DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

589 similar results for 616-38-6
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

up [listen] auf; aufwärts {adv} [listen] [listen]

up and down auf und ab

Up you get!; Come on! Auf!; Auf geht's!

up to £50 bis zu 50 Pfund

from EUR 10 up ab 10 Euro; von 10 Euro aufwärts

from the age of 16 up ab 16 Jahren

oneself; myself/yourself/herself/himself/itself/ourselves/themselves [listen] selber; selbst {pron} [listen] [listen]

If one doesn't do everything oneself ... Wenn man nicht alles selbst macht ...

I'll have to see that for myself. Das muss ich mir selber ansehen.

According to the definition you yourself have cited, the two terms mean the opposite. Nach der Definition, die du selbst zitiert hast, bedeuten die zwei Termini das Gegenteil.

The author was there himself. Der Autor was selbst anwesend.

somewhat; to some degree; to a (certain) degree; to some extent; to an extent [listen] etwas; ein wenig; ein bisschen; leicht; in gewissem Umfang {adv} [listen] [listen] [listen]

to adjust your working hours to some extent seine Arbeitszeit in gewissem Umfang selbst bestimmen

He felt somewhat awkward in his suit. Er fühlte sich im Anzug etwas unbehaglich.

Our work has progressed somewhat. Wir sind mit unserer Arbeit ein bisschen vorangekommen.

We have simplified the process somewhat / to a certain degree. Wir haben den Vorgang ein wenig vereinfacht.

To some extent, she's right as far as the EU is concerned. Auf die EU bezogen hat sie schon ein bisschen recht.

The course is somewhat more difficult than I was told it would be. Der Kurs ist etwas schwieriger als man mir gesagt hat.

It is somewhat frustrating when people expect a translation without giving any context Es ist leicht frustierend, wenn die Leute eine Übersetzung erwarten, ohne einen Kontext zu liefern.

okay; OK; O.K.; okey [listen] [listen] richtig; gut; genehmigt; einverstanden; in Ordnung; okay; ok [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Okey-dokey! [coll.] Einverstanden!; Gebongt! [ugs.]

I am OK. Mir geht es gut.

Everything ok with you? [coll.] Alles klar bei dir? [ugs.]

on one's own; oneself; single-handedly; on one's own initiative [listen] in Eigenregie; selbst [listen]

approximately [listen] annähernd; etwa {adv} [listen]

approximately [listen] zunächst {adv} [listen]

upstairs (adverbial of place) [listen] einen Stock höher; im ersten Stock; im oberen Stockwerk; oben [ugs.] (Ortsangabe) {adv} [listen]

in all rooms upstairs in allen Zimmern im oberen Stockwerk / im Obergeschoss / im ersten Stock

to live upstairs im ersten Stock wohnen

Him upstairs; the man upstairs (God) der da oben (Gott)

to stay upstairs oben bleiben

upstairs [listen] an höherer Stelle; bei den oberen Herrschaften; oben [ugs.] {adv} [adm.] [listen]

to take the matter upstairs die Sache an höherer Stelle melden; die Sache (nach) oben melden; die Sache melden

to move upstairs in the company in der Firma aufrücken

vote [listen] Wählerstimme {f}; Stimme {f} (bei einer Abstimmung) [pol.] [listen]

votes Wählerstimmen {pl}; Stimmen {pl}

multiple votes mehrfach abgegebene Stimmen; Mehrfachstimmen

just to win votes nur um Wählerstimmen zu bekommen

to cast your vote seine Stimme abgeben

to receive 38 percent of the votes cast 38 Prozent der abgegebenen Stimmen bekommen

to vote (in a particular way) (in bestimmter Weise) abstimmen; wählen {vi} [pol.] [listen] [listen]

voting abstimmend; wählend

voted abgestimmt; gewählt [listen] [listen]

votes stimmt ab; wählt

voted stimmte ab; wählte

to take a named vote; to take a recorded vote; to take a roll call vote [Am.] namentlich abstimmen

to vote white; to cast an empty ballot weiß wählen; den Stimmzettel leer lassen [pol.]

to vote; to ballot (for) [listen] stimmen für; wählen; abstimmen {vi} (für) [listen] [listen]

voting; balloting stimmend; wählend; abstimmend

voted; balloted gestimmt; gewählt; abgestimmt [listen] [listen]

votes; ballots stimmt; wählt; stimmt ab [listen]

voted; balloted stimmte; wählte; stimmte ab

sole [listen] Boden {m}; Fußboden {m} [naut.] [listen] [listen]

rate (of exchange); exchange rate; foreign exchange rate [listen] Kurs {m}; Wechselkurs {m}; Devisenkurs {m} [fin.] [listen]

rates; exchange rates; foreign exchange rates [listen] Kurse {pl}; Wechselkurse {pl}; Devisenkurse {pl}

official foreign exchange quotation amtlicher Devisenkurs

fixed exchange rate festgelegter Wechselkurs; fester Wechselkurs

flexible exchange rate flexibler Wechselkurs

floating exchange rate beweglicher Wechselkurs

appreciation of the exchange rate Aufwertung des Wechselkurses

based on the rate of exchange on 16 May 2024 zum Wechselkurs vom 16. Mai 2024

harm Schaden {m}; Unheil {n} [listen]

harms Schäden {pl}; Unheile {pl} [listen]

to do sb. harm jdm. schaden; jdm. etw. antun

to protect children from harm Kinder vor Schaden bewahren

to make sure that they won't come to any harm / that no harm will come to them sichergehen, dass sie nicht zu Schaden kommen

The treatment does more harm than good. Die Behandlung schadet mehr als sie nützt.

There is no harm in asking. Fragen kostet nichts.

There is no harm in trying. Ein Versuch kann nicht schaden.

I don't see any harm / There's no harm / What's the harm in having the data also stored on the Internet. Es kann ja nicht schaden, / Es ist ja nichts dabei, wenn die Daten auch im Internet gespeichert sind.

It wouldn't do her any harm to get a bit more practice. Es würde ihr nicht schaden, etwas mehr praktische Erfahrung zu sammeln.

Hard work never did anyone any harm. Harte Arbeit hat noch niemandem geschadet.

She didn't mean any harm. Sie hat es nicht böse gemeint.

No harm intended.; I didn't mean any harm by it.; No offence meant. Es war nicht böse gemeint.

No harm meant!; No offence! Nichts für ungut!

'I'm sorry' 'No harm done.' "Entschuldigung." "Nichts passiert."

accessory [listen] zusätzlich {adj} [listen]

hotel [listen] Hotel {n}

hotels Hotels {pl}

bed-and-breakfast hotel Hotel garni {n}

Alpine hotel Alpenhotel {n}

boutique hotel Boutiquehotel {n} (kleines, exklusives Hotel)

adults-only hotel (reines) Erwachsenenhotel {n}

romantic hotel Romantikhotel {n}

hotel with meeting facilities; hotel with workshop facilities Seminarhotel {n}

flotel schwimmendes Hotel

to be the best hotel locally das erste / beste Haus am Platz sein

article [listen] Artikel {m}; Geschlechtswort {n} [ling.] [listen]

articles Artikel {pl}; Geschlechtswörter {pl} [listen]

definite article bestimmter Artikel

indefinite article unbestimmter Artikel

to take the definite article mit dem bestimmten Artikel stehen

This noun does not take the definite article. Dieses Substantiv hat keinen bestimmten Artikel.

article [listen] Artikel {m} (Ware); Gegenstand {m}; Objekt {n} [listen] [listen] [listen]

articles Artikel {pl}; Gegenstände {pl}; Objekte {pl} [listen]

hotel [listen] Hotelbetrieb {m}; Hotel {n}

sole einzig; alleinig {adj} [listen]

deed [listen] Tat {f} [listen]

deeds [listen] Taten {pl} [listen]

evil deed; wicked deed; misdeed; misdoing [rare]; malefaction [formal] üble Tat {f}; Übeltat {f}; Missetat {f}

to do a good deed eine gute Tat vollbringen

Gentle in manner, resolute in deed. Umgänglich/konziliant im Ton, aber hart in der Sache.

procession [listen] (feierlicher) Umzug {m}; Zug {m}; Prozession {f} [soc.] [relig.] [listen] [listen]

processions Umzüge {pl}; Züge {pl}; Prozessionen {pl}

torchlight procession Fackelzug {m}

wedding procession Hochzeitszug {m}

Pentecost procession; Whitsuntide procession [Br.] Pfingstprozession {f}

mourning procession Trauerprozession {f}

triumphal procession Triumphzug {m}

at the head of the procession an der Spitze des Umzuges / der Prozession

to move in procession (through a place/from ... to) in einer Prozession (durch einen Ort/von... zu) ziehen; (durch einen Ort/von... zu) prozessieren [Schw.]

critic; reviewer Kritiker {m}; Kritikerin {f}

critics; reviewers Kritiker {pl}; Kritikerinnen {pl}

film critic; movie critic; film reviewer Filmkritiker {m}; Filmkritikerin {f}

cultural critic Kulturkritiker {m}; Kulturkritikerin {f}

literary critic Literaturkritiker {m}; Literaturkritikerin {f}

a severe critic ein unnachsichtiger Kritiker

polar (diametral) entgegengesetzt; äußerst {adj} [listen] [listen]

neatly; ably [listen] geschickt; gekonnt {adv} [listen]

scent [fig.] (in set phrases) [listen] Spur {f}; Wind {m} (in festen Wendungen) [übtr.] [listen] [listen]

to pick up the scent of sth. von einer Sache Wind bekommen

to put sb. on the scent of the resisters jdn. auf die Spur der Widerständler bringen

to lead investigators off the scent die Ermittler von seiner Spur abbringen

Reporters have picked up the scent of the mayor's illness. Reporter haben von der Krankheit des Bürgermeisters Wind bekommen.

rail gauge; gauge (distance between the rails of a track) (railway) [listen] Spurweite {f}; Spur {f} (Abstand zweier Schienen eines Gleises) (Bahn) [listen]

rail gauges; gauges Spurweiten {pl}; Spuren {pl}

colonial gauge Kolonialspur {f}

5 ft 6 in rail gauge; Indian gauge [Am.]; broad gauge Indische Breitspur

3 ft 6 in rail gauge; Cape gauge; narrow gauge [Austr.]; colonial gauge [NZ] Kapspur {f}

phase [listen] Phase {f} [electr.]

phases Phasen {pl}

lagging phase nacheilende Phase

activity (project management) [listen] Vorgang {m} (Projektmanagement) [listen]

activities [listen] Vorgänge {pl}

segment [listen] Abschnitt {m}; Kreisabschnitt {m} [listen]

segments Abschnitte {pl}; Kreisabschnitte {pl}

vessel [listen] Wasserfahrzeug {n}; Seefahrzeug {n}; Fahrzeug {n}; Schiff {n} [naut.] [listen] [listen] [listen]

vessels [listen] Wasserfahrzeuge {pl}; Seefahrzeuge {pl}; Fahrzeuge {pl}; Schiffe {pl}

freezer vessel Gefrierschiff {n}

auxiliary vessel; support vessel Hilfsschiff {n}

patrol vessel Patrouillenfahrzeug {n}; Patrouillenschiff {n}

buoy-laying vessel Tonnenleger {m}

employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [listen] [listen] [listen] Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [listen] [listen] [listen]

probationary employment Anstellung auf Probe

the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.] die Einstellung von neuem Personal

interim employment; temporary employment; stopgap employment Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.]

the Employment Act 1980 [Br.] das Arbeitsgesetz von 1980

Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.] Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten

employment with a big company Anstellung bei einer großen Firma

laws that encourage the employment of women Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern

the employment of legally staying third-country nationals die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt

roof [listen] Dach {n} [arch.] [listen]

roofs Dächer {pl}

line of butterfly roofs Grabendach {n}

grass roof Grasdach {n}

roof covered with Spanish tiles Priependach {n}; Mönch- und Nonnendach {n}

saw-tooth roof; double-ridged roof Sägedach {n}

catslide roof; skillion roof [Austr.]; roof extension Schleppdach {n}

butterfly roof; V roof Schmetterlingsdach {n}

arched roof Tonnendach {n}; tonnenförmiges Dach

corrugated sheet roof Wellplattendach {n}

appointment (arrangement to meet with sb.) [listen] Termin {m}; Verabredung {f} [listen] [listen]

appointments [listen] Termine {pl}; Verabredungen {pl} [listen]

visiting appointment Besuchstermin {m}

consultation appointment; appointment for a consultation Beratungstermin {m}

follow-up appointment Folgetermin {m}

vaccination appointment Impftermin {m}

event dates for the 2021-2022 season Veranstaltungstermine für die Saison 2021/2022

by appointment nach Verabredung

by prior appointment nach vorheriger Terminvereinbarung

to make an appointment einen Termin vereinbaren / ausmachen [ugs.]; eine Verabredung treffen

to cancel an appointment einen Termin absagen

I'll have to cancel this appointment. Ich muss diesen Termin absagen.

to be a no-show at an appointment zu einem Termin nicht erscheinen

Could we make an appointment? Können wir einen Termin ausmachen/vereinbaren?

When would you like an appointment? Für wann möchten Sie einen Termin haben?

time limit; deadline [listen] [listen] (äußerste) Frist {f}; Fristende {n}; Termin {m} [adm.] [listen] [listen]

response deadline Antwortfrist {f}

order deadline Bestellfrist {f}; Bestellschluss {m}; Auftragsannahmeschluss {m}; Auftragsendtermin {m}

reporting deadline Meldefrist {f}

within the prescribed time limit/deadline innerhalb der vorgesehenen Frist

due to legal time limits; due to statutory deadlines aufgrund gesetzlicher Fristen

to meet a time limit; to meet a deadline einen Termin einhalten

to miss a time limit; to miss a deadline; to fail to meet a deadline einen Termin nicht einhalten; eine Frist verstreichen lassen

to exceed a time limit/the time agreed upon eine Frist nicht einhalten

to fail to observe the time limit; to default [listen] eine Frist versäumen

to give sb. a time limit (for sth. / to do sth.) jdm. eine Frist setzen/einräumen/ansetzen [Schw.] (für etw. / um etw. zu tun)

to extend the deadline die Frist verlängern; die Frist erstrecken [Ös.] [adm.]

The time limit begins to run from the date when ... Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem ...; Der Fristenlauf beginnt mit dem Tag, an dem ...

house roof; roof [listen] Hausdach {n}; Dach {n} [constr.] [listen]

house roofs; roofs Hausdächer {pl}; Dächer {pl}

earth roof Erddach {n}

bell-cast roof Glockendach {n}

saw-tooth roof Sägezahndach

deadline [listen] Termin {m}; letzter Termin [listen]

submission deadline Abgabetermin {m}

deadline for (the) submission of tenders [Br.] / bids [Am.]; tender due date [Br.]; bid due date [Am.] Termin für die Angebotslegung

to meet the deadline den Termin einhalten

to adhere to deadlines Termine einhalten

sound (acoustic recording or reproduction) (film, TV, radio) [listen] Ton {m} (akustische Aufzeichnung bzw. Wiedergabe) (Film, TV, Radio)

asynchronous sound asynchroner Ton (nicht zeitgleich mit dem Bild)

offscreen sound diegetischer Off-Ton {n} (von einer nicht sichtbaren Tonquelle)

nondiegetic sound nichtdiegetischer Ton; extradiegetischer Ton (z.B. Filmmusik, Erzählstimme)

non-simultaneous sound nichtsimultaner Ton (gegenüber dem Bild zeitlich verschoben)

sound-over nichtszenischer Ton; Off-Ton

direct sound Originalton {m} (im Gegensatz zum nachsynchronisierten Ton)

simultaneous sound simultaner Ton (zeitlich dem Bild entsprechend)

internal diegetic sound subjektiver Ton; innerer diegetischer Ton (zu Gedankenwelt einer Filmfigur gehörig)

synchronous sound synchroner Ton; Synchronton

onscreen sound; diegetic sound (belonging to the filmed scene) szenischer Ton; Szenenton {m}; On-Ton {m}; diegetischer Ton {m} (zur Filmszene gehörig)

Sound ready?; Sound set?; Audio set? - Sound's ready!; Sound's set!; Set! (command and answer on a film set) Ton bereit? - Ton bereit!; Bereit! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten)

human [listen] menschlich; mitmenschlich {adj} [listen]

more human menschlicher

most human am menschlichsten

human error menschliches Versagen

the human race das menschliche Geschlecht; das Menschengeschlecht

After all, I'm only human. Ich bin auch nur ein Mensch.

agreement [listen] Vereinbarung {f}; Abkommen {n}; Absprache {f} [jur.] [listen] [listen] [listen]

agreements Vereinbarungen {pl}; Abkommen {pl}; Absprachen {pl} [listen]

arrangement with creditors Abkommen mit den Gläubigern

verbal agreement mündliche Vereinbarung

to make an agreement ein Abkommen treffen

to withdraw from an agreement ein Abkommen kündigen; eine Vereinbarung aufkündigen

Surveillance and Court Agreement Überwachungs- und Gerichtshofabkommen

witness [listen] Zeuge {m}; Zeugin {f} [listen]

witnesses [listen] Zeugen {pl}

witness for the defence [Br.] / defense [Am.] Entlastungszeuge {m} [jur.]

in front of witnesses vor Zeugen

before witnesses im Beisein von Zeugen [geh.] [jur.]

to hear a witness (law court) einen Zeugen anhören (Gericht) [jur.]

to be heard as a witness (in court) als Zeuge (vor Gericht) gehört werden [jur.]

to declare sth. in the presence of witnesses etw. vor Zeugen aussagen

to call a witness einen Zeugen aufrufen

deponent vereidigter Zeuge [jur.]

to call sb. in evidence jdn. als Zeugen aufrufen

attesting/subscribing witness [listen] Zeuge bei Errichtung einer Urkunde

gold [listen] Gold {n} [listen]

colloidal gold wasserlösliches Gold; kolloidales Gold

solid gold jewellery Schmuck aus massivem Gold

to pan for gold Gold waschen

gold over nickel base Gold auf Nickel

vote [listen] Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f} [listen]

votes Abstimmungen {pl}

final vote Abschlussabstimmung {f}

preliminary vote Vorabstimung {f}

free vote; vote without party whips [Br.] (in Parliament) freie Abstimmung; Abstimmung ohne Franktionszwang / Klubzwang [Ös.] (im Parlament)

revote neue Abstimmung {f}

named vote; recorded vote; roll-call vote [Am.]; vote by roll call [Am.] namentliche Abstimmung; Abstimmung durch namentlichen Aufruf

voice vote Abstimmung durch Zuruf

vote by standing or sitting Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben

vote by show of hands Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen

to come to the vote zur Abstimmung kommen

to take a vote (on sth.); to hold a ballot eine Abstimmung (über etw.) durchführen

assessment; expert assessment [listen] Begutachtung {f}; Gutachten {n} [listen]

assessments; expert assessments Begutachtungen {pl}; Gutachten {pl} [listen]

murder (of sb.) (criminal offence) [listen] Mord {m} (an jdm.) (Straftatbestand) [jur.] [listen]

murders Morde {pl}

proxy murder; contract killing Auftragsmord {m}

triple murder Dreifachmord {m}

femicide Frauenmord {m}; Femizid {n} [geh.]

murder of Jews Judenmord {m}

Herod's murder of (innocent) children; Herod's murder of infants; infanticide in Bethlehem Kindermord des / durch Herodes; Kindermord in Bethlehem [hist.]

child murder; infanticide Kindesmord {m}; Kindstötung {f}

ritual murder Ritualmord {m}

cover-up murder Vertuschungsmord {m}; Verdeckungsmord {m} [Dt.]

premeditated murder; first degree murder [Am.] vorsätzlicher Mord; vorsätzliche Tötung [Dt.]

murder of passion; second degree murder [Am.] Mord im Affekt

Detectives have launched a murder inquiry/investigation. Die Kripo ermittelt wegen Mordes.

Murder will out. Die Sonne bringt es ans Licht.

She lets those children get away with murder. Sie lässt den Kindern alles durchgehen.

collective [listen] Kollektiv {n}; Gemeinschaft {f} [soc.] [listen]

holding [listen] Besitz {m}; Bestand {m} (an Aktien usw.) [econ.] [listen]

share holding [Br.]; stock holding [Am.] Aktienbesitz {m}

agricultural holding landwirtschaftlicher Grundbesitz; landwirschaftlicher Betrieb

form [listen] Verlauf {m} (Streckenkurve) [listen]

hanging roof; roof; hanging wall; top wall [listen] Dach {n}; Decke {f}; Hangendes {n}; Firste {f} [min.] [listen] [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners