DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

53 similar results for ex-Minister
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

to manage; to administer; to administrate sth. [listen] [listen] etw. verwalten; führen; administrieren [geh.]; managen [ugs.] {vt} [listen]

managing; administering; administrating [listen] verwaltend; führend; administrierend; managend

managed; administered; administrated [listen] [listen] verwaltet; geführt; administriert; gemanagt

I/he/she manages; he/she administers; he/she administrates er/sie verwaltet

I/he/she managed; I/he/she administered; I/he/she administrated [listen] [listen] ich/er/sie verwaltete

he/she has/had managed; he/she has/had administered; he/she has/had administrated er/sie hat/hatte verwaltet

also managed mitverwaltet

available (person) [listen] verfügbar; erreichbar; abkömmlich; frei {adj} (Person) [listen] [listen] [listen]

all available staff alle abkömmlichen Mitarbeiter

to keep oneself available (to sb.) sich (für jdn.) zur Verfügung halten

I'm not available until November. Vor November bin ich nicht frei.

Are you available for tennis tonight? Hast du heute Abend Zeit zum Tennis spielen?

When will you be available to start the new job? Wann können Sie die neue Stelle antreten?

The minister was not available for comment. Der Minister war für eine Stellungsnahme nicht erreichbar.

She is still available. (single) Sie ist noch zu haben. (ledig)

He made himself always available to me. Er war immer für mich da.

responsible (for sth.) (dealing with sth.) [listen] verantwortlich; zuständig {adj} (für etw.) [adm.] [listen] [listen]

fully responsible; with overall responsibility; holding overall responsibility gesamtverantwortlich {adj}

to be responsible for verantwortlich sein für

the responsible minister der fachlich zuständige Minister; der Fachminister {m} [adm.]

minister of finance Finanzminister {m} [pol.]

Chancellor of the Exchequer [Br.] Schatzkanzler {m}; britischer Finanzminister

minister of the interior; Home Secretary [Br.] Innenminister {m}; Bundesminister {m} des Inneren [Dt.] [adm.]; Bundesminister {m} für Inneres [Ös.] [adm.]; Vorsteher {m} des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements [Schw.] [adm.] [pol.]

chaplain Seelsorger {m} (außerhalb einer Pfarrgemeinde); Hausgeistlicher {m} (in einer stationären Einrichtung); Pfarrer {m} (in Zusammensetzungen); Kaplan {m} (in Zusammensetzungen) [relig.] [listen]

chaplains Seelsorger {pl}; Hausgeistlicher {pl}; Pfarrer {pl}; Kaplane {pl} [listen]

prison chaplain Gefängnisseelsorger {m}; Gefängnisgeistlicher {m}; Gefängnispfarrer

court chaplain fürstlicher Hofprediger [hist.]

university chaplain; campus minister (Protestant) Hochschulseelsorger {m}; Hochschulpfarrer {m}; Studentenpfarrer {m}

youth chaplain Jugendseelsorger {m}; Jugendkaplan {m}; Jugendpfarrer {m}

healthcare chaplain; hospital chaplain Krankenhausseelsorger {m}; Klinikseelsorger {m}; Krankenhauspfarrer {m}; Spitalsseelsorger {m} [Ös.] [Schw.]; Spitalspfarrer {m} [Ös.] [Schw.]

military chaplain Militärseelsorger {m}; Militärgeistlicher {m}; Militärpfarrer {m}

senior court chaplain Oberhofprediger {m} [hist.]

police chaplain Polizeiseelsorger {m}

port chaplain Seemannsseelsorger {m}; Seemannspastor {m}

ship chaplain; ship's chaplain Schiffsseelsorger {m}; Schiffsgeistlicher {m}; Schiffspfarrer {m}; Schiffskaplan {m}

school chaplain Schulseelsorger {m}

minister [listen] Geistlicher; Seelsorger {m}; Inhaber eines Kirchenamts; Pfarrer {m} (in einer presbyterianischen Kirche) [relig.] [listen]

minister for economic affairs; Secretary of State for Trade and Industry [Br.]; Trade and Industry Secretary [Br.]; Secretary of Commerce [Am.] Wirtschaftsminister {m} [pol.]

Federal Minister for Economic Affairs Bundeswirtschaftsminister {m}

Federal Minister for Economic Affairs and Energy Bundesminister für Wirtschaft und Energie [Dt.]

cautious; guarded; reticent; circumspect [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [listen] vorsichtig; zurückhaltend {adj} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [listen] [listen]

overly cautious; overcautious übervorsichtig

to be expressed in very guarded language sehr vorsichtig ausgedrückt sein

to have a cautious optimism that ... vorsichtig optimistisch sein, dass ...

to give a cautious / guarded welcome to the proposal sich vorsichtig für den Vorschlag aussprechen

You should be more guarded in what you say to journalists. Du mußt vorsichtiger sein, was du Journalisten erzählst.

She was being fairly guarded about the details. Mit Details war sie sehr zurückhaltend.

The minister was quite guarded / circumspect in his comments. Der Minister war bei seinen Erklärungen sehr zurückhaltend.

He is guarded / reticent about his private life. Über sein Privatleben verrät er nicht viel.

They're being very cautious / guarded / reticent about their plans. Bei ihren Plänen halten sie sich äußerst bedeckt.

environment minister; minister of the environment Umweltminister {m}; Umweltministerin {f} [pol.]

Environment Secretary; Secretary of State for the Environment [Br.] Umweltminister {m}

Administrator of the Environmental Protection Agency [Am.] Umweltminister {m}

later [listen] späterer; spätere; späteres {adj}

the later prime minister der spätere Premierminister

the later victim das spätere Opfer

in later years in späteren Jahren

in a later chapter in einem späteren Kapitel

to postpone sth. to a later date etw. auf ein späteres Datum verschieben

minister of justice; Lord Chancellor [Br.]; Attorney General [Am.] /AG/ Justizminister {m}; Justizministerin {f}

ministers of justice; Lord Chancellors; Attorney Generals Justizminister {pl}; Justizministerinnen {pl}

Federal Minister of Justice Bundesjustizminister {m}; Bundesjustizministerin {f}

State Attorney General Justizminister {m} eines Bundesstaates der USA

minister of education (and arts) Minister {m} für Bildung (und Kultur); Bildungsminister {m}; Kultusminister {m} [Dt.]; Unterrichtsminister {m} [Ös.]; Bildungsdirektor {m} [Schw.]; Erziehungsdirektor {m} [Schw.] [adm.] [pol.]

to hold; to occupy a job/position [listen] eine Stelle/Stellung besetzen; einnehmen; innehaben; bekleiden {vt} [adm.] [listen]

holding; occupying [listen] besetzend; einnehmend; innehabend; bekleidend

held; occupied [listen] [listen] besetzt; eingenommen; innegehabt; bekleidet [listen]

he/she hold; he/she occupies [listen] er/sie hat inne

I/he/she held; I/he/she occupied [listen] [listen] ich/er/sie hatte inne

he/she has/had held; he/she has/had occupied er/sie hat/hatte innegehabt

to hold/occupy a position of power eine Machtposition innehaben

to hold/occupy a position for three years eine Funktion drei Jahre lang innehaben

jobs that have traditionally been held/occupied by men Stellen, die traditionell von Männern besetzt sind

Before becoming prime minister, he had already held/occupied several cabinet posts. Bevor er Premierminister wurde, hatte er schon mehrere Kabinettsposten bekleidet.

minister of transport; transport minister; Secretary of State for Transport [Br.]; Transport Secretary [Br.]; Secretary of Transportation [Am.]; Transportation Secretary [Am.]; Minister of Transport [Can.] [Austr.] [NZ] Verkehrsminister {m}; Verkehrsministerin {f} [pol.]

European Conference of Ministers of Transport Europäische Konferenz der Verkehrsminister

to buttonhole sb. jdn. ansprechen; abfangen; angehen {vt}; sich jdn. angeln; sich jdn. schnappen (und ein Anliegen vorbringen) {vt} [listen]

buttonholing ansprechend; abfangend; angehend; sich angelnd; sich schnappend [listen]

buttonholed angesprochen; abgefangen; angegangen; sich geangelt; sich geschnappt [listen]

Reporters buttonholed the minister about the coalition dispute when he came out of the meeting. Reporter sprachen den Minister wegen des Koalitionsstreits an, als er aus der Besprechung kam.

A co-worker buttonholed me just as I was going home. Gerade als ich nach Hause gehen wollte, hat mich eine Arbeitskollegin abgefangen und beschwatzt.

She buttonholed me in the shopping centre and gave me the story of her boyfriend. Sie hat mich im Einkaufszentrum abgefangen und mir lang und breit von ihrem Freund erzählt.

In the pedestrian zone stood a young man buttonholing people to get signatures on a petition. In der Fußgängerzone stand ein junger Mann, der die Leute wegen einer Unterschrift anging.

I buttonholed the manager and complained. Ich habe mir den Geschäftsführer geangelt/geschnappt und mich beschwert.

counterpart; equivalent; analogue [Br.]; analog [Am.] (of/to sb./sth.) [listen] [listen] Gegenstück {n}; Pendant {n}; Entsprechung {f} (zu jdm./etw.) [listen]

counterparts; equivalents; analogues; analogs Gegenstücke {pl}; Pendants {pl}; Entsprechungen {pl}

the French equivalent of the FBI das französische Gegenstück zum FBI

the American Congress and its European analogues der amerikanische Kongress und seine europäischen Pendants

The word has no real equivalent in English. Das Wort hat keine richtige Entsprechung im Englischen.

to issue shares in counterpart of securities contributions Aktien als Gegenleistung zu Wertpapierbeiträgen ausgeben

The President of the USA is the counterpart of the British Prime Minister. Der Präsident der USA ist das Pendant zum britischen Premierminister.

In Greek mythology, Iris was the female counterpart of Hermes. In der griechischen Mythologie war Iris das weibliche Gegenstück zu Hermes.

The counterpart in footwear is Vienna's only specialty shop for sandals. Das Pendant dazu bei Fußbekleidung ist Wiens einziges Spezialgeschäft für Sandalen.

to refer (sb.) to sth. (jdn.) auf etw. verweisen {vt} {vi}

referring [listen] verweisend

referred [listen] verwiesen

refers [listen] verweist

referred [listen] verwies

I refer you to a recent statement to Parliament by the Prime Minister. Ich verweise auf eine Aussage des Premierministers, die er kürzlich vor dem Parlament machte.

In his speech he referred to his previous role as chairman of the Finance Committee. In seiner Rede verwies er auf seine frühere Funktion als Vorsitzender des Finanzausschusses.

The latest progress report refers. Auf den letzten Fortschrittsbericht wird verwiesen.

to tip sb./sth. auf jdn./etw. tippen; auf jdn./etw. setzen {vi}

tipping tippend; setzend

tipped getippt; gesetzt [listen]

The actor has been tipped for the role of ... Es wird allgemein erwartet, dass der Schauspieler die Rolle als ... bekommt.

The book has been tipped as a bestseller. Das Buch gilt als potenzieller Bestseller.

Hydrogen is tipped to transform the transport industry. Es wird damit gerechnet, dass Wasserstoff das Transportwesen verändern wird.

She's tipped as the next Prime Minister. Sie gilt als die nächste Premierministerin.

bank account; account with/at a bank /acct; a/c/ Bankkonto {n}; Konto {n} /Kto./ [fin.] [listen]

accounts [listen] Bankkonten {pl}; Konten {pl}; Kontos {pl}; Konti {pl}

prepayment account; advance payment account Anzahlungskonto {n}

deposit account Einlagekonto {n}

replacement account Ersatzkonto {n}

salary account; payroll account [Am.] Gehaltskonto {n}

business account Geschäftskonto {n}

personal account Privatkonto {n}

account in balance; balanced account ausgeglichenes Konto

cooked account frisiertes Konto

blocked account; frozen account gesperrtes Konto; Sperrkonto {n}

nominal account totes Konto

an overdrawn account ein überzogenes Konto

active account umsatzstarkes Konto

foreign currency account Valutakonto {n}

payment account Zahlungskonto {n}

to open an account at/with a bank bei einer Bank ein Konto eröffnen

to pay sth. into one's account etw. auf sein Konto einzahlen

to debit a sum from an account einen Betrag von einem Konto abbuchen {vt} [fin.]

to debit a sum against/to an account ein Konto mit einem Betrag belasten; ein Konto debitieren [econ.] [adm.]

to close an account; to liquidate an account ein Konto auflösen / schließen

to balance off an account ein Konto saldieren; ausgleichen; (periodisch) abschließen [listen] [listen]

to administer accounts Konten führen

a bank account with an overdraft facility ein Bankkonto mit Überziehungsrahmen / Dispositionsrahmen [Dt.]

Please debit my account with your expenses. Buchen Sie Ihre Spesen bitte von meinem Konto ab.

Kindly debit our account with ... Bitte belasten Sie unser Konto mit ...

I also keep an account in that bank. Bei dieser Bank habe ich auch ein Konto.

narcosis; anaesthesia [Br.]; anesthesia [Am.] Betäubung {f}; Narkose {f}; Anästhesie {f} [med.]

outpatient anaesthesia ambulante Narkose

semi-open anaesthesia halboffene Narkose

inhalation anaesthesia Inhalationsnarkose {f}

intravenous anaesthesia; phlebanaesthesia; phlebonarcosis Injektionsnarkose {f}; intravenöse Narkose

intratracheal anaesthesia; endotracheal anaesthesia intratracheale Nakose

orotracheal anaesthesia orotracheale Narkose

local anaesthesia; local anesthesia; toponarcosis örtliche Betäubung {f}; Lokalanästhesie {f}

saddle block anaesthesia; saddle anaesthesia Reithosenanästhesie {f}

rectal anaesthesia rektale Narkose

nitrogen narcosis Stickstoffnarkose {f}

drip narcosis Tropfnarkose {f}

general anaesthesia Vollnarkose {f}; Allgemeinanästhesie {f}

under a general anaesthetic unter Vollnarkose

to give anaesthesia / anesthesia; to administer anaesthesia / anesthesia eine Betäubung / eine Narkose durchführen; Anästhesie durchführen; anästhesieren

to be under anaesthesia unter Narkose stehen

induced by anaesthesia durch die Narkose bedingt; narkosebedingt

to recover from anaesthetic aus der Narkose aufwachen

injection; jab [Br.]; jag [Sc.] shot [Am.] (process) [listen] [listen] Injektion {f}; Spritze {f}; Jauckerl [Ös.] [slang] (Vorgang) [med.] [listen]

injections; jabs; jags; shots Injektionen {pl}; Spritzen {pl}

arterial injections arterielle Injektion

gas injection Gasinjektion {f}

insulin injection; insulin jab; insulin shot Insulininjektion {f}; Insulinspritze {f}

intracardiac injection intrakardiale Injektion

intramuscular injection intramuskuläre Injektion

intrathecal injection intrathekale Injektion

painkilling injection schmerzstillende Injektion

hypodermic injection subkutane Injektion; Subkutaninjektion

subconjunctival injection subkonjunktivale Injektion

lumbar subarachnoid injection Injektion in das Cavum subarachnoidale

to have an injection/a jab/a shot eine Spritze bekommen

to give injections; to make injections Injektionen verabreichen; stechen [ugs.] [listen]

to administer/give a drug by intravenous injection ein Medikament durch intravenöse Injektion verabreichen

to give sb. an injection jdm. eine Injektion/Spritze geben

Children hate having injections. Kinder mögen es gar nicht, Spritzen zu bekommen.

to keep sth. under control; to restrain sth. die Kontrolle über etw. behalten; etw. im Rahmen halten; etw. im Zaum halten; etw. in Schranken halten; etw. begrenzen {v}

keeping under control; restraining die Kontrolle behaltend; im Rahmen haltend; im Zaum haltend; in Schranken haltend; begrenzend

kept under control; restrained [listen] die Kontrolle behalten; im Rahmen gehalten; im Zaum gehalten; in Schranken gehalten; begrenzt [listen]

to restrain your ambitions seine Ambitionen zügeln / zurückschrauben

to restrain inflation die Inflation im Rahmen halten

to restrain growth (of a thing) das Wachstum bremsen (Sache) [econ.]

to learn to keep your emotions under control when things go wrong lernen, wie man seine Emotionen im Zaum hält, wenn etwas schiefgeht

The minister is reluctant to restrain spending in this area. Der Minister sträubt sich, die Ausgaben in diesem Bereich zu begrenzen.

The tax increase is likely to restrain consumer spending. Die Steuererhöhung dürfte den privaten Konsum dämpfen.

to pertain to sth. etw. betreffen {vt}; sich auf etw. beziehen {vr}; auf etw. Bezug nehmen {vi}

pertaining to betreffend; sich auf beziehend; auf Bezug nehmend [listen]

pertained to betroffen; sich auf bezogen; auf Bezug genommen [listen]

it pertains to es betrifft; es bezieht sich auf; es nimmt Bezug auf

it pertained to es betrifft; es bezog sich auf; es nahm Bezug auf

it has/had pertained to es hat/hatte betroffen; es hat/hatte sich bezogen auf; es hat/hatte Bezug genommen auf

books pertaining to the country's history Bücher, die auf die Geschichte des Landes Bezug nehmen

The questions pertained to the role of the Prime Minister in the process. Die Fragen betrafen/bezogen sich auf die Rolle des Premierministers bei dieser Sache.

The law pertains only to people who were born in this country. Das Gesetz betrifft nur Leute, die hier geboren sind.

to administer sth. (to sb.) etw. (förmlich) vornehmen; (jdm.) etw. abnehmen {vt} [adm.]

administering vornehmend; abnehmend

administered [listen] vorgenommen; abgenommen

to administer a test einen Test vornehmen

to administer first aid (to sb.) (jdm.) erste Hilfe leisten

to administer an exam (to sb.) (jdm.) eine Prüfung abnehmen

to administer the oath (to sb.) (jdm.) den Eid abnehmen

to administer punishment Strafen aussprechen

to deviate from sth.; to depart from sth. von etw. abweichen {vi}

deviating from; departing from abweichend [listen]

deviated from; departed from abgewichen

he/she/it deviates; he/she/it departs er/sie/es weicht ab

I/he/she/it deviated; I/he/she/it departed [listen] ich/er/sie/es wich ab

to deviate from the truth von der Wahrheit abweichen

In his speech, the minister departed from his text only once. Bei seiner Rede wich der Minister nur einmal von seinem Text ab.

to administer sth. to sb. jdm. etw. verabreichen; darreichen [geh.]; applizieren [med.]; spenden [relig.]; verabfolgen [adm.] [veraltend] {vt} [listen]

administering verabreichend; darreichend; applizierend; spendend; verabfolgend

administered [listen] verabreicht; dargereicht; appliziert; gespendet; verabfolgt

to administer a vaccine einen Impfstoff verabreichen

to administer a sacrament ein Sakrament spenden [relig.]

to administer a drug to the patient intravenously dem Patienten ein Medikament intravenös verabreichen

to administer communion / the eucharist / (the) last rites die Kommunion / Eucharistie / Krankensalbung spenden [relig.]

to alight on/upon sb./sth. [formal] auf etw. kommen; bei jdm./etw. hängenbleiben {vi}

to alight upon a variety of topics auf verschiedenste Themen zu sprechen kommen

His eyes/glance alighted on a strange man in the crowd. Sein Blick fiel auf einen seltsamen Mann in der Menge.

I spent some time browsing in the shop before alighting on a fitting gift. Ich musste einige Zeit in dem Geschäft suchen, bevor mir ein passendes Geschenk ins Auge fiel.

In this situation, the minister alighted on the idea of a plebiscite. In dieser Situation kam der Minister auf die Idee eines Volksentscheids.

Replaying the conversation over in my mind, I finally alighted upon a possible solution. Als ich das Gespräch nochmals in meinem Kopf ablaufen ließ, kam mir schließlich eine Lösungsmöglichkeit in den Sinn.

to ordain sb. jdn. ordinieren {vt}

ordaining ordinierend

ordained ordiniert

ordains ordiniert

ordained ordinierte

to ordain a minister/priest einem Geistlichen/Priester die Weihen erteilen

preacher; preacher man; pulpiteer [rare] Prediger {m} [relig.]

preachers; pulpiteers Prediger {pl}

preacher of hate; preacher of hatred; hate preacher Hassprediger {m}

lay preacher; lay minister (Anglican Chuch); lay reader (Anglican Chuch) Laienprediger {m}; Prädikant {m} (evang. Kirche); Lektor {m} (evang. Kirche)

itinerant preacher Wanderprediger {m}

to minister to sb./sth. sich einer Person/Sache annehmen {vr}

ministering sich einer Person/Sache annehmend

ministerred sich einer Person/Sache angenommen

Mother Theresa ministered to the poor and sick. Mutter Theresa nahm sich der Armen und Kranken an.

The nurse ministered to his wounds. Die Krankenschwester nahm sich seiner Wunden an.

to tout sth. (publicly praise) etw. propagieren {vt} (öffentlich anpreisen)

touting propagierend

touted propagiert

The prime minister has been touting a policy of strength for some time. Der Premierminister propagiert seit einiger Zeit eine Politik der Stärke.

During the Middle Ages, the herb of grace was touted for improving eyesight and as an aphrodisiac. Im Mittelalter wurde das Gnadenkraut als Mittel zur Verbesserung der Sehkraft und als Aphrodisiakum propagiert.

gravitas seriöse / würdevolle Ausstrahlung {f} (Person); gravitätische Erscheinung {f}; Gravität {f} [geh.] [veraltet]

a building that has gravitas ein Gebäude von gravitätischer Erscheinung

The new minister has an air of gravitas. Der neue Minister strahlt Seriosität aus.

She lacks the gravitas for dramatic roles. Ihr fehlt die Ausstrahlung für ernste Rollen.

minister for employment; Secretary of Employment [Br.]; Secretary of Labor [Am.] Arbeitsminister {m}; Arbeitsministerin {f} [pol.]

Federal Minister for Employment Bundesarbeitsminister {m}

Federal Minister of Labour and Social Affairs Bundesminister für Arbeit und Soziales [Dt.]

sacrament Sakrament {n} [relig.]

sacraments Sakramente {pl}

to administer the sacrament of the Eucharist to sb. jdm. das Sakrament der Eucharistie spenden

administration of property; property management; administration of an estate Vermögensverwaltung {f}

a curator appointed to take care of the ward's property ein zur Vermögensverwaltung bestellter Pfleger

judicial withdrawal of the authority to administer/manage the property gerichtliche Entziehung der Vermögensverwaltung

development minister Entwicklungsminister {m}; Entwicklungsministerin {f} [pol.]

development ministers Entwicklungsminister {pl}; Entwicklungsministerinnen {pl}

parish worker; lay ecclesial minister [Am.] Gemeindereferent {m} [relig.]

parish workers; lay ecclesial ministers Gemeindereferenten {pl}

minister of Holy Communion Kommunionspender {m} [relig.]

extraordinary minister of Holy Communion /EMHC/ außerordentlicher Kommunionspender

(lay) pastoral worker; pastoral assistant; lay ecclesial minister [Am.] Pastoralreferent {m}; Pastoralassistent {m}; Pastoralhelfer {m} [Ös.] [relig.]

pastoral workers; pastoral assistants; lay ecclesial ministers Pastoralreferenten {pl}; Pastoralassistenten {pl}; Pastoralhelfer {pl}

minister of education Unterrichtsminister {m}; Unterrichtsministerin {f} [Ös.]

Let it be said that ... Ich möchte festhalten/anmerken, dass ...; Bleibt festzuhalten/festzustellen, dass ...

The minister has, let it be said, made great efforts. Der Minister hat sich - das muss (auch) gesagt werden - redlich bemüht.

Eucharistic minister; minister of Holy Communion; special minister of the Eucharist Kommunionshelfer {m}; Kommunionhelfer {m} [relig.]

to administer a drug to the maximum tolerated dose ein Medikament ausdosieren {vt} [med.]

shadow minister Schattenminister {m} (Oppositionspolitiker, der im Fall eines Wahlsieges für ein Ministeramt vorgesehen ist) [pol.]

The Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs (of the Länder in the Federal Republic of Germany) Kultusministerkonferenz {f} (Deutschland)

Scotland's First Minister; First Minister of Scotland Erster Minister {m}; Erste Ministerin {f} (Schottland) [pol.]

Lord's Supper; Holy Communion; Blessed Sacrament; Sacrament of the Altar; Eucharist (Christian sacrament) Abendmahl {n}; heilige Kommunion {f}; Herrenmahl {n}; allerheiligstes Sakrament {n}; Altarssakrament {n}; Eucharistie {f} (christliches Sakrament) [relig.]

Communion under both kinds das Abendmahl in beiderlei Gestalt

to receive (administer) Holy Communion das Abendmahl empfangen (reichen)

to commune [Am.] das Abendmahl empfangen

the Last supper das Letzte Abendmahl

the priesthood; the ministry (tenure of a minister of religion) das Priesteramt {n}; das Kirchenamt {n}; der kirchliche Dienst {m} [relig.]

sb.'s priesthood; sb.'s ministry jds. geistliche Tätigkeit {f}; jds. seelsorgerische Tätigkeit {f}

the ministry of Jesus das Priesteramt von Jesus

to enter the ministry; to go into the ministry Priester werden; in den kirchlichen Dienst eintreten

the number of people joining the priesthood die Zahl der Menschen, die Priester werden / die sich für den Priesterberuf entscheiden

He is celebrating 30 years in the priesthood. Er feiert sein 30-jähriges Priesterjubiläum.

council [listen] Rat {m}; Kollegium {n}

councils Räte {pl}; Kollegien {pl}

Council of the European Union Rat der Europäischen Union [pol.]

association council Assoziationsrat {m} (EU) [pol.]

the Council of Justice and Home Affairs Ministers; the JHA Council (EU) der Rat der Justiz- und Innenminister; der JI-Rat (EU) [pol.]

International Council of Museums /ICOM/ Internationaler Museumsrat

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners