DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

27 similar results for vel
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

Similar words:
Cel'abinsk, Dar-el-Beida, Eel, Hum-Vee, I've, Vela, Veld, eel-like, eel-pot, eel-pots, eel-shaped, face-veil, gel, they've, veal, vee, vee-block, vee-blocks, veg, veil, veld

fungal veil; velum Pilzhülle {f}; Velum {n} [myc.]

Veld südafrikanische Grassteppe {f} [geogr.]

Vela; Sails Segel des Schiffs (Sternbild) [astron.]

to travel by hitchhiking; to hitch-hike; to hitchhike; to hitch [coll.]; to go backpacking; to thumb a lift [coll.] [listen] per Autostopp fahren / reisen; per Anhalter fahren [Dt.]; autostoppen [Ös.]; trampen [ugs.] {vi} [transp.]

travelling/traveling by hitchhiking; hitch-hiking; hitchhiking; hitching; going backpacking; thumbing a lift per Autostopp fahren / reisend; per Anhalter fahrend; autostoppend; trampend

travelled/traveled by hitchhiking; hitch-hiked; hitchhiked; hitched; gone backpacking; thumbed a lift per Autostopp gefahren / gereist; per Anhalter gefahren; getrampt

he/she hitchhikes er/sie fährt per Autostopp / Anhalter; er/sie trampt

I/he/she hitchhiked ich/er/sie fuhr per Autostopp / Anhalter; ich/er/sie trampte

he/she has/had hitchhiked er/sie ist/war per Autostopp / Anhalter gefahren; er/sie ist/war getrampt

to hitch-hike home per Autostopp / Anhalter nach Hause fahren

to get around by hitchhiking viel per Autostopp / Anhalter herumreisen

to hitch up to Scandinavia / down to Southern Europe per Autostopp nach Skandinavien / Südeuropa reisen

I hitchhiked to my aunt and uncle's home. Ich fuhr per Autostopp zu meiner Tante und meinem Onkel.

They hitchhiked across Europe. Sie fuhren per Anhalter quer durch Europa.

explication (developing a situation, concept, principle etc. in detail) Erläuterung {f}; Darlegung {f}; nähere Beleuchtung {f}; Explikation {f} [geh.] (eines Sachverhalts, Konzepts, Prinzips usw.) [sci.] [listen]

explications Erläuterungen {pl}; Darlegungen {pl}; nähere Beleuchtungen {pl}; Explikationen {pl}

a full explication of the historic context eine ausführliche Darlegung des historischen Umfelds

the explication of this scientific theory die Erläuterung dieser wissenschaftlichen Theorie

This distinction requires far fuller explication than it has received so far. Dieser Unterschied muss noch viel genauer herausgearbeitet werden als dies bisher geschehen ist.

roll of film; roll; film [mass noun] [listen] [listen] Film {m} [photo.] [listen]

rolls of film; film [listen] Filme {pl}

roll film Rollfilm {n}

fast film; high-speed film hochempfindlicher Film

several rolls of film mehrere Filme

an undeveloped roll of film ein unentwickelter Film

How many rolls should I take along? Wie viele Filme soll ich denn mitnehmen?

'Do you need to change film yet?' 'No, I've still got eight shots on this roll.' "Musst du schon (den) Film wechseln?" "Nein, ich habe noch acht Aufnahmen auf dem Film."

I need to put a new film in. [Br.]; I need to put a new roll in. [Am.] Ich muss einen neuen Film einlegen.

I've used up a whole film today. [Br.]; I've shot a whole roll of film today. [Am.] Ich habe heute einen ganzen Film ausgeknipst / verknipst / verschossen.

levator muscle; levator Hebemuskel {m}; Heber {m}; Levatormuskel {m} (Musculus levator) [anat.]

levator ani muscle; levator ani Anushebemuskel {m}; Anusheber {m} (Musculus levator ani)

levator epiglottidis muscle; levator epiglottidis Epiglottishebemuskel {m}; Epiglottisheber {m} (Musculus levator epiglottidis)

levator veli palatini muscle; levator veli palatini Gaumensegelhebemuskel {m}; Gaumensegelheber {m} (Musculus levator veli palatini)

levator menti muscle; levator menti Kinnhebemuskel {m}; Kinnheber {m} (Musculus levator mentalis)

levator anguli oris muscle; levator anguli oris Mundwinkelhebemuskel {m}; Mundwinkelheber {m} (Musculus levator anguli oris)

levator palpebrae superioris muscle; levator palpebrae superioris Oberlidhebemuskel {m}; Oberlidheber {m}; oberer Lidheber {m} (Musculus levator palpebrae superioris)

levator labii superioris muscle; levator labii superioris Oberlippenhebemuskel {m}; Oberlippenheber {m} (Musculus levator labii superioris)

levator alaeque nasi muscle; levator alaeque nasi Oberlippen- und Nasenflügelhebemuskel {m}; Oberlippen- und Nasenflügelheber {m} (Musculus levator labii superioris alaeque nasi)

levator prostatae muscle; levator prostatae Prostatahebemuskel {m}; Prostataheber {m} (Musculus levator prostatae)

levator claviculae muscle; levator claviculae Schlüsselbeinhebemuskel {m}; Schlüsselbeinheber {m} (Musculus levator claviculae)

levator scapulae muscle; levator scapulae Schulterblatthebemuskel {m}; Schulterblattheber {m} (Musculus levator scapulae)

V-block; vee-block; vee Prismenauflegebock {m}; Bohrprisma {n}; Prisma {n} [techn.]

V-blocks; vee-blocks; vees Prismenauflegeböcke {pl}; Bohrprismen {pl}; Prismen {pl}

V-block for measuring Prüfprisma {n}

swivelling [Br.]/swiveling [Am.] V-block Schwenkprisma {n}

magnetic V-block Magnetprisma {n}

travelling [listen] Reisen {n} (Aktivität einer Person)

to do a lot of travelling viel auf Reisen gehen

There is nothing like travelling. Es geht nichts übers Reisen.

steppe; grass-covered plain; temperate grassland; pampa (Argentina); scrub (Australia); veld(t) (South Africa); Ilanos (Orinoco) Steppe {f} [geogr.]

steppes; grass-covered plains Steppen {pl}

ethnic slur; ethnophaulism; derogatory ethnic label /DEL/ abwertende Volksgruppenbezeichnung {f}; Ethnophaulismus {m} [ling.]

Germans living in Switzerland are pejoratively called 'Gummihälse'. In der Schweiz lebende Deutsche werden abwertend als Gummihälse bezeichnet.

to pitch sth. (set at a particular level/target) etw. ansetzen; bemessen; veranschlagen {vt}

pitching ansetzend; bemessend; veranschlagend

pitched angesetzt; bemessen; veranschlagt

These figures have been pitched far too high. Diese Zahlen sind viel zu hoch angesetzt/gegriffen.

It is definitely not pitched too high for a 7-year old. Für einen 7-Jährigen ist die Messlatte hier keinesfalls zu hoch angesetzt.

to speak {spoke; spoken} (of a thing) [listen] aussagen; sagen; sprechen {vi} (Sache) {vi} [listen] [listen] [listen]

That speaks volumes (for the level of quality). Das spricht Bände (in Bezug auf das Qualitätsniveau).

What she wears speaks volumes about her. Die Art, wie sie sich anzieht, sagt viel über sie aus.

Her eyes spoke volumes of despair. Aus ihren Augen sprach die Verzweiflung.

There's pure jealousy in his every word. Aus seinen Worten spricht der blanke Neid.

These statistics speak for themselves. Diese Statistik spricht für sich (selbst).

Actions speak louder than words. Taten sagen mehr als Worte.

The way the robbery was committed speaks of inside knowledge. Das Vorgehen bei dem Raubüberfall lässt auf Insiderwissen schließen.

to deal with sb./sth. {dealt; dealt}; to cover sth. (of a person) [listen] sich mit jdm./etw. befassen; etw. bearbeiten; sich einer Sache annehmen [geh.] {v} (Person)

dealing with; covering [listen] sich befassend; bearbeitend; sich einer Sache annehmend

dealt with; covered [listen] sich befasst; bearbeitet; sich einer Sache angenommen [listen]

to deal with a case mit einer Sache befasst sein [adm.]

I dealt with the problem myself. Ich habe mich selbst des Problems angenommen.

We'll deal with your request straight away. Wir werden Ihr Anliegen sofort bearbeiten.

General enquiries are dealt with by our head office. Für allgemeine Anfragen ist unsere Zentrale zuständig.

Dozens of motorists were dealt with by the police during a day-long operation. Bei einer 24-stündigen Aktion wurden dutzende Autofahrer von der Polizei kontrolliert/beamtshandelt [Ös.].

90% of travellers are dealt with by Customs within 10 minutes. 90% der Reisenden werden innerhalb von 10 Minuten vom Zoll abgefertigt.

The matter has already/now been dealt with. Die Sache ist bereits erledigt.

Don't worry. I'm dealing with it. / I've got it covered. Keine Angst. Ich bin an der Sache dran.

lively; busy; animated; bustling; buzzing; swarming (of a place full of activity) [listen] [listen] belebt; pulsierend; voller Leben {adj} (durch geschäftiges Treiben und viele Aktivitäten gekennzeichneter Ort)

We had a lively time. Da war (vielleicht) etwas los.; Es war immer etwas los.

Things are getting lively. Jetzt geht's rund.; Jetzt kommt Schwung in die Bude.

The town centre is a lively place to be. In der Innenstadt ist immer Betrieb. / ist immer etwas los.

Blackpool was an extremely lively place this week. In Blackpool war diese Woche viel los.

Southbourne Grove is a much livelier place than it used to be. In Southbourne Grove ist viel mehr los als früher.

to be involved with sb./sth. sich mit jdm./etw. beschäftigen; für jdn./etw. Zeit aufwenden; bei etw. engagiert sein; sich bei etw. engagieren {v} [soc.]

to be deeply/heavily involved with sb./sth. für jdn./etw. viel Zeit aufbringen

to be more involved with your family mehr Zeit mit der Familie verbringen

to be/get actively involved with the church sich aktiv in der Kirche engagieren

to have been involved with a project bei einem Projekt engagiert sein

He's a very involved father. Er beschäftigt sich viel mit seinen Kindern.

to feature strongly / heavily / prominently in sth. viel Raum einnehmen; einen wichtigen / großen Platz einnehmen; stark vertreten sein (in einer Sache) {v}

a colour that features strongly in my wardrobe eine Farbe, die in meiner Garderobe stark vertreten ist

Violence features heavily in his novels. Gewalt nimmt viel Raum in seinen Romanen ein.

A visit to the Turkish bath features prominently in many important moments in life. Ein Besuch des türkischen Bades gehört bei vielen wichtigen Anlässen einfach dazu.

to manage to do sth.; to succeed in doing sth. jdm. gelingen; es schaffen, etw. zu tun {v}

I've managed to persuade him. Es ist mir gelungen, ihn zu überreden.

How do you manage to stay so slim? Wie schaffst du es nur, so schlank zu bleiben?

Rita finally managed to hail a taxi. Rita gelang es schließlich / schaffte es schließlich, ein Taxi anzuhalten.

The film attempts to succeed on two different levels, and manages it with aplomb. Der Film versucht, auf zwei verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, und das gelingt ihm souverän.

I tried to discuss it with her but only succeeded in making her angry. Ich wollte es mit ihr besprechen, hab es aber nur geschafft, sie wütend zu machen.

to follow sth. with sth.; to follow upsth. with sth. (of a person) nach etw. noch etw. anderes tun; einer Sache etw. folgen lassen [geh.] {v} (Person)

Follow your treatment with plenty of rest. Nach Ihrer Behandlung müssen Sie sich noch viel Ruhe gönnen.

He followed his dinner with a little digestif. Nach dem Essen genehmigte er sich noch ein Verdauungsschnäpschen.

The band follow (up) their appearance in London with five Australian concert dates. Nach ihrem Auftritt in London spielt die Band noch fünf Konzerttermine in Australien.

At 50, she published her first novella and followed it (up) with a book of poems. Mit 50 veröffentlichte sie ihre erste Novelle und ließ einen Gedichtband folgen.

The baritone followed his success as Don Pizarro with a triumph as Escamillo. Der Bariton ließ seinem Erfolg als Don Pizarro einen Triumph als Escamillo folgen.

to have (got) sth. down to a science (of a skill, process etc.) etw. perfektioniert haben {vt} (Fertigkeit; Ablauf usw.)

Getting fuel reduction down to a science! Spritsparen perfektioniert!

He travels so much that he's got packing his clothes down to a science. Er reist so viel, dass er das Packen perfektioniert hat.

to travel [listen] reisen; fahren {vi} [transp.] [listen] [listen]

travelling; traveling [Am.] [listen] [listen] reisend; fahrend

travelled; traveled [Am.] gereist; gefahren [listen]

he/she travels er/sie reist

I/he/she travelled ich/er/sie reiste

he/she has/had travelled er/sie ist/war gereist

to travel by air mit dem Flugzeug reisen

to travel to work zur Arbeit fahren

to travel halfway across the world um die halbe Welt reisen

when travelling abroad bei Auslandsreisen; auf Auslandsreisen

to have travelled a lot viel gereist sein

to travel all over Germany; to travel throughout Germany durch ganz Deutschland reisen

to travel around the US in den USA umherreisen

to be traveling [listen] auf Reisen sein

to travel first/second class (railway) erster/zweiter Klasse reisen (Bahn)

Have you ever travelled outside your home country? Bist du schon mal ins Ausland gereist?

If I have to go to Cardiff, I prefer to travel on the longer route. Wenn ich nach Cardiff muss, fahre ich lieber die längere Strecke.

to shovel [listen] schaufeln; schippen [Norddt.] [Mitteldt.]; schüppen [Nordostdt.] [Mittelwestdt.] {vi}

shoveling; shovelling schaufelnd; schippend; schüppend

shoveled; shovelled geschaufelt; geschippt; geschüppt

shovels schaufelt; schippt

shoveled; shovelled schaufelte; schippte

to shovel snow Schnee schippen

I've shoveled snow all the morning. Ich habe den ganzen Morgen Schnee geschippt.

pervasively umfassend; durchgehend; auf breiter Ebene; bis in den letzten Winkel {adv} [listen] [listen]

more pervasively viel umfassender; auf einer viel breiteren Ebene

to be used pervasively flächendeckend verwendet werden

much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] [listen] viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [listen]

heaps of fun jede Menge Spaß

scads of money ein Haufen Geld

very much bigger sehr viel größer

an awful lot; a tremendous amount ungeheuer viel

a hell lot of [slang] verdammt viel [slang]

too much [listen] zu viel; ein Zuviel an

a whole lot more noch viel, viel mehr

some much-needed repairs einige dringend notwendige Reparaturen

a lot of many things and not much of anything aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht

Do you travel much?; Do you travel a lot? Reisen Sie viel?

We had lots of fun. Wir hatten viel Spaß.

That's quite a lot. Das ist eine ganze Menge.

I t was simply too much for me. Es war einfach zu viel für mich.

I learned a great deal from my mistakes. Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt.

I don't want that much. Ich möchte nicht so viel.

I haven't seen her a lot lately. In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen.

There are oodles of examples of this. Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher.

The chest of drawers offers oodles of storage space. Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum.

There was a lotta space. Dort war jede Menge Platz.

She has done a lot to help other people. Sie hat viel für andere getan.

There wasn't much more that we could do. Viel mehr konnten wir nicht tun.

We don't have an awful lot of time. Allzuviel Zeit haben wir nicht.

He must have paid a lot for that house. Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben.

We have lots and lots to do. Wir haben jede Menge zu tun.

These telecasts are a lot of rubbish. Diese Sendungen sind ein Haufen Müll.

It would mean a great deal to me if you would come. Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist.

I'd give a lot to be able to draw like that! Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können.

by sb./sth. [listen] von {prp; +Dat.} jdm./etw. (Ursprung) [listen]

a child by him ein Kind von ihm

a novel by ... ein Roman von ...

by hearsay vom Hörensagen; aus Gerüchten

inebriated by success vom Erfolg berauscht

to live by bread von Brot leben

I've got all CDs by this rock band. Ich habe alle CDs von dieser Rockband.

further; farther (forward in space) [listen] [listen] weiter {adv} (örtlich) [listen]

to throw further than others weiter werfen als andere

I have to travel further/farther to work now. Ich muss jetzt weiter zur Arbeit fahren

We didn't get much further. Wir sind nicht viel weiter gekommen.

I can't walk any further. Weiter kann ich nicht mehr gehen.

So far and no further. Bis hierher und nicht weiter.

to involve sth.; to implicate sth.; to entail sth.; to carry sth. (of a thing) etw. nach sich ziehen; zur Folge haben; mit sich bringen; mit einschließen; mit etw. verbunden sein; dabei mitspielen/eine Rolle spielen {vt} (Sache)

involving; implicating; entailing; carrying [listen] [listen] nach sich ziehend; zur Folge habend; mit sich bringend; mit einschließend; verbunden seiend; dabei mitspielen/eine Rolle spielend

involved; implicated; entailed; carried [listen] [listen] nach sich gezogen; zur Folge gehabt; mit sich gebracht; mit eingeschlossen; verbunden gewesen; dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt

It entails the whole stream of ... Das zieht den ganzen Rattenschwanz an ... nach sich.

a gene that is involved/implicated in the development of Alzheimer's disease ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt

This assignment involves a lot of overtime. Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein.

These cases almost always involve a lack of funds. In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle.

I didn't realize running a guesthouse involved so much unseen work / it involved so much unseen work to run a guesthouse. Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht.

What does laser eye surgery involve? Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht?

The surgery does carry certain risks. Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden.

This offence entails/carries a prison term / a fine. Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners