DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Luft
Search for:
Mini search box
 

219 results for Luft
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

jds. Sicherung {f} [übtr.] (Beherrschung) sb.'s fuse [fig.] (temper)

Ihm ist die Sicherung durchgebrannt. He blew a fuse.

Bei ihm brennt leicht die Sicherung durch.; Er geht schnell in die Luft.; Er ist schnell auf 180.; Er ist ein Häferl. [Ös.] (jähzornig) He has a short fuse.; He is on a short fuse.; He's short-fused. (quick-tempered)

Sprengstoff {m}; Explosivstoff {m}; Sprengmittel {n}; Explosivmittel {n}; explosives Kampfmittel {pl} [mil.] explosive substance; explosive material; explosive; blasting material; blasting agent

Sprengstoffe {pl}; Explosivstoffe {pl}; Sprengmittel {pl}; Explosivmittel {pl}; explosive Kampfmittel {pl} explosive substances; explosive materials; explosives; blasting materials; blasting agents

hochexplosiver Sprengstoff high explosive /HE/

Brennstoff-Luft-Sprengmittel fuel-air explosive /FAX/

Festsprengstoff {m} solid explosive

Plastiksprengstoff {m} plastic explosive

Starttriebwerk {n}; Zusatztriebwerk {n} für die Startphase (Luft- und Raumfahrt) [aviat.] booster (aerospace) [listen]

Starttriebwerke {pl}; Zusatztriebwerke {pl} für die Startphase boosters

Trägerluftfahrzeug {n}; Trägerflugzeug {n} (Luft- und Raumfahrt) [aviat.] [mil.] launcher aircraft; launcher (aerospace)

Trägerluftfahrzeuge {pl}; Trägerflugzeuge {pl} launcher aircraft; launchers

Überprüfung {f} (vor Ort); Inspektion {f}; Begehung {f} [listen] inspection [listen]

Überprüfungen {pl}; Inspektionen {pl}; Begehungen {pl} inspections

Abrüstungsinspektion {f} inspection of disarmament

Inspektion aus der Luft aerial inspection

Inspektion vor dem Start [aviat.] [mil.] pre-launch inspection

Überwachungsradar {m,n}; Suchradar {m,n}; Rundsichtradar {m,n}; Rundsuchradar {m,n}; Zielzuweisungsradar {m,n} surveillance radar element; surveillance radar; panorama radar

Bodenüberwachungsradar {m,n} ground-surveillance radar

Flughafenrundsichtradar {m,n} airport surveillance radar; aerodrome surveillance radar [Br.]

Küstenüberwachungsradar {m,n} coastal surveillance radar; coastal defense radar

Luftüberwachungsradar {m,n} air surveillance radar

Luftraumfernüberwachungsradar {m,n} long-range air surveillance radar

3D-Suchradar {m,n} three-dimensional surveillance radar

Umweltschutzmaßnahmen {pl}; Maßnahmen {pl} gegen die Umweltverschmutzung [adm.] [envir.] environmental protection measures; anti-pollution measures; pollution abatement

Reinhaltung der Luft air pollution abatement

Reinhaltung der Gewässer water pollution abatement

Umweltverschmutzung {f}; Verschmutzung {f} der Umwelt; Verschmutzung {f} mit Schadstoffen; Umweltkontaminierung {f}; Umweltkontamination {f} [envir.] [listen] environmental pollution; pollution of the environment; pollution [listen] [listen]

akustische Umweltverschmutzung sound pollution; acoustic pollution

industrielle Verschmutzung industrial pollution

Lichtverschmutzung {f}; Lichtsmog {m} light pollution; light smog

Umweltbelastung durch die Landwirtschaft agricultural pollution

Verschmutzung der Meere pollution of the marine environment

Verschmutzung aus der oder durch die Luft pollution from or through the atmosphere

Verschmutzung vom Lande aus pollution from land-based sources

Ventil {n} (für etw.) [übtr.] [listen] vent (for sth.) [fig.] [listen]

seiner Wut Luft machen, seiner Wut freien Lauf lassen to give vent to one's fury

Ich werde meinem Herzen Luft machen. I'm going to give vent to my feelings.

(luft- bzw. wasserdichter) Verschluss {m} [listen] seal [listen]

Folienverschluss {m} foil seal

Waffensystem {n} [mil.] weapons system; arms system

Waffensysteme {pl} weapons systems; arms systems

nichtzentrale Waffensysteme non-central arms systems

strategisches Atomwaffensystem strategic nuclear weapon system

vorgeschobene Waffensysteme forward-based arms systems /FBS/

Boden-Luft-Waffensystem mittlerer Reichweite medium range surface-to-air arms system

Wasserlandung {f}; Wasserung {f} (Luft- und Raumfahrt) splashdown (aerospace)

Wasserlandungen {pl}; Wasserungen {pl} splashdowns

Wind {m} [meteo.] [listen] wind [listen]

Winde {pl} winds

anabatischer Wind anabatic wind

gegen den Wind against the wind

gleichmäßige Winde steady winds

starker Wind strong wind

Talwind {m} valley wind

günstiger Wind fair wind; fairwind

von etw. Wind bekommen; von etw. erfahren to get/catch wind of sth.

Wind wird rückdrehend wind will back

in den Wind reden [übtr.] to talk in vain

in den Wind schlagen [übtr.] to set at nought

Bedenken in den Wind schlagen [übtr.] to throw caution to the winds [fig.]

gegen den Wind [aviat.] into the wind

Wind mit Spitzengeschwindigkeiten peak wind

Der Wind begann aufzufrischen.; Der Wind frischte auf. The wind began to pick up.; The wind picked up.

Es liegt etwas in der Luft. There is something in the wind.

Wirbel {m} (Luft, Wasser, Flüssigkeit) [phys.] whirl; swirl; eddy (of air, water, liquid) [listen]

Wirbel {pl} whirls; swirls; eddies

Zusammenstoß {m}; Kollision {f} collision

Zusammenstöße {pl}; Kollisionen {pl} collisions

Zusammenstoß im Fluge [aviat.] in-flight collision

Zusammenstoß in der Luft mid-air collision

Seitenaufprall {m} side-on collision

die Folgen des Zusammenstoßes the consequences of the collision

Zusatznutzen {m}; zusätzlicher Vorteil {m} additional benefit; added benefit

den zusätzlichen Vorteil haben, die Luft zu verbessern to have the added benefit of improving the air quality

(Gefühle) abreagieren; auslassen {vt} (an) [listen] to vent (on) [listen]

abreagierend; auslassend venting

abreagiert; ausgelassen vented

reagiert ab; lässt aus vents

reagierte ab; ließ aus vented

sich Luft machen {vr} [übtr.] to vent one's spleen

sich an jdm. abreagieren; seine schlechte Laune an jdm. auslassen to vent your bad mood/your spleen on sb.

eine Schusswaffe/Raketenwaffe abschießen; abfeuern {vi} [mil.] to fire; to fire off; to discharge [formal] a gun /missile [listen]

abschießend; abfeuernd firing; firing off; discharging [listen]

abgeschossen; abgefeuert fired; fired off; discharged [listen]

schießt ab; feuert ab fires off

schoss ab; feuerte ab fired off

Raketen auf die Stadt abfeuern to fire rockets at the city

das Geräusch einer Schusswaffe, die abgefeuert wurde the sound of a gun being fired

Sie feuerten ihre Gewehre ab.; Sie schossen mit ihren Gewehren in die Luft. They fired off their rifles in the air.

etw. gegen etw. abschirmen; vor etw. schützen {vt} [techn.] to shield sth. from sth.; to protect sth. from sth.

abschirmend; schützend shielding

abgeschirmt; geschützt shielded

schirmt ab; schützt shields

schirmte ab; schützte shielded

einen Lichtbogen gegen die umgebenden Luft abschirmen to shield an electric arc from the surrounding air

jdn./etw. (aus der Luft mit Fallschirm) absetzen; etw. (ohne Fallschirm) abwerfen {vt} [mil.] [listen] to airdrop sb./sth.

absetzend; abwerfend airdropping

abgesetzt; abgeworfen airdropped

etw. ausatmen; expirieren [geh.] [selten] {vt} [med.] to breathe outsth.; to exhale sth. [formal]; to expire sth. [formal]

die Menge ausgeatmeter Luft the volume of expired air

Aus dem Wald stieg der Frühnebel auf. The forest exhaled mists of early morning.

einen Raum ausfüllen; erfüllen {vi} [listen] to fill a space

einen Raum ausfüllend; erfüllend filling a space

einen Raum ausgefüllt; erfüllt [listen] filled a space

bis auf den letzten Platz gefüllt filled to capacity

gut gefüllt well-filled

Sein massiger Körper füllte die Türöffnung aus. His massive body filled the doorway.

Kleider füllten den Schrank aus. Clothes filled the closet.

Der weihnachtliche Geruch von Zimt erfüllte das Haus. The Christmassy smell of cinnamon filled the house.

Ihr helles Lachen erfüllte die Luft. Her bright laughter filled the air.

Freude erfüllte ihr Herz. Joy filled her heart.

Der Gedanke an den Abschied erfüllt mich mit Traurigkeit. The thought of leaving fills me with sadness.

etw. ausstoßen; hinauspressen; von sich geben; abgeben {vt} (aus dem Körper/aus einem Behälter) [med.] [listen] to expel sb. (from your body/from a container)

ausstoßend; hinauspressend; von sich gebend; abgebend expelling

ausgestoßen; hinausgepresst; von sich gegeben; abgegeben expelled [listen]

die Luft in kurzen Stößen hinausblasen to expel the air in short blasts

wenn das Weibchen alle Eier von sich gegeben hat when the female has expelled all her eggs

etw. mit etw. beaufschlagen {vt} [techn.] to apply sth. to sth.; to subject sth. to sth.

etw. mit Druck/Luft/Medium beaufschlagen to apply pressure/air/fluid to sth.

etw. mit Stickstoff beaufschlagen to subject sth. to nitrogen; to pressurize sth. with nitrogen

brennen {vi} [med.] [listen] to be on fire

brennend being on fire

gebrannt been on fire

Ich bekam keine Luft und meine Brust brannte. I couldn't breathe and my chest was on fire.

etw. dehnen; ausdehnen {vt} to distend sth. [formal]

dehnend; ausdehnend distending

gedehnt; ausgedehnt distended

dehnt distends

dehnte distended

Luft dehnt einen Ballon (aus). Air distends a balloon.

deutlich; merklich; spürbar; ausgeprägt {adj} [listen] [listen] marked; significant [listen] [listen]

ein deutlicher Preisunterschied a significant difference in prices

ein ausgeprägtes Interesse a marked interest

ein deutlicher Anstieg (bei etw.) a marked increase (in sth.)

Es ist durchaus möglich, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen. There is a distinct possibility that we will encounter this scenario.

dicht; dick; schwer; kompakt; intensiv {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] heavy (dense, thick, compact, intense) [listen]

dichter Nebel/Rauch heavy fog/smoke [listen]

ein dichter Bart a heavy beard

dicke Luft heavy air

eine dicke Hornbrille heavy horn-rimmed glasses

schwere Stiefel heavy boots

schwere Samtvorhänge heavy velvet curtains

ein schweres Parfum a heavy perfume

schwerer Tonboden heavy clay soil

schwere Wolken heavy clouds

ein kräftig gebauter Mann a man with a heavy build

eine Sache an einen Ort dreschen/wuchtig schlagen/mit Wucht schießen {v} to slog

den Ball wuchtig in die Luft schlagen to slog the ball up in the air

eindeutig; bestimmt {adj} [listen] [listen] definite; distinct [listen] [listen]

ein eindeutiges Zeichen, dass etwas nicht stimmt a definite sign that something's wrong.

Durch seine Größe ist Albert eindeutig im Vorteil. Being tall gives Albert a definite / distinct advantage.

Ein Streik ist jetzt eine realistische Möglichkeit. A strike is now a definite / distinct possibility.

Wir hatten den festen Eindruck, dass wir beobachtet wurden. We had the distinct impression we were being watched.

Es ist durchaus realistisch, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen. There is a distinct possibility that we will encounter this scenario.

Ich habe Gerüchte gehört, aber nichts Konkretes. I've heard rumours, but nothing definite.

etw. entwerten; etw. schmälern; etw. ramponieren {vt} to vitiate sth.

entwertend; schmälernd; ramponierend vitiating

entwertet; geschmälert; ramponiert vitiated

die Luft verpesten to vitiate the air

die Atmosphäre vergiften to vitiate the atmosphere

ein Argument entkräften to vitiate an argument

Die Wirkung des Films wird durch schwache schauspielerische Leistungen geschmälert. The impact of the film is vitiated by poor acting.

etw. erfüllen (durchdringen und ausfüllen) {vt} [techn.] to permeate sth.; to pervade sth.

erfüllend permeating; pervading

erfüllt [listen] permeated; pervaded

Der Geruch von Dieselöl erfüllte die Luft. The smell of diesel oil pervaded the air.

ersticken {vi} (an etw.) (durch Luftmangel oder Verlegen der Atemwege) [med.] [listen] to choke (on sth.); to choke to death [listen]

erstickend choking; choking to death [listen]

erstickt choked; choked to death [listen]

keine Luft bekommen to be choking

Er erstickte an einer Fischgräte. He choked on a fishbone.

Er erstickte fast vor Wut. He was choking with anger.

Sie starb durch Ersticken. She died by choking.

explosiv; explosionsfähig {adj}; Explosions...; Spreng... [mil.] explosive

explosiver more explosive

am explosivsten most explosive

nicht explosiv inexplosive

ein hochexplosives Gas a highly explosive gas

In trockenem Zustand explosionsgefährlich. (Gefahrenhinweis) Explosive when dry. (hazard note)

Bildet hochempfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen. (Gefahrenhinweis) Forms very sensitive explosive metallic compounds. (hazard note)

Bei wem lassen Sie arbeiten? (Maßkleidung anfertigen) Where do you get your clothes made?

Beim Erwärmen explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Heating may cause an explosion. (hazard note)

Mit und ohne Luft explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Explosive with or without contact with air. (hazard note)

Dampf-Luftgemisch / Gas-Luftgemisch explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Vapour-air mixture / Gas-air mixture explosive. (hazard note)

Explosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen. (Gefahrenhinweis) Explosive when mixed with oxidising substances. (hazard note)

Durch Schlag, Reibung, Feuer und andere Zündquellen (besonders) explosionsgefährlich. (Gefahrenhinweis) (Extreme) Risk of explosion by shock, friction, fire or other sources of ignition. (hazard note)

mit etw. fächeln; mit etw. wacheln [Bayr.] [Ös.]; mit etw. schlagen; etw. zum Flattern bringen {v} (auf und ab oder links und rechts) to flap sth.

fächelnd; wachelnd; schlagend; zum Flattern bringend flapping

gefächelt; gewachelt; geschlagen; zum Flattern gebracht flapped

Eine Frau wachelte mit einem weißen Tuch. A woman was flapping a white sheet.

Er fächelte sich mit dem Saum seines T-Shirts kühle Luft zu. He flapped the hem of his T-shirt, trying to get a little cool air.

Schlagt mit den Armen, um euch warm zu halten. Flap your arms to keep warm.

The raven flapped its wings furiously and flew off. Der Rabe schlug wild mit den Flügeln und flog davon.

Eine Windböe ließ die Zelte flattern. A gust of wind flapped the tents.

(frei in der Luft) schweben; levitieren [psych.] {vi} [listen] to levitate

schwebend; levitierend levitating

geschwebt; levitiert levitated

schwebt; levitiert levitates

schwebte; levitierte levitated

frisch {adj} [listen] fresh [listen]

Er zog ein frisches Hemd an. He changed into a fresh shirt.

Ich bin lieber an der frischen Luft. I prefer to be in the fresh air.

gehaltlos; inhaltslos; inhaltsleer; substanzlos; ohne Substanz; ohne Gehalt; ohne Inhalt; ohne Tiefgang (nachgestellt) {adj} [pej.] insubstantial; unsubstantial; lacking substance

so gehaltlos wie ein Luftballon / ein Sack Luft insubstantial as smoke

gesättigt {adj} saturated [listen]

wasserdampfgesättigte Luft (water-)vapour-saturated air; steam-saturated air

gesund; heilsam; bekömmlich; wohltuend {adj} [listen] [listen] wholesome

eine gesunde Gesichtsfarbe a wholesome complexion

gesunde Kost wholesome fare

gesunder Humor wholesome humour

gesunde Luft wholesome air

eine bekömmliche Mahlzeit a wholesome meal

giftig {adv} [bot.] [chem.] [pharm.] toxically

die Luft, die am stärksten mit Giftstoffen verschmutzt ist the most toxically polluted air

nach etw. greifen {v} to clutch; to claw at sth.

greifend clutching; clawing

gegriffen clutched; clawed

Seine Finger griffen in die Luft. His fingers clutched / clawed at the air.

Frieda griff sich an die Kehle. Frieda clutched at her throat.; Frieda's hands clawed at her throat.

Die Kletterer arbeiteten sich Griff um Griff das steile Gelände hinauf. The climbers clawed their way up the steep terrain.

Er hat sich in seinem Metier an die Spitze gehangelt. He has clawed his way to the top of his profession.

grundlos {adj} unprovoked

Ihre Vorwürfe waren völlig aus der Luft gegriffen Their reproaches were entirely unprovoked.

guttun; wohltun; gut für jdn. sein {vi} (Sache) to do (sb.) good (of a thing)

guttuend; wohltuend; gut seiend doing good

gutgetan; wohlgetan; gut gewesen done good

unheimlich gut tun to do a power of good; to do a world of good

Milchtrinken wird dir guttun. Drinking milk will do you good.

Die frische Luft wird dir guttun. It'll do you good to get some fresh air.

Nimm das Medkament - das ist gut für dich. Take the medicine - it will do you good.

Es würde ihr guttun, mehr unter die Leute zu gehen. It would do her some good to socialize more.

Du kannst nicht ununterbrochen arbeiten - es tut gut, ab und zu hinauszugehen und sich zu amüsieren. You can't work all the time - it does you good to go out and enjoy yourself sometimes.

(in der Luft) hängend {adj} hanging; pensile [listen]

hängende Nester; Hängenester {pl} [zool.] pensile nests

etw. inhalieren; (in sich) einsaugen {vt} to inhale sth.; to take in / to inhale a lungful of sth.

inhalierend; einsaugend inhaling; taking in / inhaling a lungful

inhaliert; eingesaugt inhaled; taken in / inhaled a lungful

die frische Luft einsaugen to inhale the fresh air

Er zündete sich eine Zigarette an und nahm einen tiefen Zug. He lit a cigarette and took in a deep lungful of smoke / and inhaled deeply

um etw. kämpfen; um/nach etw. ringen {vi} to struggle for sth.

kämpfend; ringend struggling [listen]

er/sie kämpft; er/sie ringt he/she struggles

ich/er/sie kämpfte; ich/er/sie rang I/he/she struggled

ums Überleben kämpfen to struggle for survival

nach Luft/Atem ringen to struggle for breath

um Worte ringen to struggle for words

Die Firmen kämpfen gegen die Rezession. Firms struggle against a recession.

kaum; fast nicht; fast gar nicht {adv} [listen] hardly; scarcely; barely; almost not [listen] [listen] [listen]

Das ist kaum verwunderlich. This is hardly surprising.; That's no surprise.

Ich kenne ihn kaum.; Ich kenne ihn fast nicht. I hardly/scarcely/barely know him.; I practically/virtually don't know him.

Ich habe letzte Nacht fast (gar) nicht geschlafen. I hardly / barely slept last night.; I almost did not sleep at all last night.

Das Thema wird in der Öffentlichkeit kaum beachtet / öffentlich kaum wahrgenommen. This issue is barely noticed by the general public. / receives little public attention.

Mir steht eine schwierige Zeit bevor und ich mag kaum daran denken. I'm in for a difficult time and hardly dare (to) think of it.

Ich bin dieses Jahr fast nicht zum Backen gekommen. This year I almost didn't get around to baking.

Er hatte kaum Zeit, Luft zu holen. He hardly had time to breathe.

Sie spricht kaum Deutsch.; Sie spricht fast kein Deutsch. She hardly/scarcely/barely speaks German.; She speaks almost/practically/virtually no German.

logistisch {adj}; Logistik ... Versorgungs... logistic; logistical

logistische Unterstützung logistic support

Logistikkosten {pl}; Kosten für die Logistik logistic consts

Versorgung aus der Luft air logistical support

rauschen; rascheln (Kleidung); zischen {vi} (Bewegungsgeräusch) [listen] to swish; to swoosh; to whoosh; to woosh; to whish [Am.]

rauschend; raschelnd; zischend swishing; swooshing; whooshing; wooshing; whishing

gerauscht; geraschelt; gezischt swished; swooshed; whooshed; wooshed; whished

rauscht; raschelt; zischt swishes; swooshes; whooshes; wooshes; whishes

rauschte; raschelte; zischte swished; swooshed; whooshed; wooshed; whished

Autos, die vorbeizischen cars swishing by / swooshing by / whooshing by

ein Rock, der beim Gehen raschelt a skirt that swishes as you walk (along)

Ein Zug rauschte vorbei. A train whooshed by.

Die Ärmel raschelten bei jeder Bewegung. The sleeves swished when moved.

Der Wind rauschte durch die Blätter. The wind swished among the leaves.

Der Ball zischte an meinem Kopf vorbei. The ball swooshed past my head.

Das Wasser rauschte den Abfluss hinunter. The water whooshed down the drain.

Der Verkehr rauschte um uns herum. The traffic swooshed round us.

Die Schneide der Axt zischte durch die Luft. The axe's edge swished through the air.

Ein großes Auto rauschte vorbei/an Ihnen vorbei. A large car swished by/past them.

Die Scheibenwischer surrten hin und her. The windshield wipers swished back and forth.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners