerrasen {m}; basiphiler Magerrasen {m} chalk grassland; limestone grassland; limestone prairie [Am.]

Lawinenrasen {m}; Lavinarrasen {m}; Lavinarwiese {f} avalanche grassland

Magerrasen {m}; Magerwiese {f} nutrient-poor grassland

natürliches Grünland natural grassland

Sandtrockenrasen {m}; Sandmagerrasen {m}; Silikatmagerrasen {m} acidic grassland

Trockenrasen {m} xeric grassland

Volltrockenrasen {m}; Trockenrasen {m} arid grassland; arid sward; dry sward; dry meadow

Wechselgrünland {n}; zeitweiliges Grünland; Feldgraswiese {f} temporary ley [Br.]; ley [Br.]; temporary grassland [Am.]

Xerothermrasen {m} xerothermous meadow

Marsch {f}; Marschland {n} marsh; fertile marshland; estuarine flat; low lying flat; low meadow; shore moorland

Marschen {pl} marshes; fertile marshlands

klein; unbedeutend; nicht ins Gewicht fallend {adj} [listen] [listen] petty [listen]

insgesamt; als Ganzes (nachgestellt) {adv} [listen] as a whole; at large (postpositive)

die Gesellschaft insgesamt society as a whole; society at large

für die Stadt und für das Land als Ganzes for the city and for the country as a whole

auffällig; auffallend; deutlich; unübersehbar; hervorstechend; augenfällig; deutlich sichtbar {adj} [listen] [listen] conspicuous [listen]

(Recht) verletzen {vt}; (Gesetz) übertreten {vt}; verstoßen gegen [listen] to violate [listen]

verletzend; übertretend; verstoßend violating

verletzt; übertreten; verstoßen [listen] violated [listen]

verletzt; übertritt; verstößt [listen] violates

verletzte; übertrat; verstieß violated [listen]

gegen ein Gesetz verstoßen to violate a law

Er überwies das Geld ins Ausland und verstieß damit gegen den Gerichtsbeschluss. He transferred the money abroad in violation of the court order.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners