DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

276 similar results for -1863
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

very; much; a lot [listen] [listen] sehr {adv} [listen]

very big sehr groß

veriest [archaic] äußerst [listen]

She wears a very nice dress. Sie hat ein sehr hübsches Kleid an.

I liked it very much.; I liked it a lot. Es hat mir sehr gut gefallen.

Very well, Sir! Sehr wohl, mein Herr! [altertümlich] [humor.]

Very good, well done! Sehr gut, gut gemacht!

I miss her a lot. Ich vermisse sie sehr.

They are much interested in this series. Sie sind an dieser Serie sehr interessiert.

greatly; thoroughly [listen] [listen] außerordentlich, äußerst; sehr; durch und durch; weidlich {adv} [listen]

greatly / thoroughly annoying äußerst ärgerlich

thoroughly anti-social durch und durch asozial

to greatly admire sb. jdn. sehr bewundern

to greatly / thoroughly enjoy sth. etw. außerordentlich / sehr genießen

to be thoroughly bored sich schrecklich langweilen; zu Tode gelangweilt sein

to thoroughly deserve the award den Preis ohne Einschränkung verdienen

If you could mention it on your blog, I'd greatly appreciate it. Wenn du das in deiner Kolumne erwähnen könntest, wäre ich dir sehr verbunden.

at first; first; first of all [listen] [listen] [listen] zunächst einmal; zuerst; erst [ugs.] {adv} [listen] [listen]

First of all I'm going home. Ich gehe erst nach Hause.

First of all I'm going for a ride. Erst gehe ich reiten.

That's not what he said first. Erst hat er aber etwas anderes gesagt.

You should have asked me first. Du hättest mich zuerst fragen sollen.

Business before pleasure. [prov.] Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [Sprw.]

Before you run you must learn to walk. Erst gehen, dann laufen.

Put mind in gear, before opening mouth! /PMIGBOM/ Erst denken, dann reden!

right [listen] recht; richtig; sehr {adv} [listen] [listen]

If I get you right ... Wenn ich Sie recht verstehe ...

Is it all right for / with you?; Is it OK for you? Ist es dir / Ihnen recht?

I don't really know. Ich weiß nicht recht.

dearly (used to emphasize a feeling) sehr {adv} (Verstärkung von Gefühlen) [übtr.] [listen]

to love sb. dearly jdn. heiß lieben; jdn. innig lieben

I miss her dearly. Ich vermisse sie unheimlich/so sehr.

I would dearly like to know what he said. Ich möchte zu gerne wissen, was er gesagt hat.

only just; only; barely; no more than (used before numbers or expressions of time) [listen] [listen] erst; gerade mal [ugs.] (vor Zahlen und Zeitangaben) {adv} [listen]

We had cycled only a few miles when ...; We had cycled no more than a few miles when ... Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als ...

She was only just / barely 15 when she won her first music competition. Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann.

He died when he was barely 47. Er starb erst 47-jährig.; Er war erst 47 Jahre, als er starb.

You've solved only two puzzles so far. Du hast erst zwei Rätsel gelöst.

I've met her only once (so far). Ich bin ihr erst einmal begegnet.

ever so [Br.] [coll.] sehr; noch so {adv} [listen]

ever so often; as often as not sehr oft

I'm not going to wear those shoes, may they be ever so stylish. Die Schuhe ziehe ich nicht an, da können sie noch so schick sein.

damned [slang] [listen] äußerst; sehr; verdammt [ugs.] {adv} [listen] [listen] [listen]

the damnedest das Äußerste; alles Möglich

royally [coll.] total; sehr {adv} (verstärkend) [listen]

to be royally pissed at sb. [Am.] auf jdn. stocksauer sein

sensationally unwahrscheinlich; extrem; sehr {adv} [listen] [listen] [listen]

sensationally successful ernorm erfolgreich

only when, not ... unless erst, wenn; erst (nur dann) [listen]

She won't come unless you invite her. Sie kommt erst, wenn du sie einlädst.

People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V. Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr.

When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais) Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais)

to be the first to do sth. (of a person) erst {adv} (+ Person) [listen]

The left-right coalition government was the first to push through the tax reform. Erst die rot-schwarze Koalitionsregierung setzte die Steuerreform durch.

nothing less than erst (nichts Geringeres als) {Partikel} [listen]

He wouldn't be satisfied with anything less than a Ferrari. Er würde sich erst mit einem Ferrari zufriedengeben.

nothing; negation + anything; nix [Am.] [coll.] [becoming dated] [listen] [listen] nichts; nix [ugs.] {num} [listen]

nothing but; not anything but nichts als

nothing against ..., but nichts gegen ..., aber

nothing and nobody nichts und niemand

good for nothing zu nichts zu gebrauchen

next to nothing fast nichts; so gut wie nichts

nothing else sonst nichts; nichts weiter

We could think of nothing to say. Es fiel uns nichts ein.; Uns fiel nichts ein.

I don't want anything. Ich möchte nichts.

to leave nothing undone nichts unversucht lassen

no such thing nichts dergleichen

I haven't found anything better.; I have found nothing better. Ich habe nichts Besseres gefunden.

She contributed next to nothing. Sie hat so gut wie nichts beigetragen.

Nothing of the sort! Nichts dergleichen!; Ganz und gar nicht!; Von wegen!

Nothing at all.; Not a sausage. [Br.] [coll.] [dated] Rein gar nichts.; Absolut nichts.; Null Komma Josef. [Ös.]

none; nil; nought [Br.] [literary]; naught [Am.] [literary]; aught [archaic]; nowt [Northern English] [coll.] [listen] [listen] [listen] [listen] nichts; null; keine; keiner; keines {pron} [listen] [listen] [listen] [listen]

nil-rule certificate (tax calculation) Nullregelungsbescheinigung {f} (Steuerberechnung)

Nil returns are required. (in a form) Nullbestände müssen angezeigt werden.; Keine Angaben, kein Bestand. (in einem Formular)

Nil replies are requested. Auch Negativantworten sind erbeten.

It was all for naught. [Am.] Es war alles vergebens.

life [listen] Leben {n} [listen]

lives [listen] Leben {pl} [listen]

fulfilled life; full life; life lived to the fullest erfülltes Leben

to risk one's life (to do ...) sein Leben einsetzen; unter Einsatz seines Leben tun

to sacrifice one's life; to give up one's life sein Leben opfern

to cling to life; to love life am Leben hängen

to get a life etwas aus seinem Leben machen

the full life das ganze Leben

sheltered life behütetes Leben

a life of ease ein angenehmes Leben

A-life künstliches Leben

a danger/risk to life or limb eine Gefahr für Leib oder Leben

serious danger to safety of life eine ernste Gefahr für das Leben von Menschen

above ground [listen] am Leben

below ground tot [listen]

I want to run my own life. Ich möchte mein eigenes Leben leben.

per [listen] per; pro; für [listen]

individual [listen] apart; eigenartig; reizvoll; besonders {adj} [listen]

to be individual in style apart sein

per [listen] je; pro {prp; +Akk.} [listen]

per person; per head; a head pro Person; pro Kopf; pro Nase [ugs.]

per person and day pro Person und Tag

per [listen] pro {prp}

per capita pro Kopf [statist.]

per item; apiece pro Stück; je Stück [selten]

jolly [coll.] [listen] mächtig; sehr; prima {adv} [listen] [listen]

mighty [listen] sehr; riesig {adv} [listen] [listen]

first [listen] frühest; erstens; erst [listen] [listen]

to like sth. / to do sth.; to care for sth. / to do sth. [formal] etw. (haben/tun) wollen; mögen; jdm. gefallen {v} [listen]

to show the photos to anyone who likes / cares to see them die Fotos jedem zeigen, der sie sehen will

to explain it to anyone who cares to listen / anyone caring to listen es jedem erklären, der es hören will

more ... than I care to mention mehr ... als ich erzählen / schreiben kann

He is more of a pragmatist than he cares to admit. Er ist ein größerer Pragmatiker als er zugeben möchte.

Would you like some coffee? Would you care for some coffee? Möchten Sie einen Kaffee?

I'm going for a walk. Would you like / care to join me? Ich gehe jetzt spazieren. Möchtest du mitkommen?

I wouldn't like / care to be in his shoes right now. Jetzt möchte ich nicht gerade in seiner Haut stecken.

I wouldn't like / care to have to make that decision. Diese Entscheidung möchte ich nicht treffen müssen.

I don't like your tone of voice: I don't care for your tone of voice. Dein Ton gefällt mir nicht.

may {might; might} (admitting that sth. is true before qualifying it) mögen {v} (Zugestehen einer Möglichkeit, die dann relativiert wird) [listen]

he/she may er/sie mag

however that may be; be that as it may [listen] wie dem auch sein mag

He may be old-fashioned but he is an excellent teacher. Er mag altmodisch sein, aber er ist ein ausgezeichneter Lehrer.

Who might have told him? Wer mag es ihm gesagt haben?

apart [listen] einzeln; extra; abseits; für sich {adv} [listen]

a class apart eine Klasse für sich

individual [listen] einzeln {adj}; Einzel... [listen]

ladder (ascending aid) [listen] Leiter {f} (Aufstiegshilfe) [listen]

ladders Leitern {pl}

aluminium ladder Aluminiumleiter {f}

rung ladder; simple ladder Anlegeleiter {f}; Anstellleiter {f}

attic ladder; loft ladder Dachbodenleiter {f}

fire ladder Feuerwehrleiter {f}

fish ladder Fischleiter {f}

fish ladders Fischleitern {pl}

hook ladder; pompier ladder Hakenleiter {f} (für die Feuerwehr)

wooden ladder Holzleiter {f}

folding ladder Klappleiter {f}

shaft ladder Schachtleiter {f}

bar ladder Sprossenleiter {f}

step ladder; double ladder Stehleiter {f}

to climb a ladder auf eine Leiter steigen; eine Leiter hinaufsteigen

impression [listen] Eindruck {m} [listen]

impressions Eindrücke {pl}

lasting impression; permanent impression bleibender Eindruck

lasting impressions; permanent impressions bleibende Eindrücke

to give a particular impression einen bestimmten Eindruck vermitteln / machen

to carry weight Eindruck machen

I've rather got the impression ... Ich habe ganz den Eindruck ...

plan [listen] Plan {m}; Entwurf {m} [listen] [listen]

plans [listen] Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [listen]

engineering plan technischer Plan

The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe. Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet.

indentation; impression [listen] [listen] Vertiefung {f}; Eindruck {m}; Eindrückung {f} (in Werkstoffen) [listen] [listen]

business year; financial year [Br.]; fiscal year [Am.] /FY/; trading year Geschäftsjahr {n}; Wirtschaftsjahr {n} [econ.] [adm.]

business years; financial years; fiscal years; trading years Geschäftsjahre {pl}; Wirtschaftsjahre {pl}

last/past business year abgelaufenes/vergangenes Geschäftsjahr

current business year laufendes Geschäftsjahr

incomplete business year Rumpfgeschäftsjahr {n}

financial year then ended [Br.]; fiscal year then ended [Am.] (accountancy) das dann zu Ende gegangene Geschäftsjahr (Rechnungswesen)

in the last quarter of the previous business year im letzten Quartal des vorangegangenen Wirtschaftsjahres

We have had a successful business year. Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.

master; master craftman [listen] Meister {m}; Handwerksmeister {m} [listen]

master baker Bäckermeister {m}

to take one's master craftman's diploma seinen Meister machen

State Certified Master Craftsman [Am.] Meister (Industriemeister; Handwerksmeister) [listen]

master (of sth.) (skilled practitioner of a particular activity) [listen] Meister {m} {+Gen.} (großer Könner auf seinem Gebiet) [listen]

a master of your craft ein Meister seines Fachs

a master of disguise ein Meister der Verkleidung

champion [listen] Meister {m}; Meisterin {f} [sport] [listen]

champions Meister {pl}; Meisterinnen {pl} [listen]

record champion Rekordmeister {m}

master (authority figure) [listen] Meister {m} (Autoritätsperson) [soc.] [listen]

masters Meister {pl} [listen]

buster [Am.] [coll.] (chummy form of address) [listen] Meister {m} (als saloppe Anrede) [listen]

Let me tell you something, buster, I'm none too pleased! Ich sag Ihnen was, Meister, das find ich nicht berauschend.

hotel [listen] Hotel {n}

hotels Hotels {pl}

bed-and-breakfast hotel Hotel garni {n}

Alpine hotel Alpenhotel {n}

boutique hotel Boutiquehotel {n} (kleines, exklusives Hotel)

adults-only hotel (reines) Erwachsenenhotel {n}

romantic hotel Romantikhotel {n}

hotel with meeting facilities; hotel with workshop facilities Seminarhotel {n}

flotel schwimmendes Hotel

to be the best hotel locally das erste / beste Haus am Platz sein

current [listen] jeweilig {adj} (zu einer bestimmten Zeit zutreffend) [listen]

current prices die jeweiligen Preise

the preferences of the current president die Vorlieben des jeweiligen Präsidenten

This is the responsibility of the current owner of the property. Das obliegt dem jeweiligen Grundstückseigentümer.

woodruffs (botanical genus) Meier {pl}; Meister {pl} (Asperula) (botanische Gattung) [bot.] [listen]

kahuna Weiser {m}; Meister {m} (Autorität auf Hawaii) [soc.] [listen]

hotel [listen] Hotelbetrieb {m}; Hotel {n}

electric current; current [listen] elektrischer Strom {m}; Strom {m} (der fließt) [electr.] [listen]

currents Ströme {pl}

latching current (thyristor) Einraststrom {m} (Thyristor)

molecular current Elementarstrom {m}; Molekularstrom {m}

undercurrent Unterstrom {m}; zu schwacher Strom

ripple current Wellenstrom {m}; Mischstrom {m}

outgoing current auslaufender Strom

incoming current einlaufender Strom

high currents hohe Ströme

high current at low voltage hoher Strom bei geringer Spannung

lagging current nacheilender Strom

follow-on current nachlaufender Strom

prospective current unbeeinflusster Strom {m}

current (water moving forward) [listen] Strömung {f}; Strom {m}; Lauf {m} (sich vorwärtsbewegendes Wasser) [envir.] [listen] [listen]

currents Strömungen {pl}

deep current Tiefenströmung {f}

civil action; action; lawsuit; suit at law; suit [listen] [listen] Zivilklage {f}; Klage {f} [jur.] [listen]

action for abusive behaviour Beleidigungsklage {f}

action against unfair dismissal; action against wrongful dismissal; unfair dismissal suit Kündigungsschutzklage {f}

action for annulment Nichtigkeitsklage {f}

action in personam; personal action obligatorische Klage

leap-frog action Sprungklage {f} [Dt.]

action for failure to act Untätigkeitsklage {f}; Klage gegen Untätigkeit einer staatlichen Stelle

in case of a lawsuit; in the event of a lawsuit im Klagefall

action ex contractu Klage aus schuldrechtlichem Vertrag

action ex delicto Klage aus unerlaubter Handlung

action for restitution Klage auf Herausgabe

action for libel or slander; libel action; libel suit; slander action; slander suit Klage wegen übler Nachrede

strategic lawsuit against public participation /SLAPP/ rechtsmissbräuchliche Form der Klage, um Kritiker einzuschüchtern und ihre öffentliche Kritik zu unterbinden

to bring / file an action (against sb.) before a court; to institute an action at law (against sb.); to file a lawsuit (against sb.) with a court bei einem Gericht (gegen jdn.) (eine) Klage einbringen / Klage erheben

to sue sb. for libel or slander jdn. wegen übler Nachrede verklagen

to withdraw an action/a lawsuit eine Klage zurückziehen

to consolidate actions/lawsuits [listen] Klagen miteinander verbinden

to bring action against a country before the European Court of Justice (EU) gegen ein Land Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben (EU)

The action is for/sounds in damages. Die Klage lautet auf/geht auf Schadenersatz.

complaint (statement of dissatisfaction) [listen] Klage {f} (Äußerung der Unzufriedenheit) [listen]

complaints [listen] Klagen {pl}

nothing but complaints nichts als Klagen

You haven't any cause for complaint. Du hast keinen Grund, dich zu beklagen.; Du hast keinen Grund zur Klage. [geh.]

sorrow [listen] Sorge {f}; Schmerz {m}; Klage {f}; Jammer {m} [listen] [listen] [listen]

sorrows Sorgen {pl}

lamentation; lament Wehklage {f}; Klage {f} [listen]

lamentations; laments Wehklagen {pl}; Klagen {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners