DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

520 ähnliche Ergebnisse für Tric Trac
Einzelsuche: Tric · Trac
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Trichterauslauf {m}; Siloverschluss {m}; Bunkerverschluss {m} hopper gate; hopper chute; hopper trap-door

Trichterauslaufe {pl}; Siloverschlüsse {pl}; Bunkerverschlüsse {pl} hopper gates; hopper chutes; hopper trap-doors

Blutdruckkurve {f} [med.] blood pressure curve; blood pressure trac; blood pressure tonogram

Blutdruckkurven {pl} blood pressure curves; blood pressure tracs; blood pressure tonograms

Bahnstrecke {f}; Zugstrecke {f} [ugs.]; Strecke {f}; Bahnlinie {f} [ugs.]; Eisenbahnstrecke {f} [selten] [anhören] rail line; line; railway line [Br.]; railroad line [Am.]; railroad track [Am.] [anhören]

Bahnstrecken {pl}; Zugstrecken {pl}; Strecken {pl}; Bahnlinien {pl}; Eisenbahnstrecken {pl} rail lines; lines; railway lines; railroad lines; railroad tracks [anhören]

Abzweigstrecke {f}; Abzweigung {f} branch line; junction [anhören]

Abschlussstrecke {f} terminating line; terminal section; terminal run

Altstrecke {f} traditional line

Anschlussstrecke {f}; Zubringerstrecke {f}; Zulaufstrecke {f} branch line carrying feeder traffic; feeder line [Am.]

Annäherungsstrecke {f}; Annäherungsabschnitt {m}; Einschaltweg {m} approach section

Ausbaustrecke {f} /ABS/ upgraded line

Breitspurstrecke {f} broad-gauge line; broad-gauge track [Am.]

Hauptstrecke {f} main line

Nebenstrecke {f} secondary rail line; secondary railway line [Br.]; secondary railroad line [Am.]; secondary line; branch line

Neubaustrecke {f} /NBS/ new line

eingleisige Strecke; eingleisige Linie; einspurige Strecke; Einspurstrecke {f}; Einspurfahrweg {m}; einspurige Linie [Schw.] single-track line; single track

zweigleisige Strecke; doppelspurige Strecke; Doppelspurstecke {f}; Doppelspurfahrweg {m}; doppelspurige Linie [Schw.]; Doppelspur {f} [Schw.] double-track line; double track

dreigleisige Strecke; dreispurige Linie [Schw.] three-track line

eingleisige Strecke mit vereinfachtem Nebenbahnbetrieb single-track with restricted traffic

mehrgleisige Strecke; mehrspurige Strecke; Mehrspurstrecke; mehrgleisige Bahnlinie [Schw.]; mehrgleisige Linie [Schw.]; mehrspurige Bahnlinie [Schw.] multiple-track line; multiple track

betriebene Strecke; in Betrieb befindliche Strecke; Strecke in Betrieb line in operation; line open to traffic

durchgehende Hauptstrecke direct line

geschlossene Strecke; für den Verkehr geschlossene Bahnlinie non-operational line; line closed to traffic

stillgelegte Strecke line closed down; line not in use

freie Strecke; offene Strecke [Schw.] (zwischen Bahnhöfen/Bahnanlagen) open track (between railway stations or facilities)

wenig befahrene Strecke; verkehrsarme Strecke; Strecke mit geringem Verkehrsaufkommen line carrying little traffic

stark belegte Strecke; stark belastete Strecke; wichtige Abfuhrstrecke [Dt.] line carrying dense/heavy traffic; busy rail line; heavily trafficked route

rückgebaute Bahnlinie; rückgebaute Strecke; abgebaute Strecke dismantled track

transsibirische Eisenbahn Trans-Siberian railway

verpachtete Bahnlinie; verpachtete Bahnstrecke; verpachtete Strecke leased rail line

Strecke mit günstiger Linienführung; gut trassierte Strecke line with good alignment; line with good profile

Strecke mit schwieriger Linienführung; schwierig trassierte Strecke line with difficult/poor alignment; line with difficult/poor profile

Strecke mit starken Neigungswechseln line with uneven profile

Eröffnung einer Strecke; Eröffnung des Streckenbetriebs opening of line; opening of the line to traffic

auf offener Strecke; auf freier Strecke out on the train track; out on a stretch of track; out on a stretch of the line; between stations

Begradigung einer Strecke re-alignment of a line

Belegungszustand einer Strecke; Streckenbelegungszustand {m} occupation of a line

Weiche {f} (die verstellbaren Teile einer Weichenanlage) (Bahn) point switch; set of (railway) points [Br.]; pair of points [Br.]; railway points [Br.]; points [Br.]; railroad switch [Am.]; track switch [Am.]; switch [Am.] (the movable parts of a turnout) (railway) [anhören] [anhören]

Weichen {pl} point switches; sets of points; pairs of points; railway pointses; points; railroad switches; track switches; switches [anhören]

Abzweigungsweiche {f}; Einmündungsweiche {f}; Anschlussweiche {f}; Trennungsweiche {f}; Verbindungsweiche {f} junction points [Br.]; junction switch [Am.]

Biegeweiche {f} (Magnetbahn) deflexion points; deflexion switch (maglev guideway)

aufgeschnittene Weiche (die für spitze Befahrung eingestellt war, aber stumpf befahren wurde) trailed point (which has been run through in the trailing direction when the switches were set differently)

bivalente Weiche (sowohl für Schienenbahn als auch für Magnetbahn ausgelegt) bivalent points; bivalent switch (designed for both rail and maglev trains)

Drehweiche {f} (Magnetbahn) rotating points; rotating switch (maglev guideway)

Dreiwegeweiche {f} (Magnetbahn) three-way points; three-way switch; double-throw points; double-throw switch (maglev guideway)

Einfahrweiche {f} (erste spitz befahrene Weiche beim Einfahren in einen Bahnhof) entry point switch (first facing point switch in a station, run over by an arriving train)

Entgleisungsweiche {f}; Schutzweiche {f} derailing points [Br.]; catch points [Br.]; derailing switch [Am.]; safety switch [Am.]

elektrische Weiche; Weiche mit elektrischem Weichenantrieb electric-motor operated points [Br.]; electric-motor operated switch [Am.]

gekuppelte Weichen coupled points [Br.]; coupled switches [Am.]

fahrzeuggesteuerte Weiche (Magnetbahn) vehicle-controlled switch (Maglev guideway)

Federrückfallweiche {f}; Rückfallweiche {f} mit Feder spring point switch; spring points [Br.]; spring switch [Am.]

Handweiche {f}; handbediente Weiche hand-operated point switch; hand-operated points [Br.]; points operated by hand [Br.]; hand-operated switch [Am.]

motorgetriebene Weiche powered point switch; powered points [Br.]; powered switch [Am.]

Schleppweiche {f} stub points; stub switch

spitzbefahrene Weiche {f} facing points

stumpfbefahrene Weiche {f} trailing points

gerader Strang einer Weiche main section; through section; through track of points/switches

krummer Strang; ablenkender Strang einer Weiche deflecting section; switching section of points/switches

Weiche, die im Notfall manuell entriegelt werden kann emergency-released point switch

Weiche mit Einzelbedienung individual points switches

Weiche mit hydraulischem Weichenantrieb hydraulically operated points [Br.]; hydraulically operated switch [Am.]

Weiche mit Doppelbedienung dual control switch

Weiche mit federnder Zunge flexible points [Br.]/switch [Am.] [anhören]

Bedienpanel für lokale Weichen local point operating panel

Entriegelung einer Weiche release of a point switch

die Weichen stellen to make the road; to throw the points [Br.]; to throw the switches [Am.]

die Weichen umlegen to reverse the points

die Weichen auffahren/aufschneiden to split the points

die Weiche spitz befahren; die Weiche gegen die Spitze befahren to pass over the points [Br.] / the switch [Am.] in the facing direction; to negotiate the facing points [Br.]

die Weiche stumpf befahren to trail the points [Br.]; to trail the switch [Am.]; to pass over the points [Br.] / the switch [Am.] in the trailing direction

Eisenbahngleis {n}; Bahngleis {n}; Gleis {n}; Geleise {pl} [Ös.] [veraltend]; Geleise {n} [Schw.] (Verbindung aus Schienen und Schwellen) (Bahn) [anhören] line of rails; railway line [Br.]; railroad line [Am.]; rails; track; tracks (line of rails on sleepers) (railway) [anhören] [anhören]

Eisenbahngleise {pl}; Bahngleise {pl}; Gleise {pl}; Geleise {pl} lines of rails; railway lines; railroad lines; rails; tracks; tracks; metals [Br.] [anhören] [anhören]

Abfahrtsgleis {n}; Ausfahrgleis {n} departure track

Ankunftsgleis {n}; Einfahrgleis {n} arrival track; reception track

Ausziehgleis {n} (zum Rangieren) headshunt track [Br.]; escape track [Am.]

Bahnhofsgleis {n} station rails; station track

Bekohlungsgleis {n} coaling road; coal track [Am.]

Fächergleise {pl}; Strahlengleise {pl} fanning-out tracks

Nachbargleis {n} adjacent track

Rahmenschwellengleis {n} ballasted track with frame sleepers

Richtungsgleis {n} allocation track

Sammelgleis {n} advance classification track

beschottertes Gleis; Schottergleis {n} ballasted track

Stumpfgleis {n}; totes Gleis {n} dead-end track

Triebfahrzeugverkehrsgleis {n}; Lokomotivverkehrsgleis {n}; Lokomotivgeleise {n} [Schw.] locomotive rails; locomotive track; engine rails [Am.]

Verbindungsgleis {n} connecting line; connecting track; junction line; junction track

Wartegleis {n} holding track

Wechselgleis {n}; Übergabegleis {n} exchange track; interchange track

Zufahrtgleis {n}; Zufuhrgleis {n} entry line; arrival line; leading-in line; approach track

gebogenes Gleis curved track

gerades Gleis straight track

gesperrtes Gleis blocked line; blocked track

überhöhtes Gleis; in Überhöhung gelegenes Gleis; Gleis in Überhöhung superelevated track; canted track

Gleis im Gefälle downgrade track [Am.]

Gleis mit zwei Spurweiten; doppelspuriges Gleis mixed-gauge track

Gleis mit drei Spurweiten triple-gauge track

dreischieniges Gleis; Dreischienengleis mixed-gauge track with three rails

das Gleis frei machen to clear the line; to clear the track

Der Zug sprang aus dem Gleis / aus den Geleisen.; Der Zug sprang aus den Schienen. The train ran off the rails / jumped the rails.; The train was derailed.

Gleisbett {n}; Gleisbettung {f}; Bettung {f}; Schienenbett {n} (unterhalb der Schienen) (Bahn) [constr.] track bed; road bed (railway)

geschottertes Gleisbett; geschottertes Gleis; beschottertes Gleisbett; Schotterbett {n}; Schotterbettung {f}; Kiesbett {n}; Kiesbettung {f}; Schotteroberbau {m} ballasted track bed; ballasted road bed; ballast bed; gravelled track bed; crushed-stone bed

Asbestabfallbettung asbestos residue ballast

Sandbettung {f}; Sandbett {n} sand ballast

Schlackenbett {n}; Schlackenbettung {f} slag ballast

Absetzen auf Bettung placing on the ballast

Abnutzung der Bettung; Schotterbettabnutzung weakening of the ballast

Auflockerung der Bettung; Bettungsauflockerung scarification of ballast

Dicke der Bettung; Bettungsdicke; Höhe der Bettung; Bettungshöhe depth of ballast

Elastizität der Bettung; Elastizität des Schotterbetts elasticity of the ballast; resilience of the ballast

Erneuerung der Bettung renewal of the ballast

Fuß der Bettung; Bettungsfuß {m} toe of ballast

Krone der Bettung; Bettungskrone; Schotterkrone; Bettungsschulter crown of ballast; top of ballast; ballast shoulder

Querschnitt der Bettung; Bettungsquerschnitt ballast profile; ballast section

Reinigung der Bettung; Bettungsreinigung; Schottersiebung; Bettungsumbau cleaning of the ballast; ballast cleaning; screening of the ballast; ballast screening; sifting of the ballast; ballast sifting

Sohle der Bettung; Bettungssohle base of ballast; bed of ballast

Verkrustung der Bettung; Verschlammung der Bettung incrustation of the ballast; choking of the ballast; fouling of the ballast

Tiefe der Schotterbettreinigung; Tiefe der Schotterreinigung depth of screening

erstes Schotterbett bottom ballast

zweites Schotterbett top ballast

die Bettung verdichten to tamp the ballast

Triebfahrzeug {n} (Bahn) traction unit; tractive unit; motive power unit (railway)

Triebfahrzeuge {pl} tractive stock; motive power

elektrisches Triebfahrzeug electric traction unit

dieselelektrisches Triebfahrzeug diesel-electric motor vehicle

Triebfahrzeug mit Einzelachsantrieb tractive unit with independent axles

Triebfahrzeug mit gekuppelten Radsätzen tractive unit with coupled axles

Aufbau des Triebfahrzeugs; Triebfahrzeugaufbau superstructure of the traction unit

Betriebsversuch mit dem Triebfahrzeug traction test

Führen eines Triebfahrzeugs driving of a motive power unit

Leerfahrt {f} eines Triebfahrzeugs; Triebfahrzeug-Leerfahrt {f} traction unit running light

summarische Triebfahrzeugkontrolle {f} summary inspection of the traction unit

Vertragsverzug {m}; Verzug {m} (Vertragsrecht) [jur.] [anhören] contractual default; default in performance; contractual delay; delay in performance (contract law)

Gläubigerverzug {m} (Mora accipiendi) default on the part of the creditor/obligee; creditor's default; delay of the creditor

Schuldnerverzug {m} (Mora solvendi) default on the part of the debtor/obligor; default of the debtor; debtor's delay

im Falle des Verzugs in case of default; in case of delay; in the event that a default occurs

die in Verzug befindliche Partei; die Partei in Verzug the defaulting party; the party in default

eine in Verzug befindliche Hypothek a defaulted mortgage

reziproker Verzug; Drittverzug {m} cross default

in Verzug sein to be in default; to default; to fail to perform the contract / your contractual obligations [anhören]

Ein Verzug tritt ein, wenn eine Partei gegen die Leasingbedingungen verstößt. A default occurs when one party violates the terms of the lease.

Eisbahn {f} [sport] ice track

Eisbahnen {pl} ice tracks

Eisbahn für Eis(stock)schießen curling track

Bobeisbahn {f}; Bobeiskanal {m}; Eiskanal {m} bobsleigh track

Eislaufbahn {f}; Schlittschuhbahn {f} [Dt.] [Schw.] ice skating track

Kunsteisbahn {f} artificial ice track

Natureisbahn {f} ice skating trail

Skeleton-Eisbahn {f} skeleton track

Gleiskörper {m}; Bahnoberbau {m}; Oberbau {m} (Schienen, Schwellen und Gleisbett) (Bahn) permanent way; railway track [Br.]; railroad track [Am.]; track superstructure (railway)

Asphaltgleiskörper {m}; Asphaltoberbau {m} asphalt track; asphalt superstructure

Betongleiskörper {m}; Betonoberbau {m} concrete track; concrete superstructure

schwellenloser Oberbau sleeperless track [Br.]; sleeperless superstructure [Br.]; tieless track [Am.]; tieless superstructure [Am.]

fester Gleiskörper; schotterloser Gleiskörper; schotterloser Oberbau; Plattenoberbau rigid track; rigid superstructure; ballastless track

Schwellenrahmenoberbau {m} frame-type superstructure

Stuhlschienengleiskörper {m}; Stuhlschienenoberbau {m} chaired track; chaired superstructure

Tragplattengleiskörper {m}; Tragplattenoberbau {m} concrete slab track; concrete slab superstructure

einen Rückzieher machen; (wieder) zurückrudern; zurückkrebsen [Schw.]; zurückbuchstabieren [Schw.] {vi} (bei etw.) [übtr.] to back-pedal; to backpedal [Am.]; to backtrack; to row back [Br.]; to climb down [Br.] (from/on sth.)

von seinem früheren Standpunkt abrücken; seinen früheren Standpunkt teilweise zurücknehmen to backtrack from/on your previous stance; to walk back your previous stance [Am.]

Bei der neuen Steuer rudern sie nun wieder zurück. They are backpedal(l)ing on the new tax.

Die Regierung rudert nun zurück und behauptet, sie sei unter Druck gesetzt worden. The government is now back-pedalling, claiming that it has been pressurized.

Nach seiner Bemerkung ruderte er am folgenden Tag zurück und erklärte, er sei falsch interpretiert worden. He rowed back from his comment the following day, saying he had been misinterpreted

Der Präsidentschaftskandidat ruderte bei der Todesstrafe zurück. The presidential contender backtracked on the death penality issue.

Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen für erneuerbare Energie einen Rückzieher zu machen. Now is not the time to row back on our renewable energy targets.

Die Gewerkschaft musste bei ihren Forderungen zurückstecken. The union has had to backtrack on its demands.

Gleisabschnitt {m}; Gleisstrecke {f} (Bahn) section of track; track section (railway, tram)

Gleisabschnitte {pl}; Gleisstrecken {pl} sections of track; track sections

gerader Gleisabschnitt; gerade Gleisstrecke; Geleise in der Geraden [Schw.] straight track section; tangent track section

provisorisch eingleisiger Gleisabschnitt; provisorisch eingleisige Gleisstecke temporary single-track section

isolierter Gleisabschnitt; isolierte Gleisstrecke insulated section of track; insulated track section; track-circuit zone

Gleisabschnitt als Baugleis; Umbaustreckenabschnitt; Umbaustrecke track section under repair; section under repair

Gleisabschnitt für Systemwechsel (bei der Stromversorgung) dual system track section (power supply)

Gleisverbindung {f}; Überleitstelle {f} (Doppelspurstrecke) (Bahn) track connection; track junction; cross-over (double-track line) (railway)

Gleisverbindungen {pl}; Überleitstellen {pl} track connections; track junctions; cross-overs

Bogengleisverbindung {f}; Bogengeleiseverbindung {f} [Schw.] cross-over between curved tracks

einfache Gleisverbindung; Weichenverbindung single cross-over

doppelte Gleisverbindung; doppelte gekreuzte Weichenverbindung {f} double cross-over

halbe doppelte Gleisverbindung half-scissors cross-over

symmetrische doppelte Gleisverbindung; Weichenkreuz {n} scissors cross-over; scissors crossi

Leitungsbahn {f} [anat.] conduction pathway; pathway; tract; tractus [anhören]

afferente Leitungsbahn; Zuleitungsbahn {f} afferent pathway

anterograde Leitungsbahn; antegrade Leitungsbahn anterograde pathway; antegrade pathway

motorische Leitungsbahn motor pathway

sensorische Leitungsbahn sensory pathway

verborgene akzessorische Leitungsbahn concealed accessory pathway

zusätzliche Leitungsbahn; akzessorische Leitungsbahn accessory pathway

Nebengleis {n} (zum Ausweichen, Abstellen, Rangieren) (Bahn) sidetrack; siding (railway)

Nebengleise {pl} sidetracks; sidings

Ausweichgleis {n}; Ausweichstelle {f}; Ausweiche {f}; Überholgleis {n} passing track; lay-by

Schutzgleis {n}; Schutzstrecke {f}; Schutzstumpf {m}; Sicherheitsstumpen {m} [Schw.] refuge siding; trap siding; safety track

Sammelgleis für ausgesetzte Wagen recessing siding

Umladegleis {n} transfer siding; transfer line; transfer track

Verschiebegleis {n}; Verschubgleis {n} [Ös.]; Rangiergleis {n} sorting siding; shunting siding; shunting track

Streckenabschnitt {m}; Teilstrecke {f} (Bahn) route section; line section [Br.]; track section [Am.]; section of line [Br.]/track [Am.]; stretch of line [Br.]/track [Am.]; portion of line [Br.]/track [Am.]; piece of line [Br.]/track [Am.] (railway)

ebener Streckenabschnitt; Streckenabschnitt in der Horizontalen level section of line/track; level line [Br.]; level track [Am.]

fremde Strecke foreign section

grenzübergreifender Streckenabschnitt penetrating section

Streckenabschnitt auf dem Gebiet einer fremden Bahn; Eindringungsstrecke {f} penetrating section

Bergstrecke {f} upward section

maßgebende Neigung eines Streckenabschnitts characteristic gradient of a route section; ruling down-gradient

Tatortspur {f}; forensische Spur {f} [selten] crime scene trace; forensic trace; crime scene mark; forensic mark

Tatortspuren {pl} crime scene evidence; evidence from the crime scene; evidence recovered at the crime scene

biologische Tatortspur crime scene stain; forensic stain

Verursacher einer Tatortspur; Spurenverursacher {f} donor of a crime scene trace

Tatortspuren unbekannter Verursacher unidentified crime scene marks; unmatched crime scene marks

eine Tatortspur sichern to collect/gather a crime scene trace

Die Spur wurde an einem Einbruchstatort gesichert. The trace has been recovered from the scene of a burglary.

jdn./etw. im Auge behalten; den Überblick über etw. behalten; die Übersicht über etw. behalten {v} to keep track of sb./sth.

im Auge behaltend; den Überblick behaltend über; die Übersicht behaltend über keeping track of

im Auge behalten; den Überblick behalten über; die Übersicht behalten über kept track of

die Übersicht behalten, wer was gemacht hat to keep track of who did what

Sie hat so viele verschiedene Jobs gehabt, dass ich mir schwer tue, den Überblick zu behalten. She has had so many different jobs, it's hard for me to keep track (of what she's doing).

Schau ein bisschen auf deinen kleinen Bruder, ja? Keep track of your little brother, will you?

Ich schaue die Nachrichten, um auf dem Laufenden zu bleiben. I watch the news to keep track of current events.

jdn./etw. treffen {vt} [anhören] to strike sb./sth. {struck; struck / stricken [Am.]} [anhören]

treffend striking [anhören]

getroffen [anhören] struck; stricken [Am.] [anhören] [anhören]

dort, wo der Blitz eingeschlagen hat the spot where the lightning has struck

Das Haus wurde vom Blitz getroffen. The house was struck / stricken by lightning.

Er holte mit seinem Stock aus, traf aber nichts. He reached out with his stick, but struck nothing.

Er wurde von einem Wagen angefahren. He was struck by a car.

Gleiskreuzung {f} (ohne Möglichkeit zum Wechsel auf das andere Gleis) (Bahn) track intersection (which does not permit switching over to the other track) (railway)

außergewöhnliche Kreuzung non-standard diamond crossing

einfache Gleiskreuzung; einfache Kreuzung standard diamond crossing

gerade Kreuzung; gerade Geleisedurchschneidung [Schw.] diamond crossing on straight tracks

niveaugleiche / höhengleiche / plangleiche Gleiskreuzung level track intersection; at-grade track intersection; flat junction [Br.]; level junction [Am.]

schiefwinklige Gleiskreuzung; schiefwinklige Kreuzung diamond crossing; crossing; diamond junction [anhören]

Schaufellader {m} [constr.] shovel loader; shovel-type loader; rock shovel loader; shovelling machine; mechanical shovel; tractor shovel; payloader [Am.]

Schaufellader {pl} shovel loaders; shovel-type loaders; rock shovel loaders; shovelling machines; mechanical shovels; tractor shovels; payloaders

Fahrschaufellader {m}; Fahrlader {m}; Tunnelradlader {m} load-haul-dump loader; LHD loader; scooptram ®

Frontschaufellader {m}; Frontlader {m} front-end loader; front loader

Kompaktlader {m} skid-steer loader; skid loader; skidsteer

Überkopflader {m} overhead shovel loader; overhead loader; overshot loader; overloader; flip-over bucket loader

einer Sache etw. nehmen; etw. schmälern {vt} to take away from sth.; to detract from sth.

einer Sache etw. nehmend; etw. schmälernd taking away from; detracting from

einer Sache etw. genommen; etw. geschmälert taken away from; detracted from

Ich möchte seine Leistungen nicht schmälern, aber ... I don't want to take away from his achievements, but ...; I don't want to take anything away from what he has all achieved, but ...

Dieses Makeup nimmt ihr viel von ihrer Schönheit. That make-up takes away from her beauty.

Ich lasse mir die Freude an dieser Reise nicht nehmen. I won't let anything detract from my enjoyment of the trip.

jdn./etw. aus den Augen verlieren; den Überblick über etw. verlieren; die Übersicht über etw. verlieren {v} to lose track of sb./sth.

aus den Augen verlierend; den Überblick verlierend über; die Übersicht verlierend über losing track of

aus den Augen verloren; den Überblick verloren über; die Übersicht verloren über lost track of

nicht so viele, dass man den Überblick / die Übersicht verliert not so many that you lose track

seine Schulfreunde aus den Augen verlieren to lose track of your school friends

Ich habe die Zeit völlig aus den Augen verloren.; Ich habe völlig die Zeit vergessen. [ugs.]; Ich habe jedes Zeitgefühl verloren. I lost all track of time.

Fangschaltung {f} [telco.] call trace; call trap

Fangschaltungen {pl} call traces; call traps

Fangschaltung für ausgehende Anrufe pen register; dialled number recorder /DNR/ (outgoing call log)

Fangschaltung für eingehende Anrufe trap and trace device (incoming call log)

bei jdm. eine Fangschaltung einrichten to implement a call trace on sb.'s phone line

Fortbewegungsspur {f}; Spur {f} (im Boden) [anhören] track (in the ground) [anhören]

Fußspur {f} foot track

Reifenspur {f} tyre track [Br.]; tire track [Am.]

auf der richtigen Spur sein to be on the right track

seine Spuren verwischen to cover up one's track

Gleisinstandhaltung {f}; Oberbauinstandhaltung {f}; Gleisunterhaltung {f} [Dt.]; Geleiseunterhalt {m} [Schw.] (Bahn) maintenance of track; track maintenance (railway)

laufende Gleisinstandhaltung; laufende Oberbauinstandhaltung; laufender Unterhalt des Geleises [Schw.] current track maintenance

mechanisierte Gleisinstandhaltung; mechanisierte Oberbauinstandhaltung; machanisierter Geleiseunterhalt [Schw.] mechanical track maintenance; mechanised track maintenance

Durcharbeiten des Oberbaus; planmäßiger Unterhalt des Oberbaus [Schw.] scheduled full track maintenance

kleine Instandhaltung des Oberbaus; Kleinunterhalt {m} des Oberbaus [Schw.] day-to-day track maintenance

Irrweg {m}; Holzweg {m}; falscher Weg {m}; Abweg {m} [geh.]; Abirrung {f} [selten] [geh.] wrong track; wrong tack; wrong path; the wrong route to take; aberration [fig.] [anhören]

Irrwege {pl}; Holzwege {pl}; falsche Wege {pl}; Abwege {pl}; Abirrungen {pl} wrong tracks; wrong tacks; wrong paths; the wrong routes to take; aberrations

auf dem Irrweg/Holzweg sein; auf dem falschen Dampfer sein; schief gewickelt sein [ugs.] [übtr.] (sich täuschen) to be off the track; to be on the wrong track; to be on the wrong tack

auf Abwege geraten to get on the wrong path; to go off on the wrong track; to go astray

Die Außenpolitik ist auf Abwege geraten. The foreign policy is on the wrong track.

Spur {f}; winzige Menge {f} [anhören] trace

Spuren {pl} traces [anhören]

in Spuren in traces

Kann Spuren von Nüssen enthalten. (Lebensmittelkennzeichnung) May contain traces of nuts. (food labelling)

Von der Vermissten fehlt jede Spur. There is no trace of the missing woman.

Strecke {f}; Kurs {m}; Bahn {f} [sport] [anhören] [anhören] [anhören] track [anhören]

Strecken {pl}; Kurse {pl}; Bahnen {pl} tracks [anhören]

Laufstrecke {f}; Laufbahn {f}; Laufparcours {m} [Schw.] running track; running circuit

Pferdebahn {f} horse track

Rundstrecke {f}; Rundkurs {m} circular track

aufspüren; nachspüren {vt} to trace [anhören]

aufspürend; nachspürend tracing [anhören]

aufgespürt; nachgespürt traced [anhören]

spürt auf traces [anhören]

spürte auf traced [anhören]

aufstöbern; aufspüren {vt} to track down

aufstöbernd; aufspürend tracking down

aufgestöbert; aufgespürt tracked down

stöbert auf; spürt auf tracks down

stöberte auf; spürte auf tracked down

trassieren {vt} to trace out

trassierend tracing out

trassiert traced out

trassiert traces out

trassierte traced out

etw. zu jdm./etw. zurückverfolgen; auf etw. zurückführen; jdm. etw. zuordnen {vt} to trace sth. (back) to sb./sth.

Wir können unsere Familiengeschichte bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückverfolgen. We can trace our family history back to the Thirty Years' War.

Blutspendekonserven können bis zum Spender zurückverfolgt werden. Donated blood units can be traced back to the donors.

Das Wort "Kalender" lässt sich auf das lateinische "Kalendae" zurückführen. The word 'calendar' can be traced back to the Latin 'calendae'.

Jeder Kode wird bei der Polizei registriert und Diebesgut kann so dem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden. Each code is registered with the police and stolen property can thus be traced to the rightful owner.

Atemwegserkrankung {f}; Atemwegerkrankung {f} [Dt.]; Erkrankung {f} der Atemwege; Atemwegskrankheit {f}; Atemwegsleiden {n}; Luftwegserkrankung {f} [selten] [med.] respiratory tract disease; respiratory disease; airway disease; respiratory ailment

Atemwegserkrankungen {pl}; Atemwegerkrankungen {pl}; Erkrankungen {pl} der Atemwege; Atemwegskrankheiten {pl}; Atemwegsleiden {pl}; Luftwegserkrankungen {pl} respiratory tract diseases; respiratory diseases; airway diseases; respiratory ailments

chronische Atemwegserkrankung; chronische Erkrankung der Atemwege chronic respiratory disease

obstruktive Atemwegserkrankung obstructive airway disease

Atemwegsinfektion {f}; Atemweginfektion {f}; Atemwegsinfekt {m}; Luftwegsinfektion {f} [selten]; Respirationstraktinfektion {f} [med.] respiratory tract infection /RTI/; respiratory infection [Am.]; acute respiratory disease

Atemwegsinfektionen {pl}; Atemweginfektionen {pl}; Atemwegsinfekte {pl}; Luftwegsinfektionen {pl}; Respirationstraktinfektionen {pl} respiratory tract infections; respiratory infections; acute respiratory diseases

Infektion der oberen Atemwege; oberer Atemwegsinfekt upper respiratory tract infection /URTI/; upper respiratory infection /URI/ [Am.]

Infektion der unteren Atemwege; unterer Atemwegsinfekt lower respiratory tract infection /LRTI/; lower respiratory infection /LRI/ [Am.]; chest infection

Fährte {f} track; trackway [anhören]

Fährten {pl} tracks [anhören]

Fährten lesen to track

jdn. auf die falsche Fährte bringen to set sb. on the wrong track

Flugstrecke {f}; Flugroute {f}; Luftstraße {f}; Luftverkehrsweg {m} [adm.] [aviat.] flight route; air route; airway; air track; prescribed course of flight

Flugstrecken {pl}; Flugrouten {pl}; Luftstraßen {pl}; Luftverkehrswege {pl} flight routes; air routes; airways; air tracks; prescribed courses of flight

Zubringerstrecke {f}; Anschlussstrecke {f} feeder route

eine (Flug)strecke befliegen [aviat.] [econ.] to fly a(n) (air) route; to operate on a(n) (air) route

Gleis {n} (als Einstiegshinweis im Bahnhof) (Bahn) [anhören] platform; track [Am.] (railway) [anhören] [anhören]

Der Zug fährt auf Gleis 2 ein. The train is arriving at platform 2.

Der Zug nach Chicago fährt von Gleis 4 ab. The train for Chicago is leaving from platform 4 / from track 4 [Am.].

Unser Zug steht auf Gleis 5 (bereit). Our train is boarding on platform 5.

Liefervertrag {m}; Zuliefervertrag {m}; Lieferauftrag {m} supply contract; delivery contract

Lieferverträge {pl}; Zulieferverträge {pl}; Lieferaufträge {pl} supply contracts; delivery contracts

öffentliche Lieferaufträge public supply contracts

Abschluss von längerfristigen Lieferverträgen mit Fixpreisvereinbarungen conclusion of long-term supply contracts at fixed prices

zurück zur Normalität; wieder auf dem richtigen Weg back on track

wieder auf dem richtigen Weg sein to be back on track

etw. wieder auf Kurs bringen to put/get sth. back on track

ein verzögertes Projekt wieder in Gang bringen to put a stalled project back on track

Parzelle {f}; Stück Land {n}; Flurstück {n}; Landparzelle {f} (Raumplanung) plot; lot [Am.]; parcel of land; parcel; tract of land; patch of ground; piece of ground (spatial planning) [anhören] [anhören] [anhören]

Parzellen {pl}; Flurstücke {pl}; Landparzellen {pl} plots; lots; parcels of land; parcels; tracts of land; patches of ground; pieces of ground [anhören]

Ackerparzelle {f}; Ackerschlag {m} arable parcel

Grabelandparzelle {f}; Zeitgarten {m} temporary alottment plot [Br.]; temporary community garden plot [Am.]

Radweg {m}; Fahrradweg {m}; Radfahrweg {m}; Veloweg {m} [Schw.] cycleway [Br.]; bicycle path [Br.]; cycle path [Br.]; bike path [Br.]; cycle track [Br.]; bikeway [Am.]; bicycle track [Am.]; bike trail [Am.]

Radwege {pl}; Fahrradwege {pl}; Radfahrwege {pl}; Velowege {pl} cycleways; bicycle paths; cycle paths; bike paths; cycle tracks; bikeways; bicycle tracks; bike trails

Hochbordradweg {m} footway-level cycle track [Br.]; sidewalk-level bikeway [Am.]

längerer Radweg cycle route

Skipiste {f}; Schipiste {f}; Piste {f} [sport] ski slope; ski run; piste [Br.] (racing) track; course; piste [anhören] [anhören]

Skipisten {pl}; Schipisten {pl}; Pisten {pl} ski slopes; ski runs; piste tracks; courses; pistes [anhören]

grüne/blaue/schwarze Piste green/blue/black run; green/blue/black piste [Br.] [anhören] [anhören]

abseits der Piste(n) schifahren to ski off-piste

Spurensicherungsfolie {f}; Sicherungsfolie {f}; Abdruckfolie {f}; Aufnahmefolie {f} (Kriminaltechnik) trace evidence lifter; print lifter (forensics)

Spurensicherungsfolien {pl}; Sicherungsfolien {pl}; Abdruckfolien {pl}; Aufnahmefolien {pl} trace evidence lifters; print lifters

Gelatine-Abdruckfolie {f}; mit Gelatine beschichtete Sicherungsfolie {f} gelatine lifter; gel lifter

Fingerabdruckfolie {f} (zugeschnittene, gefaltete Spurensicherungsfolie) hinge latent print lifter; fingerprint hinge lifter; hinge lifter

Tonspur {f}; Tonstreifen {m} [hist.] (Film) soundtrack (film)

Tonspuren {pl}; Tonstreifen {pl} soundtracks

Tonspur mit Musik und Klangeffekten music and effects track; M/E track; museffex [anhören]

Tonspaltspur {f} (Testfilm) buzz track (test film)

Zugstrang {m}; Strang {m} (beim Geschirr von Zugtieren) trace

Zugstränge {pl}; Stränge {pl} traces [anhören]

über die Stränge schlagen [übtr.] to kick over the traces

Die Kinder schlugen über die Stränge. [übtr.] The children kicked over the traces.

vom Weg abkommen; auf Abwege geraten; aus der Bahn geworfen werden (Person); ausufern; entgleisen; aus den Fugen geraten {v} (Sache) [übtr.] to get off (the) track [fig.]

Die Finanzen sind völlig entgleist. Finances have completely gone / veered / wandered off track

Dann gerät das Immunsystem aus den Fugen. The immune system then gets off track.

Der Moderator sorgt dafür, dass die Diskussion nicht zu sehr ausufert. The moderator ensures that the discussion from going too far off track.

etw. verfolgen; nachverfolgen {vt} to keep track of sth.

verfolgend; nachverfolgend keeping track of

verfolgt; nachverfolgt kept track of

den Kosten nachgehen to keep track of costs

jdn. verfolgen; jdm. folgen; etw. rückverfolgen {vt} to track sb./sth.

verfolgend; folgend; rückverfolgend [anhören] tracking [anhören]

verfolgt; gefolgt; rückverfolgt tracked

ein Paket verfolgen to track a package

auf etw. zurückgehen {vi} to trace back to; to date from

zurückgehend auf tracing back to; dating from

zurückgegangen auf traced back to; dated from

Die erste schriftliche Erwähnung des Namens geht auf das Jahr 1400 zurück. The first written mention of the name dates from the year 1400.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner