DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

47 similar results for 94-112
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

to guide [listen] führen; leiten; lenken {vt} [listen] [listen] [listen]

guiding führend; leitend; lenkend

guided geführt; geleitet; gelenkt

guides führt; leitet; lenkt [listen]

guided führte; leitete; lenkte

to guide [listen] lenken; führen {vt} [listen] [listen]

guiding lenkend; führend

guided gelenkt; geführt

care [listen] Anteilnahme {f}; Interesse {n} [listen]

union [listen] Vereinigung {f} [math.] [listen]

guidebook; guide [listen] Führer {m} (Handbuch) [listen]

guidebooks; guides Führer {pl} [listen]

camping guidebook; camping guide Campingführer {m}

field guide Naturführer {m}; Bestimmungsbuch {n}

cycling guidebook; cycling guide Radwanderführer {m}

travel guidebook; travel guide Reiseführer {m}

city guidebook; town guidebook Stadtführer {m}

walking guidebook [Br.]; hiking guidebook [Am.] Wanderführer {m}

tourist guide; guide; cicerone [listen] Fremdenführer {m}; Führer {m}; Touristenführer {m} [listen]

tourist guides; guides; cicerones Fremdenführer {pl}; Führer {pl}; Touristenführer {pl} [listen]

behind [listen] hinten; dahinter {adv} [listen]

rule [listen] Maßstab {m} [listen]

to penetrate [listen] durchdringen; dringen {vt}

penetrating durchdringend; dringend [listen]

penetrated durchdrungen; gedrungen

he/she/it penetrates er/sie/es durchdringt; er/sie/es dringt durch

I/he/she/it penetrated ich/er/sie/es durchdrang; ich/er/sie/es drang durch

he/she/it has/had penetrated er/sie/es hat/hatte durchdrungen

I/he/she/it would penetrate ich/er/sie/es dränge durch

to penetrate (into) [listen] durchdringen; eindringen; vordringen {vi} (in) [listen]

penetrating durchdringend; eindringend; vordringend

penetrated durchgedrungen; eingedrungen; vorgedrungen

he/she/it penetrates er/sie/es dringt durch; er/sie/es dringt ein

I/he/she/it penetrated ich/er/sie/es drang ein

he/she/it has/had penetrated er/sie/es ist/war durchgedrungen; er/sie/es ist/war eingedrungen

to penetrate [listen] durchstoßen {vt} [aviat.]

penetrating durchstoßend

penetrated durchgestoßen

college [listen] Berufsfachschule {f}

colleges Berufsfachschulen {pl}

file; record [listen] [listen] Akte {f}; Akt {m} [Ös.] [adm.]

files; records [listen] [listen] Akten {pl}

to open a file; to compile a file eine Akte anlegen; einen Akt anlegen [Ös.]

to put sth. on file; to file awaysth. etw. zu den Akten legen; ad acta legen [veraltend]

to keep sth. on file; to keep a record of sth. etw. auf Akte halten; etw. evident halten [Ös.]; etw. in Evidenz halten [Ös.]

to place/take sth. on record etw. aktenmäßig erfassen/festhalten

Get me the record of the case. Holen Sie mir die Akte / den Akt [Ös.].

employee; employed (person); worker [listen] [listen] [listen] Arbeitnehmer {m}; Dienstnehmer {m} [Ös.]; Arbeitnehmender {m} [Schw.] [listen]

employees; workers [listen] Arbeitnehmer {pl}; Dienstnehmer {pl}; Arbeitnehmende {pl} [listen]

female employee Arbeitnehmerin {f}

temporary workers (gewerbsmäßig) überlassene Arbeitnehmer

piece of merchandise; item [listen] Artikel {m}; Ware {f} [econ.] [listen]

items [listen] Artikel {pl}; Waren {pl} [listen] [listen]

household items Haushaltsartikel {pl}

stock items; stored items Lagerartikel {pl}

luxury items Luxusartikel {pl}

pester power items (at the supermarket checkout) Quengelware {f} (an der Supermarktkasse)

non-moving items schwer verkäufliche Ware {f}; Ladenhüter {pl} [econ.]

recently viewed items zuletzt angesehene Artikel; kürzlich angesehene Artikel

Can I pay for each item separately? Kann ich jeden Artikel einzeln bezahlen?

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

pass (in an exam) [Br.] [listen] Bestehen {n}; Durchkommen {n} (bei einer Prüfung)

to get a pass in physics in Physik durchkommen; die Physikprüfung bestehen

12 passes and 3 fails 12 positive Ergebnisse und 3 negative

The pass mark is 50%. Ab 50% ist die Arbeit/Prüfung positiv.

purchase order; order (placed with sb.) [listen] [listen] Bestellung {f}; Order {f} [ugs.] (bei jdm.) [econ.] [listen]

purchase orders; orders [listen] Bestellungen {pl}; Order {pl}

blanket purchase order Abrufbestellung {f}

regular order Dauerbestellung {f}

per order auf Bestellung

order [listen] Bestellung {f} [econ.] [listen]

orders [listen] Bestellungen {pl}

follow-up orders Folgebestellungen {pl}; nachfolgende Bestellungen

mail order Bestellung im Versandhandel

telephone order telefonische Bestellung

online order Online-Bestellung

to confirm an order Bestellung bestätigen

to enter an order Bestellung vormerken

to book an order Bestellung vormerken

as per your order laut Ihrer Bestellung

in accordance with your order laut Ihrer Bestellung

to take an order [listen] eine Bestellung aufnehmen

to get the order wrong die Bestellung falsch aufnehmen

home [listen] Haus {n}; Zuhause {n} [listen]

to stay home zu Hause bleiben; daheim bleiben

to stay in zu Hause bleiben (statt auszugehen)

to stay at home im (eigenen) Haus bleiben

to go home [listen] nach Hause gehen

to get home nach Hause kommen; nach Hause gelangen

to get home early früh nach Hause kommen

to feel like home sich wie zu Hause fühlen

to arrive home zu Hause ankommen

to live away from home nicht zu Hause wohnen

to find a forever home ein endgültiges Zuhause finden

a home from home [Br.]; a home away from home [Am.] ein zweites Zuhause

on the house auf Kosten des Hauses

It's on the house. Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt.

out-of-home außerhalb von zu Hause

He lives away from home. Er lebt nicht zu Hause.

It felt like my home (away) from home. Es war wie ein zweites Zuhause für mich.

Feel at home!; Make yourself at home! Fühlen Sie sich wie zu Hause!

rule [listen] Herrschaft {f} [listen]

majority rule Herrschaft der Mehrheit

mob rule; mobocracy; ochlocracy [formal] Herrschaft des Pöbels; Recht des Pöbels; Ochlokratie {f} [geh.] [pol.]

one-party rule Einparteienherrschaft {f}

matriarchal rule Frauenherrschaft {f}

foreign rule Fremdherrschaft {f}

forced rule Zwangsherrschaft {f}

break; hiatus [formal] (break in continuity) [listen] [listen] Pause {f}; Unterbrechung {f}; (in einem Ablauf) [listen]

career break; career hiatus Karrierepause {f}

advertising hiatus Werbepause {f}; Werbeunterbrechung {f}

forced break; forced hiatus Zwangspause {f}

pandemic-forced break pandemiebedingte Zwangspause

after a two-year break / hiatus nach zweijähriger Unterbrechung / Pause

break [listen] Rast {f}; Pause {f} (auf einer Fahrt oder Wanderung)

breaks Rasten {pl}; Pausen {pl}

rule [listen] Regel {f}; Spielregel {f} [listen]

rules [listen] Regeln {pl}; Spielregeln {pl}

learning rule Lernregel {f}

standard rule Merkregel {f}

rules of priority; priority rules Vorrangsregeln {pl}; Vorrangregeln {pl}

rules and regulations Regeln und Bestimmungen

as a rule; as a general rule in der Regel; im Regelfall

according to the rules den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln

under the rules nach den Regeln

to establish rules Regeln aufstellen

to play by the rules die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten

to break a rule eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen

by every trick in the book nach allen Regeln der Kunst

to make it a rule es sich zur Regel machen

the rules applicable die anwendbaren Regeln

a rule of great generality eine fast überall anwendbare Regel

break (from a strenuous activity) [listen] Ruhepause {f}; Erholungspause {f}; Pause {f} (von einer anstrengenden Aktivität)

breaks Ruhepausen {pl}; Erholungspausen {pl}; Pausen {pl}

coffee break Kaffeepause {f}

mandatory break obligatorische Pause

compulsory break vorgeschriebene Pause

to have a break; to take a break [listen] eine Pause einlegen; eine Pause machen

without a break; without respite ohne Pause; ohne Unterbrechung; ununterbrochen [listen]

at break time; at break; during break in der Pause

after the break nach der Pause

The program will include several breaks. Im Programm sind mehrere Pausen vorgesehen.

break at school; break [listen] Schulpause {f}; Pause {f} [school]

breaks at school; breaks Schulpausen {pl}; Pausen {pl}

short break; little break kleine Pause

playtime [Br.]; recess [Am.] [listen] große Pause

yard break Hofpause {f}

care [listen] Sorge {f}; Kummer {m} [listen] [listen]

free from cares ohne Sorgen; sorgenfrei {adj}

indeed [listen] in der Tat; allerdings {adv} [listen]

This is bad news indeed! Das sind allerdings schlechte Nachrichten!

Indeed, he is a great communicator. Er ist in der Tat ein großer Kommunikator.

Retaining the interest of readers is indeed a challenge. Das Leserinteresse wachzuhalten ist in der Tat eine Herausforderung.

time of (the) day; time [listen] Uhrzeit {f}; Zeit {f} [listen] [listen]

to ask the time nach der Uhrzeit fragen

to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.] die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school]

At what time of (the) day? Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr?

What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.] Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.]

Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.] Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist?

Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English. Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch.

'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]' "Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei."

I'll be here until seven in the evening. Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier.

The train is scheduled at 11 o'clock. Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr.

It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven. Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei.

union of sets; set union; union; join (set theory) [listen] [listen] Vereinigungsmenge {f}; Vereinigung {f} (Mengenlehre) [math.] [listen]

unions of sets; set unions; unions; joins Vereinigungsmengen {pl}; Vereinigungen {pl}

conduct Verhalten {n}; Betragen {n}; Benehmen {n} [psych.] [listen] [listen]

unsporting conduct [Br.] unsportliches Verhalten [sport]

businesslike conduct geschäftliches Auftreten

rule (on sth.) [listen] Vorschrift {f}; Bestimmung {f} (für/über/zu etw.) [adm.] [listen] [listen]

rules [listen] Vorschriften {pl}; Bestimmungen {pl} [listen] [listen]

the rules of protocol die protokollarischen Vorschriften

It's a rule that ... Es ist Vorschrift, dass ...

time [listen] Zeit {f} [listen]

times [listen] Zeiten {pl} [listen]

in due time zur rechten Zeit

in good season zur rechten Zeit

indicated time; time indicated angegebene Zeit

some time soon; in the near future in nächster Zeit

most of the year die meiste Zeit des Jahres

most of my/his/her/our/their time die meiste Zeit

to take time Zeit brauchen

to give sb. time jdm. Zeit lassen

to take up time sich Zeit lassen

to set time and place Zeit und Ort bestimmen

to kill time [listen] die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben

to spend the time die Zeit verbringen

to fritter away time; to faff [slang] die Zeit vertrödeln

to have a nice time eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben

to have a whale of a time [fig.] [coll.] eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren

in a little while in kurzer Zeit

a short time ago vor kurzer Zeit

to have a good time; to have a blast [coll.] eine schöne Zeit haben

to waste time Zeit vergeuden

to spend much/little time on sth. viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.]

to play for time Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden

a long spell of fine weather eine lange Zeit schönen Wetters

the ravages of time der Zahn der Zeit

seasonable [listen] zur rechten Zeit

absolute time absolute Zeit

when my time allows (it) wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.]

as soon as I have time sobald ich Zeit habe

It's high time to go to bed. Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.

All in good time! Alles zu seiner Zeit!

throughout a period (of time); for a time eine Zeit hindurch

I guess it's time to ... Es wird wohl langsam Zeit zu ...

Time presses.; Time is pressing.; Time is short. Die Zeit drängt.

That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off. Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.]

It is high time. Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.]

It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision. Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft.

Time is on his side. Die Zeit arbeitet für ihn.

Time will take care of that. Das kommt schon mit der Zeit.

Only time will take care of that. Das braucht einfach seine Zeit.

How time flies! Wie die Zeit vergeht!

Time is a great healer. [prov.] Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.]

The time is up.; Time's up. Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei.

Time is slipping away. Die Zeit rinnt dahin.

The time flashed past. Die Zeit verflog im Nu.

It is about time! Es ist an der Zeit!

The time has come to ... Es ist an der Zeit, ...

time; times; days [listen] [listen] [listen] Zeit {f}; Zeiten {pl} (persönlicher Lebensabschnitt / geschichtlicher Zeitabschnitt) [listen] [listen]

hard times schwere/harte Zeiten [listen]

in times of scarceness in schlechten Zeiten

in my time at school zu meiner Schulzeit

to keep up with the times mit der Zeit gehen

to be ahead of the times; to b ahead of your times seiner Zeit voraus sein

Times have changed. Die Zeiten haben sich geändert.

Those were the days! Das waren noch Zeiten!

everything [listen] alles {pron} [listen]

everything else alles andere

including everything alles eingerechnet

to turn everything topsy-turvy alles auf den Kopf stellen

to make a clean breast of [fig.] alles eingestehen

all sorts of things; everything you can think of; everything or one can think of; everything feasible alles mögliche

all your heart desires; everything your heart desires; everything including the kitchen sink [humor.] alles, was dein Herz begehrt

everything but the kitchen sink [humor.] fast alles

There is a limit to everything. Alles hat seine Grenzen.

Everything at the proper time. Alles zu seiner Zeit.

You're my all and everything! Du bist mein Ein und Alles!

There is a time for everything. Alles hat seine Zeit.

She knows everything about the Anglo-Saxons. Sie weiß alles über die Angelsachsen.

to rule beherrschen {vt} [listen]

ruling beherrschend

ruled beherrscht

he/she rules [listen] er/sie beherrscht

I/he/she ruled ich/er/sie beherrschte

he/she has/had ruled er/sie hat/hatte beherrscht

to be ruled beherrscht werden

to be ruled by jealousy von Eifersucht beherrscht werden

whose; of which [listen] deren {pron} [listen]

the flood, the consequences of which were frightful die Überschwemmung, deren Folgen furchtbar waren

yesterday [listen] gestern {adv} [listen]

yesterday evening gestern Abend (früh)

last night [listen] gestern Abend (spät)

I was not born yesterday. Ich bin (doch) nicht von gestern.

certainly [listen] gewiss; sicher; sicherlich; bestimmt; allerdings; gewisslich [veraltet] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

You certainly ... Du hattest sicher/bestimmt ...

I certainly do / have!; It certainly is!; Certainly! Allerdings!

Why certainly! Aber selbstverständlich!; Ja sicher!

It certainly won't rain. We don't have to take an umbrella. Es wird bestimmt nicht regnen. Wir müssen keinen Schirm mitnehmen.

to found; to form; to establish; to set up sth. [listen] [listen] [listen] etw. gründen; begründen; stiften; einrichten {vt} [listen] [listen]

founding; forming; establishing; setting up [listen] gründend; begründend; stiftend; einrichtend

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gegründet; begründet; gestiftet; eingerichtet [listen] [listen] [listen]

founds; forms; establishes; sets up [listen] gründet; begründet; stiftet; richtet ein [listen]

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gründete; begründete; stiftete; richtete ein

to found / form / establish / set up your own firm eine eigene Firma gründen

to constitute / form / establish / set up an administrative body ein Gremium bilden / einrichten / einsetzen

to found / establish / set up a monastery ein Kloster begründen / stiften

to refound; to re-form; to re-establish sth. etw. neu gründen; neu einrichten

The company was founded / established in 2011. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet.

In 1948, a Jewish state was founded / the Jewish state was established. 1948 wurde ein jüdischer Staat gegründet / der jüdische Staat begründet.

to rule (over) herrschen; regieren {vi} (über) [listen] [listen]

ruling herrschend; regierend

ruled geherrscht; regiert

he/she rules [listen] er/sie herrscht; er/sie regiert

I/he/she ruled ich/er/sie herrschte; ich/er/sie regiert

he/she has/had rules er/sie hat/hatte geherscht; er/sie hat/hatte regiert

to rule with a rod of iron mit eiserne Hand herrschen

to lie {lay; lain} (within) [listen] liegen {vi} (in) [listen]

lying [listen] liegend

lain gelegen [listen]

he/she lies [listen] er/sie liegt [listen]

I/he/she lay ich/er/sie lag

he/she has/had lain er/sie hat/hatte gelegen

I/he/she would lie ich/er/sie läge

to lie next to each other aneinander liegen

to lie uncomfortably unbequem liegen

to lie with sb. bei jdm. liegen

to lie head-to-head with sb. mit jdm. Kopf an Kopf liegen

to rule; to rule lines; to draw lines linieren; liniieren {vt}

ruling; ruling lines; drawing lines linierend; liniierend

ruled; ruled lines; drawn lines liniert; liniiert

to rule regieren {vi} [listen]

ruling regierend

ruled regiert

he/she rules [listen] er/sie regiert

I/he/she ruled ich/er/sie regierte

to rule over sb./sth. über jdn./etw. regieren

to rule; to reign; to govern sb./a country [listen] jdn./ein Land regieren {vt} [pol.]

ruling; reigning; governing [listen] regierend

ruled; reigned; governed [listen] regiert

to misgovern; to misrule schlecht regieren

later [listen] späterer; spätere; späteres {adj}

the later prime minister der spätere Premierminister

the later victim das spätere Opfer

in later years in späteren Jahren

in a later chapter in einem späteren Kapitel

to postpone sth. to a later date etw. auf ein späteres Datum verschieben

central; cardinal; pivotal; key [listen] [listen] [listen] zentral; der/die/das wichtigste {adj}; Haupt...; Schlüssel...; Kardinal... [selten] [übtr.] [listen]

cardinal error; key error Kardinalfehler {m}

pivotal role zentrale Rolle {f}; Schlüsselrolle {f}

pivotal question Kardinalfrage {f}

pivotal man Schlüsselfigur {f}; Schaltstelle {f} [sport]

the key developments of the last decade die wichtigsten Entwicklungen der letzten 10 Jahre

in pivotal positions in the political landscape an Schlüsselstellen in der politischen Landschaft

to hold a central / pivotal / key position eine Schlüsselposition innehaben

to be of cardinal importance von zentraler Bedeutung sein

to be a key threat to sth. eine zentrale Bedrohung für etw. darstellen

Two cardinal points must be borne in mind. Zwei zentrale Punkte müssen dabei beachtet werden.

2011 was a truly pivotal year for the company. 2011 war ein ganz entscheidendes Jahr für die Firma.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners