DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

37 similar results for Hanf-garten
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

jds. Handschrift {f}; jds. Schrift {f} [ling.] sb.'s handwriting; sb.'s hand; sb.'s writing; sb.'s script; sb.'s penmanship

Handschriften {pl} handwritings

geneigte Handschrift; schräge Handschrift slanted handwriting

Kindergartenschrift kindergarten penmanship

kleine, gedrängte Schrift; winzige Schrift crabbed writing

saubere Handschrift clear handwriting

schlechte Handschrift poor penmanship

steile Handschrift; Steilschrift {f} upright handwriting

unleserliche Handschrift; Pfote {f} [ugs.] unreadable handwriting

Seine Handschrift ist miserabel. He has a bad handwriting.; He has a poor hand.

Pferdegangart {f}; Gangart {f} (eines Pferdes) horse gait; gait [listen]

Pferdegangarten {pl}; Gangarten {pl} horse gaits; gaits

leichter Galopp; Handgalopp {m}; Kantergalopp {m} canter gait; canter

Passgang {m}; Pass {m} amble gait; amble

Rennpassgang {m}; Rennpass {m} pace gait; pace [listen]

Schritt {m} [listen] walk

Tölt {m} tölt

Westerngalopp {m} lope

Zentrum {n}; Anlaufstelle {f}; Drehscheibe {f} (für etw.) [listen] hot spot; hotspot (for sth.)

Zentren {pl}; Anlaufstellen {pl}; Drehscheiben {pl} hot spots; hotspots

Zwei Tage lang wurde der botanische Garten in Sheffield zur Anlaufstelle für Künstler und Kunstliebhaber. For two days Sheffield's Botanical Gardens became a hotspot for artists and art lovers.

Sobald es aktiviert ist, macht das Programm aus dem Handy eine Zentrale für sämtliche angeschlossenen Geräte. When activated, the program turns that handset into a hotspot for any, and all, connected devices.

zufällig gerade; gerade {adv} (+ vor sich gehende Handlung) [listen] as it happened; as it so happened (used as a parenthesis); it happened that; it (just) so happened that (+ ongoing action)

Ich hatte zufällig gerade ein paar Minuten frei. As it happened, I had a few minutes to spare.

Als ich anrief, waren die Kinder gerade im Garten. It (so) happened that the children were playing in the garden when I called.

Zum Glück war gerade niemand im Haus, als es zur Explosion kam. Fortunately, it happened (that) there was no one in the house when the explosion occurred.

Mauerbegrünung {f}; Wandbegrünung {f}; Pflanzenwand {f}; hängender Garten {m} [bot.] living wall; vertical garden; hanging garden; pensile garden

die Hängenden Gärten von Babylon (Weltwunder der Antike) the Hanging Gardens of Babylon (wonder of the ancient world)

Handheckenschere {f}; Heckenschere {f} (Gartengerät) [agr.] (a pair of) hedge shears; hedge clippers (garden tool)

Handlochen {n} von Lochkarten [comp.] [hist.] keypunching

Bastelstunde {f} (Kindergarten, Schule) handicraft lesson

etw. starten {vt}; mit etw. anfangen {vi} to begin sth.

etw. anfangen; etw. starten; etw. beginnen; etw. in Gang bringen {vt} to start up sth.

Blatt {n} (gezogene Spielkarten) [listen] hand (of cards) (playing cards drawn) [listen]

ein gutes Blatt haben to have a good hand (of cards)

ein besseres Blatt als die Mitspieler haben to have a better hand than the other players

sein Blatt überreizen (Skat) to overplay your hand (Skat)

Blumenkelle {f}; Gartenkelle {f}; Gartenschaufel {f}; Pflanzschaufel {f} (Gartengerät) flower trowel; hand trowel; planting trowel (garden tool)

Blumenkellen {pl}; Gartenkellen {pl}; Gartenschaufeln {pl}; Pflanzschaufeln {pl} flower trowels; hand trowels; planting trowels

Fahrkarte {f}; Fahrschein {m} [Dt.] [Ös.]; Fahrausweis {m} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Billett {n} [Schw.] [Lux.] [transp.] [listen] fare ticket; ticket [listen]

Fahrkarten {pl}; Fahrscheine {pl}; Fahrausweise {pl}; Billets {pl} fare tickets; tickets

Abrissfahrschein {m} coupon ticket

Einzelfahrschein {m} one-way ticket

einfache Fahrkarte {f}; Fahrausweis für einfache Fahrt; Billet einfacher Fahrt [Schw.] single ticket; one-way ticket [Am.]

ermäßigte Fahrkarte; Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis reduced-fare ticket

Rückfahrkarte {f}; Retourbillett {n} [Schw.] return ticket [Br.]; round-trip ticket [Am.]

Fahrausweis mit beliebigem Umsteigen; Einzelfahrkarte mit Umsteigen through ticket

Fahrausweis im Binnenverkehr domestic ticket

Verbundfahrausweis {m}; Verbundfahrkarte {f} combined ticket

verfallener Fahrausweis; abgelaufene Fahrkarte; abgelaufenes Billett [Schw.] expired ticket; out-of-date ticket

eine Fahrkarte erster/zweiter Klasse a first-/second-class ticket

(ermäßigter) Fahrausweis für die Ferienzeit; Ferienbillet [Schw.] (reduced-fare) holiday ticket

Fahrausweis zum halben Preis; Billett zur halben Taxe [Schw.] half-price ticket; half-price fare

Fahrausweis zum vollen Preis full-fare ticket

Fahrausweis für Hunde; Hundekarte {f} dog ticket

Fahrausweis mit Magnetstreifen magnetised ticket

Fahrausweis mit vorgeschriebenem Reiseweg ticket available over one fixed route

Fahrausweis mit wahlweise gültigem Reiseweg; Fahrausweis mit Wahlweg; räumlich begrenzter Fahrausweis ticket available over alternative routes

Fahrkarte ohne festgelegtes Gültigkeitsdatum open ticket

Fahrgäste / Reisende ohne gültigen Fahrausweis passengers without a valid ticket

eine Fahrkarte kaufen / lösen to buy /purchase a ticket

Gartenschere {f} (oft fälschlich: Baumschere) [agr.] (a pair of) garden shears; secateurs [Br.]; pruning shears [Am.]; hand pruners [Am.]; pruners [Am.]

Amboss-Schere {f} anvil shears; anvil pruners

Bypass-Schere {f} bypass shears; bypass pruners

Ratschenschere {f} ratchet shears; ratchet pruners

Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [listen] [listen] opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [listen]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen] opportunities [listen]

Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl} educational opportunities

Entwicklungschance {f} development opportunity

bei der ersten Gelegenheit at the first opportunity available

in Frage kommende Möglichkeiten possible opportunities

die Gelegenheit ergreifen to jump at the chance

eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen to seize / grasp / take an opportunity

jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.] to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth.

auf eine günstige Gelegenheit warten to wait for a good opportunity; to wait for the right moment

eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen to seize an opportunity with both hands

eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]

sich eine Gelegenheit entgehen lassen to pass up a chance/opportunity

etw. zum Anlass nehmen zu ... to use something as an opportunity to ...

sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt as soon as an opportunity arises

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ... I should like to take this opportunity to point out that ...

Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. You shouldn't pass up this opportunity.

Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance. Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.

Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.] The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)

Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen. The company offers its customers the opportunity to inspect all products.

Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. He jumped at the opportunity.

Es bot sich keine Gelegenheit. No opportunity offered itself.

Die Gelegenheit bietet sich. The opportunity arises.

Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. A lost opportunity never returns.

Halbmond-Kantenstecher {m} (Gartengerät) half-moon lawn edger (garden tool)

Halbmond-Kantenstecher {pl} half-moon lawn edgers

Handschuh {m} [listen] glove [listen]

Handschuhe {pl} gloves [listen]

Arbeitshandschuhe {pl} working gloves

Beethandschuhe {pl} soil care gloves

Gartenhandschuhe {pl} gardening gloves; garden gloves

Motorradhandschuhe {pl} motorcycle gloves

Schnittschutzhandschuhe {pl} cut-resistant gloves

ohne Handschuhe ungloved

Handschuhe anziehen to put on gloves

Handsprühflasche {f}; Handsprüher {m}; Blumensprüher {m}; Pflanzensprüher {m} hand spray bottle; hand sprayer; gardening/water spray bottle; gardening sprayer; garden sprayer

Handsprühflaschen {pl}; Handsprüher {pl}; Blumensprüher {pl}; Pflanzensprüher {pl} hand spray bottles; hand sprayers; gardening/water spray bottles; gardening sprayers; garden sprayers

Möbel {pl}; Möbelstücke {pl}; Mobiliar {n} [listen] furniture [listen]

Büromöbel {pl}; Büromobiliar {n} office furniture

Gartenmöbel {pl} garden furniture; outdoor furniture [Am.]

Gebrauchtmöbel {pl}; Occasionsmöbel {pl} [Schw.] used furniture; second-hand furniture; pre-owned furniture [Am.]

Großmöbel {pl} big furniture

Holzmöbel {pl} wooden furniture; wood furniture

Kleinmöbel {pl} small furniture

Korkmöbel {pl} cork furniture

Küchenmöbel {pl} kitchen furniture

Labormöbel {pl}; Labormobiliar {n} laboratory furniture

Stadtmöbel {pl}; Straßenmöbel {pl} street furniture

Wohnzimmermöbel {pl} living-room furniture

neue Möbel kaufen to buy new furniture

Rhabarber {pl} (Rheum) (botanische Gattung) [bot.] rhubarbs; pieplants (botanical genus)

Gemeiner Rhabarber {m}; Gewöhnlicher Rhabarber {m}; Gemüserhabarber {m}; Krauser Rhabarber {m} (Rheum rhabarbarum) common rhubarb; garden rhubarb

Handförmiger Rhabarber {m}; Handlappiger Rhabarber {m}; Medizinalrhabarber {m}; Arzneirhabarber {m}; Zier-Rhabarber {m}; Chinesischer Rhabarber {m}; Kanton-Rhabarber {m} (Rheum palmatum) ornamental rhubarb; ornamental rhubarb; Chinese rhubarb; East Indian rhubarb

Riese {m}; Gigant {m}; Koloss {m}; Moloch {m} behemoth; colossus

Riesen {pl}; Giganten {pl}; Kolosse {pl}; Moloche {pl} behemoths; colossuses

ein Betonkoloss a concrete colossus

ein Handelsriese a trade behemoth

ein Firmengigant a corporate behemoth

Ruder {n}; Steuerruder {n} rudder; helm [listen]

am Ruder sein to be at the helm

ans Ruder kommen [übtr.] to come into power; to take over the helm

am Ruder stehen to be at the helm

aus dem Ruder laufen; ausufern; ausarten to get out of hand/control

Saft {m} (Strom) [ugs.] [listen] juice (electricity) [coll.] [listen]

Die Autobatterie hat noch genug Saft zum Starten. The car battery pack still has plenty of juice to start the engine.

Meine Kamera hat nicht mehr viel Saft. My camera is low on juice.

Ich habe keinen Saft mehr auf dem Handy. My phone is out of juice.; My phone has run out of juice.

Spielkarte {f}; Karte {f} [listen] playing card; card [listen]

Spielkarten {pl}; Karten {pl} [listen] playing cards; cards

höhere/niedrigere Karten [listen] higher-ranked/lower-ranked cards

die höchste Karte the highest-ranked/top-ranked card

gezinkte Karten marked cards

ein Karte ziehen {n} to draw a card

ein Karte aufnehmen / abheben (aus einem Stoß) to take / pick a card (from a stack)

mit gezinkten Karten spielen to use marked cards

die Karten auf den Tisch legen [übtr.] to show one's hand [fig.]

Taktart {m}; Takt {m} (als Spielrhythmus) [mus.] [listen] (musical) time; metre [Br.]; meter [Am.] [listen] [listen]

Taktarten {pl}; Takte {pl} times; metres; meters [listen]

Dreivierteltakt; 3/4-Takt tree-four time; 3/4 time; three-four metre/meter; 3/4 metre/meter [listen]

Viervierteltakt; 4/4-Takt four-four time; 4/4 time; four-four metre/meter; 4/4 metre/meter [listen]

Zweiertakt duple metre/meter

Dreiertakt triple metre/meter [listen]

Vierertakt quadruple metre/meter

im Halbetakt in minim time [Br.]; in minim metre [Br.]; in half-note time [Am.]; in half-note meter [Am.]

im Vierteltakt in crotchet time [Br.]; in crotchet metre [Br.]; in quarter time [Am.]; in quarter meter [Am.]

im Achteltakt in quaver time [Br.]; in quaver metre [Br.]; in eighth-note time [Am.]; in eighth-note meter [Am.]

zusammengesetzte Taktarten compound metres/meters [listen]

zusammengesetzter Zweiertakt compound duple metre/meter

zusammengesetzter Dreiertakt compound triple metre/meter

zusammengesetzter Vierertakt compound quadruple metre/meter

Lieder im Walzertakt tunes in waltz time

genau im Takt spielen to play in strict metre/meter

im Takt zur Musik klatschen to clap in time to the music

im Takt marschieren to march in time

den Takt schlagen to beat time

den Takt halten to keep time

nicht im Takt sein to be out of time/beat; to be off time; to be off beat

aus dem Takt kommen to get out of time; to get out of beat; to lose the beat

jdn. aus dem Takt bringen to put sb. out of time/beat; to put sb. off time/beat

den Takt angeben to indicate the time; to indicate the beat

Der Viervierteltakt hat/umfasst vier Schläge, davon eins und drei betont. The four-four time has four beats, the first and third of which are strong.

Bei zusammengesetzten Taktarten ist die Zählzeit immer ein punktierter Notenwert. In compound time, the beat unit is always a dotted note value.

Zaubertricks {pl} / Tricks {pl} mit den Händen; Taschenspielertricks {pl} sleight of hand; prestidigitation [formal]

Er führt Tricks mit Karten und Zündholzbriefchen vor. He performs sleight of hand with cards and books of matches

Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [listen] [listen] period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [listen]

Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl} periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans

Antragszeitraum {m} [adm.] application period

Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f} five-year period

Messzeitraum {m} measurement period

Referenzzeitraum {m} reference period

Teilzeitraum {m} partial period; subperiod

Zehnmonatszeitraum {m} 10-month period

im selben Zeitraum over the same period

für die Dauer von 6 Monaten for a 6-month period

für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren for a maximum period of five years

überschaubarer Zeitraum reasonable period

handelsübliche Zeitspanne customary period of time

ein Zeitraum von zwei Monaten a two month period

Von wann bis wann hat sie das Kind betreut? During what period did she care for the child?

Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig. Tickets are only valid for the period of one week / for a week.

abflauen; abklingen; nachlassen {vi}; sich legen {vr} [listen] to abate; to subside; to die down [listen] [listen]

abflauend; abklingend; nachlassend; sich legend abating; subsiding; dying down

abgeflaut; abgeklungen; nachgelassen; sich gelegt abated; subsided; died down

flaut ab; klingt ab; lässt nach; legt sich abates; subsides; dies down

flaute ab; klang ab; ließ nach; legte sich abated; subsided; died down

Wir müssen warten, bis der Regen nachlässt. We'll have to wait until the rain abates/subsides.

Der Schmerz wird in ein paar Stunden abklingen. The swelling will abate/subside in a couple of hours.

Ihre anfängliche Aufregung hat sich gelegt. Her initial excitement has abated/subsided.

sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [listen] to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [listen]

sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted

sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [listen] unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted

Fantasien, die sich im Kopf abspielen fantasies that play themselves out in your head

Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt. Yesterday a tragedy unfolded.

Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt? How did this half hour unfold?

Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln. The same scenario is likely to play itself out.

Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt. Let's wait and see how things play out.

Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen. It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out.

Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus? How does that different focus play itself out in daily parenting?

Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen. The consequences of this mistake will play out for several years to come.

Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte. They were unaware of the drama being enacted next door.

etw. in Betrieb nehmen/setzen; hochfahren; anfahren; starten {vt} [techn.] [listen] to put sth. into operation; to start upsth.

in Betrieb nehmend/setzend; hochfahrend; anfahrend; startend putting into operation; starting up

in Betrieb genommen/gesetzt; hochgefahren; angefahren; gestartet put into operation; started up

heiß anfahren hot start-up

kalt anfahren cold start-up

warm anfahren warm start-up

beginnen; anfangen; einsetzen (Ereignis); starten [ugs.] {vi} [listen] [listen] [listen] [listen] to begin {began; begun}; to start [listen] [listen]

beginnend; anfangend; einsetzend; startend beginning; starting [listen]

begonnen; angefangen; eingesetzt; gestartet [listen] begun; started [listen] [listen]

es begönne (begänne); es fänge an I/he/she would begin

zu sprechen beginnen to start talking

Am Nachmittag setzte starker Schneefall ein. In the afternoon it began to snow heavily.

Dort beginnt die Autobahn. The motorway starts there.

Das Projekt hat ganz bescheiden begonnen. The project started in a small way.

Meine Sat-Schüssel beginnt zu rosten. My minidish is starting to rust.

Das Konzert fängt gleich an. The concert is about to start.

Fang du nicht auch noch an! Don't you start!

etw. ernten {vt} [übtr.] to reap sth. [fig.]

den Lohn dafür erhalten to reap a/the harvest [Br.]

die Früchte einer Sache ernten to reap the benefits of sth.

reichen Lohn ernten [poet.] to reap a rich reward

Jetzt fährt sie den Lohn der harten Arbeit ein. She is now reaping the benefits/rewards of her hard work.

Er strich hohe Gewinne aus seinen Investitionen ein. He reaped large profits from his investments.

Jeder muss die Folgen seines Handelns tragen.; Jeder bekommt irgendwann die Rechnung für seine Taten präsentiert.; Man erntet die Früchte seines Tuns. [geh.] You reap what you sow. [prov.]

sanft; schonend (in Zusammensetzungen) {adj} [listen] low-impact

sanfte Sportarten; gelenkschonende Sportarten low-impact sports

sanfter Tourismus; umweltschonender Tourismus low-impact tourism

noch einmal anfangen; noch einmal beginnen; von vorn(e) anfangen/beginnen; neu durchstarten [übtr.] {vi} to start again; to start afresh [Br.]; to start over [Am.]

noch einmal anfangend; noch einmal beginnend; von vorn(e) anfangend/beginnend; neu durchstartend starting again; starting afresh; starting over

noch einmal angefangen; noch einmal begonnen; von vorn(e) angefangen/begonnen; neu durchgestartet started again; started afresh; started over

Wenn du einen Fehler machst, lösch ihn weg und fang noch einmal an. If you make a mistake, just erase it and start again/over.

einer Sache vorbeugen; etw. vermeiden; bei etw. vorbauen {vi} (indem man im Vorhinein handelt) to anticipate; to pre-empt / preempt [formal]; to forestall [formal] sth. [listen]

einer Sache vorbeugend; vermeidend; vorbauend anticipating; pre-empting / preempting; forestalling [listen]

einer Sache vorgebeugt; vermieden; vorgebaut anticipated; pre-empted / preempted; forestalled [listen]

ausführliche Erklärungen, um Missverständnisse auszuschließen detailed explanations to pre-empt / forestall any misunderstandings

Viele Ärzte verschreiben Aspirin, um einem zweiten Herzinfarkt vorzubeugen. Many doctors prescribe aspirin to forestall second heart attacks.

Durch gute Schulung lassen sich viele Probleme vermeiden Good training will preempt many problems.

Mit der Einigung konnte ein Streik vermieden werden. The deal preempted a strike.

Es ist bei einem Problem immer besser, vorzubauen als zu warten, bis es auftritt. It's always best to anticipate a problem before it arises.

Die Polizei hat wegen der Explosionsgefahr das Stadtviertel vorsorglich evakuiert. The police anticipated the explosion by evacuating the quarter.

(während eines Gesprächs) kurz warten {vi} to hold on; to hang on [coll.]; to hang about [Br.] (during a conversation) [listen]

kurz wartend holding on; hanging on; hanging about

kurz gewartet held on; hung on; hung about

Warte kurz, ich bin gleich wieder da. Hold on a minute, I'll be right back.

Warte, warte, so geht das nicht. Hang about, this isn't going to work.

Aber Moment mal - worum geht's denn dann überhaupt? But hang on a minute - what's it all about then?

jdn. (am Telefon) in der Warteschleife halten to leave sb. hanging on the telephone

zart; zierlich {adj} [listen] [listen] delicate; tender [listen] [listen]

zarte Hände; zierliche Hände delicate hands

zarte / zierliche Jungpflanzen tender young plants

im zarten Alter von sieben at the tender age of seven
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners