DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

39 similar results for 72-500
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

upwards of {+number} mehr als {+Zahl}; über {+Zahl}; oberhalb von {+Zahl} {adv} [listen]

upwards of 100 employees mehr als 100 Beschäftigte

upwards of 500 °C oberhalb von 500 °C

statement; testimony; evidence [listen] [listen] [listen] Aussage {f} [jur.] [listen]

statements; testimonies; evidences [listen] Aussagen {pl}

witness's statement; witness's testimony; witness's evidence Zeugenaussage {f}

false statement; false testimony (criminal offence) Falschaussage {f} (Straftatbestand)

to give a statement to the police bei der Polizei eine Aussage machen

to refuse to give evidence die Aussage verweigern

to give evidence (for; against) eine Aussage machen (für; gegen)

to take statements from witnesses Zeugenaussagen aufnehmen

to give evidence in court vor Gericht aussagen

I stand by my prior statement. Ich bleibe bei meiner Aussage.

It is one person's word against another's.; It is one's word against another's. [rare]; It is the word of the suspect against the word of the victim.; It's his word against hers.; It is my word against yours. Hier steht Aussage gegen Aussage.; Es steht Aussage gegen Aussage.

C; C sharp; C flat; C double sharp; C double flat C {n}; Cis {n}; Ces {n}; Cisis {n}; Ceses {n} [mus.]

to reduce sth. etw. herabsetzen; heruntersetzen; verringern; ermäßigen {vt} [listen]

reducing herabsetzend; heruntersetzend; verringernd; ermäßigend

reduced [listen] herabgesetzt; heruntergesetzt; verringert; ermäßigt

reduces setzt herab; setzt herunter; verringert; ermäßigt

reduced [listen] setzte herab; setzte herunter; verringerte; ermäßigte

The TV was reduced from EUR 500 to EUR 690 in the sales. Der Fernseher war von 800 auf 690 Euro heruntergesetzt.

objective evidence; evidence; proof (of sth.) [listen] [listen] Nachweis {m} (+Gen. / für etw.) [adm.] [listen]

stringent proof of sth. eindeutiger Nachweis von etw.

notifiable evidence of pathogens meldepflichtiger Nachweis von Krankheitserregern

evidence of good character Nachweis guter Führung

as evidence of his ability to pay als Nachweis seiner Zahlungsfähigkeit [fin.]

There is not the slightest proof that such an animal has ever existed. Es gibt nicht den geringsten Nachweis dafür, dass so ein Tier je existiert hat.

inclination [listen] Neigen {n}; Neigung {f} [listen]

inclination of sb.'s head Neigen des Kopfes

lateral inclination Neigung zur Seite; Seitenneigung {f}

forward inclination of the body Vorwärtsneigung des Körpers

peculiar [listen] sonderbar; sonderlich; seltsam; eigenartig; komisch; ulkig [ugs.] {adj} [listen] [listen]

allowance [listen] Zuschuss {m}; Zulage {f}; (finanzielle) Zuwendung {f} (durch Staat oder Arbeitgeber) [fin.] [listen]

housing allowance; homeowners allowance; owner-occupied home subsidy Eigenheimzulage {f}

family allowance; family subsidy Familienzuschuss {m}; Familienzuschlag {m}; Familienbeihilfe {f}

household allowance Haushaltszulage {f}

dirty work allowance /DWA/ Schmutzzulage {f}

disability living allowance Beihilfe für Erwerbsunfähige

to provide sb. with a Euro 2,500 allowance in cash / with a monetary grant of Euro 2,500 jdm. eine Geldzuwendung (in der Höhe) von 2.500 Euro gewähren

to induct sb. (to/into an institution) jdn. feierlich aufnehmen; im feierlichen Rahmen / mit einem feierlichen Akt / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmen (in eine Institution); jdn. (feierlich) ins Amt einführen; jdn. feierlich vereidigen; jdn. feierlich angeloben [Ös.] {vt}

inducting feierlich aufnehmend; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmend; ins Amt einführend; feierlich vereidigend; feierlich angelobend

inducted feierlich aufgenommen; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufgenommen; ins Amt eingeführt; feierlich vereidigt; feierlich angelobt

The photograph shows her being inducted into the Police Department. Das Foto zeigt sie bei der Aufnahmezeremonie in den Polizeidienst.

He was inducted as the university's chancellor on Mai 5th. Er wurde am 5. Mai als Universitätsrektor ins Amt eingeführt

The election winner will be inducted into office on January 20th. Der Wahlsieger wird am 20. Januar ins Amt eingeführt.

Yesterday, about 500 new soldiers were inducted into the army. Etwa 500 Rekruten wurden gestern feierlich vereidigt [Dt.] / angelobt. [Ös.].

to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [listen] [listen] etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe)

holding; accommodating; seating; having room for [listen] fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend

held; accommodated; seated; had room for [listen] gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten

The hall holds/accommodates/seats 1.500 people. Die Halle fasst 1.500 Personen.

The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid. Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen.

The cruise liner has room for 320 passengers. Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere.

to pay later nachzahlen {vi}

paying later nachzahlend

paid later nachgezahlt

to pay 500 Euros back tax 500 Euro Steuern nachzahlen

to pay another 20 pounds 20 Pfund nachzahlen (zusätzlich zahlen)

by way of substition; alternatively; failing that ersatzweise {adv}

He was fined 500 EUR and costs or in default of payment 10 days imprisonment. Er wurde zu einer Geldstrafe von 500 EUR sowie Kostenersatz oder ersatzweise 10 Tage Haft verurteilt.

counter mechanism; register Zählwerk {n}

shared [listen] gemeinsam {adj}; Gemeinschafts... [listen]

register Register {n} (Kommunikationsbereich) [ling.]

professional register; register Berufsverzeichnis {n}; Liste {f} [in Zusammensetzungen] [adm.] [listen]

professional registers; registers Berufsverzeichnisse {pl}; Listen {pl}

architectural register Architektenliste {f}

translators register Übersetzerliste {f}

awareness (of sth.) [listen] Bewusstsein {n} (für etw.); Aufklärung {f}; Aufgeklärtheit {f}; Informiertsein {n} (über etw.) [listen] [listen]

quality awareness Qualitätsbewusstsein {n}

Being aware of this (situation), we have invested into modern technology. In diesem Bewusstsein haben wir in moderne Technik investiert.

date [listen] Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [listen]

dates [listen] Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [listen]

the date of the wedding der Hochzeitstermin

of recent date neueren Datums

no date /n.d./ ohne Datum

misdate falsches Datum

The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000. Wir schreiben den 5. Mai 2000.

Please save the date in your calendar. Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.

What's the date today? Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute?

fishing zone; fishery Fischereizone {f}; Fischereigewässer {n}; Fischereigebiet {n}

fishing zones; fisheries Fischereizonen {pl}; Fischereigewässer {pl}; Fischereigebiete {pl}

North East Atlantic fisheries Fischereigewässer im Nordostatlantik

200-mile Community fishing zone (EU) 200 Meilen Fischereizone {f} der Gemeinschaft (EU)

vocal register; register Gesangsregister {n}; Register {n} [mus.]

vocal registers; registers Gesangsregister {pl}; Register {pl}

chest register; chest voice; full voice Brustregister {n}; Bruststimme {f}

head register; head voice Kopfregister {n}; Kopfstimme {f}

to sing in (the) chest register/chest voice im Brustregister/mit der Bruststimme singen

to sing in (the) head register/head voice/falsetto voice/in falsetto im Kopfregister/mit der Kopfstimme/im Falsett/mit der Falsettstimme singen

security deposit; guarantee deposit; deposit (civil law) [listen] Kautionssumme {f}; Kaution {f}; Hinterlegungssumme {f} (Zivilrecht) [fin.] [listen]

damage deposit Kaution bei Wohnungsmiete

to put a deposit down on sth.; to give/leave a deposit on sth. für etw. eine Kaution hinterlegen

to recover your deposit; to get back your deposit seine Kaution zurückbekommen/ zurückerhalten [geh.]

to lose your deposit seine Kaution verlieren

Bicycles are available against a deposit of EUR 100. Fahrräder können gegen eine Kaution von 100 EUR ausgeliehen werden.

We had to pay/place a security deposit. Wir mussten eine Kaution hinterlegen.

class register; register Klassenbuch {n}

class registers; registers Klassenbücher {pl}

rent Miete {f}; Mietzins {m} [Süddt.] [Ös.]; Pacht {f} [listen]

rents Mieten {pl}; Mietzinsen {pl}; Pachten {pl}

average rent Durchschnittsmiete {f}

rent/rental [Am.] for one's dwelling Wohnungsmiete {f}

a monthly rent of ... eine Monatsmiete von ...

to pay rent Miete bezahlen

to raise rents / the rent die Mieten erhöhen

to be behind with the rent mit der Miete in Verzug sein

imputed rent kalkulatorische Miete

to charge/pay a peppercorn rent nur eine symbolisch Miete verlangen/zahlen

The rent for our flat/apartment is 400 Euro a month. Unsere Wohnung kostet 400 Euro Miete pro Monat.

register Register {n}

registers Register {pl}

to keep a register Register führen

accessible register zugängliches Register

cash register; register Registrierkasse {f}; Kasse {f} [listen]

cash registers; registers Registrierkassen {pl}; Kassen {pl}

linguistic register; language register; register of language; register Sprachregister {n}; Register {n} [ling.]

linguistic registers; language registers; registers of language; registers Sprachregister {pl}; Register {pl}

sb.'s standing; status [listen] jds. Stellung {f}; Ansehen {n} [soc.]

his standing with his colleagues sein Ansehen bei den Kollegen

a person of high standing eine hochstehende/hoch angesehene Person

a company of good standing eine renommierte Firma

signature [listen] Unterschrift {f} [listen]

signatures Unterschriften {pl}

authentic signature echte Unterschrift

autograph signature eigenhändige Unterschrift {f}

forged signature gefälschte Unterschrift

wet signature Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift

legally binding signature rechtsverbindliche Unterschrift [jur.]

signature page Seite für die / mit den Unterschriften

Place, date, signature Ort, Datum, Unterschrift

to give a signature in front of sb. vor jdm. eine Unterschrift leisten

to forge a signature; to fake a signature eine Unterschrift fälschen

By my signature / By signing (below) / By signing this document, I undertake to ... Mit meiner Unterschrift verpflichte ich mich ... / Ich verpflichte mich mit meiner Unteschrift, ...

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

bid [listen] Versuch {m}; Bemühen {n} [listen]

in a bid to achieve sth. beim / bei dem Versuch; in dem Bemühen; im Bestreben, etw. zu erreichen; um etw. zu erreichen

to make a bid for power nach der Macht greifen

from; as from/of [formal] [listen] [listen] ab {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

as from 1990; as of 1990 ab 1990; ab dem Jahr 1990

from today ab heute

starting at/from 100 Euros schon ab 100 Euro

as from next month [Br.]; as of next month [Am.] ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat [geh.]

From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt.

to lock; to lock up sth. [listen] etw. abschließen [Dt.]; abschliessen [Schw.]; zuschließen [Dt.]; absperren [Bayr.] [Ös.]; zusperren [Bayr.] [Ös.]; versperren [Ös.] {vt} (oft fälschlich: verschließen)

locking; locking up [listen] abschließend; abschliessend; zuschließend; absperrend; zusperrend; versperrend [listen]

locked; locked up [listen] abgeschlossen; zugeschlossen; abgesperrt; zugesperrt; versperrt [listen]

he/she locks up er/sie schließt ab

I/he/she locked up ich/er/sie schloss ab (schloß [alt])

he/she has/had locked up er/sie hat/hatte abgeschlossen

The front door will be locked every night at 10. Die Haustür wird jeden Abend um 22.00 Uhr abgeschlossen.

from (provenance) [listen] aus {prp; +Dat.} (Angabe der Herkunft) [listen]

from Saxony aus Sachsen

from the year 2000 aus dem Jahr 2000

from the time of Maria Theresa aus der Zeit Maria-Theresias

from all over Europe aus ganz Europa

sb. from amongst us; sb. from our midst jd. aus unserer Mitte

sb. from the neighourhood jd. aus der Nachbarschaft

children from this marriage Kinder aus dieser Ehe

to be from an old family aus einer alten Familie stammen

to know about it from the newspaper es aus der Zeitung wissen

From Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (bibliographical reference) Aus: Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (Literaturangabe)

to register [listen] eintragen; einschreiben; registrieren; erfassen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

registering eintragend; einschreibend; registrierend; erfassend

registered [listen] eingetragen; eingeschrieben; registriert; erfasst [listen]

registers trägt ein; schreibt ein; registriert; erfasst

registered [listen] trug ein; schrieb ein; registrierte; erfasste

unregistered nicht eingetragen

The vehicle is registered to my husband. Das Fahrzeug ist auf meinen Mann zugelassen / eingelöst. [Schw.]

She registers every slight change. Sie registriert jede kleinste Veränderung.

to register; to book in [Br.]; to check in [Am.] (at a hotel); to book into a hotel [Br.] [listen] sich eintragen {vr}; einchecken [ugs.] {vi} (in einem Hotel)

registering; booking in; checking in; booking into a hotel sich eintragend; eincheckend

registered; booked in; checked in; booked into a hotel [listen] sich eingetragen; eingecheckt

shocked erschüttert; betroffen; schockiert {adj} [listen] [listen]

more shocked erschütterter; betroffener; schockierter

most shocked am erschüttertsten; am betroffensten; am schockiertesten

to register (with a body); to report (to a body) [listen] [listen] sich melden {vr} (bei einer Stelle) [adm.]

registering; reporting [listen] sich meldend

registered; reported [listen] [listen] sich gemeldet

to register with the police sich polizeilich melden; sich polizeilich anmelden (Umzug)

to report to the police sich polizeilich melden (wegen eines Delikts)

psychological; emotional [listen] [listen] psychisch {adj} [psych.]

psychological stress psychische Belastung

psychological integrity psychische Gesundheit

solid [listen] stabil; solide; robust {adj} [listen] [listen]

a solid door eine stabile Tür; eine robuste Tür
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners