DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

150 similar results for Nemes
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Remes-Algorithmus, Aedes-Stechmücken, Ames-Raum, Ames-Test, Ceses, Cremes, Demos, Deses, Ems, Eses, Feme, Feses, Geses, Heses, James, Jemen, Limes, Meles-Dachse, Memel, Nacht-und-Nebel-Aktion, Name
Similar words:
names, Ems, James, Neman, Nemesis, Nenets, Neper, Neuss, Never!, Niemen, Pekes, Yemen, above-named, arch-enemies, bees, blue-eyes, bow-nets, brown-noses, casting-out-nines, cedes, cnemis

für ein Haustier ein neues Zuhause suchen/finden {vt} to rehome a pet

an einem Ort ein neues Zuhause finden/bekommen to be rehomed in a place

Herz Jesu {n} (meist in Eigennamen) [relig.] Sacred Heart (usually in proper names)

Herz-Jesu-Krankenhaus Sacred Heart Hospital

Hofname {m} [hist.] farm name; manor name; estate name

Hofnamen {pl} farm names; manor names; estate names

Interesse {n}; Interessiertheit {f}; Aufmerksamkeit {f} [listen] [listen] interest [listen]

Interessen {pl} [listen] interests [listen]

im Interesse in the interest of

lebhaftes Interesse keen interest

von aktuellem Interesse of topical interest

von allgemeinem Interesse sein to be of general interest; to be of common interest

neues Interesse an etw. wecken to revive interest in sth.

etw. mit gespannter Aufmerksamkeit verfolgen to follow sth. with keen interest

Hast du andere Interessen? Do you have other interests?

Kodename {m}; Deckname {m}; Tarnname {m} code name; cover name

Kodenamen {pl}; Decknamen {pl}; Tarnnamen {pl} code names; cover names

ein Einsatz mit dem Kodenamen "Buffy" a mission code-named 'Buffy'

Er arbeitete als Informant der Polizei unter dem Decknamen "George". He worked as a police source under the code name 'George'.

Kolorit {n}; Gesicht {n}; Erscheinungsbild {n} [listen] complexion [fig.] [listen]

Politiker aller Couleurs politicians of every political complexion

ein Schritt, der die politische Landschaft im Land veränderte a move that changed the political complexion of the country

einer Sache ein neues/anderes Gesicht geben to put a new/fresh / different complexion on sth.

Das Erscheinungsbild der Stadt hat sich gewandelt. The complexion of the city has changed.

Das lässt die Sache in ganz neuem Licht erscheinen. That puts a whole new complexion on the case.

Damit bekommt die Sache gleich ein anderes Gesicht. That puts a fresh complexion on the matter.

Künstlername {m} (eines Bühnendarstellers); Bühnenname {m} [art] stage name; theatrical name

Künstlernamen {pl}; Bühnennamen {pl} stage names; theatrical names

Künstlername {m} (eines Schriftstellers); Schriftstellername {m}; Pseudonym {n} (eines Schriftstellers) [lit.] pen name; nom de plume; pseudonym; assumed name (of a writer)

Künstlernamen {pl}; Schriftstellernamen {pl}; Pseudonyme {pl} pen names; nom de plumes; pseudonyms; assumed names

Künstlertruppe {f}; Truppe {f}; Kompanie {f} (meist in Eigennamen) [art] troupe; company (usually in proper names) [listen]

Schauspieltruppe {f}; Theaterkompanie {f} acting troupe; troupe of actors; theatre company

Gesangstruppe {f} singing troupe; troupe of singers

Tanztruppe {f}; Tanzkompanie {f} dancing troupe; troupe of dancers; dance company

Kurzbezeichnung {f} short name

Kurzbezeichnungen {pl} short names

etw. auf den Markt bringen; herausbringen [ugs.]; vorstellen {vt} [econ.] [listen] to launch sth.; to roll outsth. (offer/sell for the first time)

auf den Markt bringend; herausbringend; vorstellend launching; rolling out [listen]

auf den Markt gebracht; herausgebracht; vorgestellt launched; rolled out [listen]

Wir bringen ein neues Produkt auf den Markt. We are launching a new product.

Messstellenbezeichnung {f} measuring point name

Messstellenbezeichnungen {pl} measuring point names

neues Mitglied {n}; neu Aufgenommener {m}; Neuling {m}; Neue {m}; Neueinsteiger {m}; Frischling {m} [humor.]; Frischgefangener [humor.] [soc.] [listen] new member; new entrant; newcomer; new boy / new girl; newbie [coll.]; novice; recruit; freshman [Am.]; greenhorn [Am.] [coll.]; noob [listen]

neue Mitglieder {pl}; neu Aufgenommene {pl}; Neulinge {pl}; Neuen {pl}; Neueinsteiger {pl}; Frischlinge {pl}; Frischgefangenen {pl} new members; new entrants; newcomers; new boy / new girls; newbies; novices; recruits; freshmen; greenhorns; noobs

die Möglichkeit haben, etw. zu tun; in der Lage sein, etw. zu tun; etw. tun können (aufgrund äußerer Umstände) {vi} to be in a position to do sth.; to be able to do sth. (owing to external factors)

Sie wird sich ein neues Auto kaufen, sobald sie die Möglichkeit dazu hat. She will buy a new car as soon as she is able to do so.

Komm uns besuchen, wenn es dir möglich ist. Come for a visit when you are able (to).

Ich fürchte, ich kann Ihnen da nicht helfen. I'm afraid I'm not in a position to help you.

Nächste Woche werden wir viel besser in der Lage sein, das Risiko abzuschätzen. Next week we will be in a much better position to assess the risk.

Besucher können die ausgestellten Objekte auch käuflich erwerben. Visitors will be able to buy the objects on display.

Er ist in der beneidenswerten Lage, mehrere Stellenangebote zu haben. He is in the enviable position of having several job offers.

Können Sie dazu schon Stellung nehmen? Are you in a position to provide any comments yet?

Musikfest {n}; Musikfestspiele {pl}; Musikfestival {n} [mus.] music festival; music fest; Musicfest (in proper names)

Musikfeste {pl}; Musikfestspiele {pl}; Musikfestivals {pl} music festivals; music fests; Musicfests

Nachricht {f}; Nachrichten {pl}; Neuigkeiten {pl} [listen] [listen] [listen] news [listen]

die letzten Nachrichten the latest news

eine wichtige Nachricht some news of importance; an important piece of news

ursprüngliche Nachricht {f} original message

überraschende Neuigkeiten surprising news

traurige Nachricht sad news

allerletzte Nachrichten up-to-the-minute news

jdm. die schlechte Nachricht schonend beibringen to break the bad news gently to sb.

Das ist nichts Neues. That is no news.

Wir haben gute Nachrichten. We've got some good news.

Name {m} [ling.] [listen] name [listen]

Namen {pl} names

Doppelname {m} double name

Firmname {m} (kath.) [relig.] confirmation name

Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boy's name; boy name

Kosename {m} pet name

Kunstname {m}; Büchername {m} artificial name

Mädchenname {m} girl's name; girl name

jds. lediger Name; jds. Mädchenname sb.'s maiden name

Rufname {m} calling name

Schiffsname {m} ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name

Taufname {m} [relig.] baptismal name; Christian name

Theatername {m} theatre name; theater name

vollständiger Name full name; name in full

Vorname {m} [listen] first name; forename; given name; prename [obs.] [listen]

Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen] surname; family name; last name [listen] [listen] [listen]

Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m} middle name

eingetragener Name registered name

abgelegter Geburtsname (eines Transgenders) dead name (of a transgender)

jmd./etw. einen Namen geben to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth.

Namen in eine Liste eintragen to enter names on a list

ein Name, der Wunder wirkt a name to conjure with

eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient an interest representation worthy of the name

Darf ich nach Ihrem Namen fragen? May I have your name?

Ich kenne ihn dem Namen nach. I know him by name.

Der Name ist Programm. The name captures the spirit of our vision/programme.

Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.

Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. We reserved two tickets in the name of Viktor.

Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. The motor vehicle is registered in my name.

Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. I arrest you in the name of the law.

Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. There have always been crimes that were committed in the name of religion.

Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. The country is a democracy in name only/alone.

Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. These detention centres are actually prisons in all but name.

Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. Their marriage was over in everything but name five years ago.

Diese Kugel war für mich bestimmt. That bullet had my name on it.

Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist. We have a dish with your name on it!

Nein, so etwas! Nicht zu glauben!, Nicht zu fassen! Fancy! [Br.] [coll.]; Fancy that! [Br.] [coll.] [becoming dated]

"Sie weiß noch alle Namen ihrer Mitschüler." "Unglaublich!" 'She remembers the names of all her schoolmates.' 'Fancy that!'

Na so was! Dass ich dich hier treffe! Fancy meeting you here!

Was machst denn du hier? Fancy seeing you here!

Nicht zu fassen, dass er das getan hat! Fancy him doing that!

Wer hätte gedacht, dass er gewinnt! Fancy him winning!

Nomenklatur {f} (Fachbezeichnungen in einem Fachgebiet) [stud.] [sci.] nomenclature (special names in an area of expertise)

binäre Nomenklatur; binominale Nomenklatur [biol.] binominal nomenclature, binomial nomenclature

Ortsname {m}; Ortsbezeichnung {f}; Toponym {n} [geogr.] place name; name of a/the place/location; toponym

Ortsnamen {pl}; Ortsbezeichnungen {pl}; Toponyme {pl} place names; names of a/the place/location; toponyms

Programm {n} [listen] program; programme [Br.] [listen] [listen]

Programme {pl} programs; programmes

Begleitprogramm {n} accompanying program/programme; supplementary program/programme; support(ing) program/programme [listen] [listen] [listen]

Einzelprogramme {pl} individual programs/programmes; single programs/programmes [listen]

Gesundheitsprogramm {n} health program; health programme

Kinderprogramm {n} children's program; programme for children

Kontrollprogramm {n} control program; control programme

Konzertprogramm {n} concert program; concert programme

Musikprogramm {n} music program: music programme

Pflichtprogramm {n} mandatory program; compulsory programme; obligatory program

Pilotprogramm {n}; Modellprogramm {n} pilot program; pilot programme

Sonderprogramm {n} special program; special programme

Verlagsprogramm {n} publishing program; publishing programme

Vorzeigeprogramm {n} flagship program; flagship programme

ein neues Programm fahren to start / launch a new program

Sammelbezeichnung {f}; Sammelbegriff {m} (für etw.) [ling.] collective name (for sth.)

Sammelbezeichnungen {pl}; Sammelbegriffe {pl} collective names

Schauspieler {m}; Schauspielerin {f}; Darsteller {m}; Darstellerin {f} [art] [listen] [listen] actor; actress; player [dated] (usually in proper names); thespian [formal] [humor.]; stager [archaic] [listen] [listen] [listen]

Schauspieler {pl}; Schauspielerinnen {pl}; Darsteller {pl}; Darstellerinnen {pl} [listen] actors; actresses; players; thespians

Bühnenschauspieler {m}; Bühnendarsteller {m} stage actor

Charakterschauspieler {m}; Charakterdarsteller {m}; Mime {m} [geh.]; Mimin {f} [geh.] character actor

Filmschauspieler {m}; Filmdarsteller {m} film actor [Br.]; movie actor [Am.]

Kleindarsteller {m} small-part actor; bit-part actor; bit player

Komödiendarsteller {m}; Komödiant {m} comic actor

Nachwuchsschauspieler {m} up-and-coming actor

Pornodarsteller {m} pornographic actor; porn actor;

Seriendarsteller {m} series actor; serial actor

Vollblutschauspieler {m} passionate actor

regieführender Schauspieler actor-director

An dir ist ein Schauspieler / Politiker verloren gegangen. You would have made a splendid actor / politician.

(langatmige) Schilderung {f}; Aufzählung {f}; Aneinanderreihung {f} (von etw.) recital (of sth.) [listen]

etw. lang und breit schildern/aufzählen to give a long recital of sth.

eine Aufzählung aller Fakten a recital of all the facts

Sein Referat war eigentlich nur eine Aneinanderreihung von Namen, Orten und Jahreszahlen. His presentation was actually just a recital of names, places, and dates.

Dann bekam ich die übliche Leier von der Frau und den Kindern zu hören, die er ernähren muss. What followed was the usual recital of the wife and children he had to support.

jds. Schwarm {m}; Idol {n} [soc.] sb.'s crush [Am.] [coll.]

Er ist mein neues Idol. (als Mann) He's my new man crush.

Sie ist schon seit Jahren mein größtes Idol. (als Frau) She's been my ultimate girl crush for years.

Vorgestern habe ich meinen Schulschwarm das erste Mal seit 10 Jahen wieder gesehen. The day before yesterday I saw my old school crush for the first time in 10 years.

Sprachenname {m} [comp.] language name

Sprachennamen {pl} language names

Stoffname {m} [chem.] substance name

Stoffnamen {pl} substance names

jeden einzelnen Tag; jeden Tag (aufs Neue); Tag für Tag {adv} each day

jeden Tag etwas Neues entdecken to discover something new each day

jeden Tag mit einer positiven Einstellung zur Arbeit kommen to come to work each day with a positive mindset

Es regnete an jedem Tag unseres Aufenthalts. It rained each day we were there.

Wir mussten Tag für Tag zu Fuß zur Schule gehen. We had to walk to school each day.

Tal {n} [geogr.] [listen] valley; vale [poet. and in place names] [listen]

Täler {pl} valleys; vales

Trockental {n}; Wadi {n} (im Wüstengebiet); Rivier {n} (in Südafrika) dry valley; dead valley; wadi (in desert regions); rivier (in South Afrikca)

Tal {n} (bes. in Ortsbezeichnungen) [listen] dale [Br.] [poet.] (used esp. in place names)

Täler {pl} dales

Treffer {m}; Übereinstimmung {f} (bei etw.) (beim Abgleichen) [listen] match (on sth.) (in comparisons) [listen]

Zufallsübereinstimmung {f} random match

eine genaue Übereinstimmung beim Geburtsort an exact match on the place of birth

völlige Farbübereinstimmung colour match

Die Datenbankabfrage anhand der Namen ergab eine mögliche Übereinstimmung in beiden Fällen. Following a database query using the names a possible match was found for both.

Der Abgleich des DNS-Profils mit unserer Datenbank hat keinen Treffer ergeben. We have checked the DNA profile against our database records, but no match was found.

Die Fingerabdrücke wurden in unserer Datenbank gespeichert und werden künftig permanent abgeglichen. The fingerprints have been stored on our database for any possible future match.

Trivialname {m}; Vernakularname {m} [sci.] trivial name

Trivialnamen {pl}; Vernakularnamen {pl} trivial names

Umschichten {n}; Umlegen {n} eines Finanzgeschäftes (auf ein gleichartiges, aber formal neues) [fin.] rollover of a financial operation

Kreditverlängerung rollover of a credit

Variablenname {m} variable name

Variablennamen {pl} variable names

Verlagshaus {n}; Verlagsanstalt {f}; Verlag {m} /Verl./ publishing house; publishing company; publisher; press (often in proper names) [listen] [listen]

Verlagshäuser {pl}; Verlagsanstalten {pl}; Verlage {pl} publishing houses; publishing companies; publishers

Kunstbuchverlag {m} art book publisher

Programmverlag {m} specialized publisher

Schulbuchverlag {m} educational publisher

Selbstkostenverlag {m} vanity publishing firm; vanity publisher; vanity press

Zeitungsverlag {m}; Zeitungsverleger {m}; Zeitungsmacher {m}; Blattmacher {m} [ugs.] newspaper publisher

Volkspartei {f} [in Eigennamen] [pol.] People's Party (in proper names)

Europäische Volkspartei {f} /EVP/ European People's Party /EPP/

Österreichische Volkspartei {f} /ÖVP/ Austrian People's Party

Schweizerische Volkspartei /SVP/ Swiss People's Party

Vorstoß {m} (in ein neues Tätigkeitsfeld) [übtr.] [listen] foray; sortie (into a new field of activity) [fig.]

Vorstoß auf einen fremden Markt [econ.] foray into a foreign market

der Vorstoß des Autors in die Welt der Videospiele the author's foray into the world of videogames

Sein erster Vorstoß in die Politik war nicht erfolgreich. His first sortie into politics was unsuccessful.

Wasserfall {m}; Fälle {pl} (großer Wasserfall) [geogr.] waterfall; fall of water; Falls (in names of big waterfalls); linn [Sc.] [obs.]

Wasserfälle {pl} waterfalls

Zeitabschnitt {m}; Abschnitt {m}; Kapitel {n} [übtr.] [listen] [listen] chapter [fig.] (period of time) [listen]

Zeitabschnitte {pl}; Abschnitte {pl}; Kapitel {pl} [listen] chapters

ein neues Kapitel in seinem Leben / in der Geschichte aufschlagen to begin a new chapter in your life / in history

Jetzt können wir dieses Kapitel endlich abhaken. Finally, we can close that chapter.

Mit der Zeremonie ging ein Kapitel in der Militärgeschichte des Landes zu Ende. The ceremony brought a chapter in the country's military history to a close

Zuordnung {f} (von Domainnamen zu IP Adressen) [comp.] [listen] resolution (of domain names to IP addresses) [listen]

IP-Adressenfeststellung {f} IP address resolution

Zusatzname {m} additional name

Zusatznamen {pl} additional names

jdn./etw. abhaken {vt} to tick offsb./sth. [Br.]; to check offsb./sth. [Am.] (that has been dealt with)

abhakend ticking off; checking off

abgehakt ticked off; checked off

Ich habe die abgehakt, die schon bezahlt haben. I've ticked off those/the names of the people who have paid.

Ich zähle schon die Tage bis Weihnachten. I'm are ticking/ckecking off the days until Christmas.

jdn. anlocken; anziehen; locken (an einen Ort) {vt} [listen] [listen] to lure; to allure; to entice sb. (to a place) [listen] [listen]

anlockend; anziehend; lockend luring; alluring; enticing

angelockt; angezogen; gelockt [listen] lured; allured; enticed

ausländische Touristen ins Land locken to lure / allure foreign tourists to the country

neues Publikum ins Theater locken to entice a new audience into the theatre

sich jdn./etw. (genau) anschauen; angucken [Dt.]; ankieken [Norddt.]; jdn./etw. bemerken {vt} [listen] to clock sb./sth. [Br.] [coll.]

Hast du dir den Kerl da an der Tür angeschaut/angeguckt/angekiekt? Did you clock the bloke by the door?

Schau/Guck dir einmal die Straßennamen an, sie sind alle mittelalterlich. Just clock the street names, they're all Medieval.

Kein Mensch schien uns bemerkt zu haben. Not a single person seems to have clocked us.

Die Polizei hat ihn beim Schnellfahren erwischt. Police clocked him going over the speed limit.

für etw. ansparen; auf etw. sparen {vi} [fin.] to save up; to save for sth.

ansparend für; sparend auf saving up; saving for

angespart für; gespart auf saved up; saved for

für die Pension ansparen to save for retirement

Ich spare auf ein neues Rad. I'm saving up for a new bike.

aufschließen; entriegeln {vt} to unbar

aufschließend; entriegelnd unbarring

aufgeschlossen; entriegelt unbarred

schließt auf; entriegelt unbars

schloss auf; entriegelte unbarred

aufschlussreich, erhellend [geh.] {adj} illuminating; illuminative, revealing; revelatory [formal]

eine sehr aufschlussreiche Biografie a really revelatory biography

aufschlussreiche Einblicke in etw.; überraschende Einblicke in etw. revealing insights into sth.; revelatory insights into sth.

nichts wirklich Neues nothing really revealing; nothing really revelatory

Die Ergebnisse zeigen die möglichen Risiken auf. The results are revelatory of the possible risks.

einen Unternehmensteil (aus etw.) ausgliedern; abstoßen; ausgründen; austöchtern {vt} (als etw./in etw.) [econ.] to spin off; to hive off [Br.] part of a business (from sth. into/as sth.)

ausgliedernd; abstoßend; ausgründend; austöchternd spinning off; hiving off part of a business

ausgegliedert; abgestoßen; ausgründet; ausgetöchtert spun off; hived off part of a business

Firmen abstoßen, sobald sie gewinnbringend arbeiten to hive off companies as soon as they are profitable

Die EDV-Abteilung wird in ein neues Unternehmen ausgegliedert. The IT department is being spun off into a new company.

bereits bekannt sein; nichts Neues sein; zu dem es schon Beispiele gibt {v} (bei/in etw.) (Sache) to be precedented (in sth.) (of a thing)

eine Pracht, wie sie kaum je zu sehen war a scarcely precedented magnificence

zu dem es schon viele Musterbeispiele / Präzedenzfälle gibt to be well-precedented

zu dem es klinische Beispiele gibt [med.] to be clinically precedented

benennen (nach); mit einem Namen versehen {vt} [listen] to name (after) [listen]

benennend naming

benannt named [listen]

er/sie benennt he/she names

ich/er/sie benannte I/he/she named [listen]

er/sie hat/hatte benannt he/she has/had named

benannt nach ... named after ...

Das Protein ist Bestandteil der Membran, nach der es benannt ist. The protein is part of the membrane from which it takes/derives its name.

betreten; zerknirscht; kleinlaut {adj} (Person) [listen] regretful; apologetic (of a person)

zerknirscht aussehen / klingen to look / sound regretful; to look / sound apologetic

sich ständig entschuldigen to be apologetic

etw. bedauern to be regretful / apologetic about sth.

zu etw. stehen; etw. in Ordnung finden not to be apologetic about sth.

Ich hoffe, sie war danach entsprechend zerkrnirscht. I hope she was suitably apologetic afterwards.

Sie entschuldigte sich fast dafür, ein neues Auto gekauft zu haben. She seemed almost apologetic about buying a new car.

Wir brauchen uns für seine Wahl nicht zu schämen. We are not apologetic about his choice.

Hör auf, dich (ständig) zu rechtfertigen. Don't be apologetic.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners