DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

112 similar results for Out-games
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

austeilen; geben {v} (Kartenspiel) [listen] to deal out; to deal {dealt; dealt} (card game) [listen]

ausgebend; gebend dealing out; dealing [listen]

ausgegeben; gegeben [listen] dealt put: dealt

jdm. 10 Karten geben to deal out 10 cards to sb.; to deal sb. 10 cards

sich eine Karte geben lassen to call for a card

Dann erhalten Sie nur mehr zwei Karten. You will then be dealt only two more cards.

Wer gibt? Whose turn is it to deal?

Sie geben.; Sie teilen aus. It's your deal.

kaum; kaum dass [selten] (Einleitewort für einen Nebensatz, das eine unmittelbare Aufeinanderfolge ausdrückt) [listen] hardly; barely; scarcely (+ inversion in the initial position of a sentence); no sooner (+ inversion) ... than (used to indicate that an event is followed immediately by another) [listen] [listen] [listen]

Kaum hatten die Spiele begonnen, fiel Nebel ein.; Die Spiele hatten kaum begonnen, da fiel Nebel ein. The games had hardly started when the mist set in.

Kaum waren wir aus Beirut draußen, brach die Hölle los. Scarcely had we got out of Beirut when all hell broke loose.

Kaum war der Artikel erschienen, wurde sie mit Anrufen und E-Mails bombardiert. No sooner had the article appeared than she was deluged with phone calls and e-mails.

Kaum dass die Tinte auf dem Vertrag getrocknet war, wurde schon eine neue Initiative gestartet. The ink was barely dry on the contract when a new initiative was launched.

Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen] game (competitive activity played according to rules) [listen]

Spiele {pl} games [listen]

Abenteuerspiel {n} adventure game

Befreiungsspiel {n} room escape game; escape game; room escape; escape the room

Bewegungsspiel {n} physical game; exercise game; motion game

Brettspiel {n} board game

Computerspiel {n} [comp.] computer game

Gesellschaftsspiel {n} party game

Kartenspiel {n} card game

Netzballspiel {n} net ball game

Online-Spiel {n} online game

Partyspiel {n} lively party game

Salonspiel {n} [hist.] parlour game [Br.]; parlor game [Am.]

Schreibspiel {n} pencil-and-paper game

Strategiespiel {n} strategy game

Tischspiel {n} tabletop game; table game

Videospiel {n} video game

Spiel im Freien; Freiluftspiel {n} outdoor game

Spiel für drinnen indoor game

Spiel für Kinder; Kinderspiel child's game; children's game

ein Spiel spielen to play a game

Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach. My favourite board game is chess.

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [listen] [listen] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

Kaufobjekt {n}; Kauf {m}; Einkauf {m}; Gekauftes {n} [econ.] [listen] [listen] buy; purchase [listen] [listen]

ein guter Kauf a good bargain; a good buy

günstige Angebote best buys; best purchases

Computerspiele werden gerne gekauft. Computer games are a popular buy/purchase.

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [listen] attention [listen]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

Vorstoß {m} (in ein neues Tätigkeitsfeld) [übtr.] [listen] foray; sortie (into a new field of activity) [fig.]

Vorstoß auf einen fremden Markt [econ.] foray into a foreign market

der Vorstoß des Autors in die Welt der Videospiele the author's foray into the world of videogames

Sein erster Vorstoß in die Politik war nicht erfolgreich. His first sortie into politics was unsuccessful.

(eiserne) Reserve {f}; Ersatz {m} (für den Notfall) backup; standby (in case of emergencies) [listen]

Ich habe mehrere Speisen in Reserve, wenn unerwartet Besuch kommt. I have several meals I can use as standbys for unexpected company.

Ich habe als eiserne Reserve immer eine Pizza im Tiefkühler. I always keep a pizza in the freezer as a backup / standby.

Brettspiele sind ein guter Ersatz, wenn schlechtes Wetter ist. Board games are a good standby if the weather is bad.

Wir haben einen Stromgenerator für Notfälle gekauft. We have bought an electric generator as a backup / standby.

jdm. die Zeit vertreiben; jdn. unterhalten {vt} to divert sb. [formal]

Wir vertrieben uns die Zeit mit Spielen. We diverted ourselves with games.

Kinder sind leicht zu unterhalten. Children are easily diverted.

topaktuell: supermodern; allerneueste(r/s) {adj}; auf neuestem Stand bleeding-edge; cutting-edge

Spitzentechnologie {f} cutting-edge technology

die allerneuesten Computerspiele the bleeding-edge computer games

sich mit etw. beschäftigen; mit etw. beschäftigt sein {v} to busy yourself; to occupy yourself with sth.

sich beschäftigend; beschäftigt seiend busying yourself; occupying yourself with

sich beschäftigt; beschäftigt gewesen busied yourself; occupied yourself with

Dann habe ich mich mit anderen Dingen beschäftigt. Then I busied myself with other things.

Während der langen Zugsfahrt beschäftigten sie sich mit Videospielen und Internetmedien. During the long train ride, they busied / occupied themselves with card games and online media.

Die Filmsternchen waren in den vergangenen Tagen in Palm Springs, wo sie damit beschäftigt waren, neue Frisuren und Outfits auszuprobieren. The starlets have stayed in town for the last couple of days, where they have been busying themselves trying new hairstyles and and outfits.

rasend schnell; so schnell kann/konnte man gar nicht schauen at a rate of knots [Br.] [coll.]

Das Feuer breitete sich rasend schnell aus. The fire was moving at a rate of knots.

Die Firmen bringen neue Videospiele heraus, so schnell kann man gar nicht schauen. The companies are putting out new video games at a rate of knots.

Die Leute fahren dort mit einem Affentempo/Affenzahn. Drivers are going at a rate of knots there.

vogelfrei {adj} [hist.] outlawed

jdn. für vogelfrei erklären to outlaw sb.

für vogelfrei gehalten werden to be considered fair game

etw. verbreiten; kolportieren; in Umlauf bringen; in die Welt setzen {vt} to spread; to circulate; to put about; to bandy around; to bandy about [Br.]; to circulate sth. [listen]

verbreitend; kolportierend; in Umlauf bringend; in die Welt setzend spreading; circulating; putting about; bandying around; bandying about; circulating [listen]

verbreitet; kolportiert; in Umlauf gebracht; in die Welt gesetzt [listen] spread; circulated; put about; bandied around; bandied about; circulated

Neuigkeiten verbreiten; Nachrichten in Umlauf bringen to spread the news

breit gestreut sein/werden to be widely spread

Geschichten in die Welt setzen, dass/wonach ... to put about stories that ...

man munkelte, dass ...; es hieß, dass ... it was put about that ...

Ein Modell, das in letzter Zeit diskutiert wird, ist ... One model which has been bandied around recently is ...

Es wurden große Summen kolportiert. Large figures were circulated.

Es wurden schon einige Namen kolportiert. Some names have been bandied about.

Fliegen verbreiten Krankheiten. Flies spread diseases.

Die Missionare verbreiteten in den Kolonien das Christentum. Missionaries spread Christianity in the colonies.

Ich werde es allen mitteilen. I'll spread the news to everyone.

aus etw. entstehen; aus etw. hervorgehen; aus etw. erwachsen [geh.] (Sache) {vi} to grow out of sth. (of a thing developing from a source)

entstehend; hervorgehend; erwachsend growing out

entstanden; hergevorgeht; erwachsen [listen] [listen] grown out

Dieses Projekt entstand aus der Notwendigkeit, ... This project grew out of the necessity to ...

Das Theaterstück ging aus einem Bühnenspielprojekt an der Schule hervor. The play grew out of a drama school project.

Die Idee zu diesem Videospiel entstand aus einem persönlichen Erlebnis, das ich letztes Jahr hatte. The idea for the video game grew out of a personal experience I had last year.

Aussterben {n}; Verschwinden {n} (Evolutionsbiologie) [biol.] dying-out; extinction; disappearance (evolutionary biology) [listen]

langsames Aussterben; unauffälliges Aussterben background extinction

kurz vorm Aussterben close to extinction

Arten vor dem Aussterben retten to save species from extinction

vom Aussterben bedroht sein to be on the brink of extinction

jdn. (von einer Aktivität/aus einer Organisation) ausschließen {vt} to throw outsb. (of an activity/organization)

ausschließend throwing out

ausgeschlossen [listen] thrown out

jdn. aus dem Spiel ausschließen to throw sb. out of the game

jdn. aus dem Verein ausschließen to throw sb. out of the association

(vorsichtig) zurückhaltend; reserviert; skeptisch (jdm. gegenüber/bei etw.) [listen] [listen] wary of sb./sth.; leery of sb./sth. [coll.]; chary of/about doing sth.

bei jdm. auf der Hut sein; jdm. gegenüber misstrauisch sein to be wary/leery of sb.

bei etw. zurückhaltend sein; sich mit etw. zurückhalten to be wary/leery/chary of doing sth.

einem Plan reserviert gegenüberstehen to be wary/leery of a plan

ein wachsames Auge auf jdn./etw. haben to keep a wary/weather eye on sb./sth.

(Namen usw.) verlesen; laut vorlesen {vt} to call out; to read out (names etc.)

verlesend; laut vorlesend calling out; reading out

verlesen; laut vorgelesen called out; read out

Jugendbrigade {f} youth brigade

Jugendbrigaden {pl} youth brigades

Ames-Test {m} (zur Bestimmung der Mutagenität chemischer Verbindungen anhand von Bakterien) [biochem.] Ames test (for determining the mutagenic activity of chemicals, using bacteria)

Befreiungszimmer {n} (Ort eines Befreiungsspiels) escape room (escape game location)

Bundesjugendspiele {f} [Dt.] [sport] [school] Federal Youth Games (annual sport event in schools in Germany)

(langsames) Abfahren des Autostrichs (und Ansprechen von Prostituierten) [soc.] kerb crawling [Br.]

Handlungsszene {f}; Unterbrechungsszene {f}; Handlungssequenz {f}; Unterbrechungssequenz {f} (in einem Videospiel) event scene; cutscene; in-game cinematic [rare] (in a video game)

jdm. das Handwerk legen {v} [übtr.] to put a stop to sb.'s game [fig.]

Medien {pl}; Prozessmedien {pl} [listen] process media; process liquids and gases; process utilities

Nachspann {m}; Abspann {m} (Videospiel) outro (video game)

Optik {f}; Erscheinungsbild {n}; Skin {n} (benutzerdefinierte Textur für eine Figur / Ausrüstung bei Videospielen) [comp.] skin (customized appearances of an avatar or an equipment in video games) [listen]

Ostereierschieben {n}; Eierschieben {n}; Eiertrullern {n} [Norddt.]; Ostereiertrudeln {n} [Ostdt.]; Eiertrööla {n} [Schw.] (Spiel) Easter egg roll; egg rolling (game)

Quacksalberprodukt {n}; unwirksames Heilmittel {n}; nutzloses Produkt {n} snake oil [fig.] [Am.]

Utrum {n} (gemeinsames Genus für Maskulinum und Femininum) [ling.] common gender

Wildwechsel {m} (Überqueren einer Straße) [auto] game crossing (crossing of a road)

Zerr-Raum {m}; Ames-Raum {m} (der optische Täuschungen hervorruft) (Optik) distorted room; Ames room (creating optical illusions) (optics)

abheben {vi} (Spielkarten vom Stapel nehmen) (Kartenspiel) [listen] to cut {cut; cut} (lift playing cards from the deck) (card game)

Das öffnet den Forderungen aller anderen Tür und Tor. That opens the flood gates to the demands of all the others.

Bahnschranke {f}; Bahnschranken {m} [Ös.]; Schranke {f}; Schranken {m} [Ös.] (Bahn) railway gate [Br.]; railway barrier [Br.]; railroad gate [Am.]; gate; barrier (railway) [listen] [listen]

Bahnschranken {pl}; Bahnschranken {pl}; Schranken {pl} railway gates; railway barriers; railroad gates; gates; barriers

Anrufschranke {f} (Bahnschranke mit Gegensprechanlage) on-call gate; on-call barrier

Halbschranke {f}; Halbschranken {m} [Ös.] halfway gate

(miteinander) gekoppelte Schranken sympathetic gates

automatisches Schließen der Bahnschranken automatic closing of a level crossing

(höhengleicher/schienengleicher) Bahnübergang {m}; Eisenbahnkreuzung {f} [Ös.]; Niveauübergang {m} [Schw.] (Bahn) level crossing [Br.]; railroad crossing [Am.]; grade crossing [Am.] (railway)

Bahnübergänge {pl}; Eisenbahnkreuzungen {pl}; Niveauübergänge {pl} level crossings; railroad crossings; grade crossings

automatischer Bahnübergang; Bahnübergang mit automatischen Straßensignalen automatic level crossing; level crossing with automatic light signals

beschrankter Bahnübergang gated level crossing; gated railroad crossing

unbeschrankter Bahnübergang level crossing without gates; grade crossing without gates

Bahnübergang mit Schranken, die in Grundstellung geöffnet sind level crossing normally open; railroad crossing normally open

Bahnübergang mit Schranken, die in Grundstellung geschlossen sind level crossing normally closed; grade crossing normally closed

Benutzername {m}; Nutzername [comp.] username; user name

Benutzernamen {pl}; Nutzername usernames; user names

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort ein. Please enter your username and your password.

sein Bestes; das, was in einem steckt/was man drauf hat [ugs.] sb.'s mettle

zeigen, was in einem steckt to show/prove your mettle

Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit gezeigt, was wirklich in ihr steckt. The team showed their true mettle in the second half.

Er hat heute Abend gezeigt, was für ein Kämpfer in ihm steckt. He showed/proved his mettle as a fighter tonight.

Das nächste Spiel wird sie fordern. The next game will put her on her mettle [Br.]/test her mettle [Am.]/be a test of her mettle.

interessantes Detail {n}; Faktum {n}; Schmankerl {n} [Ös.] [Süddt.] [übtr.] titbit [Br.] / tidbit [Am.] of information; titbit [Br.]; tidbit [Am.] [fig.]

interessante Meldung {f} titbit of news [Br.]; tidbit of news [Am.]

Tratschgeschichen; Klatschgeschichten tidbits/snippets of gossip

Die Zeitschrift enthüllte einige pikante Details über den Tod von James Dean. The magazine revealed/unveiled a few juicy tidbits about the death of James Dean.

Unser Führer gab einige Schmankerln über das Leben der Schlossherren zum Besten. Our guide gave us some titbits about the life of the lords of the castle.

Fähe {f} (Weibchen beim Haarraubwild) [Jägersprache] [zool.] female fox; female wolf; female badger; female lynx and other ground game

Fähen {pl} female foxes; female wolves; female badgers; female lynxes

Fahrgestellrahmen {m}; Chassisrahmen {m}; Rahmen {m} [auto] [listen] chassis frame; frame [listen]

Fahrgestellrahmen {pl}; Chassisrahmen {pl}; Rahmen {pl} [listen] chassis frames; frames [listen]

Unterzugrahmen {m}; Rahmen unter der Hinterachse underslung frame; rear-axle chassis frame

Gabelkopf des Rahmens yoke end of frame

schmaler Fahrweg {m}; Gasse {f} (bes. in Straßennamen) [auto] lane; laneway [Ir.] [Austr.] [NZ] (used esp. in street names) [listen]

schmale Fahrwege {pl}; Gassen {pl} lanes; laneways

Feldweg {m} country lane; green lane

Fehlen einer natürlichen Körperöffnung; angeborener Verschluss eines Hohlorganes; Atresie {f} [med.] imperforation; atresia

Fehlen der Magenöffnungen; Atretogastrie {f} atretogastria

Duodenalatresie {f} duodenal atresia

Gebärmutteratresie {f}; Atretometrie {f} atretometria

Harnröhrenatresie {f}; Urethraatresie {f}; Atreturethrie {f} atresia of the urethra; urethral atresia; atreturethria

Kehlkopfatresie {f} laryngeal atresia

Mundatresie {f}; Atretostomie {f} imperforation of the mouth; oral atresia; atretostomia

Nasenatresie {f}; Atretorrhinie {f} atretorrhinia

Ohratresie {f} aural atresia

Fensterzarge {f}; Fensterstock {m}; Fensterrahmen {m}; Fensterfutter {n}; Fenstereinfassung {f} [constr.] window case; window frame; window trim [Am.]

Fensterzargen {pl}; Fensterstöcke {pl}; Fensterrahmen {pl}; Fensterfutter {pl}; Fenstereinfassungen {pl} window cases; window frames; window trims

Holzfensterrahmen {m} wooden window frame

Fond {m}; Sud {m}; Grundbrühe {f} [Dt.]; Brühe {f} [Dt.] (Flüssigkeit, in der Fleisch, Fisch oder Gemüse gekocht wurde) [cook.] stock; broth (liquid in which meat, fish, or vegetables have been cooked) [listen] [listen]

Butterfond {m}; Butterbrühe {f} stock and butter

Hühnerfond {m}; Hühnerbrühe {f} chicken stock; chicken broth

Fleischfond {m}; Fleischbrühe {f} meat stock; meat broth

Gemüsefond {m}; Gemüsebrühe {f} vegetable stock; vegetable broth

Rindsfond {m}; Rinderfond {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Rinderbrühe {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Rindsbrühe {f} [Süddt.] beef stock; beef broth

Wildfond {m}; Wildbrühe {f} game stock; game broth

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [listen]

Gesetze {pl} [listen] laws [listen]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Hauptstraße {f}; Haupteinkaufsstraße {f}; Geschäftsstraße {f} (bes. in Ortsbezeichnungen) [geogr.] high street [Br.]; main street [Am.] (used esp. in place names)

Hauptstraßen {pl}; Haupteinkaufsstraßen {pl}; Geschäftsstraßen {pl} high streets; main streets

In der Hauptstraße macht ein neues italienisches Restaurant auf. There's a new Italian restaurant opening in/on the high/main street.

Hecktür {f}; Heckklappe {f}; Ladeklappe {f} [auto] tailgate; endgate

Hecktüren {pl}; Heckklappen {pl}; Ladeklappen {pl} tailgates; endgates

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners