DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

104 similar results for ENV-12
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

shall; should [listen] [listen] sollen {v} [listen]

I should; I shall ich soll

you should; you shall du sollst

he/she/it should; he/she shall [listen] [listen] er/sie/es soll [listen]

he/she/it shouldn't; he/she/it shall not; he/she/it shan't er/sie/es soll nicht

I/he/she/it should [listen] ich/er/sie/es sollte [listen]

I/he/she/it shouldn't ich/er/sie/es sollte nicht

we/they should [listen] wir/sie sollten

he/she should have/had er/sie hat/hatte gesollt

I/he/she should; I/he/she ought to [listen] [listen] ich/er/sie sollte [listen]

I ought to go. Ich sollte gehen.

How would that work? Wie soll denn das gehen?

You should have seen it! Das hättest du sehen sollen!

The game shows its age, but what of it? It's fun. Das Spiel ist nicht mehr ganz taufrisch, aber was soll's? Es macht Spaß.

shalt [obs.] sollst

The clause is not included in the text as it should be. Die Klausel ist nicht, wie vorgesehen, im Text enthalten.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

even [listen] gerade {adj} [math.] [listen]

even number gerade Zahl {f}

12 is an even number. 12 ist eine gerade Zahl.

result [listen] Ergebnis {n}; Resultat {n} [listen]

results [listen] Ergebnisse {pl}; Resultate {pl} [listen]

null result Nullergebnis {n} [sci.]

as a result of als Ergebnis von

encouraging result ermutigendes Ergebnis

tangible result greifbares Ergebnis

very close result sehr knappes Ergebnis

positive result; positive outcome positives Ergebnis

trading results Ergebnisse des Geschäftsjahres

results of an experiment Ergebnisse eines Experiments

estimation result Ergebnis der Schätzung; Schätzergebnis {n}

The results haven't come in yet. Es liegen noch keine Ergebnisse vor.

Improvements in students' achievement is the direct result of better teaching. Die Leistungsverbesserung bei den Schülern ist das direkte Ergebnis eines besseren Unterrichts.

suitable (for) [listen] geeignet; passend; tauglich; angemessen; recht; adäquat {adj} (für) [listen] [listen] [listen]

more suitable besser geeignet; passender

most suitable am besten geeignet; am passendsten

suitable for everyday use alltagstauglich; für den alltäglichen Einsatz geeignet; allen Alltagsanforderungen gewachsen {adj}

unsuitable [listen] nicht geeignet; nicht benutzbar

not suitable for children under 6 nicht geeignet für Kinder unter 6

to be considered suitable als geeignet angesehen werden

a suitable solution eine geeignete Lösung

a suitable offer ein geeignetes Angebot

when suitable wenn es Ihnen passt; bei Gelegenheit

This film/movie is suitable for children aged 12 and up. Dieser Film ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

entitlement [listen] zustehender Betrag {m}; (berechtigter) Anspruch {m} [listen]

enjoyment Freude {f} [listen]

enjoyments Freuden {pl}

rule [listen] Regel {f}; Spielregel {f} [listen]

rules [listen] Regeln {pl}; Spielregeln {pl}

learning rule Lernregel {f}

standard rule Merkregel {f}

rules of priority; priority rules Vorrangsregeln {pl}; Vorrangregeln {pl}

rules and regulations Regeln und Bestimmungen

as a rule; as a general rule in der Regel; im Regelfall

according to the rules den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln

under the rules nach den Regeln

to establish rules Regeln aufstellen

to play by the rules die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten

to break a rule eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen

by every trick in the book nach allen Regeln der Kunst

to make it a rule es sich zur Regel machen

the rules applicable die anwendbaren Regeln

a rule of great generality eine fast überall anwendbare Regel

hospital unit; medical ward; ward [listen] Krankenhausabteilung {f}; Spitalsabteilung {f} [Ös.] [Schw.]; Abteilung {f}; Krankenstation {f}; Station {f} [med.] [listen]

hospital units; medical wards; wards Krankenhausabteilungen {pl}; Spitalsabteilungen {pl}; Abteilungen {pl}; Krankenstationen {pl}; Stationen {pl}

general ward Allgemeinstation {f}; Normalstation {f}; Peripherstation {f}

aseptic ward; aseptic unit aseptische Station

observation ward Beobachtungsstation {f}

inpatient ward Bettenstation {f}

maternity unit; maternity ward; delivery ward; labour ward [Br.]; labor ward [Am.]; obstetric ward; confinement ward Geburtenstation {f}; Entbindungsstation {f}

recovery ward Genesungsstation {f}

isolation ward; infectious ward; ward for contagious patients Infektionsabteilung {f}; Infektionsstation {f}

intensive care unit /ICU/; intensive care ward; critical care unit /CCU/; intensive therapy unit /ITU/; intensive treatment unit /ITU/ Intensivbettenstation {f}; Intensivpflegestation {f}; Intensivtherapiestation {f}; Intensivstation {f}

step-down unitww Intensivüberwachungstation {f}; Überwachungstation {f}

internal ward innere Station; internistische Station; interne Station; Station für innere Medizin; Interne {f} [ugs.]

children's ward Kinderabteilung {f}; Kinderstation {f}

rooming-in unit Station für Mutter und Neugeborenes

general care unit Normalstation {f}

prenatal ward; prenatal unit präpartale Station

pathological pregnancy unit Station für Schwangerschaftskomplikationen

casualty ward Unfallstation {f}

maternity unit; maternity ward; postnatal ward Wöchnerinnenabteilung {f}; Wöchnerinnenstation {f}

neurosurgical intensive care unit neurochirurgische Intensivstation

accident and emergency ward unfallchirurgische Bettenstation

in ward auf Station

environment [listen] Umfeld {n} (Rahmenbedingungen und Beteiligte) [adm.] [listen]

project environment Projektumfeld {n}

sb.'s. professional and personal environment jds. berufliches und privates Umfeld

rain; rainfall; fall of rain [listen] Regen {m} [meteo.] [listen]

rainfall Regenfälle {pl}

continuous rain anhaltende Regenfälle

abundant rain; abundant rainfall ergiebiger Regen; ergiebige Regenfälle

freezing rain; freezing drizzle gefrierender Regen; gefrierender Nieselregen; Blitzeis {n}

heavy falls of rain heftige Regenfälle

a sprinkle of rain leichter Regen

driving rain peitschender Regen; Regen mit treibendem Wind

heavy rain; heavy/intense/stormy rainfall starker Regen; Starkregen {m}

to have to cycle in the rain im Regen radeln müssen

to be rained off [Br.]; to be rained out [Am.] wegen Regen nicht stattfinden; ins Wasser fallen [übtr.]

It looks like rain. Es sieht nach Regen aus.

The event was rained off [Br.]/out [Am.]. Die Veranstaltung fiel buchstäblich ins Wasser.

continuous heavy rain ausgiebiger Regen; ergiebiger Regen

in pouring rain bei strömendem Regen

to go/jump from the frying pan into the fire; to jump out of the frying pan and into the fire [fig.] vom Regen in die Traufe kommen [übtr.]

The rain sheeted against the windows. Der Regen klatschte gegen die Fensterscheiben.

to surround; to encircle; to circumfuse [poet.]; to gird [poet.] {girded/girt; girded/girt}; to begird [poet.]; to girth [archaic] sth. (of a thing) [listen] etw. umgeben; umfassen; umgrenzen; umschließen {vt} (Sache) [listen]

surrounding; encircling; circumfusing; girding; begirding; girthing [listen] umgebend; umfassend; umgrenzend; umschließend [listen]

surrounded; encircled; circumfused; girded; begirded; girthed [listen] umgeben; umfasst; umgrenzt; umschlossen [listen] [listen]

to be surrounded (by) umgeben sein; eingeschlossen sein (von)

circumfused in darkness in Dunkelheit getaucht

repeal (of sth.) [listen] Aufhebung {f}; Wegfall {m}; Entfall {m} [Ös.] (von etw.) [jur.]

the repeal of the Hunting Act die Aufhebung des Jagdgesetzes

the repeal of subsection 12 of the old Act der Wegfall von Absatz 12 des alten Gesetzes

smile [listen] Lächeln {n}

disarming smile entwaffnendes Lächeln

friendly smile freundliches Lächeln

a forced smile ein gezwungenes Lächeln

smize; Duchenne display Lächeln mit den Augen; Duchenne-Lächeln {n}

to give sb. a smile jdm. zulächeln

to force oneself to smile sich ein Lächeln abquälen

forced grin gezwungenes Lächeln

environment; context; framework [listen] [listen] [listen] Rahmenbedingungen {pl} [adm.]

the legal framework die rechtlichen Rahmenbedingungen

a favourable international environment günstige internationale Rahmenbedingungen

in response to the changing context als Reaktion auf die geänderten Rahmenbedingungen

education (for a particular behaviour) [listen] Erziehung {f} (zu einem bestimmten Verhalten) [listen]

education for tolerance Erziehung zur Toleranz

health education Gesundheitserziehung {f}

social education Sozialerziehung {f}

environmental education Umwelterziehung {f}

nationality; citizenship [listen] [listen] Staatsangehörigkeit {f}; Staatsbürgerschaft {f}; Nationalität {f} [adm.]

dual citizenship [Br.]; dual nationality [Br.]; double citizenship [Am.]; double nationality [Am.] doppelte Staatsangehörigkeit {f}; doppelte Staatsbürgerschaft {f} [adm.]

multiple citizenship; multiple nationality mehrfache Staatsangehörigkeit

acquisition of citizenship Erwerb der Staatsbürgerschaft

deprivation of citizenship Aberkennung / Entzug der Staatsbürgerschaft

loss of citizenship Verlust der Staatsbürgerschaft

sb.'s country of nationality das Land, dessen Staatsangehörigkeit jd. besitzt

to deprive sb. of his citizenship jdm. die Staatsangehörigkeit entziehen

to have dual nationality / dual citizenship die doppelte Staatsbürgerschaft haben / innehaben [geh.]

to hold French nationality; to be of French nationality die französische Staatsbürgerschaft besitzen

He was granted Swiss nationality/citizenship in 2012. 2012 wurde ihm die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen.

to environ umgeben; umringen {vt} [listen]

environing umgebend; umringend

environed umgeben; umringt [listen]

entitlement [listen] Berechtigung {f} [listen]

guidance; guide [listen] [listen] Anleitung {f}; Leitfaden {f}; Handreichung {f} [geh.] [listen]

guidances; guides Anleitungen {pl}; Leitfäden {pl}; Handreichungen {pl}

practical guidance praktische Anleitung

crime scene investigation guide; CSI guide Tatortleitfaden {m}

under the guidance of an experience instructor unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers

to issue special guidance for parents einen speziellen Leitfaden für Eltern erstellen / herausgeben

...fold (suffix) ...fach; ...fältig (Suffix)

The advantages of this method are twofold. Die Methode hat einen doppelten / zweifachen Vorteil.

In the last 40 years, there has been a 33-fold increase in energy consumption. In den letzten 40 Jahren stieg der Energieverbrauch um das 33-fache.

See this exhibition. It will repay you tenfold. Sieh dir diese Ausstellung an. Es zahlt sich 100%ig aus.

The value of the house has increased fourfold. Der Wert des Hauses hat sich vervierfacht.

the 12-fold of the allowed concentration das 12-fache der zulässigen Konzentration

(scientific) forecasting; prediction [listen] (wissenschaftliche) Prognostizierung {f}; Vorhersage {f} (als Kategorie) [statist.] [sci.]

flow forecasting Abflussvorhersage {f} [envir.]

flood forecasting; flood prediction Hochwasservorhersage {f}; Hochwasserprognostizierung {f} [meteo.]

time series forecasting Zeitreihenvorhersage {f} [statist.]

unknown [listen] Unbekannte {m,f}; Unbekannter

unknowns Unbekannten {pl}; Unbekannte

John Doe [Am.] (unknown male in an investigation) [listen] Herr Unbekannt (in einem Ermittlungsfall)

Jane Doe [Am.] (unknown female in an investigation) Frau Unbekannt (in einem Ermittlungsfall)

to seed [listen] entkernen {vt} [cook.]

seeding entkernend

seeded entkernt

to seed tomatoes Tomaten entkernen

barrier; entanglement [listen] Verhau {m} (sperriges Hindernis)

barriers; entanglements Verhaue {pl}

wire entanglement; wire enclosure Drahtverhau {m} [mil.]

level of reluctance; reluctance (to do sth.) [listen] Hemmschwelle {f} (für etw.) [übtr.]

women's reluctance to enter politics die Hemmschwelle bei Frauen, in die Politik zu gehen

to reduce the level of reluctance die Hemmschwelle senken

to compensate; to recompense sb. for sth. [listen] jdn. für etw. entlohnen; entlöhnen [Schw.] {vt}

compensating; recompensing entlohnend; entlöhnend

compensated; recompensed entlohnt; entlöhnt

to compensate; to recompense [formal]; to indemnify; to recoup; to requite [formal] sb. for sth. [listen] [listen] jdn. für etw. entschädigen {vt} [fin.]

compensating; recompensing; indemnifying; recouping; requiting entschädigend

compensated; recompensed; indemnified; recouped; requited entschädigt

viable [listen] rentabel {adj} [econ.]

economically viable wirtschaftlich lebensfähig

not commercially viable; unviable nicht rentabel; unrentabel

blank space; blank; empty space; space (for entries in forms) [listen] [listen] freie Stelle {f}; freier Bereich {m}; freies Feld {n} (für Eintragungen auf Formularen) [adm.]

Please sign the form in the space provided.; Please sign the form where indicated. Bitte unterschreiben Sie das Formular an der dafür vorgesehenen Stelle.

enterprise [listen] Unternehmung {f}

enterprises [listen] Unternehmungen {pl}

enterprise [listen] Wirtschaftsbetrieb {m}

enterprises [listen] Wirtschaftsbetriebe {pl}

viable [listen] lebensfähig {adj} [med.]

unviable nicht lebensfähig

viable [listen] machbar; durchführbar; realisierbar {adj} [listen]

unviable nicht machbar; nicht durchführbar; nicht realisierbar

sb.'s vote; sb.'s ballot jds. Stimme {f} (bei einer Abstimmung/Wahl) [pol.]

votes; ballots Stimmen {pl}

the deciding vote; the casting vote [Br.] (in the event of a tie) die entscheidende Stimme; die Entscheidungsstimme [selten] (bei Stimmengleichheit)

preference vote Vorzugsstimme {f}

public vote; popular vote; ballot [listen] Wählerstimme {f}

to change your vote; to switch your vote anders abstimmen

to cast a vote; to cast a ballot mitstimmen {vi}

to cast a vote on a proposal über einen Vorschlag abstimmen

to cast a vote for/against the motion; to cast a ballot for/against the motion für/gegen den Antrag stimmen

to receive sb.'s vote(s); to get sb.'s vote(s) jds. Stimme(n) bekommen; die Stimme(n) von jdm. bekommen

to count the votes / ballots; to tally the votes / ballots die Stimmen auszählen

to get the majority of popular votes cast / of ballots cast die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten

There are 24 votes in favour and 12 against. Es gibt 24 Stimmen dafür und 11 dagegen.

They may attend the meetings, but may not cast a vote/ballot. Sie dürfen an den Sitzungen teilnehmen, aber nicht mitstimmen.

to envisage; to envision [Am.]; to conceptualize; to conceptualise [Br.] sth. [listen] [listen] sich etw. (eine reale Möglichkeit) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen

envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising sich vorstellend; einschätzend; ausgehend [listen]

envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised [listen] sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen

he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises er/sie stellt sich vor

I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised [listen] ich/er/sie stellte sich vor

I had envisaged someone much taller. Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt.

It costs more than I had envisaged. Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte.

I can't envisage him coping with this job. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt.

I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again. Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten.

It's hard to envisage how it would work in practice. Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll.

When do you envisage finishing your studies? Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein?

We envisage a pay rise in the autumn. Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus.

The seminars are envisaged as a discussion platform. Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet.

Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles. Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen.

fruit (result of an activity) [fig.] [listen] Frucht {f} [geh.] (Ergebnis einer Aktivität) [übtr.] [listen]

a love child eine Frucht der Liebe [euphem.]

to enjoy the fruits of your labours die Früchte seiner Arbeit / Mühen genießen

This serum is the fruit of 12 years' research. Dieses Serum ist das Ergebnis von 12 Jahren Forschung.

By their fruits ye shall know them. (Bible quotation) An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. (Bibelzitat)

entitlement [listen] Antragsberechtigung {f}

to enlarge; to bore; to bore up; to rebore; to counterbore a drilled hole [listen] [listen] ein Bohrloch ausweiten; aufbohren; ausbohren; nachbohren {vt}

Dorset; Dorsetshire [archaic] (county in England) Dorset {n} [adm.] (Grafschaft in England)

climax (final stage in the development of vegetation) [listen] Endzustand {m}; Klimax {m} (einer Vegetationsentwicklung) [bot.] [envir.]

seed; spike (nuclear engineering) [listen] Saatelement {n}; Spickelement {n} (Kerntechnik) [techn.]

intimate [listen] intim {adj}; im engsten Kreis [nachgestellt] [soc.]

bald [listen] unverblümt; unverhüllt; trocken; nackt {adj} [listen] [listen]

contingency [listen] unvorhergesehenes Ereignis {n}; Unvorhergesehenes {n}; Eventualität {f}

Greenpeace (organisation for environmental protection) Greenpeace (Umweltschutzorganisation)

Berkshire (county in South England) Berkshire (Grafschaft in Südengland) [geogr.]

defence [Br.]; defense [Am.] (against sth.) [listen] [listen] Abwehr {f} (von etw.); Schutz {m} (gegen etw.) [envir.] [mil.] [listen]

radiological defence radiologische Abwehr; Abwehrmaßnahmen gegen Strahlengefahren

nuclear defence Schutz gegen Atomangriffe

civil defence Zivilschutz {m}

adaptation; accommodation; adjustment (to sth.) (process) [listen] [listen] [listen] Anpassung {f}; Adaptation {f} [geh.] (an etw.) (Vorgang) [listen]

adjustment to a new environment Anpassung an eine neue Umgebung

the adaptation of desert animals to the hot temperatures die Anpassung von Wüstentieren an die heißen Temperaturen

a rapid adaptation to changed circumstances eine rasche Anpassung an veränderte Gegebenheiten

infection (process) Ansteckung {f}; Infektion {f} (Vorgang) [med.]

infections Ansteckungen {pl}; Infektionen {pl}

general infection; systemic infection Allgemeininfektion {f}; systemische Infektion; Infektion des gesamten Körpers

bacillary infection; bacillosis Bazilleninfektion {f}

hospital-acquired infection; health-care-associated infection /HAI/; nosocomial infection Ansteckung im Krankenhaus; nosokomiale Infektion; Nosokomialinfektion {f}

airborne infection Ansteckung über die Luft; aerogene Ansteckung

hand-borne infection Ansteckung über die Hände

vector-borne infection Ansteckung durch einen Überträger

germinal infection; heredo-infection Ansteckung durch Keimzellen

dust-borne infection Ansteckung durch Staub

water-borne infection Ansteckung über das Trinkwasser

ascending infection; retrograde infection aufsteigende Infektion; retrograde Infektion

external infection; hetero-infection äußere Infektion

bacterial infection bakterielle Infektion; Bakterieninfektion {f}

bite infection Bissinfektion {f}

direct infection; contact infection direkte Infektion

co-infection; coinfection Doppelinfektion {f}; Koinfektion {f}

reinfection erneute Ansteckung

exogenous infection exogene Infektion

focal infection Herdinfektion {f}; Fokalinfektion {f}

subsequent infections Folgeinfektionen {pl}

iatrogenic infection iatrogene Infektion

vaccine breakthrough infection; breakthrough infection Impfdurchbruchinfektion {f}; Durchbruchinfektion {f}; Impfdurchbruch {m} [ugs.]

contact infection; contagion Kontaktansteckung {f}; Kontaktinfektion {f}

cross-infection Kreuzinfektion {f}

local infection lokale Infektion; Lokalinfektion {f}

mild infection; subinfection milde Infektion

mixed infection Mischinfektion {f} (mit verschiedenen Erregern)

multiple infection; mixed infection multiple Infektion; Mischinfektion {f}

opportunistic infection opportunistische Infektion

retroinfection; retrofection [rare] Retroinfektion {f}

slow infection schleichende Infektion

smear infection Schmierinfektion {f}

secondary infection Sekundärinfektion {f} (mit einem anderen Erreger)

self-infection; autoinfection; autogenous infection; endogenous infection Selbstinfektion {f}; Autoinfektion {f}; autogene Infektion; endogene Infektion

simultaneous infection Simultaninfektion {f} (gleichzeitige Infektion mit zwei verschiedenen Erregern)

silent infection; subclinical infection stille Ansteckung; subklinische Infektion

superinfection Superinfektion {f}

toxicoinfection Toxininfektion {f}

droplet infection Tröpfcheninfektion {f}

low-level infection; low-grade infection; inapparent infection; subacute infection unterschwellige Infektion; subakute Infektion

hidden infection; cryptoinfection verborgene Ansteckung

viral infection; virus infection virale Infektion; Virusinfektion {f}

consecutive infection; secondary infection zusätzliche Infektion; sekundäre Infektion

hospial-acquired infection; hospital infection; nosocomial infection; health care-associated infection /HCAI/ im Krankenhaus erworbene Infektion; Krankenhausinfektion {f}; Spitalsinfektion {f} [Ös.] [Schw.]; nosokomiale Infektion

community-acquired infection im Kontakt mit der Allgemeinbevölkerung erworbene Infektion

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners