DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1967 similar results for 80-43-3
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

who [listen] wer {pron interrog} [listen]

Who was there? Wer war da?

Who are you? Wer bist du?; Wer sind Sie?

times [listen] mal {adv} [math.]

2 times 3 2 mal 3

common [listen] gemeinsam; gemeinschaftlich; zusammen {adj}; Gemein... [listen] [listen]

to have a lot in common vieles gemeinsam haben

to have nothing in common nichts gemeinsam haben

They have a common child. Sie haben ein gemeinsames Kind.; Sie haben ein Kind miteinander.

together [listen] beieinander; zusammen {adv} [listen]

close together nahe beieinander; dicht beieinander

to stand with your legs together mit geschlossenen Beinen dastehen

description [listen] Sorte {f}; Art {f} [listen]

people of every description/of all descriptions alle möglichen Leute

drugs of every description/of all descriptions Medikamente aller Art

a felon of the worst description ein Verbrecher übelster Sorte

cattle/rooms of the worst description Rinder/Zimmer in übelstem Zustand

some [listen] einige; ein paar; manche {adj} [listen] [listen] [listen]

some people say manche Leute sagen

We've got some apples. Wir haben ein paar Äpfel.

Some are coming while others are leaving. Die Einen kommen, die Anderen gehen.

and then some und noch (viel) mehr

It would require all his strength and then some. Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr.

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

explicitly; in explicit terms [listen] ausdrücklich; (klar und) deutlich; explizit; expressis verbis [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

There is a clear need for the government to state in explicit terms ... Die Regierung muss klar und deutlich sagen, ...

several [listen] einige; mehrere; verschiedene {adj} [listen] [listen] [listen]

several times [listen] mehrere Male; ein paar Mal

in several ways in mehrfacher Hinsicht

one possibility among several eine von mehreren Möglichkeiten

several [listen] einige {pron} [listen]

several of us einige von uns

instead of [listen] anstatt; statt {conj} [listen] [listen]

instead of working anstatt zu arbeiten; anstatt, dass er arbeitet

instead [listen] anstatt dessen

instead of the other way around; instead of the reverse; instead of vice versa anstatt umgekehrt

instead of [listen] statt; anstatt {prp; +Gen.} [listen] [listen]

instead of celebrating statt einer Feier

instead of doing statt ... zu tun

Use this command to send the output to a file instead of to the screen. Mit diesem Befehl wird die Datenausgabe an eine Datei statt an den Bildschirm gesendet.

to belong; to go (in a place) [listen] [listen] hingehören; (an einen Platz) gehören {vi} [listen]

belonging; going [listen] [listen] hingehörend; gehörend

belonged; gone [listen] hingehört; gehört [listen]

Where do these plates belong/go? Wohin gehören diese Teller?

to put sth. back where it belongs etw. dahin zurücklegen, wo es hingehört

This chair belongs in the kitchen. Dieser Stuhl gehört in die Küche.

The DVD belongs on the top shelf. Die DVD gehört ins oberste Regal.

A sick person belongs in bed. Ein Kranker gehört ins Bett.

Does that item really belong on the list? Gehört dieser Punkt wirklich auf die Liste?

Persons like that do not belong in teaching. Solche Leute gehören nicht ans Lehrerpult.

One object does not belong with the rest. Ein Gegenstand gehört nicht zu den anderen.

Which card goes in which slot? Welche Karte gehört in welchen Schlitz?

I know this doesn't belong/go here, but I have a biography question. Ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich habe eine biographische Frage.

simple; plain; honest [listen] [listen] [listen] schlicht; einfach {adj} [listen] [listen]

simpler; plainer schlichter; einfacher [listen]

simplest; plainest am schlichtesten; am einfachsten

plain and simple schlicht und einfach

honest weekday food einfaches Alltagsessen

the simple fact; the plain fact die schlichte Tatsache

a simple croissant; a plain croissant ein einfaches Croissant; ein normales Croissant; ein Croissant ohne alles

a plain wooden table ein schlichter Holztisch; ein einfacher Holztisch

in plain language in einfacher Sprache

a plain bread roll ein trockenes Brötchen; eine trockene Semmel

I don't call him Uncle just plain Tom. Ich nenne ihn nicht Onkel, sondern einfach nur Tom.

in the end; finally; eventually; ultimately [listen] [listen] [listen] [listen] am Ende; letztendlich [geh.]; schlussendlich [Ös.] [Schw.]; zuletzt; schließlich; zum Schluss; schon noch {adv} [listen] [listen] [listen]

a long but ultimately successful campaign eine lange, aber am Ende erfolgreiche Kampagne

He'll come to realize it eventually. Er wird es schon noch merken.

In the end I just didn't know what to think. Zum Schluss wusste ich schon nicht mehr, was ich glauben sollte.

In the end/eventually she did give in. Am Ende/zuletzt hat sie dann doch nachgegeben.

At the end of her career she was a board director. Zuletzt war sie Vorstandsmitglied.

However, towards the end of his life he was over-taxing his strength. Zuletzt hatte er sich aber zu viel zugemutet.

per [listen] je; pro {prp; +Akk.} [listen]

per person; per head; a head pro Person; pro Kopf; pro Nase [ugs.]

per person and day pro Person und Tag

per [listen] pro {prp}

per capita pro Kopf [statist.]

per item; apiece pro Stück; je Stück [selten]

pretty; rather; more [listen] [listen] [listen] eher {adv} (tendenziell, überwiegend) [listen]

pretty unlikely; rather unlikely eher unwahrscheinlich

I've rather got the impression that ... Ich habe eher den Eindruck, dass ...

She is rather reserved. Sie ist eher zurückhaltend.

This film is pretty weak / rather weak. Der Film ist eher schwach.

It'll be expensive rather than cheap. Das wird eher teuer werden.

That's rather / more a money question / question of money. Das ist eher eine Geldfrage / Frage des Geldes.

It rather looks as if we're going to lose. Es sieht eher so aus als ob wir verlieren.

Yes - Yes with reservations - No with reservations - No (form headings) Ja - Eher ja - Eher nein - Nein (Formularrubriken)

simple [listen] einfach; simpel {adj} [listen]

simpler einfacher [listen]

simplest am einfachsten

pure and simple ganz einfach

Why make it simple when it can be complicated?; Why make it simple when you can make it complicated?; Why make it easy? Warum einfach, wenn es kompliziert geht?; Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? [iron.]

finally [listen] schließlich; endlich; abschließend {adv} [listen] [listen] [listen]

Finally, reference should again be made to the fact that ... Abschließend sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

Finally, we can talk undisturbed. Endlich können wir ungestört sprechen.

sooner [listen] früher; eher [geh.] {adv} [listen] [listen]

The sooner the better. Je früher/eher, desto besser/lieber.

to screen vorführen; zeigen {vt} [listen]

screening [listen] vorführend; zeigend

screened vorgeführt; gezeigt [listen]

market [listen] Markt {m} [econ.] [listen]

markets Märkte {pl}; Absatzgebiete {pl}

foreign market Auslandsmarkt {m}

natural gas market Erdgasmarkt {m}

export market Exportmarkt {m}; Ausfuhrmarkt {m}

television market; TV market Fernsehmarkt {m}

second-hand market; used market; pre-owned market [Am.] Gebrauchtwarenmarkt {m}; Occasionsmarkt {m} [Schw.]

cereal market; grain market Getreidemarkt {m}

wholesale market Großhandelsmarkt {m}

product market Produktmarkt {m}

music market Musikmarkt {m}

steel market Stahlmarkt {m}

sub-market Teilmarkt {m}

textile market; clothing market Textilmarkt {m}

growth market; growing market Wachstumsmarkt {m}

wine market Weinmarkt {m}

competitive market Wettbewerbsmarkt {m}; umkämpfter Markt

sugar market Zuckermarkt {m}

winner-take-all market Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt

to put on the market auf den Markt bringen

to come onto the market; to be rolled out auf den Markt kommen

captive market regulierter Markt; abgeschotteter Markt

organized market organisierter Markt

organization of the market Ordnung des Marktes

downscale market Markt für untere Einkommensschichten [econ.]

upscale market Markt für obere Einkommensschichten [econ.]

home [listen] Haus {n}; Zuhause {n} [listen]

to stay home zu Hause bleiben; daheim bleiben

to stay in zu Hause bleiben (statt auszugehen)

to stay at home im (eigenen) Haus bleiben

to go home [listen] nach Hause gehen

to get home nach Hause kommen; nach Hause gelangen

to get home early früh nach Hause kommen

to feel like home sich wie zu Hause fühlen

to arrive home zu Hause ankommen

to live away from home nicht zu Hause wohnen

to find a forever home ein endgültiges Zuhause finden

a home from home [Br.]; a home away from home [Am.] ein zweites Zuhause

on the house auf Kosten des Hauses

It's on the house. Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt.

out-of-home außerhalb von zu Hause

He lives away from home. Er lebt nicht zu Hause.

It felt like my home (away) from home. Es war wie ein zweites Zuhause für mich.

Feel at home!; Make yourself at home! Fühlen Sie sich wie zu Hause!

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

object (of sth.) [listen] Zweck {m}; Ziel {n} (von etw.) [listen] [listen]

My object was to explain the facts simply. Mein Ziel war es, den Sachverhalt in einfachen Worten zu erläutern.

The object of the game is to be the first person to get a full row. Ziel des Spiels ist es, als erster die Reihe vollzubekommen.

That is the object of the exercise. Das ist der Zweck der Übung.

to explain [listen] etw. erklären; erläutern; erklären; darlegen; ausführen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

explaining erklärend; erläuternd; erklärend; darlegend; ausführend

explained [listen] erklärt; erläutert; erklärt; dargelegt; ausgeführt [listen] [listen] [listen]

explains erklärt; erläutert; legt dar; führt aus [listen]

explained [listen] erklärte; erläuterte; legte dar; führte aus

to explain sth. in detail etw. ausführlich erklären/darlegen

to give a brief explanation of sth. etw. kurz darlegen

That explains a few things!; That explains quite a bit! Das erklärt einiges!

Can you explain it, please? Können sie das bitte näher erläutern?

society (aggregate of people living together) [listen] Gesellschaft {f} (Gesamtheit der Menschen, die zusammenleben) [soc.] [listen]

societies Gesellschaften {pl}

outrage society Empörungsgesellschaft {f}

event-driven society Erlebnisgesellschaft {f}

secret society Geheimgesellschaft {f}

society characterized by chronic shortages; scarcity society Mangelgesellschaft {f}

risk society Risikogesellschaft {f}

fun society Spaßgesellschaft {f}

affluent society Wohlstandsgesellschaft {f}; Überflussgesellschaft {f}

to change society die Gesellschaft verändern

to introduce sb. into society jdn. in die Gesellschaft einführen

four [listen] vier (4) {num} [listen]

street market; market; marketplace; mart [Am.] [listen] Straßenmarkt {m}; Markt {m} (Verkaufsveranstaltung) [econ.] [listen]

street markets; markets; marketplaces; marts Straßenmärkte {pl}; Märkte {pl}

wet market (in Asia) Frischwaren- und Lebendtiermarkt {m} (in Asien)

vegetable market Gemüsemarkt {m}

to go to (the) market auf den/zum Markt gehen

market place; marketplace; market [listen] Einzelmarkt {m}; Markt {m} [econ.] [listen]

in the education marketplace auf dem Bildungsmarkt

the Hispanic marketplace der lateinamerikanische Markt

to conquer the marketplace for toys den Markt für Spielzeug erobern

rescue [listen] Rettung {f}; Hilfe {f}; (physische) Befreiung {f} [listen] [listen]

to come to the rescue of sb. jdm. zu Hilfe kommen

instead of [listen] stattdessen; dafür {adv} [listen] [listen]

eight [listen] acht (8) {num} [listen]

a week ago vor acht Tagen

every week alle acht Tage

to screen sieben; durchsieben; filtern {vt} [listen]

screening [listen] siebend; durchsiebend; filternd

screened gesiebt; durchgesiebt; gefiltert

quest (for) [listen] Suche {f}; Streben {n}; Frage {f} (nach) [listen] [listen]

trouble [listen] Schwierigkeit {f}; Problem {n}; Krux {f} [ugs.]; Crux {f} [ugs.] [listen]

The trouble is that ... Problematisch ist, dass ...

They have trouble getting staff. Sie bekommen nur schwer neue Leute.

We're having a lot of trouble with the new computer system. Wir schlagen uns mit dem neuen Computersystem herum.

The trouble with you is that you don't listen. Das Problem bei dir ist, dass du nicht zuhörst.

You have no curiosity. That's your trouble! Euch fehlt die Neugierde. Das ist euer Problem!

By the time the next election arrives, voters will have forgotten about it - that's the trouble. Bei der nächsten Wahl haben das die Wähler schon wieder vergessen - das ist die Krux.

That's the trouble! Das ist ja die Crux!

situation [listen] Lage {f}; Situation {f} [listen]

situations Lagen {pl}; Situationen {pl}

extreme situation Extremsituation {f}

overall situation Gesamtlage {f}

tense situation gespannte Lage

traffic situation; situation on the roads Verkehrslage {f}; Verkehrssituation {f}

to realize the gravity of the situation der Ernst der Lage erkennen/erfassen

a no-win situation eine Situation, in der man nur verlieren kann / in der es nichts zu gewinnen gibt

to make an appraisal of the situation die Lage abschätzen

to inflame a situation eine Lage/Situation verschärfen

We don't know what the situation is with the remaining 20 percent. Wir wissen nicht, wie das bei den übrigen 20 Prozent ist.

utter; stark [listen] völlig; vollkommen; total; absolut {adj} [listen] [listen] [listen]

utter nonsense; stark nonsense absoluter Unsinn

utter nonsense vollkommener Blödsinn

in utter despair in völliger Verzweiflung

utter horror totaler Horror

pat [often disapproving] [listen] (zu) schnell; überstürzt; (zu) einfach {adj} [listen] [listen]

theme [listen] Thema {n} [mus.] [listen]

topic; theme (of a sentence) [listen] [listen] Thema {n} (eines Satzes) (bekannte Kontextinformation) [ling.] [listen]

item [listen] Gegenstand {m}; Stück {n} [listen] [listen]

items [listen] Gegenstände {pl}; Stücke {pl}

The clock is a collector's item. Die Uhr ist ein Sammlerstück.

Are they an item? [coll.] Sind sie miteinander verbandelt?

substantial [listen] fest; dauerhaft; haltbar {adj} [listen] [listen] [listen]

victim (of sth.) [listen] Opfer {n} (von etw.); Geschädigter {m} [listen]

victims [listen] Opfer {pl}; Geschädigten {pl} [listen]

fraud victim Betrugsopfer {n}; Betrugsgeschädigter {m}

doping victim Dopingopfer {n}

victims of violence Opfer von Gewalttaten

Has an injured party been identified? Ist ein Geschädigter bekannt?

society (temporary aggregation of animals for a specified purpose) [listen] Tiergesellschaft {f}; Gesellschaft {f}; Sozietät {f} (vorübergehende Zweckgemeinschaft von Tieren) [zool.] [listen]

affair [listen] Angelegenheit {f}; Sache {f} [listen] [listen]

That's his affair. Das ist seine Sache.

option [listen] Wahl {f} [listen]

at buyer's option nach Wahl des Käufers

at seller's option nach Wahl des Verkäufers

handy; on hand; to hand [Br.] [listen] [listen] bei der Hand; zur Hand; griffbereit; bereit; parat {adj} [listen]

to have sth. handy; to keep sth. handy etw. griffbereit haben; etw. parat haben; etw. griffbereit halten

not to always have an expert to hand nicht immer einen Fachmann bei der Hand haben

to keep sth. handy; to keep sth. on hand etwas immer griffbereit halten

apart [listen] einzeln; extra; abseits; für sich {adv} [listen]

a class apart eine Klasse für sich

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners