DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

434 similar results for 592-62-1
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

further; farther (forward in space) [listen] [listen] weiter {adv} (örtlich) [listen]

to throw further than others weiter werfen als andere

I have to travel further/farther to work now. Ich muss jetzt weiter zur Arbeit fahren

We didn't get much further. Wir sind nicht viel weiter gekommen.

I can't walk any further. Weiter kann ich nicht mehr gehen.

So far and no further. Bis hierher und nicht weiter.

further (to a more advanced stage) [listen] weiter; noch weiter {adv} [listen]

to investigate further/farther [listen] noch weiter ermitteln

That further complicates things. Das macht die Sache noch komplizierter.

I would go even further. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen.

further (of things) [listen] weiterer; weitere; weiteres {adj} (Sachen) [listen]

further use weitere Verwendung

Cook for a further 15 minutes. Weitere 15 Min. kochen.

Are there any further questions?; Does anyone have any further questions? Hat jemand noch eine Frage?

position [listen] Position {f}; Lage {f}; Stelle {f} (Punkt) [listen] [listen] [listen]

positions Positionen {pl}; Lagen {pl}; Stellen {pl}

sitting position Sitzposition {f}

to be in position (of a thing) sich in der richtigen Position befinden; in der richtigen Lage sein (Sache)

to be out of position; to be out of place (of a thing) an der falschen Stelle sitzen (Sache)

in a difficult position in einer schwierigen Lage

in my position in meiner Lage

in the position marked on the cable an der gekennzeichneten Stelle am Kabel

to abandon a position eine Position aufgeben

notwithstanding sth.; regardless of sth.; without affecting sth. ungeachtet; unbeschadet einer Sache [jur.]; unabhängig von etw.; trotz {prp; +Gen.} [listen]

to do sth. regardless of time and place etw. zeit- und ortsunabhängig tun

notwithstanding that ... ungeachtet dessen, dass ...

notwithstanding the objections ungeachtet der Einwände

notwithstanding any provision to the contrary unbeschadet etwaiger gegenteiliger Bestimmungen

notwithstanding this abweichend davon

notwithstanding the provisions of clause 11 in Abweichung von den Bestimmungen der Klausel 11

actually; in fact; in point of fact [listen] [listen] tatsächlich; wirklich {adv} [listen] [listen]

He did it. He actually did it! Er hat's getan. Er hat's tatsächlich/wirklich getan!

I don't know what actually happened, since I wasn't there. Ich weiß nicht, was tatsächlich passiert ist, denn ich war nicht dort.

Please check if this company actually/in fact exists. Überprüfung erbeten, ob diese Firma tatsächlich/wirklich existiert.

She claims not to know him, but in point of fact they have been seen together many times. Sie behauptet, ihn nicht zu kennen, doch tatsächlich wurden sie oft zusammen gesehen.

layer [listen] Schicht {f}; Lage {f} [listen] [listen]

layers [listen] Schichten {pl}; Lagen {pl}

plastic layer; plastic coating Kunststoffschicht {f}

final layer Schlussschicht {f} [art]

position [listen] Lage {f} (von Akkorden) [mus.] [listen]

close position enge Lage

open position; extended position weite Lage

aloud laut {adv} (hörbar) [listen]

to read aloud laut lesen

I was just thinking aloud. Ich habe gerade laut gedacht.

He has read out loud; He has read aloud. Er hat laut gelesen.

Would you read the poem aloud? Würdest Du bitte das Gedicht laut vorlesen?

The pain made him cry aloud. Er schrie vor Schmerz laut auf.

loud [listen] laut {adj} [listen]

louder lauter

loudest am lautesten

loud and clear laut und deutlich

Speak up! [Br.]; Louder! [Am.] Lauter!

beam [listen] Schiffsseite {f}; größte Schiffsbreite {f}; Seite {f} [listen]

consistent (materials) [listen] konsistent; fest; dicht {adj} (Werkstoffe) [listen] [listen]

to operate [listen] arbeiten; agieren; operieren {vi} [listen]

operating [listen] arbeitend; agierend; operierend

operated gearbeitet; agiert; operiert

to operate at a deficit mit Verlust arbeiten [econ.]

to operate at maximum efficiency einen optimalen Wirkungsgrad erzielen [techn.]

I don't understand how her mind operates. Ich verstehe ihre Gedankengänge nicht.

The gang operates in busy public places. Die Bande operiert auf belebten öffentlichen Plätzen.

The company operates from offices in Delaware. Die Firma ist von Delaware aus tätig.

The company operates by offering tourist services in remote areas. Das Geschäftsmodell der Firma besteht darin, in entlegenen Gebieten touristische Dienstleistungen anzubieten.

loud [listen] laut; grell {adj} (Farbe) [listen]

love [listen] Liebe {f} [listen]

love with a capital L die große Liebe

teenage love; adolescent love jugendliche Liebe; romantische Liebe Heranwachsender

puppy love jugendliche Schwärmerei {f}

love at first sight; love at first glance [listen] Liebe auf den ersten Blick

free love freie Liebe

It's just where love hits.; It's just where Cupid's arrow lands. Wo die Liebe hinfällt ...

Love is a funny thing. Mit der Liebe ist das so eine Sache.; Die Liebe geht wundersame Wege. [geh.]

verdict (civil and criminal law) Urteilsspruch {m}; Spruch {m}; Urteil {n}; Verdikt {n} (Zivil- und Strafrecht) [jur.] [listen] [listen]

verdicts Urteilssprüche {pl}; Sprüche {pl}; Urteile {pl}; Verdikte {pl}

directed verdict [Am.] vom Richter (aus Rechtsgründen) vorgegebenes Geschworenenurteil

mandate Mandat {n}; Auftrag {m} [listen]

mandates Mandate {pl}; Aufträge {pl} [listen]

mandates Mandate {pl}

auditing mandate; audit mandate Prüfmandat {n}; Prüfauftrag {m}

UN mandate UN-Mandat {n}

to give a mandate to sb. for sth./for doing sth. jdm. ein Mandat für etw. erteilen

job (item of work done by a computer) [listen] Arbeitsauftrag {m}; Auftrag {m} [comp.] [listen]

jobs Arbeitsaufträge {pl}; Aufträge {pl} [listen]

notable (for sth.) [listen] bedeutend; namhaft; wichtig (wegen etw.) {adj} [listen] [listen]

a notable author ein namhafter Autor

with one notable exception mit einer wichtigen Ausnahme

to be notable for sth. für etw. bekannt sein

The gardens are notable for their collection of rare plants. Die Gärten sind für ihre Sammlung seltener Pflanzen bekannt.

demand; request [listen] [listen] Aufforderung {f}; Forderung {f}; Einforderung {f}; Verlangen {n} [listen] [listen]

partial demand Teilforderung {f}

on demand [listen] auf Verlangen; auf Anforderung

within three days of demand innerhalb von drei Tagen nach Aufforderung

fill; made ground Aufschüttung {f}; Bodenauftrag {m}; Auftrag {m} [constr.] [listen]

teenager; teen [listen] Jugendliche {m,f}; Jugendlicher; Teenager {m}; Jüngling {m} [veraltet] [listen]

teenagers; teens Jugendlichen {pl}; Teenager {pl}

teenage girl Backfisch {m} [veraltet]

screenager computerbegeisterter Jugendlicher

two teenaged girls zwei Mädchen im Teenageralter

matter [listen] Gegenstand {m}; Material {n} [listen] [listen]

wrong falsch {adj} [listen]

right or wrong richtig oder falsch

to pick the wrong man an den Falschen geraten

She was in the wrong place at the wrong time. Sie war zur falschen Zeit am falschen Ort.

demand (for sth.) (on a market) [listen] Nachfrage {f} (nach etw.); Bedarf {m} (an etw.) (auf einem Wirtschaftsmarkt) [econ.] [listen] [listen]

demands [listen] Nachfragen {pl}; Bedarfe {pl}

water demand Wasserbedarf {m}

great/big/high demand [listen] große/starke Nachfrage; hoher Bedarf [listen]

low demand geringe/schwache Nachfrage; geringer Bedarf [listen]

in line with demand der Nachfrage entsprechend

to be in great demand stark nachgefragt werden; sehr gefragt sein

to be in little demand wenig nachgefragt werden; kaum gefragt sein

to check the demand die Nachfrage drosseln

to create demand for sth. Nachfrage nach etw. schaffen

to accommodate the demand die Nachfrage befriedigen

to supply the demand die Nachfrage decken

to anticipate demand die Nachfrage beschleunigen

market demand; market demands Marktnachfrage {f}; Nachfrage am Markt

increase in demand Erhöhung der Nachfrage

increasing demand for steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach

derived demand abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf

adaptable demand anpassungsfähige Nachfrage

dynamic demand dynamische Nachfrage

effective demand effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage

elastic demand elastische Nachfrage

increased demand erhöhte Nachfrage

anticipated demand; expected demand erwartete Nachfrage

slack demand flaue Nachfrage

accumulated demand geballte Nachfrage

joint demand gekoppelte Nachfrage

induced demand induzierte Nachfrage

active demand; keen demand; lively demand; rush lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage

seasonal demand saisonbedingte Nachfrage

rush demand schnell auftretende Nachfrage; Ansturm

poor demand schwache Nachfrage

unsatisfied demand unbefriedigte Nachfrage

inelastic demand unelastische Nachfrage

effective demand wirksame Nachfrage

economic demand wirtschaftliche Nachfrage

deferred demand; delayed demand verzögerte Nachfrage

additional demand zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf

decrease in demand; falling demand Rückgang der Nachfrage

shift in demand Verlagerung der Nachfrage; Verschiebung der Nachfrage

increase in demand Zunahme der Nachfrage

in excess of demand größer als die Nachfrage; im Verhältnis zur Nachfrage überdimensioniert

The courses are in great demand. Die Kurse werden stark nachgefragt.

standard [listen] Standard {m}; Maßstab {m}; Niveau {n} [listen] [listen]

standards [listen] Standards {pl}; Maßstäbe {pl}; Niveaus {pl}

basic standards Grundstandards {pl}

reference standard Vergleichsmaßstab {m}

to apply a double standard mit zweierlei Maß messen

academic standards das universitäre Niveau / Ausbildungsniveau

by those days' standards für damalige Verhältnisse; für damalige Begriffe

to set standards Maßstäbe setzen

an accepted standard ein akzeptierter Standard

raised standard erhöhter Standard

to raise the standard den Standard heben

by objective standards nach objektiven Maßstäben

evaluation according to uniform standards Bewertung nach einheitlichen Maßstäben

to apply a strict standard einen strengen Maßstab anlegen

That's a lot, even by our standards. Das ist sogar für hiesige/unsere Verhältnisse viel.

My idea of a high scientific standard is different. Unter hohem wissenschaftlichen Niveau stelle ich mir etwas anderes vor.

premises; grounds; site [listen] [listen] [listen] Gelände {n} (Grundstück) [listen]

exhibition premises; exhibition site; showgrounds Ausstellungsgelände {n}; Schaugelände {n}; Ausstellungsplatz {m}

station premises Bahnhofsgelände {n}

company premises; company grounds Betriebsgelände {n}; Firmengelände {n}

factory premises; industrial premises Werksgelände {n}

in/on the fairgrounds auf dem Messegelände

on the barracks site auf dem Kasernengelände

off-site außerhalb des Geländes befindlich

the grounds surrounding the school building das Gelände, das das Schulgebäude umgibt

Barbecuing is not allowed on the premises.; No barbecuing is allowed on the premises. Grillen ist auf dem Gelände verboten.

It was found on the premises of a church building. Es wurde auf dem Gelände eines Kirchengebäudes gefunden.

grandee; magnifico; notable; notability [dated] [listen] Größe {f}; Grande {m}; Honoratior {m} [geh.] [listen]

political grandee; political panjandrum politisches Schwergewicht; politisches Urgestein

the party grandees die Parteigranden

compassion (for sb. / towards sb.) [listen] Einfühlsamkeit {f}; Einfühlungsgabe {f}; Einfühlungsvermögen {n} (jdm. gegenüber); Mitfühlen {n}; Mitempfinden {n} [geh.] (mit jdm.); Verständnis {n} (für jdn.) [listen]

with great compassion mit großem Einfühlungsvermögen; sehr einfühlsam

to have compassion; to take compassion Einfühlungsvermögen haben

to have / show no compassion on sb./sth. kein Verständnis für jdn./etw. haben

She felt compassion for the child. Das Kind tat ihr leid.

Patients need compassion from their physicians. Patienten brauchen Einfühlungsvermögen von Seiten des Arztes.

He had the compassion to say nothing and let it be. Er war so einfühlsam, nichts zu sagen und es dabei zu belassen.

site [listen] Aufstellungsort {m}; Standort {m} [listen]

sites [listen] Aufstellungsorte {pl}; Standorte {pl}

alternative site Alternativstandort {m}

site; habitat [listen] [listen] Standort {m} [bot.] [listen]

sites; habitats [listen] Standorte {pl}

military site; site [listen] militärische Stellung {f}; Stellung {f} [mil.] [listen]

military sites; sites [listen] militärische Stellungen {pl}; Stellungen {pl}

strongpoint befestigte Verteidigungsstellung {f}

firing site Feuerstellung {f}

radar site Radarstellung {f}

missile launching site; missile site Raketenstellung

hardened site verbunkerte Stellung

soft site nichtverbunkerte Stellung

around [listen] herum {adv} [listen]

purely [listen] rein {adv} [listen]

subtle [listen] heikel; schwierig {adj} [listen] [listen]

distillation receiver; still receiver; receiver; distillation recipient; run-down tank [listen] Destillatvorlage {f}; Vorlage {f} (Auffangbehälter für ein Destillat) [chem.] [techn.] [listen]

standard Norm...; normal {adj} [listen]

standard normal {adj} [listen]

subtle [listen] aufmerksam {adj} [listen]

restaurant; eating establishment; eating place; eatery [Am.] [coll.] [listen] Restaurant {n}; Speiselokal {n}; Speisegaststätte {f}; Speisewirtschaft {f}; Gaststätte {f}; Gastwirtschaft {f} [cook.]

restaurants; eating establishments; eating places; eateries Restaurants {pl}; Speiselokale {pl}; Speisegaststätten {pl}; Speisewirtschaften {pl}; Gaststätten {pl}; Gastwirtschaften {pl}

station restaurant Bahnhofsrestaurant {n}

mountainside restaurant Bergrestaurant {n}

cheap restaurant; cheap eatery [Am.]; hash house [Am.] [slang]; hashery [Am.] [slang] Billiglokal {n}

seafood restaurant Fischrestaurant {n}; Fischlokal {n}

hotel restaurant Hotelrestaurant {n}

fancy restaurant edles, hochpreisiges Restaurant

chain restaurant Restaurant der Systemgastronomie

dine-in restaurant Restaurant mit Tischreservierung

Indian restaurant indisches Restaurant

Chinese restaurant; Chinese place [coll.] chinesisches Restaurant; Chinese [ugs.]

at the Italian restaurant; at the Italian place [coll.] im italienischen Restaurant; beim Italiener [ugs.]

takeaway restaurant Speiselokal {n} mit Straßenverkauf / Gassenverkauf [Ös.] [Schw.]

utility restaurant funktionales Speiselokal (ohne besondere Atmosphäre)

coast; shore [listen] [listen] Küste {f} [listen]

coasts; shores Küsten {pl}

Atlantic coast Atlantikküste {f}

Pacific coast Pazifikküste {f}

on the coast an der Küste

much indented coast buchtenreiche Küste

lobate coast gelappte Küste

straight coast line geradelinige Küste

projecting coast vorspringende Küste

ragged coast; jagged coastline zerklüftete Küste

The coast is clear. [fig.] Die Luft ist rein. [übtr.]

predecessor [listen] Vorgänger {m} [listen]

predecessors Vorgänger {pl} [listen]

section (drawing) [listen] Schnitt {m} (Zeichnen) [listen]

sections Schnitte {pl}

longitudinal section; axial section Längsschnitt {m}

profile section Profilschnitt {m}

the golden section der goldene Schnitt

microsection; thin section specimen; thin section; section (of a tissue specimen) (histology) [listen] Schnittpräparat {n}; mikroskopischer Schnitt {m}; Dünnschnitt {m}; Schnitt {m} (eines Gewebepräparats) (Histologie) [med.] [listen]

microsections; thin section specimens; thin sections; sections Schnittpräparate {pl}; mikroskopische Schnitte {pl}; Dünnschnitte {pl}; Schnitte {pl}

rapid section; frozen section Schnellschnitt {m}; Gefrierschnitt {m}

serial section; step section Serienschnitt {m}; Stufenschnitt {m}

reference (to sth.) [listen] Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen]

without reference to ohne Bezug auf; unabhängig von

with reference to; in reference to; referring to unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp}

for reference only rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]

with reference to your letter in Bezug auf Ihren Brief

for future reference; for your reference zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke

for later reference um immer wieder darauf zurückgreifen zu können

In this connection reference should again be made to the fact that ... In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

For reference, ...; For the record, ... Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...

For reference, his address is: Nur zur Information: seine Adresse lautet:

Reference is made to your enquiry dated May 5th. Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.

The given figures are for reference only. Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.

The consolidated version is an unofficial document and is for reference only. Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.

We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference. Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.

We will close the file, but the details will remain on our database for future reference. Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.

Keep the price list on file for future reference. Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können.

Please keep one signed copy for your reference. Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.

Please be reminded of this for future reference. Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.

An index is included for quick/easy reference. Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.

action; act [listen] [listen] Handlung {f} [jur.] [listen]

actions; acts [listen] [listen] Handlungen {pl}

deliberate act; intentional action absichtliche Handlung; vorsätzliche Handlung

perpetratory act (criminal law) Ausführungshandlung {f} (Strafrecht)

act of war kriegerische Handlung; Kriegshandlung

illegal activity; illegal conduct; unlawful action rechtswidrige Handlung

christening act Taufhandlung {f} [relig.]

preparatory act (for a crime etc.) Vorbereitungshandlung {f} (zu einer Straftat usw.)

act or failure to act Handlung oder Unterlassung

reference number; reference [listen] Bezugszahl {f}; Bezug {m} [adm.] [listen]

reference numbers; references [listen] Bezugszahlen {pl}; Bezüge {pl}

to quote sb.'s reference (number) in the correspondence im Schriftverkehr jds. Bezugszahl anführen/angeben

operation; surgery; surgical operation; surgical intervention; operative procedure [listen] [listen] Operation {f}; operativer Eingriff {m}; chirurgischer Eingriff {m}; Eingriff {m} [med.] [listen] [listen]

operations; surgeries; surgical operations; surgical interventions; operative procedures [listen] Operationen {pl}; operative Eingriffe {pl}; chirurgische Eingriffe {pl}; Eingriffe {pl}

breast-conserving surgery brusterhaltende Operation

exploratory operation; exploratory surgery explorativer Eingriff; chirurgischer Eingriff zu diagnostischen Zwecken

elective surgery geplante Operation; Wahleingriff {m}; Elektivoperation {f} [geh.] (Operation zu einem frei gewählten Zeitpunkt)

major surgery großer (operativer) Eingriff

minor surgery kleiner (operativer) Eingriff

emergency operation; immediate operation; emergency surgery; damage control surgery /DCS/ Notoperation {f}; Sofortoperation {f}

palliative surgery Palliativoperation {f}

spacer operation Spreizer-Operation {f}

dental surgery; tooth operation Zahnoperation {f}

to undergo surgery; to have an operation sich operieren lassen; sich einer Operation unterziehen

to need surgery operiert werden müssen

Barcelona (city in Spain) Barcelona (Stadt in Spanien) [geogr.]

slash [listen] Schnitt {m} [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners