DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

302 similar results for 131-52-2
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

it [listen] es {ppron} (seiner; ihm; es) [listen]

it is; it's [listen] es ist

it will do es genügt

there is [listen] es gibt [listen]

there are es sind

they (them) [listen] sie {ppron} {pl} (ihrer; ihnen; sie) [listen]

they are; they're sie sind

they'd sie würden

It is they who take the initiative. Sie sind es, die die Initiative ergreifen.

allowedly; admittedly [Br.]; concededly [Am.]; I admit (used as a parenthesis) zugegebenermaßen; zugestandenermaßen [geh.]; allerdings {adv} [listen]

It is, I admit, hardly understandable why ... Es ist zugegebenermaßen nur schwer verständlich, warum ...

Those are admittedly only a small minority of users. Diese Benutzer sind zugestandenermaßen nur eine kleine Minderheit.

Yes, I have studied Japanese - though not for long, admittedly. Ja, ich habe Japanisch studiert - allerdings nicht sehr lange.

Admittedly, I did feel a certain uneasiness when I approached him. Ich verspürte allerdings schon ein gewisses Unbehagen, als ich mich ihm näherte.

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

span Spanne {f}; Bereich {m} [listen]

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

exposed [listen] exponiert; offen; ungeschützt; ausgesetzt; freiliegend; freigelegt {adj} [listen]

exposed persons exponierte Personen

occupationally exposed persons beruflich exponierte Personen

politically exposed persons /PEP/ politisch exponierte Personen

prejudice (to sth.) [listen] Beeinträchtigung {f} (von etw.); Nachteil {m}; Schaden {m} (für etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen]

to the prejudice of sb. zu jds. Schaden

without prejudice to sth. ohne Beeinträchtigung von etw.; unbeschadet {+Gen.} [übtr.]

to be of prejudice to our interests unsere Interessen abträglich sein

The plaintiff has suffered no prejudice. Der Kläger hat dadurch keinen Nachteil erlitten.

Without prejudice to the results of the final evaluation, it can be argued that the project has been a success story. Ohne den Ergebnissen der abschließenden Bewertung vorgreifen zu wollen, kann man sagen, dass das Projekt eine Erfolgsgeschichte war.

without prejudice to any claim ohne Beeinträchtigung/unbeschadet irgendwelcher Ansprüche [jur.]

This shall be without prejudice to Article 5. (contractual clause) Artikel 5 bleibt davon unberührt.; Artikel 5 bleibt vorbehalten. [Schw.] (Vertragsklausel) [jur.]

to matter [listen] wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} [listen]

What matters is that ... Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ...

the relationship with the people who matter (to you) die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind

the things that matter most to local people die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind

Does it really matter who did it? Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat?

It matters. Es ist wichtig.

It didn't matter that the weather was bad. Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war.

Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless. Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so.

As long as you find yourself beautiful that's all that matters. Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt.

'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.' "Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges."

'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.' "Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts."

Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain) Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain)

to number; to be ... in number (+ numerical figure) [listen] zählen {vi} [geh.]; ... an der Zahl sein {v} (+ Zahlenangabe) [listen]

numbering zählend

numbered gezählt

The demonstrators numbered more than 2,000. Die Zahl der Demonstranten betrug mehr als 2.000.

tender (trailing vehicle coupled to a steam locomotive) (railway) [listen] Tender {m}; Wagen {m} (in Zusammensetzungen) (Vorratswagen einer Dampflokomotive) (Bahn)

coal tender Kohlewagen {m}

contender; challenger Kandidat {m}; Anwärter {m}; Bewerber {m} (in Zusammensetzungen) [pol.] [sport] [listen]

contenders; challengers Kandidate {pl}; Anwärter {pl}; Bewerber {pl} [listen]

an Oscar contender ein Oscar-Anwärter

a serious challenger for the title ein ernsthafter Anwärter auf den Titel

It's definitely a contender for best animated film of the year. Er ist eindeutig ein Anwärter auf den besten Animationsfilm des Jahres.

promotion; furtherance; advancement (of a good cause) [listen] [listen] Beförderung {f}; Förderung {f}; Umsetzung {f}; Verwirklichung {f} (einer guten Sache) [soc.] [listen] [listen] [listen]

research promotion Forschungsförderung {f}

innovation promotion; promotion of innovation Innovationsförderung {f}

cultural promotion; culture promotion; promotion of culture Kulturförderung {f}

Association for the furtherance of social work Verein zur Förderung der Sozialarbeit

in (the) furtherance of für die Zwecke von; zwecks

in furtherance of an agreement für die Umsetzung eines Abkommens

in (the) furtherance of my/his/her/their career um beruflich weiterzukommen

in (the) furtherance of equal opportunities im Sinne der Chancengleichheit

in (the) furtherance of the offence/crime zur Verwirklichung des Tatbestands

dedication [listen] Engagement {n}; persönlicher Einsatz {m}

clear space; clearance [listen] freier Raum {m}; Freiraum {m}; Abstand {m} [listen]

removal clearance Freiraum für Demontage

to give cyclists plenty of clearance zu den Radfahrern einen großen Abstand halten

rain; rainfall; fall of rain [listen] Regen {m} [meteo.] [listen]

rainfall Regenfälle {pl}

continuous rain anhaltende Regenfälle

abundant rain; abundant rainfall ergiebiger Regen; ergiebige Regenfälle

freezing rain; freezing drizzle gefrierender Regen; gefrierender Nieselregen; Blitzeis {n}

heavy falls of rain heftige Regenfälle

a sprinkle of rain leichter Regen

driving rain peitschender Regen; Regen mit treibendem Wind

heavy rain; heavy/intense/stormy rainfall starker Regen; Starkregen {m}

to have to cycle in the rain im Regen radeln müssen

to be rained off [Br.]; to be rained out [Am.] wegen Regen nicht stattfinden; ins Wasser fallen [übtr.]

It looks like rain. Es sieht nach Regen aus.

The event was rained off [Br.]/out [Am.]. Die Veranstaltung fiel buchstäblich ins Wasser.

continuous heavy rain ausgiebiger Regen; ergiebiger Regen

in pouring rain bei strömendem Regen

to go/jump from the frying pan into the fire; to jump out of the frying pan and into the fire [fig.] vom Regen in die Traufe kommen [übtr.]

The rain sheeted against the windows. Der Regen klatschte gegen die Fensterscheiben.

colleague; associate; fellow ... [listen] Kollege {m}; Kollegin {f} [listen] [listen]

colleagues; fellow ... Kollegen {pl}; Kolleginnen {pl} [listen]

among colleagues im Kollegenkreis

expansion [listen] Expansion {f}; Ausdehnung {f}; Ausweitung {f}; Erweiterung {f} [listen] [listen] [listen] [listen]

town expansion Stadterweiterung {f}

twin [listen] doppelt; paarig {adj} [listen]

promotion; advancement [listen] [listen] Aufstieg {m} (im Beruf) [listen]

to wreck someone's chances (in life) jdm. den Aufstieg verbauen

promotion (to a higher division) [listen] Aufstieg {m} (in eine höhere Liga) [sport] [listen]

A draw could cost them promotion to the Premier League. Ein Remis könnte sie den Aufstieg in die erste Liga kosten.

trick [listen] Stich {m} (Kartenspiel) [listen]

to make a trick einen Stich machen (Kartenspiel)

load limit gauge; loading gauge; load limit; clearance gauge; clearance (railway) [listen] Lademaß {n}; Ladeprofil {n}; Durchgangsprofil {n}; Profil {n}; Messrahmen {m} (Bahn) [listen]

load limit gauges; loading gauges; load limits; clearance gauges; clearances Lademaße {pl}; Ladeprofile {pl}; Durchgangsprofile {pl}; Profile {pl}; Messrahmen {pl}

extreme [listen] rigoros; drastisch {adj}

to take extreme action against sb. rigoros gegen jdn. vorgehen

to serve [listen] angeben {vi} [sport] [listen]

serving [listen] angebend

served [listen] angegeben [listen]

clearance; clearing [listen] [listen] Abwehraktion {f}; Abwehr {f} [sport]

optimism Optimismus {m}

historical optimism; optimism in history Geschichtsoptimismus {m}

calculated optimism Zweckoptimismus {m}

dash; elan; élan; panache [listen] Schwung {m}; Elan {m}

with great panache sehr schwungvoll

to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [listen]

dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend

dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [listen] gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht

to streak across the street über die Straße flitzen/fegen

to dash past; to dart past; to zap past vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen

to zip around in a speed boat mit einem Schnellboot herumdüsen

A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me. Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße.

Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire. Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg.

Her eyes darted around the room/from the door to the window. Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster.

biography; bio [listen] Biografie {f}; Biographie {f}; Lebensbeschreibung {f}

biographies Biografien {pl}; Biographien {pl}; Lebensbeschreibungen {pl}

short biography; potted biography Kurzbiografie {f}; Kurzbiographie {f}; Lebensbild {n}

dash [listen] Gedankenstrich {m}; Strich {m} [listen]

dashs Gedankenstriche {pl}; Striche {pl}

scale [listen] Maßstab {m}; Skala {f}; Größenverhältnis {n} [listen]

scales [listen] Maßstäbe {pl}; Skalen {pl}; Größenverhältnisse {pl}

actual size Istmaß {n}; Maßstab 1:1

plotting scale Maßstab der Darstellung

full size; scale 1:1 natürliche Größe; natürlicher Maßstab; Maßstab 1:1

1:1 scale photographs Fotos im Maßstab 1:1

half size; scale 1:2 Maßstab 1:2

quarter size; scale 1:4 Maßstab 1:4

double size; scale 2:1 Maßstab 2:1

on a large scale in großem Maßstab

on a small scale in kleinem Maßstab

on a scale of 1:100 im Maßstab 1:100; im Größenverhältnis 1:100

in semimicro scale im Halbmikromaßstab [chem.]

reduced scale verkleinerter Maßstab

non-uniform scale division verzerrter Maßstab

no scale ohne Maßstab

to scale sth. den Maßstab einer Sache festlegen/ändern

promotion (of a pawn to another chessman) [listen] Umwandlung {f} (eines Bauern in eine andere Schachfigur)

queening [coll.] Umwandlung in eine Dame

underpromotion (promotion to a bishop, knight, or rook) [coll.] Unterverwandlung (Umwandlung in einen Läufer; Pferd oder Turm)

clearance (for sth.) [listen] Freigabe {f}; grünes Licht (für etw.) [adm.] [listen]

She did not have a security clearance. Sie hatte keine Sicherheitsfreigabe.

I'm waiting for clearance from headquarters. Ich warte noch auf das OK von der Zentrale.

He'll race if he gets medical clearance from his doctor. Er wird ins Rennen gehen, wenn er von seinem Arzt grünes Licht bekommt.

to change; to turn (into) [listen] [listen] verwandeln {vt}; sich verwandeln {vr} (in) [listen]

changing; turning [listen] [listen] verwandelnd; sich verwandelnd

changed; turned [listen] [listen] verwandelt; sich verwandelt

changes; turns [listen] [listen] verwandelt; verwandelt sich

changed; turned [listen] [listen] verwandelte; verwandelte sich

to introduce sth. (from/to) (bring an animal, a plant, or a disease to a new place for the first time) etw. einführen (Tier, Pflanze); einbringen (Pflanze); einschleppen [pej.] (Pflanze; Krankheit) {vt} (von/nach) (erstmals an einen neuen Ort bringen) {vt} [listen]

introducing [listen] einführend; einbringend; einschleppend

introduced [listen] eingeführt; eingebracht; eingeschleppt

Turkeys were introduced to Europe from the Americas around 1525. Der Truthahn wurde um 1525 vom amerikanischen Kontinent nach Europa eingeführt.

The false acacia was also introduced to the western United States. Die Scheinakazie wurde auch in den Westen der USA eingebracht.

Venereal diseases were introduced into New Zealand from the visits of French and English explorers in the 1770s. Geschlechtskrankheiten wurde in den 1770-er Jahren durch Besuche französischer und englischer Forschungsreisender nach Neuseeland eingeschleppt.

breath [listen] Atem {m}; Atemzug {m} [listen] [listen]

breaths Atemzüge {pl}

to catch one's breath; to draw (a) breath Atem holen

to draw breath Atem schöpfen

to hold one's breath den Atem anhalten

to take a deep breath tief Luft holen

Draw a deep breath! Holen Sie tief Atem!

They don't hold their breath. [fig.] Sie erwarten nicht zu viel.; Sie rechnen nicht mit viel.; Sie haben geringe Erwartungen.

smart Schmerz {m}; Brennen {n} [listen]

promotion (of a product) [listen] Bewerbung {f} (eines Produkts); (produktbezogene) Öffentlichkeitsarbeit {f} [econ.] [listen]

above-the-line promotion allgemeine Bewerbung über die Massenmedien

below-the-line promotion zielgruppenorientierte Bewerbung; gezielte Bewerbung

album [listen] Album {n}

albums Alben {pl}

transit [listen] Durchgang {m}; Passage {f} [astron.] [listen]

transit of Venus; Venus transit Venusdurchgang {m}; Venuspassage {f}

bunkum [coll.]; nonsense [listen] Unsinn {m} [listen]

radically radikal {adv}

(same) year; age-group [listen] Jahrgang {m} (Personen eines Geburtsjahrs) [listen]

He was born in 1942. Er ist Jahrgang 1942.

We were born in the same year, both 1964. Wir sind ein Jahrgang, beide 1964.

test specimen; test sample; sample piece; sample [listen] Probestück {n}; Probegut {n}; Probe {f}; Stichprobe {f}; Messprobe {f}; Prüfkörper {m} [sci.] [techn.]

test specimens; test samples; sample pieces; samples [listen] Probestücke {pl}; Probegüter {pl}; Proben {pl}; Stichproben {pl}; Messproben {pl}; Prüfkörper {pl}

analytical sample; analysis sample Analyseprobe {f}

soil sample Bodenprobe {f}

sample of bending work Biegeprobe {f}

rock sample Gesteinsprobe {f}

subsurface sample; deep sample Tiefenprobe {f}

disturbed sample gestörte Probe

oriented specimen orientierte Probe

contaminated sample verunreinigte Probe

screenplay; script [listen] Drehbuch {n}

screenplays; scripts Drehbücher {pl}

TV screenplay; TV script Fernsehdrehbuch {n}

film screenplay; film script Filmdrehbuch {n}

dubbing script Synchronbuch {n}

popularity Beliebtheit {f}; Popularität {f}

popularity among the audience Publikumszuspruch {m}

long-lasting popularity anhaltende Popularität

to lose popularity an Beliebtheit einbüßen; an Popularität einbüßen

remains [listen] Relikte {pl}; Reste {pl}; Überreste {pl}; Überbleibsel {pl}

organic remains organische Überreste

floral remains pflanzliche Reste

faunal remains tierische Reste

parking Parken {n}; Parkmöglichkeit {f}; Parkplätze {pl} [auto]

pay-parking kostenpflichtiges Parken

staff parking Parkplätze für die Mitarbeiter

Ample parking will be available. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten.

Free parking is available at the hotel. Beim Hotel gibt es Gratisparkplätze.

genetic; related to genetic engineering [postpositive] [listen] gentechnisch {adj} [biochem.]

genetic intervention gentechnischer Eingriff

to make a genetic modification to an animal eine gentechnische Modifizierung an einem Tier vornehmen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners