DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

182 similar results for fort-rollen
Tip: Conversion of units

 German  English

etw. ergeben (als Ergebnis hervorbringen) {vt} to show; to reveal; to establish; to prove sth. [listen] [listen] [listen]

Was ergeben die Zahlen? What are the figures showing?

Die Analyse ergab Folgendes: The analysis yielded the following result(s):

Die Sichtung des Nachlasses hat ergeben, dass das Manuskript fehlt. An examination of the deceased's estate shows/has shown that the manuscript is missing.

Die Prüfung des Antrags hat ergeben, dass die Voraussetzungen für die Zulassung der Methode erfüllt sind. The assessment of the application reveals/has revealed that the conditions for authorizing the method are fulfilled/satisfied.

Wenn die Ermittlungen ergeben, dass Betrug vorliegt, müssen neue Kontrollen eingeführt werden. If the investigations establish that fraud has taken place, new controls need to be implemented.

Wissenschaftliche Tests haben ergeben, dass die meisten Liverpooler einen chronischen Katarrh haben. Scientific tests prove that most Liverpudlians have chronic catarrh.

Die durchgeführten Kontrollen haben nichts ergeben, was die Ordnungsmäßigkeit der gemeldeten Ausgaben in Frage stellen würde. The inspections carried out have not disclosed any factor capable of casting doubt on the regularity of the expenditure declared.

Kontrolle {f}; Überprüfung {f} [listen] [listen] check [listen]

Kontrollen {pl}; Überprüfungen {pl} checks

Endkontrolle {f} final check

kriminalpolizeiliche Überprüfung der Person criminal background check

eine strengere Überprüfung der Waffenverkäufe tighter checks on arms sales

Umfeldüberprüfung / Zuverlässigkeitsüberprüfung einer Person background check

Vorabkontrolle {f}; Vorabprüfung {f} prior check

Vorabkontrollen {pl}; Vorabprüfungen {pl} prior checks; prior vetting

eine Überprüfung auf Schadstoffe a check for pollutants

Überprüfungen zu den übermittelten Angaben durchführen, die übermittelten Angaben überprüfen to perform checks on the provided information

jdn./etw. überprüfen [listen] to do / make / run / carry out / conduct a check on sb./sth.

jdn./etw. einer Kontrolle/Überprüfung unterziehen to subject sb./sth. to a check

etw. unter Kontrolle halten to hold/keep sth. in check

Überprüfe einmal kurz, ob Mikrophon und Lautsprecher richtig funktionieren. Do a quick check of the microphone and speaker to see if they are working properly (or not).

Die Polizei überprüfte das Kennzeichen und stellte fest, dass das Auto gestohlen war. The police ran a check on the VRN and found that the car had been stolen.

Kugel {f} [listen] ball [listen]

Kugeln {pl} balls [listen]

Silberkugel {f} silver ball

eine Kugel Eis a ball of ice-cream; a scoop of ice-cream

Wenn die Roulettekugel auf eine dieser Zahlen fällt, haben Sie gewonnen. If the roulette ball lands on any of these numbers, you win.

Sie zerknüllte das Blatt zu einer festen Kugel. She screwed the sheet up into a tight ball.

Manche Tiere rollen sich zu einer Kugel zusammen, um sich zu schützen. Some animals roll themselves into a ball for protection.

Geschick {n}; Schicksal {n} [listen] fortune [listen]

Glück {n} [listen] good fortune

Unglück {n} [listen] bad fortune

zum Glück; glücklicherweise {adv} [listen] by good fortune

eine glückliche Fügung a stroke of good fortune

der Kriegsverlauf; die Kriegsereignisse the fortunes of war

im Laufe ihres wechselvollen Lebens during her changing fortunes

Das war ein unglaublicher Glücksfall. It's the darnedest stroke of good fortune.

Das Kriegsglück wendete sich gegen das Kaiserreich. The fortunes of war turned against the empire.

sich etw. nochmals ansehen; nochmals vornehmen; noch einmal hernehmen [Ös.]; etw. noch einmal durchgehen {vt}; sich mit etw. nochmals befassen/beschäftigen {vr}; etw. überdenken; neu evaluieren [adm.] {vt} to revisit sth. [fig.]

sich mit einer Fragestellung nochmals befassen to revisit an issue

sich mit einem Forschungsthema neuerlich beschäftigen/auseinandersetzen to revisit a subject of research

das Ganze noch einmal durchgehen; nochmals durchkauen [pej.] to revisit the situation

einen Kriminalfall/ein Gerichtsverfahren neu aufrollen to revisit a criminal case/judicial proceedings

Ich hab mir ihr Rezept nochmals angesehen/hergenommen. I revisited her recipe.

Die Waffengesetze müssen überdacht werden. Gun laws need to be revisited.

(sich) trollen; fortgehen {vi} to toddle off

(sich) trollend; fortgehend toddling off

(sich) getrollt; fortgegangen toddled off

trollt sich toddles off

trollte sich toddled off

(in die Pedale) treten; strampeln; treppeln [BW]; pedalen [Schw.] [humor.] {vi} [listen] [listen] to pedal; to push the pedals

fest treten/strampeln müssen to have to pedal hard

zu treten aufhören und eine Zeit lang frei rollen to stop pedalling [Br.]/pedaling [Am.] and to freewheel/coast for a while

Er trat wild in die Pedale. He was pedalling [Br.]/pedaling [Am.] furiously.

etw. wiederaufnehmen; wieder aufnehmen {vt}; an etw. wiederanknüpfen to resume sth.; to renew sth.

wiederaufnehmend; wieder aufnehmend; wiederanknüpfend resuming; renewing

wiederaufgenommen; wieder aufgenommen; wiederangeknüpft resumed; renewed [listen]

nimmt wieder auf resumes

nahm wieder auf resumed

die Arbeit wieder aufnehmen to resume work

die Beziehungen/Verhandlungen bald wieder aufnehmen to resume/renew relations/negotiations soon

eine Reise fortsetzen to resume a journey

das Verfahren wiederaufnehmen / neu aufrollen [ugs.] [jur.] to resume proceedings; to retry/reopen a case

Zahlungen wiederaufnehmen to resume payments

jdn. mit einer Rolle besetzen, jdn. für eine Rolle engagieren {vt} [art] to cast sb. in a role/part; to cast sb. for a role/part

die männliche/weibliche Hauptrolle mit jdm. besetzen to cast sb. in the male/female lead

die Hauptrollen mit Laiendarstellern besetzen to cast non-professional actors in the leads

jdn. als jugendlichen Liebhaber besetzen to cast sb. as juvenile lover

einen Schauspieler gegen sein Rollenklischee besetzen to cast an actor against type

jdn. als Partner eines Stars engagieren to cast sb. alongside/opposite a star actor

für die Actionszenen Stuntmen engagieren to cast stuntmen for the action scenes

Sie war die ideale Besetzung / Idealbesetzung für die Rolle der skupellosen Chefin eines Skandalblatts. She was perfectly cast as the unscrupulous head of a scandal sheet.

Spule {f}; Rolle {f} (für Draht, Zwirn, Film usw. ohne aufgewickeltes Material) [listen] [listen] reel [Br.]; spool [Am.] (for wire, thread, film etc.) [listen] [listen]

Spulen {pl}; Rollen {pl} reels

Angelrolle {f}; Spule auf einer Angelrute fishing reel; reel on a fishing rod

Filmspule {f}; Filmrolle {f} film reel; film spool

Magnetbandspule {f}; Bandspule {f} magnetic tape reel; tape reel; tape spool

leere Klopapierrolle empty toilet paper reel

eine Filmrolle zusammenziehen to cinch a film reel

unabdingbar; unbedingt erforderlich (für etw); dringend geboten {adj} imperative (to sth.) [listen]

Verkaufstalent ist für den Erfolg einer gewerblichen Tätigkeit unabdingbar. Sales skills are imperative to the success of a business.

Es ist unerlässlich, dass wir jetzt zu einer Entscheidung kommen. It is imperative for us to come to a decision now.

Ihre Anwesenheit ist unbedingt erforderlich. It is imperative that you be / should be present.

Verstärkte Kontrollen sind dringend geboten. Reinforced controls are imperative.

seriöse / würdevolle Ausstrahlung {f} (Person); gravitätische Erscheinung {f}; Gravität {f} [geh.] [veraltet] gravitas

ein Gebäude von gravitätischer Erscheinung a building that has gravitas

Der neue Minister strahlt Seriosität aus. The new minister has an air of gravitas.

Ihr fehlt die Ausstrahlung für ernste Rollen. She lacks the gravitas for dramatic roles.

Umlenkrolle {f} return pulley; sheave; deflection roller

Umlenkrollen {pl} return pulleys; sheaves; deflection rollers

Umlenkrolle {f} im Schachtkopf overhead pulley

Kettenumlenkrolle {f} roller for chain return

Drogentest {m}; Kontrolle {f} auf Drogen drugs test; drug test

Drogentests {pl}; Kontrollen {pl} auf Drogen drugs tests; drug tests

Ein Test auf Marihuana war bei Tyson positiv. Tyson tested positive for marijuana.

Laufrolle {f}; Lenkrolle {f}; Rolle {f}; Rad {n} [listen] [listen] caster; castor [listen]

Laufrollen {pl}; Lenkrollen {pl}; Rollen {pl}; Räder {pl} casters; castors

Rolle für Standbein caster for pedestal

Stielkasserolle {f}; Stieltopf {m} [cook.] saucepan

Stielkasserollen {pl}; Stieltöpfe {pl} saucepans

Fleischtopf {m} saucepan for meat; meat pan

Bockrolle {f} [techn.] fixed roller (for heavy loads)

Bockrollen {pl} fixed rollers

Muldungsrolle {f}; Muldenrolle {f} für Förderbänder trough roller; troughing idler; trough-shaped idler for belt conveyors

Muldungsrollen {pl}; Muldenrollen {pl} für Förderbänder trough rollers; troughing idlers; trough-shaped idlers for belt conveyors

Devisenkontrolle {f} control of foreign exchange; foreign exchange control

Drückwalze {f} (Abstreckdrücken) [techn.] flow-forming roller (flow turning)

Elektro-Stehroller {m} electric foot scooter; Segway personal transporter; Segway ®

Fliegerleitoffizier {m} [mil.] Forward Air Controller /FAC/

kostenlose Gepäckwagennutzung {f}; kostenlose Gepäckwagen {pl} [transp.] free luggage trolley facilities; free porterage

Hafenstaatkontrolle {f} [pol.] port state control /PSC/

Handkäse {m}; Harzkäse {m}; Harzer Käse {m}; Harzer Roller {m}; Mainzer Käse {m}; Quargel {m} [Ös.]; Olmützer Quargel {m} [Ös.] (Rohmilchkäse) [cook.] hand-formed pungent soft cheese made from raw milk; Harz cheese

Kotbandumlenkung {f} (Geflügelhaltung) [agr.] [techn.] idler roller for manure belt (poultry rearing)

aus der Rolle fallen {vi} [übtr.] to forget oneself; to misbehave

Schwellfuss {m} [med.] swollen foot

Sonnenaufsteckgläser {m}; Sonnenaufstecker {pl} (für optische Brillen) clip-on sun lenses; sun clip-ons (for optical glasses)

Wickler {pl} (Tortricidae) (zoologische Familie) [zool.] leafroller moths; tortrix moths (zoological family)

Windbruch {m}; Windfall {m} (Forstwesen) [agr.] wind-fallen wood; wind fall; rolled lumber [Am.] (forestry)

den Wunsch nach etw. haben; etw. wünschen; etw. (tun) wollen {vi} to be desirous of sth./doing sth. [formal]

Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (US-Bundesbehörde) Centers for Disease Control and Prevention /CDC/ (US federal agency)

ein Fahrzeug langsam / mühsam an einen Ort schieben / rollen {vt} to trundle a vehicle to a place

Abendessen {n} (als Hauptmahlzeit) [listen] dinner [listen]

zu Abend essen; abendessen to be having one's dinner; to have a dinner

zum Abendessen verabredet sein to have a dinner engagement

Wollen wir zusammen zu Abend essen? Would you like to have dinner with me?

Sehen wir uns zum Abendessen? Are you on for dinner tonight?

Abschussliste {f}; Streichliste {f} hit list

Abschusslisten {pl}; Streichlisten {pl} hit lists

(bei jdm.) auf der Abschussliste stehen to be on sb.'s hit list; to be marked out

eine Streichliste von Postämtern, die geschlossen werden sollen a hit list of post offices the administration expects to close

ganz oben auf der Streichliste der Regierung at the top of the government's hit list

auf der Streichliste stehen to be on the hit list; to be for the chop [Br.]; to be on the chopping block [Am.]

Alle diese Sozialprojekte stehen auf der Streichliste. All these social projects are In/destined for the chop [Br.]/are on the chopping block [Am.].

Abstreichmesser {m}; Abstreichgummi {m}; Abstreicher {m}; Rakelmesser {n}; Rakel {f}; Walzenwischer {m}; Walzenreiniger {m} (Tiefdruck) [print] doctor blade; doctor knife; doctor roll; doctor bar (for cleaning an ink roller in gravure printing)

Abstreichmesser {pl}; Abstreichgummis {pl}; Abstreicher {pl}; Rakelmesser {pl}; Rakel {pl}; Walzenwischer {pl}; Walzenreiniger {pl} doctor blades; doctor knifes; doctor rolls; doctor bars

Abstreichmesser {pl}; Abstreichgummis {pl}; Rakelmesser {pl}; Rakel {pl}; Walzenwischer {pl}; Walzenreiniger {pl} doctor blades; doctor knifes; doctor rolls; doctor bars

etw. aus dem Ärmel schütteln; aus dem Hut zaubern; locker schaffen; durchziehen; abspulen {vt} to knock off sth. (produce/complete it quickly and easily)

Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. Professional forgers can knock off a fake passport in no time.

Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. She knocks off three books a year.

Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen. We are planning to knock the project off in a weekend.

Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [listen] quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [listen] [listen]

Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [listen] quotation marks; quotes; inverted commas [listen]

einfache/halbe Anführungszeichen [listen] single quotation marks; single quotes

doppelte Anführungszeichen double quotation marks; double quotes

französische Anführungszeichen French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes

Anführungszeichen unten left quote

Anführungszeichen oben right quote

ein Wort in Anführungsstrichen a word in/between quotation marks

etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth.

mit den Fingern Anführungszeichen andeuten to use your fingers to suggest inverted commas

Die Phrase steht in Anführungszeichen. The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase.

Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen Use double quotes around the phrase you wish to search for.

Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war. His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble.

Angriffsfußball {m}; Offensivfußball {m} [sport] attacking football

Die Mannschaft zeigte eindrucksvollen Offensivfußball. The team produced/put on an impressive display of attacking football.

Atmung {f}; Atmen {n} [med.] respiration; breathing; pneusis [listen]

aerobe/anaerobe Atmung aerobic/anaerobic respiration

angestrengte Atmung laboured respiration; forced breathing

assistierte Atmung assisted respiration; mechanical respiration

asthmaartige Atmung; asthmatoide Atmung asthmoid respiration

ausreichende Atmung adequate respiration; respiratory adequacy

Bauchatmung {f}; Zwerchfellatmung {f}; Diaphragmalatmung {f}; Abdominalatmung {f}; abdominale Atmung abdominal breathing; abdominal respiration; diaphragmatic breathing; diaphragmatic respiration

beschleunigte Atmung; Tachypnoe; Schnellatmung {f} accelerated respiration; tachypnoea [Br.]; tachypnea [Am.]; polypnoea

Biot'sche Atmung Biot's respiration; Biot's breathing

bronichiale Atmung bronchial respiration; tubular breathing

bronchovesikuläre Atmung bronchovesicular respiration; bronchovesicular breathing

Brustkorbatmung {f}; thorakale Atmung chest breathing; thoracic breathing; costal respiration

erschwerte Atmung impeded respiration; hampered breathing; difficult breathing

fetale Atmung foetal respiration; placental respiration

flache Atmung; oberflächliche Atmung shallow respiration; hypopnoea

gesteigerte Atmung hyperpnoea

große Atmung; Kussmaul'sche Atmung Kussmaul's respiration; air hunger

innere/äußere Atmung internal/external respiration

keuchende Atmung; schwere Atmung gasping respiration; wheezing respiration

kontrollierte Atmung controlled respiration

künstliche Atmung artificial respiration

langsame Atmung slow respiration

Mundatmung {f} mouth breathing; mouth respiration

paradoxe Atmung; Pendelluft-Atmung paradoxical respiration; pendelluft respiration

periodische Atmung; Cheyne-Stokes'sche Atmung periodic breathing; Cheyne-Stokes respiration

pfeifende Atmung hissing breathing

puerile Atmung puerile respiration

pulmonale Atmung pulmonary respiration

röchelnde Atmung stertorous respiration

schnappende Atmung spasmodic respiration

schnelle Atmung rapid respiration; tachypnoea

Schonatmung {f} (rapid) shallow breathing

Schnappatmung {f} agonal respiration; gasping (for air)

seufzende Atmung; ziehende Atmung sighing respiration

Silvester'sche Atmung Silvester's method

tiefe Atmung deep respiration

unregelmäßige Atmung irregular respiration

verlangsamte Atmung slow respiration; bradypnoea

vesikuläre Atmung vesicular respiration

Aufprallen {n}; Aufprall {m}; Aufschlagen {n}; Aufschlag {m}; Einschlagen {n}; Einschlag {m} [listen] impact [listen]

Meteoriteneinschlag {m} meteorite impact

primärer Einschlag primary impact

sekundärer Einschlag secondary impact

beim Aufschlagen; beim Aufprall on impact

die Wucht des Aufpralls the force of the impact

mechanische Beschädigung durch Schlag, Abrieb oder Schleifen über raue Oberflächen mechanical damage caused by impact, abrasion or trailing over rough surfaces

künstliche Beatmung {f}; Beatmung {f} [med.] artificial ventilation (of the lungs); artificial pulmonary ventilation; ventilation; artificial respiration; insufflation of the lungs; pneumatogeny [listen]

assistierte Beatmung assisted mechanical ventilation; forcible inspiration

assistiert-kontrollierte Beatmung assist-control ventilation

druckunterstützte Beatmung pressure-support(ed) ventilation

kontinuierliche Überdruckbeatmung {f} continuous positive pressure ventilation /CPPV/

kontrollierte maschinelle Beatmung controlled mandatory ventilation

künstliche Beatmung nach Silvester Silvester's ventilation method

manuelle Beatmung manual respiration

maschinelle Beatmung; mechanische Beatmung mechanical ventilation; automatic pulmonary ventilation

Beatmung mit umgekehrtem Atemphasen-Zeit-Verhältnis inversed ratio ventilation

synchronisierte intermittiertende maschinelle Beatmung synchronized intermittent mandatory ventilation /SIMV/

im Begriff sein, etw. zu tun; dabei sein, etw. zu tun; etw. gerade tun wollen; demnächst/in Kürze etw. tun {vi} (Person) to be about to do sth. (of a person)

kurz vor dem Zusammenklappen / Abklappen [Dt.] sein [ugs.] [med.] to be about to collapse

gerade als sie im Begriff waren, das Gelände zu verlassen; gerade als sie das Gelände verlassen wollten just as they were about to leave the site

Wir sind (schon) am Gehen. We are about to leave.

Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. I'm about to join my parents for dinner.

Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. We were just about to go abroad when our son was taken ill.

Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig. Their daughter is about to finish her studies.

Beherrschung {f} {+Gen.}; beherrschender Einfluss {m} (auf etw.); Vorherrschaft (über etw.) [pol.] [econ.] control (over sth.) (dominance) [listen]

Die Stämme kämpften um die Vorherrschaft über das Territorium. The tribes fought for control over the territory.

Fast zwei Drittel des Lebensmittelmarktes werden von vier Handelsketten beherrscht. Nearly two thirds of the food market is in the control of four retail chains / is controlled by four retail chains.

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss.; Das Wetter können wir nicht beherrschen. The weather is not in/under our control.; The weather is beyond our control.

Beilagenportion {f}; Beilage {f}; Portion {f}; Sättigungsbeilage [obs.] (im Restaurant) [cook.] [listen] additional accompaniment; extra accompaniment; side order [Am.]; side dish [Am.]; side [Am.] (in the restaurant) [listen]

Was wollen Sie als Beilage? What do you want on the side? [Am.]

Ich bestellte eine Portion Pommes frites zu meinem Steak. I ordered a side of fries with my steak.

Bekämpfung {f}; Eindämmung {f} (von etw.) control (of sth.) (action limiting sth. undesirable) [listen]

Bekämpfung der Drogenkriminalität drug control

Bekämpfung von Ausschreitungen/Unruhen riot control

Eindämmung einer Infektionskrankheit control / containment of an infectious disease

Schadnagerbekämpfung {f} [agr.] rodent pest control

Rüstungsbeschränkung {f} (oft fälschlich: Rüstungskontrolle) [pol.] arms control

zur Verhütung von Straftaten; zur Verbrechensvorbeugung for crime control purposes

Maßnahmen zur Bekämpfung der Viehseuche measures to control/counter/combat the epizootic; action against the epizootic

Blut {n} [listen] blood [listen]

Fremdblut {n} foreign blood; homologous blood

Schweineblut {n} porcine blood; pork blood

Blut vergießen to shed blood

Blut husten to expectorate

blaues Blut [übtr.] blue blood [fig.]

böses Blut [übtr.] bad blood [fig.]

(jds.) Blut sehen wollen [übtr.] to bay for (sb.'s) blood [fig.]

Das macht/schafft nur böses Blut. That only creates bad blood.

Seit dem Streit gibt es viel böses Blut zwischen den Nachbarn. There's been a lot of bad blood between the neighbours since their quarrel.

Blut ist dicker als Wasser. [Sprw.] Blood is thicker than water. [prov.]

Direttissima {f} most direct route; direttissima [Br.] (mountaineering)

die Direttissima nehmen to take the most direct route

in der Direttissima taking the most direct route

Sollen wir die Serpentinen ausgehen oder die Direttissima nehmen? Shall we follow the switchbacks or take the direct route/direttissima [Br.]?

Beim Flug zum Merkur kann man nicht die Direttissima nehmen, man muss sich dem Planeten in einer ausgeklügelten Spirale nähern. You cannot take the most direct route to Mercury, you have to approach the planet in a sophisticated kind of spiral.

Von da an ging es in der Direttissima Richtung Gipfelkreuz. From that point on we took the straightest route/direttissima [Br.] to the cross on the summit.

Sie gingen querfeldein durch den Wald, in der Direttissima durch Unterholz und Gestrüpp. They cut across country through the wooded area, making a beeline for their destination, through underbrush and thickets.

Drehkreuz {n} (zur Zugangskontrolle) turnstile (for access control)

Drehkreuze {pl} turnstiles

durch das Drehkreuz gehen to pass through the turnstile

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners