DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

55 similar results for 210-849-0
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

white [listen] weiß {adj} (Farbe) [listen]

bright-white; lily-white; snow-white strahlend weiß; blütenweiß; schlohweiß; schneeweiß

off-white gebrochen weiß

dressed all in white ganz in Weiß gekleidet

to be as white as the driven snow weiß wie Schnee sein

up [listen] auf; aufwärts {adv} [listen] [listen]

up and down auf und ab

Up you get!; Come on! Auf!; Auf geht's!

up to £50 bis zu 50 Pfund

from EUR 10 up ab 10 Euro; von 10 Euro aufwärts

from the age of 16 up ab 16 Jahren

for [listen] für {prp; +Akk.} [listen]

to fight for peace für den Frieden kämpfen

to buy sth. for 20 Euro etw. für 20 Euro kaufen

For Paul (book dedication) Für Paul (Buchwidmung)

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

price (for sth.) [listen] Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen]

prices [listen] Preise {pl} [listen]

precious metal prices Edelmetallpreise {pl}

price of gold; gold price Goldpreis {m}

base price Grundpreis {m}

maximum price; premium price Höchstpreis {m}

killer price; giveaway price; dumping price Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m}

catalogue price Katalogpreis {m}

knock-down price [Br.] [coll.] Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.]

nominal price nomineller Preis

shelf price Regalpreis {m}

bargain price; basement bargain price [Am.] Schnäppchenpreis {m}

budget price Sparpreis {m}; günstiger Preis

rock-bottom price; bottom price Tiefstpreis {m}

previous year's prices Vorjahrespreise {pl}

world market price; world price Weltmarktpreis {m}

at half (the) price zum halben Preis

at a price of 100 euros; for 100 euros zum Preis von 100 Euro

at a certain price; for a certain price zu einem bestimmten Preis

acceptable price annehmbarer Preis

frozen price eingefrorener Preis

falling prices abnehmende Preise

excessive/exorbitant/inflated price [listen] überhöhter Preis

at reduced prices zu herabgesetzten Preisen

at constant prices zu konstanten Preisen

at the price indicated zum angegebenen Preis

valuation [listen] taxierter Preis; Taxe {f}

ruling price geltender Preis

ex-factory price Preis ab Werk

to force up prices Preise höherschrauben

to cut prices Preise reduzieren

to spike prices Preise erhöhen

to quote a price einen Preis angeben/nennen

to set the price high / low den Preis hoch / niedrig ansetzen

to adjust prices Preise ausgleichen

to beat prices Preise unterbieten

to get an item for the displayed / marked price einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen

to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben

to be at half price (nur) die Hälfte kosten

to get sth. for half price etw. zum halben Preis bekommen

at any price um jeden Preis

not at any price; not for anything um keinen Preis

law of one price Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise

Prices are on the decrease. Die Preise sinken.

Prices are rising. Die Preise steigen.

Prices continued to rise. Die Preise stiegen weiter.

Beauty demands a price. Schönheit hat ihren Preis.

existing (prepositive); to date; so far; up to now (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen] bisherig {adj} (vorläufig) [listen]

the key events so far in the 2010/11 season die bisherigen Höhepunkte in der Saison 2010/11

The existing regulations are not sufficient. Die bisherigen Regelungen reichen nicht aus.

Our investigations to date have established that mechanical failure can be ruled out. Unsere bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass technisches Versagen auszuschließen ist.

date [listen] Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [listen]

dates [listen] Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [listen]

the date of the wedding der Hochzeitstermin

of recent date neueren Datums

no date /n.d./ ohne Datum

misdate falsches Datum

The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000. Wir schreiben den 5. Mai 2000.

Please save the date in your calendar. Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.

What's the date today? Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute?

to number; to be ... in number (+ numerical figure) [listen] zählen {vi} [geh.]; ... an der Zahl sein {v} (+ Zahlenangabe) [listen]

numbering zählend

numbered gezählt

The demonstrators numbered more than 2,000. Die Zahl der Demonstranten betrug mehr als 2.000.

telephone set; telephone; phone [listen] Telefonapparat {m}; Telefon {n}; Fernsprechapparat {m} [veraltet]; Fernsprecher {m} [veraltet] [telco.] [listen]

telephone sets; telephones; phones Telefonapparate {pl}; Telefone {pl}; Fernsprechapparate {pl}; Fernsprecher {pl}

visual telephone Bildtelefon {n}

work phone dienstliches Telefon; Bürotelefon {n}; Dienstapparat {m}

landline telephone; landline phone; wireline telephone; wireline phone Festnetztelefon {n}

dial telephone; dial phone Telefonapparat mit Wählscheibe; Wählscheibenapparat {m}

hang-up telephone; hang-up phone Telefonapparat mit Hörer; Hörerapparat {m}

built-in telephone eingebautes Telefon; Einbautelefon {n}

on the phone am Telefon

to answer the phone ans Telefon gehen; ans Telefon rangehen

to be wanted on the phone am Telefon verlangt werden

to contact sb. by phone jmd. am Telefon erreichen

There is a call for you. Sie werden am Telefon verlangt.

quarter [listen] Viertel {n} [listen]

a quarter ein Viertel (1/4)

three quarter drei Viertel (3/4)

a quarter to 10 [Br.]; a quarter of 10 [Am.] Viertel vor 10; drei viertel 10

a quarter past 8 [Br.]; a quarter after 8 [Am.] Viertel nach 8; viertel 9

plus [listen] zuzüglich /zzgl., zuzgl./; plus {prp; +Gen.}

plus 10 percent zuzüglich 10 Prozent

plus packaging / shipment zuzüglich Verpackung / Versand

The fee does not include VAT. Das Honorar versteht sich zuzüglich Mwst.

to adopt sth.; to pass sth. (approve as a body) etw. verabschieden; annehmen {vt} (als Gremium beschließen) [adm.] [pol.] [listen]

adopting; passing [listen] verabschiedend; annehmend

adopted; passed [listen] [listen] verabschiedet; angenommen [listen]

adopts; passes [listen] verabschiedet; nimmt an

adopted; passed [listen] [listen] verabschiedete; nahm an

after a new resolution was adopted/passed by the UN Security Council nachdem vom UNO-Sicherheitsrat eine neue Resolution verabschiedet wurde

It is one of the worst statutes that has ever been passed. Es ist eines der schlechtesten Gesetze, die je verabschiedet wurden.

The bill was passed by 335 votes to 210. Der Gesetzesentwurf wurde mit 335 zu 210 Stimmen angenommen.

closing [listen] Schließung {f}

closings Schließungen {pl}

sales (number of items sold) [listen] (mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen]

gross sales Bruttoumsatz {m}

breakeven sales Deckungsumsatz {m}

total sales Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m}

break-even sales Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m}

intercompany sales Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften

annual sales Jahresumsatz {m}

group sales Konzernumsatz {m}

minimum sales Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl}

monthly sales Monatsumsatz {m}

consolidated net sales konsolidierter Nettoumsatz {m}

daily sales Tagesumsatz {m}

record sales Rekordumsatz {m}

high sales hoher Umsatz

expected sales erwarteter Umsatz

zero-rated sales [Br.] echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung

ratio of sales to invested capital Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital

to increase sales die Umsätze steigern

to achieve good sales gute Umsätze erziehen/machen

Sales declined by 10 % in 2016. Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück.

Sales rose by 35 % to 11 million units. Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.

cancellation [listen] Abmeldung {f}; Kündigung {f} [listen]

to sleep {slept; slept}; to kip [Br.] [coll.] [listen] schlafen; pennen [Norddt.] [ugs.]; pofen [Norddt.] [ugs.]; knacken [Westdt.] [ugs.] {vi} [listen] [listen]

sleeping; kipping [listen] schlafend; pennend; pofend; knackend

slept; kipped geschlafen; gepennt; gepoft; geknackt

you sleep du schläfst

sleeps er/sie schläft

I/he/she slept ich/er/sie schlief

he/she has/had slept er/sie hat/hatte geschlafen

Sleep tight!; Sleep well! Schlaf gut!; Schlaf schön!

Did you sleep well? Hast du gut geschlafen?; Haben Sie gut geschlafen?

Try to sleep! Versuche zu schlafen!

Let us get some sleep. Komm lass uns schlafen.

holiday house sleeps 10 Ferienhaus mit 10 Schlafplätzen

to sleep 3 to a room zu dritt in einem Raum schlafen

to sleep in the open unter freiem Himmel schlafen; draußen schlafen

number of inhabitants; (total) population [listen] Einwohnerzahl {f}; Bevölkerungszahl {f}; Bevölkerungsstand {m}; Einwohneranzahl {f}

numbers of inhabitants; populations Einwohnerzahlen {pl}; Bevölkerungszahlen {pl}; Bevölkerungsstände {pl}

total population figure; total number of inhabitants Gesamteinwohnerzahl {f}

rising population figures steigende Einwohnerzahlen

per 100,000 population pro 100.000 Einwohner

desperately; in desperation; in anguish [listen] verzweifelt; voller Verzweiflung {adv} [listen]

at best; in the best of cases bestenfalls; im günstigsten Fall

At the most you will get 2,000 Euros for the car. Für das Auto bekommst du bestenfalls noch 2.000 Euro

It was good average at best. Das war bestenfalls guter Durchschnitt.

At best he will come in fourth. Er kann bestenfalls Vierter werden. [sport]

At best this is an attempt. Das ist allenfalls ein Versuch.

born /b./ geboren {adj} /geb./

I was born in 1964. Ich wurde 1964 geboren.

Goethe was born on the 28th of August / on August 28, 1749. Goethe wurde am 28. August 1749 geboren.

still-born tot geboren

nee; née geborene /geb./

Christiane von Goethe, née Vulpius Christiane von Goethe, geborene Vulpius

Ann Sample, née Muster Ann Sample, geborene /geb./ Muster

John Doe, Herr John Doe, geborener /geb./ Herr

born on 10.1.2000 geboren /geb./ am 10.1.2000

When and where were you born? Wann und wo sind Sie geboren?

to vary [listen] etw. variieren; abwandeln; anders gestalten {vt}

varying [listen] variierend; abwandelnd; anders gestaltend

varied [listen] variiert; abgewandelt; anders gestaltet

varies [listen] variiert; wandelt ab; gestaltet anders

varied [listen] variierte; wandelte ab; gestaltete anders

The sentence was later varied to 10 years. Die Strafe wurde später auf 10 Jahre hinaufgesetzt/herabgesetzt.

respective (when listing things) [listen] beziehungsweise /bzw./ (bei Aufzählungen)

the respective roles of teachers and students die Rolle des Lehrers beziehungsweise Schülers

The respective rates are 5 and 10 percent. Die Quote beträgt 5 bzw. 10 Prozent.

thirteenth part; thirteenth Dreizehntel {n}

fell; felling; cutting (of trees) (forestry) [listen] Fällen {n}; Schlagen {n}; Schlag {m}; Einschlag {m}; Schlägern {n} [Ös.]; Schlägerung {f} [Ös.]; Abhieb {m} (von Bäumen) (Forstwesen) [agr.] [listen]

competing; contending; jockeying (for sth.) [listen] Wetteifern {n}; Konkurrieren {n}; Konkurrenzieren {n} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Rangeln {n} (um etw.)

application-specific; dedicated [listen] anwendungsspezifisch {adj}

thirteenth dreizehnte; dreizehnter; dreizehntes (13.) {num}

dedicated [listen] zugehörig; geeignet {adj} [listen] [listen]

doubtless [listen] zweifellos {adj}

termination (the end of sth.) [listen] Ablauf {m}; Ende {n}; Erlöschen {n} (von etw.) [jur.] [listen] [listen]

termination of membership Erlöschen der Mitgliedschaft

termination of a right Erlöschen eines Rechts

termination of a treaty Außerkrafttreten eines Staatsvertrags

to bring sth. to a termination; to put (a) termination to sth. etw. zum Abschluss bringen; beendigen

termination (the action of ending sth.) [listen] Beendigung {f}; Kündigung {f} (von etw.) [jur.] [listen]

terminations Beendigungen {pl}; Kündigungen {pl}

abnormal termination vorzeitige Beendigung; außerplanmäßige Beendigung

extraordinary termination außerordentliche Kündigung

termination for grave cause Kündigung aus wichtigem Grund

on termination of the contract bei Kündigung des Vertrags; bei Vertragsbeendigung

termination of a contract of employment; termination [Am.] [listen] Beendigung/Kündigung eines Arbeitsvertrags; Kündigung [listen]

termination of an agreement Aufhebung einer Absprache/Vereinbarung

termination of employment by notice Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kundigung

termination of a partnership Beendigung/Auflösung einer Personengesellschaft

termination of sb.'s employment Abberufung von jdm.

termination of a treaty Außerkraftsetzen eines Staatsvertrags

concrete dam; dam (water engineering) [listen] Betonstaumauer {f}; Staumauer {f}; Talsperrenmauer {f}; Betonsperrmauer {f}; Sperrmauer {f}; Betonsperre {f} (Wasserbau)

concrete dams; dams Betonstaumauern {pl}; Staumauern {pl}; Talsperrenmauern {pl}; Betonsperrmauern {pl}; Sperrmauern {pl}; Betonsperren {pl}

arch-gravity dam Bogengewichtsmauer {f}; Bogengewichtsstaumauer {f}

arched dam; arch dam gekrümmte Staumauer; Bogenstaumauer; Bogenmauer; Einzelgewölbestaumauer; Gewölbestaumauer

flat slab deck dam; flat slab dam Pfeilerplattenstaumauer; Plattenstaumauer; Plattenmauer

free deck dam Staumauer/Sperrmauer mit frei aufliegender Platte

curse; damn; darn [Am.] [euphem.]; cuss [Am.] [listen] [listen] [listen] [listen] Dreck {m}; Pfifferling {m} [ugs.] [pej.]

He obviously doesn't give a curse/(tinker's) damn [Am.]/cuss [Am.] about what happens. Der schert sich offenbar einen Dreck darum, was da vorgeht.

Her promise isn't worth a curse/(tinker's) damn [Am.]/cuss [Am.]. Ihr Versprechen ist keinen Pfifferling wert.

relief [listen] Erleichterung {f} [psych.] [listen]

reliefs Erleichterungen {pl}

conquest [listen] Eroberung {f}; Bezwingung {f}

conquests Eroberungen {pl}; Bezwingungen {pl}

grandmother [listen] Großmutter {f} [soc.] [listen]

grandmothers Großmütter {pl}

vintage [listen] Jahrgangswein {m}

The 2007 vintage was particularly good. Der Jahrgang 2007 war besonders gut.

culturedness; cultivation; refinement; sophistication [listen] [listen] Kultiviertheit {f}; Eleganz {f}; Klasse {f}; Raffinesse {f} [listen]

the sophistication of a city die Kultiviertheit einer Stadt

Her sophistication is evident from the way she dresses. Ihre Klasse zeigt sich schon an ihrer Kleidung.

middle (of); mid-... (time) [listen] Mitte {f} {+Gen.} (zeitlich) [listen]

in mid-year Mitte des Jahres

in the middle of last year Mitte des letzten Jahres

in the mid 90ies Mitte der 90er Jahre

in the middle of the 19th century; in the mid 19th century Mitte des 19. Jahrhunderts

in the middle of November; in mid-November Mitte November

The implementation is scheduled to be completed by the middle of 2022 / by mid 2022. Die Umsetzung ist bis Mitte 2022 geplant.

mother; dam [listen] [listen] Muttertier {n} [zool.]

mothers; dams Muttertiere {pl}

regulation dam; control dam; dam (water engineering) [listen] Regulierungsdamm {m}; Regulierungssperre {f} (Wasserbau)

regulation dams; control dams; dams Regulierungsdämme {pl}; Regulierungssperren {pl}

diversion dam; defection dam; training dam; training berm (often wrongly: diversion/defection dike) Ablenkdamm {m}; Umlenkdamm {m}; Lenkdamm {m}; Leitdamm {m}

mudflow diversion dam; mudflow deflection dam; mudslide deflection dam; debis flow diversion dam; debis flow deflection dam; debis flow training berm (often wrongly: mudflow diversion/deflection dike) Murablenkdamm {m}; Murenablenkdamm {m}; Murleitdamm {m}; Murenleitdamm {m}

sleep; somnus [med.]; shut-eye [coll.] [listen] Schlaf {m} [listen]

sound sleep fester Schlaf

disorder of sleep gestörter Schlaf

hypnotic sleep, partial sleep hypnotischer Schlaf; suggestiver Schlaf

artificial sleep; induced sleep künstlicher Schlaf

light sleep; dysnystaxis leichter Schlaf

night's sleep Nachtschlaf {m}

non-rapid-eye-movement sleep; non-REM sleep; NREM-sleep; slow wave sleep orthodoxer Schlaf

paradoxical sleep; desynchronized sleep; rapid-eye-movement sleep; REM sleep paradoxer Schlaf; desynchronisierter Schlaf; REM-Schlaf

narcotic sleep; medicamentous sleep provozierter Schlaf, medikamentös herbeigeführter Schlaf

beauty sleep Schönheitsschlaf {m}

deep sleep; heavy sleep; sound sleep tiefer Schlaf; Tiefschlaf {m}

to be a sound sleeper einen tiefen Schlaf haben

not to get enough sleep/shut-eye nicht genug Schlaf bekommen

I need some sleep. Ich brauche etwas Schlaf.

She was stirred from sleep by that noise. Sie wurde von dem Lärm aus dem Schlaf gerissen.

We'd better get some shut-eye. Schauen wir, dass wir zum Schlafen kommen.

Getting eight hours of sleep will improve your memory capacity. Mit acht Stunden Schlaf verbessert sich die Gedächtnisleistung.

ski jumping hill; hill; ski jump [listen] Skisprungschanze {f}; Schisprungschanze {f}; Sprungschanze {f}; Schanze {f} [sport]

ski jumping hills; hills; ski jumps Skisprungschanzen {pl}; Schisprungschanzen {pl}; Sprungschanzen {pl}; Schanzen {pl}

ski jumping hills; hills; ski jumps Skisprungschanzen {pl}; Schisprungschanzen {pl}; Sprungschanzen {pl}

flying hill (size 185m or more) Flugschanze (Größe 185 m oder mehr)

large hill (size 110m or more) Großschanze (Größe 110 m oder mehr)

normal hill (size 85m or more) Normalschanze (Größe 85 m oder mehr)

small hill (size 49m or less) Kleinschanze (Größe 49 m oder weniger)

Max Tesler won his second successive silver medal on the medium hill with jumps of 75.5m and 81.5m. Mit Sprüngen von 75,5 m und 81,5 m gewann Max Tesler auf der mittleren Schanze seine zweite Silbermedaille in Folge.

impoundment dam; impounding dam; retaining dam; dam; barrage fixe (water engineering) [listen] Staudamm {m}; Talsperre {f}; Sperre {f}; Sperrenbauwerk {n} [Schw.] (Wasserbau) [listen]

impoundment dams; impounding dams; retaining dams; dams Staudämme {pl}; Talsperren {pl}; Sperren {pl}; Sperrenbauwerke {pl}

linear dam gerade Sperre; geradlinige Sperre

open dam; permeable dam; self-flushing dam; debris-sorting dam offene Sperre; Entleerungssperre {f}; Dosiersperre {f}; Sortiersperre {f}

curved dam; arch dam gebogene Sperre; bogenförmige Sperre; Bogensperre {f}

multiple dome dam Talsperre mit Vielfachkuppeln

permanent overfall weir Talsperre mit festem Überfall

outlet dam Auslaufsperre {f}; Abschlusssperre {f}

beam dam; log dam Balkensperre {f}

concrete dam Betonsperre {f}

gabion dam Drahtschottersperre {f}; Steinkorbsperre {f}

inlet dam Einlaufsperre {f}

sausage dam Faschinendamm {m}; Wurstdamm {m}

wooden dam; timber dam Holzsperre {f}

screen dam Rechensperre {f}

slit dam Schlitzsperre {f}

cable net dam Seilsperre {f}; Netzsperre {f}

stone dam; masonry dam Steinsperre {f}

foredam; subsidiary dam; auxiliary dam Vorsperre {f}; Gegensperre {f}

bed-load retention dam; sediment retention structure; sediment control dam; debris dam (in a stream) Geschieberückhaltesperre {f}; Geschiebestausperre {f}; Geschiebesperre {f} (in einem Fließgewässer)

to unload; to offload sth. etw. abladen; entladen; ausladen {vt}

unloading; offloading abladend; entladend; ausladend

unloaded; offloaded abgeladen; entladen; ausgeladen

unloads; offloads lädt ab; entlädt; lädt aus

unloaded; offloaded lud aus; entlud; lud aus

thereon; thereupon; after that; as a result; in response [listen] [listen] darauf; daraufhin {adv} [listen] [listen]

He reacted by spraying us with cola. Daraufhin bespritzte er uns mit Cola.

In response he was imprisoned. Daraufhin wurde er eingesperrt.

Follow the instructions as they appear on the screen. Folgen Sie den Anweisungen, die daraufhin angezeigt werden.

As a result, it was decided in 2008 to extend the initiative. Daraufhin wurde 2008 die Ausweitung der Initiative beschlossen.

The uninfected animals had also to be killed as a result. Auch die Tiere, die nicht infiziert waren, mussten daraufhin getötet werden.

dedicated [listen] eigens (dafür) eingerichtet; eigen; fest zugeordnet; dediziert [comp.] {adj} [listen]

a dedicated wiring circuit ein eigener Stromkreis

a dedicated server ein dedizierter Server

dedicated assets gebundenes Vermögen

It is advantageous to use a dedicated web server for this. Es ist vorteilhaft, dafür einen dedizierten Webserver einzusetzen.

committed; dedicated [listen] [listen] engagiert; hingebungsvoll {adj} [listen]

more committed engagierter

most committed am engagiertesten

socially committed sozial engagiert

undedicated nicht engagiert

to unload; to discharge; to lighten sth. [listen] etw. entladen; ausladen; löschen [naut.]; ableichtern; leichtern {vt} [transp.] [listen]

unloading; discharging; lightening entladend; ausladend; löschend; ableichternd; leichternd

unloaded; discharged; lightened [listen] entladen; ausgeladen; gelöscht; abgeleichtert; geleichtert

unloads; discharges; lightens entlädt; lädt aus; löscht; leichtert ab; leichtert

unloaded; discharged; lightened [listen] entlud; lud aus; löschte; leichterte ab; leichterte

to discharge/unload a cargo; to break bulk eine Ladung löschen/ausschiffen [naut.]

ordinary; commonplace; everyday; workaday; quotidian [formal] [listen] [listen] [listen] gewöhnlich; ganz normal; gemein [geh.]; alltäglich {adj}; Alltags...; für den Alltag (nachgestellt) [listen] [listen]

everyday items; workaday items Alltagsgegenstände {pl}

everyday motifs; quotidian motifs Alltagsmotive {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners