A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
whiffletree
whiffy
whiffy socks
Whig Party
while
while adding of
while alive
while at large
while at play
Search for:
ä
ö
ü
ß
130 results for
while
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
während
;
wohingegen
[geh.]
{conj}
(
Ausdruck
eines
Gegensatzes
)
while
;
whereas
(indicating a
contrast
)
Während
es
einige
lustig
finden
,
fühlen
sich
andere
beleidigt
.;
Manche
Leute
finden
es
lustig
,
wohingegen
sich
andere
beleidigt
fühlen
.
While
some
people
think
it
is
funny
,
others
find
it
offensive
.;
Some
people
think
it
is
funny
,
whereas
others
find
it
offensive
.
während
;
währenddessen
[geh.]
;
währenddem
[ugs.]
{conj}
(
Zeitangabe
)
while
;
whilst
[Br.]
(used
to
refer
to
a
time
)
währenddessen
;
inzwischen
[ugs.]
;
dabei
{adv}
(
gleichzeitig
)
mean
while
;
in
the
mean
while
;
the
while
(at
the
same
time
)
Weitere
zehn
Minuten
dünsten
lassen
,
währenddessen
die
Sauce
zubereiten
. (
Kochrezept
)
Steam
for
a
further
ten
minutes
;
mean
while
,
prepare
the
sauce
. (recipe)
Er
begann
zu
zeichnen
und
redete
dabei
.
He
started
to
draw
,
talking
the
while
.
indem
{conj}
(
zeitlich
)
as
;
while
wobei
;
wobei
aber
;
wobei
allerdings
(
Einschränkung
) {relativ.pron}
but
;
yet
;
although
;
while
/whilst
...
-ing
wobei
ich
das
Unwichtige
weglasse
but
I'll
leave
out
the
unimportant
parts
wobei
zu
bedenken
ist
,
dass
...
yet
we
must
not
lose
sight
of
the
fact
that
...
wobei
ich
nicht
glaube
,
dass
sie
damit
jemanden
beleidigen
wollte
though
I
must
add
that
I
don't
think
she
intended
to
hurt
anyone's
feelings
wobei
ich
zugeben
muss
,
dass
das
nicht
leicht
ist
although
this
is
not
easy
to
do
, I
admit
wobei
ich
Ihnen
aber
im
Augenblick
nicht
sagen
kann
,
ob
...
although
I
am
at
the
moment
unable
to
give
you
any
information
as
to
whether
...
wobei
allerdings
betont
werden
muss
,
dass
...
whilst
stressing
that
...
wobei
jedoch
der
Arbeitnehmerschutz
gewährleistet
sein
muss
while
ensuring
occupational
health
and
safety
Arbeitszeitverkürzung
bei
gleichbleibenden
/
gleichem
Lohn
reduction
of
working
hours
while
maintaining
levels
of
pay
Der
Staat
übernimmt
die
Aufgaben
des
Umweltschutzes
,
wobei
er
seine
Bürger
aber
nicht
aus
der
Verantwortung
entlässt
.
The
State
assumes
the
tasks
of
environmental
protection
,
although
it
does
not
free
its
citizens
from
responsibility
.
unterwegs
;
mobil
{adv}
while
on
the
move
;
while
on
the
go
Unterwegs
immer
verbunden
.;
Mobil
immer
verbunden
.
Staying
connected
while
on
the
move
.
gelegentlich
;
hin
und
wieder
;
hie
und
da
;
ab
und
zu/an
;
fallweise
;
zeitweise
;
von
Zeit
zu
Zeit
;
immer
wieder
mal
;
mitunter
[geh.]
;
bisweilen
[geh.]
{adv}
occasionally
;
now
and
then
;
every
now
and
again
;
every
so
often
; (every)
once
in
a
while
;
from
time
to
time
öfter
;
öfters
{adv}
on
occasion
;
once
in
a
while
;
from
time
to
time
;
ofttimes
indessen
{conj}
while
hierbei
{adv}
while
doing
this
Weile
{f}
while
eine
Weile
a
while
{
adv
}; a
while
eine
Weile
dauern
to
take
a
long
time
eine
Weile
weg
sein
to
be
away
for
a
while
;
to
be
absent
for
a
while
Bei
mir
ging's
in
letzter
Zeit
ziemlich
hektisch
zu
.
Life
has
been
pretty
hectic
over
the
last
while
.
auch
wenn
{conj}
while
;
although
Auch
wenn
ich
von
einem
nächtlichen
Besuch
abraten
würde
,
bei
Tag
ist
die
Gegend
durchaus
sehenswert
.
While
I
wouldn't
recommend
a
night-time
visit
,
by
day
the
area
is
full
of
interest
.
die
Zeit
/
seine
Zeit
verbringen
;
sich
die
Zeit
vertreiben
{v}
(
mit
etw
.)
to
while
away
the
time
/
the
hours
(with
sth
. /
doing
sth
.)
den
Nachmittag
im
Wellnessbereich
/
mit
Freunden
/
mit
Sonnenbaden
verbringen
to
while
away
the
afternoon
at
the
spa
facilities
/
with
friends
/
basking
in
the
sunshine
sich
an
einem
verregneten
Wochenende
die
Zeit
vertreiben
to
while
away
time
on
a
rainy
weekend
Wir
haben
uns
die
Zeit
mit
Geschichtenerzählen
und
Kartenspielen
vertrieben
.
We
while
d
the
hours
away
telling
stories
and
playing
cards
.;
We
while
d
away
the
time
with
stories
and
card-playing
.
Dort
haben
wir
immer
die
Zeit
zwischen
den
Vorlesungen
verbracht
.
That
is
where
we
used
to
while
away
the
hours
between
lectures
.
Die
ersten
Tage
verbrachten
wir
in
der
Ferienanlage
.
The
first
few
days
were
while
d
away
in
the
holiday
complex
.
Wie
verbringt
sie
gerne
ihre
Zeit
?
How
does
she
like
to
while
away
the
time
?
Irgendwie
muss
man
sich
ja
die
Zeit
vertreiben
.
One
has
to
while
away
the
time
somehow
.
Wer
lebt
darf
hoffen
.
While
there's
life
there's
hope
.
sich
lohnen
{vr}
;
lohnenswert
sein
{v}
to
be
worth
;
to
be
worth
while
;
to
be
worth
one's
while
;
to
pay
sich
lohnend
;
lohnenswert
seiend
being
worth
;
being
worth
while
;
being
worth
one's
while
;
paying
sich
gelohnt
;
lohnenswert
gewesen
been
worth
;
been
worth
while
;
been
worth
one's
while
;
paid
sich
lohnen
,
etw
.
zu
tun
to
be
worth
doing
sth
.
Lohnt
sich
das
?
Is
it
worth
it
?
Die
Mühe
lohnt
sich
.
It's
worth
the
effort
.
Es
lohnt
sich
nicht
.
It's
not
worth
it
.
Es
lohnt
sich
.
It's
worth
it
.
Der
Film
lohnt
sich
.
The
film's
worth
seeing
.
Lohnt
es
sich
überhaupt
/
Steht
es
(
sich
)
überhaupt
dafür
[Bayr.]
[Ös.]
,
sich
noch
weiter
damit
herumzuärgern
?
Is
it
even
worth
while
to
continue
struggling
with
it
?
Apropos
jd
./etw.
{prp}
;
Stichwort
jd
./etw.;
Da
/
Weil
wir
gerade
von
jdm
./etw.
sprechen
(
Einleitung
)
Speaking
of
sb
./sth.;
Talking
of
sb
./sth.
[Br.]
;
While
we
are
on
the
subject
of
sb
./sth. (introductory
phrase
)
Weil
wir
gerade
davon
sprechen
,
vergiss
nicht
,
das
Antragsformular
abzuschicken
.
While
we
are
on
the
subject
,
don't
forget
to
send
off
the
application
form
.
Stichwort
Fitness
,
gehst
du
noch
ins
Fitnessstudio
?
Speaking
of
fitness
,
do
you
still
go
to
the
gym
?
Apropos
Schweiz
,
sind
Sie
dort
schon
mal
im
Winter
gewesen
?
Speaking
of
Switzerland
,
have
you
ever
been
there
in
winter
?
Apropos
klassische
Musik
,
wer
ist
Ihr
Lieblingskomponist
?
Talking
of
classical
music
,
who
is
your
favorite
composer
?
Apropos
,
woher
kennst
du
Viktor
eigentlich
?
While
we
are
on
the
subject
,
how
do
you
know
Victor
?
Parkschaden
{m}
[auto]
damage
while
parked
;
damage
while
parked
incident
Parkschäden
{pl}
damages
while
parked
;
damage
while
parked
incidents
einen
Parkschaden
haben/abbekommen
to
sustain
damage
while
parked
einen
Parkschaden
verursachen
to
cause
damage
while
/when
parking
Parkschaden
mit
Unfallflucht
parking
lot
hit-and-run
;
parking
lot
hit-and-run
incident
zwar
...,
aber
...
...,
it
is
true
, ...but;
while
it
is
true
...
Das
stimmt
zwar
alles
,
aber
...
That's
all
very
true
,
but
...
Es
wurden
zwar
Fehler
gemacht
,
aber
sie
haben
keinen
ernsthaften
Schaden
angerichtet
.
Some
mistakes
have
,
it
is
true
,
been
made
,
but
they
have
not
caused
any
serious
harm
.
Es
ist
zwar
richtig
,
dass
Maßnahmen
getroffen
wurden
,
aber
es
war
der
falsche
Ansatz
.
While
it
is
true
that
some
measures
have
been
put
in
place
,
it
was
the
wrong
approach
.
der
Mühe
wert
sein
{v}
to
be
worth
while
;
to
be
worth
one's
while
(
nicht
)
der
Mühe
wert
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
(not)
worth
the
trouble
of
doing
sth
.
Das
ist
nicht
der
Mühe
wert
.
It's
not
worth
the
trouble
.
Parkrempler
{m}
(
Vorgang
)
[auto]
trival
damage
while
/when
parking
Parkrempler
{pl}
trival
damages
while
/when
parking
Parkrempler
{m}
(
Schaden
)
[auto]
trival
damage
while
parked
Parkrempler
{pl}
trival
damages
while
parked
Weilchen
{n}
little
while
ein
Weilchen
a
little
while
; a
bit
die
ganze
Zeit
über
;
schon
die
ganze
Zeit
{adv}
all
the
while
Wie
ich
festgestellt
habe
,
hat
sie
die
ganze
Zeit
über
an
Scheidung
gedacht
.
I
found
out
that
she
has
been
thinking
all
the
while
of
getting
divorced
.
Führen
[Dt.]
/Lenken
[Ös.]
{n}
eines
Fahrzeuges
in
fahruntüchtigem
Zustand
(
Straftatbestand
)
[jur.]
operating
a
vehicle
impaired
/OVI/
;
driving
while
impaired
/DWI/
;
driving
under
the
influence
/DUI/
(criminal
offence
)
Geschiebeabrieb
{m}
(
Verkleinerung
der
Geschiebekörner
beim
Transport
im
fließenden
Wasser
)
[envir.]
bedload
abrasion
(loss
in
volume
of
sediment
particles
while
being
transported
in
flowing
water
)
Trunkenheit
{f}
am
Steuer
;
Fahren
{n}
unter
Alkoholeinfluss
;
Fahren
{n}
in
alkoholisiertem
Zustand
drink-driving
[Br.]
;
drunk
driving
[Am.]
;
drunken
driving
[Am.]
;
driving
while
intoxicated
;
driving
under
the
influence
of
alcohol
eine
Zeit
lang
;
eine
Zeitlang
for
a
while
an
Möbeln
entlang
gehen
/
laufen
[Dt.]
[Schw.]
{vi}
(
Kleinkind
)
to
cruise
(walk
while
holding
on
to
furniture
) (of a
young
child
)
hin
und
wieder
;
sporadisch
{adv}
every
once
(in) a
while
noch
an
der
Mutterpflanze
keimend
{adj}
[bot.]
viviparous
;
germinating
while
still
attached
to
the
parent
plant
(seed)
klecksen
[Dt.]
;
kleckern
[Dt.]
;
auspatzen
[Bayr.]
[Ös.]
;
patzen
[Bayr.]
[Ös.]
;
sudeln
[BW]
[Schw.]
{vi}
(
beim
Essen
)
to
make
a
mess
(while
eating
)
alle
naselang
{adv}
[ugs.]
every
little
while
das
Eisen
schmieden
,
solange
es
heiß
ist
{v}
[übtr.]
to
strike
while
the
iron
is
hot
;
to
make
hay
while
the
sun
shines
[fig.]
Können
Sie
den
Laden
in
Schwung
halten
,
während
ich
weg
bin
?
Can
you
keep
the
things
rolling
while
I'm
away
?
Leben
ist
das
,
was
passiert
,
wenn
du
gerade
andere
Pläne
schmiedest
.
Life
is
what
happens
to
you
while
you
are
making
plans
.
Man
soll
das
Eisen
schmieden
,
solange
es
heiß
ist
.
[übtr.]
One
should
strike
while
the
iron's
hot
.
Nach
dem
Essen
sollst
du
ruh'n
oder
tausend
Schritte
tun
!
[Sprw.]
After
dinner
rest
a
while
,
after
supper
walk
a
mile
!
[prov.]
Was
Hänschen
nicht
lernt
,
lernt
Hans
nimmermehr
.
[Sprw.]
A
tree
must
be
bent
while
it
is
young
.;
You
can't
teach
an
old
dog
new
tricks
.
[prov.]
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphasis
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
add
one's
own
emphases
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
gelegt
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
Er
legt
besonderen/großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
He
lays/places
particular/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
Arbeitseinsatz
{m}
;
beruflicher
Einsatz
{m}
;
Einsatz
{m}
work
assignment
;
assignment
Der
Reporter
ist
beruflich
in
der
Stadt
.
The
reporter
is
in
town
on
an
assignment
.
Sie
starb
während
eines
beruflichen
Auslandsaufenthalts
.
She
died
while
on
assignment
abroad
.
Aufnehmen
{n}
;
Aufnahme
{f}
;
Aufzeichnen
{n}
;
Aufzeichnung
{f}
(
Vorgang
) (
Audio
,
Foto
,
Video
)
[photo.]
recording
(process) (audio,
photo
,
video
)
bei
der
Aufnahme
;
bei
der
Aufzeichnung
when
recording
;
when
a
recording
is
made
;
while
we
are
recording
Aufsetzen
{n}
;
Auftreten
{n}
des
Fußes
/
mit
dem
Fuß
foot
placement
das
Aufsetzen
des
Fußes
beim
Laufen
foot
placement
while
running
Betrug
{m}
(
Straftatbestand
)
[jur.]
fraud
(criminal
offence
)
versuchter
Betrug
attempted
fraud
Anlagebetrug
{m}
investment
fraud
Asylbetrug
{m}
asylum
fraud
Einmietebetrug
{m}
accommodation
fraud
Erwerbsbetrug
{m}
(
Form
von
Mehrwertsteuerbetrug
)
acquisition
fraud
;
simple
missing
trader
fraud
(form
of
VAT
fraud
)
Geldwechselbetrug
{m}
fraud
while
changing
money
Lieferbetrug
{m}
non-delivery
fraud
Steuerbetrug
tax
fraud
;
defrauding
the
Revenue
[Br.]
Karussellbetrug
{m}
(
EU
)
missing
trader
intra-community
fraud
;
MTIC
fraud
(EU)
Kreditbetrug
{m}
credit
fraud
Kreditkartenbetrug
{m}
credit
card
fraud
;
carding
Kreditvermittlungsbetrug
{m}
loan
fee
fraud
(scheme);
credit
scam
;
advance
fee
fraud
Mehrwertsteuerbetrug
{m}
;
Umsatzsteuerbetrug
{m}
value-added
tax
fraud
;
VAT
fraud
;
sales
tax
fraud
Postversandbetrug
mail
fraud
[Am.]
Sportwettbetrug
{m}
sports
betting
fraud
Subventionsbetrug
{m}
subsidy
fraud
Telefonverkaufsbetrug
{m}
;
Telefonmarketingbetrug
{m}
boiler
room
fraud
Überweisungsbetrug
{m}
bank
transfer
fraud
;
bank
fraud
Versicherungsbetrug
{m}
insurance
fraud
Wahlbetrug
{m}
election
fraud
;
electoral
fraud
Wertpapierbetrug
{m}
;
Wertschriftenbetrug
[Schw.]
{m}
securities
fraud
;
stock
faud
Wettbetrug
{m}
betting
fraud
Betrug
,
bei
dem
scheinbar
seriöse
Händler
mit
Kundengeldern
untertauchen
exit
fraud
;
exit
scam
Betrug
bei
Zahlungsvorgängen
payment
fraud
Betrug
im
sozialen
Umfeld
affinity
fraud
Betrug
mit
gefälschten
Firmenmails
/
Geschäftsführer-Mails
business
e-mail
(compromise)
fraud
;
BEC
fraud
;
CEO
fraud
Betrug
mit
Verbrauchssteuern
excise
fraud
Betrug
mit
vorgetäuscher
Liebe
im
Internet
love
fraud
;
romance
fraud
;
love
scam
;
romance
scam
Das
ist
Betrug
!
It's
all
a
fraud
!
Dauertest
{m}
;
Dauerfestigkeitsversuch
{m}
fatigue
test
Dauertests
{pl}
;
Dauerfestigkeitsversuche
{pl}
fatigue
tests
Dauerbiegeversuch
{m}
;
Schwingungsversuch
{m}
fatigue
test
by
repeated
bending
Umlaufbiegeversuch
{m}
fatigue
test
by
rotating
bending
/
by
rotating
a
specimen
while
under
bending
load
(
an
einem
Ort
)
in
Deckung
gehen
;
Schutz
suchen
;
sich
(
an
einen
Ort
)
zurückziehen
{v}
to
hunker
down
[Am.]
(in a
place
)
[fig.]
in
Deckung
gehend
;
Schutz
suchend
;
sich
zurückziehend
hunkering
down
in
Deckung
gegangen
;
Schutz
gesucht
;
sich
zurückgezogen
hunkered
down
im
Keller
Schutz
suchen
,
während
draußen
das
Unwetter
wütet
to
hunker
down
in
the
cellar
while
the
storm
rages
outside
Die
Presseleute
sind
aus
dem
Palast
abgezogen
und
warten
die
Nacht
über
außerhalb
.
The
press
have
hunkered
down
for
the
night
outside
the
palace
.
Entkernung
{f}
[constr.]
gutting
Durch
die
Entkernung
des
Altbaus
unter
Beibehaltung
des
historischen
Gerüsts
wird
ein
größerer
Lichteinfall
ermöglicht
.
The
gutting
of
the
old
building
while
retaining
the
historical
fabric
will
allow
more
natural
light
to
enter
the
building
.
Flucht
{f}
;
Fliehen
{n}
flight
auf
der
Flucht
(
vor
der
Polizei
)
sein
to
be
in
flight
;
to
be
on
the
run
/
lam
[Am.]
[slang]
(from
police
)
die
Flucht
ergreifen
to
take
flight
;
to
flee
{
fled
;
fled
};
to
escape
jdn
.
in
die
Flucht
schlagen
to
put
sb
.
to
flight
die
Flucht
nach
vorne
antreten
[übtr.]
to
use
attack
as
the
best
form
of
defence
sein
Heil
in
der
Flucht
suchen
to
seek
refuge
in
flight
Auf
der
Flucht
warf
der
Täter
die
Tatwaffe
weg
.
While
attempting
to
flee
the
offender
discarded
the
weapon
involved
.
Freilauf
{m}
(
Hunde
)
off-leash
running
(dogs)
im
Freilauf
while
running
off-leash
Freundschaft
{f}
(
zu
jdm
.)
friendship
(with
sb
.)
Freundschaften
{pl}
friendships
Sandkastenfreundschaft
{f}
friendship
since
childhood
die
enge
Freundschaft
zwischen
den
Kindern
the
close
friendship
between
the
children
Paul
hat
mit
dem
Sohn
der
Familie
schnell
Freundschaft
geschlossen
.
Paul
soon
struck
up
a
friendship
with
the
son
of
the
family
.
Während
des
Studiums
habe
ich
mehrere
dauerhafte
Freundschaften
geschlossen
.
I
formed
several
lasting
friendships
while
I
was
at
university
.
Beim
Geld
hört
die
Freundschaft
auf
.
Friendship
ends
where
business
begins
.
Gang
{m}
(
Kfz
,
Fahrrad
)
gear
;
speed
(car,
bicycle
)
erster
Gang
first
gear
;
bottom
gear
[Br.]
schnellster
Gang
;
höchster
Gang
top
gear
in
den
dritten
Gang
schalten
to
change
[Br.]
/
shift
[Am.]
into
third
gear
einen
Gang
einlegen
to
engage
a
gear
einen
Gang
hochschalten
to
shift
up
a
gear
den
Gang
einlegen
to
put
the
car
in/into
gear
den
Gang
herausnehmen
to
take
the
car
out
of
gear
;
to
put
the
car
in
neutral
den
Gang
heraußen
lassen
to
leave
the
car
in
neutral
wenn
ein
Gang
eingelegt
ist
while
you're
in
gear
den
Gang
eingelegt
lassen
to
leave
the
car
in
gear
im
dritten
Gang
fahren
to
drive
in
third
gear
schalten
;
den
Gang
wechseln
to
change
gear
[Br.]
;
to
shift
gear
[Am.]
,
to
switch
gear
[Am.]
in
den
niedrigsten/höchsten
Gang
schalten
to
change
into
bottom/top
gear
[Br.]
;
to
shift
into
low/high
gear
[Am.]
einen
Gang
zulegen
[übtr.]
to
move
up
a
gear
;
to
step
up
a
gear
Ich
finde
den
Rückwärtsgang
nicht
.
I
can't
find
the
reverse
gear
.
Wenn
du
startest/den
Motor
anlässt
,
dann
schau
,
dass
kein
Gang
eingelegt
ist
.
When
you
start
the
engine
,
make
sure
the
car
's
in
neutral
.
Er
legte
den
Gang
ein
und
fuhr
los
.
He
put
the
car
in/into
gear
and
drove
away
.
Ihr
altes
Auto
hat
nur
vier
Gänge
.
Her
old
car
has
only
four
speeds
.
Auf
halbem
Weg
bergauf
ist
mir
beim
Fahrrad
der
Gang
herausgesprungen
.
Halfway
up
the
hill
,
my
bike
slipped
out
of
gear
.
More results
Search further for "while":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe