DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

243 similar results for nqu
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Neu-Bevollmächtigung, neu, neu..., Akagera-Nil, Alu-Fassaden, Alu-Felge, Alu-Nutenprofilgestell, Alu-Traversen, Atom-U-Boot, Au, Au-pair, Au-pair-Mädchen, BFK-U-Boot, Bank-zu-Bank-Geschäft, Bank-zu-Bank-Transaktion, Bau, Blu-Ray-Brenner, Bord-zu-Bord-Umschlag, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, CPU-gebunden
Similar words:
Nu, Amu, CPU-bound, CPU-dependent, Chu, DQ, ECU, IOU, Jiu-Jitsu, Mu, N'Djamena, N-acetyl-L-cysteine, N-acetylcysteine, N-bomb, N-component, N-methyl-glycine, N-terminus, NIL, NP-complete, NPT, Na-stearate

Initialwort {n}; Initialenabkürzung {f}; Akronym {n} (z. B. UNESCO) [ling.] acronym (abbreviation formed from the initials of several words, e.g. UNESCO) [listen]

Initialwörter {pl}; Initialenabkürzungen {pl}; Akronyme {pl} acronyms

(erweitertes) Drei-Buchstaben-Akronym (extended) three-letter acronym /TLA/ /ETLA/

umgekehrtes Initialwort; umgekehrtes Akronym (bestehendes Wort, das als Initialen einer neu gebildeten Wortgruppe umgedeutet wird) reverse acronym; backrony

Chat-Abkürzung [comp.] chat acronym

Kraftfahrzeug {n} /Kfz./ [auto] motor vehicle; motor car [Br.]; automobile [Am.] [listen]

Kraftfahrzeuge {pl} motor vehicles; motor cars; automobiles

ein Kfz (zur Zulassung) anmelden; einlösen [Schw.] to register a motor vehicle; to have a motor vehicle licenced

ein Kfz neu anmelden; neu einlösen [Schw.] to re-register a motor vehicle

ein Kfz abmelden to de-register a motor vehicle

ein Kfz auf einen neuen Halter ummelden to register a motor vehicle in the name of a new keeper

ein Kfz nach Adresswechsel ummelden to register a new address for a motor vehicle

ein Kfz (zum Verkehr) zulassen to license a motor vehicle (for road use)

ein Kfz führen/lenken [Ös.] to operate a motor vehicle

Führen/Lenken [Ös.] von Kfzs operation of motor vehicles

Lernprozess {m}; Lernvorgang {m} learning process

Lernprozesse {pl}; Lernvorgänge {pl} learning processes

sich wieder neu einarbeiten müssen to need to begin the learning process from scratch

Lesung {f} reading [listen]

Lesungen {pl} readings

(öffentliche) Autorenlesung {f} (public) reading by the author

Lesung zur Neuerscheinung; Lesung aus dem neu erschienenen Buch launch reading

szenische Lesung {f} play reading

Maßnahme {f} [listen] measure [listen]

Maßnahmen {pl} [listen] measures [listen]

allererste Maßnahme; erste Maßnahme initial measure; initial action

Ausgleichsmaßnahme {f} compensatory measure; countervailing measure [formal]

Begleitmaßnahmen {pl} accompanying measures; complementary measures; supporting measures

Bekämpfungsmaßnahmen {pl} control measures; response measures

durchgreifende Maßnahmen radical measures

einseitige Maßnahme unilateral measure

Erstmaßnahme {f}; vorgezogene Maßnahme preliminary measure

flankierende Maßnahmen connected measures; collateral measures

Integrationsmaßnahmen {pl} integration measures; measures for integration

Kapitalmaßnahmen {pl} [econ.] capital measures

Kollektivmaßnahmen collectives measures

Kontaktbeschränkungsmaßnahmen {pl} contact restriction measures

Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen {pl} control and monitoring measures

Kooperationsmaßnahmen {pl} co-operation measures; co-operation activities; cooperative measures

Lenkungsmaßnahme {f} control measure

Rationalisierungsmaßnahme {f} rationalization measure

Sondermaßnahmen {pl} special measures; exceptional measures; special actions

umstrittene Maßnahme contested measure

alte Maßnahmen neu verpackt re-packaging of old measures

Maßnahmen ergreifen/treffen/setzen [Ös.], um etw. zu bewirken to take action/steps/measures to achieve sth.

eine Maßnahme ergreifen/setzen to take/ to carry out a measure

beabsichtigte städtebauliche Maßnahmen proposed urban development measures

äußerste Maßnahmen extremities [listen]

stimulierende Maßnahmen incentive measures

differenzierende Maßnahmen measures on differentiating

neues Mitglied {n}; neu Aufgenommener {m}; Neuling {m}; Neue {m}; Neueinsteiger {m}; Frischling {m} [humor.]; Frischgefangener [humor.] [soc.] [listen] new member; new entrant; newcomer; new boy / new girl; newbie [coll.]; novice; recruit; freshman [Am.]; greenhorn [Am.] [coll.]; noob [listen]

neue Mitglieder {pl}; neu Aufgenommene {pl}; Neulinge {pl}; Neuen {pl}; Neueinsteiger {pl}; Frischlinge {pl}; Frischgefangenen {pl} new members; new entrants; newcomers; new boy / new girls; newbies; novices; recruits; freshmen; greenhorns; noobs

Mobiliarhypothek {f}; Pfandrecht {n} an beweglichen Sachen [fin.] chattel mortgage

Mobiliarhypothek unter Einbeziehung neu erworbener Sachen chattel mortgage with after-acquired property clause [Am.]

Neuverfilmung {f}; Neuaufnahme {f}; Remake {n} (Video, Audio) [übtr.] remake

Neuverfilmungen {pl}; Neuaufnahmen {pl} remakes

eine Neuverfilmung drehen to do a remake

einen Film neu drehen to remake a film

Rad {n} [listen] wheel [listen]

Räder {pl} wheels [listen]

Holzrad {n} wooden wheel; wood wheel

beidseitig montierbares Rad [auto] reversible wheel

einstellbares Rad adjustable wheel

fünftes Rad fifth wheel

gegossenes Rad cast wheel

gelenktes Rad steered wheel

geschmiedetes Rad forged wheel

verformtes Rad buckled wheel

verstellbares Rad adjustable wheel

das Rad neu erfinden; das Rad noch einmal erfinden [übtr.] to reinvent the wheel [fig.]

über jdn./etw. ein Urteil fällen; jdn. (nach etw.) beurteilen; über jdn. richten [geh.]; (nach etw.) urteilen {vi} {vt} [listen] to judge sb./sth. (by sth.) [listen]

ein Urteil fällend; beurteilend; richtend; urteilend judging

ein Urteil gefällt; beurteilt; gerichtet; geurteilt [listen] judged [listen]

erneut urteilen; neu urteilen to rejudge

nach dem zu urteilen, was du sagst judging from what you say

die Leute nur nach ihrem Äußeren beurteilen to judge people by their appearance

Man sollte nie nach dem Äußeren gehen. Don't judge a book by its cover.

Verputz {m}; Putz {m} [constr.] cast; plaster; plaster work [listen] [listen]

Dickschichtputz {m} thick plaster

Dünnschichtputz {m}; Dünnputz {m} thin plaster

Oberputz {m}; Feinputz {m}; Deckputz {m}; Edelputz {m} (oberste Putzlage) fining coat; final coat; finishing coat; setting coat; set; cover coat; skimming coat [listen]

Unterputz {m}; Grobputz {m}; Rohputz {m}; Rauputz {m}; Anwurf {m} (unterste Putzlage) rough rendering; coarse rendering; rough-cast; roughcast; undercoat (of plaster)

Wärmedämmputz {m}; Thermoputz {m} insulation plaster

gestrippter Putz; Besenputz {m}; Besenspritzbewurf {m} regrating skin

Verputz der Fensterbank finish of window sill / cill [Br.]

auf Putz surface-mounted

unter Putz flush-mounted; flush; buried; concealed [listen] [listen] [listen]

Putz aus drei Lagen; dreilagiger Putz rendering, floating, and set /RFS/

Putz aus mehreren Lagen; Mehrlagenputz {m} multiple-skin work

Anstrich auf Verputz paint on plaster

etw. mit Putz bewerfen; verputzen to sparge sth.

an einer Wand neuen Putz auftragen; eine Wand neu verputzen to resurface a wall

an einer Wand Unterputz aufbringen; eine Wand berappen to render a wall

den Putz glattstreichen to face/fair-face the plaster

Wahlkreis {m}; Wahlbezirk {m} [pol.] constituency; ward; voting/electoral district [Am.]; voting/electoral precinct [Am.]; electorate [Austr.] [listen] [listen] [listen] [listen]

Wahlkreise {pl}; Wahlbezirke {pl} constituencies; wards; voting/electoral districts; voting/electoral precincts; electorates

Regionalwahlkreis {m} regional constituency

Wahlkreise neu zuschneiden redraw constituency boundaries

Wohnimmobilie {f}; Wohnobjekt {n} residential property

Wohnimmobilien {pl}; Wohnobjekte {pl} residential properties

baufällige Wohnimmobilie dilapidated residential property

entkernte Wohnimmobilie gutted residential property

gehobene Wohnimmobilie upmarket/upscale residential property

herkömmliche/konventionelle Wohnimmobilie conventional residential property

hochwertige Wohnimmobilie high-quality residential property; high-end residential property

Wohnimmobilie im Bau residential property under construction

leer stehende / leerstehende Wohnimmobilie vacant residential property; unoccupied residential property

marktgängige Wohnimmobilie standard residential property

neu erbaute Wohnimmobilie newly constructed residential property

Wohnimmobilie in Bestzustand /1a-Zustand residential property in mint condition

sanierte Wohnimmobilie refurbished residential property; rehabilitated residential property

Eigentumswohnobjekt {n} freehold residential property

überalterte Wohnimmobilie obsolete residential property

umfunktionierte / konvertierte / umgenutzte Wohnimmobilie converted residential property

unbewohnbare Wohnimmobilie uninhabitable residential property

Zeit {f} [listen] time [listen]

Zeiten {pl} [listen] times [listen]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [listen]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [listen]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

abfüttern; füttern; ausfüttern; unterfüttern {vt} (beim Nähen) to line [listen]

abfütternd; fütternd; ausfütternd; unterfütternd lining [listen]

abgefüttert; gefüttert; ausgefüttert; unterfüttert lined

etw. neu ausfüttern to reline sth.

eine Postsendung an jdn. adressieren {vt} to address a piece of mail to sb.

adressierend addressing

adressiert addressed [listen]

ein persönlich an ihn adressierter Brief a letter addressed to him personally

eine Postsendung an jdn. neu adressieren / umadressieren {vt} to re-address a piece of mail to sb.

aktuell; neu; rezent [Ös.] [Schw.] {adj} [listen] [listen] recent [listen]

eine aktuelle Entwicklung a recent development

eine neue Entdeckung a recent discovery

(erst) kurz zurückliegende Ereignisse; rezente Ereignisse recent events

jdn./etw. (allgemein/offiziell) anerkennen {vt} (als jd.) [pol.] [soc.] [listen] to recognize sth.; to recognise sth. [Br.] (as sb.)

anerkennend recognizing; recognising

anerkannt [listen] recognized; recognised [listen] [listen]

erkennt an recognizes; recognises

erkannte an recognized; recognised [listen] [listen]

einen neu gebildeten Staat offiziell anerkennen to recognize a newly formed country

einen Staatsvertrag anerkennen to recognize a treaty

allgemein anerkannt sein als einer der größten Dichter des Landes to be recognized as one of the country's great poets

ansteckende Krankheit {f}; übertragbare Krankheit {f}; Infektionskrankheit {f}; Infekt {m}; Infektion {f} [med.] contagious disease; communicable disease; infectious disease; infection; bug [coll.]

ansteckende Krankheiten {pl}; übertragbare Krankheiten {pl}; Infektionskrankheiten {pl}; Infekte {pl}; Infektionen {pl} contagious diseases; communicable diseases; infectious diseases; infections; bugs [listen]

ekdemische Infektionskrankheit; eingeschleppte Infektionskrankheit ecdemic infection; introduced infection

endemische Infektionskrankheit; in einem Gebiet ständig auftretende Infektion endemic infection; infection that is constantly present in a particular area

grippaler Infekt influenzal infection; flue-like infection; flu bug

hochansteckende Krankheit; hochkontagiöse Krankheit highly contagious disease; highly communicable disease; highly infectious disease

latente Infektion latent infection

Magen-Darm-Infektion {f}; Magen-Darm-Infekt {m} gastro-intestinal infection; stomach bug [coll.]; tummy bug [coll.]; intestinal bug [coll.]

meldepflichtige Infektionskrankheiten {pl} reportable infectious diseases

neu auftretende Infektionskrankheit emerging infectious disease /EID/

sexuell übertragbare Infektion sexually transmitted infection /STI/

wieder auftretende Infektionskrankheit re-emerging infectious disease

durch einen hochpathogenen Erreger hervorgerufene Infektionskrankheit high consequence infectious disease /HCID/

sich anstecken; sich infizieren to catch an infection; to take an infection

sich einen Infekt holen; sich einen Infekt einfangen [ugs.] to catch / pick up / get a bug [coll.]

die Infektion ausheilen to eredicate the infection

etw. anstreichen; streichen; pinseln [ugs.]; mit einem Farbanstrich versehen {vt} [listen] to paint sth.; to decorate sth. with paint; to coat sth. with paint

anstreichend; streichend; pinselnd; mit einem Farbanstrich versehend painting; decorating with paint; coating with paint [listen]

angestrichen; gestrichen; gepinselt; mit einem Farbanstrich versehen painted; decorated with paint; coated with paint

er/sie streicht an he/she paints

ich/er/sie strich an I/he/she painted

er/sie hat/hatte angestrichen he/she has/had painted

die Decke streichen to paint the ceiling

die Wände streichen to paint the walls

einen Raum streichen; einen Raum ausmalen [Ös.] to paint a room

etw. neu (an)streichen; neu ausmalen [Ös.] to repaint sth.; to recoat st.

das Haus/die Wohnung innen streichen; ausmalen [Ös.] to paint the interior (of the house/flat)

Die Wände im Wohnzimmer sind weiß gestrichen. The living-room walls are painted white.

anziehen; kleiden; bekleiden; einkleiden {vt} [listen] to clothe {clothed, clad [obs.]; clothed, clad [obs.]}

anziehend; kleidend; bekleidend; einkleidend clothing [listen]

angezogen; gekleidet; bekleidet; eingekleidet [listen] clothed; clad [listen]

kleidet; bekleidet clothes [listen]

kleidete; bekleidete clothed

ganz im Weiß gekleidet sein to be clad in white

neu bekleiden to reclothe

etw. aufbauen; aufstellen; montieren; installieren {vt} [techn.] [listen] [listen] to mount; to fit; to install; to erect sth. [listen] [listen]

aufbauend; aufstellend; montierend; installierend mounting; fitting; installing; erecting [listen]

aufgebaut; aufgestellt; montiert; installiert [listen] mounted; fitted; installed; erected [listen] [listen] [listen]

etw. neu aufbauen; neu installieren to reinstall sth.

etw. aufkochen {vt} to boil up sth.; to heat up sth.

aufkochend boiling up

aufgekocht boiled up

etw. aufkochen; etw. zum Kochen bringen to bring sth. to the/a boil

etw. neu aufkochen to reboil sth.

etw. auflösen; lösen {vt} [chem.] [listen] to dissolve sth.

auflösend; lösend dissolving

aufgelösen; gelösen dissolved [listen]

löst auf; löst dissolves

löste auf; löste dissolved [listen]

nicht aufgelöst undissolved

etw. in Wasser (auf)lösen to dissolve sth. in water

etw. neu auflösen to redissolve sth.

sich neu aufstellen; sich neu bilden {vr} to rebuild [listen]

sich neu aufstellend; sich neu bildend rebuilding

sich neu aufgestellt; sich neu gebildet rebuilt

Die Mannschaft stellt sich neu auf, nachdem sie die meisten ihrer Spitzenspieler verloren hat. The team is rebuilding after losing most of its top players.

aufwerten; neu bewerten {vt} to revalue

aufwertend; neu bewertend revaluing

aufgewertet; neu bewertet revalued

etw. auspacken {vt} (Geschenk, neu gekauftes Produkt) to unbox sth. (gift or newly purchased product)

auspackend unboxing

ausgepackt unboxed

aussteigen [ugs.]; rausgehen [ugs.] {v} (ein Programm beenden) [comp.] [listen] to quit (close a program) [listen]

aussteigend; rausgehend quitting

ausgestiegen; gerausgeht quit [listen]

Ich bin ausgestiegen / rausgegangen und habe die App neu gestartet. I quit and restarted the app.; I quit the app and restarted it.

jdn. beeindrucken {vt}; auf jdn. Eindruck machen; jdm. imponieren {vi} (Sache) to impress sb. (of a thing)

beeindruckend; Eindruck machend; imponierend [listen] impressing

beeindruckt; Eindruck gemacht; imponiert [listen] impressed [listen]

unbegeistert unimpressed

jdn. neu/erneut beeindrucken to reimpress sb.

wieder beliefern; neu liefern {vt} to resupply

wieder beliefernd; neu liefernd resupplying

wieder beliefert; neu geliefert resupplied

liefert neu resupplies

lieferte neu resupplied

etw. bemalen; etw. anmalen {vt} [art] to paint sth.

bemalend; anmalend painting [listen]

bemalt; angemalt painted

bemalt; malt an paints

bemalte; malte an painted

bunt bemalt painted in (all sorts of) different colours; brightly coloured

nicht bemalt unpainted

Ostereier bemalen to paint Easter eggs

etw. neu bemalen to repaint sth.

eine Fläche (mit etw.) bepflanzen; begrünen {vt} [envir.] to plant; to vegetate an area (with sth.) [listen]

bepflanzend; begrünend planting; vegetating

bepflanzt; begrünt planted; vegetated

bepflanzt; begrünt plants; vegetates [listen]

bepflanzte; begrünte planted; vegetated

nicht bepflanzt unplanted

ein Stück Boden mit etw. neu bepflanzen {vt} to replant an area of land with sth.

etw. neu berechnen; etw. neu kalkulieren {vt} [math.] to recalculate sth.

neu berechnend; neu kalkulierend recalculating

neu berechnet; neu kalkuliert recalculated

Der Zinssatz wird jedes Jahr neu berechnet. The interest rate is recalculated every year.

jdm. etw. bescheinigen; jdm. etw. bestätigen {vt} to certify sth. for sb.

bescheinigend certifying

bescheinigt certified [listen]

bescheinigt certifies

bescheinigte certified [listen]

nicht bescheinigt uncertified

neu bescheinigen; neu bestätigen to recertify

es wird hiermit bescheinigt, dass ... this is to certify that

sich etw. von jdm. bescheinigen lassen to have sth. certified by sb.

Hiermit wird bescheinigt (bestätigt) ... This is to certify ...

einen Ort neu besiedeln {vt}; sich an einem Ort wieder ansiedeln {vr} [bot.] [zool.] to recolonize; to recolonise [Br.] a place

einen Ort neu besiedelnd; sich an einem Ort wieder ansiedelnd recolonizing; recolonising a place

einen Ort neu besiedelt; sich an einem Ort wieder angesiedelt recolonized; recolonised a place

besohlen {vt} to sole

besohlend soling

besohlt soled

besohlt neu resoles

besohlte neu resoled

etw. (mit Saiten) bespannen; etw. besaiten {vt} to string sth.

bespannend; besaitend stringing

bespannt; besaitet strung

bespannt; besaitet strings [listen]

bespannt; besaitete strung

einen Tennisschläger bespannen to string a tennis racket

ein Instrument neu besaiten to restring an instrument

eine Rolle mit jdm. besetzen {vt} [art] to cast a role with sb.

eine Rolle besetzend casting a role

eine Rolle besetzt cast a role

eine Rolle neu besetzen to recast a role

Die Nebenrollen wurden mit unbekannten Schauspielern besetzt. The supporting roles were cast with unknown actors.

bevor; ehe {conj} [listen] [listen] before [listen]

bevor; ehe [listen] [listen] ere [obs.]

kurz bevor just before; right before

noch bevor; noch ehe even before

bevor du weißt, wie dir geschieht before you know where you are

noch bevor wir es sehen konnten even before we could see it

Spurenbeutel (Tatortbearbeitung) {m} evidence bag (crime scene investigation)

bevor man noch denken kann; eh' man sich's versieht [geh.]; hast du nicht gesehen [Dt.] [ugs.] (im Nu) before you know it; before you can say Jack Robinson [dated]; before you can say knife [Br.] [archaic]

neu binden; neu einbinden {vt} to rebind {rebound; rebound}

neu bindend; neu einbindend rebinding

neu gebunden; neu eingebunden rebound [listen]

etw. definieren; inhaltlich festlegen; genau festlegen {vt} to define sth.; to specify sth.

definierend; inhaltlich festlegend; genau festlegend defining; specifying

definiert; inhaltlich festgelegt; genau festgelegt [listen] defined; specified [listen] [listen]

definiert [listen] defines

definierte defined [listen]

etw. eng definieren to narrowly define sth.

etw. neu definieren; neu festlegen to redefine sth.

allgemein gehalten sein to be broadly defined; to be loosely defined

genaue Ziele festlegen to define clear goals

genau festgelegte Zuständigkeiten defined responsibilities

etw. wegdefinieren wollen to try to define sth. out of existence

sich über seine Arbeit definieren to define yourself in terms of your job

Es kann grob / im weitesten Sinn als ... definiert werden. It can be broadly / loosely defined as ...

In den Rechtsvorschriften ist der Begriff inhaltlich nicht festgelegt. The legislation does not define / specify the term.

Das Wörterbuch gibt die Bedeutung von "Covidiot" mit ... an. The dictionary defines "covidiot" as ...

Sie definieren sich über ihre Arbeit. They define themselves in terms of/through their work.

durchaus; soweit vorstellbar; soweit denkbar; denkbarerweise [geh.] [selten] {adv} [listen] conceivably

sobald nur irgendwie möglich; sobald nur irgend möglich as soon as conceivably possible

alles, was man sich für die Körperpflege vorstellen kann everything you could conceivably need to care for your body

Es ist durchaus möglich, dass die ganze Wand neu aufgezogen wurde. Conceivably, the whole wall has been rebuilt.

Dieses Softwareverhalten könnte durchaus auch auf eine Netzwerküberlastung hindeuten. This software behaviour could also conceivably indicate an overloaded network.

eigenständig; originell; originär [geh.]; grundlegend neu {adj} [listen] original [listen]

eigenständige Ideen/Einfälle original ideas

eine höchst originelle Formgebung a highly original design

Sein Werk ist nicht gerade originär. His work is not really original.

etw. wieder einführen; neu gründen {vt}; an etw. wiederanknüpfen {vi} to re-establish sth.

wieder einführend; neu gründend; wiederanknüpfend re-establishing

wieder eingeführt; neu gegründet; wiederangeknüpft re-established

etw. neu einstellen; neu ausrichten; nachjustieren {vt} to readjust sth.

neu einstellend; neu ausrichtend; nachjustierend readjusting

neu eingestellt; neu ausgerichtet; nachjustiert readjusted

den Rückspiegel neu einstellen / ausrichten to readjust the rear-mirror

Die Uhr stellt sich automatisch neu ein, wenn man in eine neue Zeitzone kommt. The watch automatically readjusts when you enter a new time zone.

Die Maschinen waren alt und mussten ständig nachjustiert werden. The machines were old and constantly needed readjusting.

sich erneuern; sich neu bilden; sich regenerieren {vr} to be regenerated

sich erneuernd; sich neu bildend; sich regenerierend being regenerated

sich erneuert; sich neu gebildet; sich regeneriert been regenerated

etw. erneuern; etw. neu machen {vt} to renew sth. (replace it with sth. new of the same kind)

erneuernd; neu machend renewing

erneuert; neu gemacht renewed [listen]

nicht erneuert unrenewed

Ein künstliches Gebiss sollte alle 5 Jahre neu angefertigt werden. Dentures should be renewed every 5 years.

Die Filter müssen erneuert werden. The filters need to be renewed.

Das Wasser im Aquarium sollte einmal pro Woche erneuert werden. The water in the fish tank should be renewed once a week.

etw. erstellen; anlegen {vt} (Liste, Tabelle, Statistik usw.) [adm.] [listen] to compile; to create; to draw upsth.; to set upsth. (list, table, statistics etc.) [listen] [listen]

erstellend; anlegend compiling; creating; drawing up; setting up [listen]

erstellt; angelegt [listen] [listen] compiled; created; drawn up; set up [listen] [listen] [listen]

Daten neu anlegen [comp.] to create new items

sich neu formieren; sich neu verbinden {vr} to recombine

sich neu formierend; sich neu verbindend recombining

sich neu formiert; sich neu verbunden recombined

Kohlenhydrate können mit Sauerstoff eine neue Verbindung eingehen. Carbohydrates can recombine with oxygen.

etw. neu gestalten; herrichten; neu machen [ugs.] {vt} (Inneneinrichtung) to redecorate sth.; to refurbish; to redo sth. (interior furnishing) [listen]

neu gestaltend; herrichtend; neu machend redecorating; refurbishing; redoing

neu gestaltet; hergerichtet; neu gemacht redecorated; refurbished; redone [listen]

etw. tischlermäßig überarbeiten to refurbish the woodwork

Ich möchte die Küche herrichten und neue Schränke und Geräte hinstellen. I want to redo the kitchen and put in new cabinets and new appliances.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners