DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

380 similar results for 104-40-5
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

intact; in one piece intakt; unbeschädigt; wohlbehalten; unversehrt; ganz [ugs.] {adj} [listen]

Is the plate still in one piece? Ist der Teller noch ganz?

to look (at; on; to) [listen] sehen; blicken; schauen {vi} (auf; nach) [listen] [listen]

looking [listen] sehend; blickend; schauend

looked [listen] gesehen; geblickt; geschaut [listen]

he/she looks [listen] er/sie sieht; er/sie blickt; er/sie schaut [listen]

I/he/she looked [listen] ich/er/sie sah; ich/er/sie blickte; ich/er/sie schaute [listen]

look! [listen] siehe!; sieh!; schau!

Take a look at ... Schau/Sieh doch mal zu ...

to look sad traurig dreinblicken

Look to the future! Blick in die Zukunft!

place; spot [listen] [listen] Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} [listen] [listen] [listen]

places; spots [listen] [listen] Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl}

a lovely place; a lovely spot ein schönes Fleckchen Erde

at/in a place an einem Platz/Ort

in a place an einer Stelle

a great place ein toller/großartiger Platz/Ort

from place to place von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort

journalists on the spot Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort

places available on the coach Plätze im Reisebus

to be on the spot when an opportunity arises zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt

the places we visited in Israel die Orte, die wir in Israel besucht haben

the place where it happened die Stelle, wo es passiert ist

to put everything back in its proper place alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen

to take sb.'s place an jds. Stelle treten

in your place; in your shoes; in your position an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.]

He holds/has a special place within the family. Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein.

to have your business address in a place an einem Ort geschäftsansässig sein

We're not getting any place. Wir kommen nicht von der Stelle.

This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot. Das ein guter Platz für ein Picknick.

I can't be in two places at once. Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein.

Valuables should be kept in a safe place. Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.

Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time. Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time. Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort.

The bone broke in two places. Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen.

Look in another place in the dictionary. Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch.

The city map is torn in places/in some places. Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen.

place [listen] Platzierung {f}; Platz {m}; Rang {m} [sport] [listen] [listen]

to be in first/last place den ersten/letzten Platz belegen

to occupy 8th place den 8. Platz belegen

tier [listen] Rang {m}; Ebene {f}; Lage {f} [listen] [listen] [listen]

tiers Ränge {pl}; Ebenen {pl}; Lagen {pl}

tier of management Managementebene {f}

second tier zweite Führungsebene {f}

within [listen] innerhalb {prp; +Gen.} [listen]

within the family innerhalb der Familie

within a company innerhalb einer Firma

within a month innerhalb eines Monats; binnen/innert [Ös.] [Schw.] eines Monats

within 10 days after receipt of order innerhalb von 10 Tagen nach Auftragseingang

ordinary (wine taste) [listen] einfach {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen]

sober [listen] einfach; schlicht {adj} [listen] [listen]

at a/the minimum, at least; no less than, not less than mindestens; zumindest {adv} (+ Zahlenangabe/Mengenangabe) [listen] [listen]

to at least [listen] bis mindestens

to the very least zum Allermindesten

at least four times a week mindestens viermal in der Woche

We'll need 10 years at a/the minimum. Wir brauchen dafür mindestens 10 Jahre.

She must be at least 40. Sie muss mindestens 40 sein.

I've known her at least as long as you have. Ich kenne sie mindestens ebenso lange wie du.

No less than half the students failed the test. Mindestens die Hälfte der Schüler hat die Prüfung nicht bestanden.

immunity (from/to external influencing factors) Unempfindlichkeit {f}; Festigkeit {f}; Sicherheit {f} (gegenüber äußeren Einflussfaktoren) [electr.] [techn.] [listen] [listen]

immunity from interference; interference immunity Störunempfindlichkeit {f}; Störfestigkeit {f}; Störsicherheit {f} [electr.] [telco.]

immunity from eavesdropping Abhörsicherheit {f}

immunity from vibration; immunity to vibration Rüttelsicherheit {f} [techn.]

high immunity to noise; high noise immunity hohe Rauschunempfindlichkeit [electr.]

surge immunity Störfestigkeit gegenüber Stoßspannungen [electr.]

to inhibit [listen] (seelisch) hemmen; hindern; blockieren; sperren; verhindern {vt} [listen] [listen] [listen]

inhibiting hemmend; hindernd; blockierend; sperrend; verhindernd

inhibited [listen] gehemmt; gehindert; blockiert; gesperrt; verhindert [listen] [listen]

inhibits hemmt; hindert; blockiert; sperrt; verhindert [listen]

inhibited [listen] hemmte; hinderte; blockierte; sperrte; verhinderte

tier [listen] Reihe {f} [listen]

tiers Reihen {pl}

closing [listen] Schluss {m}; Schluß {m} [alt]; Abschluss {m}; Abschluß {m} [alt] [listen] [listen] [listen]

closing of accounts; closing of books Abschluss der Bücher [fin.]

emergency [listen] Krisensituation {f}; krisenhafte Situation {f}; Krise {f}; Misere {f} [pol.] [soc.] [listen]

emergencies Krisensituationen {pl}; krisenhafte Situationen {pl}; Krisen {pl}; Miseren {pl}

public health emergency of international concern (WHO) besorgniserregende internationale Gesundheitskrise (WHO)

Europe's worst refugee emergency since 1945 die schlimmste Flüchtlingskrise in Europa seit 1945

integral [listen] wesentlich; grundlegend {adj} [listen] [listen]

an integral part ein wesentlicher Bestandteil

implicit [listen] unbedingt; bedingungslos; vorbehaltlos {adj} [listen]

implicit confidence unbedingtes Vertrauen

implicit faith vorbehaltloser Glaube

implicit obedience bedingungsloser Gehorsam

sun [listen] Sonne {f}; Tagesgestirn {n} [poet.] [listen]

suns Sonnen {pl}

the yellow rays of the setting sun die gelben Strahlen der untergehenden Sonne

in the evening sun in der Abendsonne

a place in the sun ein Platz an der Sonne

defeat [listen] Niederlage {f} [listen]

defeats Niederlagen {pl}

away defeat Auswärtsniederlage {f}

home defeat Heimniederlage {f}

to suffer a (humiliating) defeat at the hands of sb. durch jdn. eine (blamable) Niederlage erleiden

to defeat sb. jdm. eine Niederlage zufügen/beibringen

to concede defeat eine Niederlage einräumen/eingestehen

termination [listen] Abschluss {m}; Ausgang {m}; Abschlussglied {n} (eines Wellenleiters) [telco.] [listen] [listen]

vein [listen] Laune {f}; Stimmung {f} [listen] [listen]

financing (of sth.) [listen] Finanzierung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

off-book financing Finanzierung außerhalb der Bilanz; außerbilanzielle Finanzierung

initial funding Anschubfinanzierung {f}

external funding Drittmittelförderung {f}

takeout financing (after a construction loan) Endfinanzierung {f} (im Anschluss an ein Baudarlehen)

deficit funding Fehlbedarfsfinanzierung {f}

credit financing; loan financing Kreditfinanzierung {f}

research funding Forschungsfinanzierung {f}

Community financing; Community funding (EU) Gemeinschaftsfinanzierung {f} (EU)

private funding private Finanzierung

project financing; project funding Projektfinanzierung {f}

cross-financing; cross-funding Querfinanzierung {f}

governmental funding staatliche Finanzierung

bridge financing; bridging financing; interim financing Überbrückungsfinanzierung {f}; Zwischenfinanzierung {f}

tax-based funding; tax funding Finanzierung aus Steuermitteln

asset-based financing; asset financing durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Finanzierung

to finance/fund an interregional project zur Finanzierung eines interregionalen Projekts

to provide financing for sth. die Finanzierung einer Sache gewähren

size [listen] Größe {f} [listen]

sizes Größen {pl}

image size; picure size Bildgröße {f}

total size; overall size Gesamtgröße {f}

frame size Rahmengröße {f}

non-standard size Randgröße {f}

obsolete size ausgelaufene Größe {f}

every size in jeder Größe

to be of (the) same size die gleiche Größe haben

They are about the same size. Sie sind ungefähr gleich groß.

body height; height [listen] Körpergröße {f}; Größe {f}; Körperhöhe {f}; Körperlänge {f} [listen]

by height der Größe nach

height 5' 7'' (physical description) 170 cm groß (Personenbeschreibung)

What's your height? Wie groß sind Sie?

phrase [listen] Phrase {f}; Wendung {f}; Ausdruck {m}; Floskel {f} [ling.] [listen] [listen]

phrases [listen] Phrasen {pl}; Wendungen {pl}; Ausdrücke {pl}; Floskeln {pl}

flowery phrase blumiger Ausdruck {m}; Redeblume {f}

polite phrase Höflichkeitsfloskel {f}; Höflichkeitsformel {f}

nominal phrase; noun phrase Nominalphrase {f}; Nominalgruppe {f}; Substantivgruppe {f}

stock phrase Standardformulierung {f}; Standardfloskel {f}

Underline the key words or phrases in the paragraph. Unterstreiche in dem Absatz die wichtigen Wörter oder Phrasen.

Answer the questions in complete sentences, not phrases. Beantworten Sie die Fragen in ganzen Sätzen, nicht in Phrasen.

Ernest Renan coined / minted the phrase 'Greek miracle' to describe the emergence of philosophy. Ernest Renan prägte den Ausdruck "griechisches Wunder" für die Entstehung der Philosophie.

vein [listen] Stil {m}; Manier {f} [listen]

in similar vein; in the same vein im gleichen Stil; in die gleiche Kerbe

If you continue in this vein, then ... Wenn Sie so weitermachen, dann ...

If things continue in this vein ... Wenn das so weitergeht ...

to found; to form; to establish; to set up sth. [listen] [listen] [listen] etw. gründen; begründen; stiften; einrichten {vt} [listen] [listen]

founding; forming; establishing; setting up [listen] gründend; begründend; stiftend; einrichtend

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gegründet; begründet; gestiftet; eingerichtet [listen] [listen] [listen]

founds; forms; establishes; sets up [listen] gründet; begründet; stiftet; richtet ein [listen]

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gründete; begründete; stiftete; richtete ein

to found / form / establish / set up your own firm eine eigene Firma gründen

to constitute / form / establish / set up an administrative body ein Gremium bilden / einrichten / einsetzen

to found / establish / set up a monastery ein Kloster begründen / stiften

to refound; to re-form; to re-establish sth. etw. neu gründen; neu einrichten

The company was founded / established in 2011. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet.

In 1948, a Jewish state was founded / the Jewish state was established. 1948 wurde ein jüdischer Staat gegründet / der jüdische Staat begründet.

length [listen] Umfang {m}; Dauer {f} [listen] [listen]

increase (in sth.) [listen] Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

increase of 3% in salaries; 3% salary increase Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3%

increase in pay rates Anhebung der Vergütungen

increase in tax on dividends Erhöhung der Steuer auf Dividenden

charge increase; increase in charges Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f}

across-the-board increase generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen)

tax increase; increase of the tax Steuererhöhung {f}

The airline instituted a 10% fare increase. Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht.

Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay. Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%.

period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [listen] Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [listen] [listen]

periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl}

application period Antragszeitraum {m} [adm.]

five-year period Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f}

measurement period Messzeitraum {m}

reference period Referenzzeitraum {m}

partial period; subperiod Teilzeitraum {m}

10-month period Zehnmonatszeitraum {m}

over the same period im selben Zeitraum

for a 6-month period für die Dauer von 6 Monaten

for a maximum period of five years für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren

reasonable period überschaubarer Zeitraum

customary period of time handelsübliche Zeitspanne

a two month period ein Zeitraum von zwei Monaten

During what period did she care for the child? Von wann bis wann hat sie das Kind betreut?

Tickets are only valid for the period of one week / for a week. Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig.

scale [fig.] [listen] Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen]

on a large scale in großem Umfang

small in scale von kleinem Umfang

a 30-page text ein Text im Umfang von 30 Seiten

on an unprecedented scale von bisher nie gekanntem Ausmaß

at scale unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb

on a scale seen only once every 10 years in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt

to reduce the scale of operations den Umfang der Tätigkeiten einschränken

vein [fig.] [listen] Spur {f} [listen]

a vein of wisdom eine Spur von Weisheit

inclusion; incorporation (of sth. in sth.) [listen] [listen] Aufnahme {f}; Einbeziehen {n}; Einbeziehung {f} (von etw. in etw.) [listen]

the inclusion of a term in a dictionary die Aufnahme eines Terminus in ein Wörterbuch

incorporation of a document in a will Einbeziehung einer Urkunde in ein Testament

intake [listen] Aufnahme {f} (von Wasser, Nahrung) [listen]

dietary intake of given substances ernährungsbedingte Aufnahme von bestimmten Substanzen

classical klassisch {adj}

classical music klassische Musik

classical altsprachlich; klassisch {adj}

at most; at the most höchstens; maximal; allenfalls {adv} [listen]

20 people at most; at most 20 people; 20 people at the outside höchstens 20 Leute; allenfalls 20 Leute

She can accommodate 10 people at most. Sie kann allenfalls 10 Leute unterbringen.

At the most I can reimburse you for your expenses. Ich kann Dir allenfalls die Unkosten ersetzen.

Looking like that you can only get a job as a refuse collector. So (wie du aussiehst) bekommst du allenfalls Arbeit als Müllmann.

Keep warm in the oven for 15 min. at the most / for not longer than 15 min. Im Backofen maximal 15 Minuten warmhalten.

tangible [fig.] [listen] konkret; handfest; greifbar; erlebbar {adj} [übtr.] [listen]

tangible results konkrete Ergebnisse

tangible customer benefit greifbarer Kundennutzen

We have no tangible evidence/proof of his guilt. Wir haben keine handfesten Beweise für seine Schuld.

I need tangible results. Ich brauche konkrete/handfeste Ergebnisse.

to make history etc. tangible (to/for sb.); to make history etc. a tangible experience (for sb.); to give/offer sb. a tangible experience of history etc. Geschichte usw. (für jdn.) erlebbar machen

Thus, the children gain a tangible experience of the past. Damit wird die Vergangenheit für die Kinder erlebbar.

normal (typestyle) [listen] normal {adj} (Schriftstil) [comp.] [listen]

hazardous [listen] riskant; gefährlich; gewagt {adj} [listen]

defeat [listen] Ablehnung {f} [listen]

inside [listen] innen; drinnen; innen drin [ugs.]; drin [ugs.]; binnen (drin) [Norddt.]; dinne [BW] [Schw.] [ugs.]; im Inneren {adv} [listen]

deep inside tief im Inneren

It can be left inside. Es kann drinnen bleiben.

aspect; prospect [listen] [listen] Perspektive {f} [listen]

closing [listen] Schließung {f}

closings Schließungen {pl}

applause Applaus {m}; Beifall {m}; Beifallklatschen {n}; Händeklatschen {n}; Beifallsrauschen {n}

sustained applause anhaltender Beifall

resounding applause rauschender Beifall

modest applause schwacher Beifall; mäßiger Applaus

plaudit; plaudits lauter Beifall; lautes Klatschen

to meet with applause Beifall finden

to receive the applause den Applaus entgegennehmen

climb; ascent (to sth.) [listen] [listen] Aufstieg {m} (zu etw.) [soc.] [listen]

sales (number of items sold) [listen] (mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen]

gross sales Bruttoumsatz {m}

breakeven sales Deckungsumsatz {m}

total sales Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m}

break-even sales Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m}

intercompany sales Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften

annual sales Jahresumsatz {m}

group sales Konzernumsatz {m}

minimum sales Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl}

monthly sales Monatsumsatz {m}

consolidated net sales konsolidierter Nettoumsatz {m}

daily sales Tagesumsatz {m}

record sales Rekordumsatz {m}

high sales hoher Umsatz

expected sales erwarteter Umsatz

zero-rated sales [Br.] echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung

ratio of sales to invested capital Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital

to increase sales die Umsätze steigern

to achieve good sales gute Umsätze erziehen/machen

Sales declined by 10 % in 2016. Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück.

Sales rose by 35 % to 11 million units. Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.

tier [listen] Etage {f}; Stufe {f} [listen] [listen]

tiers Etagen {pl}; Stufen {pl}

number of tiers (poultry rearing) Anzahl der Etagen (Geflügelhaltung)

guaranteed; secured (by) [listen] [listen] sichergestellt {adj} (durch)

disruption [listen] Bruch {m}; Riss {m}; Spaltung {f} [übtr.] [listen] [listen]

disruptions Brüche {pl}; Risse {pl}; Spaltungen {pl}

disruption of meetings and processions Sprengung von Versammlungen und Umzügen

the Disruption (1843) die Spaltung der Kirche in Schottland (1843)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners