DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

7104 ähnliche Ergebnisse für Il-62
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

nur; einzig {adv} [anhören] [anhören] only; just [anhören] [anhören]

nur zu gut only too well

nur zum Spaß just for fun [anhören]

nur dir zuliebe just to please you

nicht nur das not only that

nicht nur ... sondern auch not only ... but also [anhören]

jede; jeder; jedes; jedwede [obs.] {pron} [anhören] [anhören] [anhören] every; each [anhören]

jedes Mal; jedesmal {adv} every time; each time

jeder Zweite every other

in jeder Hinsicht in every way

Jedem das Seine. Each to his own.; To each (man) his own.

Zweck {m}; Anwendungszweck {m}; Einsatzzweck {m}; Behuf {m} [veraltet] [anhören] purpose [anhören]

einem Zweck entsprechen to answer the purposes

zum Zweck {+Gen.}; zum Zwecke {+Gen.} for the purpose of

für diesen Zweck for this purpose; for that purpose

zu Informationszwecken for information purposes

zu Schutzzwecken for protective purposes

zu Übungszwecken for practice purposes; for training purposes

um etw. zu tun; zwecks for the purpose of doing sth.

im Sinne von/des Artikel 3 [jur.] for the purpose of article 3

in jeder Hinsicht; in allen Bereichen for all purposes

von Nutzen sein; sinnvoll sein to serve a useful purpose

Das führt zu nichts.; Das ist sinnlos. It serves no useful purpose.

Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden This shall be applied for all purposes of the licensing procedure.

Zeichnung {f}; Skizze {f} [anhören] [anhören] design [anhören]

Zeichnungen {pl}; Skizzen {pl} designs

ernst; ernsthaft; ernstlich; ernst gemeint; ernstzunehmend {adj} [anhören] [anhören] serious [anhören]

ernster more serious

am ernstesten most serious

etw. ernst meinen to be serious about sth.

ernst denkend serious-thinking; seriously-thinking

ein ernsthaftes Problem a serious problem

eine ernstzunehmende Zeitung a serious newspaper

Anlass zu ernsthafter Besorgnis geben to give cause for serious concern

einen schweren Verlust riskieren to face a serious loss

Es wird ernst. It's getting serious.

Das klingt nach einer ernsten Sache. That sounds serious.

Das meinst du doch nicht ernst! You can't be serious!

Ich meine das ernst. I'm serious about it.

Wie soll man da ernst bleiben? How can one be serious in such a case?

nur; bloß [ugs.] {adv} [anhören] [anhören] only; just [coll.]; but [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

Ich möchte nur ein kleines Stück. I only want a little bit/small piece.

Sie ist ja noch ein Kind. She is still only/but a child.

Das ist nur ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn ... This is only/but one example of what can happen when ...

Wenn sie mir bloß eine Chance gegeben hätte! If she had only/but given me a chance!

Die Gebäudefront hat sich bis heute nur wenig verändert. The front of the building has changed only/but a little to the present day.

Nur dies nicht! Anything but that!

allerdings {adv} [anhören] though; all things considered; however; but [anhören] [anhören] [anhören]

Ich muss allerdings zugeben, dass ... I have to admit though that ...

Ob das allerdings stimmt ... If that is really true, all things considered ...

Wie soll das gehen? How, though?

Zuerst musste sie allerdings mit ihrem Chef reden. First, though, she had to talk her boss.

nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [anhören] [anhören] just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [anhören] [anhören] [anhören]

Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50. She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall.

Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner. Nowadays, the village has barely 100 inhabitants.

Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind. He is just a child.; He is barely a child.

Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde. The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long.

weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [anhören] [anhören] much [anhören]

fast so wie ein Kind much like a child

große Ähnlichkeit mit etw. haben to be very much like sth.

Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe. It is (pretty) much the same thing.

Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde. The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900.

Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt. I came to much the same conclusion.

Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren. This part of town looks much the way it did 10 years ago.

Zweck {m} [anhören] end [formal] [anhören]

zu diesem Zweck to this end; to that end

zu militärischen Zwecken for military ends

Jede Aufgabe verfolgt einen Zweck. Every task has an end in view.

Der Zweck heiligt die Mittel. The end justifies the means.

ausgleichen; gleichziehen; den Gleichstand herstellen; den Ausgleich erzielen {v} (bei einem Spiel/Wettkampf) [sport] [anhören] to level [Br.]; to level the score / game / match [Br.]; to square [Br.]; to square the score / game / match [Br.]

ausgleichend; gleichziehend; den Gleichstand herstellend; den Ausgleich erzielend levelling; levelling the score / game / match; squaring; squaring the score / game / match

ausgeglichen; gleichgezogen; den Gleichstand hergestellt; den Ausgleich erzielt [anhören] levelled; levelled the score / game / match; squared; squared the score / game / match

ein unentschiedenes Spiel a squared game

Schlüssel {m} (zu/für etw.) [anhören] key (to sth.) [anhören]

Schlüssel {pl} [anhören] keys

berührungsloser Schlüssel [auto] proximity key

parazentrischer Schlüssel paracentric key

Berliner Schlüssel; Schließzwangschlüssel {m} [hist.] Berlin key

Bohrmuldenschlüssel {m}; Muldenschlüssel {m} dimple-pattern key; dimple key

Buntbartschlüssel {m}; Bartschlüssel {m} mortice key

Generalschlüssel {m}; Zentralschlüssel {m}; Hauptschlüssel {m} master key

Passepartoutschlüssel {m}; Passepartout {m} skeleton key; passkey [Am.]; passepartout [archaic]

Schlagschlüssel {m} bump key

Unterschlüssel {m} (bei einer Hauptschließanlage) slave key (in a master key system)

Vollschlüssel {f} key with a solid shank

Schlüsselrohr {n}; Tülle {f} nozzle of a/the key

den Schlüssel abziehen; herausziehen to pull off the key

Haben Sie einen Schlüssel für dieses Tor? Do you have a key that opens this gate?

Ich kann dir einen Ersatzschlüssel zum Lager/für das Lager borgen. I can lend you a spare key to the store.

Plan {m}; Entwurf {m} [anhören] [anhören] plan [anhören]

Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [anhören] plans [anhören]

technischer Plan engineering plan

Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet. The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe.

in der Tat; allerdings {adv} [anhören] indeed [anhören]

Das sind allerdings schlechte Nachrichten! This is bad news indeed!

Er ist in der Tat ein großer Kommunikator. Indeed, he is a great communicator.

Das Leserinteresse wachzuhalten ist in der Tat eine Herausforderung. Retaining the interest of readers is indeed a challenge.

gewiss; sicher; sicherlich; bestimmt; allerdings; gewisslich [veraltet] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] certainly [anhören]

Du hattest sicher/bestimmt ... You certainly ...

Allerdings! I certainly do / have!; It certainly is!; Certainly!

Aber selbstverständlich!; Ja sicher! Why certainly!

Es wird bestimmt nicht regnen. Wir müssen keinen Schirm mitnehmen. It certainly won't rain. We don't have to take an umbrella.

Gegenwart {f}; Gegenwartsform {f}; Präsens {n} [ling.] [anhören] present tense; present; simple present [anhören]

erweitertes Präsens present continuous

Geschäftsbereich {m}; Geschäftssparte {m} (großer Tätigkeitsbereich) [econ.] business division; division [anhören]

Geschäftsbereiche {pl}; Geschäftssparten {pl} business divisions; divisions

aufgrund der Abspaltung des Geschäftsbereichs due to the spin-off of the business division

Artikel {m}; Ware {f} [econ.] [anhören] piece of merchandise; item [anhören]

Artikel {pl}; Waren {pl} [anhören] [anhören] items [anhören]

Haushaltsartikel {pl} household items

Lagerartikel {pl} stock items; stored items

Luxusartikel {pl} luxury items

Quengelware {f} (an der Supermarktkasse) pester power items (at the supermarket checkout)

schwer verkäufliche Ware {f}; Ladenhüter {pl} [econ.] non-moving items

zuletzt angesehene Artikel; kürzlich angesehene Artikel recently viewed items

Kann ich jeden Artikel einzeln bezahlen? Can I pay for each item separately?

Obst {n} [anhören] fruit [anhören]

Frischobst {n} fresh fruit

Ich mag Obst. I like fruit.

Artikel {m}; Geschlechtswort {n} [ling.] [anhören] article [anhören]

Artikel {pl}; Geschlechtswörter {pl} [anhören] articles

bestimmter Artikel definite article

unbestimmter Artikel indefinite article

mit dem bestimmten Artikel stehen to take the definite article

Dieses Substantiv hat keinen bestimmten Artikel. This noun does not take the definite article.

Artikel {m} (Ware); Gegenstand {m}; Objekt {n} [anhören] [anhören] [anhören] article [anhören]

Artikel {pl}; Gegenstände {pl}; Objekte {pl} [anhören] articles

Ort {m} des Geschehens; Schauplatz scene [anhören]

Die Feuerwehr war sofort zur Stelle. Firefighters were on the scene immediately.

Zwei Hubschrauber trafen gleichzeitig am Ort des Geschehens ein. Two helicopters arrived on the scene at the same time.

Die Beatles traten 1962 auf den Plan. The Beatles arrived/appeared on the scene in 1962.

Sie verschwanden schnell wieder von der Bildfläche. They swiftly disappeared from the scene.

Anwesenheit {f}; Gegenwart {f}; Beisein {n} (von jdm.) [jur.] [anhören] [anhören] presence (of sb.) [anhören]

in meinem Beisein in my presence

in Anwesenheit von ...; in Gegenwart des/der ... in the presence of ...

lediglich; bloß; nur {adv} [anhören] [anhören] [anhören] merely [anhören]

Die Teilnehmer müssen nur / lediglich ein Anmeldeformular ausfüllen. All participants have do to is complete a registration form.

Es ist nur Formsache. It's merely a matter of form.

Es ist nur eine Frage der Zeit. It's merely a matter of time.

kryptografischer Schlüssel {m}; Kodierungsschlüssel {m}; Chiffrierschlüssel {m}; Schlüssel {m} (Verschlüsselungs- oder Entschlüsselungskode) [comp.] [anhören] cryptographic key; cipher key; key (encryption or decryption code) [anhören]

kryptografische Schlüssel {pl}; Kodierungsschlüssel {pl}; Chiffrierschlüssel {pl}; Schlüssel {pl} [anhören] cryptographic keys; cipher keys; keys

Geräteschlüssel {m} device key

Sitzungsschlüssel {m} session key

in hohem Maße; weitgehend; zum Gutteil; zu einem guten Teil {adv} (Gradangabe) [anhören] to a great/large extent; in great/large part/measure; largely (expression of degree) [anhören]

Dieser Erfolg ist in hohem Maße auf seine Führungsqualitäten zurückzuführen. This success is due in large measure to his leadership.

Bindung {f} (Gebundensein) [anhören] commitment; tie-up [anhören]

Kapitalbindung {f} [econ.] capital commitment; capital tie-up

rechtliche Bindung an den Vertragsantrag legal commitment to the offer of contract

vertragliche Bindung; Vertragsbindung contract commitment contractual commitment; contractual tie-up

ohne Vertragsbindung without a contract commitment

Code {m}; Kode {m}; Schlüssel {m} [comp.] [anhören] code [anhören]

Codes {pl}; Kodes {pl}; Schlüssel {pl} [anhören] codes

alphabetischer Code alphabetic code

Kennzeichencode {m} identification code

Rabattcode {m}; Rabattkode {m} [econ.] discount code

Sicherheitscode {m} security code

einen Kode entziffern to decipher a code

einen Kode entschlüsseln/knacken [ugs.] to break/crack a code

außerdem; weiterhin; überdies {conj} [anhören] [anhören] plus {conj} [coll.] [anhören]

Mord {m} (an jdm.) (Straftatbestand) [jur.] [anhören] murder (of sb.) (criminal offence) [anhören]

Morde {pl} murders

Auftragsmord {m} proxy murder; contract killing

Auftragsmorde {pl} proxy murders; contract killings

Dreifachmord {m} triple murder

Frauenmord {m}; Femizid {n} [geh.] femicide

Judenmord {m} murder of Jews

Kindermord des / durch Herodes; Kindermord in Bethlehem [hist.] Herod's murder of (innocent) children; Herod's murder of infants; infanticide in Bethlehem

Kindesmord {m}; Kindstötung {f} child murder; infanticide

Kindesmorde {pl}; Kindstötungen {pl} child murders; infanticides

Ritualmord {m} ritual murder

Vertuschungsmord {m}; Verdeckungsmord {m} [Dt.] cover-up murder

vorsätzlicher Mord; vorsätzliche Tötung [Dt.] premeditated murder; first degree murder [Am.]

Mord im Affekt murder of passion; second degree murder [Am.]

Die Kripo ermittelt wegen Mordes. Detectives have launched a murder inquiry/investigation.

Die Sonne bringt es ans Licht. Murder will out.

Sie lässt den Kindern alles durchgehen. She lets those children get away with murder.

ihr; ihre; ihrer; ihrs; ihres; ihrige; ihriger; ihriges {pron} [anhören] [anhören] hers; their; theirs [anhören]

ein Freund von ihr a friend of hers

eines ihrer Lieblingsthemen a favourite subject of theirs

Hat jeder seinen Pass dabei? Has everybody got their passport?

nichts; null; keine; keiner; keines {pron} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] none; nil; nought [Br.] [literary]; naught [Am.] [literary]; aught [archaic]; nowt [Northern English] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Nullregelungsbescheinigung {f} (Steuerberechnung) nil-rule certificate (tax calculation)

Nullbestände müssen angezeigt werden.; Keine Angaben, kein Bestand. (in einem Formular) Nil returns are required. (in a form)

Auch Negativantworten sind erbeten. Nil replies are requested.

Es war alles vergebens. It was all for naught. [Am.]

groß; bedeutend {adj} [anhören] [anhören] great [anhören]

größer; bedeutender [anhören] greater [anhören]

am größten; am bedeutendsten greatest [anhören]

größer als [math.] greater than

ernst {adv} [anhören] seriously [anhören]

Aber mal im Ernst, ... But seriously ...

Das ist mein Ernst. I'm serious about it.

Willst du ernsthaft behaupten, dass ...? Are you seriously claiming that ...?

Er behauptet allen Ernstes, dass an allen Problemen die Medien schuld sind. He is seriously claiming / trying to tell us that the problems are all the fault of the media.

deren {pron} [anhören] her; its; their [anhören] [anhören] [anhören]

meine Freundin und deren Hund my friend and her dog

meine Freunde und deren Kinder my friends and their children

verweilen; bleiben {vi} [anhören] to linger [anhören]

verweilend; bleibend lingering [anhören]

verweilt; geblieben lingered

verweilt lingers

verweilte lingered

bei einem Thema verweilen to linger on a subject

beständig; widerstandsfähig; resistent; fest [in Zusammensetzungen]; echt [in Zusammensetzungen] {adj} (gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung) [anhören] [anhören] resistant; stable (to chemical, mechanical, thermical action); proof [formal] (against sth.) [anhören] [anhören]

glühhitzebeständig; glühbeständig; hitzebeständig bei Rotglut resistant / stable at red heat

lichtbeständig; lichtecht; farbecht; nicht verblassend light-resisting; stable to light; light-fast; color-fast [Am.]; sunfast [Am.]; non-fading; unfading; fadeless

luftbeständig; luftfest; luftecht resistant to air; stable in air; stable to air; resistant / stable to atmospheric influences

salzwasserbeständig salt water-proof

säurebeständig; säureresistent; säurefest resistant / stable to acids; acid-resistant; acid-proof

tieftemperaturbeständig; tieftemperaturfest resistant / stable at low temperature

beständig gegen Säuren und Lösungsmittel resistant against acids and solvents

Art {f}; Sorte {f} [anhören] ilk (often [pej.])

er und seinesgleichen he and his ilk

und dergleichen and others of that ilk

von der gleichen Sorte sein to be of the same ilk

fest; stabil; beständig {adj} [anhören] [anhören] stable [anhören]

belastungsbeständig; belastungsstabil [techn.] stable under load

Die Leiter sieht nicht sehr stabil aus. The ladder doesn't look very stable.

(körperliche) Verfassung {f}; Form {f} [in Zusammensetzungen]; Kondition {f} [med.] [anhören] [anhören] [anhören] condition; shape (physical fitness) [anhören] [anhören]

eine gute Kondition haben to be in good condition; to be in good shape

in (absoluter) Hochform sein to be in top shape; to be in peak shape

um in Form zu bleiben; um fit zu bleiben; um die Kondition zu halten in order to stay in condition / in shape

nicht in Form sein; keine Kondition haben to be out of condition / out of shape

wieder in Form kommen; wieder Kondition bekommen / aufbauen to get back in condition / in shape

jdn. in Form bringen to get / knock / whip / lick sb. into shape

sich durch tägliche Bewegung in Form halten to keep in condition / in shape by exercising daily

Er ist in schlechter Verfassung. He's in bad shape.

Veranlassung {f}; Verfügung {f}; Disposition {f} [adm.] [anhören] arrangement; disposition [anhören] [anhören]

letztwillige Verfügung; testamentarische Verfügung testamentary disposition

Verfügung über unbewegliches Vermögen disposition of immovable property

Veranlassungen treffen; Verfügungen treffen to make dispositions

Überschrift {f}; Titel {m} [anhören] [anhören] headline; title [anhören] [anhören]

Überschriften {pl}; Titel {pl} [anhören] headlines; titles

abweichender Titel deviating title

Balkenüberschrift {f} banner headline; streamer headline

Spaltenüberschrift {f} column heading; column header; column caption

Stichworttitel {m} catchword title; catch title

Bezeichnung der Erfindung title of the invention

ein Artikel mit der Überschrift an article headlined

die Überschrift haben to be headlined

in der gleichen Rubrik under the same title

Titel {m} (Namenszusatz) [adm.] [anhören] title [anhören]

Titel {pl} [anhören] titles

akademischer Titel academic title

Professorentitel {m} title of professor

jdn. mit Titel ansprechen to address sb. by his/her title

einen Titel tragen to bear a title; to have a title

Zeichnung {f} [techn.] [anhören] drawing [anhören]

Ausführungszeichnung {f}; Fertigungszeichnung {f} shop drawing

Ausschreibungszeichnung {f} tender drawing

Baugruppenzeichnung {f} (Produktentwicklung) assembly drawing (product development)

Bestandszeichnung {f} as-built drawing

Bezugszeichnung {f} reference drawing

Einbauzeichnung {f} installation drawing

Einzelteilzeichnung {f}; Teilzeichnung {f} component drawing; part drawing

Explosionszeichnung {f}; Explosionsdarstellung {f} (Darstellung in aufgelösten Einzelteilen) exploded view drawing; blown-up drawing

Konstruktionszeichnung {f} working drawing; construction drawing; architectural drawing

Maßbild {n}; Maßzeichnung {f} dimension drawing

maßstabgerechte Zeichnung scale drawing

Modellzeichnung {f} drawing of a model

Montagezeichnung {f}; Zusammenbauzeichnung {f} assembly drawing

Profilzeichnung {f} profile drawing

Querschnittszeichnung {f} sectional drawing; cross section

Reinzeichnung {f} final drawing

Rohteilzeichnung {f} [mach.] blank-component drawing

Schnittzeichnung {f} sectional drawing

Teilzeichnung {f}; Detailzeichnung {f} detail drawing

(technische) Übersichtszeichnung {f}; Anordnungszeichnung {f} overview drawing; layout drawing; (general) arrangement drawing

Umrisszeichnung {f} outline drawing; outline plan

Werkstattzeichnung {f} shop drawing

Werkzeichnung {f} work drawing

Auge {n} [anat.] [anhören] eye [anhören]

Augen {pl} [anhören] eyes [anhören]

geistiges Auge [übtr.] mind's eye

Kulleraugen {pl} big wide eyes

mit aufgerissenen Augen saucer eyed

mit bloßem Auge with the naked eye; for the naked eye

mit freiem Auge nicht erkennbar cannot be seen with the naked eye

jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.] to lose sight of sb./sth. [also fig.]

ein Auge zudrücken [übtr.] to turn a blind eye [fig.]

sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen to go into a risk with one's eyes open [fig.]

mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.] to go through life with one's eyes open [fig.]

schrägstehende Augen slanted eyes

stechende Augen ferrety eyes

wässrige Augen liquid eyes

gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen to be all eyes and ears

nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben to be all eyes for sth. (particular)

Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ... It was all eyes on ...

ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.] to have a black eye; to have a shiner [coll.]

(direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras in full view of the audience / the television cameras

vor aller Augen in full view of everyone else

Augen mit schweren Lidern hooded eyes

mit zusammengekniffenen Augen with narrowed eyes

vor meinem geistigen Auge in my mind's eye

seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben to have eyes at the back of your head

jdn./etw. vor Augen haben to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight

jdm. die Augen öffnen to give sb. a reality check

Lichtblitze vor den Augen sehen to see flashes of light before your eyes

Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen to have floaters swimming before your eyes

nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]

Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen. It happened in front of my / his / her / their eyes.

Zeichnung {f} [art] [anhören] drawing; drawn [anhören] [anhören]

Zeichnungen {pl} drawings

Aktzeichnung {f} [art] nude drawing; figure drawing

Felszeichnung {f} rock drawing

Freihandzeichnung {f} freehand drawing

Handzeichnung {f} hand drawing

Kohlezeichnung {f} charcoal drawing

Kreidezeichnung {f} [art] crayon drawing

Originalzeichnung {f} original drawing

Pastellzeichnung {f}; Pastell {n} (einzelnes Werk) [art] pastel drawing; pastel painting; pastel (single artwork)

Pinselzeichnung {f} [art] brush drawing

Schemazeichnung {f} schematic drawing

Sepiazeichnung {f} sepia; sepia drawing

Strichzeichnung {f} line drawing

Tuschzeichnung {f}; Tuschezeichnung {f} pen-and-ink drawing; ink drawing

Strand {m} [geogr.] beach [anhören]

Strände {pl} beaches

Badestrand {m} bathing beach

Kiesstrand {m} gravel beach

Kieselstrand {m} pebble beach; shingle beach

Palmenstrand {m} palm-fringed beach; palm-lined beach

Sandstrand {m} sand beach; sandy beach

Stadtstrand {m} city beach; town beach

Das Leben ist kein Spaziergang. [übtr.]; Das Leben ist nicht einfach. Life's no beach. [fig.]

Angebot {n}; Anerbieten {n} [geh.] [anhören] offer [anhören]

etw. im Angebot haben to have sth. on offer

Unabhängigkeit {f} independence [anhören]

1962 erlangte Algerien seine Unabhängigkeit von Frankreich. In 1962, Algeria gained independence from France.

1847 erklärten sie ihre Unabhängigkeit. In 1847, they declared themselves independent.

außerdem; noch dazu; darüber hinaus; zudem [geh.]; überdies [geh.] {adv} (als zusätzlicher Aspekt) [anhören] [anhören] [anhören] in addition; additionally; besides; what is more; moreover [formal] (as an additional aspect) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

und außerdem and additionally

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner