DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 similar results for CIT-companies
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

scant [listen] wenig; gering; begrenzt; knapp {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

a scant chance eine geringe Chance

scant supply of sth. ein geringer Vorrat an etw.

scant resources knappe Ressourcen

the scant studies on the subject die wenigen Studien, die es zu diesem Thema gibt

the scant information which we have at our disposal die wenigen Angaben, die uns vorliegen

companies with scant regard for the environment Firmen, die wenig Rücksicht auf die Umwelt nehmen

Scant progress has been made. Es wurden kaum Fortschritte gemacht.

This fact has received scant public attention. Dieser Umstand ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet geblieben.

Investigators found scant evidence of fraud. Die Ermittler fanden kaum Anhaltspunkte für einen Betrug.

company; corporation [listen] [listen] Gesellschaft {f} [econ.] [listen]

companies; corporations [listen] Gesellschaften {pl}

operating company Betreibergesellschaft {f}

regional company Regionalgesellschaft {f}

regional companies Regionalgesellschaften {pl}

absorbing company übernehmende Gesellschaft

target company Zielgesellschaft {f}

non-trading partnership; partership under the Civil Code Gesellschaft (des) bürgerlichen Rechts /GbR/; /GdbR/, BGB-Gesellschaft [Dt.]; Gesellschaft nach bürgerlichem Recht [Ös.] /GesnbR/ [econ.]

Benefit Corporation; B-Corporation; Public Benefit Corporation /PBC/ [Am.] Benefit Corporation (Unternehmensform in den USA)

data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [listen] [listen] [listen] Daten {pl} [listen]

analogue data analoge Daten

application data Anwendungsdaten {pl}

operational data betriebliche Daten

industry data branchenspezifische Daten

discrete data; attribute data diskrete Daten

key data Eckdaten {pl}

individual data Einzeldaten {pl}

live data Echtdaten {pl}

research data Forschungsdaten {pl}

health information gesundheitsbezogene Daten

global and local data globale und lokale Daten

annual data; yearly data Jahresdaten {pl}

purchase data Kaufdaten {pl}

construction data; design data Konstruktionsdaten {pl}

mass-collected data; big data Massendaten {pl}

reporting data Meldedaten {pl}

meta data Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.]

monthly data Monatsdaten {pl}

personal data personenbezogene Daten

test data Prüfdaten {pl}

raw data Rohdaten {pl}

master data Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [listen]

continuous data stetige Daten

structured data strukturierte Daten

technical data technische Daten

test data; experimental data Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl}

monitoring data; surveillance data Überwachungsdaten {pl}

bad data ungültige Daten

decaying data veraltete Daten

comparative data; comparable data Vergleichsdaten {pl}

shipping data Versanddaten {pl}

administrative data; management data Verwaltungsdaten {pl}

to exfiltrate data Daten abgreifen

to input data; to feed in data (key in) Daten eingeben (eintippen)

to import data Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [listen]

to collect data Daten erheben; Daten erfassen

to pool data Daten zentral erfassen

to gather data Daten sammeln

to submit data; to provide data Daten übermitteln

to resubmit data Daten erneut übermitteln

to process data Daten verarbeiten

to disseminate data Daten weitergeben (verbreiten)

to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.] Daten anonymisieren oder pseudonymisieren

Timeliness and accuracy in data quality often collide. Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.

I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes. Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing. Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben.

contact (with sb.) [listen] Verbindung {f} (mit jdm.); Kontakt {m} (zu jdm.) [soc.] [listen] [listen]

contacts Verbindungen {pl}; Kontakte {pl} [listen]

initial contact; first contact Erstkontakt {m}

company contacts; corporate contacts; contacts with companies Firmenkontakte {pl}

personal contacts with sb. persönliche Kontakte mit jdm.

preliminary contacts erste Kontakte

development of contacts Ausbau der Kontakte

consolidation of contacts Festigung der Kontakte; Vertiefung der Kontakte

to put sb. in contact with sb. jdn. mit jdm. in Kontakt bringen; jdn. an jdn. vermitteln

to maintain permanent contact with sb. mit jdm. ständig Kontakt halten

to be in (regular) contact with sb.; to be in (regular) touch with sb. mit jdm. in (regelmäßigem) Kontakt stehen; mit jdm. (regelmäßigen) Kontakt haben

to come into contact with sb. through social media mit jdm. über soziale Medien in Kontakt kommen

to have good contacts with law enforcement authorities gute Kontakte zu den Sicherheitsbehörden haben

to be in telephone contact with sb. in telefonischem Kontakt mit jdm. stehen

to make/establish contact with sb.; to get in touch with sb. mit jdm. Verbindung/Kontakt aufnehmen; mit jdm. in Verbindung/Kontakt treten; sich mit jdm. in Verbindung setzen

to stay in contact; to stay in touch in Kontakt bleiben

to keep in contact with sb. den Kontakt zu jdm. aufrechterhalten

to be out of touch (with sb.) (zu/mit jdm.) keinen Kontakt mehr haben

to be in contact; to liaise (with) in Verbindung stehen (mit)

to make contact (with) Verbindung anknüpfen (mit)

We'll keep in touch!; We'll stay in touch! Wir bleiben in Verbindung!; Wir bleiben in Kontakt!

Recently he had little or no contact with his family. In letzter Zeit hatte er wenig oder keinen Kontakt zu seinen Angehörigen.

Where can I get in contact with you while you are away? Wo kann ich dich erreichen, während du weg bist?

truce [listen] (vorläufiger) Friede {m}; Frieden {m}; Burgfrieden {m}; Friedenszustand {m} [pol.] [mil.] [übtr.] [listen]

armaments truce Rüstungsstillhalteabkommen {n}; Rüstungsstillstand {m}

Christmas Truce (in World War I) Weihnachtsfrieden {m} (im Ersten Weltkrieg)

to make truce with sb. mit jdm. Frieden schließen

to call a truce einen Burgfriede schließen

a summer truce between the promotional companies ein Friede zwischen den Werbefirmen über den Sommer

effectively; in effect; de facto; for all practical purposes [listen] faktisch; de facto; praktisch; in der Praxis {adv} [listen]

It is effectively / in effect / de facto impossible to get tickets. Es ist faktisch unmöglich, Karten zu bekommen.

The peace process is effectively dead. Der Friedensprozess ist faktisch gestorben / so gut wie tot.

He was polite but effectively he was telling me that I had no chance of getting the job. Er war höflich, hat mir aber de facto mitgeteilt, dass ich keine Aussicht habe, die Stelle zu bekommen.

'Over the radio' meant, for all practical purposes, the BBC. "Im Radio" war praktisch gleichbedeutend mit BBC.

Effectively, this means / In effect, this means that companies are able to avoid the regulation. In der Praxis / De facto bedeutet das, dass die Firmen die Vorschrift umgehen können.

insurance company; insurer [Am.] Versicherungsgesellschaft {f}; Versicherungsunternehmen {n}; Versicherungsfirma {f} [ugs.]; Versicherung {f} [ugs.]; Versicherer {f} [ugs.] [selten] [listen]

insurance companies; insurers Versicherungsgesellschaften {pl}; Versicherungsunternehmen {pl}; Versicherungsfirmen {pl}; Versicherungen {pl}; Versicherer {pl}

direct insurer Direktversicherer {m}; Erstversicherer {m}

individual insurer Einzelversicherer {m}

surety insurance company; surety insurer; surety company [Am.] Kautionsversicherungsgesellschaft {f}

home-foreign insurance Korrespondenzversicherung {f}

previous insurance company; previous insurer Vorversicherung {f}; Vorversicherer {m}

residential property insurer Wohnimmobilienversicherer {m}

retroceding insurer Zweitrückversicherer {m}

mutual insurance company; mutual insurance society [Br.]; mutual benefit society [Br.] Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit; Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit [Dt.]

legal-reserve life insurance company Versicherungsunternehmen mit gesetzlicher Rücklage

company [listen] Begleitung {f}; Begleiten {n} [listen]

companies [listen] Begleitungen {pl}

in female company; with a woman in Begleitung einer Frau; mit einer Frau

in male company in männlicher Begleitung; in Herrenbegleitung

The children are good company at this age. Mit Kindern in diesem Alter ist es immer lustig.

subsidiary company; subsidiary enterprise; subsidiary undertaking [Br.]; subsidiary corporation [Am.]; subsidiary; offshoot [coll.] [listen] Tochterfirma {f}; Tochtergesellschaft {f}; Tochterunternehmen {n}; Tochterunternehmung {f} [econ.]

subsidiary companies; subsidiary enterprises; subsidiary undertakings; subsidiary corporations; subsidiaries; offshoots [listen] Tochterfirmen {pl}; Tochtergesellschaften {pl}; Tochterunternehmen {pl}; Tochterunternehmungen {pl}

wholly-owned subsidiary 100%-ige Tochtergesellschaft

majority-owned subsidiary Tochtergesellschaft in Mehrheitsbesitz

affiliated company; affiliate [listen] Tochtergesellschaft mit Beteiligung (der Muttergesellschaft) unter 50%

foreign subsidiaries Tochtergesellschaften mit Sitz im Ausland

German subsidiaries abroad deutsche Tochterunternehmen im Ausland

subsidiaries of foreign companies Tochterunternehmen ausländischer Firmen

mid-tier (business); small business(es); small and medium-sized companies Mittelstand {m} [econ.]

small and medium-sized company Unternehmen {n} des Mittelstandes

to opt in (to sth.) sich dafür entscheiden; einsteigen (in etw.) {vi} [listen]

opting in sich dafür entscheidend; einsteigend

opted in sich dafür entschieden; eingestiegen

All employees have the choice to opt in to the new scheme. Allen Mitarbeitern steht es frei, auf das neue System umzusteigen.

If you have opted-in to receive marketing information from us, we may share your details with our affiliated companies. Wenn Sie Ihre Zustimmung erklärt haben, von uns Marketingmaterial zu erhalten, dürfen wir Ihre Angaben an unsere Tochterfirmen weitergeben.

investment company; investment firm; investment trust company; investment trust Kapitalanlagegesellschaft {f} /KAG/; Investmentgesellschaft {f}; Beteiligungsgesellschaft {f} [fin.]

investment companies; investment firms; investment trust companies; investment trusts Kapitalanlagegesellschaften {pl}; Investmentgesellschaften {pl}; Beteiligungsgesellschaften {pl}

property investment company Immobilien-Investmentgesellschaft

diversified investment company Investmentgesellschaft mit gesetzlicher Risikostreuung

non-diversified investment company Investmentgesellschaft ohne gesetzliche Anlagenstreuung

diversified investment company Kapitalanlagegesellschaft mit dem Grundsatz der Risikostreuung

investment company with variable capital /ICVC/ offene Kapitalanlagegesellschaft

regulated investment company [Am.] steuerbegünstigte Kapitalanlagegesellschaft

security investment company Wertpapier-Investmentgesellschaft

wired (using computers and the Internet) [listen] computerisiert; digitalisiert; vernetzt {adj} [comp.] [telco.]

wired classrooms computersierte / digitalisierte / vernetzte Klassenzimmer

wired companies computerisierte Unternehmen; durchdigitalisierte Unternehmen

the wired economy die digitalisierte Wirtschaft; die vernetzte Wirtschaft

a wired generation eine Generation, die mit Computer und Internet aufgewachsen ist

to be born to be wired in die Computerwelt / digitale Welt hineingeboren sein

vis-à-vis sb./sth. [formal] gegenüber jdm./einer Sache; in Bezug auf etw. {prp}

the position of Great Britain vis-à-vis the rest of Europe die Position Großbritanniens gegenüber dem übrigen Europa

an advantage vis-à-vis foreign companies ein Vorteil gegenüber ausländischen Firmen

the value of the euro vis-à-vis other currencies der Wert des Euro gegenüber anderen Währungen

discrimination vis-à-vis employment Diskriminierung bei der Anstellung

I've got to speak to her vis-à-vis the arrangements for Sunday. Ich muss mit ihr bezüglich der Arrangements für Sonntag reden.

to come knocking (also [fig.]) bei jdm. anklopfen; an die Tür klopfen (auch [übtr.]) {vi}

coming knocking anklopfend; an die Tür klopfend

come knocking angeklopft; an die Tür geklopft

The Jehovah's Witnesses came knocking last week. Die Zeugen Jehovas haben vorige Woche bei uns angeklopft.

We assist small companies. If they come knocking, we don't turn them down. Wir unterstützen Kleinbetriebe. Wenn sie bei uns anklopfen, schicken wir sie nicht weg.

to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.]

merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [listen] eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend

merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt

In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline. 2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft.

Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank. Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert.

commercial register; register of commerce; companies' register Handelsregister {n}; Firmenbuch {n} [Ös.]; Öffentlichkeitsregister [Lie.]

commercial registers; registers of commerce; companies' registers Handelsregister {pl}; Firmenbücher {pl}

to remove/strike off a company from the (companies') register eine Firma (aus dem Handelsregister) löschen

Please provide public company details / information. Übermitteln Sie bitte die Handelsregisterdaten / Firmenbuchdaten / Daten aus dem Öffentlichkeitsregister.

to be on brand; to be on-brand imagegerecht sein; ins (öffentliche) Bild passen {v}

The joint venture is on brand for both companies. Das Gemeinschaftsunternehmen passt zum Image beider Firmen.

The writing style is on brand for that period. Der Schreibstil passt in die damalige Zeit.

It's on-brand for him to support the right-wing populist candidate. Es passt zu ihm, dass er den rechtspopulistischen Kandidaten unterstützt.

to interface with sb. (of a person) die Schnittstelle zu jdm. sein / darstellen; eine Verbindung zu jdm. herstellen; Verbindung zu jdm. halten; mit jdm. in Kontakt sein / treten {v} (Person) [soc.]

You will interface with counterparts from our sister companies. Sie halten Verbindung zu ihren Kollegen in den Schwesterunternehmen.

The media, who interface with the public, play a crucial role. Die Medien, die die Schnittstelle zur Öffentlichkeit darstellen, spielen eine entscheidende Rolle.

self-publishing company Eigenverlag {n} [lit.]

self-publishing companies Eigenverlage {pl}

catering outlet; food service establishment; food service provider; food service operator; food service company Gastronomiebetrieb {m}; Gastgewerbebetrieb {m}; Restaurationsbetrieb {m} [adm.]; Gastrounternehmen {n} [cook.]

catering outlets; food service establishments; food service providers; food service operators; food service companies Gastronomiebetriebe {pl}; Gastgewerbebetriebe {pl}; Restaurationsbetriebe {pl}; Gastrounternehmen {pl}

to migrate; to transmigrate [rare] (from, to) [listen] abwandern {vi} (aus/von, nach) [econ.] [soc.]

migrating; transmigrating abwandernd

migrated; transmigrated abgewandert

he/she migrates; he/she transmigrates er/sie wandert ab

I/he/she migrated ich/er/sie wanderte ab

he/she has/had migrated er/sie ist/war abgewandert

to migrate from the country to the city/town vom Land in die Stadt ziehen

the tendency of companies to migrate abroad der Trend, dass Unternehmen ins Ausland abwandern

to migrate to other parties zu anderen Parteien abwandern [pol.]

to match; to match up appropriate people/things [listen] passende Personen zusammenbringen; passende Dinge zusammenstellen; kombinieren {vt} [listen]

matching; matching up appropriate people/things [listen] passende Personen zusammenbringend; passende Dinge zusammenstellend; kombinierend

matched; matched up appropriate people/things [listen] passende Personen zusammengebracht; passende Dinge zusammengestellt; kombiniert

to match up graduates with companies requiring staff Hochschulabsolventen mit Firmen zusammenbringen, die Mitarbeiter suchen

to match (up) the living room set with some suitable draperies passende Vorhangstoffe zur Sitzgarnitur finden

My mother is always trying to match me up with her friends' children. Meine Mutter versucht immer, mich mit den Kindern ihrer Freunde zusammenzubringen.

to write offsb. (as a failure) [fig.] jdn. abschreiben; jdn. (als jdn.) abtun; jdn. als nutzlos betrachten {v}

writing off abschreibend; abtund; als nutzlos betrachtend

written off abgeschrieben; abgetan; als nutzlos betrachtet

He was written off as a crackpot. Er wurde als Spinner abgetan.

A lot of companies write their staff off if they're over 50. Viele Firmen zählen ihre Mitarbeiter zum alten Eisen, wenn sie über 50 sind.

to spin off; to hive off [Br.] part of a business (from sth. into/as sth.) einen Unternehmensteil (aus etw.) ausgliedern; abstoßen; ausgründen; austöchtern {vt} (als etw./in etw.) [econ.]

spinning off; hiving off part of a business ausgliedernd; abstoßend; ausgründend; austöchternd

spun off; hived off part of a business ausgegliedert; abgestoßen; ausgründet; ausgetöchtert

to hive off companies as soon as they are profitable Firmen abstoßen, sobald sie gewinnbringend arbeiten

The IT department is being spun off into a new company. Die EDV-Abteilung wird in ein neues Unternehmen ausgegliedert.

to piggyback on/onto sth. (als Trittbrettfahrer) an etw. mitnaschen; sich an etw. anhängen; etw. (ungefragt/unbemerkt) mitbenutzen {vt} [soc.]

to piggyback on an unsecured mobile network ein ungesichertes Mobilnetz mitbenutzen

programs that piggyback onto the success of proven formats Sendungen, die sich an den Erfolg bewährter Formate anhängen

Other companies are trying to piggyback on our phenomenal success. Andere Unternehmen versuchen jetzt, an unserem phänomenalen Erfolg mitzunaschen.

at a rate of knots [Br.] [coll.] rasend schnell; so schnell kann/konnte man gar nicht schauen

The fire was moving at a rate of knots. Das Feuer breitete sich rasend schnell aus.

The companies are putting out new video games at a rate of knots. Die Firmen bringen neue Videospiele heraus, so schnell kann man gar nicht schauen.

Drivers are going at a rate of knots there. Die Leute fahren dort mit einem Affentempo/Affenzahn.

tame (of a person in public life) willig; willfährig [geh.]; gefügig {adj} (Person im öffentlichen Leben)

a tame lawyer who deals with the case ein williger Anwalt, der den Fall übernimmt

the biotech companies and their tame scientists die Biotechnikfirmen und ihre gefügigen Wissenschaftler

The politicians use tame newspapers. Die Politiker bedienen sich willfähriger Zeitungen.

litigious klagefreudig; prozessfreudig; prozesssüchtig {adj} [jur.]

American companies are said to be overly litigious. Amerikanischen Firmen wird nachgesagt, äußerst prozessfreudig zu sein.

train (railway) [listen] Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen]

trains Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl}

train about to depart abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug

departing train abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt

arriving train ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft

waiting train abgestellter Zug; zurückgestauter Zug

tourist train Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass

fully-loaded train ausgelasteter Zug

exhibition train Ausstellungszug {m}

train of accompanied motorcycles Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern

general-purpose train Beförderungszug {m}; besetzter Zug

test train (for bridge testing) Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest)

charter train; chartered train Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.]

steam train Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug

extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.] doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug

direct train; through train durchgehender Zug; Durchgangszug {m}

electric train elektrischer Zug

regular train ganzjährig verkehrender Zug

block train Ganzzug {m}; Blockzug {m}

special-purpose train geschlossener Zug

track-renewal train Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m}

mechanised track-relaying train Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m}

international train grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug

train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.] kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke)

ammunition train Munitionszug {m}

overnight train; night train Nachtzug {m}

armoured train [Br.]; armored train [Am.] Panzerzug {m}; gepanzerter Zug

mail train Postzug; Zug für Postbeförderung

regional train; non-express train Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.]

ballast train Schotterzug {m}

intercity train Städtezug {m}

intercity express train /ICE/ Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR)

divisible train set; multiple-unit set; MU set Triebwagenzug {m}

tunnel emergency train Tunnelhilfszug {m}

articulated train Zug bestehend aus Gliederelementen

revenue-earning train Zug des öffentlichen Verkehrs

expected train Zug im Zulauf

single-commodity train Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben

special train Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen

non-regular train Zug mit bestimmten Verkehrstagen

non-stop train Zug ohne Zwischenhalt

by train mit dem Zug; mit der Bahn

on the train im Zug

to go by train; to take the train (to) mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach)

to dispatch a train einen Zug abfertigen

to catch the train den Zug erreichen

to miss the train den Zug verpassen

to love to ride on trains gerne Zug fahren

to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.] einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen

to hold a train einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen

to accept a train into a station einen Zug in den Bahnhof aufnehmen

wildcat train [Am.] außerplanmäßiger Zug

train spotting Züge beobachten und notieren (als Hobby)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners