DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1181 ähnliche Ergebnisse für EN 469
Einzelsuche: EN · 469
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Vereinbarung {f} [jur.] [anhören] agreement [anhören]

Vereinbarungen {pl} agreements

Grundsatzvereinbarung {f} basic agreement; agreement in principle

Währungsvereinbarung {f} monetary agreement

durch Vereinbarung by agreement

laut Vereinbarung as agreed

entgegen früheren Vereinbarungen contrary to former agreements

eine eindeutige Vereinbarung a clear agreement

eine Vereinbarung treffen; eine Einigung erreichen to reach an agreement

eine Übereinkunft treffen to enter into an agreement

horizontale Vereinbarung horizontal agreement

vertikale Vereinbarung vertical agreement

Zu Urkund dessen haben die Unterzeichneten diese Vereinbarung unterschrieben und mit ihren Siegeln versehen. (Vertragsformel) [jur.] In witness whereof, the undersigned have signed the present Agreement and affixed thereto their seals. (contractual phrase)

derzeitig; jetzig; aktuell; gegenwärtig; nunmehrig [geh.]; augenblicklich; momentan [ugs.] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] current; present [anhören] [anhören]

nicht mehr aktuell sein to be no longer current

ein dringlicheres und aktuelleres Problem a more pressing and current problem

Die aktuellen Ereignisse zeigen, dass ... Current events show that ...

ihr jetziger/nunmehriger Ehemann und ihre früheren Ehemänner her present husband and her former husbands

der Übergang vom alten Referat zur nunmehrigen Abteilung the conversion of the former unit into the department as it is now

sicherstellen, dass die Daten aktuell und richtig sind to make sure that the data are current and accurate

Dieses Problem ist nicht mehr aktuell. This is no longer a (current) problem.

Der nunmehrige Entwurf stellt gegenüber dem letzten Vorschlag eine erhebliche Verbesserung dar. The present draft represents a considerable improvement on the last proposal.

lauten {vi} (einen bestimmten Wortlaut haben) [adm.] [anhören] to be; to read; to state; to run; to be made out [fin.] (to have a particular wording) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

auf fremde Währung lauten [fin.] to be expressed in foreign currency

auf Euro lautende Schuldverschreibungen [fin.] bonds denominated in euros

auf den Inhaber lauten [fin.] to be made out in the name of the holder; to be made out to the bearer

auf den Inhaber lautende Schecks [fin.] cheques payable to bearer

Die Antwort lautet: The answer is:

In Anbetracht dieser Entwicklung lautet die Frage: Wie können wir weiteren Schaden abwenden? In view of this development the question is: how can we prevent any further damage?

Der erste Absatz lautet: The first paragraph reads/states:

Wie lautet der vorhergehende Satz? What is the previous sentence?

Wie lautet das Zitat?; Wie geht das Zitat? [ugs.] How does the quotation run?

"Dem südeuropäischen Land droht der Bankrott", lautete die Schlagzeile. 'Bankruptcy looms over the Southern European country' ran the headline.

Die Petition lautet folgendermaßen: The wording of the petition is as follows:

Paragraph 5 der Dienstordnung lautet: Section 5 of the Staff Regulations is worded as follows:

Das Bankkonto lautete auf einen anderen Namen. The bank account was in a different name.

Die Aktien können auf den Inhaber oder auf den Namen lauten. Shares may be issued either in bearer or in registered form.

Aufführung {f}; Vorstellung {f}; Vorführung {f}; Bühnendarbietung {f}; Darbietung {f} [art] [anhören] performance; show; entertainment [anhören] [anhören] [anhören]

Aufführungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Vorführungen {pl}; Bühnendarbietungen {pl}; Darbietungen {pl} [anhören] performances; shows; entertainments [anhören]

avantgardistische Darbietung; Performance {f} avant-garde performance

musikalische Darbietungen musical entertainments

Klangperformance {f} sound performance

Straßendarbietung {f} street performance

Tanzdarbietung {f} dance performance

Zirkusvorstellung {f}; Zirkusdarbietung {f} circus performance

erst nach der Vorstellung not until after the performance

konzertante Aufführung einer Oper concert performance/version of an opera

szenische Aufführung {f} (einer Oper, einer Komposition) scenic representation (of an opera, musical composition)

Das Spiel muss weitergehen. [übtr.] The show must go on. [fig.]

Freundeskreis {m}; Clique {f} friends; circle of friends; group; set (of friends) [anhören] [anhören] [anhören]

engster Freundeskreis inner circle of friends

Freundes- und Bekanntenkreis {m} circle of friends and acquaintances

weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [anhören] [anhören] much [anhören]

fast so wie ein Kind much like a child

große Ähnlichkeit mit etw. haben to be very much like sth.

Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe. It is (pretty) much the same thing.

Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde. The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900.

Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt. I came to much the same conclusion.

Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren. This part of town looks much the way it did 10 years ago.

Belastung {f} (Menge an unerwünschten Stoffen) [envir.] [anhören] load; burden; level [anhören] [anhören] [anhören]

Aerosolbelastung {f} aerosol load; aerosol burden; aerosol level

Entfernungsbereich {m}; Entfernung {f}; Distanz {f} (vom eigenen Beobachtungspunkt aus) [anhören] distance range; range

mittlere Entfernung medium range; mid-range

Schrägentfernung {f} slant range

im nahen Entfernungsbereich (bis 1 m) at close distance range; at close range (up to 1 m).

auf eine Entfernung / Distanz von 20 Metern treffen to hit at a range of 22 yards

entweder {conj} {adv} [anhören] either [anhören]

entweder ... oder either ... or [anhören]

in Rot oder Weiß erhältlich available in either red or white

Entweder Sie gehen jetzt oder ich rufe die Polizei! Either you leave now or I call the police!

Gesäß {n} [med.]; Hintern {m}; Po {m}; Popo {m} [ugs.]; Podex {m} [humor.]; Hinterteil {n} (Tier) [humor.]; Allerwertester {m} [humor.]; der verlängerte Rücken [humor.]; die vier Buchstaben [humor.]; Füdli {n} [Schw.]; Steiß {m} [veraltet] [anhören] buttock(s) [med.]; bottom; backside; behind; posterior [humor.]; derriere [humor.]; rear end [humor.]; hind end (of an animal or [humor.]); hindquarters (of an animal or [humor.]); tail end (of an animal or [humor.]); rump (of an animal or [humor.]); bum [Br.]; jacksy [Br.]; jacksie [Br.]; butt [Am.]; buns [Am.]; booty [Am.]; bootie [Am.]; caboose [Am.]; duff [Am.] fanny [Am.]; heinie [Am.]; keister [Am.]; tush [Am.]; tushy [Am.] [coll.]; breech [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

mit schönem Hintern callipygian; callipygean; callipygous [rare]

seinen Hintern/Po (öffentlich) entblößen to moon [anhören]

jdm. den nackten Hintern zeigen/hinstrecken to moon to sb.

keinen Finger rühren; faul und bräsig herumsitzen to sit around on one's backside

regelmäßig einen Tritt in den Hintern brauchen [ugs.] [übtr.] to need a kick up the backside regularly [coll.] [fig.]

Steigerung {f}; Erhöhung {f} (bei etw.) (Leistung, Quantität) [anhören] [anhören] improvement; enhancement; increase (in sth.) (of a performance or a quantity) [anhören] [anhören] [anhören]

Steigerungen {pl}; Erhöhungen {pl} improvements; enhancements; increases [anhören] [anhören]

Kapazitätssteigerung {f} improvement in capacity; capacity improvement; increase in capacity

Leistungssteigerung {f}; Verbesserung der Leistung; verbesserte Leistung improvement in performance; performance improvement; performance enhancement

Qualitätssteigerung {f}; Verbesserung der Qualität improvement in quality; quality improvement; quality enhancement; increase in quality

Pensionserhöhung {f} improvement in pensions; pension improvement; pension enhancement; pension increase

Produktivitätssteigerung {f} productivity Improvement; productivity enhancement; increase in productivity

Bei den Verkaufszahlen gab es eine deutliche Steigerung. The sales figures show a major improvement.

Ein Vorsteuergewinn von 3 Millionen entspricht einer 5%-igen Steigerung gegenüber dem Vorjahr. A pre-tax profit of 3 millions represents a 5% enhancement on last year.

Wetter {n}; Witterung {f} [meteo.] [anhören] [anhören] weather [anhören]

Witterungen {pl} weathers

Kaiserwetter {n} [ugs.] gloriously sunny weather; magnificent sunshine; perfect weather

aktuelles Wetter current weather

Wetter der letzten Tage recent weather

freundliches Wetter clement weather

schlechtes Wetter bad weather; poor weather [anhören]

Schmuddelwetter {n}; Dreckwetter {n} [ugs.] dirty weather; foul weather; mucky weather

typisches Aprilwetter typical April weather

bei diesem Wetter in this weather

bei schönem Wetter if the weather is kind

bei günstiger Witterung in good weather

bei nassem Wetter in wet weather

bei jeder Witterung; bei jedem Wetter in all weathers

böiges Wetter squally weather

unstetes Wetter dodgy weather

wenn es das Wetter erlaubt; wenn das Wetter entsprechend ist; wenn das Wetter mitspielt [ugs.] weather permitting /WP/

Wie ist das Wetter? What is the weather like?; How is the weather?

Das Wetter ist ungewöhnlich mild für diese Jahreszeit. We are having unusually mild weather for this time of year.

Heute ist schlechtes Wetter. It's foul weather today.

entlang [vorangestellt oder nachgestellt] {prp; +Akk.; +Dat.; +Gen.} (Richtungsangabe) [anhören] along (moving forward beside a place) [anhören]

die Straße entlang gehen; entlang der Straße gehen to walk along the road

am Fluss / den Fluss entlang wandern; entlang des Flusses wandern to ramble along the river

Die Grenze verläuft entlang des Weges. The border runs along the path.

Dort entlang, bitte! That way please!

draußen {adv}; im Freien; buten [Norddt.] [anhören] outdoor; outside; outdoors; afield [anhören] [anhören]

nach draußen gehen; hinausgehen to go outside

Wir schliefen im Freien. We slept out of doors.

Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [anhören] [anhören] [anhören] employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [anhören] [anhören] [anhören]

Anstellung auf Probe probationary employment

die Einstellung von neuem Personal the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.]

Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.] interim employment; temporary employment; stopgap employment

das Arbeitsgesetz von 1980 the Employment Act 1980 [Br.]

Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.]

Anstellung bei einer großen Firma employment with a big company

Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern laws that encourage the employment of women

die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt the employment of legally staying third-country nationals

Bezahlen {n}; Bezahlung {f}; Entrichten {n}; Entrichtung {f}; Auskehrung {f} [adm.]; Auskehr {f} [adm.] (von etw.) (Vorgang) [fin.] [anhören] payment (of sth.) (process) [anhören]

die Entrichtung einer Gebühr/Steuer payment of a fee/tax

Bezahlung der gesamten Summe payment in full

nichtsdestoweniger; nichtsdestotrotz; nichtsdestominder; dessen ungeachtet; gleichviel; gleichwohl [poet.] {adv} [anhören] nevertheless; nonetheless; notwithstanding [anhören] [anhören] [anhören]

Einige Aktionäre sind gegen den Plan. Wir werden ihn nichtsdestotrotz durchziehen. Some shareholders oppose the plan. Notwithstanding, we will go through with it.

Vertrauen {n} (zu jdm./in etw.) (das auf früheren Erfahrungen aufbaut) [anhören] confidence (in sb./sth.) (built on previous experiences) [anhören]

abnehmendes Vertrauen declining confidence

zu jdm. Vertrauen haben to have confidence in sb.

das Vertrauen {+Gen.} haben/genießen; jds. Vertrauen haben/genießen to have/enjoy the confidence of sb.; to have/enjoy sb.'s confidence

jds. Vertrauen gewinnen; sich jds. Vertrauen erwerben to win/gain/earn sb.'s confidence

jds. Vertrauen verlieren to lose sb.'s confidence

Sie haben vollstes Vertrauen in ihren Trainer. They have complete/full confidence in their coach.

Es gehört viel Vertrauen dazu, das zu tun. It takes a lot of confidence to do this.

Erzeugung {f} generation [anhören]

Dampferzeugung {f} steam generation; steam production

Enerigieerzeugung {f} energy generation; power generation

Lichterzeugung {f} light generation; generation of light

Wärmeerzeugung {f} heat generation

Vertrauen {n}; Zuversicht {f} [psych.] [anhören] confidence (belief in yourself) [anhören]

durch etw. (wieder) Vertrauen fassen to draw confidence from sth.

Er strahlt große Zuversicht aus. He exudes great confidence.

Ich habe vollstes Vertrauen, dass du die richtige Entscheidung triffst. I have every confidence that you'll make the right decision.

Die Schulverantwortlichen zeigen sich zuversichtlich, dass das Problem bald gelöst wird. School officials express confidence that the problem will soon be resolved.

ebenso; gleichermaßen {adv} [anhören] equally [anhören]

Es ist ebenso möglich, dass ... It is equally possible that ...

Die Arbeit könnte von einem Computer ebenso gut erledigt werden. This job could be done equally well by a computer.

Ernährung und Bewegung sind gleichermaßen wichtig. Diet and exercise are equally important.

Die Ergebnisse gelten gleichermaßen für Erwachsene und Kinder. The findings apply equally to adults and children.

Schlag {m}; herbe Enttäuschung [anhören] blow; sledgehammer blow (disappointment) [fig.] [anhören]

Umweltverschmutzung {f}; Verschmutzung {f} der Umwelt; Verschmutzung {f} mit Schadstoffen; Umweltkontaminierung {f}; Umweltkontamination {f} [envir.] [anhören] environmental pollution; pollution of the environment; pollution [anhören] [anhören]

akustische Umweltverschmutzung sound pollution; acoustic pollution

industrielle Verschmutzung industrial pollution

Lichtverschmutzung {f}; Lichtsmog {m} light pollution; light smog

Umweltbelastung durch die Landwirtschaft agricultural pollution

Verschmutzung der Meere pollution of the marine environment

Verschmutzung aus der oder durch die Luft pollution from or through the atmosphere

Verschmutzung vom Lande aus pollution from land-based sources

anschließen (an); verbinden (mit) {vt} [anhören] [anhören] to connect (to) [anhören]

anschließend; verbindend [anhören] connecting [anhören]

angeschlossen; verbunden [anhören] connected [anhören]

er/sie schließt an he/she connects

ich/er/sie schloss an (schloß [alt]) I/he/she connected [anhören]

er/sie hat/hatte angeschlossen he/she has/had connected

angeschlossen sein; verbunden sein to be connected

entschieden; bestimmt {adv} [anhören] [anhören] firmly [anhören]

etw. entschieden ablehnen to reject sth. firmly

einschätzen; mutmaßen; schätzen {vt} [anhören] [anhören] to reckon [anhören]

einschätzend; mutmaßend; schätzend reckoning [anhören]

eingeschätzt; gemutmaßt; geschätzt [anhören] reckoned [anhören]

Instandhaltung {f}; Erhaltung {f}; Unterhaltung {f} [Dt.]; Unterhalt {m} [Schw.] (von großen Anlagen) [constr.] [envir.] [anhören] [anhören] [anhören] maintenance; upkeep (of large facilities) [anhören]

Instandhaltung von Gebäuden; Erhaltung von Gebäuden building maintenance

Straßeninstandhaltung {f}; Straßenerhaltung {f}; Straßenunterhaltung {f} [Dt.]; Straßenunterhalt {m} [Schw.] road maintenance; upkeep of roads

Instandhaltung von Wasserstraßen maintenance of waterways

Dieses Auto ist billig im Unterhalt. This car is cheap to run.

aufgenommen {adj} (im Katalog) [anhören] entered; recorded (in catalogue) [anhören] [anhören]

Farbspur {f}; Schmutzspur {f}; Spur {f} [anhören] stain (indistinct colour or dirt mark left behind) [anhören]

Farbspuren {pl}; Schmutzspuren {pl}; Spuren {pl} stains [anhören]

Blutspur {f} (Kriminaltechnik) blood stain (forensics)

Schmutzspuren an den Schuhen mud stains on your shoes

gebrochen; holprig {adj} (gesprochene Sprache) [ling.] [anhören] broken; pidgin (spoken language) [anhören]

gebrochen Deutsch sprechen to speak (in) broken German

Sie gab mir in holprigem Englisch zu verstehen, dass ... She made me understand in broken English that ...

Wir verständigten uns in gebrochenem / holprigem Spanisch. We communicated in pidgin Spanish.

hauptsächlich; vorwiegend; größtenteils; in erster Linie {adv} [anhören] [anhören] mainly; chiefly; principally; topmostly [Am.] [rare] [anhören] [anhören] [anhören]

wiederholen {vt} [anhören] to re-enact; to reenact

wiederholend re-enacting; reenacting

wiederholt [anhören] re-enacted; reenacted

wiederholt [anhören] re-enacts; reenacts

wiederholte re-enacted; reenacted

Bemühung {f}; Anstrengung {f} [anhören] [anhören] endeavour; endeavor [Am.] [anhören] [anhören]

Bemühungen {pl}; Anstrengungen {pl} [anhören] endeavours; endeavors [anhören] [anhören]

Belastung {f}; Last {f}; Bürde {f}; Crux {f} [geh.] [anhören] [anhören] [anhören] encumbrance; hindrance; burden; liability [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

zur Last werden to become a burden

eine Bürde auf sich nehmen to take on a burden

jdm. eine Bürde auferlegen to place a burden on sb.

jdm. eine Last sein; jdm. zur Last fallen to be a burden to sb.

die Last der Verantwortung the burden of responsibility

Witwer ohne Anhang widower without encumbrance

Es wird als Belastung gesehen. It is seen as a hindrance / liability.

Sie wird allmählich zu einer Belastung für ihre Partei. She is becoming a liability for her party.

zeitweilig ausschließen; sperren {vt} [anhören] to suspend [anhören]

zeitweilig ausschließend; sperrend suspending

zeitweilig ausgeschlossen; gesperrt [anhören] suspended [anhören]

einen Schüler (zeitweilig) vom Unterricht ausschließen to suspend a student from school

Unterhaltung {f}; Animation {f}; Entertainment {n} [anhören] entertainment [anhören]

Unterhaltungen {pl} entertainments

Abendunterhaltung {f} evening entertainment

leichte Unterhaltung light entertainment

Unterhaltung, die im Kopf entsteht innertainment

Belastung {f} (von Vermögenswerten); Vermögensbelastung {f} [fin.] [anhören] charge; encumbrance (on assets) [anhören] [anhören]

Belastung des Betriebsergebnisses charge on earnings

Belastung von Grundbesitz; Grundstücksbelastung {f}; Grundschuld {f}; Reallast {f} charge on land; land charge; realty charge

Belastungen und Hypotheken charges and mortgages; encumbrances and mortgages

Entsorgung {f}; Beseitigung {f} {+Gen.} [envir.] [anhören] disposal (of sth.) [anhören]

Entsorgung / Beseitigung radioaktiver Abfälle radioactive waste disposal

Entgegennahme {f} [geh.] receipt [anhören]

Zufall {m} [anhören] accident [anhören]

ein Zufall der Geschichte an accident of history

durch reinen Zufall; durch einen reinen Zufall entirely by accident

eher zufällig als geplant more by accident than design

eng; dicht {adv} [anhören] [anhören] tightly [anhören]

dicht schließend tightly closing

dicht gedrängt; eng gepackt tightly packed

dicht gepackt [chem.] tightly packed

dicht geschlagen; hart gewebt [textil.] tightly woven

Verteilung {f}; Ausbreitung {f} (einer Tierart) [anhören] range; distribution (of a species) [anhören]

nicht zusammenpassen; nicht harmonisieren {vi}; sich beißen; sich schlagen {vr} (mit etw.) to clash; to jar (with sth.) [anhören] [anhören]

nicht zusammenpassend; nicht harmonisierend; sich beißend; sich schlagend clashing; jarring [anhören]

nicht zusammengepasst; nicht harmonisiert; sich gebissen; sich geschlagen clashed; jarred

auseinandergehende Meinungen; divergierende Meinungen jarring points of view

Das passt zu ihrem Kleid wie die Faust aufs Auge. It clashes horribly with her dress.

Orange und Lila beißen sich. Orange and purple are jarring colours.

Die moderne Lampe beißt sich mit dem antiken Mobiliar. The modern lamp jars with the antique furniture.

Palette {f}; Vielfalt {f}; Skala {f}; Klaviatur {f} [übtr.] [anhören] range; gamut [anhören]

eine breite Palette an etw. [übtr.] a wide range of sth.

eine bunte Palette an etw. [übtr.] a mixed bag of sth.

die ganze Palette [übtr.] the whole gamut / panoply

eine vielfältige Nutzung; vielfältige Anwendungsmöglichkeiten; ein breites Einsatzgebiet a wide range of uses

die ganze Klaviatur der Gefühle durchmachen to run the (whole) gamut of emotions

Der Autor spielt auf der Klaviatur des Schreckens. The author runs the gamut of horror.

Er beherrscht die gesamte Klaviatur des Marketings. He masters the full gamut of marketing.

Element {n}; Komponente {f}; Eintrag {m} (einer Matrix) [math.] [anhören] element; entry (of a matrix) [anhören] [anhören]

Elemente {pl}; Komponenten {pl}; Einträge {pl} elements; entries [anhören]

Entwurf {m}; Skizze {f}; Plan {m} [anhören] [anhören] [anhören] layout [anhören]

Entwürfe {pl}; Skizzen {pl}; Pläne {pl} [anhören] layouts

Rasen {m} [agr.] lawn [anhören]

Gebrauchsrasen {m} heavy-use lawn; amenity lawn [Br.]; all-around lawn [Br.]; play lawn [Am.]

Parkplatzrasen {m} car park lawn [Br.]; parking lot lawn [Am.]

Zierrasen {m} clipped lawn; pleasure lawn

gepflegter Rasen well-kept lawn

englischer Rasen English lawn; manicured lawn

den Rasen mähen to mow the lawn

Rasen en to sow lawn seed

einen Gartenteil als Rasen anlegen to put a part of the garden to lawn; to lay sth. to lawn

Das Betreten des Rasens ist verboten!; Betreten des Rasens verboten! Keep off the grass!

Bündnis {n}; Bund {m} [relig.]; feierliches Abkommen [anhören] covenant [anhören]

Bündnisse {pl}; Bünde {pl}; feierliche Abkommen covenants

der Bund der Ehe the covenant of marriage

der Alte/Neue Bund (Bibel) The Old/New Covenant (bible)

einen Bund schließen to covenant [anhören]

in etw. eingebunden; integriert {adj} [soc.] enmeshed in sth.

gut in soziale Beziehungen eingebunden sein to be well-enmeshed in social relationships

Knoten {m} (Endpunkt eines Zweiges in einem Netz) [electr.] [anhören] node; vertex [Am.] (end of a branch in a network) [anhören] [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner