DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

120 similar results for Erhaltet
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Erhalten, Erhalter, Sich-Selbst-Erhalten, erhalte, erhalten, erkaltet

das Stadtrecht erhalten {v} [pol.] to receive its town charter; to be granted its town charter; to be chartered

Verfestigung {f}; Sich-Verfestigen {n}; Sich-Selbst-Erhalten {n}; Selbstperpetuierung {f} [geh.] self-perpetuation [formal]

entlassen werden; den blauen Brief erhalten {v} to be pink-slipped [coll.]

(Stimmen) erhalten; auf sich vereinigen {vt} [listen] to poll (votes) [listen]

jdn. am Leben erhalten {v} [med.] to keep alivesb.

sich erhalten/gehalten halten {vr} to have been preserved

erhalten sein; überliefert sein; tradiert sein {v} [soc.] to be preserved

nicht erhalten unmaintained

gut erhalten sein {v} to be in good condition

Wer Vergnügen schenkt, wird Freude erhalten. Who pleasure gives shall joy receive.

etw. erhalten; etw. bekommen; etw. kriegen [ugs.] {vt} to come by sth.

Abmeldebestätigung {f} confirmation of cancellation/departure

Sie erhalten dann eine Abmeldebestätigung. Then you'll get the confirmation of your cancellation.

Absolution {f}; Lossprechung {f} von Sünden (nach der Beichte) [relig.] absolution (for sins); declaration of forgiveness of sins (after confession)

Generalabsolution {f} general absolution

jdm. die Absolution erteilen to give sb. absolution; to shrive sb. {shrove; shriven} [dated]

die Absolution erhalten to receive absolution

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.] (über/für eine öffentlich ausgeschriebene Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen] tender [Br.]; bid [Am.] (for the supply of goods or a service publicly advertised) [listen] [listen]

Gemeinschaftsangebot {n}; Konsortialangebot {n} syndicate bid; syndicated bid

ein Angebot für das Renovierungsvorhaben a tender for the renovation project; a bid for the renovation project

ein Angebot über/für etw. legen; machen; unterbreiten; etw. anbieten [listen] [listen] to make; put in; send in; submit a tender/bid for sth. [listen] [listen]

den Auftrag an jdn. vergeben; jdm. (bei einer öffentlichen Ausschreibung) den Zuschlag erteilen {vt} to accept sb.'s tender; to accept sb.'s bid; to award the contract to sb.

etw. (öffentlich) ausschreiben; etw. zur Ausschreibung bringen [adm.] to invite tenders/bids for sth.; to call for tenders/bids for sth.; to put sth. out to tender/bid

den Auftrag bekommen; (bei einer Ausschreibung) den Zuschlag erhalten to have a tender/bid accepted

Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen] increase (in sth.) [listen]

Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3% increase of 3% in salaries; 3% salary increase

Anhebung der Vergütungen increase in pay rates

Erhöhung der Steuer auf Dividenden increase in tax on dividends

Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f} charge increase; increase in charges

generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen) across-the-board increase

Steuererhöhung {f} tax increase; increase of the tax

Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht. The airline instituted a 10% fare increase.

Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%. Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay.

Ankündigung {f}; Vorankündigung {f}; Anzeige {f}; Bekanntgabe {f}; Benachrichtigung {f} (von etw.) [adm.] [listen] [listen] notice (of sth.) [listen]

nach angemessener vorheriger Ankündigung on reasonable notice

Verlobungsanzeige {f} notice of engagement

Mitteilung des Widerrufs einer Vollmacht notice of revocation of a power of attorney

von etw. Kenntnis erlangen to be given notice of sth.

Nachricht erhalten, dass ... to receive notice that ...

von etw. Kenntnis haben to have notice of sth.

ankündigen, dass ... to serve notice that ...

einen Streik ankündigen to serve strike notice

Mir wurde schriftlich angekündigt, dass ... I received written notice that ...

Arbeitsjahr {n}; Personenjahr {n}; Mannjahr {n} person-year; man-year

Arbeitsjahre {pl}; Personenjahre {pl}; Mannjahre {pl}; Berufsjahre {pl} person-years; man-years

Kosten pro Mannjahr cost per man-year

Wie viele Berufsjahre hast du noch bis zur Rente? How many person-years are there ahead of you until retirement?

Wie viele Berufsjahre braucht man, um die volle Rente zu erhalten? How many person-years are there required to get the full old-age pension?

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

Arbeitstag {m}; Werktag {m} (Wochentag, der nicht arbeitsfrei ist) working day [Br.]; workday [Am.] (as distinguished from a day off)

Arbeitstage {pl}; Werktage {pl} working days; workdays

ein normaler Arbeitstag sein to be a normal working day / workday

Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort. You will receive a reply within two working days.; Allow two working days for a reply.

(fach- oder berufsbezogene) Ausbildung {f}; Schulung {f} [listen] [listen] formal training

Ausbildungen {pl}; Schulungen {pl} formal training

Aus- und Weiterbildung {f}; Aus- und Fortbildung {f} basic and advanced training; formal and in-service training

betriebliche Ausbildung; Ausbildung am Arbeitsplatz on-the-job training

Ausbildung, die nicht direkt an Berufsarbeit gebunden ist off the job training

Flugausbildung {f} flight training

praktische Ausbildung {f} practical training; in-job training

die nötige Ausbildung erhalten haben to have received the necessary training

eine bestimmte Ausbildung absolvieren müssen to need to receive specific training

eine Tanzausbildung haben to be certified in dance training

keine (richtige) Ausbildung haben not to have any formal training

Auszeichnung {f}; Ehrung {f} [listen] accolade [listen]

die Ehrungen, die ihr zuteil wurden the accolades bestowed on her

von jdm. eine Auszeichnung/Ehrung erhalten to receive an accolade from sb.

zahlreiche Auszeichnungen errungen haben to have won numerous accolades

Es gibt an dieser Universität keine höhere Auszeichnung. There is no higher accolade at this university.

Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [listen] [listen] attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [listen] [listen] [listen]

Beachtung verdienen to deserve some attention / some notice

jds. Aufmerksamkeit entgehen to escape sb.'s notice

unbemerkt without remark

vorbeigehen, ohne es zu beachten to pass by without notice / remark

etw. tun ohne (besonders) aufzufallen to do sth. without causing remark

auffallen [listen] to cause remark

unbemerkt bleiben to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice

um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen to avoid attention; to avoid notice (by sb.)

von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten to take notice of sb./sth.

von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten to take no notice of sth.

jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.] to bring sth. to sb.'s attention / notice

jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache) to come to sb.'s attention / notice (of a thing)

Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten. This never came to my notice.

Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt. I waved but they took no notice.

Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein. This circumstance may have escaped your notice so far.

Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt. They did not take much notice of my suggestions.

Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen. Walking by the jeweller's shop too often might cause remark.

Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung. The government was taking little heed of this threat.

öffentlicher Beifall {m}; Beifall {m}; Zustimmung {f} [soc.] [listen] public acclaim; acclaim; public ovation [listen]

unter großem Beifall to great acclaim

gute Kritiken für etw. erhalten; von der Kritik für etw. gelobt werden to receive critical acclaim for sth.

Bescheid {m} [adm.] [listen] administrative notice; notice [listen]

Bescheide {pl} administrative notices; notices

Leistungsbescheid {m} notice of performance

Aufhebung; Behebung [Ös.] eines Bescheids quashing of a notice

einen Bescheid erhalten, dass ... to be served notice that ...

einen Bescheid aufheben; beheben [Ös.] [listen] to quash an administrative notice

Bewahrer {m}; Bewahrerin {f}; Schützer {m}; Schützerin {f}; Erhalter {m}; Erhalterin {f} preservationist

Bewahrer {pl}; Bewahrerinnen {pl}; Schützer {pl}; Schützerinnen {pl}; Erhalter {pl}; Erhalterinnen {pl} preservationists

Börsenzulassung {f}; Börsezulassung {f} [Ös.] (von Personen) [fin.] admission (of persons) to the stock exchange

die Börsenzulassung beantragen to apply for (official) listing/quotation

die Börsenzulassung erhalten to obtain an official listing/quotation

das Diktat {n} (von jdm.) (aufgezwungener Wille) [pol.] [soc.] the diktat (of/from sb.)

das politische Diktat der Siegermächte the political diktat of the victorious powers

die strikte Anordnung erhalten, dass ... to be given a diktat that ...

Ehrenbürgerschaft {f}; Ehrenbürgerrecht {n} [soc.] honorary citizenship; freedom of a city [Br.]

jdm. die Ehrenbürgerschaft eines Landes verleihen to confer the honorary citizenship on sb.

die Ehrenbürgerschaft einer Stadt erhalten to receive the honorary citizenship/freedom [Br.] of a city

Einladung {f} (an jdn. / zu einer Veranstaltung/Zusammenkunft) [soc.] [listen] invitation (to sb. / to an event/meeting) [listen]

Einladungen {pl} invitations

auf Einladung von jdm. at the invitation of sb.; at sb.'s invitation

ohne eingeladen zu sein without invitation

an jdn. eine Einladung aussprechen to extend/issue an invitation to sb.

eine Einladung bekommen/erhalten to get/receive an invitation

eine Einladung zu etw. haben to have an invitation to sth.

jds. Einladung annehmen to accept sb.'s invitation

eine Einladung ablehnen/ausschlagen to turn down/refuse/decline [formal] an invitation

etw. als Einladung auffassen, weiterzureden to take sth. as an invitation to continue talking

Wir haben Ihre freundliche Einladung erhalten, die wir gerne annehmen. We are in receipt of your kind invitation that we accept with pleasure.

Die Teilnahme an den Seminaren ist an eine Einladung gebunden. Attendance at the seminars is by invitation only.

Das ist ja geradezu eine Einladung an Diebe. [übtr.] This is just an open invitation to thieves. [fig.]

Einmalzahlung {f} [fin.] lump-sum payment

eine Einmalzahlung erhalten to receive a lump-sum payment

(bei jdm.) etw. in Erfahrung bringen; etw. erfragen; etw. abfragen; Auskünfte einholen/erhalten {vt} to elicit information (from sb.)

in Erfahrung bringend; erfragend; abfragend; Auskünfte einholend/erhaltend eliciting information

in Erfahrung gebracht; erfragt; abgefragt; Auskünfte eingeholt/erhalten elicited information

Kaufinteressenten sollten danach fragen, wie ... Potential buyers should elicit information about/on how ...

Mit dem Fragebogen sollen Essgewohnheiten abgefragt werden. The questionnaire is intended to elicit information on eating habits.

Erhalt {m}; Empfang {m}; Erhalten {n} [listen] [listen] receipt [listen]

nach Erhalt von after receipt of

Erhalt von Geld receipt of money

Erhalt eines Schreibens receipt of a letter

Bezieher einer Pension/Beihilfe usw. sein to be in receipt of a pension/allowance etc.

Arbeitslosenunterstützung erhalten to be in receipt of unemployment benefit

Wenn sie keinen Fragebogen erhalten haben, aber einen ausfüllen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. If you are not in receipt of a questionnaire but would like to complete one, please get in touch with us.

Wir haben Ihre Nachricht vom 20. März 2012 erhalten. We are in receipt of your message dated 20 March 2012.

Erhalter {m} upholder

Erhalter {pl} upholders

Fischbestand {m} fish stock

Fischbestände {pl} fish stocks; fishery resources

Fischbestandsgruppen {pl} groups of fish stocks

Fischbestände erhalten to conserve fish stocks / fishery resources

Flüchtlingsstatus {m}; Flüchtlingseigenschaft {f} [Dt.] [adm.] refugee status

Aberkennung des Flüchtlingsstatus withdrawal of refugee status

Gruppenfeststellung des Flüchtlingsstatus group determination of refugee status

Flüchtlingsstatus erhalten to gain/be granted refugee status

jdm. den Flüchtlingsstatus verweigern to refuse sb. refugee status

Gegenzug {m}; Gegenleistung {f} exchange; return [listen] [listen]

als Gegenleistung für etw.; für etw. in exchange of sth.; in return for sth.

Welche Waren sollte er im Gegenzug erhalten? What goods was he to receive in exchange/return?

Gehalt {n}; Besoldung {f}; Bezug {m} [Ös.]; Salär {n} [Schw.] [listen] [listen] salary [listen]

Gehälter {pl}; Besoldungen {pl}; Bezüge {pl}; Saläre {pl} salaries [listen]

Abgeordnetenbezüge {pl} MP salaries; salaries of memebers of parliament

Durchschnittsgehalt {n} average salary

Einstiegsgehalt {n} starting salary; entry-level salary

Managergehälter {pl} manager salaries

Mindestgehalt {n} minimum salary; basic salary

Professorenbesoldung {f}; Professorengehalt {n} professorial salary

Wochengehalt {m} weekly salary

ein Gehalt beziehen; ein Gehalt erhalten to draw a salary

der Leistung entsprechendes Gehalt salary commensurate with one's performance

Er hat ein gutes Gehalt. He earns a good salary.

Sein Gehalt wurde gekürzt. His salary was cut.

Geschenk {n}; Präsent {n} [listen] present; prezzy [coll.]; prezzie [coll.] [listen]

Geschenke {pl} presents; prezzies [listen]

als Geschenk as a present

ein Geschenk erhalten receive a present

jdm. etw. zum Geschenk machen; jdm. etw. schenken to make sb. a present of sth.

sich über ein Geschenk freuen to be pleased with a present

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Small gifts maintain the friendship.; Small gifts will best maintain friendship.

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

aus zweiter Hand; gut erhalten; gepflegt {adj} [listen] preloved; pre-loved

ein gut erhaltenes / gepflegtes Haus a preloved house

Hinweis {m} [listen] information [listen]

allgemeine Hinweise general information

gesundheitsbezogene Hinweise; gesundheitsbezogene Angaben health information

Die Behörden haben den Hinweis erhalten, dass ... A source provided information to the authorities that ...

Hinweis {m} (auf etw.); Tipp {m}; Wink {m}; Zund [Wien] [slang] (bez. geheimer Vorgänge) [listen] [listen] tip-off [Br.]; tip [Am.] (about / on secrect goings-On) [listen]

einen anonymen Hinweis bekommen / erhalten to get / receive an anonymous tip-off

Die Polizei erhielt einen Hinweis von einem Internetbenutzer, wonach ... Police received a tip-off from an internet user (to the effect) that ...

Aufgrund eines Hinweises konnte die Polizei den Gesuchten ausfindig machen. Acting on a tip, the police were able to find the wanted person.

Internetseite {f}; Webseite {f}; Web-Angebot {n}; Homepage {f}; Netzauftritt {m}; Netzplatz {m} [comp.] website; web site; website page(s) [listen]

Internetseite mit Schadsoftware; manipulierte Webseite malicious website

auf einer Webseite; auf einer Internetseite on a website

eine Internetseite aufrufen to load a website

ein Web-Angebot, an dem man "kleben" bleibt sticky site

Umfassende Informationen zum Thema erhalten Sie auf unserer Internetseite. Extensive information on the subject can be found on our website page.

Konzession {f}; Betriebsbewilligung {f} licence [Br.]/license [Am.] (to operate); operation authorisation

eine Konzession beantragen; um eine Konzession ansuchen to apply for a licence; to file an application for a licence

eine Konzession erhalten to obtain a licence

eine Konzession vergeben/erteilen to grant a licence

jdm. die Konzession entziehen to withdraw the licence from sb.

die Konzession verlieren to lose one's licence

Kündigung {f} (eines Mietverhältnisses) [listen] notice to quit; notice to vacate

mit monatlicher Kündigung subject to a month's notice

(als Mieter) kündigen; die Wohnung kündigen [listen] to give notice on the flat [Br.]

jdm. (als Vermieter) kündigen to give sb. notice to quit / to vacate (the premises)

die Kündigung erhalten to get / be given one's notice

Mir ist die Wohnung gekündigt worden. I'm under notice to leave.

Lagebericht {m}; Bericht über den aktuellen Stand/die neuesten Entwicklungen; aktueller Überblick {m} update on things/on the matter; update [listen]

der neueste Wetterbericht the latest weather update

täglich die aktuellen Immobilienangebote erhalten to receive daily updates on homes for sale

Lebensraum {m}; Habitat {n}; Heimat {f} [biol.]; Biotop {m,n} [envir.] [listen] living space; habitat; biotope [rare] [listen]

Lebensräume {pl}; Habitate {pl}; Biotope {pl} living spaces; habitats; biotopes

Brackwasserbiotop {n} brackish water habitat

Bruthabitat {n}; Brutbiotop {n} [zool.] breeding habitat

Rindenhabitat {n} bark habitat

Ausbreitung in neue Lebensräume (einer Tierart) radiation (of a species) [listen]

Lebensraum gefährdeter, bedrohter oder vom Aussterben bedrohter Arten habitat of depleted, threatened, or endangered species

die natürlichen Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen erhalten to conserve the natural habitats of wild fauna and flora

Verinselung / Fragmentierung von Biotopen; Habitatfragmentierung {f} habitat fragmentation; fragmentation into isolated habitats

Lob {n}; Lobpreis {m} [altertümlich] [soc.] praise; plaudits; laud

Lob erhalten/einheimsen; gelobt werden to receive/glean praise/plaudits

mit Lob sparen to be sparing with praise

über alles Lob erhaben beyond praise

sein eigenes Lob singen to sing one's own praises; to blow one's own trumpet [fig.]

Misstrauensvotum {n} (im Parlament) [pol.] no-confidence vote; vote of no confidence; vote of censure (ballot result in Parliament)

konstruktives Misstrauensvotum constructive vote of no confidence

ein Misstrauensvotum erhalten to get a vote of no confidence / vote of censure

Mitteilung {f}; Meldung {f} [listen] [listen] communication [formal] [listen]

Kommissionsmitteilung {f} (EU) Commission Communication

eine wichtige Meldung erhalten to receive an important communication

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners