DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

67 similar results for ESN
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

Similar words:
ELN, en, eon, ess, isn't, mise-en-scene

properly [Br.]; right [Am.] [listen] [listen] richtig; ordentlich; passend; in passender Weise {adv} [listen] [listen] [listen]

to teach your children to behave properly / right seinen Kindern beibringen, wie man sich richtig / ordentlich benimmt

It doesn't seem to be working properly / right. Es scheint nicht richtig zu funktionieren.

to be able to tell sth. (by/from sth.) etw. sagen können; etw. sehen; etw. erkennen {vt} (an etw.)

telling [listen] sagen könnend; ersehend; erkennend

told [listen] sagen gekonnt; ersehen; erkannt

Do tell me! Sag's mir doch!

How do I tell if ...? Wie erkenne ich, ob ...?

He might have been lying. I couldn't tell. Vielleicht hatte er auch gelogen. Ich konnte es nicht sagen.

You can never tell what his next reaction will be. Man kann nie sagen, wie er als nächstes reagiert.

It's hard to tell how long things will take. Es ist schwer zu sagen, wie lange das Ganze dauern wird.

She might like it or not. You never can tell with females. Vielleicht mag sie es, vielleicht auch nicht. Das kann man bei Frauen nie sagen/wissen.

As far/near as I can tell, he is happy at his new job. Soweit ich das überblicke, ist er mit seiner neuen Stelle zufrieden.

The moment my parents walked in, I could tell that things were not going well. Als meine Eltern hereinkamen, sah ich sofort, dass die Sache nicht gut stand.

I could tell from her tone of voice that Kim was disappointed. An ihrem Tonfall erkannte ich, dass Kim enttäuscht war.

They look exactly the same. How can you tell which is which? Sie sehen ganz gleich aus. Woran erkennst du, was was ist? {vi}

You can tell a lot about a person by the kind of car they drive. Welches Auto jemand fährt, verrät viel über seine Persönlichkeit.

I hope you cannot tell this by looking at me. Ich hoffe, man sieht es mir nicht an.

You can't tell by looking at someone if they have an infection. Man sieht es niemandem an, ob er eine Infektion hat.

You can tell he's English from a mile away. Man sieht ihm den Engländer auf einen Kilometer Entfernung an.

You can tell by their face how straining it is. Die Anstrengung steht ihnen ins Gesicht geschrieben.

You can tell by his accent that he doesn't come from around here. Man hört ihm an, dass er nicht von hier ist.

You can tell by her voice that she's got a cold. Man hört ihr an, dass sie erkältet ist.

I can definitely tell a difference between the two sauces. Ich schmecke eindeutig einen Unterschied zwischen den beiden Saucen (heraus).

to be hard put / hard put to it [Br.] / hard-pressed / hard-pushed to do sth. [coll.] sich schwer tun; Schwierigkeiten haben; es kaum schaffen, etw. zu tun; schwerlich / nicht leicht / kaum etw. tun können {vr}

I am hard put to choose a favourite between the two versions. Ich tu mich/mir [Süddt.] [Ös.] schwer, eine der beiden Versionen zu favorisieren.

Most people would be hard-pressed to name all members of the government. Die meisten Leute hätten Schwierigkeiten, alle Regierungsmitglieder aufzuzählen.

This year I've been much more hard pushed to select the best entry. Dieses Jahr/Heuer war es noch schwieriger für mich, die beste Einsendung auszuwählen.

You'd be hard put to find anyone better for the job. Es dürfte nicht leicht ein, einen Besseren für die Stelle zu finden.

You'll be hard pressed to find someone who doesn't like it. Du wirst kaum jemanden finden, dem es nicht gefällt.

We'll be hard pushed to get to the airport by five o'clock. Wir werden es kaum schaffen, bis fünf Uhr am Flughafen zu sein.

to conceive of sth. as sth. jdn./etw. als etw. sehen; sich jdn./etw. als etw. vorstellen {vr}

conceiving of sehend; sich vorstellend

conceived of gesehen; sich vorgestellt [listen]

I think my mother still conceives of me as a nine-year-old. Ich glaube, meine Mutter sieht mich immer noch als Neunjährigen.

Many women conceive of veiling as an oppressive practice. Viele Frauen sehen die Verschleierung als Unterdrückungsmethode.

Language may be conceived of as a process which arises from social interaction. Man kann sich Sprache als einen Vorgang vorstellen, der sich aus sozialer Interaktion ergibt.

It would be a mistake to conceive of motion as being the result of one mass striking another. Es wäre falsch, sich Bewegung als das Ergebnis des Aufpralls einer Masse auf eine andere vorzustellen.

It doesn't take a great stretch of the imagination to conceive of what this means for the family. Man muss seine Phantasie nicht allzu sehr strapazieren, um sich vorzustellen, was das für die Angehörigen bedeutet.

to make for sth. (of a thing) (cause a particular situation) für etw. sorgen; einer Sache förderlich sein {vi} (Sache)

Happy parents make for happy children. Glückliche Eltern sorgen für glückliche Kinder.

Courtesy makes for safer driving. Gegenseitige Rücksichtnahme sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Constant arguing doesn't make for a happy marriage. Ständiges Streiten ist einer Ehe nicht gerade förderlich.

The constant wrangles don't make for optimism. Die ständigen Querelen stimmen wenig optimistisch.

Both teams are on good form, which should make for a great game. Beide Mannschaften sind gut in Form, es dürfte also ein tolles Spiel werden.

to imply sth. (create a false impression) (of a thing) etw. suggerieren {vt} (einen falschen Eindruck vermitteln) (Sache)

a slogan that suggests or implies a health benefit ein Spruch, der eine gesundheitsbezogene Wirkung nahelegt oder suggeriert

The blue colour implies freshness. Die blaue Farbe suggeriert Frische.

The term implies an objectiveness which doesn't exist. Der Begriff suggeriert eine Objektivität, die nicht gegeben ist.

Beverage advertising implies that if you drink a certain brand you may capture your dreamy female. Die Getränkewerbung suggeriert, dass man seine Traumfrau erobern kann, wenn man eine bestimmten Marke trinkt.

at all (particle in negative statements) [listen] überhaupt; gar ({Partikel} bei Verneinungen) [listen]

He doesn't count at all. Er zählt überhaupt nicht.

She didn't say anything at all. Sie sagte gar nichts.

It's no trouble at all. Es macht mir überhaupt/gar keine Umstände.

to deserve sth.; to merit sth. [formal] etw. verdienen {vt} (einer Sache wert sein)

deserving; meriting verdienend

deserved; merited [listen] verdient [listen]

deserves; merits [listen] [listen] verdient [listen]

deserved; merited [listen] verdiente

to get what one deserves bekommen, was man verdient hat

He deserves better. Er hat etwas Besseres verdient.

She doesn't deserve to be lied to. Sie hat es nicht verdient, dass man sie anlügt.

What have I done to deserve this? Womit habe ich das (nur) verdient? [iron.]

He deserves a slap. Er verdient eine Ohrfeige.; Ihm gehört eine Ohrfeige. [Süddt.] [Ös.]; Er gehört geohrfeigt. [Süddt.] [Ös.]

to feign sth. (to sb.) etw. vortäuschen; (jdm.) etw. vorspielen; etw. simulieren {vt}; so tun als (sei etw. der Fall)

feigning vortäuschend; vorspielend; simulierend; so tuend als

feigned vorgetäuscht; vorgespielt; simuliert; so getan als

feigned distress eine vorgetäuschte Notlage

to feign sleep sich schlafend stellen

to feign death sich tot stellen

to feign ignorance sich dumm stellen

to feign interest Interesse heucheln

a feigned attack ein Scheinangriff

Feigning a headache, I went upstairs to my room. Ich tat so, als hätte ich Kopfweh, und ging hinauf in mein Zimmer.

He feigned an excuse to absent himself. Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können.

'Who cares' said Alex, feigning indifference. "Was soll's?", sagte Alex mit gespielter Gleichgültigkeit.

He doesn't sound like someone who is feigning injury to me. Er klingt nicht wie jemand, der mir eine Verletzung vorspielt.

The driver of the vehicle feigned the robbery or is somehow involved in the offence. Der Fahrzeuglenker hat den Raubüberfall vorgetäuscht oder ist irgendwie an der Tat beteiligt.

probable; prob [coll.]; likely [listen] [listen] wahrscheinlich {adj} [listen]

more probable wahrscheinlicher

most probable am wahrscheinlichsten

It is/seems likely to ... Es dürfte ...; Es wird wahrscheinlich ...; Es sieht so aus, als würde ...

the most likely cause (of sth.) die wahrscheinlichste Ursache (von etw.)

The most likely outcome will be that ... Es wird wahrscheinlich so sein, dass ...

If congestion is likely to happen ... Wenn mit Stau zu rechnen ist, ...

Sales are likely to drop further. Die Verkaufzahlen dürften weiter sinken.

The car is likely to break down soon.; It's likely that the car will break down soon. Das Auto wird bald liegenbleiben.

It's more than likely that this problem will occur again. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass dieses Problem wieder auftritt.

He doesn't seem likely to get the job. Es sieht nicht so aus, als würde er die Stelle bekommen.

It is/seems highly/very likely that it will rain tomorrow. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es morgen regnet.

He always looked likely to score. Er war immer torgefährlich. [sport]

They might refuse to let us have the information, but it's hardly likely. Sie könnten uns die Auskunft verweigern, aber das ist sehr unwahrscheinlich/nicht sehr wahrscheinlich.

probably; prolly [coll.]; likely [listen] [listen] wahrscheinlich {adv} [listen]

most probably; most likely; very likely höchstwahrscheinlich; sehr wahrscheinlich

Probably he knows, but he doesn't want to tell us. Wahrscheinlich weiß er es, aber er will es uns nicht sagen.

I'd very likely have done the same thing in your situation. An deiner Stelle hätte ich höchstwahrscheinlich dasselbe getan.

As likely as not, the meeting will take place in the village pub. Das Treffen wird ziemlich sicher in der Dorfkneipe stattfinden.

'Will she win?', 'Not likely.' [Br.] "Wird sie gewinnen?", "Sieht nicht so aus."

worthwhile [listen] lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [listen] [listen]

It is in aid of a worthwhile cause. Es ist für eine sinnvolle Sache.

I thought it was worthwhile to clarify the matter. Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären.

It doesn't seem worthwhile continuing with the project. Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen.

Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile. Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt.

The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile. Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt.

He won't join the project unless it's financially worthwhile for him. Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist.

High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad. Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen.

to care for sth. jdm. wichtig sein; jdm. am Herzen liegen; jdm. nicht egal sein {v}

She cares deeply about religion. Religion ist ihr sehr wichtig.

He doesn't care for sports. Mit Sport hat er nichts am Hut.

Sasha didn't care about winning. Sascha ging es nicht ums Gewinnen.

I care what happens to you. Es ist mir nicht egal, was mit dir passiert.

Not that I care, but ... Mir ist das eigentlich egal, aber ...

I don't care. [listen] Das ist mir egal.; Das ist mir gleichgültig.

I don't care any more. Das ist mir nicht mehr wichtig.; Das ist mir inzwischen egal.

As if I cared! Das ist mir sowas von egal!

What do I care? Was kümmert es mich?; Was schert's mich?

He doesn't care a straw. Das ist ihm völlig egal; Er kümmert sich keinen Deut darum.

to matter [listen] wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} [listen]

What matters is that ... Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ...

the relationship with the people who matter (to you) die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind

the things that matter most to local people die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind

Does it really matter who did it? Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat?

It matters. Es ist wichtig.

It didn't matter that the weather was bad. Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war.

Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless. Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so.

As long as you find yourself beautiful that's all that matters. Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt.

'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.' "Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges."

'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.' "Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts."

Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain) Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain)

to repeat sth. etw. wiederholen; etw. noch einmal sagen {vt}

repeating wiederholend; noch einmal sagend

repeated [listen] wiederholt; noch einmal gesagt [listen]

repeats wiederholt; sagt noch einmal [listen]

repeated [listen] wiederholte; sagte noch einmal

to repeat sth. in different words etw. mit anderen Worten wiederholen

it bears repeating; it bears constant / endless / infinite repeating (used as a parenthesis) es kann nicht oft genug wiederholt / gesagt / erwähnt / betont werden; man kann es (gar) nicht oft genug wiederholen / sagen / erwähnen / betonen (Einschub)

This message is one that bears repeating. Das ist eine Botschaft, die nicht oft genug wiederholt werden kann.

His comments doesn't bear repeating. Seinen Kommentar dazu will ich hier nicht wiederholen / wiedergeben.

I often have to ask people to repeat themselves. Ich muss die Leute oft bitten, es noch einmal zu sagen.

Could you repeat what you said, please? Würden Sie bitte wiederholen, was Sie gesagt haben?

Can you repeat that, please? Können Sie das bitte wiederholen?

to apply (to) [listen] zutreffen; gelten; Gültigkeit haben {vi} (für) [listen] [listen]

applying [listen] zutreffend; geltend [listen]

applied [listen] zugetroffen; gegolten

to apply mutatis mutandis to sth. sinngemäß für etw. gelten [jur.]

This applies to ... also. Das gilt auch bei ...

That applies to you, too.; And that goes for you too. Das gilt auch für Sie.

This doesn't apply to you. Das gilt nicht für dich.

German law shall apply. (Contractual clause) Es gilt deutsches Recht. (Vertragsklausel)

These ideas no longer apply for my generation. Diese Vorstellungen haben für meine Generation keine Gültigkeit mehr.

not necessarily nicht zwangsläufig; nicht gleich {adv}

More expensive is not necessarily better. Teurer heißt nicht zwangsläufig besser.

It doesn't have to be as fancy as Hollywood.; It really needn't be Hollywood. Es muss ja nicht gleich Hollywood sein.

Being rude isn't necessarily an insult. Unhöflich zu sein, muss nicht gleich eine Beleidigung bedeuten.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners