DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2617 similar results for 74-96-4
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

eröffnen {vt} [listen] to open [listen]

eröffnend opening [listen]

eröffnet opened

eröffnet opens

eröffnete opened

das Spiel eröffnen to open the game

Ich erkläre die Konferenz hiermit für offiziell eröffnet. I hereby declare the conference officially open.

durch; über {prp; +Akk.} [listen] [listen] by [listen]

etw. durch Kurier schicken to send sth. by courier

20 geteilt durch 4 [math.] 20 divided by 4

unterstützen; stützen; mittragen {vt} [listen] [listen] to back {vt}

unterstützend; stützend; mittragend backing [listen]

unterstützt; gestützt; mitgetragen [listen] backed [listen]

eine Entscheidung mittragen to back a decision

nicht unterstützt unbacked

warum; wieso; weshalb; weswegen {adv} [Fragewort] [listen] [listen] [listen] why; wherefore [archaic] [interrogative] [listen]

Warum um alles in der Welt ... Why on earth ...

Warum eigentlich?; Woran liegt das? Why is that?

Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. Why that is the case, I can't tell you.

Warum nicht? Why not?

Ja warum denn nicht? Well, why not?

Warum / Wieso kommst du (eigentlich) jetzt erst? Why are you only coming now?

Warum / Wieso soll das rassistisch sein? Why is that racist?

indem {conj} (zeitlich) [listen] as; while [listen] [listen]

obwohl; obgleich; obschon [geh.]; wenngleich [selten] {conj} [listen] [listen] although; though; tho' [coll.] [listen] [listen]

Und das, obwohl ... This is despite the fact that ...

laufen {vi} [listen] to run {ran; run} [listen]

laufend [listen] running [listen]

gelaufen run

er/sie läuft [listen] he/she runs [listen]

ich/er/sie lief [listen] I/he/she ran

wir liefen we ran

er/sie ist/war gelaufen he/she has/had run

zu laufen anfangen; zu rennen beginnen to break into a run

zum Bus laufen; zum Bus rennen to run for the bus

um sein Leben laufen to run for one's life

Er lief wie der Blitz. He ran like lightning.

ziemlich; recht {adv} [listen] quite [listen]

ziemlich viele; ganz schön viele quite a few; not a few; a good few [Br.]

ziemlich viele Leute quite a few people

ziemlich viel a fair amount of; a good amount of

sich bewegen {vr}; fahren {vi} (in Richtung) [listen] to head (for)

sich bewegend; fahrend heading [listen]

sich bewegt; gefahren [listen] headed [listen]

Zinsen {pl}; Zins {m} [veraltet] (auf etw.) [fin.] [listen] interest; interest rate (on sth.) [listen]

Bankzinsen {pl} bank interest

Geldmarktzins {m} money market interest

Niedrigzinsen {pl} low interest rates

Nominalzinsen {pl}; Nominalzins {m} nominal interest rate; nominal interest

Wucherzins {m} usurious interest; usurious interest rate

Zinsen auf Schulden / Fremdkapital; Schuldzinsen {pl}; Verschuldungszinsen {pl}; Fremdkapitalzinsen {pl} interest on debt; interest on indebtedness

Zinsen auf Wertpapiere; Wertpapierzinsen {pl} interest on securities

samt Zinsen in der Höhe von 3%; Zinsen von 3% with interest at a rate of 3%; interest of 3%

Zinsen bringen to earn interest

Zins tragen to carry interest

Nachgeben der Zinsen decline in interest rates

aufgelaufene Zinsen; Stückzinsen accrued interest

Deckung der Anleihezinsen durch Unternehmensgewinne interest times earned

jung {adj} [listen] young [listen]

jünger (als) younger (than)

am jüngsten youngest

(bei) Jung und Alt (in) young and elderly

nicht mehr ganz jung mature [listen]

jung geblieben young at heart

sehr jung very young

So jung kommen wir nicht mehr zusammen. We'll never be that young again.

Form {f} [listen] form [listen]

Formen {pl} forms [listen]

in aller Form in due form

in Form von; in Form {+Gen.} in the form of; in the shape of

der Form halber; der Ordnung halber as a matter of form; for form's sake

zweite; zweiter; zweites; zweit...; (2.) {num} [listen] [listen] second; 2nd [listen]

jeder zweite Mann every other man; every second man

jeder Zweite every other one

früh; zeitig; vorgezogen {adj} [listen] [listen] early [listen]

am frühesten earliest [listen]

am frühen Nachmittag in the early afternoon

ihre frühen Schriften her early writings; her early works

schon/bereits im Alter von sieben Jahren; schon mit sieben as early as the age of seven

recht; richtig {adj} [listen] right [listen]

auf dem rechten Weg on the right track

nach dem Rechten sehen to see if things are all right

neueste; neuester; neuestes; jüngste; jüngster; jüngstes {adj} [listen] last [listen]

Freund {m}; Freundin {f}; (gute) Bekannte {m,f}; (guter) Bekannter [listen] [listen] [listen] friend [listen]

Freunde {pl}; Freundinnen {pl}; Bekannten {pl}; Bekannte [listen] friends [listen]

Freund der Familie family friend

jds. beste Freunde; engste Freunde sb.'s best friends; sb.'s bezzies/bessies [Br.] [coll.] /BF/

mein bester Freund; meine beste Freundin my best friend

dicke Freunde [ugs.]; gute Freunde close friends

falscher Freund false friend

Sandkastenfreund {m} childhood friend

Er ist ein guter Freund. He is a close friend.

Sie ist meine beste Freundin. She's my BF. [slang]

Sie wurden Freunde. They got to be friends.

dicke Freunde sein [ugs.]; sehr gute Freunde sein; wie Pech und Schwefel zusammenhalten [ugs.] to be as thick as thieves [fig.]

Mit einem Freund entschuldigt sich Gott für die Verwandten. A friend is God's apology for your relatives. (Shaw)

Rate {f}; Quote {f} (Zuwachs-) rate [listen]

Raten {pl}; Quoten {pl} rates [listen]

Absatzrate {f} rate of sales

schlecht; verdorben {adv} [listen] off [listen]

Gewalt {f}; Gewaltanwendung {f}; Zwang {m} [listen] [listen] force

der Einsatz von Gewalt the use of force

Sachzwang {m} force of circumstances

unmittelbarer Zwang {m} /UZ/ [Dt.]; unmittelbare Zwangsgewalt {f} [Ös.] [adm.] (use of) physical force

gewaltsam; zwangsweise {adv} [listen] by force

mit roher Gewalt with brute force

der Gewalt weichen to yield to force

sich Gewalt antun to force oneself

Gewalt anwenden to use force

Die Androhung oder tatsächliche Anwendung von Gewalt gegenüber anderen Staaten ist als politisches Instrument abzulehnen. The threat or actual use of force against other countries is to be rejected as an instrument of policy.

Anordnung {f}; Befehl {m} [listen] [listen] order [listen]

Anordnungen {pl}; Befehle {pl} orders [listen]

Anordnung von Regierungsseite government order

auf jds. Anordnung by order of sb.; on sb.'s orders

Ordnung {f} [listen] order [listen]

Ordnung halten to keep order

Ordnung schaffen; Ordnung herstellen; Ruhe schaffen to establish order [listen]

Ordnung wiederherstellen to restore order

Einzelheit {f}; Detail {n} [listen] [listen] detail; particular [listen] [listen]

Einzelheiten {pl}; Details {pl} details; particulars [listen] [listen]

im Einzelnen; in allen Einzelheiten {adv} in detail

bis in kleinste Detail in forensic detail

in den kleinsten Einzelheiten in the minutest details

alles Nähere all details

die kleinen Details the fine points; the fine details

in allen Einzelheiten in explicit detail

weitere Einzelheiten further details

mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail with painstaking care and attention to detail

das Vorbringen im Einzelnen the details of the pleadings

Sie hat ein Auge fürs Detail. She has an eye for detail.; She has a fine/good/keen eye for detail.

Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant. He planned everything down to the smallest/tiniest/last detail.

In den Medien wurde die Affäre in allen Einzelheiten aufgerollt. Media reports went into great detail about the affair.

Ich werde versuchen, die Geschichte zu erzählen, ohne allzusehr ins Detail zu gehen. I will try to tell the story without going into too much detail.

Ich werde Ihnen die Einzelheiten ersparen. I won't trouble you with the details.

Zerbrich dir nicht den Kopf über Details. Don't sweat the details. [Am.]

landen {vi} [listen] to land [listen]

landend landing [listen]

gelandet landed

er/sie landet he/she lands

ich/er/sie landete I/he/she landed

er/sie ist/war gelandet he/she has/had landed

wieder landen; erneut landen to reland

Arm {m} [anat.] [listen] arm [listen]

Arme {pl} [listen] arms [listen]

Arm in Arm arm in arm

ein gebrochener Arm a broken arm

Die Jacke ist an den Armen zu eng. The jacket is too tight in the arms.

befreien; freilassen (von) {vt} [listen] [listen] to free (from)

befreiend; freilassend freeing

befreit; freigelassen freed [listen]

stark {adj} (mächtig) [listen] strong (powerful) [listen]

stärker stronger

am stärksten strongest

der starke Mann strongman

stärker werden to increase in strength

eine starke Führungspersönlichkeit a strong leader

Sie befanden sich in einer starken Verhandlungsposition. They were in a strong position to negotiate.

Die Konkurrenz war zu stark. The competition was too strong.

Gemeinsam sind wir stark. Together we are strong.

Deckung {f} (Schutz) [listen] cover [listen]

in Deckung gehen to take cover

aus der Deckung kommen; seine Deckung verlassen to break cover

Volle Deckung! Take cover!

aus der Deckung heraus from cover

jdm. Deckung geben to cover sb.

jdm. Deckung geben to give sb. cover

in Deckung gehen; Schutz suchen to run for cover

Überzug {m}; Bezug {m} [textil.] [listen] cover [listen]

Überzüge {pl}; Bezüge {pl} covers [listen]

Bügelbrettbezug {m} ironing board cover

Schonüberzug {m}; Schonbezug {m} dust cover; slipcover [Am.]; antimacassar

Sitzüberzug {m} seat cover

Regel {f}; Spielregel {f} [listen] rule [listen]

Regeln {pl}; Spielregeln {pl} rules [listen]

Lernregel {f} learning rule

Merkregel {f} standard rule

Vorrangsregeln {pl}; Vorrangregeln {pl} rules of priority; priority rules

Regeln und Bestimmungen rules and regulations

in der Regel; im Regelfall as a rule; as a general rule

den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln according to the rules

nach den Regeln under the rules

Regeln aufstellen to establish rules

die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten to play by the rules

eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen to break a rule

nach allen Regeln der Kunst by every trick in the book

es sich zur Regel machen to make it a rule

die anwendbaren Regeln the rules applicable

eine fast überall anwendbare Regel a rule of great generality

wahr; tatsächlich {adj} [listen] [listen] true (real) [listen]

ihre wahren Gefühle her true feelings

die tatsächlichen Kosten the true cost

jds. wahre Identität ermitteln to establish sb.'s true identity

Wand {f} [constr.] [listen] indoor wall; wall [listen]

Wände {pl} indoor walls; walls

nichttragende Wand non-load bearing wall

tragende Wand; Tragwand {f} load-bearing wall; bearing wall

Lehmwand {f} loam wall; clay wall

Leichtbauwand {f} lightweight construction wall

Seitenwand {f} sidewall

Sperrwand {f} barrier wall

das Bild an der Wand the picture on the wall

11,5 cm starke Wand half-brick wall

24 cm starke Wand one-brick wall

36,5 cm starke Wand one and a half brick wall

abbilden; malen; zeichnen {vt} [listen] [listen] [listen] to picture

abbildend; malend; zeichnend picturing

abgebildet; gemalt; gezeichnet pictured

bildet ab; malt; zeichnet pictures [listen]

bildete ab; malte; zeichnete pictures [listen]

Zukunft {f} [listen] future

in Zukunft in future

in naher Zukunft in the near future

junge Menschen, die ihre Zukunft (selbst) in die Hand nehmen young people who take their future in their own hands

seine Zukunft verbauen to mortgage one's future

Eine Reform des Versicherungsrechts bleibt der Zukunft vorbehalten. Any reform of the insurance law must be left to the future.

Eine Reform des Pensionsrechts bleibt der Zukunft vorbehalten. Any reform of the pension law must be left to the future.

Es bleibt der Zukunft vorbehalten, die Studie unter besser kontrollierten Bedingungen zu wiederholen. It must be left to the future to repeat the study under better controlled conditions.

falsch {adj} [listen] wrong

richtig oder falsch right or wrong

an den Falschen geraten to pick the wrong man

Sie war zur falschen Zeit am falschen Ort. She was in the wrong place at the wrong time.

stark; kraftvoll; heftig {adj} [listen] [listen] [listen] hard [listen]

Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.) [listen] [listen] [listen] relation (with sb.) [listen]

Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl} [listen] [listen] [listen] relations [listen]

Außenbeziehungen {pl} external relations

zwischenmenschliche Beziehungen human relations

außereheliche Beziehungen relations outside marriage

die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen to break off diplomatic relations with the regime

internationale wissenschaftliche Beziehungen international scientific relations

Beziehungen anknüpfen to establish relations

Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma. I bear/have no relation to this company.

Liste {f}; Verzeichnis {n}; Aufstellung {f} [listen] [listen] [listen] list [listen]

Listen {pl}; Verzeichnisse {pl}; Aufstellungen {pl} lists

Merkliste {f} memory list; reminder list

Negativliste {f} negative list

eine Liste aufstellen to draw up a list; to make out a list

in die Liste eintragen to enter in the list

auf eine Liste setzen to put on a list

auf einer Liste stehen to be on a list

von der Liste streichen to strike off from the list

Er steht auf der Liste. He's on the list.

Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.) [listen] [listen] relation (to sth.) [listen]

in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw. in relation to sth.

Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig. Women's earnings are still low in relation to men's.

das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen the relation/relationship between prices and wages

Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun. The plot bears little relation to the reality.

Rundgang {m}; Runde {f} [listen] round [listen]

Rundgänge {pl}; Runden {pl} rounds

Kontrollgang {m} inspection round

die Runde machen; rundgehen [selten] (Nachricht, Geschichte) to do the rounds [Br.]; to go the rounds [Br.]; to make the rounds [Am.] (news, story)

Wenn Briefträger ihren Rundgang / ihre Runde machen When postmen do their rounds

Versuch {m} {+Gen.} [listen] attempt [listen]

Versuche {pl} [listen] attempts [listen]

erneute Versuche retry attempts

Reparaturversuch {m} repair attempt

der verunglückte Versuch einer Übersetzung the unsuccessful attempt at a translation

Am Wochenende wurde versucht, in ein Geschäft in der Dundas Straße 4 einzubrechen. Over the weekend, an attempt was made to break into a shop at 4 Dundas Street.

Organisation {f} [listen] organization; organisation [Br.] [listen] [listen]

Organisationen {pl} organizations; organisations

internationale Organisationen international organizations

zwischenstaatliche Organisation intergovernmental organization /IGO/

Mitteilung {f}; Hinweis {m}; Notiz {f} (in einem Massenmedium) [listen] [listen] [listen] note (in a mass medium) [listen]

Mitteilungen {pl}; Hinweise {pl}; Notizen {pl} [listen] notes [listen]

Ein Hinweis in eigener Sache: A note to our readers/viewers/customers etc.

In eigener Sache (Zeitungsrubrik) Editorial note; A note/word from the editor; From the Editor's Desk (newspaper section)

Sonne {f}; Tagesgestirn {n} [poet.] [listen] sun [listen]

Sonnen {pl} suns

die gelben Strahlen der untergehenden Sonne the yellow rays of the setting sun

in der Abendsonne in the evening sun

ein Platz an der Sonne a place in the sun

gesund; stark; kräftig; lebensfähig; widerstandfähig {adj} [listen] [listen] [listen] sound [listen]

Kampf {m} (gegen jdn./etw. / um etw.) [mil.] [übtr.] [listen] fight; fighting (against sb./sth. / over/for sth.) [listen] [listen]

Kämpfe {pl} fights; fightings

im Kampf gegen jdn./etw. in the fight against sb./sth.

ein Kampf Mann gegen Mann a hand-to-hand fight

einen Kampf ausschlagen to turn away from a fight

ein ausgeglichener Kampf bis zum Ende a fight to the finish

ein Kampf bis aufs Messer a knock-down-drag-out fight [Am.]

Es gab einen Kampf um die Pistole. There was a fight over the pistol.

Er fiel im/beim Kampf um Monte Cassino 1944. He was killed in action during the fight for Monte Cassino in 1944.

ablaufen; laufen; vor sich gehen; vonstattengehen [geh.] {vi} (wiederkehrendes Ereignis) [listen] [listen] to go (recurrent event) [listen]

ablaufend; laufend; vor sich gehend; vonstattengehend [listen] going [listen]

abgelaufen; gelaufen; vor sich gegangen; vonstattengegangen [listen] gone [listen]

Wenn alles wie geplant abläuft, ...; Wenn alles nach Plan läuft, ... If all goes according to plan, ...; If all goes to plan, ...

Es läuft alles wie am Schnürchen.; Es läuft alles wie geschmiert. Everything goes smoothly; Everything goes swimmingly.

Bisher läuft die Sache wie geschmiert. So far things are going like clockwork.

So läuft das nun einmal/nun mal. That's (just) the way it/life goes.

Ich möchte einmal schauen, wie der Hase läuft. I want to see how the wind blows.

Wir wissen doch beide, wie das läuft. / wie so etwas abläuft. We both know how this goes, don't we?

fahren {vi} (mit etw.) (als Mitfahrer) [listen] to go (by sth.) [listen]

fahrend going [listen]

gefahren [listen] gone [listen]

Bibliothek {f} [listen] library [listen]

Bibliotheken {pl} libraries

Bücherei {f} small public library

Freihandbibliothek {f}; Freihandbücherei {f} open-access library; open-shelf library; open-stack library

Großraumbibliothek {f} open-plan library

Leihbibliothek {f}; Leihbücherei {f} lending library; rental library [Am.]; circulating library [hist.]

öffentliche Bibliothek {f} public library

Pflichtexemplar-Bibliothek {f} depository library; copyright library

Privatbibliothek {f} private library; personal library

Schulbibliothek {f} school library

Stadtteilbibliothek {f} district library

Universalbibliothek {f} universal library

Wanderbibliothek {f}; Wanderbücherei {f}; Fahrbibliothek {f}; Fahrbücherei {f}; mobile Bibliothek {f} traveling library; mobile library

wissenschaftliche Bibliothek {f} academic library; research library; scientific library

Zweigbibliothek {f} branch library

Bibliothek mit angeschlossener Mediathek hybrid library

wo doch; obwohl {conj} [listen] when (although) [listen]

Wie können sie das Haus kaufen, wo sie doch kein Geld haben? How can they buy the house when they have no money?

Sie versuchen, sich vorbeizuzwängen, obwohl kein Platz ist. They try to squeeze past when there is no room.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners