DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

298 similar results for 119-17-5
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

allowedly; admittedly [Br.]; concededly [Am.]; I admit (used as a parenthesis) zugegebenermaßen; zugestandenermaßen [geh.]; allerdings {adv} [listen]

It is, I admit, hardly understandable why ... Es ist zugegebenermaßen nur schwer verständlich, warum ...

Those are admittedly only a small minority of users. Diese Benutzer sind zugestandenermaßen nur eine kleine Minderheit.

Yes, I have studied Japanese - though not for long, admittedly. Ja, ich habe Japanisch studiert - allerdings nicht sehr lange.

Admittedly, I did feel a certain uneasiness when I approached him. Ich verspürte allerdings schon ein gewisses Unbehagen, als ich mich ihm näherte.

war (on/against sb./sth.) [listen] Krieg {m} (gegen jdn./etw.) [mil.] [listen]

wars Kriege {pl}

war of aggression; aggressive war Angriffskrieg {m}; Aggressionskrieg {m}

nuclear war Atomkrieg {m}

war of liberation; liberation war Befreiungskrieg {m}

blitzkrieg; blitz; fast moving war [listen] [listen] Blitzkrieg {m}

fratricidal war Bruderkrieg {m}

civil war; civil strife Bürgerkrieg {m}; innerstaatlicher Konflikt {m}

drug war; war on drugs Drogenkrieg {m}

drone war Drohnenkrieg {m}

energy war Energiekrieg {m}

war of conquest Eroberungskrieg {m}

mountain war Gebirgskrieg {m}

war of religion; religious war Glaubenskrieg {m}; Religionskrieg {m}; Glaubenskampf {m}

trench war Grabenkrieg {m}

guerilla war; partisan war Guerillakrieg {m}; Partisanenkrieg {m}

privateer war Kaperkrieg {m}

counterinsurgency war Krieg gegen Aufständische

counter-guerilla war; counter-partisan war Krieg gegen Guerillagruppen; Krieg gegen Partisanenverbände

land war Landkrieg {m}

aerial war Luftkrieg {m}

multi-front war; multiple-front war Mehrfrontenkrieg {m}

preventive war Präventivkrieg {m}

revolutionary war Revolutionskrieg {m}

dirty war schmutziger Krieg

sea war; naval war Seekrieg {m}

static war Stellungskrieg {m}

proxy war Stellvertreterkrieg {m}

submarine war U-Boot-Krieg {m}

war of independence Unabhängigkeitskrieg {m}

war of extermination; destructive war Vernichtungskrieg {m}

defensive war Verteidigungskrieg {m}

desert war Wüstenkrieg {m}

war of attrition Zermürbungskrieg {m}; Abnutzungskrieg {m}

two-front war Zweifrontenkrieg {m}

the Hundred Years' War der Hundertjährige Krieg [hist.]

at war im Krieg

limited strategic war begrenzter strategischer Krieg

accidental war durch Zufall ausgelöster Krieg

to declare war on sb. jdm. den Krieg erklären

to fight in a war in einem Krieg kämpfen

to win/lose a war einen Krieg gewinnen/verlieren

to fight/wage (a) war (on/against sb./sth.) Krieg führen (gegen jdn./etw.)

war-affected vom Krieg betroffen

low-intensity war Krieg geringer Intensität

to go to war (with sb.) (gegen jdn.) in den Krieg ziehen

In 1920 Poland and Russia were still at war. 1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand.

War is the continuation of politics by other means. (Clausewitz) Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Clausewitz)

You look like you've been in the wars. [Br.] Du siehst ja ganz schön ramponiert aus.

immunity (from/to external influencing factors) Unempfindlichkeit {f}; Festigkeit {f}; Sicherheit {f} (gegenüber äußeren Einflussfaktoren) [electr.] [techn.] [listen] [listen]

immunity from interference; interference immunity Störunempfindlichkeit {f}; Störfestigkeit {f}; Störsicherheit {f} [electr.] [telco.]

immunity from eavesdropping Abhörsicherheit {f}

immunity from vibration; immunity to vibration Rüttelsicherheit {f} [techn.]

high immunity to noise; high noise immunity hohe Rauschunempfindlichkeit [electr.]

surge immunity Störfestigkeit gegenüber Stoßspannungen [electr.]

eleven [listen] elf (11) {num} [listen]

emergency [listen] Krisensituation {f}; krisenhafte Situation {f}; Krise {f}; Misere {f} [pol.] [soc.] [listen]

emergencies Krisensituationen {pl}; krisenhafte Situationen {pl}; Krisen {pl}; Miseren {pl}

public health emergency of international concern (WHO) besorgniserregende internationale Gesundheitskrise (WHO)

Europe's worst refugee emergency since 1945 die schlimmste Flüchtlingskrise in Europa seit 1945

poise [listen] Beherrschtheit {f}; Haltung {f}; Fassung {f}; Contenance {f} [geh.] [psych.] [listen] [listen]

to keep your poise die Fassung/Contenance [geh.] wahren

to lose your poise die Fassung verlieren

She quickly regained her poise. Sie hatte ihre Fassung rasch wieder zurückgewonnen.

He never loses his poise. Er verliert die niemals die Fassung / Contenance.

emotion [listen] Gefühl {n}; Emotion {f} [listen]

emotions Gefühle {pl}; Emotionen {pl} [listen]

emotions and reasons Gefühl und Verstand

instinct Gespür {n}; Gefühl {n}; Sensorium {n} [geh.] [psych.] [listen]

to do sth. with uncanny instinct mit sicherem Gespür etw. tun

to have a sure instinct for what the public wants to see ein sicheres Gespür dafür haben, was das Publikum sehen will

to shine {shone; shone} [listen] leuchten; scheinen; glänzen; erstrahlen {vi} [listen] [listen]

shining [listen] leuchtend; scheinend; glänzend; erstrahlend [listen] [listen]

shone geleuchtet; geschienen; geglänzt; erstrahlt

shining children's eyes leuchtende Kinderaugen

to found; to form; to establish; to set up sth. [listen] [listen] [listen] etw. gründen; begründen; stiften; einrichten {vt} [listen] [listen]

founding; forming; establishing; setting up [listen] gründend; begründend; stiftend; einrichtend

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gegründet; begründet; gestiftet; eingerichtet [listen] [listen] [listen]

founds; forms; establishes; sets up [listen] gründet; begründet; stiftet; richtet ein [listen]

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gründete; begründete; stiftete; richtete ein

to found / form / establish / set up your own firm eine eigene Firma gründen

to constitute / form / establish / set up an administrative body ein Gremium bilden / einrichten / einsetzen

to found / establish / set up a monastery ein Kloster begründen / stiften

to refound; to re-form; to re-establish sth. etw. neu gründen; neu einrichten

The company was founded / established in 2011. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet.

In 1948, a Jewish state was founded / the Jewish state was established. 1948 wurde ein jüdischer Staat gegründet / der jüdische Staat begründet.

aisle [listen] Gang {m} (zwischen Sitzbänken) [listen]

to assay [listen] prüfen; analysieren; untersuchen {vt} [listen] [listen] [listen]

assaying prüfend; analysierend; untersuchend

assayed geprüft; analysiert; untersucht [listen] [listen]

indoor wall; wall [listen] Wand {f} [constr.] [listen]

indoor walls; walls Wände {pl}

non-load bearing wall nichttragende Wand

load-bearing wall; bearing wall tragende Wand; Tragwand {f}

loam wall; clay wall Lehmwand {f}

lightweight construction wall Leichtbauwand {f}

sidewall Seitenwand {f}

barrier wall Sperrwand {f}

the picture on the wall das Bild an der Wand

half-brick wall 11,5 cm starke Wand

one-brick wall 24 cm starke Wand

one and a half brick wall 36,5 cm starke Wand

seemingly [listen] scheinbar; dem äußeren Eindruck nach {adv} [listen]

This is only seemingly a paradox. Das ist nur scheinbar paradox.

sales (number of items sold) [listen] (mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen]

gross sales Bruttoumsatz {m}

breakeven sales Deckungsumsatz {m}

total sales Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m}

break-even sales Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m}

intercompany sales Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften

annual sales Jahresumsatz {m}

group sales Konzernumsatz {m}

minimum sales Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl}

monthly sales Monatsumsatz {m}

consolidated net sales konsolidierter Nettoumsatz {m}

daily sales Tagesumsatz {m}

record sales Rekordumsatz {m}

high sales hoher Umsatz

expected sales erwarteter Umsatz

zero-rated sales [Br.] echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung

ratio of sales to invested capital Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital

to increase sales die Umsätze steigern

to achieve good sales gute Umsätze erziehen/machen

Sales declined by 10 % in 2016. Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück.

Sales rose by 35 % to 11 million units. Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.

incrustation; crust Überzug {m}; Belag {m}; Ansatz {m}; Kruste {f} [listen] [listen]

athlete; sportsman; sportswoman; sportsperson (used to remain noncommittal on gender) [listen] Sportler {m}; Sportlerin {f}; Athlet {m}; Athletin {f} [sport]

athletes; sportsmen; sportswomen; sportspersons; sportspeople Sportler {pl}; Sportlerinnen {pl}; Athleten {pl}; Athletinnen {pl}

professional athlete; professional sportsman Berufssportler {m}; Profisportler {m}

individual sportsman Einzelsportler {m}

high-performance athlete Hochleistungssportler {m}

competitive sportsman; competitive athlete Leistungssportler {m}

water sportman; water sportswoman; water sports enthusiast Wassersportler {m}; Wassersportlerin {f}

finisher (in a competition) Sportler, der (bei einem Wettkampf) in der Wertung ist / in die Wertung gekommen ist

sinister [listen] sinister [geh.]; böse; unheilvoll; unheimlich; Unheil verkündend {adj} [listen] [listen]

shuffle Umstellung {f}; Umbesetzung {f} [listen]

disruption [listen] Bruch {m}; Riss {m}; Spaltung {f} [übtr.] [listen] [listen]

disruptions Brüche {pl}; Risse {pl}; Spaltungen {pl}

disruption of meetings and processions Sprengung von Versammlungen und Umzügen

the Disruption (1843) die Spaltung der Kirche in Schottland (1843)

affected [listen] angegriffen; in Mitleidenschaft gezogen {adj}

to document sth. etw. belegen; nachweisen {vt} [listen]

documenting belegend; nachweisend

documented belegt; nachgewiesen [listen]

Costs of materials must be documented by vouchers. Sachkosten sind durch Zahlungsbelege nachzuweisen.

It is well/poorly documented that men are better drivers than women. Es ist gut/nicht gut belegt, dass Männer besser Auto fahren als Frauen.

This can first be documented for 5th June 1835. Erstmals belegt ist dies für den 5. Juni 1835.

spread; spreading (of sth.) [listen] [listen] Ausbreitung {f}; Verbreitung {f} (von etw.) [listen]

spreading of bacteria Bakterienausbreitung {f}

secondary spread Sekundärausbreitung {f}

further spread Weiterverbreitung {f}

community spread of (the) infection unerkannte Ausbreitung einer Infektion innerhalb einer Gemeinschaft [med.]

proliferation (of weapons) Weitergabe {f}; Verbreitung {f} (von Waffen) [pol.] [listen]

horizontal proliferation horizontale Verbreitung

vertical proliferation vertikale Verbreitung

proliferation of nuclear weapons; nuclear proliferation Verbreitung von Atomwaffen

distribution (of sth.) [listen] Verbreitung {f} (einer Sache) [listen]

possession and distribution of illegal drugs Besitz und Verbreitung von Drogen

online distribution of media content unfit for youth Verbreitung jugendgefährdender Medieninhalte über das Internet

shine Glänzen {n} (im Licht); Glanz {m} [listen]

when your hair / your silver jewellery loses its shine wenn Ihr Haar / Ihr Silberschmuck seinen Glanz verliert

The holiday resort has lost ist shine. Der Urlaubsort hat seinen Glanz verloren.

acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [listen] [listen] Bestätigung {f}; Quittung {f}; Quittierung {f} (von etw.); Rückmeldung {f} (auf etw.) [adm.] [listen] [listen] [listen]

spread [listen] Spektrum {n}; Spanne {f}

allegiance (to sb./sth.) [listen] Bekenntnis {n} (zu jdm./etw.); Eintreten {n} (für etw.) [pol.] [soc.]

to pledge allegiance to a group/cause sich zu einer Gruppierung/Sache bekennen

to usher einführen {vt} [listen]

ushering einführend

ushered eingeführt

ushers führt ein

ushered führte ein

meditation Betrachtung {f} [listen]

meditations Betrachtungen {pl}

lost in meditation; lost in thought in Betrachtungen versunken

engineer; technician [listen] [listen] Techniker {m}; Technikerin {f} [listen]

engineers; technicians Techniker {pl}; Technikerinnen {pl} [listen]

print technician Drucktechniker {m}

medical engineer; medical technician Medizintechniker {m}

State Certified Technician [Am.] staatlich geprüfter Techniker

medical equipment technician Techniker für medizinische Geräte

glossy [listen] glänzend; glatt {adj} [listen] [listen]

glossier glänzender; glatter

glossiest am glänzendsten; am glattesten

repairman; repairer [Br.]; engineer [Br.] [listen] Reparaturtechniker {m}; Techniker {m} [ugs.]; Mechaniker {m} [listen] [listen]

repairmen; repairers; engineers Reparaturtechniker {pl}; Techniker {pl}; Mechaniker {pl} [listen] [listen]

diagnosis [listen] Diagnose {f}

diagnoses Diagnosen {pl}

differential diagnosis Differenzialdiagnose {f}; mögliche Alternativdiagnose {f}

primary diagnosis Hauptdiagnose {f}

leading diagnosis Leitdiagnose {f}

initial diagnosis erste Diagnose

final diagnosis endgültige Diagnose

false positive diagnosis falsch positive Diagnose

false negative diagnosis falsch negative Diagnose

to make a diagnosis; to confirm a diagnosis eine Diagnose stellen; eine Diagnose sichern

to agree with a diagnosis mit einer Diagnose übereinstimmen

repeating; repeat Wiederholung {f} [listen]

repeatings; repeats Wiederholungen {pl}

fancy; posh; swanky (impressively sophisticated or expensive) [listen] [listen] fein; schick; nobel; vornehm; exklusiv; kostspielig; piekfein [Dt.] {adj} [ugs.] [listen] [listen]

a fancy restaurant ein feines/nobles Restaurant; ein Nobelrestaurant

a swanky hotel ein vornehmes Hotel; ein Nobelhotel

a fancy/posh/swanky wedding eine schicke Hochzeit

fancy ideas kostspielige Ideen

fancy prices [Br.] Phantasiepreise {pl}; Liebhaberpreise {pl}

to live in a fancy/posh/swanky flat in einer schicken Wohnung leben

to recover; to mend (from sth.); to be healed/restored to health (of a person) [listen] [listen] (wieder) gesund werden; gesunden [geh.]; genesen [geh.] (von etw.) {vi} (Person)

recovering; mending; being healed/restored to health gesund werdend; gesundend; genesend

recovered; mended; been healed/restored to health [listen] gesund geworden; gesundet; genesen

to recover from an illness von einer Krankheit genesen

to be restored to full health ganz gesunden

to be healed with or without medicines mit oder ohne Medikamente genesen

to be recovered from sth. von etw. wiederhergestellt sein

when I am well again; when I'm recovered wenn ich wieder gesund bin; wenn ich wieder genesen bin

How long will it take you to recover? Wann wirst du wieder gesund sein?

It will be another three weeks before he has fully recovered. Es wird noch drei Wochen dauern bevor er wieder ganz gesund / vollständig genesen ist.

The patient has recovered to the extent that he can get up and move around. Der Patient ist soweit genesen, dass er wieder aufstehen und sich bewegen kann.

The animals that had been ill were restored to health and vigor. Die Tiere, die krank waren, wurden wieder gesund und kräftig.

nice (subtle) [listen] fein {adj} (feinsinnig; scharfsinnig) [listen]

a nice distinction eine feine Unterscheidung

to have a nice palate einen feinen Gaumen haben

to have a nice sense of humour einen feinen Humor haben

to be a nice observer ein feiner / scharfer Beobachter sein

to assess sth. (at) etw. bemessen; veranschlagen (mit); (zur Steuer) veranlagen (mit) {vt}

assessing [listen] bemessend; veranschlagend; veranlagend

assessed [listen] bemessen; veranschlagt; veranlagt

assesses bemisst; veranschlagt; veranlagt

assessed [listen] bemaß; veranschlagte; veranlagte

to underassess sb./sth. (for tax purposes) jdn./etw. zu niedrig veranlagen; etw. steuerlich zu niedrig ansetzen

The value of the business was assessed at 1.25 million. Der Wert des Betriebs wurde mit eineinviertel Millionen veranschlagt.

weekly wöchentlich; allwöchentlich {adv}

divorce; divorcement [listen] Scheidung {f}; Ehescheidung {f} (eines Ehepaares) [listen]

divorces Scheidungen {pl}; Ehescheidungen {pl}

to file for divorce; to file a petition for divorce die Scheidung einreichen

to be in the divorce courts in Scheidung leben

liberal; broadminded [listen] großzügig; weitherzig (Charakter) {adj} [listen]

root Stamm {m}; Haupt {n} [listen] [listen]

continuity (of media) [listen] Kontinuität {f} (Medien)

retcon; retroactive continuity Retcon

absurd; ludicrous; ridiculous [listen] [listen] [listen] absurd; abstrus; abwegig; widersinnig; lächerlich; nicht ernst zu nehmend {adj} [listen]

an absurd idea eine absurde / verstiegene Idee

It's ridiculous to expect a three-year-old to be able to read. Es ist doch absurd, anzunehmen, dass ein Dreijähriger lesen kann.

It is absurd to ... Es ist ein Unding, zu ...

continuity; continuousness [listen] Kontinuität {f}; ununterbrochenes Fortbestehen {n}

repair Reparatur {f}; Instandsetzung {f} [listen]

under repair in Reparatur

ship repair Schiffsreparatur {f}

on-the-spot repair Reparatur vor Ort

depot repair Reparatur in der Außenstelle (einer Firma)

minor repairs geringfügige Reparaturen

failed repair misslungene Reparatur

plug repair Reparatur {f} mit Pfropfen (Reifen)

The road is under repair. Die Straße wird gerade ausgebessert.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners