DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

104 similar results for a ma
Search single words: a · ma
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Mann {m} [listen] man [listen]

Männer {pl} [listen] men [listen]

der rechte Mann am rechten Platz the right man in the right place

der kleine Mann; der Mann auf der Straße [übtr.] the man in the street [fig.]

den starken Mann markieren [ugs.] to act big; to throw one's weight about

Manns genug man enough

ein gestandener Mann a grown man

bis auf den letzten Mann to a man

an den Mann bringen to get rid of ...

wichtig; bedeutsam; belangvoll {adj}; von Bedeutung; von Belang [listen] important; of importance; of consequence [formal] [listen]

wichtiger; bedeutsamer more important

am wichtigsten; am bedeutsamsten most important

am allerwichtigsten most important

nichts von Belang nothing important; nothing of importance

Persönlichkeiten von Rang und Namen [soc.] persons of consequence [dated]

eine nicht unwichtige/unbedeutende Rolle spielen to play a role of some importance/consequence

Hier gilt es, ... It is particularly important in this regard to ...

Er ist wohl ein angesehener Mann, aber ... No doubt he is a man-of-consequence, but ...

Diese Nachricht ist wichtig. This news is important.

Ich nehme nicht an, dass das jetzt noch von Belang ist. I don't suppose it's of any consequence now.

Daher ist es wichtig, mit kurzen Übungen zu beginnen und nicht zu übertreiben. Therefore it is of importance to begin with short exercises and not to exaggerate.

Für den Allgemeinmediziner ist es von großer Bedeutung, den Patienten zu kennen. It is of great importance for the general practitioner to know the patient.

Ich teilte ihm das Wichtigste mit. I told him what was most important.

vielleicht {Partikel} [listen] ever {particle} [Am.] [coll.] [listen]

Das ist mir vielleicht peinlich! Am I ever embarrassed!

Boh, / Mei, [Bayr.] [Ös.] / Ma, [Ös.] der war vielleicht lustig! Wow, was he ever funny!

Karte {f}; Landkarte {f} [listen] [listen] map [listen]

Karten {pl}; Landkarten {pl} [listen] maps

barometrische Karte pressure chart

Farbintensitätskarte {f}; Intensitätskarte {f} heat map

flächentreue Karte equal area chart

großmaßstäbliche Karte (kleines Gebiet detailreich) large-scale map (small area at a high level of detail)

kleinmaßstäbliche Karte (großes Gebiet ohne Details) small-scale map (large area at a low level of detail)

Klimakarte {f} climatic map

maßstabsgerechte Karte accurate scale map

paläolithologische Karte paleolithologic map

Punktekarte {f} dot map

tektonische Karte structure map

topografische Karte; topographische Karte topographic map; topo map [Am.] [coll.]; topo [Am.] [coll.]

touristische Landkarte; Landkarte für Touristen touristic map; tourist map

Karte von Deutschland; Deutschlandkarte {f} map of Germany

eine Karte überarbeiten to redraft a map

Routen zwischen Städten sind auf der Karte rot eingezeichnet. Routes between towns are marked in red on the map.

dicht; dick; schwer; kompakt; intensiv {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] heavy (dense, thick, compact, intense) [listen]

dichter Nebel/Rauch heavy fog/smoke [listen]

ein dichter Bart a heavy beard

dicke Luft heavy air

eine dicke Hornbrille heavy horn-rimmed glasses

schwere Stiefel heavy boots

schwere Samtvorhänge heavy velvet curtains

ein schweres Parfum a heavy perfume

schwerer Tonboden heavy clay soil

schwere Wolken heavy clouds

ein kräftig gebauter Mann a man with a heavy build

Mutti {f}; Mama {f}; Mami {f} [Dt.] [Ös.]; Mami {n} [Schw.] (Mutter) [soc.] [listen] ma; mum [Br.]; mummy [Br.]; mom [Am.]; mommy [Am.]; momma [Am.]; mama [Am.]; mamma [Am.] [children's speech] [coll.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Muttis {pl}; Mamas {pl}; Mamis {pl} mommies

Anerkennung {f}; Lorbeeren {pl}; Ehre {f}; Wertschätzung {f} [listen] [listen] credit (public acknowledgement) [listen]

ein angesehener Mann a man of good credit

sich etw. als Verdienst anrechnen (lassen) to claim credit for sth.

Das ist sein Verdienst. The credit for that should go to him.

Ich mache die ganze Arbeit und er heimst die Loorbeeren ein. I do all the work and he gets all the credit.

Sie macht ihrer Familie alle Ehre. She is a credit to her family.

Seine Großzügigkeit macht ihm alle Ehre. / gereicht ihm zur Ehre. [geh.] His generosity does him credit.

hart; unerbittlich {adj} [listen] harsh; severe; flinty [listen] [listen]

scharfe Worte harsh words

ein Mann mit harten Augen a man with flinty eyes

eine harte Lehrzeit a harsh education

die harte Realität the harsh reality

hart für jdn. sein (Sache) to be harsh on sb. (of a thing)

mit einem/dem femininen Gehabe (nachgestellt); tuntenhaft [ugs.]; tuntig [slang] {adj} (Mann) camp (of a man) [listen]

Umgebung {f}; Umland {n} [geogr.] [listen] surrounding area; environs; purlieus

eine Karte von Oxford und Umgebung a map of Oxford and the surrounding area

in der näheren Umgebung von etw. in the immediate environs of sth.

die weitere Umgebung von ... the broader environs of ...

in München und Umgebung; im Großraum München in Munich and its environs; in greater Munich

Vorrecht {n}; Vorzugsrecht {n} [selten]; Privileg {n} [geh.] [jur.] privilege; preferential right/benefit; prerogative [formal] [listen] [listen] [listen]

Vorrechte {pl}; Vorzugsrechte {pl}; Privilegien {pl} privileges; preferential rights/benefits; prerogatives [listen]

Vorrechte des Präsidenten presidential prerogatives

persönliches Vorrecht (eines Abgeordneten usw.) personal privilege (of a M.P. etc.)

Vorrechte und Befreiungen privileges and immunities

ein Vorrecht beanspruchen to claim a privilege

auf ein Vorrecht verzichten to waive a privilege

jdm. ein Vorrecht gewähren/einräumen; jdn. mit einem Vorrecht ausstatten to grant/accord a privilege to sb.; to privilege sb.

ein Vorrecht aufheben to suspend a privilege

Vorrechte genießen to enjoy privileges

absolutes Vorrecht absolute privilege

Hang {m}; Neigung {f}; Tendenz {f} (zu etw.); Veranlagung {f} [listen] [listen] [listen] [listen] bent; yen; propensity [formal] (for sth.); leaning; inclination; tendency; tendence [obs.] (towards sth.); disposition [formal] (to do sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Neigungen {pl}; Tendenzen {pl}; Veranlagungen {pl} bents; yens; propensities; leanings; inclinations; tendencies; tendences; dispositions

Hang zu etw. Negativem proclivity to/towards sth. (negative)

ein Mann mit einem Hang zur Lyrik und zum Protestieren a man with a yen for poetry and protests

seiner Neigung folgen to follow one's bent

Zeichenerklärung {f}; Legende {f} (zu einer Karte/Grafik) [listen] legend; key to the symbols; signs and symbols (on a map/chart) [listen]

etw. bewerkstelligen; schaffen; fertigbringen; zustande / zu Stande bringen; zuwege / zu Wege bringen; hinbekommen [ugs.]; hinkriegen [ugs.]; stemmen [ugs.]; vollbringen [geh.]; vermögen [poet.] {vt} [listen] to accomplish sth.; to manage sth.; to carry offsth.; to bring offsth. [Br.]; to pull offsth. [coll.]

bewerkstelligend; schaffend; fertigbringend; zustande / zu Stande bringend; zuwege / zu Wege bringend; hinbekommend; hinkriegend; stemmend; vollbringend; vermögend accomplishing; managing; carrying off; bringing off; pulling off [listen]

bewerkstelligt; geschafft; fertiggebracht; zustande / zu Stande gebracht; zuwege / zu Wege gebracht; hingebekommen; hingekriegt; gestemmt; vollbringt; vermocht [listen] accomplished; managed; carried off; brought off; pulled off [listen] [listen]

schwierige Aufgaben bewältigen to accomplish difficult tasks

den Zaubertrick hinbekommen to pull the magic trick off

Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach. A good omelette is quite hard to bring off.

Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande. It was difficult for him to manage anything but a feeble grunt.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft. I could not have carried it off without help.

Wie willst du das schaffen?; Wie willst du das fertigbringen? How do you intend/plan to accomplish this?

Er hat damit etwas Bemerkenswertes vollbracht. In doing so, he accomplished a notable feat.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht fertiggebracht. I couldn't have carried it off without help.

Manche Schauspieler können ganz unterschiedliche Persönlichkeiten spielen und sie überzeugend verkörpern. Some actors can play completely different personalities and pull them off convincingly.

Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu. These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off.

Der Mensch für sich allein vermag gar wenig. Nur in der Gemeinschaft mit anderen ist und vermag er viel. (Schopenhauer) By and in himself a man can accomplish very little. It is only in society that a man's powers can be called into full activity. (Schopenhauer)

jdn. (durch Lästigsein) ärgern; stören; belästigen; jdm. keine Ruhe geben; jdm. lästig fallen [geh.]; jdn.behelligen [geh.] {v} (Person) [soc.] [listen] [listen] to bother sb.; to trouble sb. (of a person)

ärgernd; störend; belästigend; keine Ruhe gebend; lästig fallend bothering; troubling [listen]

geärgert; gestört; belästigt; keine Ruhe gegeben; lästig gefallen [listen] bothered; troubled [listen]

Mami, der Andi ärgert mich ständig! Ma, Andy keeps bothering me!

Sag ihr, sie soll aufhören, mich zu ärgern. Tell her to quit bothering me.

Ich will Sie nicht stören, aber ich habe eine Frage. I don't mean to trouble you, but I have a question.

Darf ich Sie (für) einen Augenblick stören? May I bother/trouble you for a moment?

Ich verspreche dir, ich werde dich nicht mehr belästigen. I promise not to trouble you again.

Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss, / damit belästigen muss, aber ... I'm sorry to bother / trouble you but ...

Stört es dich, wenn ich ein bisschen Musik mache? Would it bother you if I put on some music?

Stört es Sie, wenn ich rauche? Will it trouble you if I smoke?

Sein Neffe nervte ihn mit Fragen. His nephew bothered him with questions.

Gib Ruh!; Gib eine Ruh! Don't bother me/us!

ausrichten; orientieren {vt} (nach) [listen] [listen] to orient; to orientate (towards)

ausrichtend; orientierend orienting; orientating

ausgerichtet; orientiert [listen] oriented; orientated [listen]

eine Karte orientieren to set up a map

Adonis {m}; Hüne {m} hunk [listen]

ein Hollywood-Hüne a Hollywood hunk

ein Bild/Prachtstück/Baum von einem Mann a hunk of a man

auf Aufriss gehen; auf Männerfang / Frauenfang gehen [geh.]; auf die Pirsch gehen [humor.] {v} [soc.] to go out cruising (for men / women); to go (out) on the pull [Br.] [coll.]

auf Aufriss sein [ugs.]; auf Männerfang / Frauenfang sein to cruise; to be on the pull (for a man / woman)

gnädige Frau {f} madam; ma'am [listen]

Meine Damen! Mesdames!

stahlhart; hart wie Stahl {adj} as hard as steel; hard as nails

ein stahlharter Mann a man of steel; a man of iron

Uniformierter {m} [ugs.] a man/guy [coll.] in a uniform

ein genialer Mann a man of genius

ein stattliches Mannsbild a fine figure of a man

Eigenlob stinkt. [Sprw.] A man's praise in his own mouth stinks. [prov.]

etw. (in einer Karte/einem Diagramm) einzeichen; eintragen {vt} [listen] to plot sth. (on a map/diagram)

einzeichend; eintragend plotting

eingezeichnet; eingetragen [listen] plotted

einen Parameter in Abhängigkeit von einem anderen auftragen to plot a parameter against another one

etw. im logarithmischen Maßstab auftragen to plot sth. in logarithmic scale

einen Punkt auf der x-Achse über der y-Achse auftragen to plot a point on the x-axis against the y-axis

Boh; Ma [Ös.] {interj} (Ausdruck der Bewunderung) Wow; Wowee (used to express admiration)

Boh, schau dir das an! Wow, look at that!

Eis {n}; Speiseeis {n}; Eiscreme {f}; Glace {f} [Schw.] [cook.] [listen] ice cream

Cremeeis {n} frozen custard

Eis in der Tüte [Dt.] / im Stanizel [Ös.] / im Cornet [Schw.] (Milcheis) cone ice cream

Eis nach Fürst-Pückler-Art; Fürst-Pückler-Eis Neapolitan ice cream

Fruchteis {n} fruit ice cream; tutti-frutti

Softeis {n} soft-serve ice cream; soft serve

Vanilleeis {n} vanilla ice cream

Stracciatella-Eis {n} chocolate chip ice cream

eine Kugel Eis a a scoop of ice cream

ein Eis essen to eat an ice cream

dünn geschabtes mit Sirup übergossenes Eis snow cone; snowball

etw. (in bestimmter Weise) aufnehmen; nehmen {vt} (Person) [psych.] [listen] to take sth. {took; taken} (of a person reacting in a specified way)

aufnehmend; nehmend taking [listen]

aufgenommen; genommen [listen] [listen] taken [listen]

ernst genommen werden to be taken seriously

etw. leicht nehmen; auf die leichte Schulter nehmen to take sth. lightly

So etwas sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. It is not something that should be taken lightly.

Nehmen Sie doch nicht immer alles persönlich! Stop taking things personally!

Nimm's wie ein Mann und heul nicht herum. Stop crying and take it like a man.

Wie hat sie es aufgenommen? How did she take it?

Wie wird dieser Vorschlag im Kreml aufgenommen werden? How will this proposal be taken in the Kremlin?

jdn./etw. als jdn./etw. hinstellen; jdn./etw. als jdn./etw. darstellen; so tun, als wäre jd./etw. etw. [ugs.] {v} to make outsb./sth. to be sb./sth.

jdn. als unzurechnungsfähig hinstellen to make sb. out to be insane; to stultify sb. [archaic]

Die Partei stellt ihn als Verräter hin. The party makes him out to be a traitor.

Im Film werden sie als Kriminelle dargestellt. The film makes them out to be criminals.

Ich bin nicht so streng, wie man von mir sagt / behauptet. I'm not as stern as I'm made out to be.

Einen Mann zu verfolgen, ist nicht so schwer, wie die Leute behaupten. Going after a man isn't as hard as people make it out to be.

Das Prozedere ist nicht so schlimm wie die Leute tun. The procedure isn't as bad as people make out.

Mach sie nicht schlechter als sie ist. Don't make her out to be worse than she is.

oder auch; beziehungsweise [listen] for that matter (used to say that what you've just said is also true for another thing)

öffentliche - oder auch private - Unternehmen public, or for that matter private, enterprises

oder überhaupt or any ... for that matter

Ich war noch nie in Peru oder überhaupt in einem südamerikanischen Land. I've never been to Peru, or to any South-American country for that matter.

Es ist eine große Verantwortung, Hunde oder überhaupt Tiere zu halten. It is a big responsibility keeping dogs or any animals for that matter.

Das ist für eine Frau nicht lustig - oder auch für einen Mann. This is no fun for a woman - or a man, for that matter.

Sie waren hier nie so bekannt bzw. angesehen wie in Australien. They have never been as well-known here, or for that matter as well-respected, as they have been in Australia.

Mir hat es nicht gut gefallen. Den Kindern übrigens auch nicht. I didn't like it much. Nor did the children, for that matter.

Handschlag {m} handshake

Handschläge {pl} handshakes

per Handschlag; mit Handschlag; durch Handschlag with a handshake

keinen Handschlag tun [ugs.] not to do a stroke of work

ein Mann mit Handschlagqualität [Süddt.] a man who will always live up to his handshake

ein Mann ohne Handschlagqualität a man who can't stand by his handshake

Körperbau {m}; Statur {f}; Wuchs {m} [geh.] (Person, Tier) physique; stature; build (person, animal) [listen]

von kräftiger/imposanter Statur sein to be of powerful/imposing stature

ein Mann von Ihrer Statur a man of your stature; a man of your inches

eine schlanke/durchschnittliche Statur haben to be of slim/medium build

Sie hat den idealen Körperbau für eine Kurzstreckenläuferin. She has an ideal physique for a sprinter.

jds. Orientierung {f} [geogr.] [psych.] sb.'s bearings

die Orientierung verlieren to lose your bearings

sich orientieren; sich zurechtfinden to get / find / figure out / gather your bearings

sich anhand einer Karte orientieren to figure out your bearings, using a map

Nach dem Aufwachen brauchte ich ein paar Sekunden, um mich zurechtzufinden. It took me a couple of seconds to find my bearings after I woke up.

klare Worte finden; (sich) kein Blatt for den Mund nehmen; nichts beschönigen; es offen aussprechen {v} to be outspoken; not to mince (your) words; mince no words [Am.]; to not mince matters

Sie findet klare Worte für ihren Chef.; Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie über ihren Chef spricht. She doesn't mince her words when she talks about her boss.

Judith sagt unverblümt ihre Meinung. Judy minces no words in stating her opinions.

Er ist keiner, der um den heißen Brei redet. He is not a man to mince his words.

Ich nehme (mir) kein Blatt mehr vor den Mund. I'm not going to mince matters.

herumschleichen; herumstreichen {vi} (Krimineller, Tier) to prowl about; to prowl around (of a criminal or animal)

herumschleichend; herumstreichend prowling about; prowling around

herumgeschlichen; herumgestrichen prowled about; prowled around

auf den Straßen herumstreifen to roam the streets

Ein Mann wurde beobachtet, wie er vor dem Brand auf dem Fabriksgelände herumschlich. A man was seen prowling around on the factory site before the fire started.

jds. Können {n}; Versiertheit {f}; Beschlagenheit {f} sb.'s accomplishment

schriftstellerisches Können literary accomplishment

ein außerordentlich versierter und fähiger Mann a man of extraordinary accomplishment and ability

Es erfordert ein hohes Können, die Leute zum Lachen zu bringen und sie gleichzeitig zu einem tiefgründigen Blick auf die Welt zu zwingen. It is a great accomplishment to be able to make people laugh while forcing them to take a deeper look at the world.

à la carte; an/von/mit Einzelspeisen; an/von/mit Einzelgerichten {adj} [cook.] à la carte; a la carte

Speisen à la carte; Auswahl an Einzelgerichten à la carte menu

à la carte-Bestellung, Bestellung von Einzelspeisen à la carte order

Man kann nur à la carte essen. The menu is only à la carte.

fickend; vögelnd; bumsend; poppend; pimpernd; rammelnd; pudernd fucking; banging; humping; screwing; poking; mashing; tumbling; boffing; shafting; knobing; shaging; rogering; bonking; boinking; boning; shtuping; schtuping; rooting

gefickt; gevögelt; gebumst; gepoppt; gepimpert; gerammelt; gepudert fucked; banged; humped; screwed; poked; mashed; tumbled; boffed; shafted; knobbed; shagged; rogered; bonked; boinked; boned; shtupped; schtupped; rooted [listen]

Sie ließ sich von ihm ficken. She let him fuck her.

schlecht behandelt {adj} hard done by [Br.]

schlecht behandelt worden sein to have been hard done by

sich schlecht / unfair behandelt fühlen to feel hard done by

ein Mann, dem man übel mitgespielt hat / mit dem man übel umgesprungen ist a man who has been hard done by

jdn. umwerben; um jdn. werben; jdm. den Hof machen; sich um jds. Zuneigung bemühen; jdm. Avancen machen [geh.] [veraltend]; um jdn. freien [veraltet]; um jdn. buhlen [obs.]; jdm. courtisieren [obs.] {v} (Mann gegenüber einer Frau) [soc.] to court sb.; to woo sb.; to make approaches / advances / overtures (of love) to sb. (of a man towards a woman)

umwerbend; werbend; den Hof machend; sich um jds. Zuneigung bemühend; Avancen machend; freiend; buhlend; courtisierend courting; wooing; making approaches / advances / overtures

umworben; geworben; den Hof gemacht; sich um jds. Zuneigung bemüht; Avancen gemacht; gefreit; gebuhlt; courtisiert courted; wooed; made approaches / advances / overtures to

als wir frisch verliebt waren when we were courting

(wandelndes) Gerippe {n}; Knochenrappler {m} [selten] (abgemagerte Person/ausgemergeltes Tier) [listen] bag of bones; scrag (of a person/animal)

ein wandelndes Gerippe sein; nur Haut und Knochen sein to be a scrag of a man/woman/animal; to be just a bag of bones; to be just skin and bone

Sie ist nur Haut und Knochen.; Bei ihr kann man die Rippen einzeln (ab)zählen. She is just a bag of bones.

Gigant {m}; Riese {m}; Hüne {m} giant [listen]

Giganten {pl}; Riesen {pl}; Hünen {pl} giants

ein Riese von einem Mann; ein Riesenkerl {m} [ugs.] a giant of a man

Männersache {f} man's business; job for a man

Männersachen {pl} men's affairs

Männersache sein to be a male preserve

einen Mann entmannen {vt} [geh.] (kastrieren) [med.] to emasculate a man [formal] (castrate)

einen Mann entmannend emasculating a man

einen Mann entmannt emasculated a man

einen Mann kastrieren {vt} [med.] to castrate a man

einen Mann kastrierend castrating a man

einen Mann kastriert castrated a man

makellos, untadelig; unbefleckt [obs.] {adj} stainless; spotless; unblemished; untarnished; untainted; unsullied [listen]

ein makelloser Ruf an untarnished reputation

ein Mann von untadeligem Charakter [geh.] a man of stainless character

etw. mattieren {vt} to give a mat/matt finish to sth.; to matt sth.; to mat sth.

mattierend giving a mat/matt finish; matting

mattiert given a mat/matt finish; matted

wichsend; sich einen runterholend giving yourself a handjob; jacking off; whacking off; faping; friging; wanking; jerking off; beating the meat; beating his meat

gewichst; sich einen runtergeholt given yourself a handjob; jacked off; whacked off; fapped; frigged; wanked; jerked off; beaten the meat; beaten his meat

Dreitagebart {m} three-day beard; designer stubble

ein Mann mit einem Dreitagebart a man with a three-day growth of beard

Hals über Kopf; überstürzt; völlig hektisch {adv} in a mad rush

etw. fieberhaft tun to be/engage in a mad rush to do sth.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners