DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
best
Search for:
Mini search box
 

304 results for Best
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

viertbester; viertbeste; viertbestes {adj} fourth-best

der/die/das weltbeste ... the world's best ...

sich von seiner besten Seite zeigen/präsentieren; sich im besten Licht zeigen/präsentieren {vr} [übtr.] to put one's best foot forward [fig.]

zu bestätigen confirmable {adj}

zweitbeste; zweitbester; zweitbestes {adj} second best; second-best

das beste, was man sich nur denken kann the best one could possibly imagine

Das dürfte wohl das Beste sein. That is probably the best thing.

Die besten Sachen im Leben gibt es umsonst. The best things in life are free.

Hunger ist der beste Koch. [Sprw.] Hunger is the best sauce. [prov.]

Jeder weiß am besten, wo ihn der Schuh drückt. [Sprw.] Everyone knows best where the shoe pinches him. [prov.]

Nicht-Bestätigung {f} [psych.] disconfirmation

Masonite (best. Art einer Hartfaserplatte) masonite (a type of hardboard)

"Candide oder die beste aller Welten" (von Voltaire / Werktitel) [lit.] 'Candide or all for the Best' (by Voltaire / work title)

Absicht {f}; Vorhaben {n} [listen] intention [listen]

Absichten {pl}; Vorhaben {pl} intentions [listen]

in der Absicht, etw. zu tun with the intention of doing sth.

in der besten Absicht with the best (of) intentions

mit guten Vorsätzen with good intentions

fest entschlossen sein, etw. zu tun to have every intention of doing sth.

nicht die Absicht haben, etw. zu tun to have no intention of doing sth.

Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. It is our intention to maintain this practice.

Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. It wasn't my intention to be rude so I apologise if it came across that way.

Das war nicht meine Absicht. Such was not my intention.

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. The road to hell is paved with good intentions.

Alles Gute! (Schlussformel) [listen] All the best!; Best wishes! (closing formula)

jdm. alles Gute (für/bei etw.) wünschen to wish sb. all the best (for sth.); to extend to sb. best wishes (for sth.); to wish sb. well (for sth.)

Alles Gute bei diesem Vorhaben! All the best with this venture!

Alles Gute für die Zukunft! Best wishes for the future!

Alles Gute für das neue Jahr! All the best for the New Year!; Best wishes for the New Year!

Ich wünsche Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. My best wishes to Patricia on the birth of her daughter.

Mit besten Wünschen verbleibe ich (Schlussformel im Schriftverkehr) With best wishes (closing formula in correspondence)

Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [listen] recognition (of sth.) [listen]

Anerkennungen {pl} recognitions

Anerkennung der Vaterschaft recognition of paternity

akademische Anerkennung academic recognition

gegenseitige Anerkennung mutual recognition

gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.] mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)

Anerkennung als kriegsführende Partei recognition of billigerency

diplomatische Anerkennung eines neuen Staates diplomatic recognition of a new state

gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften the legal recognition of same-sex partnerships

juristische Anerkennung ausländischer Urteile judicial recognition of foreign judgements

steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust recognition of gain or loss [Am.]

einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern to refuse recognition of sth.

Angriff {m} (auf jdn./etw.) [mil.] [listen] attack; assault (against sb. / on sth.) [listen]

Angriffe {pl} attacks; assaults

Ablenkungsangriff {m} diversionary attack; diversionary assault

bewaffneter Angriff armed attack; armed assault

Bodenangriff {m} ground attack; ground assault

Drohnenangriff {m} drone attack; drone assault

Generalangriff {m} all-out attack

massierter Atomangriff; massierter Kernwaffenangriff massive nuclear attack; massive nuclear assault

nichtprovozierter Angriff unprovoked attack

präemptiver Angriff pre-emptive attack; pre-emptive assault

Sättigungsangriff {m} saturation attack; saturation assault

Schleichangriff {m} sneak attack; sneak assault

Angriff mit hohen Opferzahlen mass-casualty attack; mass-casualty assault

zum Angriff bereit ready to attack

Angriff ist die beste Verteidigung. Attack is the best form/means of defense.

(erhobener) Anspruch {m} (auf etw.) (Forderung eines Rechts) [jur.] [listen] claim; pretension (to sth.) [listen]

Ansprüche {pl} [listen] claims [listen]

Ausgleichsanspruch {m} claim for adjustment

Führungsanspruch {m} claim to leadership

Gebietsansprüche {pl} territorial claims; territorial pretensions

abhängiger Anspruch dependent claim

obligatorischer Anspruch [jur.] claim arising from contract

unabhängiger Anspruch independent claim

verjährter Anspruch outlawed claim

seine Ansprüche auf das kaiserliche Erbe his pretensions to the imperial inheritance

einen Anspruch geltend machen to assert a claim

einen Anspruch anerkennen to admit a claim

Anspruch erheben; einen Anspruch geltend machen (auf etw.) to stake a/your claim; to stake out a/your claim (to sth.)

einen Anspruch bestätigen (oft fälschlich: einem Anspruch stattgeben) to sustain a claim; to uphold a claim

einen Anspruch aufgeben to abandon a claim

einen Anspruch erheben auf to lay claim to; to claim to

einen Anspruch geltend machen to make a claim

auf einen Anspruch verzichten to renounce a claim; to waive a claim

einen Anspruch vorbringen to advance a claim

einen Anspruch als unbegründet zurückweisen to reject a claim as unfounded

jdn. in Anspruch nehmen (wegen etw.) (von jdm. Verpflichtungen einfordern) to bring claims against sb. (for sth.)

Auftragsbestätigung {f} (Bestätigung eines erhaltenen Auftrags) [econ.] [listen] acknowledgement [Br.]/acknowledgment [Am.] of (receipt of) the order

Auftragsbestätigungen {pl} acknowledgements/acknowledgments of the order

Auftragsbestätigung {f} (Bestätigung einer Bestellung) [econ.] [listen] order confirmation; confirmation of the order

Auftragsbestätigungen {pl} order confirmations; confirmations of the order

Ausnahme {f}; Ausnahmefall {m} [listen] exception; exceptional case [listen]

Ausnahmen {pl}; Ausnahmefälle {pl} exceptions; exceptional cases [listen]

begründete Ausnahmen justified exceptions; well-founded exceptions

nur in Ausnahmefällen only in exceptional cases

Keine Regel ohne Ausnahme. There's an exception to every rule.

Eine Ausnahme bildet ... An exception is ...

Ausnahme wegen Geringfügigkeit; Ausnahme für Bagatellfälle de minimis exception

Die Ausnahme bestätigt die Regel. The exception proves the rule.

Ausschreibungsteilnehmer {m}; Bieter {m}; Bietender {m}; Submittent {m} (bei einer Ausschreibung) [econ.] tenderer [Br.]; bidder [Am.]; submitter; submittee [Am.] (in a call for tenders)

Ausschreibungsteilnehmer {pl}; Bieter {pl}; Bietende {pl}; Submittenten {pl} tenderers; bidders; submitters; submittees

Bestbieter {m} successful tenderer / bidder; best value for the price tenderer / bidder; tenderer / bidder offering the best value for the money

Begleitung {f}; Begleitperson {f}; Begleiter {m} [soc.] [listen] escort; accompanying person (social companion) [listen]

alleine oder in Begleitung reisen to travel alone or with an escort

Wir durften das Gebäude nicht ohne Begleitperson betreten. We were not allowed to enter the building without an escort.

Er und seine Begleiterin bekamen den besten Tisch. He and his escort were given the best table.

Bestand {m} (an etw.) stock (of sth.) [listen]

Bestände {pl} stocks [listen]

Bestand an Nutztieren [agr.] stock abundance

Altbestand {m} old stock

Endbestand {m} final stock; closing stock

Gesamtbestand {m} total stock

Geldbestand {m} [fin.] money stock

Interventionsbestände {pl} intervention stocks

Materialbestand {m} material stock; stock of materials

tatsächlicher Bestand actual stock

eiserner Bestand base stock

Zahl der Migranten; Zuwanderungszahl {f} [soc.] migrant population stock; migrant stock

der ausländische Bevölkerungsanteil [soc.] the stock of foreign population; the foreign-stock population; the foreign stock

Die Dorschbestände im Nordatlantik sind dramatisch zurückgegangen. Cod stocks in the North Atlantic have dropped radically.

der/die/das Beste the best

Möge der/die Bessere gewinnen. May the best win.

Beste {m,f,n}; Bester best [listen]

Besten {pl}; Beste [listen] bests

das Beste aus der Sache machen; das Beste daraus machen to make the best of it; to make the best (out) of a bad situation; to make the best of a bad job [Br.]

sein Bestes tun; sein Möglichstes tun to do one's best; to do one's level best

Es ist vielleicht besser so. Maybe it's for the best.; Maybe it's all for the best.

Bestellung {f} [econ.] [listen] order [listen]

Bestellungen {pl} orders [listen]

Folgebestellungen {pl}; nachfolgende Bestellungen follow-up orders

Bestellung im Versandhandel mail order

telefonische Bestellung telephone order

Online-Bestellung online order

Bestellung bestätigen to confirm an order

Bestellung vormerken to enter an order

Bestellung vormerken to book an order

laut Ihrer Bestellung as per your order

laut Ihrer Bestellung in accordance with your order

eine Bestellung aufnehmen to take an order [listen]

die Bestellung falsch aufnehmen to get the order wrong

Bestseller {m}; Erfolgsroman {m} [lit.] bestseller; best-selling novel; hit novel

Bestseller {pl}; Erfolgsromane {pl} bestsellers; best-selling novels; hit novels

Biologe {m}; Biologin {f} biologist

Biologen {pl}; Biologinnen {pl} biologists

Baubiologe {m} building biologist

Bestäubungsbiologe {m} pollination biologist

Evolutionsbiologe {m} evolutionary biologist

Kriminalbiologe {m} forensic biologist

Regenerationsbiologe {m} regeneration biologist

Walbiologe {m} cetacean biologist

Biologie {f}; Lebenskunde {f} [veraltet] [biol.] biology [listen]

medizinische Biologie medical biologyw

technische Biologie; industrielle Biologie industrial biology

Bestäubungsbiologie {f} pollination biology

Evolutionsbiologie {f} evolutionary biology

Immunbiologie {f} immunobiology

Infektionsbiologie {f} infection biology

Invasionsbiologie {f} invasion biology

Kriminalbiologie {f} biology of criminality

Mikrobiologie {f} microbiology

Molekularbiologie {f} molecular biology

Paläobiologie {f} paleobiology

Protobiologie {f} protobiology

Regenerationsbiologie {f} regeneration biology

Soziobiologie {f} sociobiology

Butter {f} [cook.] [listen] butter [listen]

Markenbutter {f} [Dt.]; Teebutter {f} [Ös.]; Vorzugsbutter {f} [Schw.] best-quality butter

mit Butter bestreichen to butter

ohne Butter unbuttered

Brot mit Butter einstreichen to butter a piece of bread; to spread butter on a piece of bread

Butter rühren; buttern [agr.] to churn butter

Empfang {m} (eines Briefes; einer Ware) [listen] receipt [listen]

den Empfang (von etw.) rückbestätigen to return receipt of sth.

den Empfang von etw. bestätigen to acknowledge receipt of sth.

zahlbar nach Empfang payable on receipt

Entgegenkommen {n}; guter Wille {m}; wohlwollendes Verhalten {n} goodwill [listen]

ein Zeichen guten Willens a gesture of goodwill

um jdn. wohlwollend zu stimmen to gain sb.'s goodwill

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ... Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ...

Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. Thank you for being so cooperative.

Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen. With a certain amount of goodwill you can discern a pattern.

Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich. Even with a lot of goodwill this is impossible.

Erfolgsautor {m}; Bestsellerautor {m} [lit.] best-selling author

Erfolgsautoren {pl}; Bestsellerautoren {pl} best-selling authors

das Erstrecht auf etw. haben {vi} to have / get dibs on sth. [Am.] [coll.]

Wir haben uns stundenlang angestellt, um die besten Sitzplätze ergattern zu können. We stood in line for hours to get/have dibs on the best seats.

Die Nachbarn dürfen das Gemüse des Bauern immer als erste kaufen. The farmer always gives first dibs on his vegetables to his neighbors.

Das Stück Torte ist für mich (gedacht/vorgesehen). I have dibs on that piece of cake.

Ich war zuerst da!; Ich darf als erste/r! Dibs!

Faktorenanalyse {f}; Faktoranalyse {f} [statist.] factor analysis

Faktorenanalysen {pl}; Faktoranalysen {pl} factor analyses

bestätigende Faktorenanalyse confirmatory factor analysis /CFA/

Boole'sche Faktoranalyse Boolean factor analysis

Mehrfaktorenanalyse {f} multiple factor analysis

Familie {f} /Fam./; Angehörige {pl} family [listen]

Familien {pl} families

Alleinerzieherfamilie {f} single-parent family

Einelternfamilie single-parent family; lone-parent family [Br.]

Kernfamilie {f} nuclear family

Künstlerfamilie {f} family of artists; artist family

Großfamilie {f} extended family

Ersatzfamilie {f} surrogate family

Gastfamilie {f} host family

Familie (als Adresse) /Fam./ Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.]

der engste Familienkreis; die engsten Angehörigen the close family

die Angehörigen der Opfer the victims' families

eine Familie unterhalten to keep a family

eine Familie ernähren to support a family

seine Familie verlassen to abandon one's family

in der Familie liegen to run in the family

Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden skip-generation family

Du gehörst jetzt zur Familie. Now you're one of the family.

Das liegt in der Familie. It runs in the family.

Das kommt in den besten Familien vor. It happens in the best families.

Fehler {m} (in einem System); technische Störung {f}; Funktionsstörung {f} [comp.] [techn.] [listen] fault (in a system) [listen]

Fehler {pl}; technische Störungen {pl}; Funktionsstörungen {pl} [listen] faults

passiver Fehler [electr.] passive fault

ein Fehler im Alarmsystem a fault in the alarm system

Das System ist trotz seiner Fehler das beste, das derzeit erhältlich ist. The system, for all its faults, is the best available at the moment.

Fehler {m} (an einem Produkt/Werkstück) [listen] fault (in a product/workpiece) [listen]

Fehler {pl} [listen] faults

Verpackungsfehler {m} fault in packing; faulty packing

Webfehler {m} [textil.] fault in weaving

fehlerbehaftete/fehlerhafte Kleidung [listen] clothes with faults

Dieses Automodell hat einen Konstruktionsfehler. This car model has a design fault.

Trotz seiner Fehler ist es immer noch das beste Smartphone auf dem Markt. For all its faults, it is still the best smartphone on the market.

Der Pullover hatte einen Fehler und ich musste ihn zurückbringen. The jumper had a fault in it and I had to take it back.

Wenn der Film einen Fehler hat, dann den, dass er zu lange ist. If the film has a fault, it's that it's too long.

Feiertag {m} [listen] holiday [listen]

Feiertage {pl} [listen] holidays; feasts; festive period; festive season [listen]

Pfingsfeiertag {m}; Pfingsttag {m} holiday of Pentecost; day of Pentecost; day of Whitsun [Br.]

gesetzlicher Feiertag; staatlicher Feiertag public holiday; national holiday; statutory holiday; legal holiday; bank holiday [Br.] [listen] [listen]

stille Feiertage; stille Tage [Dt.] {pl} [adm.] silent holidays (in Germany)

Reisetipps für die Feiertage travel advice for the festive season

Schöne Feiertage! Happy holidays!

auch an Feiertagen including public holidays

außer an Feiertagen excluding public holidays

Meine besten Wünsche für die bevorstehenden Feiertage. All my best wishes for the upcoming festive period.

Festigkeit {f}; Belastbarkeit {f} (Beständigkeit von Werkstoffen gegenüber Zug- oder Druckbeanspruchung) [techn.] [listen] strength (of materials under tension or compression) [listen]

Berstfestigkeit {f} (Papier) bursting strength; pop strength; mullen (paper)

Biegefestigkeit {f} bei der Streckgrenze (Mechanik) flexural yield strength (mechanics)

Biegezugfestigkeit {f} (Beton) bending tensile strength (concrete)

mechanische Belastbarkeit mechanical strength

Schubfestigkeit {f}; Scherfestigkeit {f}; Abscherfestigkeit {f}; Widerstand {m} gegen Abscheren shear strength

Filmfotografie {f}; Filmphotographie {f}; filmische Bildgestaltung; Kinematografie {f}; Kinematographie {f} [art] film photography [Br.]; motion-picture photography [Am.]; cinematography

Oscar für die beste Kamera Academy award for best cinematography

Wer stand bei diesem Film hinter der Kamera? Who did the cinematography for this film?

Die Kameraführung bei diesem Dokumentarfilm ist atemberaubend. The documentary's cinematography is breathtaking.

Die Kameraführung steht der schauspielerischen Darstellung nie im Weg. The cinematography never gets in the way of the performances.

Folgerichtigkeit {f}; Widerspruchsfreiheit {f}; Konsistenz {f} [math.] logical consistency

Nachweis der Widerspruchsfreiheit consistency proof

die Folgerichtigkeit einer Theorie bestätigen to confirm the consistency of a theory

Frage {f} [listen] question [listen]

Fragen {pl} questions [listen]

einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist no-brainer question

eine berechtigte Frage a fair question

eine Frage der Zeit a question of time; a matter of time

eine Frage zu etw. a question on sth.

genau diese Frage this very question

an jdn. eine Frage haben to have a question for sb.

jdm. eine Frage stellen to ask sb. a question

eine Frage an jdn. richten to put a question to sb.

die Frage aufwerfen, ob ... to pose the question as to whether ...

Fragen aufwerfen to throw up questions

einer Frage ausweichen to sidestep/fend off a question [fig.]; to duck an issue

der Frage nachgehen, wie / warum ... to investigate the question as to how / as to why ...

eine Frage auf jdn. loslassen to fire a question at sb.

jdn. mit Fragen bombardieren to fire questions at sb.

jdn. mit Fragen überschütten to pelt sb. with questions

in Frage kommen; infrage kommen to be possible; to be worth considering

mit jeweils 50 Fragen with fifty questions each

Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung question for oral answer/reply

Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung question for written answer/reply

Fragen wie aus der Pistole geschossen quick-fire questions

die deutsche Frage; Deutschlandfrage {f} [hist.] the German question; the German issue

Ich habe eine Frage. I have a question.

Das ist eine andere Frage. That is a separate question.

Das ist nicht die Antwort auf meine Frage. This/That is not what I was asking (about).

Gestatten Sie mir eine Frage? Might I ask a question?

Darf ich eine Frage stellen? Can I ask a question?

Gibt es noch weitere Fragen? Are there any further questions?

die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.] to settle the Cyprus/Kosovo question

Es steht außer Frage, dass sie Talent hat. There's no question that she is talented.

Keine Frage, das ist die beste Lösung. Without question this is the best solution.

Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache. The question came up again.

Die Frage stellt sich nicht. The question doesn't arise.

Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen? The big question is: can he turn things around by Christmas?

Frageform {m}; Frage {f} [ling.] [listen] interrogative form; question [listen]

Bestätigungsfrage {f} tag question

Entscheidungsfrage {f}; Ja-Nein-Frage {f}; Satzfrage {f} yes-no-question

Ergänzungsfrage {f}; Fragewortfrage {f} content question; information question; question word question; wh-question

Freund {m}; Freundin {f}; (gute) Bekannte {m,f}; (guter) Bekannter [listen] [listen] [listen] friend [listen]

Freunde {pl}; Freundinnen {pl}; Bekannten {pl}; Bekannte [listen] friends [listen]

Freund der Familie family friend

jds. beste Freunde; engste Freunde sb.'s best friends; sb.'s bezzies/bessies [Br.] [coll.] /BF/

mein bester Freund; meine beste Freundin my best friend

dicke Freunde [ugs.]; gute Freunde close friends

falscher Freund false friend

Sandkastenfreund {m} childhood friend

Er ist ein guter Freund. He is a close friend.

Sie ist meine beste Freundin. She's my BF. [slang]

Sie wurden Freunde. They got to be friends.

dicke Freunde sein [ugs.]; sehr gute Freunde sein; wie Pech und Schwefel zusammenhalten [ugs.] to be as thick as thieves [fig.]

Mit einem Freund entschuldigt sich Gott für die Verwandten. A friend is God's apology for your relatives. (Shaw)

Geheimnis {n} [listen] secret [listen]

Geheimnisse {pl} secrets

ein gutgehütetes Geheimnis a well-kept secret

ein tiefes Geheimnis a dark secret

jds. bestgehütetes Geheimnis sb.'s best-kept secret

ein Geheimnis bewahren to keep a secret

hinter ein Geheimnis kommen to find out a secret

ein Geheimnis verraten; ein Geheimnis lüften to disclose a secret; to lift a secret

vor jdm. Geheimnisse haben to keep secrets from sb.

Das bleibt mein Geheimnis! That's for me to know and you to find out!

Gesundheit {f} health [listen]

Volksgesundheit {f}; Gesundheit der Bevölkerung public health

gesund sein; bei guter Gesundheit sein [geh.] to be in good health; to be in the pink [coll.] [dated]

bei bester Gesundheit sein to be in the best of health

schlechte Gesundheit ill health

körperliche und geistige Gesundheit physical and mental health

schulische Gesundheit school health

meiner Gesundheit zuliebe; meiner Gesundheit wegen for the sake of my health

seine Gesundheit wiedererlangen to recover one's health

sich an seiner Gesundheit versündigen to abuse one's health

sich bester Gesundheit erfreuen; vor Gesundheit strotzen to be in the pink of health; to be in the pink

auf Kosten ihrer Gesundheit at the cost of her health

Gesundheit für Alle health for all

Förderung der geistigen Gesundheit mental health promotion

Förderung der sexuellen Gesundheit sexual health promotion

Gruß {m}; Grüße {pl}; Empfehlungen {pl} [geh.] [listen] [listen] compliments (formal greetings)

meine Empfehlung my best compliments

Bitte übermitteln Sie meine besten Grüße an Ihre Kollegen. Please carry my compliments to your colleagues.

Die Botschaft entbietet dem Ministerium ihre Grüße und beehrt sich, ... (Verbalnote) [pol.] The Embassy presents its compliments to the Ministry and has the honour/honor to ... (verbal note)

Mit den besten Wünschen zum Fest! With the compliments of the season!

Grüße {pl} (in Schlussformeln) (Schriftverkehr) [listen] regards (as used in closing formulas) (correspondence) [listen]

mit besten Grüßen with best regards.; Best regards.

mit freundlichen Grüßen /MfG/ [adm.] Yours sincerely [Br.]; Sincerely yours [Am.]; Sincerely [Am.]; Yours truly [Am.] [listen]

mit herzlichen Grüßen; Herzliche Grüße Warm greetings; with warm regards; Warm regards

mit kollegialen Grüßen Sincerely, your colleague; Sincerely

mit lieben Grüßen; Liebe Grüße /LG/ with fondest regards; Fondest regards; with kindest regards; Kindest regards

Viele Grüße Yours; Kind regards [listen]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners