DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

34 similar results for gewählt sein
Search single words: gewählt · sein
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

zählen {vi} [geh.]; ... an der Zahl sein {v} (+ Zahlenangabe) [listen] to number; to be ... in number (+ numerical figure) [listen]

zählend numbering

gezählt numbered

Die Zahl der Demonstranten betrug mehr als 2.000. The demonstrators numbered more than 2,000.

(persönlicher) Verlust {m} [psych.] [soc.] [listen] loss (deprivation) [listen]

einen Verlust erleiden to experience a loss

Sein Ausscheiden/Tod ist ein großer Verlust für seinen Club. He will be a great loss to his club.

Dass er nicht gewählt wurde, ist kein großer Verlust für das Land. It is no great loss to the nation that he was not elected.

Wahl {f} (Entscheidung zwischen mehreren Möglichkeiten) [listen] choice [listen]

eine Wahl treffen to make a choice

seine Wahl treffen to take one's choice

die Wahl haben to have the choice

die Qual der Wahl haben to be spoilt for choice

Wahlwiener sein to be Viennese by choice

vor die Wahl gestellt sein, etw. zu tun to be faced with the choice of doing sth.

jdn. vor die Wahl zwischen zwei Optionen stellen to put sb. in a situation of having to choose between two options

erklären, warum eine bestimmte Antwort gewählt wurde to explain the choice of answer

Es bleibt uns gar nichts anderes übrig. We have no other choice.

Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [listen] bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [listen]

Verfall der Kaution forfeiture of the bail

gegen Kaution auf freiem Fuß sein to be free on bail; to be out on bail

die Kaution verfallen lassen to jump bail; to skip bail

Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung. The judge granted bail in this case.

Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. He has been released/set free/freed on bail.

Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt. She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail.

Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt. The bail was set at EUR 500,000.

Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.]. Someone posted/put up/made bail for him.

Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt. Bail was denied.

jdn./etw. einreihen (unter); einstufen; zählen (zu) {vt} [listen] to rank sb./sth. (with/among)

einreihend; einstufend; zählend ranking [listen]

eingereiht; eingestuft; gezählt ranked

an letzter Stelle gereiht (worden) sein to be ranked last

jdn. zu den Großen zählen to rank sb. among the great

gewählt; durch Wahl bestimmt; Wahl... {adj} [pol.] [listen] elective

eine gewählte Versammlung an elective assembly

ein gewähltes Mitglied an elective member

eine gewählte Diktatur (Regierung mit Verfassungsmehrheit) [pej.] an elective dictatorship [Br.]

etw. nicht anerkennen; nicht zulassen; für unzulässig erklären; abweisen {vt} [adm.] to disallow sth. / sb.'s right to sth.

nicht anerkennend; nicht zulassend; für unzulässig erklärend; abweisend disallowing

nicht anerkannt; nicht zulassen; für unzulässig erklärt; abgewiesen disallowed

ein Ausgabeposten, den der Betriebsprüfer nicht anerkannt hat an expenditure item which the auditor disallowed

eine bundesgerichtliche Entscheidung, mit der diese Gebühren für unzulässig erklärt wurden a federal ruling disallowing these fees

eine Forderung abweisen to disallow a claim

eine Markenanmeldung abweisen to disallow a trademark registration

Abstandhalten ist weiterhin das Gebot der Stunde, und Massenansammlungen sind nicht erlaubt. Distance-keeping remains necessary and mass gatherings are disallowed.

Das Gericht lässt Beweismittel, die illegal beschafft wurden, nicht zu. The court will disallow evidence obtained illegally.

Sein Tor wurde wegen Abseits nicht anerkannt / nicht gewertet / nicht gegeben [ugs.]. [sport] His goal was disallowed for offside.

Mehrfach abgegebene Stimmen werden nicht berücksichtigt / nicht gezählt. Multiple votes are disallowed / discounted.

gut gewählt; treffend ausgesucht {adj} well-chosen

Dekolleté {n}; Dekolletee {n} cleavage [listen]

ein Kleid, das einen tiefen Einblick gewährt a dress that reveals a lot of cleavage

ein Kleid, das zu viel Busen enthüllt a dress that exposes too much of cleavage

Sie prüfte noch schnell ihr Dekolleté und ihre Frisur. She quickly checked her cleavage and her hair.

Halsausschnitt {m}; Ausschnitt {m} [textil.] [listen] neckline; neck [listen]

runder/eckiger Ausschnitt [listen] round/square neckline

U-Ausschnitt scoop neck

V-Ausschnitt V-neck

tiefer Ausschnitt low neckline; plunging neckline

U-Boot-Ausschnitt; Bateau-Ausschnitt (schiffförmig) bateau neckline; boat neck (ship-shaped)

ein Kleid mit einem tiefen Ausschnitt a dress with a low neckline

einen tiefen Ausschnitt haben to have a low neckline

ein Ausschnitt, der tiefe Einblicke gewährt [humor.] a rather revealing neckline

Operation {f}; operativer Eingriff {m}; chirurgischer Eingriff {m}; Eingriff {m} [med.] [listen] [listen] operation; surgery; surgical operation; surgical intervention; operative procedure [listen] [listen]

Operationen {pl}; operative Eingriffe {pl}; chirurgische Eingriffe {pl}; Eingriffe {pl} operations; surgeries; surgical operations; surgical interventions; operative procedures [listen]

brusterhaltende Operation breast-conserving surgery

explorativer Eingriff; chirurgischer Eingriff zu diagnostischen Zwecken exploratory operation; exploratory surgery

geplante Operation; Wahleingriff {m}; Elektivoperation {f} [geh.] (Operation zu einem frei gewählten Zeitpunkt) elective surgery

großer (operativer) Eingriff major surgery

kleiner (operativer) Eingriff minor surgery

Notoperation {f}; Sofortoperation {f} emergency operation; immediate operation; emergency surgery; damage control surgery /DCS/

Palliativoperation {f} palliative surgery

Spreizer-Operation {f} spacer operation

Zahnoperation {f} dental surgery; tooth operation

sich operieren lassen; sich einer Operation unterziehen to undergo surgery; to have an operation

operiert werden müssen to need surgery

Schuldenerlass {m}; Schuldenbefreiung {f} [fin.] discharge of debt (obligations); discharge [listen]

Es wurde ihm vom Gericht ein Schuldenerlass gewährt. He was granted a discharge by the court.

jdn. im Stich lassen; fallen lassen; opfern; zum Sündenbock machen {vt} [listen] to throw sb. under the bus [fig.]

Die meisten Politiker würden ihre Großmutter verkaufen, um gewählt zu werden. Most politicians would throw their grandmothers under the bus to get elected.

Der geht über Leichen. He's the type of person who will throw anyone under the bus.

Stichprobe {f} {+Gen.} [statist.] sample (of sth.) [listen]

Stichproben {pl} samples [listen]

einfache Stichprobe simple sample

bewusst gewählte Stichprobe purposive sample

repräsentative Stichprobe adequate sample; average sample

Eichstichprobe {f}; Normstichprobe {f} norm sample; norming sample

Ein-Stichproben-Test {m} one sample test

Klumpenstichprobe {f}; Neststichprobe {f}; Clusterstichprobe {f} cluster sample

Stichprobe mit systematischem Fehler biased sample

eine Stichprobe (auf Schichten) aufteilen to allocate a sample

Theorie der großen Stichproben theory of large samples

Vollgarantie {f}; Garantie {f} [econ.] [jur.] [listen] guarantee; guaranty [Am.] [listen]

eingeschränkte Garantie limited guarantee

Austauschgarantie {f} replacement guarantee; replacement guaranty [Am.]

eine Vollgarantie gewähren, auch bei Bruch, Verzug oder Verarbeitungsmängeln to provide a guarantee even against breakage, warpage or defects in workmanship

Auf diese Installation gibt es 8 Jahre Vollgarantie. There is an 8-year guarantee on this installation.

Sie erhalten auf alle unsere Produkte lebenslange Garantie.; Wir gewährten auf alle unsere Produkte eine lebenslange Garantie. All our products carry a lifelong guarantee.; All our products have a lifelong guaranty.

Auf der Küchenmaschine ist noch Garantie. The food processor is still under guarantee.

Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [listen] election (process and result) [listen]

Wahlen {pl} elections

geheime Wahl secret election; election by secret ballot

Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f} watershed election

Wahlen zum Europäischen Parlament elections to the European Parliament

Wahlen mit mehreren Kandidaten multi-candidate elections

Wahl ohne Gegenkandidaten unopposed election

Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien multi-party elections

Wahlen durchführen/abhalten to hold elections

Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen to call a general election

eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten to challenge / contest the result of an election

eine Wahl annullieren to annul an election

die Wahl gewinnen to win the election

Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend. Her election to the Senate was a surprise to many.

Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden. The scandal may reduce his chances for election.

1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen. The Conservative Party won the election in 1992.

Wahlmöglichkeit {f}; Auswahlmöglichkeit {f}; Möglichkeit {f}; freie Wahl {f}; Option {f}; Gestaltungsoption {f} [listen] option; choice; election [formal] [listen] [listen] [listen]

Wahlmöglichkeiten {pl}; Auswahlmöglichkeiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Optionen {pl}; Gestaltungsoptionen {pl} [listen] options; choices; elections [listen] [listen]

Möglichkeit zum Mittagessen (Reiseprogramm) lunch option (travel programme)

unabhängig davon, welche Möglichkeit/Gestaltungsoption gewählt wird regardless of which option is chosen

sich alle Möglichkeiten offenlassen to keep one's options open

Haftstrafe ohne die Möglichkeit einer Geldstrafe prison sentence without the option of a fine

So wie ich das sehe, hast du nur drei Möglichkeiten. As I see it, you have only three choices.

Zugabe {f}; Beigabe {f}; Beimischung {f} (bei Flüssigkeiten); Beifügen {n}; Hinzufügen {n}; Hinzugeben {n}; Hinzukommen {n}; Zugeben {n}; Zusetzen {n}; Ergänzen {n} (von etw.) (Vorgang) [listen] addition (of sth.) (process) [listen]

ohne Zusatz von without the addition of; without adding

unter Zusatz von while adding of

das Ergänzen des Grabsteins mit einem zusätzlichen Namen the addition of an extra name to the headstone

die Ausstattung der Schule mit neuen Computern the addition of new computers to the school

das Hinzukommen weiterer Wegebenutzer the addition of further users to the right of way

die Suppe durch Hinzufügen von Rahm binden to thicken the soup by the addition of cream

Der Geschmack von Karamell und Apfel wird durch (die) Zugabe von Zimt noch weiter verfeinert. The flavours of caramel and apple are further enhanced with the addition of cinnamon.

Ein Wakeboard hat eine ähnliche Form wie ein Snowboard, aber zusätzlich noch zwei schmale Rippen an der Unterseite. A wakeboard is similar in shape to a snowboard, with the addition of two small fins on the underside.

Das Fischgericht kann mit einem gut gewählten Wein noch aufgewertet werden. The fish dish can be improved with the addition of a well chosen wine accompaniment.

(in bestimmter Weise) abstimmen; wählen {vi} [pol.] [listen] [listen] to vote (in a particular way)

abstimmend; wählend voting

abgestimmt; gewählt [listen] [listen] voted

stimmt ab; wählt votes

stimmte ab; wählte voted

namentlich abstimmen to take a named vote; to take a recorded vote; to take a roll call vote [Am.]

weiß wählen; den Stimmzettel leer lassen [pol.] to vote white; to cast an empty ballot

etw. abzählen {vt} to count sth.; to count upsth.; to number sth.

abzählend counting; counting up; numbering

abgezählt counted; counted up; numbered

Solche Fälle kann man an den Fingern einer Hand abzählen. Such instances can be counted/numbered on the fingers of one hand.

Seine Tage sind gezählt. [geh.] His days are numbered.

beträchtlich; nicht unbeträchtlich; beachtlich; deutlich; erheblich [geh.]; erklecklich [geh.]; ansehnlich [geh.] {adj} (ziemlich groß) [listen] [listen] substantial; sizeable; sizable; significant; handsome; considerable [formal] (fairly large) [listen] [listen] [listen] [listen]

ein beträchlicher Teil a sizeable / considerable part

ein nicht unbeträchlicher Anstieg a significant increase

eine beachtliche Verbesserung a substantial / significant improvement

ein deutlicher Unterschied a significant difference

ein beträchtliches Einkommen a sizable income

Er wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt. He was elected by a handsome majority

jdn./etw. (mit etw.) bedienen (ansprechen) {vt} [übtr.] [listen] to appeal to sb./sth. (with sth.)

Die Bildersprache wurde so gewählt, dass sie das Selbstverständnis des Zielpublikums bedient. The imagery was chosen to appeal to the self-image of the target audience.

Bei Zeitungen im Kleinformat kann man davon ausgehen, dass sie einen anderen Markt bedienen als großformatige Zeitungen. Newspapers in tabloid format are believed to appeal to a different market than broadsheet newspapers.

Das unorthodoxe Design bedient die Erwartungen der jungen Verbraucher. The funky design appeals to the expectations of young consumers.

berechtigterweise; rechtmäßig {adv} legitimately

eine rechtmäßig gewählte Regierung a legitimately elected government

Der Arbeitnehmer kann dann berechtigterweise / rechtmäßig Arbeitsfreistellung verlangen. The employee can then legitimately request leave of absence.

Die Öffentlichkeit hat ein berechtigtes Interesse daran zu erfahren, wie es dazu gekommen ist. The public are legitimately interested in how all this came about.

Es sind rechtmäßig erworbene Gelder. The funds were acquired legitimately.

jdn. einlassen; vorlassen; jdm. Zutritt gewähren (zu einem Ort) {vt} to admit sb. (into a place)

einlassend; vorlassen; Zutritt gewährend admitting

eingelassen; vorgelassen; Zutritt gewährt admitted [listen]

Der Zutritt zum Stadion ist nur mit einer Eintrittskarte möglich. Only ticket-holders will be admitted into the stadium.

erlauben; zulassen; ermöglichen; gewähren; zugestehen; verstatten [veraltet] {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to allow [listen]

erlaubend; zulassend; ermöglichend; gewährend; zugestehend; verstattend allowing [listen]

erlaubt; zugelassen; ermöglicht; gewährt; zugestanden; verstattet [listen] [listen] [listen] allowed [listen]

er/sie erlaubt; er/sie lässt zu; er/sie ermöglicht; er/sie gewährt; er/sie steht zu [listen] [listen] he/she allows

ich/er/sie erlaubte; ich/er/sie ließ zu; ich/er/sie ermöglichte; ich/er/sie gewährte; ich/er/sie stand zu I/he/she allowed [listen]

er/sie hat/hatte erlaubt; er/sie hat/hatte zugelassen; er/sie hat/hatte ermöglicht; er/sie hat/hatte gewährt; er/sie hat/hatte zugestanden he/she has/had allowed

Dieses Modell erlaubt es Ihnen, ...; Mit diesem Modell können Sie ... This solution will allow you to ...

jdm. etw. gewähren; jdm. etw. einräumen [geh.] {vt} to grant sb. sth.; to accord sb. sth. [formal]

gewährend; einräumend granting; according [listen] [listen]

gewährt; eingeräumt granted; accorded [listen]

jdm. das Recht einräumen, etw. zu tun to grant (to) sb. the right to do sth.

ein Gesuch / eine Pesnsio bewilligen to grant a request / a pension

jdm. das Recht auf einen Anwalt gewähren to grant sb. access to a lawyer

Der Sänger hat mir ein Interview gewährt. The singer has granted me an interview.

an Kleinigkeiten herumnörgeln; Erbsen zählen; Korinthen kacken [slang] {v} to nitpick [coll.]

an Kleinigkeiten herumnörgelnd; Erbsen zählend; Korinthen kackend nitpicking

an Kleinigkeiten herumgenörgelt; Erbsen gezählt; Korinthen gekackt nitpicked

nachlassen; diskontieren; einen Rabatt gewähren {vt} [listen] to discount [listen]

nachlassend; diskontierend; einen Rabatt gewährend discounting

nachgelassen; diskontiert; einen Rabatt gewährt discounted

schlecht {adv} [listen] badly [listen]

schlecht organisiert badly organized

ein schlecht gewähltes Beispiel a badly chosen exampel

schlecht wegkommen to come off badly

finanziell schlecht dastehen to be badly off

Es geht ihm (finanziell) schlecht. He's badly off.

sich auf jdn./etw. verlassen; auf jdn./etw. vertrauen; zählen; bauen [geh.] {v} [listen] [listen] to rely on; to count on; to depend on sb./sth.

sich verlassend; vertrauend; zählend; bauend relying on; counting on; depending on

sich verlassen; vertraut; gezählt; gebaut [listen] [listen] relied on; counted on; depended on

er/sie verlässt sich he/she relies; he/she counts; he/she depends [listen]

ich verließ mich I relied; I counted; I depended

er/sie verließ sich he/she relied; he/she couted; he/she depended [listen]

er/sie hat/hatte sich verlassen he/she has/had relied; he/she has/had counted; he/she has/had depended

im Vertrauen auf etw. relying on sth.

Du kannst dich auf mich verlassen; Du kannst auf mich zählen. You can rely on me.; You can count on me.; You can depend on me.

Ich verlasse mich auf dich/Sie.; Ich zähle auf dich.; Ich baue auf dich. I count on you.

Auf sie ist kein Verlass.; Man kann sich auf sie nicht verlassen. You cannot rely on her.; She is not to be relied upon.

Der Hersteller verspricht Qualität, auf die man sich verlassen kann. The manufacturer promises quality you can depend on.

Auf unsere Hilfe kannst du zählen. You can rely / count on our help.

Verlass dich drauf! Count on it!

Mit mir brauchen Sie nicht zu rechnen!; Ohne mich! You can count me out!; Count me out !

Ich verlasse mich auf dich, dass du mir Bescheid sagst, wenn es soweit ist. I rely on you to let me know when the time has come.

wählen; auswählen; aussuchen; auserwählen; erwählen; küren; vorziehen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to choose {chose; chosen}; to chuse [obs.] [listen]

wählend; auswählend; aussuchend; auserwählend; erwählend; kürend; vorziehend choosing

gewählt; ausgewählt; ausgesucht; auserwählt; erwählt; gekürt; vorgezogen [listen] [listen] chosen [listen]

er/sie wählt; er/sie sucht aus he/she chooses

ich/er/sie wählte; ich/er/sie suchte aus I/he/she chose [listen]

er/sie hat/hatte gewählt; er/sie hat/hatte ausgesucht he/she has/had chosen

das auserwählte Volk the chosen people

zwischen Pest und Cholera wählen müssen [übtr.] to have to choose between the devil and the deep blue sea [fig.]

(Telefonnummer) wählen {vt} [listen] to dial [listen]

wählend dialling; dialing

gewählt [listen] dialled; dialed

wählt dials

wählte dialled; dialed

eine Nummer wählen to dial a number

durch versehentliches Drücken auf Tasten des Handys in der Tasche wählen to pocket dial; to butt dial

etw. (als zukünftige Ausrichtung) wählen; annehmen; einnehmen {vt} [listen] [listen] to adopt sth. (choose as your future direction)

wählend; annehmend; einnehmend adopting

gewählt; angenommen; eingenommen [listen] [listen] adopted [listen]

ein Land/eine Stadt als Wahlheimat wählen to adopt a country/city (as your own)

den Namen "Williams" annehmen to adopt the name of 'Williams'

einen Akzent/eine Angewohnheit annehmen to adopt an accent/a mannerism

eine bestimmte Haltung/einen bestimmten Standpunkt einnehmen to adopt a certain attitude/stance/position

eine andere Strategie wählen/fahren to adopt a different strategy

jdn. als Kandidaten aufstellen [pol.] to adopt sb. as your candidate [Br.]

wegfallen; entfallen [Ös.] {vi} [jur.] [listen] to be lost; to have been repealed

Absatz 2 ist durch das neue Gesetz weggefallen. Subsection 2 has been repealed by the new Act.

Die Rückforderung zu Unrecht gewährter Beihilfen ist ausgeschlossen, wenn der Empfänger den Wegfall der Bereicherung geltend machen kann / sich auf den Wegfall der Bereicherung berufen kann. [jur.] Recovery of subsidies unlawfully granted is waived if the recipient is able to plead loss of enrichment / plead that all enrichment has been lost.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners