DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

488 similar results for 312-1
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen] of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen]

ein Musikhit von 1985 a hit song of/from 1985

ein Gemälde von 1521 a painting from 1521

Ihre Mitteilung vom 18.3.2016 your message of/dated 18.3.2016

Fisch {m} [zool.] [listen] fish [listen]

Fische {pl} [listen] fish (larger quantity); fishes (different groups/species of fish) [listen]

Fischlein {n} small fish

Aquarienfisch {m} aquarium fish

Bodenfisch {m}; Grundfisch {m} demersal fish

Brackwasserfisch {m} brackish water fish

Futterfisch {m} fodder fish

höhlenbewohnender Fisch; Höhlenfisch {m} cave-dwelling fish; cavernicolous fish; troglobitic fish

Kaltwasserfisch {m} cold water fish

Wildfisch {m} [zool.] [agr.] wild fish

Zuchtfisch {m} [zool.] [agr.] farmed fish

weder Fisch noch Fleisch neither fish nor fowl

die Fische füttern (Seekranker) [ugs.] to feed the fishes

sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen to feel like a fish out of water

Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.; Der Fisch fängt vom Kopf zu stinken an.; Der Fisch stinkt vom Kopf her. [Sprw.] A fish rots from the head down.; The rot starts at the top. [prov.]

Fische und Gäste stinken nach drei Tagen. [selten] [Sprw.] Fish and guests stink after three days. [rare] [prov.]

Kind {n} [listen] child; bairn [Sc.] [Northern English] [listen]

Kinder {pl} children; bairns [listen]

Kinder im Alter von drei Jahren children aged three

Kleinstkind {n} [adm.] child less than two years old

Trennungskind {n} [soc.] separation child

von Kind auf from childhood

adoptiertes Kind adopted child

ein Kind erwarten; schwanger sein to be expecting (a baby)

Ihr Kind wird bald sieben. Her child is going on seven.

Haben Sie Kinder? Do you have children?; Have you got children? [Br.]

etw. halten; beibehalten; aufrechterhalten {vt} [listen] [listen] to keep {kept; kept} [listen]

haltend; beibehaltend; aufrechterhaltend keeping [listen]

gehalten; beibehalten; aufrechterhalten [listen] [listen] [listen] kept [listen]

die Geschwindigkeit halten to keep up speed

etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe) to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [listen] [listen]

fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend holding; accommodating; seating; having room for [listen]

gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten held; accommodated; seated; had room for [listen]

Die Halle fasst 1.500 Personen. The hall holds/accommodates/seats 1.500 people.

Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen. The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid.

Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere. The cruise liner has room for 320 passengers.

Durchführung {f} [mus.] [listen] working out; development [listen]

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [listen] [listen] credit; loan [listen] [listen]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [listen] credits; loans [listen] [listen]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [listen] [listen]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

Beobachten {n}; Beobachtung {f} [listen] watch [listen]

aufpassen wie ein Schießhund/wie die Schießhunde; aufpassen wie ein/die Haftelmacher [Bayr.] [Ös.] / wie ein/die Häftlimacher [Schw.], dass ... to keep a close watch to ensure that ...

Krankenhaus {n}; Klinik {f}; Klinikum {n}; Spital {n} [Ös.] [Schw.] [med.] [listen] hospital [listen]

Krankenhäuser {pl}; Kliniken {pl}; Klinika {pl}; Spitale {pl} hospitals

Belegkrankenhaus {n}; Belegklinik {f}; Belegspital {n} hospital for non-resident doctors; landlord hospital [Br.]

Gefängniskrankenhaus {n} prison hospital

Hafenkrankenhaus {m} (häufig Eigenname) harbour hospital

Infektionskrankenhaus {n}; Infektionsspital {n} [Ös.] infectious diseases hospital; contagious hospital

Kreiskrankenhaus {n} district hospital

kleineres Krankenhaus; Hospital {n} minor hospital

Ordenskrankenhaus {n}; Ordensspital {n} [Ös.] [Schw.] Church-affiliated hospital; hospital run by a Catholic order

Sentinella-Klinik {f}; Beobachtungsklinik {f} (Epidemiologie) sentinel hospital (epidemiology)

Tagesklinik {f} day-care hospital; day hospital

ins Krankenhaus gehen to go into (the) hospital

im Krankenhaus liegen to be in (the) hospital

jdn. in ein Krankenhaus einweisen (lassen) to commit sb. to a hospital

jdn. (im Krankenhaus) stationär aufnehmen to admit sb. to hospital

im Krankenhaus sein (als Nichtpatient) to be at the hospital (as a non-patient)

Fall, der im Krankenhaus behandelt werden muss hospital case

kleines Krankenhaus für leichte Erkrankungen cottage hospital [Br.]

Vornahme {f}; Durchführung {f}; Abwicklung {f} (von etw.) [adm.] [listen] [listen] performance (of sth.) [listen]

Ersatzvornahme {f} substitute performance

stellvertretende Ausführung vicarious performance

die Vornahme einer Handlung the performance of an act

die Vornahme von Rechtsgeschäften the performance of legal transactions

Durchführung von Schulungen performance of training courses

beim Vollzug dieses Abkommens in the performance of this agreement

Irrtum {m}; Versehen {n} [geh.] [listen] mistake; error; mistaking [listen] [listen]

Irrtümer {pl} mistakes; errors [listen]

Irrtümer vorbehalten errors excepted /E.E.; e.e./

im Irrtum sein; sich im Irrtum befinden to be wrong; to be mistaken; to be in error

ein Irrtum von dir a mistake on your part

einen Irrtum zugeben to admit a mistake; to admit to having made an error

Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass ... It is a mistake to assume that ...

Es dürfte sich wohl um einen Irrtum handeln. It is probably just a mistake.

Da liegt ein Irrtum vor! There's some mistake!

Irrtum vorbehalten! Errors excepted!

Irrtümer und Auslassungen vorbehalten; Salvo errore et omissione. /s. e. e. o./ Errors and omissions excepted/excluded. /E&OE/

Es steht außer Frage.; Es besteht kein Zweifel. There is no mistaking.

einbringen {vt} (Ausbau) [min.] [listen] to place; to install; to mount [listen] [listen]

Säugling {m}; Baby {n}; Kind {n}; Kindlein {n} [poet.] [listen] [listen] [listen] baby [listen]

Säuglinge {pl}; Babys {pl}; Kinder {pl}; Kindlein {pl} babies

Säuglinge bis zum Alter von 6 Monaten babies less than six months old

kleiner Schreihals crybaby

von einer Leihmutter geborenes Baby surrogate baby

einem Säugling die Brust geben to give a baby the breast

einen Säugling (an die Brust) anlegen to put a baby to the breast

Ich bekomme ein Kind. I'm having a baby.

Fischfleisch {n}; Fisch {m} [cook.] [listen] fish meat; fish [listen]

Fisch muss schwimmen. [Sprw.] Fish and wine go together. [prov.]

Beobachtung {f}; Beobachten {n} [listen] observation [listen]

Beobachtungen {pl} observations

Alltagsbeobachtung {f} daily observation; observation of daily life

jdn. unter Beobachtung halten to keep sb. under observation

Schankwirtschaft {f}; Kneipe {f} [Dt.]; Bar {f}; Pub {m} [cook.] [listen] bar; public house [Br.]; pub [Br.]; saloon [Am.] [hist.] [listen] [listen]

Schankwirtschaften {pl}; Kneipen {pl}; Bars {pl}; Pubs {pl} bars; public houses; pubs; saloons [listen]

Eckkneipe {f} corner pub; corner bar; pub on the corner

Musikkneipe {f} [Dt.]; Musikbar {f} live music bar; music bar; live music pub [Br.]; music pub [Br.]

letzte Einkehrmöglichkeit {f} [hist.] last chance saloon [Am.]

Er blieb in einer Kneipe hängen. He wound up in a pub.

Bar {f}; Nachtlokal {n}; Nachtklub {m} bar; nightclub [listen]

Bars {pl}; Nachtlokale {pl}; Nachtklubs {pl} bars; nightclubs [listen]

Cocktaulbar {f} cocktail bar

Tiki-Bar (Cocktailbar mit karibischem Flair) tiki bar

Schanktisch {m}; Schanktheke {f} [Dt.]; Ausschanktheke {f} [Dt.]; Theke {f} [Dt.]; Tresen {m} [Dt.]; Bar {f}; Ausschank {m}; Ausschank {f} [Ös.]; Budel {f} [Ös.] [ugs.] bar counter; bar; counter [listen] [listen]

Schanktische {pl}; Schanktheken {pl}; Ausschanktheken {pl}; Theken {pl}; Tresen {pl}; Bars {pl}; Ausschänke {pl}; Budel {pl} bar counters; bars; counters [listen]

an der Bar stehen to be standing at the bar / at the counter

Bar {n} (Einheit des Druckes) [phys.] [chem.] [techn.] [meteo.] bar (metric unit of pressure) [listen]

Millibar {n} millibar /mbar/

Computerdatei {f}; Datei {f} [comp.] [listen] computer file; file [listen]

Computerdateien {pl}; Dateien {pl} computer files; files [listen]

Audiodatei {f} audio file; sound file

Datendatei {f} data file

Installationsdatei {f} installation file; set-up file; setup file [Am.]

Mehrträgerdatei {f} multivolume file

Musikdatei {f} music file

Programmdatei {f} program file

Readme-Datei {f} (Datei mit wichtigen/ersten Hinweisen) readme file

Ursprungsdatei {f} source file

Zieldatei {f} target file

aktive Datei active file

gemeinsame Datei shared file

eine Datei anlegen to create a file

eine Datei bearbeiten to edit a file

eine Datei öffnen to open a file

eine Datei löschen to erase a file; to delete a file

eine Datei speichern to save a file

auf eine Datei zugreifen to access a file

träumen {vi} (von etw.) [med.] [psych.] to dream (about sth.) {dreamed; dreamed} {dreamt, dreamt} [rare] [listen]

träumend dreaming

geträumt dreamt; dreamed

er/sie träumt he/she dreams [listen]

ich/er/sie träumte I/he/she dreamt; I/he/she dreamed

er/sie hat/hatte geträumt he/she has/had dreamt; he/she has/had dreamed

vor sich hinträumen to dream the hours away

Ich habe letzte Nacht von dir geträumt. I dreamed about you last night.

Das musst du geträumt haben. You must have dreamed it (in your sleep).

Es kommt oft vor, dass man träumt, man fällt in einen Abgrund. It's quite common to dream that you're falling off a cliff.

träumen (von etw.); sich etw. träumen lassen {v} [übtr.] to dream (of / about sth.) {dreamt, dreamt} [fig.] [listen]

von einer besseren Zukunft träumen to dream of a better future

Er führt ein Leben, von dem wir nur träumen können. He lives a life that you and I can only dream about.

Das hätte ich mir (im Leben) nie träumen lassen. I would / could never have dreamt of this happening (in my life).

Träum weiter! Dream on!

Kind {n}; Gör {n}; Kid {n} [listen] kid; tiddler [Br.] [listen]

Kinder {pl} kids [listen]

das zweitgeborene Kind bei drei Kindern sandwich kid [Am.] [coll.]

decken; in Schutz nehmen (gegen); bewahren (vor) {vt} [listen] [listen] to screen (from)

deckend; in Schutz nehmend; bewahrend screening [listen]

gedeckt; in Schutz genommen; bewahrt screened

Schreibtisch {m} [listen] writing desk; desk; writing table [listen]

Schreibtische {pl} writing desks; desks; writing tables

Schreibtisch mit Seitenteilen kneehole desk; pedestal desk

im Haus unterwegs sein [adm.] not to be at your desk

Beobachtung {f} [med.] [listen] observation [listen]

zählen {vi} (Takt, Notenwert, Pausenwert) [mus.] [listen] to count (time, note value, rest value) [listen]

Rose {f} [bot.] [listen] rose [listen]

Rosen {pl} roses

Alte Rose {f}; Historische Rose {f} [agr.] Old-fashioned rose

Beetrose {f} bedding rose

Romantische Rose {f}; Nostalgische Rose {f} [agr.] Romantic Rose; Nostalgic Rose

Röslein {n} little rose

Hochstammrose {f}; Stammrose {f}; Rosenhochstamm {m} standard form rose; standard rose; tree rose

auf Rosen gebettet on a bed of roses

Ich bin nicht auf Rosen gebettet. Life is not a bed of roses.

Er hat nichts zu lachen. His life is no bed of roses.

etw. umwandeln; umbauen; umsetzen {vt} (in etw.) [chem.] [listen] [listen] to convert; to transform sth. (to/into sth.) [listen]

umwandelnd; umbauend; umsetzend converting; transforming

umgewandelt; umgebaut; umgesetzt converted; transformed [listen]

Salze in Basen umwandeln to convert salts to bases

beiseite {adv}; zur Seite aside [listen]

beiseite schieben to brush aside

beiseite treten to stand aside

jdn. beiseite nehmen to take sb. aside

Treten Sie zu Seite! Stand aside!

Ich zog den Vorhang zur Seite. I pulled the curtain aside.

Teppich {m}; Bodenteppich {m} [textil.] [listen] carpet [listen]

Teppiche {pl}; Bodenteppiche {pl} carpets

Doppelstuhlteppich; Doppelteppich face-to-face carpet

Knüpfteppich {m} knotted pile carpet

gewebter Teppich; Webteppich woven carpet

ohne Teppich uncarpeted

Teppich mit Melange-Effekt heather mix carpet

fliegender Teppich magic carpet

auf dem Teppich bleiben [übtr.] to keep one's feet on the ground

jmd. den Teppich unter den Füßen wegziehen [übtr.] to pull the rug (out) from under sb. [fig.]

einen Laubteppich bilden to form a carpet of leaves

umsetzen {vt} [listen] to transform [listen]

umsetzend transforming

umgesetzt transformed

verbieten; sperren; auf den Index setzen {vt} [listen] [listen] to ban [listen]

verbietend; sperrend; auf den Index setzend banning

verboten; gesperrt; auf den Index gesetzt [listen] [listen] banned [listen]

Kind {n}; Säugling {m} [listen] [listen] infant [listen]

Kinder {pl}; Säuglinge {pl} infants

Tragödie {f}; Trauerspiel {n} tragedy [listen]

Tragödien {pl}; Trauerspiele {pl} tragedies

Eifersuchtstragödie {f} tragedy of jealousy

Durchführung {f}; Abhaltung {f}; Austragung {f} (eines Ereignisses) [listen] holding (of an event) [listen]

Ausführung {f}; Durchführung {f}; Abwicklung {f}; Erledigung {f} (von etw.) [adm.] [listen] [listen] [listen] [listen] execution (of sth.) [listen]

Ausführungen {pl}; Durchführungen {pl}; Abwicklungen {pl}; Erledigungen {pl} [listen] executions

Ausführung eines Vertrages execution of a contract

Hintereinanderausführung {f} sequential execution

Schmerz {m}; Brennen {n} [listen] smart

Bogen {m} [techn.] [listen] elbow [listen]

Kummer {m}; Gram {m}; tiefe Trauer; Schmerz {m} [listen] [listen] grief [listen]

Trauer um jdn. grief for sb.

Trauer um den Tod ihres Mannes grief over / at her husband

verzweiflungsvoller Kummer grief and despair

von Schmerz zerrissen riven by grief

Archiv {n} [listen] archive; record office [listen]

Archive {pl} archives; record offices [listen]

Musikarchiv {n} music archive

Parlamentsarchiv {n} parliamentary archive

Zentralarchiv {n} central archive

Zweigarchiv {n} branch archive

Zwischenarchiv {n} intermediate archives

Fernsehsendung {f}; Sendung {f} (TV) [listen] TV programme [Br.]/program [Am.]; telecast; broadcast [listen] [listen]

Fernsehsendungen {pl}; Sendungen {pl} TV programmes/programs; telecasts; broadcasts [listen]

Kindersendung {f} children's programme; children's program

Kuppelsendung {f} matchmaking reality TV show; matchmaking reality show

Realitätssendung {f} reality show

Talentsuchsendung {f}; Casting-Show {f} talent show

Unterhaltungssendung {f} light entertainment programme [Br.]; light program [Am.]; entertainment show; show [listen]

eine Sendung anmoderieren to introduce a programme [Br.] / program [Am.]

Ich weiß nicht genau, wann diese Sendung ausgestrahlt wird. I'm not sure when this programme/program will be aired.

erfreulich {adv} [listen] beautifully

elektrische Spannung {f}; Stromspannung {f} [ugs.]; Spannung {f} [electr.] [listen] electric tension; electric pressure; voltage [listen]

angelegte Spannung impressed voltage

anstehende Spannung applied voltage

Berührungsspannung {f} contact voltage; touch voltage

Eingangsspannung {f} input voltage

linear ansteigende Spannung; Sägezahnspannung {f}; Kippspannung {f} ramp voltage; sawtooth voltage

mittlere Spannung medium voltage

Prüfspannung {f} test voltage

Restspannung {f} residual voltage

Stehstoßspannung {f} withstand impulse voltage; withstand surge voltage

Talspannung {f} (bei einer Tunneldiode) valley point voltage (of a tunnel diode)

Vorspannung {f} bias voltage; bias [listen]

Zwischen den Kontaktstiften 1 und 2 muss eine 12V-Spannung anliegen. Between pin 1 and pin 2 a 12 V voltage has to be applied.

groß; breit; etabliert; vorherrschend; massentauglich; Massen...; Mehrheits...; regulär; Regel... {adj} [soc.] [listen] [listen] mainstream [listen]

die großen Parteien the mainstream parties

die großen Fluggesellschaften the mainstream airlines

die etablierte Kultur; die Massenkultur; die Populärkultur mainstream culture

der durchschnittliche Verbraucher; der typische Konsument; Otto Normalverbraucher [Dt.] mainstream consumers

die Mehrheitsmeinung mainstream thinking

die Mehrheitsgesellschaft mainstream society

ein breites Publikum [art] a mainstream audience

ein massentaugliches Produkt; ein Produkt für einen breiten Abnehmerkreis a mainstream product

Regelschulen {pl} mainstream schools; public schools

Regelklassen {pl} mainstream classes

Unterhaltung für ein breites Publikum; Massenunterhaltung mainstream entertainment

Bruch {m}; Riss {m}; Spaltung {f} [übtr.] [listen] [listen] disruption [listen]

Brüche {pl}; Risse {pl}; Spaltungen {pl} disruptions

Sprengung von Versammlungen und Umzügen disruption of meetings and processions

die Spaltung der Kirche in Schottland (1843) the Disruption (1843)

Einheitlichkeit {f}; einheitliches Vorgehen {n}; Übereinstimmung {f} (unter jdm./von etw.) [listen] consistency (between/among sb., of/in sth.) [listen]

einheitlicher Zeitengebrauch [ling.] consistency in the use of tenses

eine einheitlichere Gestaltung bei der Lebensmittelkennzeichnung greater consistency in the labelling of food

ein einheitliches Vorgehen bei der Behandlung von Asylbewerbern consistency in the treatment of asylum seekers

die Übereinstimmung der Resultate mit anderen Studien consistency of the results with other studies

Übereinstimmung {f}; Kongruenz {f} [geh.] [listen] coincidence; congruence; congruity [listen]

die Übereinstimmung der Interessen bei den beiden Partnern the coincidence/congruence of interests between the two partners

freier Raum {m}; Freiraum {m}; Abstand {m} [listen] clear space; clearance [listen]

Freiraum für Demontage removal clearance

zu den Radfahrern einen großen Abstand halten to give cyclists plenty of clearance

nachdenken; nachsinnen {vi} (über) [listen] to chew (on; upon; over) [listen]

nachdenkend; nachsinnend chewing

nachgedacht; nachgesonnen chewed

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners