DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

102 similar results for Einer-schritten
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

fortgeschritten {adj} (auf höherem Niveau) [listen] advanced; high-level (beyond the basic level) [listen]

fortgeschrittene Mathematik advanced mathematics

grundlegende und fortgeschrittene Techniken basic and advanced techniques.

jemand mit einem höheren akademischen Grad someone with an advanced degree

fortgeschritten; weit gediehen [geh.] {adj} (auf einer höheren Entwicklungsstufe) [listen] advanced (ahead in progress) [listen]

eine weit fortgeschrittene Zivilisation a highly advanced civilization

seine bereits weit gediehene Fertigkeit his already advanced skill

fortgeschritten {adj} (in einem späten Stadium) [listen] advanced (at a late stage) [listen]

eine fortgeschrittene Form von Krebs [med.] an advanced form of cancer

in einem fortgeschrittenem Zustand des Verfalls sein [constr.] to be in an advanced state of disrepair

eingreifen {vi}; einschreiten {vi}; sich einmischen {vr}; intervenieren {vi}; sich einschalten [listen] to intervene [listen]

eingreifend; einschreitend; sich einmischend; intervenierend; sich einschaltend intervening

eingegriffen; eingeschritten; eingemischt; interveniert; sich eingeschaltet intervened

greift ein; schreitet ein; mischt sich ein; interveniert; schaltet sich ein intervenes

griff ein; schritt ein; mischte sich ein; intervenierte; schaltete sich ein intervened

Wir versuchten einzugreifen / einzuschreiten. We tried to intervene.

Nach dieser Frist wird es für uns sehr schwer sein einzuschreiten. Beyond this time it becomes extremely difficult for us to intervene.

um etw. herumgehen; herumlaufen [Dt.] [ugs.]; etw. umschreiten [geh.]; umkreisen; umrunden [geh.] {v} [listen] to walk around sth.

herumgehend; herumlaufend; umschreitend; umkreisend; umrundend walking around

herumgegangen; herumgelaufen; umschritten; umkreist; umrundet walked around

etw. feierlich umschreiten; umrunden [relig.] to circumambulate sth.; to circumambulate around sth.

Dieser Eindruck verstärkt sich noch, sobald man um die Skulptur herumläuft. This impression is strengthened even more as soon as the viewer walks around the sculpture.

Die Pilger umschreiten das Gotteshaus. The pilgrums circumambulate the House of God.

Die Prozession umrundet die Kapelle dreimal im Uhrzeigersinn. The procession circumambulates clockwise round the chapel thrice.

übertreten; überschreiten {vt}; sündigen [listen] to transgress

übertretend; überschreitend; sündigend transgressing

übertreten; überschritten; gesündigt transgressed

übertritt; überschreitet transgresses

übertrat; überschritt transgressed

Er hat sich einer Übertretung schuldig gemacht. [geh.] He was transgressing.

sich zu etw. entwickeln; voranschreiten; einer Sache näherkommen {v} to progress towards sth.

sich entwickelnd; voranschreitend; einer Sache näherkommend progressing towards

sich entwickelt; vorangeschritten; einer Sache nähergekommen progressed towards

Die Krankheit schreitet schnell voran. The disease is progressing rapidly.

Ich komme der Erfüllung dieser Verpflichtung langsam näher. I am slowly progressing towards fulfilling this commitment.

stolzieren; schreiten {vi} to stalk [listen]

stolzierend; schreitend stalking [listen]

stolziert; geschritten stalked

einherstolzieren; einherschreiten to stalk along

jdm./einer Sache zu etw. verhelfen {vi} to help sb./sth. (to) achieve sth.; to give sb. sth.; to help sb. on the road to sth.; to enable sb./ sth. to achieve sth.

jdm. zu einer Anstellung verhelfen to help sb. find a job

jdm. zur Flucht verhelfen to help sb. escape

jdm. zu seinem Recht verhelfen to help sb. in securing his rights; to give sb. justice

jdm. zum Sieg verhelfen to help sb. to win; to give sb. victory

jdm. zum Erfolg/ zu seinem Glück verhelfen to help sb. on the road to success/happiness

einem Institut zu großen Fortschritten verhelfen to help an institution to make vital progress

einer Firma zur Marktführerschaft verhelfen to help to make a company market leader

der Demokratie zum Durchbruch verhelfen help democracy to become established

einem Ereignis zu einem Platz auf der Titelseite der Zeitungen verhelfen to bring an event onto the front page of the papers

Das Praktikum hat mir zu einer besseren Arbeitsmoral verholfen. The traineeship has given me a better work ethic.

einer Sache entsprechen {v} (Sache) [adm.] to comply with sth.; to conform to/with sth. (of a thing)

einer Sache entsprechend complying with; conforming to/with

einer Sache entsprochen complied with; conformed to/with

entspricht [listen] complies; conforms

entsprach complied; conformed

den Formvorschriften (eines Gesetzes) entsprechen to comply with the formalities (of a law)

Der Mietvertrag entspricht nicht den gesetzlichen Vorschriften. The rental agreement does not comply with the statutory requirements.

Das Schwimmbecken entspricht nicht den Hygienevorschriften. The swimming pool does not conform to hygiene regulations.

Unsere Produkte entsprechen den strengsten Sicherheitsnormen. Our products comply with the strongest safety standards.

etw. etikettieren; mit einer Aufschrift versehen; beschriften; kennzeichnen {vt} [listen] to label sth.

etikettierend; mit einer Aufschrift versehend; beschriftend; kennzeichnend labelling; labeling [Am.] [listen]

etikettiert; mit einer Aufschrift versehen; beschriftet; gekennzeichnet [listen] labelled [listen]

deutlich gekennzeichnet; deutlich angeschrieben clearly labelled [Br.]; clearly labeled [Am.]

richtig beschriftete Behälter correctly labelled containers

nicht etikettiert; ungekennzeichnet unlabelled; unlabeled

Ich habe meine Sachen mit meinem Namen versehen / beschriftet. I have labelled my belongings with my name.

etw. schablonieren; mit Hilfe einer Schablone beschriften / bemalen / herstellen {vt} to stencil sth.

schablonierend stenciling

schabloniert stenciled

schabloniert stencils

schablonierte stenciled

Oberschlitten {m} (einer Drehmaschine) [techn.] top slide

Querschlitten {m} (einer Drehmaschine) [techn.] cross slide

Schlitten {m} (einer Fräsmaschine) [mach.] [listen] ram (of a milling machine) [listen]

Schrittlänge {f} (Länge eines Schrittes) stride length; step length; length of your stride

Semmelschnitten {pl}; Weckschnitten {pl}; Fotzelschnitten {pl}; arme Ritter {pl}; Kartäuserklöße {pl} (in Eiermasse getunkte angebratene Brotscheiben) [cook.] poor knight [Br.]; eggy bread [Br.]; French toast [Am.]

Steigerungsschritte {pl} für die Gebote (bei einer Auktion) bid increments; increments between bids (at an auction)

Stornorecht {n} (einer Bank in Bezug auf irrtümliche Kontogutschriften) [fin.] (a bank's) right to cancel erroneous credit items

Abschrift {f}; Verschriftung {f} [geh.] (von etw. Gesprochenem) transcript; transcription (of sth. spoken) [listen]

Abschriften {pl}; Verschriftungen {pl} transcripts; transcriptions

Das Weiße Haus hat eine Abschrift der Rede auf seiner Webseite veröffentlicht. The White House posted a transcription of the speech on its website.

Eine Abschrift der Tonaufnahmen wurde bei Gericht vorgelegt. A transcript of the sound recordings was presented in court.

Aktenstück {n}; Aufzeichnung {f}; Protokoll {n}; Niederschrift {f} [adm.] [listen] [listen] record [listen]

Aktenstücke {pl}; Aufzeichnungen {pl}; Protokolle {pl}; Niederschriften {pl} records [listen]

eine detaillierte Aufstellung a detailed record

geologische Dokumentation geological record

Anklageschrift {f} [jur.] bill of indictment; indictment; complaint [Am.] [listen] [listen]

Anklageschriften {pl} bills of indictment; indictments; complaints [listen]

vom Anklageprüfgremium zugelassene Anklageschrift true bill [Am.] (indictment endorsed by a grand jury)

Einreichung der Anklageschrift beim zuständigen Gericht filing/presentation of the indictment with the court of jurisdiction

Ausfallschritt {m} [sport] lunge [listen]

Ausfallschritte {pl} lunges

einen Ausfallschritt machen to make a lunge

Ausfuhrland {n}; ausführendes Land {n}; Exportland {n}; exportierendes Land {n} (bei einem Handelsgeschäft) [econ.] country of export; country of exportation [rare]; exporting country (in a commercial transaction)

Ausfuhrländer {pl}; ausführende Länder {pl}; Exportländer {pl}; exportierende Länder {pl} countries of export; countries of exportation; exporting countries

nationale Rechtsvorschriften des Ausfuhrlandes national legislation in the exporting country

Berücksichtigung {f} [listen] consideration [listen]

unter Berücksichtigung {+Gen.}; unter Bedachtnahme auf etw. [Ös.] taking into consideration sth.; taking into account sth.

ohne Berücksichtigung von without consideration for

ohne Berücksichtigung regardless of

unter Berücksichtigung aller Vorschriften subject to all regulations

unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände in the light of all the relevant circumstances

Berücksichtigung finden to be considered

Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports analysis of the Indian economy with a special focus on export

Mit Rücksicht auf; Angesichts {+Gen.}; In Anbetracht {+Gen.}; In Anbetracht der Tatsache, dass ... {adv} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.] In consideration of; Considering sth. (introductory phrase in a preamble)

Bestimmung {f}; Regelung {f} (in einem Gesetz / Vertrag) [jur.] [listen] [listen] provision; regulation (in a law or contract) [listen] [listen]

Auftragsbestimmungen {pl} order provisions

beamtenrechtliche Vorschriften civil service law provisions

generelle Bestimmungen general provisions

gesetzliche Regelung {f}; gesetzliche Bestimmung {f} legal provision

Impfbestimmungen {pl} vaccination provisions; vaccination regulations

vertragliche Bestimmung; Vertragsbestimmung {f} contractual provision; contract provision

Bittgesuch {n}; Gesuch {n}; Bitte {f}; Petition {f}; Antrag {m}; Bittschrift {f} [listen] petition [listen]

Bittgesuche {pl}; Gesuche {pl}; Bitten {pl}; Petitionen {pl}; Anträge {pl}; Bittschriften {pl} petitions

einen Antrag einreichen to file a petition

eine Bittschrift an jdn. richten to petition sb.

das junge Datum {n}; das erst kurze Bestehen {n} (eines Phänomens) the recency (of a phenomenon)

das relativ junge Datum dieser Schriften the relative recency of these writings

das erst kurze Bestehen des Forschungsgebietes the recency of the research area

da der Vorfall noch nicht lange zurückliegt given the recency of the incident

da der Bericht erst seit kurzem vorliegt due to the recency of the report

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [listen] [listen] [listen] clout [listen]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f}; Befolgen {n}; Beachtung {f}; Beachten {n} (von etw.) [listen] [listen] observance (of sth.); observation (of sth.); adherence (to sth.); compliance (with sth.) [listen] [listen] [listen]

Beachtung der Vorschriften observance of the regulation; compliance with the regulation

unter Einhaltung von etw.; unter Beachtung von etw.; in Entsprechung {+Gen.}; entsprechend {+Dat} (vor- oder nachgestellt); ...konform; ...gemäß; ...treu [listen] in observance of sth.; in adherence to sth.; in compliance with sth.

mangelhafte Vertragserfüllung; mangelhaft erbrachte Werkleistung defective compliance

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; Gesetzeskonformität {f} [jur.] compliance with the law

Einhaltung der Handelsvorschriften trade compliance

Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen cross-compliance

Erfüllung einer Bedingung compliance with a condition

die strenge Befolgung von Grundsätzen wie Überprüfung der Kundenidentität the strict observance of policies like Know-Your-Customer

Termintreue {f} adherence to schedules; adherence to delivery dates

(hohe) Therapietreue {f}; Therapieadhärenz {f}; (hohe) Umsetzungstreue {f} [med.] (good) medical compliance; (good) medical adherence; (good) adherence to treatment; concordance with treatment

weisungsgemäß in compliance with instructions

die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten to ensure/secure/enforce compliance with the rules

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. In compliance with a court order, the company has ceased operations.

Sie agierten nicht ganz regelkonform.; Sie hielten sich nicht genau an die Regeln. They were not in full compliance with the rules.

Facharbeit {f}; Arbeit {f}; Abhandlung {f}; Schrift {f}; Fachartikel {m}; Artikel {m} [listen] [listen] [listen] academic paper; academic article

Facharbeiten {pl}; Arbeiten {pl}; Abhandlungen {pl}; Schriften {pl}; Fachartikel {pl}; Artikel {pl} [listen] academic papers; academic articles

wissenschaftliche Arbeit scientific paper

Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über ... bieten. This paper aims to provide a brief overview of ...

Fachzeitschrift {f}; Fachmagazin {n}; Fachblatt {n}; Fachjournal {n} professional journal; professional magazine; periodical; specialist journal

Fachzeitschriften {pl}; Fachmagazine {pl}; Fachblätter {pl}; Fachjournale {pl} professional journals; professional magazines; periodicals; specialist journals

eine medizinische Fachzeitschrift a medical journal

Fiasko {n}; Desaster {n}; Debakel {n}; absolute Katastrophe {f}; Supergau [ugs.] (schwerer Misserfolg) [listen] fiasco; disaster; debacle; train wreck [coll.] (complete failure) [listen]

Fiaskos {pl}; Desaster {n}; Debakel {pl}; absolute Katastrophen {pl}; Supergaus {pl} [listen] fiascos; disasters; debacles; train wrecks

finanzielles Fiasko; Finanzdesaster {n}; Finanzdebakel {n} financial fiasco; financial disaster; financial debacle

Wahldebakel {n} election fiasco; election debacle

eine katastophale Leistung abliefern to produce a train wreck of a performance

(bei etw.) in ein Fiasko schlittern to end up in a fiasco (over sth.)

Es droht, zum Fiasko / Debakel zu werden. It risks becoming a fiasco / train wreck.

Die neuen Vorschriften können für Kleinbetriebe in ein Desaster münden. The new regulations could spell disaster for small businesses.

Formalität {f}; Formvorschrift {f} [adm.] formality

Formalitäten {pl}; Formvorschriften {pl} formalities

Ausfuhrformalitäten {pl}; Exportformalitäten {pl}; Ausfuhrförmlichkeiten {pl} export formalities

Einreiseformalitäten {pl} entry formalities

Verwaltungsformalitäten {pl} administrative formalities

Zollformalitäten {pl} customs formalities

eine reine Formsache; eine reine Formalität (only/merely) a formality

Formerfordernisse bei Patentanmeldungen formalities required for patent applications

Formalitäten erledigen/erfüllen to complete formalities

nach Erledigung aller Formalitäten on/after completion of all formalities

alle Formalitäten erfüllen to comply with all formalities

(allgemeiner) Fortschritt {m} auf einem Fachgebiet advance (in an area of expertise) [listen]

große Fortschritte in der Wissenschaft great scientific advance

Fortschritte bei den Ingenieurstechniken advances in engineering techniques

mit Fug und Recht {adv} rightly; justifiably; with good reason

Wir können mit Fug und Recht stolz auf unsere Arbeit sein. We have every reason to be proud of our work.

Die Firma kann mit Fug und Recht behaupten, eine wirklich internationale Marke zu sein. The company can justifiably claim to be a truly international brand.

Man kann mit Fug und Recht sagen, dass der Verhaltenskodex Fortschritte gebracht hat. We can be justified in claiming/saying that the code of conduct has resulted in progress.

Gesprächsstoff {m} topics of conversation; conversation topics

genügend Gesprächsstoff haben to have plenty to talk about

für Gesprächsstoff sorgen; zu reden geben [Schw.] to give rise to (lively) discussions; to generate debate

Der Gesprächsstoff geht uns nie aus. We never run out of topics to talk about/discuss.

unkonventionell zubereitetes Essen unconventionally prepared food

die ungewöhnlich schweren Schritte meiner Mutter the unorthodoxly heavy footsteps of my mother

etw. mit einem Gewinde versehen; in etw. ein Gewinde schneiden {v} to tap sth.

mit einem Gewinde versehend; in ein Gewinde schneidend tapping [listen]

mit einem Gewinde versehen; in ein Gewinde geschnitten tapped [listen]

Glatze {f}; Platte {f} [Dt.] [ugs.]; Pläte {f} [NRW] [ugs.] [listen] [listen] bald head; bald pate [humor.] [archaic]; baldness; calvities; alopecia [listen]

Glatzen {pl}; Platten {pl}; Pläten {pl} [listen] bald heads; bald pates

Stirnglatze {f} frontal baldness; frontal alopecia

eine Glatze haben to be bald

eine fortgeschrittene Glatze haben to have a balding head

eine Glatze bekommen to get bald-headed; to become/grow/get/go bald

Klageschrift {f}; Klagsschrift {f} [Ös.] [jur.] statement of claim; statement of case; complaint [Am.] [listen]

Klageschriften {pl}; Klagsschriften {pl} statements of claim; statements of case; complaints [listen]

Klageschrift; Klagsschrift (im Kirchenrecht und US-Seerecht) libel writ (in ecclesiastical and US maritime law)

eine Klageschrift einreichen to file/lodge a complaint

eine Klageschrift ordnungsgemäß und zeitgerecht zustellen to serve a complaint properly and timely

Korrespondenz {f}; Zuschriften {pl} [listen] correspondence [listen]

Leserzuschriften {pl} correspondence from readers

die Leserbriefseite (in einer Zeitung) the correspondence page (in a newspaper)

Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Zuschriften. I have a pile of correspondence on my desk.

Kurs {m}; Kursus {m} [Dt.]; Lehrgang {m} (in / über etw.) [school] [listen] course; class [Am.] (in / on sth.) [listen] [listen]

Kurse {pl}; Lehrgänge {pl} courses; classes [listen] [listen]

Anfängerkurs {m} beginners' course; course for beginners

Anpassungslehrgang {m} adaptation course

Auffrischungskurs {m} refresher course

berufsvorbereitender Lehrgang vocational preparation course

Computerkurs {m} computer course

Expertenkurs {m} expert course

Fortgeschrittenenkurs {m}; Kurs {m} / Lehrgang {m} für Fortgeschrittene; Leistungskurs {m} [Dt.] advanced course; extension course

Integrationskurs {m} integration course

Kochkurs {m}; Kochseminar {n} cookery course

Nähkurs {m} sewing course; sewing class

Tauchkurs {m} diving course

Vorkurs {m} pre-course; preparation course; preparatory course

überbuchter Kurs oversubscribed course

sich in einen Kurs einschreiben; einen Kurs belegen; einen Kurs machen [ugs.] to register for a course/class; to take a course; to go on a course [Br.]; to do a course [Br.]

einen Kurs in literarischem Schreiben halten / abhalten to teach / give a course in creative writing

einen Kurs anbieten / abhalten / veranstalten to offer / run a course

Sie besucht einen Töpferkurs. She's been attending a pottery course.; She's been taking classes in pottery. [Am.]

Machst du noch deinen Abendkurs in Italienisch? Are you still doing your Italian evening class?

jds. Lebensalter {n}; jds. Alter {n} sb.'s chronological age; sb.'s age

Alter {pl} ages [listen]

jds. biologisches Alter sb.'s biological age

jds. geistiges Alter sb.'s mental age

im Alter von at the age of; aged [listen]

in meinem Alter at my age

im höheren/hohen Alter in old age; in great age

bis ins hohe Alter till in old/great age

das fortgeschrittene Alter; das hohe Alter; die Bejahrtheit [selten] von jdm. the advanced age of sb.

in diesem Alter at this age

im zarten Alter von at the tender age of

von mittlerem Alter; in mittlerem Alter; mittleren Alters middle-aged

Leute meines Alters; Leute in meinem Alter people my age

Frauen in meinem Alter women of my age; women of my vintage [humor.]

Männer im wehrfähigen Alter [mil.] males of military age

eine Frau im fortgeschrittenen Alter a woman of advanced age/years

im fortgeschrittenen Alter sein to be advanced in age/years.

ein hohes Alter erreichen to attain a great age

in hohem Alter at a great age

sich seinem Alter gemäß verhalten to act one's age

Benimm dich wie ein erwachsener Mensch (und nicht wie ein pubertierender Teenager). Act your age (and not your shoe size).

Alter vor Schönheit. Age before beauty.

Magazin {n}; Zeitschrift {f}; Heft {n} [listen] [listen] [listen] magazine [listen]

Magazine {pl}; Zeitschriften {pl}; Hefte {pl} magazines

Computermagazin {n}; Computerzeitschrift {f} computer magazine

Filmmagazin {n} film magazine; movie magazine

Fotomagazin {n}; Fotozeitschrift {f} photo magazine

Mitgliedermagazin {n}; Mitgliederzeitschrift {f} membership magazine

Monatsmagazin {n}; Monatszeitschrift {f} monthly magazine; monthly

Nachrichtenmagazin {n} news magazine

Onlinemagazin {n}; Onlinezeitschrift {f} electronic magazine; e-zine

Satiremagazin {n}; satirische Zeitschrift {f} satirical magazine

Vierteljahresmagazin {n} quarterly magazine

Bezug einer Zeitschrift subscription of a magazine

Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] move [listen]

Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} [listen] [listen] moves

Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt. The move was broadly welcomed.

Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt. The move was taken after a number of assaults on aid convoys.

Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert. The move was, however, blocked by the government's majority.

Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden. The move is intended to encourage more people to use public transport.

Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten. The move was in response to increasing demand for regional produce.

Planungsschritt {m} planning step

Planungsschritte {pl} planning steps

die Planungsschritte bei einem Bauvorhaben the planning steps for a building project

Politik {f}; politische Linie {f} (konkrete politische Maßnahmen) [pol.] [listen] policy [listen]

Ausländerpolitik {f} aliens policy

Politik der Autarkie policy of autarchy; autarky policy

Blockadepolitik {f} blocking policy

Friedenspolitik {f} policy of peace; peace policy

Gemeinschaftspolitik {f} common policy

Haushaltspolitik {f}; Budgetpolitik {f} budgetary policy

Klimapolitik {f} climate policy

Liquiditätspolitik {f} liquidity policy

Notenbankpolitik {f} central bank policy

Rassenpolitik {f} racial policy

Schulpolitik {f} school policy

die israelische Siedlungspolitik {f} Israel's settlement policy

Sportpolitik {f} sports policy

(reine) Symbolpolitik {f}; Quotenpolitik {f} tokenism

Umverteilungspolitik {f} redistribution policy

Wissenschaftspolitik {f} science policy

Politik der Abschreckung policy of deterrence

eine schlechte Politik a poor policy

flexible Politik {f} flexible policy

antizyklische Politik {f} anticyclical policy

Politik der kleinen Schritte gradualistic policy; step-by-step policy

die (liberale / unternehmerfreundliche usw.) Politik des damaligen Präsidenten the (liberal / business-friendly etc.) policies of the then president

von einer politischen Linie abrücken to abandon a policy

Quellensteuer {f}; Abzugsteuer {f}; Abgeltungssteuer {f}; Verrechnungssteuer {f} [Schw.] [fin.] tax at source; source tax; withholding tax

Quellensteuern {pl}; Abzugsteuern {pl}; Abgeltungssteuern {pl}; Verrechnungssteuern {pl} tax at sources; tax at the source states; withholding taxes

Dividendenquellensteuer {f} dividend withholding tax

Abzugsteuervorschriften {pl} withholding rules

Abzugsteuer auf Dividenden withholding tax on dividends

Befreiung von der Quellensteuer/Abzugsteuer exemption from withholding tax

von der Quellensteuer/Abzugsteuer ausgenommen sein to be exempt from the withholding requirement

einer Quellensteuer/Abzugsteuer unterliegen to be subject to withholding tax

quellensteuerpflichtiges Einkommen income subject to withholding tax

Quellensteuersatz rate of tax at source

Quellensteuern/Abzugsteuern werden erhoben. Taxes are deducted at source. / Withholding taxes are levied.

Rechtsauslegung {f} [jur.] legal interpretation; interpretation of the law

grammatische Auslegung (Auslegung nach dem Wortlaut) grammatical interpretation

historische Auslegung (Auslegung nach der Entstehungsgeschichte) historical interpretation

streng verfassungskonforme Auslegung (eines Gesetzes) reading down (of a statute)

systematische Auslegung (Auslegung nach der Rechtssystematik) systematic interpretation

teleologische Auslegung (Auslegung nach dem Sinn und Zweck einer Rechtsnorm) purposive interpretation; teleological interpretation; teleologic interpretation [rare]

richtlinienkonforme Auslegung nationaler Rechtsvorschriften (EU) interpretation of national legislation in conformity with EU directives

Grundsatz der kohärenten Rechtsauslegung principle of consistent legal interpretation

Schieber {m}; Schlitten {m}; Gleitschuh {m}; Verschlussstück {n}; Visierblatt {n} (einer Schusswaffe) [mil.] [listen] slide (of a gun) [listen]

Schieber {pl}; Schlitten {pl}; Gleitschuhe {pl}; Verschlussstücke {pl}; Visierblätter {pl} [listen] slides

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners