DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

412 results for sehr, sehr viele
Search single words: sehr · sehr · viele
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Menge {f}; Schwarm {m}; Unzahl {f}; Heer {n} [listen] [listen] host [listen]

eine Unzahl; sehr viele a host of; hosts of

fest; stabil; beständig {adj} [listen] [listen] stable [listen]

belastungsbeständig; belastungsstabil [techn.] stable under load

Die Leiter sieht nicht sehr stabil aus. The ladder doesn't look very stable.

offenherzig; offen; ehrlich; freimütig {adj} [psych.] [listen] [listen] outspoken; frank; candid; plain [Am.] [listen] [listen] [listen]

eine ehrliche Diskussion a candid discussion

eine offene und ehrliche Beziehung an open and candid relationship

Seien Sie offen zu mir! Be frank with me!

Wenn ich ganz offen sein soll: ich weiß es nicht. To be perfectly frank, I don't know.

Sie äußerte sich sehr offen darüber. She was very outspoken about it.

Er kritisierte ganz offen den Irakkrieg. He was an outspoken critic of the Iraq war.; He was outspoken in his criticism of the Iraq war.

etw. umreißen; skizzieren; kurz beschreiben {vt} to outline; to delineate; to define sth. [fig.] [listen] [listen]

umreißend; skizzierend; kurz beschreibend outlining; delineating; defining

umrissen; skizziert; kurz beschrieben outlined; delineated; defined [listen] [listen]

etw. klar umreißen to clearly delineate sth.

die Hauptmerkmale der Renaissance umreißen to define the main features of the Renaissance

die vorhandenen Möglichkeiten skizzieren to delineate the options available

Die Themen sind nicht sehr klar umrissen. The issues aren't too well defined.

Er ist nicht der Unsympathler, als der er gerne dargestellt wird. He is not the creep he is usually portrayed as.

Stolz {m} (auf etw.) pride (in sth.) [listen]

Nationalstolz {m} national pride

verletzter Stolz wounded pride

stolz sein auf to take pride in

voller Stolz sein to be full of pride

jdn. mit Stolz erfüllen to fill sb. with pride

über seinen Schatten springen und etw. tun to swallow your pride and do sth.

Ich bin stolz auf meine Arbeit. I take (a) pride in my work.

Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können. We take great pride in offering the best service in town.

Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde. The new bridge is the pride of the local community.

Sein Stolz war verletzt. His pride was hurt.

Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz. It is our pride and joy.

dankbar {adj} [listen] grateful; thankful [listen]

überaus dankbar profoundly grateful

Ich bin dir dankbar dafür, dass ... I'm grateful to you for ...ing ...

sich dankbar zeigen to show one's gratitude

Ich war froh, wieder daheim zu sein. I was thankful to be at home again.

Ich war richtig dankbar. I was truly grateful.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ... I would be grateful if you could

Bedauern {n} regret

sehr zu meinem Bedauern much to my regret

Es tut mir sehr leid, aber ich glaube, dass ich euch dieses Jahr nicht werde besuchen können. I think, much to my regret, that I will not be able to visit you this year.

sehr erfreut; hocherfreut; entzückt {adj} (über etw.) very pleased (about/at/by/with sth.); delighted (at/by/with sth.) [listen]

verwundbar; verletzbar; verletzlich; schutzbedürftig {adj} (Person) vulnerable (of a person) [listen]

besonders schutzbedürftige Personen particularly vulnerable persons

sich verwundbar fühlen to feel vulnerable

die Schwächsten unserer Gesellschaft the most vulnerable members of our society; the most vulnerable groups in our society

Sie sah sehr verletzlich aus, als sie so alleine dastand. She looked very vulnerable standing there on her own.

Er ist schutzbedürftig, da er in der Vergangenheit Selbstmordversuche unternommen hat. He is vulnerable as he has a history of suicide attempts.

junger Mensch {m}; Kind {n} oder Jugendlicher {m} [soc.] young person; young one; youngster [coll.] [becoming dated] [listen]

junge Leute {pl}; Jugendliche {pl} [listen] young people; young persons

die Kinder und Jugendlichen; die jungen Leute; die Jungen [ugs.]; die Jugend the young ones; the youngsters [coll.] [becoming dated]

Als ich jung war, war ich sehr schüchtern. As a youngster I was very shy.

umgehend; prompt; zeitnah; rasch; zügig; schleunig [geh.]; speditiv [Schw.] {adj} [adm.] [listen] [listen] [listen] [listen] prompt; speedy; swift; expeditious [listen] [listen]

eine zeitnahe Operation prompt surgery

Es muss rasch etwas getan werden. Prompt action must be taken.

Umgehende Antwort erbeten. A prompt reply would be appreciated.

Für eine rasche Antwort wären wir sehr verbunden. A prompt reply would oblige.

nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung) namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [listen]

das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live

Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ... You are missing an important point namely, that ... / which is that ...

Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ... I have a suggestion, which is introducing ...

Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen. He studied plants at a very specific site, namely on rocks.

Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich! There's someone else just as big a fan as you - namely, me!

Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos. Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk.

Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich? I have a question; namely, when will the larger model be available again?

Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc. She wants to marry a nice man and that happens to be Marc.

Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn. They have one child and that happens to be a son.

richtig schreiben {vi} to spell {spelled, spelt; spelled, spelt} [listen]

richtig schreibend spelling [listen]

richtig geschrieben spelled

Rechtschreibfehler machen to spell incorrectly

Seine Rechtschreibung ist sehr schwach. He spells poorly.

einwilligen; (dem Wunsch, der Anordnung usw.) nachkommen; sich daran halten (Vorgabe, Regel); sich fügen {v} [listen] to comply [listen]

einwilligend; nachkommend; sich daran haltend; sich fügend complying

eingewilligt; nachgekommen; sich daran gehalten; sich gefügt complied

willigt ein; kommt nach; hält sich daran; fügt sich complies

willigte ein; kam nach; hielt sich daran; fügte sich complied

Die Zeitung wurde um Unterstützung gebeten und willigte ein. The newspaper was asked for assistance and agreed to comply.

Ein Fan bat sie um ein Foto und sie gab ihm bereitwillig eines. A fan asked her for a photo and she happily complied.

Sie war nicht sehr erbaut, aber sie fügte sich. She wasn't too happy but she complied.

Welche Strafen können sie gegen uns verhängen, wenn wir uns nicht daran halten? What penalties can they impose on us if we fail to comply?

Als sie aufgefordert wurden, zu gehen, weigerten sie sich. When requested to leave, they refused to comply.

(Wünschen) entgegenkommen {vi} [listen] to accommodate; to meet; to comply with [listen] [listen]

Ihr Vorschlag kommt uns sehr entgegen. We find your suggestion very congenial.

günstig gelegen {adj} convenient [listen]

Unser neues Haus liegt sehr günstig, ganz in der Nähe meiner Schule. Our new house is very convenient for my school.

Schwert {n}; Klinge {f} [poet.] [mil.] [listen] sword; blade [literary] [listen] [listen]

Schwerter {pl}; Klingen {pl} swords; blades

Piratenschwert {n} pirate sword

Ein scharfes Schwert schneidet sehr, eine scharfe Zunge noch viel mehr. [Sprw.] The tongue is sharper than any sword. [prov.]

Schönheit ist Macht, ein Lächeln ist ihr Schwert. (John Ray) Beauty is power, a smile is its sword. (John Ray)

parteiisch {adj} [jur.] [sport] partial; biased [listen] [listen]

parteiischer Schiedsspruch partial award

Die Preisrichter achten sehr darauf, nicht parteiisch zu erscheinen. The competition's judges take great care not to seem partial / biased.

schwerfällig; schwer von Begriff; begriffsstutzig {adj} (Person) dull; obtuse (of a person) [listen]

eine dumme Bemerkung an obtuse remark

Der Kongress kann sehr schwerfällig sein, wenn es um militärische Angelegenheiten geht. Congresss can be remarkably obtuse when it comes to military matters.

zerbrechlich {adj} fragile; delicate (easily broken) [listen] [listen]

zerbrechliches Geschirr fragile crockery; delicate crockery

sehr zerbrechlich aussehen to look very delicate

verbunden; dankbar {adj} [listen] [listen] obliged [listen]

Herzlichen Dank! Much obliged!

Ich wäre Ihnen sehr verbunden. I'd be much obliged.

Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar. We are much obliged to you for this.

eingreifen {vi}; einschreiten {vi}; sich einmischen {vr}; intervenieren {vi}; sich einschalten [listen] to intervene [listen]

eingreifend; einschreitend; sich einmischend; intervenierend; sich einschaltend intervening

eingegriffen; eingeschritten; eingemischt; interveniert; sich eingeschaltet intervened

greift ein; schreitet ein; mischt sich ein; interveniert; schaltet sich ein intervenes

griff ein; schritt ein; mischte sich ein; intervenierte; schaltete sich ein intervened

Wir versuchten einzugreifen / einzuschreiten. We tried to intervene.

Nach dieser Frist wird es für uns sehr schwer sein einzuschreiten. Beyond this time it becomes extremely difficult for us to intervene.

sehr schlimm; hart; grausam {adj} [listen] [listen] horrible [listen]

grausam zu Tode kommen to die a horrible death

kostbar; wertvoll; edel {adj} [listen] [listen] precious [listen]

kostbarer; wertvoller; edler more precious

am kostbarsten; am wertvollsten; am edelsten most precious

Erinnerungen sind kostbar. Memories are precious.

Die Zeit mit meinen Kindern ist mir sehr wichtig. The time spent with my children is precious to me.

ungünstig; ungelegen (für jdn.); unpraktisch {adj} inconvenient; awkward (for sb.) [listen] [listen]

eine sehr ungünstige Zeit a very inconvenient time

wenn es Ihnen nicht ungelegen kommt if it is not inconvenient for you

Komme ich ungelegen? Have I come at an awkward time?

liebenswert; sympathisch (wirkend) {adj} [listen] likeable [Br.]; likable [Am.]; sympathetic [listen]

In dem Film gibt es keine sympathischen Figuren. The film doesn't have any likeable/sympathetic characters.

Er war mir gleich sympathis. I took an immediate liking to him.

Ich habe die Hauptperson nicht sehr sympathisch gefunden. I didn't find the protagonist very sympathetic.

Bedrängnis {f}; Elend {n}; Not {f}; Notlage {f} distress [listen]

in großer Not sein; sehr leiden to be in great distress

unbehaglich; misslich; unbequem; mulmig {adj} uncomfortable; uncomfy [coll.] [listen]

unbehaglicher; misslicher; unbequemer; mulmiger more uncomfortable

am unbehaglichsten; am misslichsten; am unbequemsten; am mulmigsten most uncomfortable

sich unwohl fühlen to feel uncomfortable

eine missliche Situation an uncomfortable situation

Ich fühlte mich sehr unbehaglich. I felt very uncomfortable.

Sie fühlte sich nicht ganz wohl in ihrer Haut, als sie ihm wieder begegnete. She felt slightly uncomfortable, meeting him again.

heilsam; gesund {adj} [listen] beneficial [listen]

Ein guter Schlaf ist sehr erholsam. A good sleep is very beneficial.

ganz unterschiedlich; heterogen; ungleich/verschiedenartig zusammengesetzt {adj} (very/widely) diverse; (widely/extremely) varied [listen] [listen]

aus den unterschiedlichsten Gründen; aus vielen verschiedenen Gründen for many and varied reasons

Menschen mit ganz unterschiedlichen Interessen people with diverse interests

Schüler aus unterschiedlichsten Verhältnissen students from varied backgrounds

so unterschiedliche Länder wie China, Italien und Pakistan countries as diverse/varied as China, Italy and Pakistan

eine aus verschiedensten/unterschiedlichsten Volksgruppen zusammengesetzte Bevölkerung an ethnically diverse/varied population

Die Probandengruppe ist sehr heterogen. The group of test persons is very diverse/quite varied.

Der Posten bietet viele verschiedene Möglichkeiten. The opportunities the job offers are many and varied.

wählerisch; selektiv {adj} selective [listen]

selektive Wahrnehmung [psych.] selective perception

eine selektive Schule a selective school

Die meisten Mädchen sind bei der Wahl ihres Freundes sehr wählerisch. Most of the girls are extremely selective in their choice of boyfriends.

Das menschliche Gedächtnis arbeitet bekanntlich selektiv. The human memory is notoriously selective.

beschämt; verlegen; betreten; belämmert [ugs.] {adj} [listen] [listen] embarrassed [listen]

sehr verlegen much embarrassed

giftig; toxisch {adj} (Pflanze, Substanz) [bot.] [chem.] [pharm.] poisonous; toxic; toxicant (of a plant or substance) [listen] [listen]

Giftig bei Berührung mit der Haut. (hazard note) Poisonous (substance) by skin contact. (hazard note)

Hochgiftiges geruchloses Gas. (Gefahrenhinweis) Highly poisonous odourless gas. (hazard note)

Giftige Dämpfe. (Gefahrenhinweis) Gives off poisonous vapours. (hazard note)

(Sehr) Giftig beim Einatmen und Verschlucken. (Gefahrenhinweis) (Very) Toxic by inhalation and if swallowed. (hazard note)

Entwickelt bei Berührung mit Wasser / Säure giftige Gase. (Gefahrenhinweis) Contact with water / acid liberates poisonous gas. (hazard note)

Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut. (Gefahrenhinweis) Toxic by inhalation, in contact with skin and if swallowed. (hazard note)

Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. (Gefahrenhinweis) Very Toxic: danger of very serious irreversible effects through inhalation, in contact with skin and if swallowed. (hazard note)

Giftig für Pflanzen / Tiere. (Gefahrenhinweis) Toxic/Poisonous to flora / fauna. (hazard note)

Narrativ {n} (Ereignisse/Zuschreibungen, auf denen jds. Selbstbild oder Feindbild beruht) [pol.] [soc.] narrative (events/ascriptions sb.'s self-image or bogeyman image is based on) [listen]

Die Geschichte passt sehr schön in das Narrativ, das die Partei schon bisher verbreitet. The story fits nicely into the narrative the party has been using already.

Prüfer {m}; Beurteiler {m}; Examinator {m} [geh.] [school] [stud.] examination marker [Br.]; exam marker [Br.]; marker [Br.]; exam grader [Am.]; grader [Am.] [listen]

Prüfer {pl}; Beurteiler {pl}; Examinatoren {pl} examination markers; exam markers; markers; exam graders; graders

Er benotet sehr milde. He is a generous/easy/soft marker. [Br.]; He is a generous/easy grader [Am.]

sehr lang; ziemlich lang {adj} lengthy

treu; ergeben; aufrichtig; anhänglich {adj} [listen] [listen] devoted (to) [listen]

sehr an jdm. hängen to be devoted to sb.

jdm. treu ergeben sein to be loyally devoted to sb.

Er liebt seine Frau innig. He is very devoted to his wife.

Sie geht in ihrer Arbeit völlig auf. She is very devoted to her work.

vorsichtig; zurückhaltend {adj} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [listen] [listen] cautious; guarded; reticent; circumspect [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [listen]

übervorsichtig overly cautious; overcautious

sehr vorsichtig ausgedrückt sein to be expressed in very guarded language

vorsichtig optimistisch sein, dass ... to have a cautious optimism that ...

sich vorsichtig für den Vorschlag aussprechen to give a cautious / guarded welcome to the proposal

Du mußt vorsichtiger sein, was du Journalisten erzählst. You should be more guarded in what you say to journalists.

Mit Details war sie sehr zurückhaltend. She was being fairly guarded about the details.

Der Minister war bei seinen Erklärungen sehr zurückhaltend. The minister was quite guarded / circumspect in his comments.

Über sein Privatleben verrät er nicht viel. He is guarded / reticent about his private life.

Bei ihren Plänen halten sie sich äußerst bedeckt. They're being very cautious / guarded / reticent about their plans.

schwer verständlich; unerfindlich; schwer zu deuten; schwer zu erschließen [geh.] {adj} obscure (difficult to understand) [listen]

schwer verständliche juristische Formulierungen obscure legal phrases

Aus irgendeinem unerfindlichen Grund ist der Autor sehr beliebt. For some obscure reason, the author is very popular.

Seine Antworten waren wirr und schwer zu deuten. His answers were obscure and confusing.

Der tiefere Sinn hat sich mir verschlossen / mir nicht erschlossen. The deeper meaning remained obscure to me.

sehr; riesig {adv} [listen] [listen] mighty [listen]

Schwung {m}; Elan {m} dash; elan; élan; panache [listen]

sehr schwungvoll with great panache

Brauchbarkeit {f}; großer Nutzen {m}; gute Verwendbarkeit {f}; Praktikabilität {f} convenience [listen]

Es ist sehr nützlich. It's a great convenience.

verspannt {adj} tense [listen]

Deine Nackenmuskeln sind sehr verspannt. Your neck muscles are very tense.

ehrenhaft; ehrenwert; ehrenvoll {adj} honourable [Br.]; honorable [Am.]

ehrenhafter more honourable

am ehrenhaftesten most honourable

Sehr Ehrenwerte (als Anrede) Right Honourable /Rt Hon./

es als ehrenvoll betrachten, etw. zu tun to consider it an honour/honor to do sth.

Fach {n} (Abteilung eines Behälters/Möbelstücks) [listen] compartment (separate section of a container/piece of furniture) [listen]

Fächer {pl} [listen] compartments

Fach eines Pultes compartment of a desk

Fach eines Koffers compartment of a suitcase

Fach eines Kühlschranks compartment of a freezer

Der Küchenschrank ist sehr praktisch. Er hat viele Fächer. The kitchen cabinet is very practical. There are lots of compartments.

gelehrt; hochgebildet {adj} learned; scholarly; erudite [listen]

ein hochgebildeter Mann a scholarly man

in Kunstgeschichte sehr bewandert sein to be very learned in art history

ein gelehrter Professor an erudite professor

anfällig; empfänglich; empfindlich {adj} (gegenüber etw.) [listen] susceptible; susceptive [obs.] (to sth.)

alterungsempfindlich; nicht alterungsbeständig {adj} susceptible to aging

frostempfindlich {adj} frost-susceptible

kältelabil {adj} susceptible to freezing

oxidationsanfällig {adj} susceptible to oxidation

schmerzempfindlich sein to be susceptible to pain

störungsanfällig; störanfällig; fehleranfällig {adj} [comp.] [mach.] [techn.] susceptible to faults/failure/malfunction; fault-prone; trouble-prone; prone to trouble

komplizierte und fehleranfällige Geräte complicated and trouble-prone devices

stoßunempfindlich {adj} not susceptible to shocks

wasserempfindlich {adj} susceptible to water

nicht anfällig; unempfänglich {adj} insusceptible

Diese Oberflächte ist sehr anfällig für Kratzer. This surface is highly susceptible to scratches.

Das Virus kann empfindliche Personen infizieren. The virus can infect susceptible individuals.

Kinder sind für Schmeicheleien sehr empfänglich. Children are very susceptible to flattery.

Nähe {f} zu etw. (geringe Entfernung) nearness; closeness; vicinity; proximity; propinquity [formal] to sth. [listen] [listen]

die Nähe des Mondes zur Erde the nearness/closeness of the moon to the Earth

fünf Schulen in nächster Nähe zueinander five schools in close vicinity/proximity to each other

Wegen seiner Nähe zur Hauptstadt ist der See sehr beliebt. The vicinity/proximity of the lake to the capital city makes it very popular.

sehr genau; sehr eng {adv} narrowly

(nur allzu) bereitwillig; (nur allzu) gerne; mit Spannung; sehnsüchtig {adv} [listen] eagerly [listen]

mit Spannung erwartet; sehnsüchtig erwartet eagerly awaited

etw. nur allzu gerne annehmen to eagerly accept sth.

sich auf etw. schon sehr freuen to be eagerly looking forward to sth.

sehnsüchtig auf etw. warten to wait eagerly for sth.

eifrig gemeinsam lernen to eagerly learn together

den Umschlag gespannt / begierig öffnen to open the envelope eagerly

dieser Philosophie nur allzu bereitwillig huldigen to eagerly embrace this philosophy

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners