DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

316 similar results for Abfall-
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

along the line; down the line; along the road [Am.]; down the road [Am.] [coll.] in der Folge; später [listen]

further along the line; further down the line; further down the road; at some point down the line; somewhere down the road früher oder später; später einmal; zu einem späteren Zeitpunkt [geh.]

a few weeks down the road in ein paar Wochen

now, two years down the line jetzt, zwei Jahre später

There may be more costs down the line. In der Folge/Später könnten weitere Kosten anfallen.

to accrue [listen] anfallen; entstehen {vi} (Gewinn, Zinsen, Kosten) [fin.] [listen] [listen]

accruing anfallend; entstehend

accrued [listen] angefallen; entstanden [listen]

accrues fällt an; entsteht [listen]

accrued [listen] fiel an; entstand

accruing amounts anfallende Beträge

Interest accrues. Es fallen Zinsen an.

Storage fees for the vehicle accrue on a daily basis. Es fallen täglich Einstellungskosten für das Fahrzeug an.

High costs have arisen. Es sind hohe Kosten angefallen.

rights that have accrued prior to the contract date Rechte, die vor Vertragsabschluss entstanden sind

to identify sth. etw. entdecken; feststellen; ermitteln; herausarbeiten; herausfiltern {vt} [adm.] [listen] [listen]

identifying entdeckend; feststellend; ermittelnd; herausarbeitend; herausfilternd

identified [listen] entdeckt; festgestellt; ermittelt; herausgearbeitet; herausgefiltert [listen] [listen]

factors which identify the material as waste Anhaltspunkte dafür, dass es sich bei dem Material um Abfall handelt

Scientists have identified the missing gene. Wissenschaftler haben das fehlende Gen entdeckt.

We should first identify the problem areas. Wir sollten zunächst die Problemfelder ermitteln.

leaving [listen] Rest {m}; Überbleibsel {n}; Überrest {m}; Abfall {m} [listen]

leavings Reste {pl}; Überbleibsel {pl}; Abfall {m}; Überreste {pl}; Abfälle {pl} [listen]

tax (on sth.) [listen] Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [listen]

taxes [listen] Steuern {pl}

alcoholic beverage tax; liquor tax Alkoholsteuer {f}

tax based on possession (of income or capital) Besitzsteuer {f}

beer tax Biersteuer {f}

tax accruing to the federal government Bundessteuer {f}

direct / indirect tax direkte / indirekte Steuer

discriminatory tax diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer

tax withheld einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer

local tax; tax accruing to the local authorities Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f}

graduated tax gestaffelte Steuer

progressive tax (nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer

regressive tax (nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer

deferred tax gestundete Steuer; latente Steuer

tax evaded hinterzogene Steuer

heavy tax hohe Steuer

state tax Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA)

broad-based tax Massensteuer {f}

recurrent tax periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f}

tax on persons Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f}

reclaimable tax rückerstattungsfähige Steuer

tax on objects; impersonal tax Sachsteuer; Objektsteuer {f}

tax on sparkling wine Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.]

tax on electricity Stromsteuer {f}

passed-on tax überwälzte Steuer

assessed tax; tax levied by assessment veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.]

excise tax; consumption tax Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f}

tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.] Verkehrssteuer {f}

after tax; on an after-tax basis nach Steuern

before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes ohne Steuern; vor Steuern

domestic tax im Inland gezahlte Steuer

petroleum revenue tax /PRT/ Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung

tax payable directly or by deduction Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist

tax withheld on dividends Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird

tax accruing to the member states Steuer, die den Einzelstaaten zufließt

before (after) tax vor (nach) Abzug der Steuern

post-tax nach Abzug der Steuern

increase of taxes Erhöhung der Steuern

to pay taxes Steuern zahlen; Steuern entrichten

to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth. etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern

to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb. jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen

to increase a tax; to raise a tax eine Steuer erhöhen

to refund a tax eine Steuer erstatten; refundieren

to evade taxes Steuern hinterziehen

to compute the tax yourself die Steuer selbst berechnen

to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax eine Steuer senken; herabsetzen

to be subject to a particular tax einer bestimmten Steuer unterliegen

to claim overpayment of taxes geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben

the tax payable on the cost of the refurbishment die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer

to bear any taxes that might accrue alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen

to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

to impose a tax by assessment eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

people who do pay their taxes Leute, die brav Steuern zahlen/abführen

decline [listen] Rückgang {m}; Abfall {m}; Abnahme {f}; Schwund {m}; Nachgeben {n} [listen] [listen]

forest decline Rückgang der Wälder

decline in prices Nachgeben der Kurse

steady pressure decline in the reservoir stetiger Abfall des Lagerstättendruckes [min.]

to scavenge einsammeln; aufnehmen {vt} [listen]

scavenging einsammelnd; aufnehmend

scavenged eingesammelt; aufgenommen [listen]

to scavenge in the bins die Abfalleimer plündern

dip [listen] (kurzer) Abfall {m}; (kurzer) Rückgang {m} [listen]

low-grade; low-level geringgradig; gering; schwach (ausgeprägt) {adj} [listen] [listen]

low-grade malignancy geringgradige Malignität

low-grade fever leichtes Fieber

low-level radioactive waste schwach radioaktiver Abfall

conveyance; carriage [Br.]; freightage; haulage; hauling; transport; transportation [Am.] (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Beförderung {f}; Transport {m} (von etw.) [transp.] [listen]

waste transport; waste transportation Abfalltransport {m}

bus transport Busbeförderung {f}; Bustransport {m}

large haulage; wide-load transport Großraumtransport {m}

long-haul carriage; long-distance haulage; long hauls Güterferntransport {m}; Ferntransport {m}

refrigerated transport; refrigerated transportation [Am.] Kühltransport {m}

air transport; air transportation [Am.]; carriage by air; airlift Lufttransport {m}; Luftbeförderung {f}; Luftverlastung {f} (Kurzstrecken)

mass transport; mass transportation [Am.] Massenbeförderung {f}; Massentransport {m}

ship transport Schiffstransport {m}

heavy haulage; heavy transport Schwertransport {m}

special transport; special transportation Sondertransport {m}

water transport; water transportation Wassertransport {m}

road conveyance; road haulage; road transport/transportation; trucking [Am.]; truckage [Am.] [listen] die Beförderung auf der Straße

in-plant transportation innerwerklicher Transport

maritime carriage of nuclear material Beförderung von Kernmaterial auf See

requirements of modern transport Anforderungen des modernen Transports

consultant [listen] Berater {m}; Beraterin {f} [listen]

consultants Berater {pl}; Beraterinnen {pl} [listen]

marketing consultant Absatzberater {m} [econ.]

waste disposal consultant; waste consultant Entsorgungsberater {m}; Abfallberater {m} [envir.]

junior consultant Juniorberater {m}

printing consultant Berater für Druckangelegenheiten

to fall off abfallen; sinken; stürzen; herunterfallen; herunterstürzen {vi} [listen] [listen]

falling off abfallend; sinkend; stürzend; herunterfallend; herunterstürzend

fallen off abgefallen; gesunken; gestürzt; heruntergefallen; heruntergestürzt

descent Gefälle {n}; Senkung {f}; Abhang {m}; Abfall {m} [listen]

crime [listen] Kriminalität {f}

waste crime Abfallkriminalität {f}; Müllkriminalität {f}

elderly crime Alterskriminalität {f}

wildlife crime Artenschutzkriminalität {f}

pharmaceutical crime; pharma-crime; crime involving medicines Arzneimittelkriminalität {f}

accompanying crime Begleitkriminalität {f}

acquisitive crime Beschaffungskriminalität {f}

crime as a means of supporting your drug habits Beschaffungskriminalität {f} (für Drogenkonsum)

computer crime; cyber-dependent crime Computerkriminalität {f} (im engeren Sinn)

drug crime; drug-related crime; narcotics crime Drogenkriminalität {f}; Rauschgiftkriminalität {f}; Suchtmittelkriminalität {f}; Suchtgiftkriminalität {f} [Ös.]

crime against tangible property Eigentumskriminalität {f}

overall crime; overall crime levels; overall crime numbers Gesamtkriminalität {f}

violent crime Gewaltkriminalität {f}

hate crime; bias-motivated crime Hasskriminalität {f}; Vorurteilskriminalität {f}

cyber-crime; cybercrime; cyber-enabled crime Internetkriminalität {f}; Computerkriminalität im weiteren Sinn

juvenile crime; youth crime; juvenile delinquency Jugendkriminalität {f}

motor vehicle crime KFZ-Kriminalität {f}

petty crime Kleinkriminalität {f}

pollution crime kriminelle Umweltverschmutzung

organised immigration crime Schleuserkriminalität {f}; Schlepperkriminalität {f} [Ös.]; Schlepperunwesen {n}

street crime Straßenkriminalität {f}

environmental crime Umweltkriminalität {f}

crime against property Vermögenskriminalität {f}

economic crime; white-collar crime; corporate crime Wirtschaftskriminalität {f}

general crime; common crime allgemeine Kriminalität

organized crime; organised crime [Br.] /OC/ organisierte Kriminalität {f} /OK/; das organisierte Verbrechen {n}

crime as a service kriminelle Dienste auf Bestellung

waste [listen] Abfall {m}; Müll {m} [envir.] [listen] [listen]

waste [listen] Abfälle {pl}

construction site waste Baustellenabfall {m}

bio-waste; organic waste; biodegradable waste Biomüll {m}; Bioabfälle {pl}

chemical waste chemischer Abfall

solid waste fester Abfall

liquid waste flüssiger Abfall

gaseous waste gasförmiger Abfall

postconsumer waste Gebrauchsabfall {m}; Gebrauchsabfälle {pl}

hazardous waste gefährlicher Abfall

mixed waste gemischter Abfall

commercial waste gewerblicher Abfall

poisonous waste; toxic waste Giftmüll {m}; toxischer Abfall {m}

high active waste /HAW/ (nuclear engineering) hochaktiver Abfall (Kerntechnik)

sanitary waste Hygieneabfall {m}

industrial waste industrieller Abfall

municipal waste kommunaler Abfall

agricultural waste landwirtschaftlicher Abfall

metal waste metallischer Abfall

mineral waste mineralischer Abfall

organic waste organischer Abfall

paper waste Papierabfall {m}; Papierabfälle {pl}

plastic waste Plastikmüll {n}

vegetable waste pflanzlicher Abfall; vegetabilischer Abfall

production waste; manufacturing waste; preconsumer waste Produktionsabfälle {pl}; Fertigungsabfall {m}

hazardous waste; special waste Sondermüll {m}; Sonderabfall {m}

urban waste; town waste städtischer Abfall

animal waste tierischer Abfall

non-hazardous waste ungefährlicher Abfall

machinery waste Abfall aus maschineller Produktion

waste and scrap Abfälle und Schrott

human waste vom Menschen erzeugter Abfall

pang [listen] plötzliches (negatives) Gefühl {n}; Stich {m} [psych.] [listen]

a pang of love ein schmerzhaftes Gefühl der Liebe

a pang of hunger ein plötzliches Hungergefühl; eine Hungerattacke

to feel a pang of jealousy einen Anfall von Eifersucht verspüren

to feel a pang of guilt ein plötzliches Schuldgefühl verspüren

to be touched/hit by a pang of regret plötzlich von einem Gefühl des Bedauerns erfasst/befallen werden

Thinking of it still gives me a pang. [coll.] Wenn ich daran denke, tut es immer noch weh.

To see her/The sight of her gives me a pang in my heart. Wenn ich sie sehe, gibt es mir einen Stich.

refuse; rubbish [Br.]; garbage [Am.]; trash [Am.] [listen] [listen] [listen] [listen] Abfall {m}; Müll {m} [Dt.] [Ös.]; Mist {m} [Ös.]; Kehricht {m} [BW] [Schw.]; Güsel [Schw.] [listen] [listen]

to take out/take down the rubbish/garbage den Müll hinaustragen/hinuntertragen

anticlimax; comedown enttäuschendes Ende {n}; Enttäuschung {f}; ernüchterndes Ergebnis {n}; Ernüchterung {f}; ziemlicher Abstieg {m}; ziemlicher Abfall {m} (nach vielversprechendem Beginn) [listen]

Going back to work after an exiting trip is always a bit of an anticlimax. Nach einer aufregenden Reise wieder arbeiten zu gehen, ist immer ein kleine Ernüchterung.

The rest of the journey was an anticlimax by comparison. Die übrige Reise war dagegen ein ziemlicher Abstieg/Abfall.

accrual [listen] Anfall {m} (Dividende; Erbschaft); Auflaufen {n} (Zinsen); Entstehen {n}; Entstehung {f} (Anspruch) [listen] [listen]

accrual of interest Auflaufen von Zinsen

coal [listen] Kohle {f}; Steinkohle {f}; Grubengold {n} [ugs.] [min.] [listen]

coals Kohlen {pl}

prepared coal; treated coal aufbereitete Kohle {f}

cooperative coal brennfreudige Kohle {f}

refuse coal Bruchkohle {f}; Abfallkohle {f}; Abrieb {m}

graded coal; screened coal; sized coal klassierte Kohle {f}

coal from cross-cutting Schrämkohle {f}

sifted coal Siebkohle {f}

slagging coal schlackende Kohle {f}

clinkering coal stark schlackende Kohle

most adverse acceptable coal schlechteste Kohle {f} (Grundlage für Leistungsgarantie) [mach.] [min.]

sorted coal sortierte Kohle {f} [min.]

sub-bituminous coal subbituminöse Kohle

run-of-mine coal ungesiebte Kohle; Rohkohle {f}; Förderkohle {f}

to bake/cake coal Kohle backen

disposal (of sth.) [listen] Entsorgung {f}; Beseitigung {f} {+Gen.} [envir.] [listen]

radioactive waste disposal Entsorgung / Beseitigung radioaktiver Abfälle

to attack sb. jdn. angreifen; attackieren; überfallen; anfallen (Tier) {vt} [listen] [listen] [listen]

attacking angreifend; attackierend; überfallend; anfallend

attacked angegriffen; attackiert; überfallen; angefallen [listen]

he/she attacks er/sie greift an; er/sie überfällt; er/sie fällt an

I/he/she attacked ich/er/sie griff an; ich/er/sie überfiel; ich/er/sie fiel an

he/she has/had attacked er/sie hat/hatte angegriffen; er/sie hat/hatte überfallen

Terrorists attacked the World Trade Center in New York City in 2001. 2001 griffen Terroristen das World Trade Center in New York City an.

to aggress angreifen; anfallen; überfallen {vt} [listen] [listen] [listen]

aggressing angreifend; anfallend; überfallend

aggressed angegriffen; angefallen; überfallen [listen]

abscission Abwerfen {n}; Abwurf {m}; Abfall {m} [bot.] [listen]

leaf abscission Blattabwurf {m}

needle abscission Nadelabfall {m}

versant (of a vast terrain) Abfall {m} (eines ausgedehnten Geländes) [geogr.] [listen]

the eastern versant of the highland der östliche Abfall des Hochlands

wastage Abfall {m}; Ausschuss {m}; Verschnitt {m} [listen] [listen]

dross Abfall {m}; Unrat {m}; wertloses Zeug [listen]

rubbish [Br.] [listen] Abfall {m}; Hausabfall {m}; Kehricht {m} [listen]

garbage [Am.] [listen] Abfall {m}; Hausabfall {m} [listen]

offal Abfall {m}; Ausschuss {m} [listen] [listen]

drop [listen] Abfall {m}; Fallen {n}; Sinken {n} (Temperatur...) [listen]

slant (of the terrain/of a road) [listen] Abfall {m}; Ansteigen {n} (des Geländes/einer Straße) [geogr.] [listen]

scrap [listen] Reste {pl}; Abfall {m} [cook.] [listen]

calendar [listen] Kalender {m} [listen]

calendars Kalender {pl} [listen]

household refuse collection calendar Abfallkalender {m}

household refuse collection calendars Abfallkalender {pl}

tear-off calendar Abreißkalender {m}

tear-off calendars Abreißkalender {pl}

Advent calendar Adventskalender {m}; Adventkalender {m} [Ös.]

Advent calendars Adventskalender {pl}; Adventkalender {pl}

wallet calendar Blattkalender {m}

wallet calendars Blattkalender {pl}

brochure calendar Broschurkalender {m}; Broschürenkalender {m} (zwei Blätter bilden eine Ansicht)

brochure calendars Broschurkalender {pl}; Broschürenkalender {pl}

perpetual calendar ewiger Kalender

hundred years calendar hundertjähriger Kalender

travel calendar Reisekalender {m}

travel calendars Reisekalender {pl}

a (permanent) fixture in/on my calendar [Br.] ein Fixpunkt in meinem Kalender

detritus [formal] Abfälle {pl}

sampling [listen] Stichprobenentnahme {f}; Stichprobennahme {f}; Stichprobenziehung {f}; Stichprobenverfahren {n}; Auswahlverfahren {n} [statist.]

purposive sampling; judgment sampling; purposive selection bewusste Stichprobennahme; bewusstes Auswahlverfahren

single sampling; unit stage sampling; unitary sampling einfache Stichprobenentnahme; Einzelstichprobenverfahren; einstufige Auswahl; unmittelbare Stichprobenentnahme

cluster sampling Klumpensstichprobenahme {f}; Klumpenprobenahme {f}; Klumpenstichprobenverfahren {n}; Klumpenauswahlverfahren {n}; Nestprobenverfahren {n}

multi-phase sampling Mehrphasenstichprobenverfahren

direct / indirect sampling direkte / indirekte Stichprobennahme

extensive/intensive sampling [listen] extensives/intensives Stichprobenverfahren

exhaustive sampling erschöpfende Stichprobenziehung

progressively censored sampling fortschreitend zensierte Stichprobennahme

mixed sampling gemischtes Stichprobenverfahren

nested sampling hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme

inverse sampling inverses Stichprobenverfahren

inverse multinomial sampling inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen

multistage sampling mehrstufiges Stichprobenverfahren; Mehrstufen-Stichprobenziehung {f}

multiple sampling mehrfache/multiple Stichprobenziehung

proportional sampling proportionale Stichprobenaufteilung; proportionale Auswahl

quota sampling Quotenstichprobenverfahren {n}; Quotenverfahren {n}; Quotenauswahl {f}

multi-time sampling Stichprobennahme zu verschiedenen Zeiten

quasi-random sampling zufallsähnliches Stichprobenverfahren

random sampling zufallsgesteuerte Stichprobenziehung; Zufallsauswahl {f}

two-phase sampling; double sampling zweiphasiges Stichprobenverfahren; doppelte Stichprobennahme

type 1 sampling Stichprobenentnahme vom Typ 1

lattice sampling Stichprobenentnahme im Gittermuster

attribute sampling; attributes sampling; sampling for attributes Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung; Probennahme auf Merkmale

rotation sampling Stichprobennahme mit Rotationsplan

route sampling Stichprobenentnahme vom Weg aus; Wegstichprobenverfahren

importance sampling Stichprobenentnahme nach Wichtigkeit

jittered sampling Stichprobenverfahren, bei dem Beobachtungswerte unregelmäßig anfallen

sampling with replacement Auswahl mit Zurücklegen

post cluster sampling Klumpenstichprobe nach der Auswahl

acceptance sampling (consignment of goods) Annahmestichprobenverfahren {n}; Annahmekontrolle {f} durch Stichprobennahme (Warenlieferung) [econ.]

lottery sampling; ticket sampling Auslosungsstichprobenverfahren; Lostrommelverfahren

single-linkage clustering Clusterverfahren des nächsten Nachbarn; nearest-neighbour clustering

capture/release sampling; capture/recapture sampling [listen] [listen] Fang-Stichprobenverfahren; Capture-Recapture-Stichprobenverfahren

area sampling Flächenstichprobenverfahren

line sampling Linienstichprobenverfahren

matrix sampling Matrix-Stichprobenziehung

network sampling Netzwerk-Stichprobennahme

point sampling Punktstichprobenverfahren

chunk sampling Gelegenheitsstichprobennahme {f}; planlose Stichprobenauswahl

zonal sampling Streifenstichprobenverfahren

probability sampling Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme

snowball sampling; chain sampling; chain-referral sampling; referral sampling Schnellballstichprobenverfahren; Schneeballverfahren; Schneeballauswahl

relay [listen] Relais {n} [electr.]

relays Relais {pl}

time-delay relay anzugsverzögertes/verzögertes Relais; Relais mit verzögertem Anzug

trip relay Auslöserelais {n}

auxiliary relay Hilfsrelais {n}

cutout blade relay Klappankerrelais {n}

time delay relay Nachlaufrelais {n}

antisquegging relay Pendelschutzrelais {n}

locking relay Sperrrelais {n}; Halterelais {n}; selbsthaltendes Relais

latching relay; time pulse relay; pulse relay Stromstoßrelais {n}; Stromstoßschalter {m}

latching relay Stützrelais {n} [telco.]

dipper relay; plunger relay Tauchkernrelais {n}; Tauchrelais {n}

undercurrent relay Unterstromrelais {n}

interlock relay; latch relay Verriegelungsrelais {n}

wiping contact relay Wischkontaktrelais {n}

additional relay Zusatzrelais {n}

double-acting relay; double-action relay zweistufiges Relais

drop-out; release of a relay Abfall/Abfallen eines Relais

drop-out voltage of a relay Abfallspannung eines Relais

set point of a relay Einstellwert eines Relais

fuel (for heatings, power stations) [listen] Brennstoff {m}; Brennmaterial {n} (für Heizungen, Kraftwerke)

fuels Brennstoffe {pl}

hog fuel; waste fuel Abfallbrennstoff {m}

biomass fuel; biological fuel; bio-based fuel; biofuel; agrofuel Biomassebrennstoff {m}; biogener Brennstoff {m}; Biobrennstoff {m}; Brennstoff aus Biomasse; Brennstoff aus nachwachsenden Rohstoffen

liquid fuel Flüssigbrennstoff {m}

fossil fuel fossiler Brennstoff; konventioneller Brennstoff; Fossilbrennstoff {m}

solid fuel; combustible fester Brennstoff; Festbrennstoff {m}

gaseous fuel gasförmiger Brennstoff; Brenngas {n}

thermal recycle fuel (nuclear engineering) rückgeführter Brennstoff (Kerntechnik)

problem fuel schwieriger Brennstoff

unfueled ohne Treibstoff

dualfuel mit zwei verschiedenen Brennstoffen

refuse-derived fuel Brennstoff aus Müll

to arise from/out of sth. {arose; arisen} sich aus etw. ergeben {vr}; bei etw. anfallen {vi}

arising [listen] sich ergebend; anfallend

arisen sich ergeben; angefallen

it arises es ergibt sich

it arose es ergab sich

it has/had arisen es hat/hatte sich ergeben

should the need arise falls sich die Notwendigkeit ergibt

the data arising from the performance of the contract die im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung anfallenden Daten

disputes arising from or related to this agreement Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben

An opportunity arose to work in the legal industry. Es ergab sich die Gelegenheit, im juristischen Bereich zu arbeiten.

shore [listen] Ufer {n} (breiter Fluss, See, Meer) [listen]

shelving shore abfallendes Ufer

weather shore exponiertes Ufer

to swim to the shore ans Ufer schwimmen

to walk along the shore am Ufer entlang gehen

a house on the shores of the lake ein Haus am Seeufer

Rubbish of all sorts is washed up on the shore. Abfälle aller Art werden ans Ufer gespült.

The canoe hugged the shore. Das Paddelboot blieb in Ufernähe

The boat was about a mile from/off (the) shore when the engine died. Das Boot war eineinhalb Kilometer vom Ufer entfernt, als der Motor den Geist aufgab.

to annoy sb.; to irritate sb.; to vex sb.; to get on sb.'s nerves; to get sb.'s goat [coll.]; to nark sb. [Br.] [slang]; to tick offsb. [Am.] [coll.] (of a person) jdn. ärgern; jdn. aufregen; jdn. nerven {vt}; jdm. auf die Nerven gehen; an jds. Nerven kratzen; jdm. auf den Senkel/Geist gehen [ugs.] {v} (Person)

annoying; irritating; vexing; getting on sb.'s nerves; getting sb.'s goat; narking; ticking off [listen] ärgernd; aufregend; nervend; auf die Nerven gehend; an jds. Nerven kratzend; auf den Senkel/Geist gehend [listen]

annoyed; irritated; vexed; got/gotten on sb.'s nerves; got/gotten on sb.'s goat; narked; ticked off [listen] geärgert; aufgeregt; genervt; auf die Nerven gegangen; an jds. Nerven gekratzt; auf den Senkel/Geist gegangen [listen] [listen]

Men like him get my goat / nark me. Männer wie er gehen mir auf den Senkel.

I was really annoyed/irritated/ticked off when they were so late. Ich habe mich ziemlich geärgert, als sie so spät kamen.

She really irritates me / ticks me off / gets on my nerves sometimes. Manchmals geht sie mir furchtbar auf den Geist.

It irks/bothers me when people throw refuse on the ground. Es ärgert mich, wenn die Leute Abfälle auf den Boden werfen.

It still miffes me that I allowed myself to be suckered earlier. Es ärgert mich immer noch, dass ich mich vorhin habe überrumpeln lassen.

Don't get aggravated! [coll.] Reg dich nicht auf!

ventilation; aeration (of a mine); air supply (to a mine); mine ventilation; mine aeration (in underground mining) [listen] Grubenbewetterung {f}; Bewetterung {f} [min.] (im Untertagebau) [min.]

antitropal ventilation gegenläufige Bewetterung

homotropal ventilation gleichlaufende Bewetterung

ascensional ventilation aufsteigende Bewetterung; steigende Wetterführung; Aufwärtsbewetterung

descensional ventilation abfallende Bewetterung; absteigende Bewetterung; Abwärtsbewetterung

blowing ventilation blasende Bewetterung

improved ventilation; improved aeration; improved air supply gute Bewetterung

auxiliary ventilation; separate ventilation; inbye ventilation Sonderbewetterung {f}

waste disposal site; waste dump; dump; dumpsite; dumping ground; dumping yard; waste tip [Br.]; rubbish tip [Br.]; tip [Br.]; rubbish dump [Br.]; garbage dump [Am.]; trash dump [Am.] [listen] [listen] Mülldeponie {f}; Abfalldeponie {f}; Deponie {f}; Müllabladeplatz {m}; Müllhalde {f}; Müllkippe {f}; Müllplatz {m} [ugs.]; Abfallhalde {f}; Abfallkippe {f}; Kippe {f}; Abfallplatz {m} [ugs.]; Entsorgungsplatz {m} [geh.] [envir.]

waste disposal sites; waste dumps; dumps; dumpsites; dumping grounds; dumping yards; waste tips; rubbish tips; tips; rubbish dumps; garbage dumps; trash dumps [listen] Mülldeponien {pl}; Abfalldeponien {pl}; Deponien {pl}; Müllabladeplätze {pl}; Müllhalden {pl}; Müllkippen {pl}; Müllplätze {pl}; Abfallhalden {pl}; Abfallkippen {pl}; Kippen {pl}; Abfallplätze {pl}; Entsorgungsplätze {pl}

landfills; dumpsites; disposals Deponien {pl}

building waste dump; rubble dumping ground; rubble disposal site; rubble dumpsite [rare]; landfill site for building waste; landfill for construction waste; rubble dump; construction waste tip [Br.]; rubble tip [Br.]; rubble heap [Am.]; rubble pile [Am.] Bauschuttdeponie {f}; Schuttabladeplatz {m}; Schuttabladestelle {f}; Schutthalde {f}; Schuttplatz {m} [ugs.]

landfill site [Br.]; sanitary landfill [Am.]; landfill [listen] geordnete Mülldeponie {f}; geordnete Abfalldeponie {f}

uncontrolled disposal site; open dump; uncontrolled dump; fly dump; fly tip [Br.] ungeordnete Mülldeponie; wilde Deponie; wilde Müllkippe

factory landfill Werksdeponie {f}

on the rubbish dump of history auf dem Müllhaufen der Geschichte [übtr.]

radioactive radioaktiv {adj} [phys.]

more radioactive radioaktiver

most radioactive am radioaktivsten

radioactive substances radioaktive Stoffe

radioactive waste; radiowaste radioaktiver Müll; radioaktiver Abfall

radioelement radioaktiver Grundstoff

to be radioactive radioaktiv sein; strahlen [listen]

inactive; cold [listen] nicht radioaktiv; inaktiv; frei von Radioaktivität

to litter [listen] Abfall verstreuen; etw. verschmutzen {vt}

littering Abfall verstreuend; verschmutzend

littered Abfall verstreut; verschmutzt

roads and public areas littered with rubbish vermüllte Straßen und Plätze

Dirty clothes littered the floor. Schmutzige Wäsche lag über den Boden verstreut.

Please keep the lawn clean and do not litter! Bitte halten Sie den Rasen sauber und verstreuen Sie keinen Abfall!

Take your rubbish home and never litter the countryside, please! Bitte nehmen Sie Ihren Abfall mit und verschmutzen Sie die Landschaft nicht!

fraction [listen] (kleiner) Anteil {m} [listen]

prompt neutron fraction (nuclear engineering) Anteil der prompten Neutronen (Kerntechnik)

effective delayed-neutron fraction (nuclear engineering) effektiver Anteil der verzögerten Neutronen (Kerntechnik)

fraction of solar irradiation, insolation fraction Anteil der Sonneneinstrahlung [meteo.]

combustible fraction of waste brennbarer Abfallanteil [envir.]

heavy fraction (oil) hochsiedender Anteil (Öl)

fraction of inspired oxygen inspiratorischer Sauerstoffanteil [med.]

fall of potential; potential drop; drop of voltage; voltage drop Spannungsabfall {m}; Abfall der Spannung; Spannungsverlust {m} [electr.]

falls of potential; potential drops; drops of voltage; voltage drops Spannungsabfälle {pl}; Spannungsverluste {pl}

glitch [listen] kurzer Spannungsabfall

inductive drop; reactance drop induktiver Spannungsabfall

contact drop Spannungsabfall infolge Übergangswiderstand

voltage across a consumer Spannungsabfall in einem Verbraucher

time fall (accumulator) Spannungsabfall bei Selbstentladung/Entladung (Akku)

to take care of sth. sich um etw. kümmern; sich einer Sache annehmen {vr}; etw. übernehmen; etw. erledigen {vt} [adm.]

taking care sich kümmernd; sich einer Sache annehmend; übernehmend; erledigend

taken care sich gekümmert; sich einer Sache angenommen; übernommen; erledigt [listen] [listen]

His secretary takes care of the details. Seine Sekretärin kümmert sich um die Einzelheiten.

Don't worry about your accommodation - it is all taken care of. Mach dir um um deine Unterkunft keine Sorgen - dafür ist gesorgt.

We'll take care of the ongoing fees. Wir übernehmen die anfallenden Gebühren.

You can cancel the appointment, because the matter has taken care of itself. Sie können den Termin streichen, die Sache hat sich erledigt.

to speculate in sth. mit etw. spekulieren {vi} [fin.]

speculating in spekulierend

speculated in spekuliert

to speculate/gamble on the stock exchange; to play the stock market an der Börse spekulieren

to speculate for a fall (stock exchange) auf Baisse spekulieren (Börse)

to speculate for a rise (stock exchange) auf Hausse spekulieren (Börse)

to stag [listen] (mit Neuemissionen an der Börse) spekulieren

slope (sloping side face of an earthwork construction) [listen] Böschung {f} (abfallende Seitenfläche eines Erdbauwerks)

slopes [listen] Böschungen {pl}

natural slope; short hillside natürliche Böschung; kurzer Hang

top of slope; slope crest oberer Böschungsrand {m}; Böschungsoberkante {f}

slope of the cut (railway) Abtragsböschung {f} (Bahn)

slope of the railway embankment [Br.]; railway embankment slope [Br.]; slope of the railroad embankment [Am.]; railroad embankment slope [Am.] Böschung des Bahndamms; Bahnböschung {f}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners