DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

539 similar results for co-fired
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

on the spot; there and then [Br.]; then and there [Am.]; outright; forthright [archaic] [listen] gleich (an Ort und Stelle); auf der Stelle; stante pede [geh.] {adv} [listen]

to make rapid sketches on the spot an Ort und Stelle schnelle Skizzen anfertigen

to pay there and then gleich an Ort und Stelle bezahlen

to decide sth. then and there etw. auf der Stelle entscheiden

He wanted to marry her on the spot / there and then. Er wollte sie auf der Stelle / vom Fleck weg / stante pede heiraten.

They fired him on the spot / there and then / outright. Er wurde auf der Stelle entlassen.

The passengers were killed outright. Die Passagiere waren auf der Stelle tot.

He wanted the money there and then. Er wollte das Geld auf der Stelle.

You can also ask him there and then why he went early yesterday. Da kannst du ihn auch gleich fragen, warum er gestern früher gegangen ist.

community [listen] Gemeinde {f}; Kommune {f} [Dt.] (staatliche Verwaltungseinheit) [adm.] [listen]

communities [listen] Gemeinden {pl}; Gemeinschaften {pl}

civil community Bürgergemeinde {f}

unified community Einheitsgemeinde {f}

cadastral community; cadastral municipality Katastralgemeinde {f} [Ös.]

country community; rural community Landgemeinde {f}

eco-community Ökogemeinde {f}

partner community Partnergemeinde {f}

at community level; at local level auf Gemeindeebene; auf Kommunalebene

connection; connexion [Br.] [listen] Verbindung {f}; Anschluss {m} [comp.] [electr.] [telco.] [listen] [listen]

connections; connexions Verbindungen {pl}; Anschlüsse {pl} [listen]

broadband connection Breitbandverbindung {f}; Breitbandanschluss {m}

physical connection direktleitende Verbindung {f}

point-to-point connection Direktverbindung {f}; Direktanschluss {m}

electrical connections elektrische Anschlüsse {pl}

cable connection; wired network connection Kabelverbindung {f}; Kabelanschluss {m}

conductive connection leitende Verbindung [electr.]

solderless connection lötfreie Verbindung

post-insulated connection nachträglich isolierte Verbindung

connection to ventilator Anschluss zum Ventilator

contented; satisfied (with) [listen] zufrieden; glücklich {adj} (mit) [listen] [listen]

quite satisfied rundum zufrieden

to be satisfied with zufrieden sein mit

considerable; extensive; substantial (of consequences) [listen] [listen] [listen] beträchtlich; erheblich {adj} (Folgen) [listen]

to cause considerable / extensive / substantial damage beträchtlichen Schaden anrichten

She suffered extensive injuries in the accident. Sie erlitt bei dem Unfall erhebliche Verletzungen.

confined [listen] beengt; begrenzt {adj} [listen]

locally confined örtlich begrenzt

a confined compartment ein beengtes Abteil

live [listen] scharf {adj} (mit Sprengkraft) [mil.] [listen]

live ammunition scharfe Munition

live bomb scharfe Bombe

The weapon is live. Die Waffe ist scharf.

The gun is charged with live ammunition. Das Gewehr ist scharf geladen.

Caution! Live ammunition is being used. Vorsicht! Hier wird scharf geschossen.

Troops fired live ammunition/bullets to disperse the crowd. Die Soldaten schossen scharf, um die Menge zu zerstreuen.

He fired a live bullet at the house. Er gab einen scharfen Schuss auf das Haus ab.

to fire (of a gun) [listen] schießen {vi} (beim Schießen in bestimmter Weise funktioneren) (Schusswaffe) [listen]

firing [listen] anfeuernd

fired angefeuert

fires feuert an

fired feuerte an

The pistol fires only blanks. Diese Pistole schießt nur mit Platzpatronen.

When the magazine is empty, the gun doesn't fire anymore. Wenn das Magazin leer ist, schießt die Waffe nicht mehr.

confined; entrapped [listen] gespannt {adj} (Wasser) [listen]

pistol [listen] Pistole {f} [mil.] [listen]

pistols Pistolen {pl}

automatic pistol; autoloading pistol automatische Pistole; Selbstladepistole {f}

Philadelphia Deringer; Deringer; Derringer Deringer {f}; Deringerpistole {f}

service pistol Dienstpistole {f}

gas-powered pistol; gas pistol; gas gun Gaspistole {f}

high-power pistol Hochleistungspistole {f}

tip-up pistol; top-break pistol Kipplaufpistole {f}

air pistol; air gun; pellet pistol; pellet gun Luftpistole {f}; Druckluftpistole {f}; Luftdruckpistole {f}

magazine pistol Magazinpistole {f}

concealed hammer pistol hahnlose Pistole

muliple-barrelled pistol mehrläufige Pistole

luger pistol Parabellumpistole {f}

percussion pistol Perkussionspistole {f} [hist.]

wheel-lock pistol Radschlosspistole {f} [hist.]

target pistol; match pistol; schuetzen pistol [rare] Scheibenpistole {f}; Meisterschaftspistole {f}

terzerol; terzerole Terzerol {n}

rotating-barrel pistol Pistole mit Drehlauf

blowback pistol Pistole mit Federverschluss

locked-breech pistol; delayed blowback pistol Pistole mit halbstarrer Verriegelung

multiple-parallel-barrelled pistol Pistole mit mehreren parallel liegenden Läufen

unlocked-breech friction delayed pistol Pistole mit Reibungsverriegelung

striker-fired pistol Pistole mit Schlagbolzenschloss

horse pistol Reiterpistole {f}

repeating pistol Repetierpistole {f}

match pistol; target pistol Scheibenpistole {f}

knuckle duster Schlagringpistole {f}

rapid-fire pistol Schnellfeuerpistole {f}

alarm pistol; blank-firing pistol; blank pistol Schreckschusspistole {f}

self-ejecting pistol Selbstauswerferpistole {f}

sporting pistol; sport pistol Sportpistole {f}

muzzle-loading pistol Vorderladepistole {f}

vest pocket pistol; pocket pistol Westentaschenpistole {f}; Taschenpistole {f}

at pistol point mit vorgehaltener Pistole

to hold a pistol on/to sb.'s head [fig.] jdm. die Pistole auf die Brust setzen [übtr.]

quick like a shot [fig.] wie aus der Pistole geschossen [übtr.]

countrified ländlich; bäuerlich {adj}

round of fire; round of ammunition; round [listen] Munitionsladung {f}; Ladung {f}; Schuss {m} [mil.] [listen]

mortar round of fire; mortar round Mörserschuss {m}

around 1,000 rounds of ammunition ca. 1.000 Schuss/Stück Munition

round [listen] abgegebener Schuss; Munition für einen Schuss

artillery round of fire; artillery round Schuss Artilleriemunition

to fire a round eine Ladung Munition verschießen

The gun is capable of firing 6,000 rounds per minute. Die Waffe hat eine Feuergeschwindigkeit von 6.000 Schuss pro Minute.

The police officer fired six rounds. Der Polizeibeamte gab sechs Schüsse ab.

contract (with/between sb. / on sth.) [listen] (privatrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [listen]

contracts [listen] Verträge {pl}

basic contract; base contract; underlying contract Basisvertrag {m}

contract of suretyship; contract of surety Bürgschaftsvertrag {m}

subsequent contract; follow-up contract Folgevertrag {m}

contract of guarantee; contract of guaranty Garantievertrag {m}

model contract Mustervertrag {m}

fictitious contract; feigned contract; sham contract Scheinvertrag {m}

novation contract Schuldumschaffungsvertrag {m} [Dt.]; Neuerungsvertrag {m} [Ös.]

additional contract; accessory contract; supplementary contract Zusatzvertrag {m}

innominate contract; untypical contract atypischer Vertrag; gesetzlich nicht geregelter Vertrag

express contract ausdrücklich geschlossener Vertrag; ausdrücklicher Vertrag

fixed-term contract; contract of limited duration befristeter Vertrag

unilateral contract einseitig verpflichtender Vertrag

executed contract erfüllter Vertrag

fictitious contract fingierter Vertrag

contract requiring a specific form formbedürftiger Vertrag

informal contract formfreier Vertrag

formal contract; deed [listen] förmlicher Vertrag

simple contract formloser Vertrag; einfacher Vertrag

reciprocal contract; contract imposing reciprocal obligations; synallagmatic contract gegenseitiger Vertrag; synallagmatischer Vertrag

sales-like contract kaufähnlicher Vertrag

verbal contract mündlicher Vertrag

implied contract; implied-in-fact contract [Am.]; contract implied in fact [Am.] stillschweigend geschlossener Vertrag; Vertrag, der durch konkludentes Handeln zustande gekommen ist

nominate contract; typical contract typischer Vertrag; gesetzlich geregelter Vertrag

open-end contract; contract of unlimited duration unbefristeter Vertrag

abiding by a contract getreu dem Vertrag

as per contract laut Vertrag

executory contract noch zu erfüllender Vertrag

to amend the contract den Vertrag ändern

to accept a contract einen Vertrag annehmen

to draft a contract einen Vertrag aufsetzen

to end a contract einen Vertrag beenden

to certify the contract den Vertrag beglaubigen

to confirm a contract einen Vertrag bestätigen

to enter into a contract einen Vertrag eingehen

to novate a contract einen Vertrag erneuern; durch einen neuen ersetzen

to terminate a contract einen Vertrag kündigen; einen Vertrag aufkündigen

to make/conclude a contract einen Vertrag schließen; einen Vertrag abschließen

to cancel a contract einen Vertrag stornieren

to extend a contract einen Vertrag verlängern

contract expires Vertrag läuft aus

to be under contract; to be contracted unter Vertrag stehen

unsigned nicht unter Vertrag stehend (Sportler; Musiker)

to confirm sth. (of a person or thing); to affirm sth. [formal]; to vouch for sth. [formal] (of a person) etw. bestätigen (Person/Sache); bekräftigen [geh.] (Person) {vt}

confirming; affirming; vouching for bestätigend; bekräftigend

confirmed; affirmed; vouched for [listen] bestätigt; bekräftigt [listen]

he/she confirms; he/she affirms; SH vouches for er/sie bestätigt; er/sie bekräftigt [listen]

I/he/she confirmed; I/he/she affirmed; I/he/she vouched for [listen] ich/er/sie bestätigte; ich/er/sie bekräftigte

he/she has/had confirmed; he/she has/had affirmed; he/she has/had vouched for er/sie hat/hatte bestätigt; er/sie hat/hatte bekräftigt

to confirm the news; to affirm the news die Nachricht bestätigen

to be confirmed /tbc/ noch zu bestätigen

to confirm / affirm to sb. that ... jdm. (gegenüber) bestätigen, dass ...

to confirm a statement by an oath eine Aussage mit einem Eid bekräftigen

My wife can vouch for that. Meine Frau kann das bestätigen.

This confirms my worst fears. Das bestätigt meine schlimmsten Befürchtungen.

That decision was affirmed by the court of appeal. Diese Entscheidung wurde vom Berufungsgericht bestätigt.

to shoot {shot; shot}; to fire (at sb./sth.) [listen] [listen] (auf jdn./etw.) schießen {vi}; jdn. beschießen {vt} [mil.] [listen]

shooting; firing [listen] [listen] schießend; beschießend

shot; fired [listen] geschossen; beschossen

shoots; fires schießt; beschießt

shot; fired [listen] schoss; beschoss

unfired nicht geschossen; nicht gefeuert

to fire into/on the crowd in die Menge schießen

Don't shoot. I surrender. Nicht schießen. Ich ergebe mich.

He shot/fired at me twice. Er schoss zweimal auf mich.

The militia was shooting at the rescue helicopter. Die Miliz beschoss den Rettungshubschrauber.

The sniper was shooting to kill. Der Heckenschütze schoss gezielt, um zu töten.; Der Heckenschütze schoss in Tötungsabsicht.

combined cycle gas turbine plant; CCGT plant; CCGT power station [Br.] CCGT power plant [Am.]; combined cycle power plant /CCPP/ [Am.] Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk {n}; Kombikraftwerk {n}

combined cycle gas turbine plants; CCGT plants; CCGT power station CCGT power plants; combined cycle power plants Gas-und-Dampf-Kombikraftwerke {pl}; Kombikraftwerke {pl}

CCGT power plant with supplementary firing/heating Kombikraftwerk mit befeuertem Abhitzekessel

pressurized pulverized coal combustion combined cycle plant; PPCC combined cycle power plant; direct coal-fired combined cycle power plant Kombikraftwerk mit Druckkohlenstaubfeuerung; Kombikraftwerk mit direkt befeuerter Gasturbine

pressurized fluidized bed combustion combined cycle plant; PFBC combined cycle power plant; combined-cycle power plant with pressurized fluidized bed combustion Kombikraftwerk mit Druckwirbelschichtfeuerung

combined cycle plant with limited supplementary firing/heating Kombikraftwerk mit geringer Zusatzfeuerung

maximally/fully fired combined cycle plant Kombikraftwerk mit maximaler Zusatzfeuerung

CCGT power plant with supplementary firing/heating; combined-cycle plant with supplementary firing/heating Kombikraftwerk mit Zusatzfeuerung

integrated coal gasification combined cycle power plant /IGCC/; coal-fired integrated gasification combined-cycle plant; combined cycle plant with coal gasification Kombikraftwerk mit integrierter Kohlevergasung

CCGT power plant with no supplementary firing/heating; combined-cycle power plant without additional firing/heating Kombikraftwerk mit nicht befeuertem Abhitzekessel

colour tone [Br.]; color tone [Am.]; tone; shade [listen] [listen] Farbton {m}

colour tones; color tones; tones; shades [listen] Farbtöne {pl}

skin tone Hautfarbton {m}

full shade Purton {m}

red tone; shade of red Rotton {m}

in brown tones; in shades of brown; in brown colours in Brauntönen

a light shade of yellow ein heller Gelbton

different shades of green verschiedene Grüntöne

to fire; to fire off; to discharge [formal] a gun /missile [listen] eine Schusswaffe/Raketenwaffe abschießen; abfeuern {vi} [mil.]

firing; firing off; discharging [listen] abschießend; abfeuernd

fired; fired off; discharged [listen] abgeschossen; abgefeuert

fires off schießt ab; feuert ab

fired off schoss ab; feuerte ab

to fire rockets at the city Raketen auf die Stadt abfeuern

the sound of a gun being fired das Geräusch einer Schusswaffe, die abgefeuert wurde

They fired off their rifles in the air. Sie feuerten ihre Gewehre ab.; Sie schossen mit ihren Gewehren in die Luft.

to come to mind; to spring to mind; to leap to mind jdm. (spontan) einfallen; in den Sinn kommen {v} (als Assoziation)

coming to mind; springing to mind; leaping to mind einfallend; in den Sinn kommend

come to mind; sprung to mind; leaped/leapt to mind [listen] eingefallen; in den Sinn gekommen

What comes to mind when you hear this name? Was fällt dir ein, wenn du diesen Namen hörst?

Just say the first thing that leaps to your mind. Sag einfach, was dir als erstes in den Sinn kommt.

No fixed expression for the term springs to mind. Mir fällt kein feststehender Ausdruck für den Begriff ein.

My mind is a total blank on that. Dazu will mir partout nichts einfallen.

to conspire against sb.; to plot against sb. sich gegen jdn. verschwören {vr}

conspiring; plotting sich verschwörend

conspired; plotted sich verschworen

conspires verschwört

conspired verschwor

They are accused of conspiring/plotting against the state. Sie sind angeklagt, sich gegen den Staat verschworen zu haben.

He feared the other prisoners were plotting against him. Er hatte Angst, dass sich die anderen Gefangenen gegen ihn verschworen hatten.

whisker; hair of the beard [listen] Barthaar {n}

by a whisker; by a hair um Haaresbreite; um ein Haar; ganz knapp

He won/lost the race by a whisker. Er hat das Rennen ganz knapp gewonnen/verloren.

The team was only a whisker away from victory. Die Mannschaft stand ganz knapp vor dem Sieg.

She came within a whisker of getting fired. Sie stand knapp davor, gekündigt zu werden.

He came within a whisker of dying on the operating table. Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben.

conduit of pipes; pipeline conduit; run of piping; piping run; run of tubing; tubing run Rohrstrang {m}; Rohrleitung {f}

conduits of pipes; pipeline conduits; runs of piping; piping runs; runs of tubing; tubing runs Rohrstränge {pl}; Rohrleitungen {pl}

single-duct conduit; single-duct run einzügiger Rohrstrang; einrohriger Strang

outlet conduit; outlet piping; outlet tubing Abflussleitung {f}; Ablaufleitung {f}

standpipe (for connecting fire hoses) Feuerwehrsteigleitung {f}; Brandschutzsteigleitung {f}

rising piping; services riser Steigrohrleitung {f}; Steigleitung {f}

corridor [listen] Schneise {f}

corridors Schneisen {pl}

visual corridor; view corridor; vista [listen] Blickschneise {f}; Sichtschneise {f}; Sichtachse {f}

fire break; fire control line [Am.] Brandschutzschneise {f}; Brandschneise {f}

fresh air corridor; ventilation corridor (urban planning) Frischluftschneise {f}; Frischluftbahn {f} (Stadtplanung)

forest corridor Waldschneise {f}

to bake sth.; to fire sth. (bricks, pottery) etw. brennen {vt} (Ziegel; Keramik)

baking; firing [listen] brennend

baked; fired gebrannt

bakes; fires brennt

baked; fired brannte

to refire nochmal brennen

to fire sb.; to throw sb. out; to chuck sb. out; to kick sb. out [coll.] jdn. hinauswerfen; jdn. rauswerfen; jdn. feuern; jdn. schassen; jdn. an die frische Luft setzen [ugs.] {vt} (entlassen)

firing; throwing out; chucking out; kicking out [listen] hinauswerfend; rauswerfend; feuernd; schassend

fired; thrown out; chucked out; kicked out hinausgeworfen; rausgeworfen; gefeuert; geschasst

fires; throws out; chucks out; kicks out wirft hinaus; wirft raus; feuert; schasst

fired; threw out; chucked out; kicked out warf hinaus; warf raus; feuerte; schasste

to get the sack [coll.] gefeuert werden [ugs.]

to confide [listen] vertrauen {vi}

confiding vertrauend

confided vertraut [listen]

confides vertraut [listen]

confided vertraute

to confide in sb. jdm. vertrauen

to fire sth. etw. zünden {vt}

firing [listen] zündend

fired gezündet

fires zündet

fired zündete

The detonator fires the explosive charge. Die Sprengkapsel zündet die Sprengladung.

copy [listen] Abschrift {f}; Gleichschrift {f}; Exemplar {n} [adm.] [listen]

copies Abschriften {pl}; Gleichschriften {pl}; Exemplare {pl}

certified copy; attested copy; exemplified copy [Am.] beglaubigte Abschrift

copy for private use Abschrift für den privaten Gebrauch

true copy gleichlautende Abschrift

to coax an object/a device einen Gegenstand behutsam/vorsichtig in einen bestimmten Zustand bringen; ein Gerät mit Gefühl bedienen {vt}

This plant is difficult to coax into bloom. Es ist schwierig, diese Pflanze zum Blühen zu bringen.

She coaxed the glowing fire to burn by blowing on it. Sie fachte die Glut behutsam durch Blasen an.

Her hair had been coaxed into ringlets. Ihre Haare waren sorgsam in Locken gelegt.

The driver coaxed his bus through the snow. Der Fahrer steuerte den Bus vorsichtig durch den Schnee.

to corroborate sth.; to fortify sth.; to circumstantiate sth. [Am.] [rare] (of a person or thing) etw. bestätigen (Person oder Sache); etw. untermauern; etw. stützen; etw. erhärten (Sache) {vt}

corroborating; fortifying; circumstantiating bestätigend; untermauernd; stützend; erhärtend

corroborated; fortified; circumstantiated bestätigt; untermauert; gestützt; erhärtet [listen]

The witnesses corroborated his version of events. Die Zeugen bestätigten seine Darstellung des Hergangs.

This assumption has been corroborated / fortified by more recent experiments. Diese Annahme wird durch neuere Experimente gestützt.

to confine sb. (in/to a place) jdn. einsperren; einschließen [geh.] {vt} (an einem Ort gefangenhalten)

confining einsperrend; einschließend

confined [listen] eingesperrt; eingeschlossen

the room I was confined in das Zimmer, in dem ich eingesperrt war

She has confined herself to her room. Sie hat sich in ihrem Zimmer eingesperrt

to backfire fehlschlagen {vi}

backfiring fehlschlagend

backfired fehlgeschlagen

backfires schlägt fehl

backfired schlug fehl

fired gebrannt {adj}

once-fired rohgebrannt; einmal gebrannt

low-fired niedrig gebrannt

high-fired hoch gebrannt

wood-fired im Holzofen gebrannt

to codify kodifizieren {vt}

codifying kodifizierend

codified kodifiziert

codifies kodifiziert

codified kodifizierte

to go wrong; to go awry; to go amiss; to fail; to misfire; to miscarry [formal] (of a project) [listen] [listen] misslingen; schiefgehen; fehlschlagen [geh.] {vi} (Vorhaben)

going wrong; going awry; going amiss; failing; misfiring; miscarrying [listen] misslingend; schiefgehend; fehlschlagend

gone wrong; gone awry; gone amiss; failed; misfired; miscarried [listen] misslungen; schiefgegangen; fehlgeschlagen

Everything went wrong. Alles ist schiefgegangen.

That was bound to go wrong. Das musste ja schiefgehen.; Das konnte ja nicht gut gehen.

to confirm with sb. that ... bei jdm. nachfragen, ob ... sich bei jdm. vergewissern, dass ...; sich von jdm. die Zusage holen, dass ... {v}

Be sure to confirm with the editorial staff. Frag auf jedem Fall bei der Redaktion nach.

Confirm with the sender first that he sent you the link. Frag zuerst beim Absender nach, ob der Link auch von ihm stammt.

You should confirm with them that it's included in the offer. Sie sollten sich (dort) vergewissern, dass das im Angebot inbegriffen ist.

I confirmed with him that he would be signing soon. Ich habe mir von ihm die Zusage geholt, dass er bald unterschreibt.

to come over sth. [Br.] [coll.] (suddenly start to feel a specified way) (person) plötzlich etw. werden {v} (ein bestimmtes Gefühl bekommen) (Person)

to come over all nervous plötzlich ganz nervös werden

Then I came over giddy. Dann wurde mir plötzlich schwindelig.

He comes over all shy whenever he meets her. Er wird immer ganz schüchtern, wenn er sie trifft.

If you come over all nostalgic, go for an ethnic meal. Wenn Ihnen dann plötzlich wehmütig zumute wird, gehen Sie ausländisch essen.

to coffer verwahren {vt}

coffering verwahrend

coffered verwahrt

coffers verwahrt

coffered verwahrte

to conspire (of events) (ungünstig) zusammentreffen {vi} (Ereignisse)

conspiring zusammentreffend

conspired zusammengetroffen

Pollution and neglect have conspired to deteriorate the buildings in town. Das Zusammentreffen von Umweltverschmutzung und Verwahrlosung hat zum Verfall der städischen Bausubstanz geführt.

All this has conspired to turn a prosporous business into a bankruptcy candidate. Das Zusammentreffen dieser Umstände hat dafür gesorgt, dass aus einem florierenden Unternehmen ein Pleitekandidat geworden ist.

containment [listen] Eindämmung {f}

containments Eindämmungen {pl}

containment of an epidemic Eindämmung einer Epidemie

containment of a fire Eindämmung eines Brandes

to confirm sth. etw. abklären {vt}

confirming abklärend

confirmed [listen] abgeklärt

We need to do some tests to confirm if you have asthma. Wir müssen einige Tests durchführen, um abzuklären, ob Sie Asthma haben.

to confide in sb. sich jdm. anvertrauen {vr}

confiding sich anvertrauend

confided sich anvertraut

She has no one to confide in. Sie hat niemanden, dem sich sich anvertrauen könnte.

to coax sth. out of/from sth.; to coax sth. into sth. etw. behutsam/gefühlvoll/vorsichtig aus einer Sache herausholen / in eine Sache hineinbugsieren {vt}

to coax sounds out of an instrument einem Instrument Töne entlocken

to coax a fire out of some dry grass and twigs aus trockenem Gras und Zweigen ein kleines Feuer entfachen

to coax the egg into the water das Ei vorsichtig ins Wasser gleiten lassen [cook.]

to confine sth. etw. einschließen; umgrenzen; abschotten; verdämmen {vt}

confining einschließend; umgrenzend; abschottend; verdämmend

confined [listen] eingeschlossen; umgrenzt; abgeschottet; verdämmt

confined explosion Explosion einer verdämmten Ladung [mil.]

to confide (in) [listen] sich verlassen {vr} (auf)

confiding sich verlassend

confided sich verlassen

to confide in sb. sich auf jdn. verlassen

proof-firing (of a weapon) Beschuss {m} (einer Waffe) [mil.]

to proof-fire a weapon eine Waffe beschießen

The weapons were proof-fired. Die Waffen wurden beschossen.

coal-fired power plant; coal-fired power station [Br.] Kohlekraftwerk {n}; Kohlenmeiler {m} [Dt.] [ugs.]

coal-fired power plants; coal-fired power stations Kohlekraftwerke {pl}; Kohlenmeiler {pl}

lignite fuelled power station [Br.]; brown coal power station [Br.]; brown coal power plant [Am.] Braunkohlekraftwerk {n}

to fire sb.; to fire up sb. (of a thing) jdn. begeistern; motivieren {vt} (Sache)

firing; firing up [listen] begeisternd; motivierend

fired; fired up begeistert; motiviert [listen]

to codify chiffrieren {vt}

codifying chiffrierend

codified chiffriert

to compensate; to recompense [formal]; to indemnify; to recoup; to requite [formal] sb. for sth. [listen] [listen] jdn. für etw. entschädigen {vt} [fin.]

compensating; recompensing; indemnifying; recouping; requiting entschädigend

compensated; recompensed; indemnified; recouped; requited entschädigt

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners