DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

90 similar results for klug tun
Help for phonetic transcription
Search single words: klug · tun
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

fähig; tüchtig; geschickt; klug {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] able [eybal] [listen]

fähiger abler

am fähigsten ablest

fähig zu able to

verfügbar; vorhanden; frei {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen] available (of a thing) [aveylabal av/av a/ey Þing] [listen]

verfügbares Kapital available capital

verfügbare Mittel available funds

vorhandenes Segment available segment

breit verfügbar highly available

leicht verfügbar easily available

nicht verfügbar unavailable [listen]

der letzte freie Sitzplatz the last available seat

in der mir zur Verfügung stehenden Zeit in the time available to me

der beste Zinssatz, der zu diesem Zeitpunkt zu bekommen war the best interest rate available at the time

nichts unversucht lassen, um etw. zu tun to try every available means to do sth.

Sollte etwas Neues bekannt werden, ...; Wenn es neue Erkenntnisse gibt, ... If any information becomes available ...

Er nahm den nächstmöglichen Flug nach Hause. He took the next available flight home.

Vorgehensweise {f}; Vorgangsweise {f} [Ös.]; Vorgehen {n}; Kurs {m} [pol.] [soc.] [listen] [listen] course of action; course [kaors av/av ækshan kaors] [listen]

feindliches Vorgehen [mil.] enemy course of action; adversary course of action

Das Klügste, was wir tun können, ist, uns zurückzuziehen. Our wisest course is to retreat.

Rechtsanspruch {m}; Anspruch {m}; Anrecht {n}; Rechtstitel {m} (auf etw.) [jur.] [listen] [listen] legal entitlement; entitlement; title; legal claim; claim (to sth.) [li:gal entaytalmant entaytalmant taytal li:gal kleym kleym tu:/ti/ta ?] [listen] [listen] [listen]

mangelhafter Rechtstitel bad title

hinreichender Rechtstitel unbestreitbares Eigentum good title; clear title

hinreichend berechtigt sein, etw. zu tun to have good title to do sth.

mit Mängeln behafteter Rechtstitel defective title; imperfect title

ranghöheres Recht worthier title [Am.]

Rechtstitel auf Grund gesetzlicher Erbfolge title by descent [Am.]

Anschein eines Rechtsanspruchs colour of title

Gewährleistung wegen Rechtsmängeln statutory warranty of title

Anspruch auf eine Leistung title to a benefit

Klagerecht {n} des Klägers plaintiff's title

ein Anrecht auf etw. haben to have title to sth.

den ersten Anspruch auf das Vermögen haben to have first claim on the assets

einen Anspruch begründen (die Grundlage dafür bilden) to give rise to a claim

einen Rechtsanspruch gerichtlich durchsetzen to enforce a legal claim in a court

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [listen] [listen] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [ri:mu:v fram/ferm ? bitwi:n/bi:twi:n ?] [listen]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit lässt sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

weise; klug; verständig {adj} [listen] [listen] wise [wayz] [listen]

weiser; klüger; verständiger wiser

am weisesten; am klügsten; am verständigsten wisest

ein weises Wort a wise saying

so klug wie zuvor none the wiser

auch nicht schlauer sein to be none the wiser

nachher klug sein to be wise afterwards

klug; geschickt; clever {adj} [listen] [listen] clever [klever] [listen]

klüger; geschickter; cleverer cleverer

am klügsten; am geschicktesten; am cleversten cleverest

so klug wie zuvor as clever as before

Sie ist ziemlich klug. She's a rather clever person.

sich schwer tun; Schwierigkeiten haben; es kaum schaffen, etw. zu tun; schwerlich / nicht leicht / kaum etw. tun können {vr} to be hard put / hard put to it [Br.] / hard-pressed / hard-pushed to do sth. [coll.] [tu:/ti/ta bi:/bi: haard puht ? haard puht tu:/ti/ta it/it ? ? ? ? tu:/ti/ta du: ?]

Ich tu mich/mir [Süddt.] [Ös.] schwer, eine der beiden Versionen zu favorisieren. I am hard put to choose a favourite between the two versions.

Die meisten Leute hätten Schwierigkeiten, alle Regierungsmitglieder aufzuzählen. Most people would be hard-pressed to name all members of the government.

Dieses Jahr/Heuer war es noch schwieriger für mich, die beste Einsendung auszuwählen. This year I've been much more hard pushed to select the best entry.

Es dürfte nicht leicht ein, einen Besseren für die Stelle zu finden. You'd be hard put to find anyone better for the job.

Du wirst kaum jemanden finden, dem es nicht gefällt. You'll be hard pressed to find someone who doesn't like it.

Wir werden es kaum schaffen, bis fünf Uhr am Flughafen zu sein. We'll be hard pushed to get to the airport by five o'clock.

jdn./etw. versorgen; jdn./etw. bedienen; jdn./etw. betreuen {vt} (Gebiet, Personenkreis) [adm.] [listen] [listen] [listen] to serve sb./sth. (area, group of people) [tu:/ti/ta serv ? ? eri:a gru:p av/av pi:pal] [listen]

versorgend; bedienend; betreuend serving [listen]

versorgt; bedient; betreut served [listen]

Wir brauchen ein Krankenhaus, das einen großen Teil von Wales versorgt. We need a hospital which serves a large area of Wales.

Brüssel wird von zwei Flughäfen bedient. Brussels is served by two airports.

Air France bedient die Route Wien -Toulouse. Air France serves/operates the route Vienna-Toulouse.

Was können wir tun, um unsere Kunden besser zu betreuen? What can we do to serve our customers better?

jdn. ermächtigen; bevollmächtigen; autorisieren [geh.], etw. zu tun {vt} [adm.] to empower sb.; to authorize sb.; to authorise [Br.] to do sth. [tu:/ti/ta impawer ? tu:/ti/ta aoÞerayz ? tu:/ti/ta ? tu:/ti/ta du: ?]

ermächtigend; bevollmächtigend; autorisierend empowering; authorizing; authorising

ermächtigt; bevollmächtigt; autorisiert empowered; authorized; authorised [listen]

Zollbeamte sind ermächtigt, Gepäcksstücke zu öffnen und zu inspizieren. Customs officers are authorized to open and inspect luggage bags.

autorisierte Übersetzung {f} authorized translation

Ich bin bevollmächtigt, in seinem Namen zu handeln. I am empowered to act on his behalf.

Der Präsident ist ermächtigt, Richter in den obersten Gerichtshof zu berufen. The president is empowered to appoint judges to the Supreme Court.

aus etw. nicht schlau/klug [geh.] werden; sich keinen Reim auf etw. machen können; mit etw. nicht zurechtkommen; für einen ein spanisches Dorf sein {v} not to make head or/nor tail of sth.; not to make heads or/nor tails (out) of sth. [Am.] [naat tu:/ti/ta meyk hed ? teyl av/av ? naat tu:/ti/ta meyk hedz ? teylz awt av/av ?]

mit einer Situation nicht zurechtkommen not to make head or tail of a situation

ein emotionaler Analphabet, der mit dem Leben nicht zurechtkommt an emotional illiterate who can't make head nor tail of life

Ich werde aus deinem Forumsbeitrag nicht schlau. I can't make head nor tail of your forum post.

Wir konnten uns auf ihre Reaktion keinen Reim machen. We couldn't make heads or tails of her reaction. [Am.]

Ich kenne eine Menge Leute, für die eine Seekarte ein spanisches Dorf ist. I know a lot of people who can't make head or tail of a nautical map.

Er hatte eine so fürchterliche Klaue, dass wir sein Geschreibsel nicht entziffern konnten. His handwriting was so bad that we couldn't make heads nor tails out of it. [Am.]

gewieft; gewitzt; schlau; klug; clever; scharfsinnig; smart [ugs.] {adj} (mit Scharfblick) [listen] [listen] astute; canny; shrewd; streetwise [astu:t kæni: shru:d stri:twayz] [listen] [listen]

ein gewiefter Anwalt a shrewd lawyer

eine kluge / scharfsinnige Bemerkung a shrewd remark

ein geschickter Schachzug a shrewd move

gut raten to make a shrewd guess

Einfahr- und Ausfahrvorrichtung {f} (Flughalle) [aviat.] ground handling gear (hangar)
[grawnd hændling/hændaling gir hænger]

Flughafenverwaltung {f} airport authority [erpaort aÞaorati:]

Flugleistung {f} [aviat.] flight performance [flayt perfaormans]

Gerätesteckvorrichtung {f}; Kupplung {f} [electr.] [listen] connector plug and socket connection
[kanekter plag ænd/and saakat kanekshan]

Klagebeantwortung {f}; Klagsbeantwortung {f} [Ös.] (Schiedsgericht) [jur.] reply to the request for arbitration (arbitral tribunal)
[riplay/ri:play tu:/ti/ta ða/ða/ði: rikwest/ri:kwest faor/fer/frer aarbitreyshan ? trabyu:nal]

Kofferraumbeleuchtung {f} [auto] lighting of luggage boot [Br.]; lighting of baggage trunk [Am.]
[layting av/av lagajh/lagijh bu:t layting av/av bægajh/bægijh trangk]

Kugelbinsen {pl}; Kugelsimsen {pl} (Scirpoides) (botanische Gattung) [bot.] clubrushes; bulrushes (botanical genus)
[? ? batænikal jhi:nas]

Kugeldisteln {pl} (Echinops) (botanische Gattung) [bot.] globe thistles (botanical genus)
[glowb Þisalz batænikal jhi:nas]

Kugelformapparatur {f}; Pelletformeinrichtung {f} [techn.] balling device; pelletizing device
[baoling divays ? divays]

Kugelknabenkräuter {pl}; Kugelorchis {pl} (Traunsteinera) (botanische Gattung) [bot.] globe orchids; round-headed orchids (botanical genus)
[glowb aorkadz ? aorkadz batænikal jhi:nas]

Kugelkopfzugvorrichtung {f}; Kugelkopfkupplung {f} [auto] ball-type trailer hitch
[? treyler hich]

Kugelrastung {f} [techn.] bullet catch [buhlat kæch]

Kugelschötchen {pl} (Kernera) (botanische Gattung) [bot.] kernera (botanical genus)
[? batænikal jhi:nas]

Ringdichtung {f} plugwasher [?]

Schutzhaltung {f} (Flugzeugunfallsicherung) [aviat.] brace position; crash position
[breys pazishan kræsh pazishan]

Steckvorrichtung {f} plug and socket device
[plag ænd/and saakat divays]

Kluftrichtung {f} [geol.] direction of fissures
[derekshan/di:rekshin/dayrekshin/direkshin av/av fisherz]

Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen] increase (in sth.) [inkri:s/inkri:s in/in ?] [listen]

Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3% increase of 3% in salaries; 3% salary increase

Anhebung der Vergütungen increase in pay rates

Erhöhung der Steuer auf Dividenden increase in tax on dividends

Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f} charge increase; increase in charges

generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen) across-the-board increase

Steuererhöhung {f} tax increase; increase of the tax

Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht. The airline instituted a 10% fare increase.

Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%. Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay.

Antenne {f} [telco.] antenna [techn.] [Am.]; aerial [Br.] [æntena eri:al] [listen] [listen]

Antennen {pl} antennae; antennas; aerials

abgeschirmte Antenne screened aerial

aktive Antenne active antenna; active aerial

Aperturantenne aperture antenna; aperture aerial

Ballonantenne {f} balloon antenna

Funkantenne {f}; Radioantenne {f} radio antenna

fußpunktbelastete Antenne base-loaded antenna

fußpunktgespeiste Antenne series-fed antenna; series-fed aerial

geräuscharme Antenne; störfreie Antenne antistatic antenna; anti-interference antenna

Holmantenne {f} cantilever antenna

Käseschachtelantenne {f} pillbox antenna; cheese antenna; cheese aerial

Kugelantenne {f}; sphärische Antenne isotropic antenna

Rutenantenne {f}; Peitschenantenne {f} whip antenna; whip aerial

Schwenkantenne {f} swivel antenna

Stabantenne {f} rod aerial

Stichleitungsantenne {f} stub antenna

Wendelantenne {f}; Helixantenne {f} helix antenna

Wurfantenne {f} dipole antenna; dipole aerial [Br.]

parallel gespeiste Antenne shunt-fed antenna

im Tragflügel verlegte Antenne [aviat.] wing antenna

in Oberwellen erregte Antenne harmonic antenna

Antenne der Raumstation (Raumfahrt) space antenna (astronautics)

Antenne in Spulenform; Antennenspule antenna coil

Antenne mit einem Strahlenbündel/mit zwei Strahlungsbündeln single-beam/double-beam antenna [listen]

Antenne mit eng gebündeltem Strahl (Satellitentechnik) spot-beam antenna (satellite engineering)

Langdrahtantenne {f}; Wanderwellenantenne {f}; Antenne {f} mit fortschreitenden Wellen long-wire antenna; travelling-wave antenna; TW antenna

Antenne mit geformter Strahlungskeule; Antenne mit besonderer Richtcharakteristik shaped-beam antenna

Antenne mit schwenkbarer Strahlungskeule/Richtcharakteristik steerable-beam antenna; steerable antenna

Antenne mit Sperrtopf sleeve antenna

Antenne mit stehenden Wellen stationary wave antenna

Arion-Wegschnecken {pl} (Arion) (zoologische Gattung) [zool.] arion roundback slugs (zoological genus) [? ? slagz zu:laajhikal jhi:nas]

Echte Gartenwegschnecke {f}; Gartenwegschnecke {f} (Arion hortensis) garden slug; black field slug; small striped slug

Spanische Wegschnecke {f}; Große Wegschnecke {f}; Lusitanische Wegschnecke {f}; Kapuzinerschnecke {f} (Arion vulgaris/Arion lusitanicus) Spanish slug; arion lusitanicus

Auslastung {f} [transp.] [listen] loading; load factor [lowding lowd fækter] [listen]

kostendeckende Auslastung break-even load

ungleiche Auslastung uneven load

Auslastung der Flüge / Flugzeuge; Sitzauslastung {f} [aviat.] seat load factor

Ausschlachtung {f} (eines Fahrzeugs/Flugzeugs) cannibalization; cannibalisation [Br.] (of a vehicle/an aircraft) [kænabalizeyshan ? av/av a/ey ? erkræft]

Ausschlachtungen {pl} cannibalizations; cannibalisations

Bazillus {m} [übtr.] (plötzliches Interesse an einer Aktivität) bug [fig.] (sudden interest in a particular activity) [bag sadan intrast/intrist/interast/interist in/in a/ey pertikyaler/paatikyaler æktivati:/æktiviti:]

Wenn Sie der Gartenbazillus erfasst, ... When the gardening bug bites you ...

Er ist mit dem Reisebazillus infiziert. He's got the travel bug.

Ich bin immer noch mit dem Flohmarkt-Bazillus infiziert. I'm still bitten by the flea market bug.

Jetzt hat er sich selbst mit dem Segelbazillus angesteckt. Now he himself has caught the sailing bug.

Sie wurde mit dem Schauspielbazillus infiziert, als sie bei einer Schulaufführung mitmachte. She was bitten by the acting bug when she took part in a school play.

Ich hatte eine Flugstunde und habe sofort Feuer gefangen / und von diesem Augenblick an war ich dem Fliegen verfallen. I had one flying lesson and immediately caught the bug.

Ihn hat's gepackt. He got bitten by the bug.; He's got the bug.

Beeinträchtigung {f} (von etw.); Nachteil {m}; Schaden {m} (für etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen] prejudice (to sth.) [prejhadis tu:/ti/ta ?] [listen]

zu jds. Schaden to the prejudice of sb.

ohne Beeinträchtigung von etw.; unbeschadet {+Gen.} [übtr.] without prejudice to sth.

unsere Interessen abträglich sein to be of prejudice to our interests

Der Kläger hat dadurch keinen Nachteil erlitten. The plaintiff has suffered no prejudice.

Ohne den Ergebnissen der abschließenden Bewertung vorgreifen zu wollen, kann man sagen, dass das Projekt eine Erfolgsgeschichte war. Without prejudice to the results of the final evaluation, it can be argued that the project has been a success story.

ohne Beeinträchtigung/unbeschadet irgendwelcher Ansprüche [jur.] without prejudice to any claim

Artikel 5 bleibt davon unberührt.; Artikel 5 bleibt vorbehalten. [Schw.] (Vertragsklausel) [jur.] This shall be without prejudice to Article 5. (contractual clause)

Besitz {m} {+Gen.}; Sachherrschaft {f} [jur.] (über etw.) [listen] possession (of sth.) [pazeshan av/av ?] [listen]

Eigenbesitz {m} proprietary possession

im Besitz von etw. sein; etw. besitzen to be in possession of sth.

in den Besitz von etw. gelangen/kommen to come into / to gain possession of sth.

wieder in den Besitz einer Sache gelangen to regain possession of sth.

etw. in seinem Besitz haben to have sth. in one's possession

Besitz erwerben to acquire possession

etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen [jur.] to enter into possession of sth.

etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen to take possession of sth.

jdn. im Besitz stören to interfere with sb.'s possession

jdn. in Besitz von etw. setzen to put sb. in possession of sth.

den Besitz an/von etw. wiedererlangen to recover possession of sth.

wieder in den Besitz eingesetzt werden to be restored to possession

Besitz einer verbotenen Waffe possession of a prohibited weapon

auf Räumung klagen to sue for possession [Br.]

eine Erbschaft antreten to take possession of an estate

Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer. Both pistols are in the possession of the rightful owners.

Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich. At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs.

Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen? How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting?

gemauerte Brüstung {f}; Brüstungsmauer {f}; Brüstung {f} [arch.] [constr.] parapet wall; parapet [? waol ?]

gemauerte Brüstungen {pl}; Brüstungsmauern {pl}; Brüstungen {pl} parapet walls; parapets

Attika-Brüstung mit Vasen und Kugelaufsätzen attic parapet with vases and sphere attachments

brusthohe Brüstungsmauer breast wall

Brüstungsmauer mit Zinnen; gezahnte Brüstung battlement; embattlement

Deroceras-Nacktschnecken {pl} (Deroceras) (zoologische Gattung) [zool.] deroceras lang slugs (zoological genus) [? læng slagz zu:laajhikal jhi:nas]

graue Feldschnecke {f}; graue Ackernacktschnecke {f}; einfarbige Ackerschnecke {f} (Deroceras agreste / Agriolimax agrestis [frühere Bezeichnung]) northern field slug; milky slug

genetzte Ackerschnecke {f}; genetzter Ackerschnegel {m} (Deroceras reticulatum) netted slug; grey field slug; grey garden slug

Direttissima {f} most direct route; direttissima [Br.] (mountaineering) [mowst/mows derekt/dayrekt/di:rekt/direkt ru:t/rawt ? ?]

die Direttissima nehmen to take the most direct route

in der Direttissima taking the most direct route

Sollen wir die Serpentinen ausgehen oder die Direttissima nehmen? Shall we follow the switchbacks or take the direct route/direttissima [Br.]?

Beim Flug zum Merkur kann man nicht die Direttissima nehmen, man muss sich dem Planeten in einer ausgeklügelten Spirale nähern. You cannot take the most direct route to Mercury, you have to approach the planet in a sophisticated kind of spiral.

Von da an ging es in der Direttissima Richtung Gipfelkreuz. From that point on we took the straightest route/direttissima [Br.] to the cross on the summit.

Sie gingen querfeldein durch den Wald, in der Direttissima durch Unterholz und Gestrüpp. They cut across country through the wooded area, making a beeline for their destination, through underbrush and thickets.

Druckkolben {m} (Kunststoffverarbeitung) [techn.] force plug (plastics processing) [faors plag plæstiks praasesing]

Druckkolben {pl} force plugs

Eisenbahnwaggon {m}; Bahnwaggon {m}; Zugswaggon {m}; Waggon {m}; Eisenbahnwagen {m}; Wagen {m} (Bahn) [listen] railway carriage [Br.]; carriage [Br.]; railway coach [Br.]; coach [Br.]; railroad car [Am.]; railcar [Am.]; car [Am.] (railway) [reylwey kærijh/kerajh kærijh/kerajh reylwey kowch kowch reylrowd kaar reylkaar kaar reylwey] [listen] [listen] [listen]

Eisenbahnwaggons {pl}; Bahnwaggons {pl}; Zugswaggons {pl}; Waggons {pl}; Eisenbahnwagen {pl}; Wagen {pl} railway carriages; carriages; railway coaches; coaches; railroad cars; railcars; cars

Abteilwaggon {m}; Abteilwagen {m} compartment coach [Br.]; compartment car [Am.]

Waggon mit Spurrillenräumer flanger wagon [Br.]; flanger car [Am.]; flanger

Abteilwaggon mit Seitentüren; Abteilwagen mit Seitentüren side-door coach [Br.]; side-door car [Am.]

Ausbildungswagen {m}; Unterrichtswagen {m} instruction wagon [Br.]; instruction railcar [Am.]

Ausstellungswagen {m} exhibition coach [Br.]; exhibition car [Am.]

Fahrleitungsbeobachtungswagen {m}; Oberleitungsrevisionswagen {m} mentor coach [Br.]

Gepäckwaggon {m}; Gepäckwagen {m}; Packwagen {m} luggage van [Br.]; baggage car [Am.]

Gepäckwaggon / Gepäckwagen für Bahnfähren ferry van [Br.]

Mitteleinstiegwagen {m} centre-door coach [Br.]; center-door car [Am.]

Nahverkehrswaggon {m}; Nahverkehrswagen {m} suburban carriage [Br.]; suburban coach [Br.]; suburban car [Am.]

Schlusswaggon {m}; Schlusswagen {m}; Reisezugwagen {m} am Zugschluss; letzter Reisezugwagen {m} im Zug end coach [Br.]; rear coach [Br.]; end car [Am.]; rear car [Am.]

Tiefladewaggon {m}; Tiefladewagen {m}; Niederplattformwagen {m}; Niederflurwaggon {m}; Niederflurwagen {m} low-loader carriage [Br.] low-loader coach [Br.]; low-floor carriage [Br.]; lowmac coach [Br.]; low-loading car [Am.]

Versuchswagen {m} zur Untersuchung der Entgleisungssicherheit / von Entgleisungsphänomenen derailing wagon [Br.]; derailing railcar [Am.]

Wohn- und Schlafwagen {m} (Bauzug) residential staff coach (service train)

Zugkraftmesswagen {m} dynamometer coach [Br.]; dynamometer car [Am.]

Waggons absetzen / ausstellen to detach wagons / railcars

Waggons aufnehmen to pick up wagons / railcars

einen Waggon leichtern to lighten a wagon

Feuerleitung {f} [mil.] fire control [fayer/fayr kantrowl]

flugzeuggesteuerte Feuerleitung aircraft-assisted fire control

Radarfeuerleitung fire control radar

Flug {m} [aviat.] [listen] flight [flayt] [listen]

Flüge {pl} flights

Billigflug {m} cheap flight; low-budget flight

Demonstrationsflug {m} demonstration flight

Nonstopflug {m} non-stop flight

Schädlingsbekämpfungsflug {m}; Agrarflug {m} aerial application flight; crop dusting flight [coll.]

Sonderflug {m} special flight

Testflug nach der Wartung maintenance check flight /MCF/

Wartungsflug {m} maintenance flight

schlechter Flug bumpy flight; uncomfortable flight

während des Flugs in mid-flight

ein nicht angetretener Flug a no-show flight

ein Flug nach Orlando a flight to/bound for Orlando

(geplanter) Flugweg {m}; Flugroute {f}; Flugbahn {f} [aviat.] flight path; flight line; flight [flayt pæÞ flayt layn flayt] [listen]

Flugwege {pl}; Flugrouten {pl}; Flugbahnen {pl} flight paths; flight lines; flights

die Flugwege der Verkehrsmaschinen die flight paths of air carriers

die Flugrouten von Zugvögeln the flight lines of migratory birds

Flugbahn Richtung Mond und darüber hinaus translunar flight path

seine Flugbahn beibehalten (Raumfahrt) to cruise (astronautics)

Flugzeugfangeinrichtung {f} [aviat.] aircraft arresting system [erkræft eresting sistam]

Flugzeugfangeinrichtungen {pl} aircraft arresting systems

Hafer {m} (Avena) (botanische Gattung) [bot.] oats (botanical genus) [owts batænikal jhi:nas]

Echter Hafer; Saathafer {m} (Avena sativa) [agr.] common oat

Flughafer {m}; Windhafer {m} (Avena fatua) common wild oat

Nackthafer {m} (Avena nuda) naked oat; hulless oat

Tauber Hafer (Avena sterilis) sterile oat; wild red oat; winter wild oat; animated oat

Sandhafer {m}; Rauhafer {m} (Avena strigosa) bristle oat; lopsided oat

auf der Heimreise; auf der Heimfahrt; Richtung Heimat unterwegs {adj} homeward bound; on your way home [howmwerd bawnd aan/aon yaor/yuhr wey howm]

ein Flugzeug Richtung Heimat erwischen to catch a homeward-bound plane

Die Soldaten sind auf der Heimreise.; Die Soldaten sind Richtung Heimat unterwegs. The soldiers are homeward bound.; The soldiers are on their way home.

Igelkakteen {pl}; Kugelkakteen {pl} (Echinocactus) (botanische Gattung) [bot.] barrel cacti (botanical genus) [bæral/beral kæktay/kækti: batænikal jhi:nas]

Goldkugelkaktus {m}; Schwiegermutterstuhl {m} (Echinocactus grusonii) golden barrel cactus; golden ball cactus; mother-in-law's cushion

Jatrophapflanzen {pl} (Jatropha) (botanische Gattung) [bot.] nettlespurges (botanical genus) [? batænikal jhi:nas]

Amerikanischer Purgirnussbaum {m}; Purgiernussbaum {m}; Purgierstrauch {m}; Kugelstrauch {m}; Schwarzer Brechnussbaum {m} (Jatropha curcas) physic nut tree; purging nut tree; poison nut tree; Barbados nut tree; bubble bush

Flaschenpflanze {f}; Pagodenpflanze {f} (Jatropha podagrica) goutystalk nettlespurge; bottleplant shrub; gout plant; Buddha belly plant; Guatemalan rhubarb

Purgierstrauch {m}; Purgiernuss {f} (Jatropha curcas) physic-nut tree; physic nut; purging nut; Barbados nut

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners