DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

154 similar results for Curs lack
Search single words: Curs · lack
Tip: Conversion of units

 German  English

alles was; was whatever; whatsoever [archaic] [listen] [listen]

alles, was du willst whatever you want [listen]

Mach, was du willst. Do whatever you want.

Veranlassen Sie alles, was nötig ist! Take whatever action is needed!

Sie werden feststellen, was uns vielleicht an Größe fehlt, machen wir mit Freundlichkeit und Kundendienst wett. Whatever we may lack in size, you will find we make up for in friendliness and customer service.

Nachfrage {f} (nach etw.); Bedarf {m} (an etw.) (auf einem Wirtschaftsmarkt) [econ.] [listen] [listen] demand (for sth.) (on a market) [listen]

Nachfragen {pl}; Bedarfe {pl} demands [listen]

Wasserbedarf {m} water demand

große/starke Nachfrage; hoher Bedarf [listen] great/big/high demand [listen]

geringe/schwache Nachfrage; geringer Bedarf [listen] low demand

der Nachfrage entsprechend in line with demand

stark nachgefragt werden; sehr gefragt sein to be in great demand

wenig nachgefragt werden; kaum gefragt sein to be in little demand

die Nachfrage drosseln to check the demand

Nachfrage nach etw. schaffen to create demand for sth.

die Nachfrage befriedigen to accommodate the demand

die Nachfrage decken to supply the demand

die Nachfrage beschleunigen to anticipate demand

Marktnachfrage {f}; Nachfrage am Markt market demand; market demands

Erhöhung der Nachfrage increase in demand

steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach increasing demand for

abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf derived demand

anpassungsfähige Nachfrage adaptable demand

dynamische Nachfrage dynamic demand

effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage effective demand

elastische Nachfrage elastic demand

erhöhte Nachfrage increased demand

erwartete Nachfrage anticipated demand; expected demand

flaue Nachfrage slack demand

geballte Nachfrage accumulated demand

gekoppelte Nachfrage joint demand

induzierte Nachfrage induced demand

lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage active demand; keen demand; lively demand; rush

saisonbedingte Nachfrage seasonal demand

schnell auftretende Nachfrage; Ansturm rush demand

schwache Nachfrage poor demand

unbefriedigte Nachfrage unsatisfied demand

unelastische Nachfrage inelastic demand

wirksame Nachfrage effective demand

wirtschaftliche Nachfrage economic demand

verzögerte Nachfrage deferred demand; delayed demand

zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf additional demand

Rückgang der Nachfrage decrease in demand; falling demand

Verlagerung der Nachfrage; Verschiebung der Nachfrage shift in demand

Zunahme der Nachfrage increase in demand

größer als die Nachfrage; im Verhältnis zur Nachfrage überdimensioniert in excess of demand

Die Kurse werden stark nachgefragt. The courses are in great demand.

Fotografie {f}; Photographie {f} [veraltend]; Foto {n}; Photo {n} [alt]; Fotoaufnahme {f}; Aufnahme {f} [photo.] [listen] [listen] photograph; photo; photographic picture; shot [listen] [listen] [listen]

Fotografien {pl}; Photographien {pl}; Fotos {pl}; Photos {pl} [alt]; Fotoaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl} photographs; photos; photographic pictures; shots

analoge Fotografie analog photograph

Bewerbungsfoto {n} application photo

Erinnerungsfoto {n} souvenir photo; souvenit snapshot

Erinnerungsfoto {n} (von Verstorbenen) cherished photo

Haftfoto {n} (eines Inhaftierten) custody photograph (of a detainee)

Infrarotfotografie {f}; Infrarotfotographie {f} infrared photograph

Porträtfoto {n} portrait photograph; portrait photo; headshot

Satellitenfoto {n}; Satellitenaufnahme {f} satellite photograph

Schwarzweißfotografie {f}; Schwarzweißfoto {n} black-and-white photograph; black-and-white photo

vorproduziertes Foto; auf Vorrat produziertes Foto; Vorratsfoto {n} [ugs.] stock photograph; stock photo

Zeitungsfoto {n} newspaper photograph; newspaper photo

ein Foto ausarbeiten/entwickeln to develop a photo

Das Foto war eine Montage. The photo was a composite.

unbemerkte/nicht gestellte Aufnahmen machen to take candid shots

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen] employment relationship; employment [listen]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [listen] [listen]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [listen]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

Johannisbeeren {pl} [Dt.] [Westös.] [Schw.]; Ribisel(n) {pl} [Ös.]; Ribiseli {pl} [Schw.]; Trübeli {pl} [Schw.] (Ribes) (botanische Gattung) [bot.] currants (botanical genus)

Alpenjohannisbeere {f}; Bergjohannisbeere {f}; Alpenribisel {f} [Ös.] (Ribes alpinum) Alpine currant; mountain currant

Felsenjohannisbeere {f}; Felsenribisel {f} (Ribes petraeum) rock red-currant; rock currant

Nordische Johannisbeere {f}; Ährige Johannisbeere {f}; Ährenribisel {f} [Ös.] (Ribes spicatum) northern red currant; Nordic currant; downy currant

Oregon-Stachelbeere {f} (Ribes divaricatum) spreading gooseberry; coastal black gooseberry; Worcesterberry [Br.]

rote Johannisbeere; rote Ribisel (Ribes rubrum) red currant; redcurrant; garnet berry [coll.]

schwarze Johannisbeere; schwarze Ribisel (Ribes nigrum) black currant; blackcurrant

Stinktier-Johannisbeere {f} (Ribes glandulosum) skunk currant

weiße Johannisbeere; weiße Ribisel (Ribes rubrum) white currant; whitecurrant

Wüsten-Johannisbeere {f} (Ribes cereum) wax currant; waxy currant; white squaw currant; squaw currant

Gartenstachelbeere {f}; Stachelbeere {f} (Ribes (uva-crispa) grossularia) common gooseberry; cultivated gooseberry; gooseberry

Wilde Stachelbeere {f}; Wildstachelbeere {f} (Ribes uva-crispa uva-crispa) wild gooseberry

Schnittwurst {f}; Wurst {f} [cook.] slicing sausage; sausage [listen]

Cervelatwurst [Dt.]; Servelatwurst [Dt.]; Zervelatwurst {f} [Dt.]; Schlackwurst {f} [Dt.] fine-grain German salami

Blutwurst {f}; Rotwurst {f}; Blunze {f} [Bayr.] [Ös.]; Blunzen {f} [Bayr.] [Ös.] black pudding [Br.]; blood sausage [Am.]; blutwurst [Am.]

Fleischwurst {f}; Lyoner Wurst {f} [Dt.]; Extrawurst {f} [Ös.] Bologna sausage; polony [Br.]

Jagdwurst {f} chasseur sausage

Knackwurst {f} [Dt.] [Ös.]; Knacker {f} [Dt.] [Ös.] [ugs.]; Schübling {m} [Vorarlberg]; Schüblig {m} [Schw.]; Cervelat {m} [Schw.]; Klöpfer {m} [Schw.] saveloy [Br.] [Austr.]; knackwurst [Am.]; knockwurst [Am.]

Kochwurst {f} cooked sausage

Salami {f} salami; pepperoni; pepperoni sausage [listen]

Schinkenwurst {f}; Krakauer {f} [Ös.] ham sausage

Lackieren {n} lacquering

Lackieren mit Klarlack varnishing

Lackieren von Autos / Booten / Möbeln painting (of cars / boats / furniture) [listen]

Lackieren von Kunststoff coating (of plastic) [listen]

Lackieren mit Metalleffektlack bronzing

Blauraben {pl} (Cyanocorax) (zoologische Gattung) [ornith.] New World jays (zoological genus)

Schwarzbrust-Blaurabe {m} (Cyanocorax affinis) black-chested jay

Krauskopf-Blaurabe {m} (Cyanocorax cristatellus) curl-crested jay

Weißnacken-Blaurabe {m} (Cyanocorax cyanopogon) white-naped jay

Nacktwangen-Blaurabe {m} (Cyanocorax mystacalis) white-tailed jay

Fluch {m}; Verfluchung {f}; Verwünschung {f} (von jdm./etw.); Malediktion {f} [veraltet] (Anrufung einer höheren Macht, die Unheil bringen soll) [relig.] [listen] curse; cursing; malediction; imprecation; hex [Am.]; execration [formal] [listen]

Flüche {pl}; Verfluchungen {pl}; Verwünschungen {pl}; Malediktionen {pl} curses; cursings; maledictions; imprecations; hexes; execrations

einen Fluch aufheben, der auf jdm. liegt to lift a curse placed upon sb.

Dann sprach die Hexe einen Fluch über die Stadt. Then the witch pronounced a curse/malediction upon the town.

Er belegte ihn und sein Geschlecht mit dem Fluch der Knechtschaft. He placed a curse of servitude upon him and his stirps.

Die Leute glauben, dass das Haus mit einem Fluch belegt wurde. People believe that someone put a curse on the house.

Auf diesem Ort liegt ein Fluch. There is a curse on that place.; That place is under a curse.

Sein Ruhm erwies sich als Fluch und nicht als Segen. His fame turned out to be a curse, not a blessing.

Lärm ist das Übel unser Zeit. Noise is the curse of our age.

Hypothesen aufstellen; Vermutungen anstellen {v} to hypothesize; to hypothesise [Br.]

Hypothesen aufstellend; Vermutungen anstellend hypothesizing; hypothesising

Hypothesen aufgestellt; Vermutungen angestellt hypothesized; hypothesised

die Hypothese aufstellen, dass ...; vermuten, dass ... to hypothesize that ...

Mangelnde Dämpfung in den Laufschuhen wird als Verletzungsursache vermutet. Lack of cushioning in running shoes has been hypothesized as a cause of injuries.

Skipiste {f}; Schipiste {f}; Piste {f} [sport] ski slope; ski run; piste [Br.] (racing) track; course; piste [listen] [listen]

Skipisten {pl}; Schipisten {pl}; Pisten {pl} ski slopes; ski runs; piste tracks; courses; pistes [listen]

grüne/blaue/schwarze Piste green/blue/black run; green/blue/black piste [Br.] [listen] [listen]

abseits der Piste(n) schifahren to ski off-piste

an mangelndem Bemühen liegt/lag es nicht; an mangelnden Bemühungen liegt/lag es nicht not to be for lack of trying; not for the want of trying

Wir hatten etwas Schwierigkeiten, uns verständlich zu machen, aber am Personal lag es nicht, das hat sich redlich bemüht. It was a bit of a struggle to make ourselves understood, but (it was) not for lack of trying on the part of the staff.

Er brachte sein Opfer nicht um, aber versucht hat er es (sehr wohl). He failed to kill his victim, but not for the want of trying.

Polizeiwagen {m}; Polizeiauto {n} police car; unit [Am.]; panda [Br.] [coll.]; black and white [Am.] [coll.] [listen]

Polizeiwagen {pl}; Polizeiautos {pl} police cars; units [listen]

Asiatischer Schwarzbär {m}; Kragenbär {m}; Mondbär {m} (Ursus thibetanus) [zool.] Asian black bear; white-chested bear; moon bear

Gegenströmung {f}; Gegenstrom {m} (Wasserbau) inverse current; inverse flow; reverse current; reverse direction flow; back run (water engineering)

Gegenströmung {f}; Rückströmung {f}; Kehrwasser {n} [Ös.]; Widerwasser {n} [Schw.] (in einem Fließgewässer) [envir.] counter-current flow; counter current; back current; return current (in a stream)

in schallendes Gelächter / Lachen ausbrechen {v} to burst out laughing; to crack up laughing; to crack up; to bust up laughing [Am.]

Gewahrsamszellen {pl}; Arrestzellen {pl}; Gewahrsamsraum {m} [Dt.]; Polizeigewahrsam {n} [Dt.]; Gewahrsam {n} [Dt.]; Verwahrungssraum {m} [Ös.]; Arrestlokal {n} [Schw.] (auf der Polizeiwache) holding/detention cells; lock-up facility; (police) custody facility; (police) custody suite (at a police station)

Kasel {f}; Bassgeige {f} [ugs.] (oberstes Messgewand in der jeweiligen liturgischen Farbe) [relig.] chasuble; fiddleback [coll.] (outermost liturgical vestment in the current liturgical colour)

Kurs {m} (auf die Windrichtung bezogen) (Segeln) [sport] [listen] tack (course relative to the direction of the wind) (sailing) [listen]

auf Kurs sein; auf Schiene sein {v} [übtr.] to be on course; to be on track [fig.]

Luftpolsterfolie {f}; Noppenfolie {f} air cushion foil; bubble pack; bubble wrap ®

Maserblock {m} (zur Furnierung) curl (for veneering) [listen]

Palisadenvermauerung {f}; Palisadenblock {m} (Glasofen) soldier course; one-piece construction (glass furnace)

Schwarzborstlinge {pl} (Pseudoplectania) (biologische Gattung) [biol.] black cups; false plectanias (biological genus)

Amerikanischer Schwarzbär {m}; Baribal {m} (Ursus americanus) [zool.] American black bear; baribal

Tüllgardine {f} net curtain; lace curtain

Übergangsbogen {m} im Aufriss (Bahn) transition curve on undulating track; junction curve on undulating track (railway)

(fröhliche) Urständ feiern {v} to come to life again; to come back with a vengeance

Verfolgungsfahren {n} (Radrennen) [sport] pursuit track race

flach gewölbt; flachgipflig; platykurtisch {adj} (Häufigkeitsverteilungskurve) [statist.] platykurtic (frequency distribution curve)

die zweiten neun Löcher {pl} (einer 18-Loch-Golfrunde) [sport] the back nine (the last nine holes of a golf course)

ortsüblich {adj} customary in a place

Jonglageball {m}; Jonglierball {m} (ursprünglich mit getrockneten Bohnen gefüllter Sack) beanbag; bean bag (sealed bag originally containing dried beans)

eine andere Richtung einschlagen [übtr.]; den Kurs ändern [übtr.] (seinen Ansatz ändern) {vt} to try a different tack; to change the tack [fig.]

Glattschnabelhokko {m} [ornith.] black curassow

Tasmanwürgerkrähe {f} [ornith.] black currawong

Airbag {m}; Prallkissen {n}; Prallsack {m}; Luftkissen {n}; Schutzkissen {n} [auto] airbag; air cushion restraint system /ACRS/; supplemental inflatable restraint /SIR/; supplemental restraint system /SRS/

Airbags {pl}; Prallkissen {pl}; Prallsäcke {pl}; Luftkissen {pl}; Schutzkissen {pl} airbags; air cushion restraint systems; supplemental inflatable restraints; supplemental restraint systems

Beifahrerairbag {m} passengers' airbag

Fahrerairbag {m} drivers' airbag

Fensterairbag {m}; Vorhangairbag {m} window airbag; curtain airbag

Aktie {f} [fin.] [listen] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen]

Aktien {pl} [listen] shares; stocks [Am.] [listen] [listen]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [listen]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [listen] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [listen]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [listen]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [listen]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [listen]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [listen]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [listen]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Annona-Bäume {pl} (Annona) (botanische Gattung) [bot.] annona trees (botanical genus)

Rahmapfelbaum {m}; Rahmapfel {m}; Cherimoya {m} (Annona cherimola) custard apple tree; custard apple; cherimoya, kelemoio

Stachelannone {m}; Graviola {m}; Sauersack {m} (Annona muricata) graviola tree; graviola; guanabana; soursop

Zimtapfelbaum {m}; Zimtapfel {m}; Zuckerapfel {m}; Süßsack {m} (Annona squamosa) sugar apple tree; sugar apple; sweetsop

wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen {v} [übtr.] to come/turn/go full circle

Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.

womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme and here I turn full circle

Früher oder später kommt jede Mode wieder. Sooner or later, fashion comes full circle.

Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.

Bahn {f}; Kurs {m} (eines Kometen, einer Rakete) [listen] [listen] course; track (of a comet, missile) [listen] [listen]

Bahnen {pl}; Kurse {pl} courses; tracks [listen] [listen]

Beschwerden {pl} [med.] [listen] complaints; afflictions; trouble; discomfort; molimina [listen] [listen]

Altersbeschwerden {pl} complaints of old age

Begleitbeschwerden {pl} accompanying complaints; concomitant complaints

Brustbeschwerden {pl} chest troubles

Hauptbeschwerden {pl} chief complaints

Herzbeschwerden {pl} heart trouble

Kreislaufbeschwerden {pl} circulatory distress

Leberbeschwerden {pl}; Leberleiden {n} liver trouble

Magenbeschwerden {pl} stomach trouble

Rückenbeschwerden {pl} back complaints; back trouble

Schwangerschaftsbeschwerden {pl} pregnancy compaints; pregnancy discomfort

Unterleibsbeschwerden {pl} pelvic complaints

Verdauungsbeschwerden {pl} digestive complaints

aktuelle Beschwerden current complaints

orthostatische Beschwerden orthostatic complaints

zunehmende Beschwerden progressive symptoms

Was fehlt Ihnen denn?; Was haben Sie denn für Beschwerden? (beim Arzt) So what is your trouble? (at the doctor's)

Blockveranstaltung {f} [stud.] block course

Blockveranstaltungen {pl} block courses

Buchaufstellung {f}; Aufstellung {f} (Bibliothek) [listen] book shelving; shelving (library)

Aufstellung nach Format; Aufstellung mit Formattrennung shelving by size; sized shelving

Aufstellung nach Zugang; mechanische Aufstellung; Numerus currens-Aufstellung shelving in accession order

Aufstellung ohne feste Regalbindung movable shelving

Freihandaufstellung {f} open-access shelving; open-stack shelving; open shelves

Kompaktaufstellung {f}; Kompaktmagazinierung {f} compact shelving

Kompaktaufstellung {f} mit schwenkbaren Regalen hinged shelving

Magazinaufstellung {f}; Magazinierung {f} storage shelving

ortsfeste Aufstellung fixed shelving

systematische Aufstellung classified shelving

Bücher in Freihandaufstellung books on open shelves; books on open access

Büstenhalter {m}; BH {m} [textil.] brassiere; bra [listen]

Büstenhalter {pl}; BHs {pl} brassieres; bras

Reißverschluss-BH zip bra; zipper bra [Am.]

Sport-BH sports bra

BH mit Ringerrücken racerback bra

Still-BH nursing bra

Büstenhalter mit Stützeinlagen; Pushup-BH; Push-up push-up bra; Wonderbra ®

Datenblock {m}; Datenbündel {n} [comp.] block of data; data block; data burst

Datenblöcke {pl}; Datenbündel {pl} blocks of data; data blocks; data bursts

kurzer Datenblock blockette

Eibenbäume {pl}; Eiben {pl} (Taxus) (botanische Gattung) [bot.] yew trees; yews (botanical genus)

chinesische Eibe {f} (Taxus sumatrana) Chinese yew; Sumatran yew

europäische Eibe {f}; gemeine/gewöhnliche Eibe {f}; Eibe {f} (Taxus baccata) [listen] [listen] European yew; English yew; common yew

Florida-Eibe {f} (Taxus floridana) Florida yew

Himalaya-Eibe {f}; Himalaja-Eibe {f} (Taxus wallichiana) Himalayan yew

japanische Eibe {f} (Taxus cuspidata) Japanese yew

kanadische Eibe {f} (Taxus canadensis) Canada yew; American yew; ground hemlock; shinwood

mexikanische Eibe {f} (Taxus globosa) Mexican yew

pazifische Eibe {f} (Taxus brevifolia) Pacific yew; Western yew

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners