DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

34 similar results for eco-taxes
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

earnings [listen] Gewinn {m}; Gesamtertrag {m} [econ.] [listen]

investment earnings; direct investment income; direct income from investment Beteiligungserträge {pl}

the prospective earnings der voraussichtliche Ertrag

windfall earnings unerwarteter Gewinn; nicht vorhersehbarer Ertrag

earnings before taxes /EBT/ Gewinn vor Steuern

earnings before interest and taxes /EBIT/ Gewinn vor Zinsen und Steuern

earnings per share /EPS/ Gewinn je Aktie

diluted earnings per share [Am.] Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte

earnings before interest, taxes, depreciation and amortization /EBITDA/ Ertrag vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände

tax (on sth.) [listen] Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [listen]

taxes [listen] Steuern {pl}

alcoholic beverage tax; liquor tax Alkoholsteuer {f}

tax based on possession (of income or capital) Besitzsteuer {f}

beer tax Biersteuer {f}

tax accruing to the federal government Bundessteuer {f}

direct / indirect tax direkte / indirekte Steuer

discriminatory tax diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer

tax withheld einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer

local tax; tax accruing to the local authorities Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f}

graduated tax gestaffelte Steuer

progressive tax (nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer

regressive tax (nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer

deferred tax gestundete Steuer; latente Steuer

tax evaded hinterzogene Steuer

heavy tax hohe Steuer

state tax Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA)

broad-based tax Massensteuer {f}

recurrent tax periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f}

tax on persons Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f}

reclaimable tax rückerstattungsfähige Steuer

tax on objects; impersonal tax Sachsteuer; Objektsteuer {f}

tax on sparkling wine Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.]

tax on electricity Stromsteuer {f}

passed-on tax überwälzte Steuer

assessed tax; tax levied by assessment veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.]

excise tax; consumption tax Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f}

tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.] Verkehrssteuer {f}

after tax; on an after-tax basis nach Steuern

before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes ohne Steuern; vor Steuern

domestic tax im Inland gezahlte Steuer

petroleum revenue tax /PRT/ Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung

tax payable directly or by deduction Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist

tax withheld on dividends Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird

tax accruing to the member states Steuer, die den Einzelstaaten zufließt

before (after) tax vor (nach) Abzug der Steuern

post-tax nach Abzug der Steuern

increase of taxes Erhöhung der Steuern

to pay taxes Steuern zahlen; Steuern entrichten

to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth. etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern

to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb. jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen

to increase a tax; to raise a tax eine Steuer erhöhen

to refund a tax eine Steuer erstatten; refundieren

to evade taxes Steuern hinterziehen

to compute the tax yourself die Steuer selbst berechnen

to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax eine Steuer senken; herabsetzen

to be subject to a particular tax einer bestimmten Steuer unterliegen

to claim overpayment of taxes geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben

the tax payable on the cost of the refurbishment die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer

to bear any taxes that might accrue alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen

to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

to impose a tax by assessment eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

people who do pay their taxes Leute, die brav Steuern zahlen/abführen

alignment (with sth.) [fig.] [listen] Angleichung {f}; Anpassung {f} (an etw.); Ausrichtung {f} (nach etw.) [übtr.] [listen] [listen]

the alignment of taxes with car CO2 emissions die Ausrichtung der Steuern am Kohlendioxid-Ausstoß von Kfzs

to tax sb./sth. jdn./etw. besteuern; für etw. eine Steuer einheben {vt} [fin.] [listen]

taxing besteuernd

taxed besteuert

taxes [listen] besteuert

taxed besteuerte

to tax sb./sth.lightly jdn./etw. gering besteuern

to tax sb./sth. heavily jdn./etw. hoch besteuern

to tax income das Einkommen besteuern; Einkommensteuer erheben

the taxing country; the country imposing the tax der steuererhebende Staat [Dt.] [Schw.]; der steuereinhebende Staat [Ös.]

the taxing country; the country imposing the tax steuereinhebende Staat [Ös.]

taxable; liable to pay taxes; subject to taxation, chargeable to tax [Br.]; subject to tax [Am.] (person, institution) steuerpflichtig; abgabepflichtig; abgabenpflichtig {adj} (Person, Institution) [fin.]

subject to entertainment tax vergnügungssteuerpflichtig

resident partner; resident associate (of a general partnership) unbeschränkt steuerpflichtiger Gesellschafter (einer Personengesellschaft)

resident company subject to taxation; company resident for tax purposes unbeschränkt steuerpflichtiges Unternehmen

company subject to limited tax liability; non-resident company beschränkt steuerpflichtiges Unternehmen

trade tax; commercial tax [Am.] Gewerbesteuer {f}

trade taxes Gewerbesteuern {pl}

to pay funds; to pay over funds; to transfer funds to sb. Gelder an jdn. abführen {vt} [fin.]

profit to be transferred abzuführender Gewinn

to transfer profits (between affiliated companies) Gewinne abführen

to pay monies into the reserve fund Gelder an den Reservefonds abführen

to pay taxes over to the revenue office Steuern an das Finanzamt abführen

to transfer/upstream financial resources to the parent company Finanzmittel an die Muttergesellschaft abführen [econ.]

imposition (of sth.) [listen] Auferlegung {f}; Verhängung {f} (von etw.); Belegung (mit etw.) [adm.] [listen]

impositions Auferlegungen {pl}; Verhängungen {pl}; Belegungen {pl}

the imposition of conditions die Auferlegung von Bedingungen

the imposition of a penality die Verhängung einer Strafe

the imposition of taxes on income die Besteuerung des Einkommens

tax shifting; shifting of taxes (to customers or suppliers) Steuerüberwälzung {f}; Steuerumwälzung {f} (auf Kunden oder Lieferanten) [econ.]

forward tax shifting Steuerfortwälzung {f}

backward tax shifting Steuerrückwälzung {f}

blockchain (digital record of transactions) Blockchain {f} (digitales Transaktionsprotokoll) [comp.]

collection (of taxes) [listen] Einziehung {f}; Eintreibung {f}; Beitreibung {f} [Dt.] [jur.] (von Steuern) [fin.]

social security taxes; social welfare contributions Sozialabgaben {pl}

deferral of taxes; tax deferral; tax deferment (accountancy) Steuerabgrenzung {f}; Steuerlatenz {f} (Rechnungswesen) [econ.] [adm.]

collection of taxes; tax collection Steuereinziehung {f}; Steuereintreibung {f}; Steuerbeitreibung {f} [Dt.] [fin.]

corporate taxes Unternehmenssteuern {pl}

bleeding; haemorrhage [Br.]; hemorrhage [Am.]; extravasion of blood; staxis [listen] [listen] Blutung {f}; Blutausfluss {m}; Hämorrhagie {f} [med.]

announcing aemorrhage (gynaecology) annoncierende Blutung (Frauenheilkunde)

anovulatory haemorrhage (gynaecology) anovulatorische Blutung (Frauenheilkunde)

atonic haemorrhage (gynaecology) atonische Blutung (Frauenheilkunde)

pronounced bleeding; marked haemorrhage ausgeprägte Blutung

external haemorrhage äußere Blutung

acyclic haemorrage (gynaecology) azyklische Blutung (Frauenheilkunde)

concomitant bleeding; associated bleeding; attendant haemorrhage Begleitblutung {f}

bleeding into an organ; haemorrhage into an organ Einblutung in ein Organ

recurrent bleeding; recurring haemorrhage; reactive haemorrhage (after a few days) erneute Blutung; rezidivierende Blutung

fibrinolytic bleeding; fibrinolytic haemorrhage fibrinolytische Blutung

functional bleeding; functional haemorrhage (gynaecology) funktionelle Blutung (Frauenheilkunde)

abundant bleeding; copious bleeding; massive haemorrhage heftige Blutung; massive Blutung

internal haemorrhage; entorrhagia innere Blutung

bleeding into the thoracic cavity intrathorakale Blutung

menstruation-like bleeding / haemorrhage menstruationsartige Blutung

afterbleeding; posthaemorrhage [Br.]; posthemorrhage [Am.]; secondary haemorrhage Nachblutung {f}; erneute Blutung; zweite Blutung

postpartum bleeding; postpartum haemorrhage Nachgeburtsblutung {f}; postpartale Blutung

bleeding into the lung; pulmonary haemorrhage pulmonale Blutung

punctate bleeding; petechial haemorrhage punktförmige Blutung; petechiale Blutung; Petachialblutung {f}

spurting bleeding; spurting haemorrhage spritzende Blutung

profuse bleeding; profuse haemorrhage starke Blutung; profuse Blutung

unavoidable bleeding unvermeidliche Blutung

concealed bleeding; concealed haemorrhage versteckte Blutung

delayed bleeding; delayed haemorrhage verzögerte Blutung; verzögerter Blutausfluss

consecutive haemorrhage Blutung im Intervall

reactionary haemorrhage Blutung nach Kreislauferholung

to cause bleeding; to cause haemorrhage eine Blutung auslösen

to check bleeding; to arrest bleeding; to stay/stanch/stop a haemorrhage eine Blutung stillen; eine Blutung zum Stillstand bringen

to control bleeding; to control haemorrhage eine Blutung beherrschen / eindämmen / unter Kontrolle bringen

to prevent bleeding; to prevent haemorrhage einer Blutung vorbeugen; eine Blutung verhindern

to bleed internally innere Blutungen haben

hapax legomenon; hapax (locution of which only one instance of use is recorded.in a text/language) Einzelbeleg {m}; Hapaxlegomenon {n}; Hapax {n} (Ausdruck, der in einem Text / einer Sprache nur einmal nachgewiesen ist) [ling.]

hapax legomena; hapaxes Einzelbelege {pl}; Hapaxlegomena {pl}; Hapaxe {pl}

fare ticket; ticket [listen] Fahrkarte {f}; Fahrschein {m} [Dt.] [Ös.]; Fahrausweis {m} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Billett {n} [Schw.] [Lux.] [transp.] [listen]

fare tickets; tickets Fahrkarten {pl}; Fahrscheine {pl}; Fahrausweise {pl}; Billets {pl}

coupon ticket Abrissfahrschein {m}

one-way ticket Einzelfahrschein {m}

single ticket; one-way ticket [Am.] einfache Fahrkarte {f}; Fahrausweis für einfache Fahrt; Billet einfacher Fahrt [Schw.]

reduced-fare ticket ermäßigte Fahrkarte; Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis

return ticket [Br.]; round-trip ticket [Am.] Rückfahrkarte {f}; Retourbillett {n} [Schw.]

through ticket Fahrausweis mit beliebigem Umsteigen; Einzelfahrkarte mit Umsteigen

domestic ticket Fahrausweis im Binnenverkehr

combined ticket Verbundfahrausweis {m}; Verbundfahrkarte {f}

expired ticket; out-of-date ticket verfallener Fahrausweis; abgelaufene Fahrkarte; abgelaufenes Billett [Schw.]

a first-/second-class ticket eine Fahrkarte erster/zweiter Klasse

(reduced-fare) holiday ticket (ermäßigter) Fahrausweis für die Ferienzeit; Ferienbillet [Schw.]

half-price ticket; half-price fare Fahrausweis zum halben Preis; Billett zur halben Taxe [Schw.]

full-fare ticket Fahrausweis zum vollen Preis

dog ticket Fahrausweis für Hunde; Hundekarte {f}

magnetised ticket Fahrausweis mit Magnetstreifen

ticket available over one fixed route Fahrausweis mit vorgeschriebenem Reiseweg

ticket available over alternative routes Fahrausweis mit wahlweise gültigem Reiseweg; Fahrausweis mit Wahlweg; räumlich begrenzter Fahrausweis

open ticket Fahrkarte ohne festgelegtes Gültigkeitsdatum

passengers without a valid ticket Fahrgäste / Reisende ohne gültigen Fahrausweis

to buy /purchase a ticket eine Fahrkarte kaufen / lösen

television; TV [listen] [listen] Fernsehen {n}

digital television; digital TV Digitalfernsehen {n}; digitales Fernsehen

linear television lineares Fernsehen

local television Lokalfernsehen {n}

regional [listen] Regionalfernsehen {n}

terrestrial television; broadcast television; over-the-air television /OTA/ terrestrisches Fernsehen; Antennenfernsehen

television from East Germany/Eastern states Ostfernsehen {n} [hist.]

television from West Germany/Western states Westfernsehen {n} [hist.]

on television im Fernsehen

televised; shown on television im Fernsehen gezeigt

to be broadcast (live) on television; to be (live) televised (live) im Fernsehen übertragen werden

to become famous through television durch das Fernsehen bekannt werden

There was a programme on TV about the similarities between man and ape. Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht.

Too much television will give you square eyes. Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen.

cost advantage Kostenvorteil {m}

cost advantages Kostenvorteile {pl}

absolute advantage absoluter Kostenvorteil

absolute economics absolute Kostenvorteile

stations of the cross Kreuzwegstationen {pl} [relig.]

Jesus is condemned to death (1st station) Jesus wird zum Tode verurteilt (1. Station)

Jesus takes up the cross (2nd station) Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern (2. Station)

Jesus falls the first time (3rd station) Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz (3. Station)

Jesus meets his mother (4th station) Jesus begegnet seiner Mutter (4. Station)

Simon of Cyrene helps Jesus to carry the cross (5th station) Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Station)

Veronica wipes the face of Jesus (6th station) Veronika reicht Jesus das Schweißtuch (6. Station)

Jesus falls the second time (7th station) Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz (7. Station)

Jesus meets the women of Jerusalem (8th station) Jesus begegnet den weinenden Frauen (8. Station)

Jesus falls the third time (9th station) Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz (9. Station)

Jesus is stripped of his garments (10th station) Jesus wird seiner Kleider beraubt (10. Station)

Jesus is nailed to the cross (11th station) Jesus wird ans Kreuz geschlagen (11. Station)

Jesus dies on the cross (12th station) Jesus stirbt am Kreuz (12. Station)

Jesus is taken down from the cross (13th station) Jesus wird vom Kreuz genommen (13. Station)

Jesus is laid in the tomb (14th station) Jesus wird ins Grab gelegt (14. Station)

equation [fig.] [listen] Problemkreis {m}; Problemfeld {n}; Spiel {n} [übtr.] [listen]

to be part of the equation im Spiel sein; eine Rolle spielen; mitspielen [ugs.]

to enter (into) the equation ins Spiel kommen; zum Faktor werden

to bring sth. into the equation etw. ins Spiel bringen

Things become more difficult when drugs are part of the equation. Die Sache wird schwieriger, wenn Drogen im Spiel sind.

The southern states will be an important part of the election equation. Die Südstaaten werden bei den Wahlen eine wichtige Rolle spielen.

The tourist industry forms a crucial part of Greek's economic equation. Die Fremdenverkehrsbranche spielt für die griechische Wirtschaft eine entscheidende Rolle.

When children enter the equation, further tensions may arise within a marriage. Wenn Kinder ins Spiel kommen, kann es zu weiteren Spannungen in einer Ehe kommen.

Money didn't enter the equation when he offered to help. Geld war bei seinem Hilfsangebot nicht im Spiel.

The question of cost has now entered the equation. Die Kostenfrage ist nun akut/schlagend [Ös.] geworden.

You brought religion into the equation, not me. Du hast die Religion ins Spiel gebracht, nicht ich.

That doesn't enter the equation for me. Das spielt für mich keine Rolle.

project phase; stage of a project Projektphase {f}

project phases; stages of a project Projektphasen {pl}

in/during the second project phase in/während der zweiten Projektphase

espionage; spying Spionage {f}

computer espionage; computer spying Computerspionage {f}

corporate espionage; corporate spying; industrial espionage; industrial spying (by rival companies) Werkspionage {f}; Industriespionage {f} (durch Konkurrenzfirmen)

economic espionage; economic spying (by states) Wirtschaftsspionage {f} (durch Staaten)

espionage for a foreign country; spying for a foreign country Spionage für das Ausland; Spionage für eine ausländische Macht

viewpoint; point of view; standpoint; angle; vantage point; vantage; perspective [fig.] (of a person/group of persons) [listen] [listen] [listen] [listen] Standpunkt {m}; Blickwinkel {m}; Perspektive {f}; Sicht {f}; Warte {f} [übtr.] (einer Person/Personengruppe) [listen] [listen] [listen]

viewpoints; points of view; standpoints; angles; vantage points; vantages; perspectives [listen] Standpunkte {pl}; Blickwinkel {pl}; Perspektiven {pl}; Sichten {pl}; Warten {pl}

sb.'s viewpoint on sth. jds. Standpunkt zu etw.

from an economic standpoint vom wirtschaftlichen Standpunkt aus; aus ökonomischer Perspektive/Sicht

from my viewpoint; from my point of view aus meiner Sicht; von meiner Warte aus

from a security perspective aus Sicherheitssicht

from my point of view von meinem Standpunkt aus

to take the view that ... den Standpunkt vertreten, dass ...

to take the view auf dem Standpunkt stehen

from the viewpoint of security vom Standpunkt der Sicherheit aus (gesehen)

to see sth. from a different angle etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen

from the vantage point of the present; from today's perspective aus heutigem Blickwinkel; aus heutiger Sicht

to consider a matter from all angles eine Sache von allen Seiten betrachten/beleuchten

Think of it from the child's viewpoint. Betrachte das aus der Sicht des Kindes.

metastatic tumour; metastasis Tochtergeschwulst {f}; Tochterherd {m}; Sekundärgeschwulst {f}; Geschwulstableger {m}; Metastase {f} [med.]

metastatic tumours; metastases; secondaries Tochtergeschwülste {pl}; Tochterherde {pl}; Sekundärgeschwülste {pl}; Geschwulstableger {pl}; Metastasen {pl}

contact metastasis; drop metastasis Abklatschmetastase {f}; Kontaktmetastase {f}

vaccination metastasis; inoculation metastasis Impfmetastase {f}

haematogenous metastasis hämatogene Tochtergeschwulst

pulmonary metastasis Lungenmetastase {f}

osteoclastic / osteolytic metastasis osteoklastische / osteolytische Metastase

osteoplastic metastasis osteoplastische Metastase

paradoxical metastasis paradoxe Metastase

audiotape; tape [listen] Tonband {n}; Band {n} [listen]

blank tape leeres Tonband; unbespieltes Band

on tape auf Band; auf Tonband

to tape; to tape-record [listen] auf Band aufnehmen

Digital Audio Tape /DAT/ Digitales Tonband

to play music from tape Musik vom Band spielen; Musik ab Band spielen [Schw.]

right of lien [Br.]; lien [Br.]; possessory lien (on sth.) (right to keep possession of another person's property) Zurückbehaltungsrecht {n}; besitzgebundenes Pfandrecht {n}; Besitzpfandrecht {n} (an einer fremden Sache, solange sie im Besitz des Sicherungsnehmers ist) [jur.]

lien under a bank's general business conditions AGB-Pfandrecht

attachment lien Arrestpfandrecht

banker's lien Bankenpfandrecht

possessory lien Besitzpfandrecht

lien on landed property Bodenpfandrecht

bottomry lien Bodmereipfandrecht

lien on personal property; security interest on personal property Fahrnispfandrecht (Zurückbehaltungsrecht an beweglichen Sachen/Rechten)

tradesman's lien gesetzliches Handwerkerpfandrecht

cargo lien; lien on cargo Ladungspfandrecht; Pfandrecht an der Ladung

warehouseman's lien Lagerhalterpfandrecht

supplier's lien Lieferantenpfandrecht

lien on movable property; lien on movable chattels Mobiliarpfandrecht; Pfandrecht an beweglichen Sachen

carrier's lien Pfandrecht des Frachtführers [transp.]

commercial tenant's lien Pfandrecht des Pächters

landlord's lien; lessor's lien Pfandrecht des Vermieters; Vermieterpfandrecht

bank lien Pfandrecht der Bank

tax lien (claim against property for unpaid taxes) Steuerpfandrecht; Pfandrecht der Steuerbehörde

contractor's lien Unternehmerpfandrecht; Pfandrecht des Unternehmers

extinguishment of a lien; lien defeasance Erlöschen eines Zurückbehaltungsrechts

enforcement of a lien Geltendmachung/Verwertung eines Zurückbehaltungsrechts

co-operation; cooperation (with sb. / in/on sth.) [listen] Zusammenarbeit {f}; Kooperation {f} [geh.] (mit jdm. /bei etw.) [adm.] [listen] [listen]

international cooperation internationale Kooperation

interinstitutional cooperation interinstitutionelle Zusammenarbeit

political cooperation politische Kooperation; politische Zusammenarbeit

police cooperation polizeiliche Zusammenarbeit

administrative cooperation Verwaltungszusammenarbeit {f}

business cooperation; economic co-operation Unternehmenszusammenarbeit {f}; Wirtschaftskooperation {f}

co-operation of libraries; interlibrary co-operation Zusammenarbeit von Bibliotheken

co-operation with the EU member states in criminal matters die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten of the Europäischen Union in Strafsachen

(Here's) to a bright future of cooperation!; (Here's) to a successful time working together!; (Here's) to successful partnership! (toast) Auf gute Zusammenarbeit! (Trinkspruch)

I am looking forward to working with you! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

to take off; to take to the air; to leave the ground; to become airborne (of a fixed-wing aircraft) [listen] abheben; starten {vi} (Flächenflugzeug) [aviat.] [listen] [listen]

taking off; taking to the air; leaving the ground; becoming airborne abhebend; startend

taken off; taken to the air; left the ground; become airborne abgehoben; gestartet

takes off; takes to the air; leaves the ground; becomes airborne hebt ab; startet

took off; took to the air; left the ground; became airborne hob ab; startete

The airplane becomes airborne. Das Flugzeug hebt ab.

to consider sth.; to take sth. into consideration; to take sth. into account; to take account of sth.; to take sth. into considertation etw. berücksichtigen; in seine Überlegungen einbeziehen; in Betracht ziehen; ins Kalkül ziehen; in Rechnung ziehen; einer Sache Rechnung tragen {v}

to be taken into account; to be taken into consideration berücksichtigt werden; Berücksichtigung finden

These recommendations have already been taken into account. Dies Empfehlungen sind/wurden bereits berücksichtigt.

You must take that into account, too. Das musst du mitberücksichtigen.

Our strategy takes account of this trend. Unsere Strategie trägt diesem Trend Rechnung.

to happen; to take place [listen] [listen] geschehen; passieren [ugs.]; sich ereignen; erfolgen [geh.]; vorfallen [geh.]; sich zutragen [geh.] {v} [listen] [listen] [listen]

happening; taking place [listen] geschehend; passierend; sich ereignend; erfolgend; vorfallend; sich zutragend

happened; taken place [listen] geschehen; passiert; sich ereignet; erfolgt; vorgefallen; sich zugetragen [listen] [listen] [listen]

to act as if nothing had happened so tun als wäre nichts geschehen

We may never discover what happened / took place that night. Wir werden vielleicht nie erfahren, was in dieser Nacht geschah.

She let it happen. Sie ließ es geschehen.

He didn't understand what had just taken place. Er verstand nicht, was gerade passiert war.

It is possible for this to take place outside the institutions. Das kann auch außerhalb der Institutionen geschehen / erfolgen.

Something / Nothing special has happened. Es ist etwas / nichts vorgefallen.

The detonation takes place within a few seconds. Die Detonation erfolgt dann innerhalb weniger Sekunden.

That was bound to happen. Das musste früher oder später passieren.; Das war nicht zu vermeiden.

Don't worry, nothing's going to happen. Es wird schon nichts passieren!

You have to make things happen if you want them to happen. Wenn man will, dass etwas passiert, muss man selbst aktiv werden.

What has to happen before action is taken? Was muss alles passieren, bevor etwas passiert?

It's no use crying over spilled milk. [prov.] Geschehen ist geschehen.; Was geschehen ist, lässt sich nicht rückgängig machen.

It so happened that ...; Coincidence had it that ... Es traf sich, dass ... [poet.]

to name sb./sth. (mention their name) [listen] jdn./etw. namentlich erwähnen; jdn./etw. nennen; jdn./etw. aufzählen [ugs.] {vt} [listen] [listen]

naming namentlich erwähnend; nennend; aufzählend

named [listen] namentlich erwähnt; genannt; aufgezählt [listen]

all of the authors named above alle oben erwähnten/obgenannten Autoren

named persons namentlich genannte / namentlich bekannte Personen

to name but a few; to name just/only a handful um nur einige zu nennen

table decorations, balloons, confetti, soap bubbles - you name it (after listing things) Tischdekorationen, Ballone, Konfetti, Seifenblasen - was man sich nur denken kann / du kannst dir's aussuchen [ugs.] (nach Aufzählungen)

to name names (konkrete) Namen nennen; Ross und Reiter nennen

to (publicly) name and shame sb. [Br.] jdn. (öffentlich) beim Namen nennen und an den Pranger stellen

There are others I could name but ... Ich könnte noch andere nennen/aufzählen [ugs.], aber ...

a couple, who cannot be named to protect the identity of the children ein Ehepaar, dessen Name nicht genannt werden kann, um die Identität der Kinder zu schützen

Can you name the person who attacked you? Können Sie die Person nennen, die sie angegriffen hat?

How many of the 50 American states can you name? Wie viele der 50 amerikanischen Bundesstaaten kannst du nennen/aufzählen [ugs.]?

Five further victims have yet to be named. Die Namen von fünf weiteren Opfern wurden noch nicht bekanntgegeben.

Just name the day/date and place and we'll be there. Du sagst einfach wann und wo, und wir werden da sein.

internationally; unter international law; in the eyes of international law völkerrechtlich {adv} [jur.]

recognized under international law völkerrechtlich anerkannt

binding under international law völkerrechtlich verbindlich/bindend

unacceptable in the eyes of international law völkerrechtlich nicht hinnehmbar

accepted principle of the jus gentium völkerrechtlich anerkannter Grundsatz

internationally protected persons völkerrechtlich geschützte Personen

internationally unrecognized states völkerrechtlich nicht anerkannte Staaten
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners