DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

122 results for Pers
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

in the last/final analysis; ultimately; in the end; at the end of the day [coll.] [listen] [listen] letztlich; letztendlich; schlussendlich [Ös.] [Schw.]; letzten Endes; in letzter Konsequenz [geh.]; im Endeffekt [ugs.] {adv} [listen]

to be ultimately responsible for sth. für etw. letztverantwortlich sein

In the end, good overcomes evil. Letztlich siegt das Gute über das Böse.

In the end/last analysis, I'm responsible for all of this. Letzendlich bin ja doch ich für alles verantwortlich.

In the final analysis, it's a matter of personal taste. Letztlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks.

All life depends ultimately on oxygen. Alles Leben hängt letzten Endes von Sauerstoff ab.

In the end/ultimately it's a question of luck how it turns out. Im Endeffekt ist es Glückssache, was dabei herauskommt.

Ultimately, it really does not matter who heads the government. Im Endeffekt ist es doch egal, wer an der Spitze der Regierung steht.

That's what it comes down to in the end. Darauf läuft es letztendlich hinaus.

to mean {meant; meant} [listen] meinen; sagen wollen {vt} [listen]

meaning [listen] meinend

meant [listen] gemeint [listen]

he/she means [listen] er/sie meint

I/he/she meant [listen] ich/er/sie meinte

he/she has/had meant er/sie hat/hatte gemeint

What do you mean (by that)?; What are you implying (by that)? Was meinen Sie (damit)?

I see what you mean.; I can see what you mean. Ich weiß, was du sagen willst.

I can't see what you mean. Ich verstehe nicht, was Du meinst.

I mean to say ... Ich will sagen ...

What do you mean by this? Was wollen Sie damit sagen?; Was verstehen Sie darunter?

You don't mean it, do you? Sie sagen das nur so, nicht wahr?

This is probably the intended meaning. Das ist wahrscheinlich damit gemeint.

The intended meaning is entirely different. Gemeint ist etwas ganz anderes.

I do not mean this personally, but that is a stupid point. Es ist nicht persönlich gemeint, aber dieses Argument ist dumm.

must (strong personal motivation or assessment) müssen {v} (starke persönliche Motivation/Beurteilung) [listen]

It must be true. Das muss wohl stimmen.

There must be some mistake. Da muss ein Irrtum vorliegen.; Da muss es sich um eine Verwechslung handeln.

He must be sick. Er muss krank sein.

I must make a special note of that. Das muss ich rot anstreichen.

He must have done it. Er muss es getan haben.

Something must be done. Es muss etwas geschehen.

It is the technical term and must stay. Es ist der Fachterminus, der muss bleiben.

to need (personal goal or requisite for something else) [listen] (unbedingt) müssen {v} (persönliches Ziel oder Voraussetzung für etwas anderes) [listen]

needing müssend

needed [listen] gemusst

to need not nicht müssen

Need I point out that ... Muss ich darauf hinweisen, dass ...

My clothes no longer fit me. I need to lose weight. Meine Kleider passen mir nicht mehr. Ich muss unbedingt abnehmen.

You need to be home by eight so you can watch the match. Du musst spätestens um acht zu Hause sein, damit du das Match noch sehen kannst.

personally; in person; in the flesh; yourself [listen] [listen] persönlich; höchstpersönlich; selbst; höchstselbst [humor.] {adv} (leibhaftig) [listen] [listen]

the president personally / in person / himself der Präsident persönlich

to meet sb. in the flesh jdn. persönlich/höchstpersönlich treffen

to personally shoot sb. dead jdn. eigenhändig erschießen

He came in the flesh. Er kam höchstpersönlich.

It's me in the flesh. Ich bin es höchstselbst [humor.]

The owner is personally serving. Der Inhaber serviert höchstpersönlich.

You should really visit the centre personally/in person. Du solltest das Zentrum einmal persönlich besuchen.

personal [listen] persönlich {adj} (nicht sachlich) [listen]

more personal persönlicher

most personal am persönlichsten; persönlichst

The address began on a personal note. Die Ansprache begann mit einer persönlichen Bemerkung.

nonpersonal nicht persönlich

personal space persönlicher Raum {m} [soc.]

to intrude on sb.'s personal space in jds. persönlichen Raum eindringen

to be reserved; to have been set apart for sb./sth. für jdn./etw. reserviert sein {v}

These rooms have been set apart for the visitors. Diese Räume sind für Besucher reserviert.

Wednesdays have been set apart for counselling in person. Die Mittwoche sind für persönliche Beratung reserviert.

to tell sb. sth.; to share sth. with sb.; to reveal sth. to sb. [formal] jdm. etw. sagen; nennen; verraten; offenbaren [geh.] {vt} [listen] [listen]

to share / reveal profoundly personal feelings zutiefst persönliche Gefühle offenbaren

If you give me your name, I can check on the computer. Wenn Sie mir noch Ihren Namen sagen / verraten, kann ich im Computer nachsehen.

He didn't tell me what the reason was. Den Grund (dafür) hat er mir nicht genannt / verraten.

She had never shared this secret with anyone before / revealed this secret to anyone before. Sie hatte dieses Geheimnis noch nie jemandem verraten.

A little bird told me you have been wishing for this CD. Ein Vöglein hat mir verraten, / Es hat mir jemand geflüstert, dass du dir diese CD wünschst.

Are you going to tell me when your birthday is? Verrätst du mir deinen Geburtstag?

Can you tell me how I'm supposed to do this? Kannst du mir verraten, wie ich das anstellen soll?

We're throwing a surprise party! But you have to promise not to tell! Wir machen eine Überraschungsparty. Aber du darfst nichts verraten!

'What's inside?' 'I'll never tell!' "Was ist da drinnen?" "Das verrate ich nicht!"

to be able to tell sth. (by/from sth.) etw. sagen können; etw. sehen; etw. erkennen {vt} (an etw.)

telling [listen] sagen könnend; ersehend; erkennend

told [listen] sagen gekonnt; ersehen; erkannt

Do tell me! Sag's mir doch!

How do I tell if ...? Wie erkenne ich, ob ...?

He might have been lying. I couldn't tell. Vielleicht hatte er auch gelogen. Ich konnte es nicht sagen.

You can never tell what his next reaction will be. Man kann nie sagen, wie er als nächstes reagiert.

It's hard to tell how long things will take. Es ist schwer zu sagen, wie lange das Ganze dauern wird.

She might like it or not. You never can tell with females. Vielleicht mag sie es, vielleicht auch nicht. Das kann man bei Frauen nie sagen/wissen.

As far/near as I can tell, he is happy at his new job. Soweit ich das überblicke, ist er mit seiner neuen Stelle zufrieden.

The moment my parents walked in, I could tell that things were not going well. Als meine Eltern hereinkamen, sah ich sofort, dass die Sache nicht gut stand.

I could tell from her tone of voice that Kim was disappointed. An ihrem Tonfall erkannte ich, dass Kim enttäuscht war.

They look exactly the same. How can you tell which is which? Sie sehen ganz gleich aus. Woran erkennst du, was was ist? {vi}

You can tell a lot about a person by the kind of car they drive. Welches Auto jemand fährt, verrät viel über seine Persönlichkeit.

I hope you cannot tell this by looking at me. Ich hoffe, man sieht es mir nicht an.

You can't tell by looking at someone if they have an infection. Man sieht es niemandem an, ob er eine Infektion hat.

You can tell he's English from a mile away. Man sieht ihm den Engländer auf einen Kilometer Entfernung an.

You can tell by their face how straining it is. Die Anstrengung steht ihnen ins Gesicht geschrieben.

You can tell by his accent that he doesn't come from around here. Man hört ihm an, dass er nicht von hier ist.

You can tell by her voice that she's got a cold. Man hört ihr an, dass sie erkältet ist.

I can definitely tell a difference between the two sauces. Ich schmecke eindeutig einen Unterschied zwischen den beiden Saucen (heraus).

colourful [Br.]; colorful [Am.] [fig.] schillernd {adj} (wechselhaft, ambivalent) [übtr.]

colourful personality schillernde Persönlichkeit

colourful career schillernde Karriere

schizoid schizoid {adj} [psych.]

schizoid defence mechanism [Br.]; schizoid defense mechanism [Am.] schizoider Abwehrmechanismus {m}

schizoid personality schizoide Persönlichkeit

schizoid personality disorder schizoide Persönlichkeitsstörung

schizoid psychopathy schizoide Psychopathie

schizoid disorder of adolescence schizoide Störung im Jugendalter

to have schizoid tendencies schizoid veranlagt sein

to split {split; split} [listen] spalten {vt} [listen]

splitting spaltend

split gespaltet; gespalten

splits spaltet

split spaltete

split personality gespaltene Persönlichkeit [psych.]

to have no business being/to be/doing sth. in a place (of a person) an einem Ort nichts zu suchen haben; nichts verloren haben {vi} (Person)

to have no business to be somewhere irgendwo nichts zu suchen haben

You have no right/business to be here! Du hast hier nichts zu suchen!

He has no business reading my private notes. Er hat bei meinen persönlichen Notizen nichts zu suchen.

Children have no business (being) in night clubs. Kinder haben in Nachtlokalen nichts zu suchen/nichts verloren.

to barter sth.; to trade sth.; to truck sth. [archaic] (for sth.) (exchange as a commercial transaction) etw. (gegen etw.) tauschen; etw. (gegen etw.) eintauschen (als kommerzielle Transaktion) sth. [econ.]

bartering; trading; trucking [listen] tauschend; eintauschend

bartered; traded; trucked getauscht; eingetauscht

Consumers trade personal data in exchange of the feature-rich service. Die Verbraucher tauschen ihre persönliche Daten gegen den großen Funktionsumfang des Dienstes ein.

In earlier years he frequently bartered a meal for drawings. In früheren Jahren tauschte er oft Zeichnungen gegen eine Mahlzeit ein.

to be convincing/compelling/impressive (not used for devices); to impress sb. (by sth.); to win sb. over (with sth.) [listen] (durch etw.) überzeugen; überzeugen können (Sache); zu überzeugen wissen (Person) (beeindrucken, die Erwartungen erfüllen) {vi} [listen]

This argument is unconvincing / is not compelling/convincing. Dieses Argument kann nicht überzeugen.

What makes the report so convincing/compelling/impressive is its clarity and wealth of information. Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle.

I didn't find the ending of the film very convincing/compelling/impressive. Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt.

The device will impress you by its design as well as performance. Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen.

This software will win you over with its ease of use. Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen.

He won us over with his great defensive play. Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel.

We have been impressed by her strong personality and leadership. Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen.

unstrained ungezwungen; unbelastet {adj}

The atmosphere was unstrained and personal. Die Atmosphäre war ungezwungen und persönlich.

to deny oneself of ...; to stop oneself from (saying/doing) sth.; to resist sth.; to resist doing sth. sich etw. verkneifen {vr}

denying oneself; stopping oneself; resisting verkneifend

denied; stopped oneself; resisted [listen] verkniffen

you deny yourself du verkneifst dir

he denies himself er verkneift sich

I denied myself ich verkniff mir

you denied yourself du verkniffst dir

we denied ourselves wir verkniffen uns

to refrain from laughing sich das Lachen verkneifen

to bite back sth. sich etw. verkneifen (Bemerkung)

Please resist making personal/ad hominem attacks. Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe.

Eric couldn't resist a smile when she finally agreed, after all. Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkneifen, als sie dann doch zustimmte.

She couldn't resist laughing when she saw him in those clothes. Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als sie ihn in diesen Kleidern sah.

Sorry, I could not resist. /SCNR/ (chat acronym) Tut mir leid, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.

before sb. (having recourse to sb. as part of a procedure) vor jdm./jdn. {prp} (jdn. im Rahmen eines Verfahrens befassen) [adm.] [listen]

to make the marriage vow before witnesses das Ehegelübde vor Zeugen ablegen

to go before a court vor Gericht gehen

to appear before the court personally persönlich vor Gericht erscheinen

to give evidence before the court vor Gericht aussagen

to bring sb. before the court(s) jdn. vor Gericht bringen

to bring sb. before the judge jdn. dem Richter vorführen

to bring the matter before a court/the judge ein Gericht mit der Sache befassen

to put this question before the voters diese Frage dem Wähler vorlegen

to put a proposal before the board dem Gremium ein Vorschlag unterbreiten

The case before the court has two aspects. Der Fall, mit dem das Gericht befasst ist, hat zwei Aspekte.

The question before us is this: Die Frage, die uns hier beschäftigt, ist folgende:

important; of importance; of consequence [formal] [listen] wichtig; bedeutsam; belangvoll {adj}; von Bedeutung; von Belang [listen]

more important wichtiger; bedeutsamer

most important am wichtigsten; am bedeutsamsten

most important am allerwichtigsten

nothing important; nothing of importance nichts von Belang

persons of consequence [dated] Persönlichkeiten von Rang und Namen [soc.]

to play a role of some importance/consequence eine nicht unwichtige/unbedeutende Rolle spielen

It is particularly important in this regard to ... Hier gilt es, ...

No doubt he is a man-of-consequence, but ... Er ist wohl ein angesehener Mann, aber ...

This news is important. Diese Nachricht ist wichtig.

I don't suppose it's of any consequence now. Ich nehme nicht an, dass das jetzt noch von Belang ist.

Therefore it is of importance to begin with short exercises and not to exaggerate. Daher ist es wichtig, mit kurzen Übungen zu beginnen und nicht zu übertreiben.

It is of great importance for the general practitioner to know the patient. Für den Allgemeinmediziner ist es von großer Bedeutung, den Patienten zu kennen.

I told him what was most important. Ich teilte ihm das Wichtigste mit.

interpersonal zwischenmenschlich {adj} [soc.]

interpersonal relations zwischenmenschliche Beziehungen

interpersonal success Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich; Erfolg im persönlichen Kontakt

trusting relationship; relationship based on trust Vertrauensverhältnis {n}

personal trust persönliches Vertrauensverhältnis

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners