DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

518 similar results for 50-80
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [listen] [listen] way [listen]

Wege {pl} [listen] ways [listen]

der Weg zum Stadion the way to the stadium

noch ein weiter Weg a long way

im Wege; hinderlich in the way

auf dem Weg hierher on the way here

vom Weg abkommen to lose one's way

sich in den Weg stellen to get in the way

jdm. den Weg versperren to bar sb.'s way

jdn. aus dem Weg räumen to get sb. out of the way

jdm. den Weg verbauen (zu) to bar someone's way (to)

sich nicht selbst im Wege stehen to get out of your own way

dem Fortschritt im Weg stehen to bar the way to progress

halber Weg partway

Dann trennten sich unsere Wege. Then our ways parted.

Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen). The country is well on its way (to achieve this aim).

Ich will dir nicht im Wege stehen. Don't let me stand in your way.

Platz da! Get out of the way!

Waage {f} [listen] balance; pair of scales; scales; scale [Am.] [listen] [listen] [listen]

Waagen {pl} balances; pairs of scales; scales [listen]

Briefwaage {f} letter scales; letter balance; postal scale

Drehmomentwaage {f} torque balance; torque scale

Federwaage {f} (mit Kilogramm-Anzeige) spring balance [Br.]; spring scale [Am.]

Gasdichtewaage {f} buoyancy gas balance

hydrostatische Waage hydrostatic balance; hydrostatic scales

Mikrowaage {f} microbalance

Unterflurwaage {f} flush-mounted platform balance

etw. mit der Waage wiegen to weigh sth. on the scales

auf die Waage legen to put on the scales

die Waage einspielen to balance (out) the scales

80 Kilogramm auf die Waage bringen (Person, Boxer, Jockey, Gerät) to weigh in at 80 kilograms (of a person, boxer, jockey or device)

Waage mit Hebelübersetzung platform balance; platform scales

Waage mit Neigungsgewichteinrichtung inclination balance

Waage mit optischer Ablesung projection balance

Waage für gleiche Packungen comparator machine

das Zünglein an der Waage sein [pol.] to hold the balance of power

die Entscheidung bringen; die Sache entscheiden; schließlich den Ausschlag geben (zugunsten +Gen.) to tip the balance; to swing the balance; to tip the scales; to turn the scales [Am.] (in favour of sb.)

Wir hoffen, dass wir damit die Sache für uns entscheiden können. We hope that this may tip the balance in our favour.

generell {adj} [listen] general [listen]

Spazierweg {m}; Weg {m} [listen] walk (path for walking)

Rundweg {m} circular walk

Spazierweg auf den Klippen cliff walk

entlang des Weges along the walk

Herausgabe {f}; Veröffentlichung {f} (Druckwerke) (von etw.) [listen] issuance; issue (of sth.) [listen] [listen]

Schicksal {n} [listen] lot [listen]

Absatz {m} (Leerraum zwischen zwei Textabschnitten) [comp.] [print] [listen] break (between paragraphs) [listen]

Absätze {pl} breaks

dessen; deren; von denen {pron} [Relativpronomen im Genetiv] [listen] [listen] whose; of who; of whom [formal] (person); of which (thing) [listen]

Peter, dessen Internetkolumne ich regelmäßig lese Peter whose blog I regularly read

die Häuser, deren Türen braun gestrichen sind the houses whose doors are painted brown

150 Fahrgäste, von denen 80 ertranken 150 passengers, of who(m) 80 drowned

das dritte von drei aufeinanderfolgenden Büchern, von denen mir das erste sehr gut gefallen hat the third in a sequence of three books, the first of which I really enjoyed

Er hatte drei Geliebte, von denen keine von den anderen wusste. He had three lovers, none of whom knew about the others.

Die Forscher arbeiten mit monogamen Paaren, bei denen einer mit dem Virus infiziert ist. The researchers are working with monogamous couples, one of whom is infected with the virus.

Zum Begräbnis kamen etwa 30 Leute, von denen ich einige kannte, viele aber nicht. The funeral was attended by about 30 people, some of whom I knew, but many I did not.

Vorlage {f} (Literatur) [listen] model [listen]

Absatz {m}; Stufe {f} [techn.] [listen] [listen] relief; shoulder; step [listen] [listen] [listen]

Absätze {pl}; Stufen {pl} reliefs; shoulders; steps [listen]

Dame {f} [listen] lady [listen]

Damen {pl} ladies

feine Dame fine lady

Meine Damen! My ladies!

Gnädige Frau ... My dear lady ...

Weg {m}; Gang {m} (zu jdm.) [listen] [listen] visit; errand (to sb.) [listen] [listen]

Amtsweg {m}; Behördenweg {m}; Behördengang {m}; behördliche Erledigung {f} visit to a government office; errand to a government office

Absatz {m}; Warenabsatz {m} [econ.] [listen] sales; turnover [Br.] [listen]

reißenden Absatz finden; wie warme Semmeln / wie die warmen Semmeln weggehen {v} to sell / to go like hot cakes [Br.] / hotcakes [Am.]

Besorgung {f}; Erledigung {f}; Weg {m} [listen] [listen] errand; message [Sc.] [listen] [listen]

Besorgungen machen to run errands; to run messages [Sc.]

Ich muss für meine Eltern in der Stadt etwas besorgen. I have to run an errand in town for my parents.

Hobel {m} (Holzbau) [listen] carpenter's plane; plane (carpentry) [listen]

Hobel {pl} [listen] carpenter's planes; planes

Bankhobel {m} bench plane

Bestoßhobel {m} chipping plane

Doppelhobel {m}; Schrupphobel {m}; Langhobel 35 cm jack plane

Doppelsimshobel {m} rabbet plane; rabbeting plane; rebate plane [Br.]

Falzhobel {m} moving fillister plane

Falzhobel {m} für gewölbte Flächen thumb plane

Falzhobel {m} für Fenster; halber Spundhobel {m} fillister plane; fillister

Langhobel {m} 45 cm; Kurzraubank {f} fore plane

Langhobel {m} 60 cm; Langraubank {f} jointer plane; trying plane; try plane

Langhobel {m} 80 cm; Fugbank {f} long jointer plane

Putzhobel {m}; Glätthobel {m} smoothing plane; smooth plane; shooting plane

Schabehobel {m}; Ziehklingenhobel {m} scraping plane

Schlichthobel {m} wood smoothing plane; wood smooth plane

Zahnhobel {m} toothing plane

Weg {m} (zu etw.) (den jd. einschlägt, um ein Ziel zu erreichen) [listen] path; pathway; road (to sth.) (course of action aimed at achieving sth.) [fig.] [listen] [listen] [listen]

der Weg zum Erfolg the path / pathway to success

der Weg zur Unabhängigkeit the pathway / road to independence

einen bestimmten Weg einschlagen / beschreiten [geh.] to travel / follow a particular path

einen gefährlichen Weg gehen to go down / head down a dangerous path / road; to walk a dangerous road

den Weg des Friedens wählen to choose the path of peace

den derzeitigen Weg fortsetzen to continue on your current path

mit etw. auf dem richtigen Weg sein to be on the right path / road with sth.

auf dem besten Weg in den Ruin sein to be on the road to ruin

sich für einen Mittelweg entscheiden to opt to travel the middle road

jdm. neue Wege eröffnen to open new pathways for sb.

Diese Politik ist eine Sackgasse. This policy is a dead-end road.

Es wird kein leichter Weg (für dich) werden. It isn't going to be an easy pathway / road for you.

Ein Kind allein aufzuziehen, ist oft ein langer und schwieriger Weg. Bringing up a child alone can be a long and hard road.

Ich habe das alles schon einmal durchgemacht. I have been down this road before.

Weg {m}; Pfad {m}; Strecke {f} [geogr.] [übtr.] [listen] [listen] [listen] track [listen]

Wege {pl}; Pfade {pl}; Strecken {pl} [listen] tracks [listen]

feste Fahrbahn slab track

Bemerkung {f}; Kommentar {m} (über jdn./etw. / zu jdm./etw.) [listen] [listen] remark; comment (on sb./sth.) [listen] [listen]

Bemerkungen {pl}; Kommentare {pl} [listen] remarks; comments [listen] [listen]

Gegenbemerkung {f} retort; counter comment

eine bissige Bemerkung; eine beißende Bemerkung a scathing remark; a biting remark; a stinger [coll.]

eine taktlose Bemerkung machen to drop a brick

abschließende Bemerkung closing remark; concluding remark

eine treffende Bemerkung a poignant remark

eine Bemerkung machen (zu; über) to make a remark (at; about); to remark (on; upon)

einen Kommentar abgeben to comment

Anmerkung {f}; Kommentar {m} [listen] [listen] annotation; comment [listen] [listen]

Anmerkungen {pl}; Kommentare {pl} [listen] annotations; comments [listen]

mit Anmerkungen versehen; annotieren to annotate [listen]

Weg {m} [math.] [listen] path [listen]

erwerben; erarbeiten {vt} [listen] [listen] to acquire [listen]

Fehler {m} (Nichtfunktionieren) [comp.] [math.] [techn.] [listen] error (non-functioning) [listen]

90°-Fehler (Videoband) 90° error (video tape)

absoluter Fehler [math.] absolute error

additiver Fehler accumulated error

behebbarer Fehler correctable error

mitlaufender Fehler {m} [comp.] propagated error

nicht zu behebender Fehler unrecoverable error

relativer Fehler [math.] relative error

systematischer Fehler; systembedingter Fehler systematic error

zufälliger Fehler; unvorhersehbarer Fehler random error

Einzelfehler {m} single error

Genauigkeitsfehler {m} error of accuracy; error of precision

Peilfehler {m} error in bearing

Schätzungsfehler {m}; Schätzfehler [math.] error in estimation

Wiedergabefehler {m} (Audio, Video) playback error

Hölle {f} hell [listen]

die Hölle auf Erden a living hell; hell-hole

auf Teufel komm raus [übtr.] come hell or high water

jdm. 10 Jahre lang das Leben zur Hölle machen to cause sb. 10 years of hell

Er hat die Hölle auf Erden durchlebt. He has experienced hell on earth.

Der Chef wird mir die Hölle heiß machen. My boss will give me hell.; I'll catch hell from my boss.

Bekanntgabe {f}; Veröffentlichung {f} [listen] publication [listen]

stetig; stet; beständig; ununterbrochen; gleichbleibend; konstant {adj} [listen] [listen] constant [listen]

ein beständiger Besucherstrom a constant stream of visitors

mit einer konstanten Geschwindigkeit von 80 km/h fahren to travel at a constant speed of 50 mph.

Säuglinge brauchen ständige Betreuung. Babies need constant attention.

Wir halten laufend Kontakt mit seinen Angehörigen und halten sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden. We are in constant contact with his family and will be keeping them informed of any developments.

Stetiges Lüften verhindert Schimmelbildung. Constant ventilation prevents mold from building up.

Nichts ist so beständig wie der Wandel. [Sprw.] Nothing is constant but change. [prov.]

Belegschaft {f} crew; set of men; workers; number of employees [listen]

Absatz {m} (optisch abgesetzter Textteil) [ling.] [listen] paragraph [listen]

Absätze {pl} paragraphs

neuer Absatz new paragraph

außer in den Fällen gemäß den Absätzen 4 und 5 except in the cases referred to in the paragraphs 4 and 5

Der ganze Satzteil wird zu einem neuen Absatz. (Vertragsänderung) Convert the whole of the clause into a separate paragraph. (contract amendment)

packen; einpacken; verpacken {vt} [listen] [listen] to pack [listen]

packend; einpackend; verpackend packing [listen]

gepackt; eingepackt; verpackt packed [listen]

packt; packt ein; verpackt packs

packte; packte ein; verpackte packed [listen]

seine Sachen packen to pack your bags

Verspätung {f} [listen] delay; late arrival [listen]

Verspätungen {pl} delays; late arrivals [listen]

eine halbstündige Verspätung a half-hour delay

ohne Verspätung undelayed

mit Verspätung kommen; unpünktlich kommen to be tardy [Am.]

Der Bus hat Verspätung. The bus is behind schedule.

Geschick {n}; Schicksal {n} [listen] fortune [listen]

Glück {n} [listen] good fortune

Unglück {n} [listen] bad fortune

zum Glück; glücklicherweise {adv} [listen] by good fortune

eine glückliche Fügung a stroke of good fortune

der Kriegsverlauf; die Kriegsereignisse the fortunes of war

im Laufe ihres wechselvollen Lebens during her changing fortunes

Das war ein unglaublicher Glücksfall. It's the darnedest stroke of good fortune.

Das Kriegsglück wendete sich gegen das Kaiserreich. The fortunes of war turned against the empire.

konsequent (durchgehalten); durchgehend {adj} (ohne Abweichung) [listen] [listen] consistent (without deviation) [listen]

bei etw. konsequent sein to be consistent in sth./in doing sth.

der konsequente Einsatz für den Umweltschutz a consistent commitment to environment protection

die durchgehende Anwendung des Territorialitätsprinzips the consistent application of the principle of territoriality

Prozent {n}; Prozentzahl {f} [listen] percentage [listen]

Zusage {f} (auf eine Einladung) [soc.] [listen] acceptance (of an invitation) [listen]

zusagen [listen] to confirm acceptance (of the invitation); to accept the invitation

Wir haben 80 Einladungen verschickt und 35 Zusagen bekommen. Out of the 80 invitations we sent, 35 were accepted.

D {n}; Dis {n}; Des {n}; Disis {n}; Deses {n} [mus.] [listen] D; D sharp; D flat; D double sharp; D double flat

Grenze {f}; Grenzstreifen {m} [listen] confine [listen]

kontinuierlich; stetig; beständig {adj} [listen] [listen] continuous [listen]

folgerichtig; konsequent {adj} [listen] logical

Daher wäre es nur konsequent, auch diesen Antrag abzulehnen. Therefore, it would only be logical to also refuse this application.

Schicksal {n}; Geschick {n}; Los {n}; Vorbestimmung {f} [listen] fate [listen]

Schicksale {pl} fates

ein Schicksal erleiden to suffer a fate

jds. Schicksal besiegeln to seal/settle/decide sb.'s fate

sich in sein Schicksal ergeben to resign oneself to one's fate

sein Schicksal selbst in die Hand nehmen to take one's fate into one's own hands

Schicksal spielen to play at fate

an Vorbestimmung glauben to believe in fate

das/sein Schicksal herausfordern to tempt fate

sein Schicksal meistern to cope with one's fate

jdn. seinem Schicksal überlassen to leave sb. to his fate; to abandon sb. to his fate

durch eine Laune des Schicksals by a strange quirk of fate

Ich will das Schicksal nicht herausfordern. I don't want to tempt fate.

Schließlich ereilte ihn das Schicksal. He finally met his fate.

Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. Fate treated him unkindly.

Ihr Sohn erlitt das gleiche/ein ähnliches Schicksal. Her son met the same/a similar fate.

Er trägt sein Schicksal gelassen/gefasst. He accepts his fate calmly.

Das ist ein bitteres Los! How sad a fate!

Der Zufall oder das Schicksal wollte es, dass ... As chance or fate would have it, ...

So ist das bei den meisten Kleinparteien; So ergeht es den meisten Kleinparteien. This is the usual fate of small parties.

Periode {f}; Abschnitt {m} [meteo.] [listen] [listen] spell [listen]

Perioden {pl}; Abschnitte {pl} spells

Hitzeperiode {f}; (kurze) Hitzewelle {f} hot spell; warm spell

Kälteperiode {f}; (kurze) Kältewelle {f} cold spell

Schlechtwetterperiode {f} spell of bad weather

Veröffentlichung {f} [listen] publishing [listen]

psychisch {adv} psychologically; mentally [listen]

psychisch unauffällig psychologically normal

psychisch krank mentally ill

psychisch gestört emotionally disturbed; psychologically disturbed

Schuhabsatz {m}; Absatz {m} [listen] heel [listen]

Schuhabsätze {pl}; Absätze {pl} heels [listen]

hohe Absätze high heels

kleiner Trichterabsatz; kleiner Trichter [ugs.] kitten heel

auf dem Absatz kehrt machen [übtr.] to turn on one's heels [fig.]

Tastenanschlag {m}; Anschlag {m} (als Maß für Schreibmenge / Tippgeschwindigkeit) [comp.] [listen] keystroke; stroke (measure for amount of typing or typing speed) [listen]

Tastenanschläge {pl}; Anschläge {pl} keystrokes; strokes [listen]

180 Anschläge pro Minute 180 strokes a minute

Absatz {m}; Treppenabsatz {m}; Treppenpodest {n} [listen] landing [listen]

Brotanschnitt {m}; Anschnitt {m}; Brotende {n}; Abschnitt {m}; Knust {m} [Nordwestdt.]; Knüstchen {n} [Nordwestdt.]; Kante {f} [Nordwestdt.]; Kanten {m} [Ostdt.]; Knäppchen {n} [Westfalen]; Krüstchen {n} [Mittelwestdt.]; Ranft {m} [Sachsen]; Renftel {n} [Sachsen]; Rämpftla {n} [Ostmitteldt.]; Knetzla {n} [Bayr.]; Scherzel {n} [Bayr.] [Ös.]; Knäuschen {n} [Südwestdt.]; Riebele {n} [BW]; Murggel {f} [Schw.]; Mürggeli {n} [Schw.]; Zipfel {m} [Südtirol] (Anschnitt oder Endstück des Brotlaibs) [cook.] [listen] [listen] end crust; end piece; end bit; heel; outsider [Sc.] (of a loaf of bread) [listen]

Mut {m}; Tapferkeit {f} [listen] courage [listen]

den Mut verlieren to lose courage

Mut zeigen to display courage; to show courage

all seinen Mut zusammennehmen, um etw. zu tun to pluck up/screw up the/enough courage to do sth.

den Mut belohnen to reward the courage

sich Mut antrinken to give oneself Dutch courage

angetrunkener Mut Dutch courage

Es fehlte ihm der Mut dazu. He lacked the courage to do it.

Er ließ jeglichen Mut vermissen. He was completely lacking in courage.

Ihm sank der Mut. His courage fell.

Ich kann mir kein Herz fassen. I can't pluck up my courage.

Auszug {m}; Ausschnitt {m}; Abschnitt {m}; Exzerpt {n} [geh.] (aus einer Schrift, Sendung, einem Film, Musikstück) [listen] [listen] [listen] extract (from sth.); excerpt (of/from sth.) (passage taken from a writing, broadcast, film or piece of music) [listen]

Auszüge {pl}; Ausschnitte {pl}; Abschnitte {pl}; Exzerpte {pl} extracts; excerpts

Auszug aus einem Buch; Ausschnitt aus einem Buch extract from a book

Registerauszug {m} register excerpt

Auszugsweise Wiedergabe bei Angabe der Quelle erlaubt. Excerpts may be reproduced provided the source is stated.

konsequent; durchgehend {adv} (ohne vom Vorgehen abzuweichen) [listen] [listen] consistently (proceeding without deviation) [listen]

konsequent vorgehen to proceed consistently

etw. konsequent anwenden to apply sth. consistently

eine Sache konsequent unterstützen to consistently support a cause

einen Rat konsequent befolgen to consistently act on an advice

durchgehend wissenschaftlich vorgehen to consistently use the scientific method

umklammern; umklammert halten; packen {vt} [listen] to clutch

umklammernd; umklammert haltend; packend clutching

umklammert; umklammert gehalten; gepackt clutched

umklammert; hält umklammert; packt clutches

umklammerte; hielt umklammert; packte clutched

Bildverschiebung {f}; Bilddurchlauf {m}; Bildlauf {m}; Abrollen {n}; Rollen {n} (Verschieben der Bildschirmseite) [comp.] scrolling; rolling; rollover [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners