DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

94 similar results for Wettex
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Wette, Wetten, Wetter, Wetter..., wetten, wettet
Similar words:
non-wetter, wetted, wetter, betted, better, better-funded, better-looking, better-off, dim-witted, dull-witted, empty-netter, fetter, fire-setter, four-letter-word, four-letter-words, getter, go-getter, half-witted, letter, letter-for-letter, letter-heading

jdn. einwickeln; einpacken; einmummeln {vt} to wrap upsb.

einwickelnd; einpackend; einmummelnd wrapping up

eingewickelt; eingepackt; eingemummelt wrapped up

jdn. bei kaltem Wetter warm/gut/fest einpacken to wrap sb. up warm/well against the weather

feucht {adj} (Wetter, Gras, Keller, Textilien) [listen] damp (weather, grass, cellar, textiles) [listen]

feuchter damper [listen]

am feuchtesten dampest

feucht und kühl damp and chilly

kellerfeucht {adj} cellar damp

furchtbar; schrecklich; entsetzlich; grässlich; grauslich [ugs.] [Bayr.] [Ös.]; grauenhaft; gräulich [geh.]; schauerlich {adj} [listen] [listen] dreadful; dread; ghastly; gruesome; grisly; blood-curdling; hideous; horrible; horrific; horrifying; horrendous; terrifying [listen] [listen] [listen] [listen]

ein furchtbarer Fehler a hideous mistake

grässliches Wetter ghastly weather

markerschütternde Schreie blood-curdling screams

ein schrecklicher Alptraum a hideous nightmare; a terrifying nightmare

ein schlimmer Unfall; ein schrecklicher Unfall a dreadful / appalling / horrific accident

ein Bild des Grauens bieten to be horrific

Krebs ist eine schreckliche Krankheit. Cancer is a dreadful disease.

Das ist schrecklich! That's horrible!

Es ist scheußliches Wetter. It's horrible weather.

Sein Zimmer war ein furchtbares Chaos. His room was a ghastly mess.

als jd. gehandelt werden {vi} (Wetten) to be quoted as sb. (betting)

Er wird als 8:2 Favorit gehandelt. He is quoted as 8-2 favourite.

gell; gelle; gelt? [Süddt.] [Ös.] {interj} right; isn't it; innit; ain't it [Am.] [coll.] ...

Schönes Wetter heute, gelle? Nice weather today, isn't it?

gleichartig; analog; entsprechend {adj} [listen] like; analogous

Analoges / Entsprechendes gilt für ... The same applies to ...

Das Wetter war schlecht und die Stimmung entsprechend. The weather was bad and the mood was the same.

kalt; rau; trüb {adj} [listen] bleak [listen]

kälter; rauer; trüber bleaker

am kältesten; am rauesten; am trübsten bleakest

raues / kaltes Wetter bleak weather

mit etw. sieht es trübe aus the prospects are (looking) bleak for sth.

klar; ungetrübt {adj} (Flüssigkeit, Himmel) [chem.] [meteo.] [listen] clear; unclouded (of a liquid or sky) [listen]

klare Suppe; klare Brühe clear soup; clear broth

bei klarem Wetter; an klaren Tagen on a clear day

in einer klaren Nacht; in klaren Nächten on a clear night

Es war ein herrlich klarer, sonniger Tag. It was a beautifully clear, sunny day.

meckern; maulen; mäkeln; motzen; nörgeln; mosern [Dt.]; matschkern [Ös.]; schnorren [Schw.] {vi} (über etw.) to grumble; to grouse; to grouch; to gripe; to moan; to nag; to holler [Am.]; to bitch [Am.]; to crab [Am.]; to kvetch [Am.] (about sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

meckernd; maulend; mäkelnd; motzend; nörgelnd; mosernd; matschkernd; schnorrend grumbling; grousing; grouching; gripping; moaning; nagging; hollering; bitching; crabbing; kvetching [listen] [listen] [listen]

gemeckert; gemault; gemäkelt; gemotzt; genörgelt; gemosert; gematschkert; geschnorrt grumbled; groused; grouched; gripped; moaned; nagged; hollered; bitched; crabbed; kvetched

über das Wetter meckern to grumble about the weather

immer etwas zu nörgeln haben; immer ein Haar in der Suppe finden to always find something to gripe about

Er mault immer, dass wir zu viel Strom verbrauchen. He's always moaning that we use too much electricity.

meteorologisch; Wetter... {adj} meteorologic; meteorological

meteorologische Karte meteorologic chart; meteorological chart

das meteorologische Institut the met office

bei etw. mitspielen {vi} (zum Gelingen beitragen) [übtr.] to play along with sth. [fig.]

mitspielend playing along

mitgespielt played along

wenn das Wetter mitspielt if the weather is kind (to you); if the weather permits

wenn meine Finanzen mitspielen should my finances allow it

Ich habe keine Lust, bei ihren kleinen Intrigen mitzuspielen. I have no desire to play along with her little machinations.

Als er sich als Arzt vorstellte, beschloss ich, das Spiel mitzuspielen und sagte ihm, ich sei eine Krankenschwester. When he introduced himself as a doctor, I decided to play along with it and told him I was a nurse.

Das Wetter spielte mit. The weather co-operated nicely.

Nur das Wetter wollte nicht so ganz mitspielen. Just the weather didn't quite want to play along.

morgen {adv} [listen] tomorrow [listen]

morgen Abend (spät); morgen Nacht tomorrow night [listen]

morgen in einer Woche a week tomorrow / tomorrow week [Br.]; a week from tomorrow [Am.]

Wie wird das Wetter morgen? How will the weather be tomorrow?

Wir kommen morgen. We'll come tomorrow.

Bis morgen. See you tomorrow.

Geht es morgen? Is tomorrow convenient?

Kommen Sie morgen zu mir! See me tomorrow!

Er kommt vielleicht morgen. He may come tomorrow.

Ich bin für morgen mit ihr verabredet. I've arranged to meet her tomorrow.

Ich komme morgen in einer Woche. I'll arrive a week tomorrow.

Das hat bis morgen Zeit. That can wait till tomorrow.

Es hat Zeit bis morgen. It will do tomorrow.

Ruh dich jetzt aus. Morgen ist auch noch ein Tag. Now get some rest. Tomorrow is another day.

Verzweifle nicht. Es kommt immer ein neuer Tag. Never say die. There's always tomorrow.

nass; naß [alt] {adj} [listen] wet [listen]

nasser wetter

am nassesten wettest

ein nasser Tag a wet day

nass bis auf die Haut wet to the skin

klatschnass; klitschnass; pitschnass wet all over; soaking wet

jdm. nicht weiter schaden; jdm. nichts abhaben können; der Sache keinen Abbruch tun [geh.]; etw. gut wegstecken [ugs.] {v} to be none the worse for sth. [Br.] (of a person)

Die Episode schien den Kindern nicht weiter geschadet zu haben. The children seemed none the worse for the episode.

Es war kalt und windig, aber das Wetter konnte uns nichts anhaben / aber das Wetter tat der Sache keinen Abbruch. It was cold and windy but we were none the worse for the weather.

Er schien die Nacht in der Kälte gut weggesteckt zu haben. He seemed none the worse for his night out in the cold.

scheußlich; saumäßig [ugs.] {adj} (Sache) beastly [coll.] (of a thing)

scheußliches Wetter; Sauwetter {n}; Hundewetter {n} beastly weather

schlecht; ungünstig; misslich; widrig [geh.] {adj} [listen] unfavourable [Br.]; unfavorable [Am.]

die schlechte/ungünstige Wirtschaftslage unfavourable economic conditions

ungüstiges Wetter für einen Campingausflug unfavorable weather for a camping trip

widrige Umstände unfavourable circumstances

jdn. in ein schlechtes Licht rücken to cast/put sb. in an unfavorable light

etw. nass machen {vt} to wet sth.

nass machend wetting

nass gemacht wetted

Machen Sie Ihre Haare gründlich nass, bevor Sie das Shampoo auftragen. Wet your hair thoroughly before applying the shampoo.

bei etw. schneller sein; vor jdm. da/fertig sein {v} to beat sb. to sth.

Sie war vor mir auf dem Hügel. She beat me to the top of the hill.

Wetten, dass ich vor dir an der Haustür bin? I bet I can beat you to the front door!

Er hat die Ziellinie knapp vor mir passiert. He beat me narrowly to the finish line.

Wir haben uns gefragt, wer von uns zuerst mit der Arbeit fertig ist und sie hat es zwei Tage früher geschafft. We wondered which of us would finish our work first, and she beat me to it by two days.

Du bist mir zuvorgekommen.; Du warst schneller. You beat me to it.; You beat me to the punch.

Ich wollte das letzte Kuchenstück nehmen, aber da war jemand schneller. I wanted to take the last piece of pie, but somebody beat me to it.

Sie wollten die Zeichentrickserie verfilmen, aber ein anderes Studio kam ihnen zuvor. They wanted to make the comic strip series into a film, but another studio beat them to the punch.

schön; angenehm {adj} [listen] [listen] nice [listen]

ein schönes Restaurant a nice restaurant

schönes Wetter nice weather

schön warm nice and warm

Nehmen Sie vor dem Schlafengehen eine schöne warme Dusche. Take a nice warm shower before bed.

Wie wär's, wenn wir heute einmal schön essen gehen? What if we went out for a nice dinner tonight?

Schön, dass du wieder da bist. (It's) Nice to know you're back with us.

Eine schöne Bescherung! [iron.] A nice mess! [iron.]

schön {adj} [listen] lovely [listen]

Das Wetter war schön. The weather was lovely.

Sie erzählt mir immer, wie schön das Tessin ist. She's always telling me how lovely the Ticino is.

(Wie) schön, Sie zu sehen! How lovely to see you!

Dann wäre alles so schön klar gewesen! Everything would have been lovely and clear!

schwankend; wechselhaft {adj} fickle [listen]

unbeständiges/wechselhaftes Wetter [listen] fickle weather

auf etw. setzen; wetten {vi} [fin.] [listen] to punt on sth. [Br.]

setzend; wettend punting

gesetzt; gewettet [listen] punted

sich stabilisieren; sich normalisieren; wieder ins Gleichgewicht / ins Lot kommen {v} to steady [listen]

sich stabilisierend; sich normalisierend; wieder ins Gleichgewicht / ins Lot kommend steadying

sich stabilisiert; sich normalisiert; wieder ins Gleichgewicht / ins Lot gekommen steadied

warten, bis sich der Puls normalisiert to wait for your pulse to steady

Die Preise haben sich stabilisiert. Prices have steadied.

Als der Sonntag näherrückte, normalisierte sich das Wetter (wieder). As Sunday loomed the weather steadied.

(auf jdn./etw.) tippen {vi} (im Lotto/Toto wetten) [listen] to bet on sb./sth.

tippen [listen] betting on

tippen [listen] bet on

auf jds. Sieg tippen to bet on sb. to win

unberechenbar; unbeständig {adj} unpredictable [listen]

unberechenbares Wetter unpredictable weather

unbeständig; unregelmäßig; unruhig; stoßweise; sporadisch {adj} [listen] fitful

unregelmäßige Atmung fitful breath

unruhiger Schlaf fitful sleep

unbeständiges Wetter fitful weather

unbeständig; wechselhaft; unstet; ruhelos; unsicher {adj} [listen] unsettled

Das Wetter ist wechselhaft. The weather is unsettled.

unfreundlich (Wetter); ungnädig (Schicksal) {adj} unkind (of weather or fate)

ein unfreundliches Klima an unkind climate

ein ungnädiges Schicksal an unkind fate

Das Wetter war uns nicht gewogen / hold. The weather was unkind to us.

Das Schicksal war ihr nicht gnädig / wohlgesinnt. Fate was unkind to her.

unverfänglich; harmlos {adj} (Bemerkung, Frage usw.) harmless; innocuous (of a remark, question etc.); anodyne [formal] [listen]

eine unverfängliche Frage zum Wetter an anodyne question about the weather

verwegen; tollkühn; waghalsig {adj} foolhardy

ein tollkühner Versuch a foolhardy attempt

Es wäre leichtsinnig, bei so einem Wetter zu segeln. It would be foolhardy to sail in weather like this.

vielversprechend; ermutigend; verheißungsvoll [poet.]; vielverheißend [poet.] {adj} promising; encouraging [listen] [listen]

Das Wetter verspricht schön zu werden. The weather looks promising.

etw. vorhersagen; voraussagen; prognostizieren {vt} to forecast sth.; to predict sth.; to presage sth. [archaic]

vorhersagend; voraussagend; prognostizierend forecasting; predicting; presaging

vorhergesagt; vorausgesagt; prognostiziert forecast; predicted; presaged [listen]

sagt vorher; sagt voraus; prognostiziert forecasts; predicts; presages

sagte vorher; sagte voraus; prognostizierte forecast; forecasted; predicted; presaged [listen]

das Wetter vorhersagen/ansagen [ugs.] to predict the weather

Es sind weitere Regenfälle angesagt. The forecast predicts/calls for [Am.] more rain.

Für den Rest der Woche haben sie Temperaturen um die 29 Grad angesagt. They're predicting/calling for [Am.] temperatures in the 80s for the rest of the week.

Es ist schwierig, vorauszusagen/Es ist schwer vorhersagbar, wie die langfristigen Folgen aussehen werden. It is difficult to predict what the long-term effects will be.

Bis zum Jahresende wird ein Anstieg der Arbeitslosenrate auf 5% prognostiziert. Unemployment is predicted to increase to 5 percent by the end of the year.

Die meisten Prognosen gehen davon aus, dass die Pandemie zu einem massiven Konjunkturabschwung führen wird. The pandemic has been widely forecasted to result in severe economic recession.

immer wieder wechseln; ständig wechseln {vi} (Person und Sache); ständig Volten schlagen [geh.] (Person); sich ständig ändern (Sache) {vi} to chop and change [Br.] [coll.] (of a person or a thing)

immer wieder alles umstoßen (Person) to keep chopping and changing (of a person)

zwischen autoritärem Führungsstil und Mitsprache hin- und herpendeln to chop and change between autocratic style of leadership and share in decisions

Unser Wetter wechselt ständig zwischen Sonne und Regen. Our weather chops and changes between sunshine and rain.

Spring / Hüpf nicht von einem Stil zum anderen. Das verwirrt den Leser. Don't chop and change from one style to another. It confuses the reader.

Die Mode wechselt ständig. Fashions chop and change.

Nach einem halben Jahr ständigen Wechselns haben wir entschieden, wieder zu unserem alten System zurückzukehren. After six months of chopping and changing, we've decided to go back to our old system.

etw. werden {vi} (seine Erscheinung/Eigenschaften verändern) to turn sth. (change in appearance/properties)

werdend turning [listen]

geworden [listen] turned [listen]

grün werden to turn green

Milch, die sauer geworden ist milk that has turned sour

vor Verlegenheit rot werden to turn red with embarrassment

zum Verräter werden to turn traitor

wenn das Wetter kalt und ungemütlich wird when the weather turns cold and nasty

der ehemalige Mathematiklehrer und jetzige Dressman the math teacher-turned-model

die 28-jährige ehemalige Krankenschwester und jetzige selbständige Versicherungsberaterin the 28 year-old nurse-turned-independent insurance consultant

Draußen wurde es langsam dunkel. It was beginning to turn dark outside.

Die Blätter verfärben sich im Herbst. The leaves turn in (the) autumn [Br.]/fall [Am.].

wetten {vi} [listen] to bet {bet, betted; bet, betted}; to wager [dated]

wettend betting; wagering

gewettet bet; betted [Br.] [rare]; wagered

er/sie wettet he/she bets

ich/er/sie wettete I/he/she bet; I/he/she betted [Br.] [rare]

er/sie hat/hatte gewettet he/she has/had bet; he/she has/had betted [Br.] [rare]

mit jdm. um etw. wetten to bet sth. with sb.

auf etw. wetten to bet on sth.

gegen etw. wetten to bet against sth.

Wir haben um eine Flasche Wein gewettet, dass ... We bet each other a bottle of wine that ...

Ich wette, dass er das tun wird. I('ll) bet that he will do it.

Ich wette dagegen. I bet you that isn't so / won't be the case.

So haben wir nicht gewettet! That's not part of the bargain/deal!

darauf wetten; darauf sein letztes Hemd verwetten {vt} to put your shirt on it; to put (your) money on it

Darauf wette ich!; Darauf verwette ich mein letztes Hemd! I'll put my shirt on it!; I'd put money on it!

Darauf kannst du wetten, das ist ein todsicherer Tipp! Put your shirt on it, it's a sure fire winner!

wetten, dass jd. etw. nicht kann {v} to challenge sb. to do sth.

Er wettete, dass sie ihren Traum nicht wahrmachen würde. He challenged her to make her dream a reality.

wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} [listen] to matter [listen]

Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ... What matters is that ...

die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind the relationship with the people who matter (to you)

die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind the things that matter most to local people

Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat? Does it really matter who did it?

Es ist wichtig. It matters.

Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war. It didn't matter that the weather was bad.

Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so. Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless.

Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt. As long as you find yourself beautiful that's all that matters.

"Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges." 'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.'

"Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts." 'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.'

Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain) Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain)

etw. widerspiegeln; ein Spiegelbild von etw. sein; genau dasselbe sein/machen wie etw. anderes {vt} to mirror sth. [fig.]

widerspiegelnd; ein Spiegelbild von seiend; genau dasselbe seien/machend mirroring

widergespiegelt; ein Spiegelbild von gewesen; genau dasselbe gewesen/gemacht mirrored

Seine Kunst spiegelt den Lebensstil der digitalen Generation wider. His art mirrors the lifestyle of the digital natives.

Was an dieser Schule passiert, ist ein genaues Spiegelbild der allgemeinen politischen Lage. Events at that school closely mirror the political situation as a whole.

Ihre Stimmung ist genauso schlecht wie das Wetter. Her mood mirrors the gloomy weather.

Was Sie berichtet haben, ist genau das, was auch wir durchgemacht haben. Your account mirrored exactly what we went through.

Die frühere Protestbewegung und jetzige Partei macht genau dasselbe, was die Konservativen vor zwei Jahrzehnten getan haben. The protest movement-turned-political party is simply mirroring what the Conservatives did two decades ago.

wild; rau; stürmisch (Wetter, Gewässer) [meteo.] boisterous (of weather or water body) [listen]

das aufgewühlte Meer the rather boisterous sea

auf rauer See; auf stürmischer See on a boisterous sea

jdn. stürmisch begrüßen to give sb. a boisterous welcome

ziemlich sicher; sehr wahrscheinlich {adj} odds-on

eine ziemlich sichere Wette. an odds-on bet

als Favorit ins Rennen gehen [sport] to start odds-on

gute Chancen auf etw. haben to be odds-on for sth.

gute Chancen auf den Sieg haben to be odds-on to win

Es ist so gut wie sicher / sehr wahrscheinlich, dass sie zu spät kommt. It's odds-on she'll be late.

etw. nicht zulassen {vt} (Sache) to rule out sth. (thing)

Das schlechte Wetter ließ kein Picknick zu. The bad weather ruled out a picnic.

Der Boden lässt hier keine Landwirtschaft zu. The terrain here rules out agriculture.

zumindest; zum Mindesten; wenigstens [ugs.]; jedenfalls {adv} [listen] [listen] [listen] at least; leastways [coll.]; leastwise [coll.] [listen]

Diese Maßnahmen sind nicht ausreichend, aber sie sind zumindest ein Anfang. These measures are not enough, but at least they're a start.

Sie beschwerten sich nicht - zumindest nicht offiziell. They didn't complain - not officially at least.

Du könntest dir wenigstens anhören, was sie zu sagen hat. You could at least listen to what she has to say.

Das Wetter war kalt, aber es regnete wenigstens nicht. The weather was cold, but leastways it didn't rain.

Sie war in der Musikwelt unbekannt, zumindest/jedenfalls bis vor kurzem. She was unknown in the music world, leastwise until recently.

Darauf kannst du wetten! [ugs.] You betcha! [coll.]

Darauf könnt ihr wetten! [ugs.] You betcha! [coll.]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners