DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

55 ähnliche Ergebnisse für James M. Cain
Einzelsuche: James · M · Cain
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [anhören] attention [anhören]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

jdn./etw. in gleiche Kategorie einordnen wie jdn./etw.; jdn. mit jdm. in einer Gruppe zusammenfassen; jdn./etw. auf die gleiche Linie stellen wie jdn./etw.; jdn. in einem Atemzug nennen wie jdn.; etw. und etw. zusammenfassen; etw. und etw. zusammenziehen {vt} to bracket sb./sth. and sb./sth. (together / with each other), to bracket sb./sth. (together) with sb./sth.; to put sb./sth. and sb./sth. in the same category/group

im Ausscheidungsbewerb in einer Gruppe mit Frankreich, Kanada und Dänemark spielen [sport] to be bracketed with France, Canada and Denmark in the qualifier

Er wird oft fälschlich in die gleiche Kategorie eingeordnet wie die Filmregisseure der "Nouvelle vague". He is sometimes wrongly bracketed with the 'new wave' film directors.

Sie steht jetzt in einer Linie mit den großen Sängerinnen deutscher Zunge. She can now be bracketed with the great German-language singers.

Er wird oft in einem Atemzug mit den prägenden Sozialdemokraten dieser Ära genannt. He is often bracketed with the formative social democrats of this period.

Die Namen Schubert und Goethe werden oft gemeinsam genannt, sie sind sich aber nie begegnet. The names of Schubert and Goethe are often bracketed together and yet they never met.

Gehören Gluck und Mozart zusammen?; Kann man Gluck und Mozart vergleichen?; Lässt sich Mozart mit Gluck vergleichen? Should Gluck and Mozart be bracketed (together / with each other)?; Can Mozart be bracketed (together) with Gluck?

Versicherungsbetrug lässt sich nicht mit anderen Betrugsarten vergleichen. Insurance fraud can't be bracketed with other fraud types.

Zur besseren Übersichtlichkeit können die beiden Beschreibungen auch zusammengezogen werden. The two descriptions can also be bracketed together for clarity.

jdm. etw. absprechen {vt} (nicht zugestehen) to deny sb. sth.; to deny sth. to sb. (fail to concede)

absprechend denying [anhören]

abgesprochen denied [anhören]

dem Beamtenapparat jede Sachkenntnis absprechen to deny knowledge and expertise to those working within the civil service apparatus

jdm. das Recht absprechen, etw. zu tun to deny sb. the right to do sth.

Tieren vernünftiges Handeln absprechen to deny animals rationality of behaviour

Man kann James Darren sein Talent nicht absprechen.; Man kann James Darren nicht absprechen, dass er Talent hat. You can't deny James Darren's (obvious) talent.; You can't deny James Darren has talent.

etw. darstellen; bieten; ergeben; abgeben [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to make for sth. (of a thing)

Die unberührte Landschaft stellt ein wunderbares Erholungsgebiet dar. The untouched landscape makes for a wonderful recreational area.

Diese Glasgefäße bieten eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit. These glass jars make for decorative storage.

Die zwei Garderobehaken ergeben eine hübsche Wandhalterung für ein Bügelbrett. The two robe hooks make for a nice ironing board holder.

Erstklassige Komponisten, guter Gesang und musikalisches Handwerk erster Güte ergeben ein unterhaltsames und bewegendes Album. Class songwriters, good vocals and superb musicianship make for an enjoyable and moving album.

Einkaufstaschen mit Hundefutter geben kein schönes Bild in der Wohnung ab. Dog food bags don't make for attractive home decor.

Das Buch ist zeitweise eine schwere Lektüre. The book can make for hard reading at times.

jdn. zu etw. ernennen; jdn. zu etw. erheben {vt} (Adelstitel, Rang) [soc.] to create sb. sth. [Br.]

ernennend; erhebend creating [anhören]

ernannt; erhoben created [anhören]

Lord Cornwallis wurde 1792 zum Marquis ernannt. Lord Cornwallis was created a marquess in 1792.

James I. erhob ihn zum Herzog von Buckingham. James I created him Duke of Buckingham.

etw. zum Abschalten; etw. unterhaltsames und wenig anspruchsvolles mind candy

Jahresrhythmik {f}; zirkannuale Rhythmik {f}; Jahesgang {m}; Jahresperiodik {f} [biol.] circannual rhythm; circannual periodicity; annual periodicity

Namenspatron {m} [relig.] name saint; namesake saint; titular saint

Anschlussstück {n}; Anschlussteil {n}; Verbindungsstück {n}; Verbinder {m}; Kuppelstück {n} [techn.] connecting piece; connection piece; connector; coupling piece [anhören]

Anschlussstücke {pl}; Anschlussteile {pl}; Verbindungsstücke {pl}; Verbinder {pl}; Kuppelstücke {pl} connecting pieces; connection pieces; connectors; coupling pieces

Schnellverbindungsstück {n} quick-connection piece

biegsames Verbindungsstück flexible connection

(offene) Baustelle [übtr.] (mühsames Vorhaben, Konfliktbereich, unerledigte Aufgabe) [anhören] trouble spot (painful project, area of conflict, unfinished task) [fig.]

Dauerbaustelle {f} long-standing trouble spot

Das ist nicht meine Baustelle. [übtr.] (Da kenne ich mich nicht aus.) This is not my line of country. [fig.]

Doubliermaschine {f} [textil.] doubler winder; doubling frame; doubler

Doubliermaschinen {pl} doubler winders; doubling frames; doublers

Farbrollbügel {m} (Anstreichen) (paint) roller frame (painting)

Farbrollbügel {pl} roller frames

Farbrollenbügel {m}; Malerrollenbügel {m} (Anstreichen) paint roller frame (painting)

Farbrollenbügel {pl}; Malerrollenbügel {pl} paint roller frames

Folge {f}; Ergebnis {n} (eines früheren Ereignisses) [anhören] [anhören] consequence; product; outgrowth [fig.] (of a previous event) [anhören] [anhören]

Folgen {pl}; Ergebnisse {pl} [anhören] consequences; products; outgrowths [anhören] [anhören]

Verkehrsstaus sind oft die Folge schlechter Stadtplanung. Traffic jams are often a consequence / an outgrowth of poor urban planning.

Der Enthüllungsartikel ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen drei Zeitungen. The investigative article is the product / an outgrowth of a collaboration between three newspapers.

Die Folgen hast du dir selbst zuzurechnen. You've only got yourself to blame for the consequences.

Die Folgen waren derart, dass... The consequences were such that...

Die Folgen sind noch nicht überschaubar. The consequences cannot yet be clearly seen.

Genmutation {f}; Mutation {f} [biochem.] gene mutation; mutation [anhören]

Genmutationen {pl}; Mutationen {pl} gene mutations; mutations

Deletionsmutation {f}; Mutation durch Deletion; Deletion {f} deletion mutation; deletion [anhören]

Duplikationsmutation {f}; Mutation durch Duplikation; Duplikation {f} duplication mutation; duplication

Fluchtmutation {f} escape mutation

Insertionsmutation {f}; Mutation durch Insertion; Insertion {f} insertion mutation; insertion [anhören]

Insertions-Deletionsmutation {f}; Indel-Mutation {f}; Indel Insertion-deletion mutation; indel mutation; indel

Inversionsmutation {f}; Mutation durch Inversion; Inversion {f} inversion mutation; inversion

Keimbahnmutation {f} germ-line mutation

künstlich ausgelöste Mutation; induzierte Mutation induced mutation

Leserastermutation {f} frameshift mutation

Punktmutation {f}; Mutation durch Substitution; Substitution {f} point mutation; substitution mutation; substitution [anhören]

Rückmutation {f}; Reversion {f} back mutation; reversion

somatische Mutation somatic mutation

Spleißmutation {f} splice site mutation; splicing mutation

spontane Mutation spontaneous mutation

sprunghafte Mutation saltatory mutation; saltation

stille Mutation silent mutation

Glockenspinnmaschine {f} [textil.] cap spinning frame; cap spinning machine

Glockenspinnmaschinen {pl} cap spinning frames; cap spinning machines

Großrechner {m}; Großcomputer {m} [comp.] large-scale computer; large computer; mainframe computer; mainframe

Großrechner {pl}; Großcomputer {pl} large-scale computers; large computers; mainframe computers; mainframes

Quantengroßrechner {m} large-scale quantum computer

Grundgerät {n} (Gehäuse, Hauptplatine, Netzteil) [comp.] computer mainframe; mainframe (cabinet, mainboard, power unit)

Grundgeräte {pl} computer mainframes; mainframes

Hauptrahmen {m} main frame

Hauptrahmen {pl} main frames

Hauptstraße {f}; Haupteinkaufsstraße {f}; Geschäftsstraße {f} (bes. in Ortsbezeichnungen) [geogr.] high street [Br.]; main street [Am.] (used esp. in place names)

Hauptstraßen {pl}; Haupteinkaufsstraßen {pl}; Geschäftsstraßen {pl} high streets; main streets

In der Hauptstraße macht ein neues italienisches Restaurant auf. There's a new Italian restaurant opening in/on the high/main street.

Ingwerlilien {pl} (Alpinia) (botanische Gattung) [bot.] ginger lilies (botanical genus)

Thai-Ingwer; Siamesischer Ingwer; Großer Galgant (Alpinia galanga) Thai ginger; blue ginger; Thai galangal; greater galangal

Galgantwurzel; Echter Galgant; Kleiner Galgant, Siamgalgant (Alpinia officinarum) lesser galangal

Kaufobjekt {n}; Kauf {m}; Einkauf {m}; Gekauftes {n} [econ.] [anhören] [anhören] buy; purchase [anhören] [anhören]

ein guter Kauf a good bargain; a good buy

günstige Angebote best buys; best purchases

Computerspiele werden gerne gekauft. Computer games are a popular buy/purchase.

Künstlertruppe {f}; Truppe {f}; Kompanie {f} (meist in Eigennamen) [art] troupe; company (usually in proper names) [anhören]

Schauspieltruppe {f}; Theaterkompanie {f} acting troupe; troupe of actors; theatre company

Gesangstruppe {f} singing troupe; troupe of singers

Tanztruppe {f}; Tanzkompanie {f} dancing troupe; troupe of dancers; dance company

Laternenbank {f} (Spinnen) [textil.] [hist.] can roving frame; can frame (spinning)

Laternenbänke {pl} can roving frames; can frames

Mambas {pl} (Dendroaspis) (zoologische Gattung) [zool.] mambas (zoological genus)

Gewöhnliche Mamba {f}; Schmalkopfmamba {f} (Dendroaspis angusticeps) common mamba; East African green mamba; eastern green mamba; green mamba

Grüne Mamba {f} (Dendroaspis viridis) West African green mamba; western green mamba; Hallowell's green mamba

Jamesons Mamba {f} (Dendroaspis jamesoni) Jameson's mamba

Schwarze Mamba {f} (Dendroaspis polylepis) black mamba

Meilenstein {m}; Markstein {m} [übtr.] (bedeutsames Ereignis im Zuge einer Entwicklung) landmark; milestone [fig.] (significant event in the development of sth.) [anhören]

Meilensteine {pl}; Marksteine {pl} landmarks; milestones

einen Meilenstein in der Geschichte der Krebsforschung darstellen to represent a milestone in the history of cancer research

Mit-...; Neben-...; zur gesamten Hand [jur.] joint

Mitbenutzer {m} joint user

Mitherausgeber {m} joint editor

gemeinsames Sorgerecht joint custody

Nebenkläger {m} joint plaintiff

(eiserne) Reserve {f}; Ersatz {m} (für den Notfall) backup; standby (in case of emergencies) [anhören]

Ich habe mehrere Speisen in Reserve, wenn unerwartet Besuch kommt. I have several meals I can use as standbys for unexpected company.

Ich habe als eiserne Reserve immer eine Pizza im Tiefkühler. I always keep a pizza in the freezer as a backup / standby.

Brettspiele sind ein guter Ersatz, wenn schlechtes Wetter ist. Board games are a good standby if the weather is bad.

Wir haben einen Stromgenerator für Notfälle gekauft. We have bought an electric generator as a backup / standby.

Spannrahmen {m}; Spannmaschine {f} [textil.] stenter frame [Br.]; stenter [Br.] tenter frame [Am.]; tenter [Am.]

Spannrahmen {pl}; Spannmaschinen {pl} stenter frames; stenter tenter frames; tenters

Einetagen-Spannrahmen {m} single-layer stenter; single-layer tenter

Etagenrahmen {m} multi-layer stenter; multi-layer tenter

Spanntrockenmaschine {f} [textil.] stentering frame [Br.]; tentering and drying machine [Am.]

Spanntrockenmaschinen {pl} stentering frames; tentering and drying machines

Spinnmaschine {f}; Spinnereimaschine {f} [textil.] spinning frame; spinner [anhören]

Spinnmaschinen {pl}; Spinnereimaschinen {pl} spinning frames; spinners

Stanzgitter {n} [mach.] lead frame; stamping grid; punching scrap; stamping residue

Stanzgitter {pl} lead frames; stamping grids; punching scraps; stamping residues

Stellwerkseinrichtung {f} (Bahn) locking frame (railway)

Stellwerkseinrichtungen {pl} locking frames

Stickrahmen {m} (Nähmaschine) [textil.] tambour; tambour frame; hoop (sewing machine)

Stickrahmen {pl} tambours; tambour frames; hoops

Studium {n} (eines Fachgebiets); ...wissenschaften {pl}; ...kunde {f}; ...istik {f}; ...ologie {f} (Studienfach) [stud.] [anhören] Studies (at a university)

Studium der Arktis Arctic Studies

Altertumswissenschaften {pl} Ancient Studies

Amerikanistik {f} American Studies

Anglistik {f}; Englische Philologie {f} English Studies; Language and Literary Studies of English; (Studies of) English language and literature; English philology

Asianistik {f} Asian Studies

Chinawissenschaften {pl}; Chinakunde {f}; Sinologie {f} Chinese Studies; sinology

Esperantophilologie {f}; Esperantistik {f} Esperanto Studies; esperantology

Germanistik {f}; Deutsche Philologie {f} German Studies; Language and Literary Studies of German; (Studies of) German language and literature; German philology

Japanistik {f}; Japanische Philologie {f} Japanese Studies; Language and Literary Studies of Japanese; (Studies of) Japanese language and literature; Japanese philology

Japanwissenschaften {pl}; Japankunde {f}; Japanologie {f} Japan Studies; japanology

Orientalistik {f} Oriental Studies

Osteuropawissenschaften {pl}; Osteuropakunde {f} East European Studies

Romanistik {f}; Romanische Philologie {f} Romance Studies; (Studies of) Romance languages and literature; Romance philology

Slawistik {f}; Slawische Philologie {f} Slavic Studies; Slavonic Studies; (Studies of) Slavic languages and literature; Slavic philology; Slavonic philology

Vietnamwissenschaften {pl}; Vietnamkunde {f}; Vietnamistik {f} Vietnam Studies; Vietnamese Studies

Treffer {m}; Übereinstimmung {f} (bei etw.) (beim Abgleichen) [anhören] match (on sth.) (in comparisons) [anhören]

Zufallsübereinstimmung {f} random match

eine genaue Übereinstimmung beim Geburtsort an exact match on the place of birth

völlige Farbübereinstimmung colour match

Die Datenbankabfrage anhand der Namen ergab eine mögliche Übereinstimmung in beiden Fällen. Following a database query using the names a possible match was found for both.

Der Abgleich des DNS-Profils mit unserer Datenbank hat keinen Treffer ergeben. We have checked the DNA profile against our database records, but no match was found.

Die Fingerabdrücke wurden in unserer Datenbank gespeichert und werden künftig permanent abgeglichen. The fingerprints have been stored on our database for any possible future match.

Verkehrsstau {m}; Stau {m}; Verkehrsstauung {f}; Stauung {f} [auto] [anhören] traffic jam [anhören]

Verkehrsstaus {pl}; Staus {pl}; Verkehrsstauungen {pl}; Stauungen {pl} traffic jams

Gafferstau {m}; Stau durch Gaffer gaper's block; rubbernecking jam

bei Verkehrsstau; bei Staubildung in the case of traffic jam/congestion

in einen Stau geraten / kommen [ugs.] to be caught in a traffic jam

im Stau stecken to be stuck in a traffic jam

Virus {n}; Virus {m} [ugs.] [med.] virus [anhören]

Viren {pl} viruses

abgeschwächtes Virus attenuated virus

Adenovirus {n} adenovirus

adeno-assoziiertes Virus adeno-associated virus

amphotropes Virus amphotropic virus

aviäres Virus; Virus, das bei Vögeln auftritt avian virus

bakterienpathogenes Virus bacterial virus

Croup-assoziiertes Virus croup-associated virus

dermatotropes Virus; dermotropes Virus dermotropic virus

DNS-Viren DNA viruses

Epstein-Barr-Virus Epstein-Barr virus; EB virus /EBV/

humanpathogene Viren human pathogenic viruses

humanes Cytomegalie-Virus human cytomegaly virus /HCMV/

humane Papillomviren/Papillomaviren /HPV/ human papillomaviruses /HPV/

(humanes) respiratorisches Synzytial-Virus; RS-Virus /HRSV/ /RSV/ human orthopneumovirus; (human) respiratory syncytial virus /RSV/

Impfvirus {n} vaccination virus

karyotropes Virus karyotropic virus

krebsauslösendes Virus; onkogenes Virus cancer-producing virus; oncogenic virus

langsames Virus slow virus

mesogenes Virus mesogenic virus

neurotropes Virus neurotropic virus

nicht filtrierbares Virus filter-passing virus; non-filterable virus; non-filtrable virus

respiratorisches Synzytial-Virus; RS-Virus respiratory syncitial virus

Retrovirus {n} retrovirus

Rhinovirus {n} rhinovirus

synzytiales Virus syncytial virus

tierisches Virus animal virus

Varizella-Zoster-Virus {n} varicella zoster virus

Wildvirus {n} wild virus; live virus

der Vollender {m} (einer Sache) the perfecter (of sth.)

James Watt war der Vollender und nicht der Erfinder der Dampfmaschine. James Watt was the perfecter and not the inventor of the steam engine.

Zarge {f} (Tür, Fenster) [constr.] case; casing; frame (door, window) [anhören] [anhören] [anhören]

Zargen {pl} cases; casings; frames [anhören] [anhören]

Zauber {m} (Faszination) [anhören] magic; witchery; bewitchment (fascination) [anhören]

der Zauber ihres Gesangs the magic of her singing

seine wunderbare Aktivität entfalten (Person) to work your magic (person)

seine wunderbare Wirkung entfalten (Sache) to work its magic (matter)

Diese Spiele haben ihren (früheren) Zauber verloren. These games have lost their (former) magic.

Sie wollen den alten Zauber in ihre Ehe zurückbringen. They want to get the old magic back into their marriage.

Zuordnung {f} (von Domainnamen zu IP Adressen) [comp.] [anhören] resolution (of domain names to IP addresses) [anhören]

IP-Adressenfeststellung {f} IP address resolution

Zwirnmaschine {f}; Zwirner {m} [textil.] twisting frame/machine; twine frame/machine; doubling frame/machine; twister; doubler [Br.]

Zwirnmaschinen {pl}; Zwirner {pl} twisting frames/machines; twine frames/machines; doubling frames/machines; twisters; doublers

Etagenzwirnmaschine {f} multiple twisting machine; uptwister

Falschdrahtzwirnmaschine {f} false twisting machine

jdn./etw. abhaken {vt} to tick offsb./sth. [Br.]; to check offsb./sth. [Am.] (that has been dealt with)

abhakend ticking off; checking off

abgehakt ticked off; checked off

Ich habe die abgehakt, die schon bezahlt haben. I've ticked off those/the names of the people who have paid.

Ich zähle schon die Tage bis Weihnachten. I'm are ticking/ckecking off the days until Christmas.

sich mit etw. beschäftigen; mit etw. beschäftigt sein {v} to busy yourself; to occupy yourself with sth.

sich beschäftigend; beschäftigt seiend busying yourself; occupying yourself with

sich beschäftigt; beschäftigt gewesen busied yourself; occupied yourself with

Dann habe ich mich mit anderen Dingen beschäftigt. Then I busied myself with other things.

Während der langen Zugsfahrt beschäftigten sie sich mit Videospielen und Internetmedien. During the long train ride, they busied / occupied themselves with card games and online media.

Die Filmsternchen waren in den vergangenen Tagen in Palm Springs, wo sie damit beschäftigt waren, neue Frisuren und Outfits auszuprobieren. The starlets have stayed in town for the last couple of days, where they have been busying themselves trying new hairstyles and and outfits.

etw. einleiten {vt}; am Anfang von etw. stehen {v} (Sache) to introduce sth. (of a thing being the start of something)

einleitend; am Anfang stehend introducing [anhören]

eingeleitet; am Anfang gestanden introduced [anhören]

Am Anfang des dritten Satzes steht ein langsames Thema. [mus.] A slow theme introduces the third movement.

etw. einschicken; (einer Organisation) etw. schreiben; sich an eine Organisation wenden, um etw. zu tun {v} to write in (to an organization) with sth.

einschickend; schreibend; sich an eine Organisation wendend writing in

eingeschickt; geschrieben; sich an eine Organisation gewandt [anhören] written in

Die Leser wurden aufgefordert, Vorschläge für alternative Namen einzuschicken. Readers were invited to write in with suggestions for alternative names.

Schreiben Sie uns weiterhin Ihre Fragen, Vorschläge und Hilfsangebote. Please continue to write in with your queries, suggestions, and offers of help.

Die Bürger können uns ihre Meinung schreiben. Citizens can write in with their opinions.

Aufgrund der aktuellen Lage sehe ich mich gezwungen, mich an Ihr Blatt zu wenden, um meine Meindung zu äußern. The current situation has compelled me to write in to your publication to voice my opinion.

Danke an alle, die mir ihre Glückwünsche geschickt haben. Thanks to all those / Thanks to everyone who wrote in with their best wishes.

gemeinsam; gemeinschaftlich {adj} [anhören] joint

ein gemeinsames Vorgehen joint action

gemeinschaftlicher Diebstahl/Mord [jur.] joint theft/murder

gemeinsam vorgehen; zusammenwirken to take joint action

für das gemeinsame Kind Unterhalt zahlen to pay maintenance [Br.] / support [Am.] for the joint child

sich (ganz) langsam bewegen {vr} to inch; to edge [anhören] [anhören]

sich langsam bewegend inching; edging

sich langsam bewegt inched; edged

Wir kommen langsam einer Vereinbarung näher. We are inching towards an agreement.

Die Bewohner sahen die Flammen langsam näher und näher kommen. The residents watched the flames inch closer and closer.

lodern; auflodern {vi} (Feuer, Flammen) to burn up (of fire or flames)

lodernd; auflodernd burning up

gelodert; aufgelodert burnt up

das Feuer wieder zum Lodern bringen to get the fire to burn up again

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner