DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

756 similar results for n-Gramm
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Größenordnung {f} [math.] [phys.] order of magnitude; order; magnitude [listen] [listen]

um zwei Größenordnungen größer sein (= hundertmal größer) to be two orders (of magnitude) greater (a hundred times)

Rauschgiftsicherstellungen im Kilobereich narcotics seizures of the order of several kilograms

großangelegte, systematische Überprüfung/Kontrolle {f} (von Personen); Untersuchung {f} (von Sachen/Proben/Phänomenen) auf bestimmte Merkmale hin; Vorfelddiagnostik {f} screening [listen]

(Untersuchungen zur) Brustkrebsvorsorge {f}; Brustkrebs-Früherkennungsprogramm {n} breast cancer screening

Drogenkontrollen in der Armee drug screening in the Army

systematische Arzneimitteluntersuchung pharmaceutical drug screening

Einreisescreening {n} (an der Landesgrenze); (systematische) Aufnahmeuntersuchungen {pl} (in einer Gesundheitseinrichtung) entry screening (at a border or in a health facility)

Sanierung {f} [listen] rehabilitation [listen]

Sanierung {f} eines Flusses rehabilitation of a river; cleaning up of a river

energetische Gebäudesanierung; energetische Optimierung von Gebäuden [envir.] energy rehabilitation of buildings

Kanalsanierung {f} sewer rehabilitation

Rohrsanierung {f} pipe rehabilitation

Währungssanierung {f} monetary rehabilitation

wirtschaftliches Sanierungsprogramm programme for economic rehabilitation

sanierungsbedürftig {adj} in need of rehabilitation

eingestreute (ndliche) Werbung {f} (durch einen Autor/Veranstalter/Moderator) favourable mention; plug; piece of publicity [listen]

(ndlich) für etw. Werbung machen; Werbung für etw. unterbringen to give sth. a plug; to give a plug for sth.; to put/throw/get in a plug for sth.

Im Laufe des Interviews hat sie auch für ihren neuen Film Werbung gemacht. She gave a plug for her new film during the interview.

Er hat in seiner Radiosendung für das neue Album der Gruppe geworben. He put in a plug for the band's new album on his radio program.

Sie haben dieses Lokal im Radio empfohlen. I heard a plug for that place on the radio.

Mol {n} [chem.] gram molecule; mol; mole [listen]

Bildschirmsymbol {n}; Bildsymbol {n}; Piktogramm {n} [comp.] on-screen icon; icon pictograph; icon [listen]

Bildschirmsymbole {pl}; Bildsymbole {pl}; Piktogramme {pl} on-screen icons; icon pictographs; icons

Startprogramm {n} starter

Startprogramme {pl} starters

Kummer {m}; Kümmernis {n}; Gram {m} [listen] sorrow [listen]

Navigation {f} (in einem Programm) [comp.] navigation (within/through/around a program) [listen]

Navigation im Browser browser navigation

Mausnavigation {f} mouse navigation

Tastaturnavigation {f} keyboard navigation; caret navigation

Interpretierprogramm {n}; Interpretierer {m}; Interpreter {m} [comp.] interpretative program; interpreter [listen]

Interpretierprogramme {pl}; Interpretierer {pl}; Interpreter {pl} interpretative programs; interpreters

Befehlsinterpretierer {m}; Kommandozeileninterpreter {m} command interpreter; command line interpreter /CLI/

grafische Darstellung {f}; grafische Übersicht {f}; Grafik {f}; Schaubild {n} [listen] graphical representation; graphic chart; illustrated graph; graphic [comp.] (diagram, table, map or picture) [listen]

grafische Darstellungen {pl}; grafische Übersichten {pl}; Grafiken {pl}; Schaubilder {pl} graphical representations; graphic charts; illustrated graphs; graphics

Blasengrafik {f} bubble chart

Binärprogramm {n}; ausführbares Programm (in Maschinenkode) [comp.] binary [listen]

Binärprogramme {pl}; ausführbare Programme binaries

Lernprogramm {n} learning program; learning programme [Br.]; tutorial; training program [listen]

Lernprogramme {pl} learning programs; learning programmes; tutorials; training programs

Organisationssystem {n}; System {n} [listen] organizational set-up; set-up; setup [Am.] [listen]

Es dauerte eine Weile, bis ich das Ablagesystem verinnerlicht hatte. It took me a while to learn the set-up of the filing system.

Mit diesem Computerprogramm lassen sich ganz einfach individuelle Konfigurationen erstellen. The software makes it easy to create custom set-ups.

Mit der neuen Organisationsstruktur wird die Abteilung für ihre Finanzen selbst verantwortlich. Under the new set-up the department will have responsibility for its own finances.

Wir haben ein tolles System: An drei Tagen arbeitet meine Frau von zu Hause aus, an zwei Tagen kümmere ich mich um die Kinder zu Hause. We have a great set-up: On three days, my wife will work from home, on two days I'll take care of the kids at home.

die Vereinten Nationen /UNO/ [pol.] the United Nations /UN/

Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen /UNICEF/ United Nations Children's Fund /UNICEF/

Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte /OHCHR/ Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights /OHCHR/

Internationale Atomenergieorganisation /IAEO/ International Atomic Energy Agency /IAEA/

UNO-Ausschuss zur Terrorismusbekämpfung UN Counter Terrorism Committee

UNO-Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte /UNHCHR/ United Nations High Commissioner for Human Rights /UNHCHR/

UNO-Flüchtlingskommissar {m}; Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen UN Refugee Commissioner; United Nations High Commissioner for Refugees /UNHCR/

UNO-Büro für Drogenbekämpfung und Verbrechensvorbeugung UN Office for Drug Control and Crime Prevention /UNODCCP/

UNESCO-Institut für Pädagogik /UIE/ UNESCO Institute for Education /UIE/

Entschädigungskommission der Vereinten Nationen /UNCC/ United Nations Compensation Commission /UNCC/

Sekretariat der Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung /UNCCD/ Secretariat of the United Nations Convention to Combat Desertification /UNCCD/

Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen /UNCDF/ United Nations Capital Development Fund /UNCDF/

Zentrum der Vereinten Nationen für Wohn- und Siedlungswesen United Nations Centre for Human Settlements /UNCHS/

Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht /UNCITRAL/ United Nations Commission on International Trade Law /UNCITRAL/

Zentrum der Vereinten Nationen für Regionalentwicklung /UNCRD/ United Nations Centre for Regional Development /UNCRD/

Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen /UNCTAD/ United Nations Conference on Trade and Development /UNCTAD/

Programm der Vereinten Nationen für die Internationale Drogenbekämpfung /UNDCP/ United Nations International Drug Control Programme /UNDCP/

UNO-Entwicklungsprogramm /UNDP/ United Nations Development Programme /UNDP/

Umweltprogramm der Vereinten Nationen /UNEP/ United Nations Environment Programme /UNEP/

UNO-Sekretariat der Klimarahmenkonvention /UNFCCC/ Secretariat of the United Nations Framework Convention on Climate Change /UNFCCC/

Bevölkerungsfond der Vereinten Nationen /UNFPA/ United Nations Population Fund /UNFPA/

Internationales Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für Kriminalität und Rechtspflege /UNICRI/ United Nations Interregional Crime and Justice Research Institute /UNICRI/

Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung /UNIDIR/ United Nations Institute for Disarmament Research /UNIDIR/

Überwachungs-, Verifikations- und Inspektionskommission der Vereinten Nationen United Nations Monitoring, Verification and Inspection Commission /UNMOVIC/

Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste /UNOPS/ United Nations Office for Project Services /UNOPS/

Büro der Vereinten Nationen in Wien United Nations Office at Vienna /UNOV/

Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung /UNRISD/ United Nations Research Institute for Social Development /UNRISD/

Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten /UNRWA/ United Nations Relief and Works Agency for Palestinian Refugees in the Near East /UNRWA/

Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen; Wirtschafts- und Sozialrat der UNO United Nations Economic and Social Council; UN Economic and Social Council /ECOSOC/

Wissenschaftlicher Ausschuß der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung /UNSCEAR/ United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation /UNSCEAR/

Universität der Vereinten Nationen /UNU/ United Nations University /UNU/

Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen /UNV/ United Nations Volunteers /UNV/

Konferenz der Vereinten Nationen zu Umwelt und Entwicklung United Nations Conference on Environment and Development /UNCED/

Meeresbodenausschuss der Vereinten Nationen; UNO-Meeresbodenausschuss {m} United Nations Seabed Committee; UN Seabed Committee

UNO-Übereinkommen über die Rechte des Kindes; Kinderrechtskonvention {f} United Nations Convention on the Rights of the Child /CRC/, /CROC/, /UNCRC/; Rights of the Child Convention

Gramm {n} gram; gramme [Br.]

hundertstel Gramm centigram; centigramme

Milligramm {n} /mg/ milligram

Nanogramm {n} /ng/ nanogram; nanogramme

nicht druckbar; nichtdruckend {adj} [comp.] unprintable; non-printing

nicht druckbares Steuerzeichen unprintable control character

nichtdruckender Programmkode non-printing program code

nichtspeicherresident; nichtresident {adj} [comp.] non-memory-resident; non-resident

nichtspeicherresidente Daten non-memory-resident data

nichtresidentes Programm non-resident program

Austausch {m} von Spritzen; Spritzenaustausch {m}; Spritzentausch {m}; (Angebot an Drogensüchtige) needle exchange; syringe exchange (service for drug addicts)

Spritzentauschangebot {n} needle exchange programme; syringe exchange programme

Leerlaufdiagramm {n} [electr.] no-load diagram

Leerlaufdiagramme {pl} no-load diagrams

Netzdiagramm {n} network diagram

Netzdiagramme {pl} network diagrams

Nuklearprogramm {n}; Atomprogramm {n} nuclear program; nuclear programme

Nuklearprogramme {pl}; Atomprogramme {pl} nuclear programs; nuclear programmes

arithmetisch {adj} arithmetic; arithmetical

arithmetische Funktion {f} arithmetic function

arithmetische Gleichung {f}; Ausdruck {m} [listen] arithmetic expression

arithmetische Prüfung {f} arithmetic check

arithmetische Reihe {f} arithmetic series

arithmetischer Block arithmetic block

arithmetischer Elementarausdruck; Rechenwerk {n} arithmetic element

arithmetischer Überlauf arithmetic overflow

arithmetisches Unterprogramm arithmetic subroutine

sich (bei jdm.) etw. holen; etw. einholen; etw. einwerben {vt} [fin.] to seek {sought; sought} sth. (from sb.) (ask for sth.)

einholend; einwerbend seeking [listen]

eingeholt; eingeworben sought [listen]

bei jdm. Auskünfte einholen to seek information from sb.

sich bei jdm. Rat holen, jdn. konsultieren to seek advice from sb.

sich bei jdm. ein Feedback holen to seek feedback from sb.

Wenn die Symptome weiterhin auftreten, ärztlichen Rat einholen / einen Arzt zu Rate ziehen. If the symptoms persist, seek medical advice.

Er konnte sie beruhigen und einen Nachbarn zu Hilfe holen. He managed to calm her down and seek help from a neighbour/neighbor.

Die Finanzmittel für das Ausbildungsprogramm werden bei der Wirtschaft eingeworben. Funding for the training program is being sought from the industry.

kontrollieren / nachsehen / überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist {v} to verify that / whether sth. is the case / is in order

überprüfen, ob das Datum korrekt ist to verify that the date is correct

Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind. When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.

Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht? Can you verify whether I am scheduled to work or not?

nnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen? I am wondering if someone could verify my translation.

Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren. Bank customers are required to regularly verify their account statements.

Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin? How do I verify that/whether I am actually logged in?

Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war. The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.

Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren. Verify that there is sufficient memory available before installing the program.

etw. umfassen; etw. enthalten; etw. einschließen {vt} to include sth.

umfassend; enthaltend; einschließend [listen] including [listen]

umfasst; enthalten; eingeschlossen [listen] [listen] included [listen]

(so) insbesondere [jur.] [listen] including, but not limited to; including without limitation

auch in den Fällen, wo; auch bei; u. a. bei including when

Zu den Werken des nstlers zählen ... The artist's works include ...

Auf dem Programm stehen unter anderen Reden von ... The programme includes speeches held by ...

Seine Aufgaben umfassen insbesondere: ... His duties include but are not limited to:

Im Namen kommt der Buchstabe J vor. The name includes the letter J.

etw. abbrechen; etw. einstellen {vt} [adm.] to discontinue sth.

abbrechend; einstellend discontinuing

abgebrochen; eingestellt [listen] discontinued [listen]

ein Abonnement abbestellen to discontinue a subscription

eine Behandlung abbrechen [med.] to discontinue a treatment

eine Busline einstellen [transp.] to discontinue a bus route

ein Produkt auslaufen lassen / aus dem Programm nehmen / auflassen [Ös.]; die Herstellung eines Produkts einstellen [econ.] to discontinue a product

austreten (aus einer Organisation) to discontinue membership

etw. weiterhin tun; weiter etw. tun; mit etw. weitermachen {vt} to go on; to keep on; to carry on with sth./doing sth. [listen]

weiterhin tuend; weiter tuend; weitermachend going on; keeping on; carrying on

weiterhin getan; weiter getut; weitergemacht gone on; kept on; carried on

das Telefon behalten und weiter dafür bezahlen to keep the phone and keep on paying for it

mit einem Sport weitermachen, so lange man sich gut dabei fühlt to carry on with a sport as long as you feel comfortable

wenn wir so weitermachen wie bisher; wenn wir diesen Kurs weiterfahren / fortsetzen [übtr.] if we keep going in the same direction as we are now [fig.]

Weiter im Programm! On with the show!

Jetzt hör schon auf mit deinen "negativen Kalorien". Don't keep going on about those 'negative calories'.

Lachnummer {f}; Witzfigur {f}; Zielscheibe {f} des Spotts; Gespött {n} [soc.] laughing stock [Br.]; laughingstock [Am.]; mocking-stock [archaic]

Lachnummern {pl}; Witzfiguren {pl}; Zielscheiben {pl} des Spotts laughing stocks; laughingstocks; mocking-stocks

zur Witzfigur werden to become a laughing stock

sich lächerlich machen to make yourself a laughing stock; to make a laughing stock of yourself

Die Klasse machte sich über ihn lustig. He was the laughing stock of his class.

Sie hat sich zum Gespött der ganzen Stadt gemacht. She has made herself a laughing stock of the whole town.

Mit dem Programm hat sich das Land in der ganzen Welt lächerlich gemacht. The programme has made the country an international laughing stock.

etw. ausrichten (auf); etw. abstimmen (auf) {vt} to gear sth. (to / for)

die Produktion an die Nachfrage anpassen to gear production to demand

auf etw. abstellen; sich an etw. orientieren; auf etw. ausgerichtet sein; für etw. ausgelegt sein to be geared to sth.; to be oriented to/towards sth.

Das Kursprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt. The course curriculum is geared to span two years.

Das Buch ist für Kinder konzipiert. The book is geared toward children.

Die Berufslaufbahn ist auf nner abgestellt, deren Frauen nicht berufstätig sind. The career pattern is geared to men whose wives do not work.

Die Maßnahmen orientieren sich am Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. The measures are geared to the principle of help for self-help.

für einen Zeitpunkt vorgesehen / angesetzt / anberaumt sein {v} to be scheduled / set / slated [Am.] for a specific time

Die Veröffentlichung des Albums ist für Anfang März vorgesehen. The album is set for an early March release.

... ist für nächste Woche vorgesehen is planned (scheduled) for next week; has been slated for next week

Für Donnerstag ist ein Museumsbesuch vorgesehen. A visit to a museum is scheduled for Thursday.

Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt. The election is slated for next Monday.

Das steht für diese Woche nicht auf dem Programm. This is not scheduled for this week.

Diese Arbeit soll (laut Zeitplan) in 6 Monaten fertig (gestellt) sein. This work is scheduled for completion in 6 months.

den Anstoß zu etw. geben; etw. anstoßen; etw. betreiben; etw. in die Wege leiten {vt} to instigate sth.

den Anstoß gebend; anstoßend; betreibend; in die Wege leitend instigating

den Anstoß gegeben; angestoßen; betrieben; in die Wege geleitet instigated

ein Reformprogramm anstoßen to instigate a programme of reforms

Eine Untersuchung wurde bereits in die Wege geleitet. An investigation has already been instigated.

Ich werde einen Prozess anstrengen. I will be instigating legal proceedings.

Kodierprogramm {n}; Kodierer {m}; Codec {m} (für Multimediadateien) [comp.] coder-decoder; codec (for multimedia files)

Kodierprogramme {pl}; Kodierer {pl}; Codecs {pl} coder-decoders; codecs

Einkanalkodierer {m}; Einkanal-Codec {m} single-channel codec

Grafikkodierer {m}; Grafik-Codec {m} graphic codec

Referenz-Codec {m} reference codec

Videokodierer {m}; Video-Codec {m} video codec

ntgenbild {n}; ntgenaufnahme {f}; ntgenogramm {n}; Radiogramm {n} [med.] X-ray picture; X-ray image; x-radiograph; radiogram; roentgenogram

ntgenbilder {pl}; ntgenaufnahmen {pl}; ntgenogramme {pl}; Radiogramme {pl} X-ray pictures; X-ray images; x-radiographs; radiograms; roentgenograms

Lungenntgenbild {n}; Lungenntgenaufnahme {f}; Lungenntgen {n} lung x-ray; lung radiograph; pulmogram; pneumatogram; pneumogram

ntgenrasterbild {n} X-ray scan picture

Übersichtsröntgenaufnahme {f}; Übersichtsaufnahme {f} plain radiograph; survey radiogram; survey raentgenogram; scount radigraph; scout film; exploratory view

ntgenaufnahme unter Belastung weight-bearing x-ray; stress x-ray

etw. nicht erreichen; an etw. nicht herankommen; hinter etw. zurückbleiben; etw. verfehlen {vi} to fall short of sth.

nicht erreichend; nicht herankommend; zurückbleibend; verfehlend falling short of

nicht erreicht; nicht herangekommen; zurückgeblieben; verfehlt fallen short of

an den internationalen Standard nicht herankommen to fall short of the international standard

Im Vergleich zu seinem vorigen Kabarettprogramm fällt dieses hier ab. In comparison to his previous satirical show, this one falls short.

Der Antrag erreichte nicht/verfehlte die erforderliche Mehrheit. The motion failed to reach/fell short of the required majority.

Elektrokardiogramm {n} /EKG/ [med.] electrocardiogram /ECG/

Elektrokardiogramme {pl} electrocardiograms

Belastungselektrokardiogramm {n}; Belastungs-EKG exercise electrocardiogram; exercise ECG

Langzeit-EKG {n} long-term ECG

Ruhe-EKG {n} resting ECG

Fingerabdruck {m}; Daktylogramm {n} (Kriminaltechnik) finger mark (left by an offender); fingerprint (taken by police); dactylogram (forensics)

Fingerabdrücke {pl}; Daktylogramme {pl} finger marks; fingerprints; dactylograms

unsichtbarer Fingerabdruck; latenter Fingerabdruck; Latentfingerabdruck {m}; Fingerabdruckspur {f} invisible finger mark; latent fingermark

Kontrollabdrücke {pl} (ED-Behandlung) plain fingerprints

Abnahme von Fingerabdrücken (bei der ED-Behandlung) collection of fingerprints; fingerprinting

Kilogramm {n}; Kilo {n} /kg/ kilogram; kilogramme [Br.]; kilo /kg/

ein 200 Kilo-Betonblock a 200 kilo block of concrete

3 Kilo Reis 3 kilos of rice

mehrere Kilos zu viel several kilos in excess

Mehl wird per Kilogramm verkauft. Flour is sold by the kilogram.

eine Sicherungskopie von etw. machen; etw. sichern {vt} [comp.] to back up sth. (make a spare copy)

eine Sicherungskopie machend; sichernd backing up

eine Sicherungskopie gemacht; gesichert [listen] backed up

alle Dateien auf einem Speichermedium oder einer Speicherplattform im Internet sichern to back all files up onto a storage device or on the cloud.

Mit diesem Programm kann das ganze System gesichert werden. This software can back up the whole system.

Unterprogramm {n}; Unterroutine {f} [comp.] subroutine

Unterprogramme {pl}; Unterroutinen {pl} subroutines

Fehlermeldungsunterprogramm {n} error message subroutine

Fehlerunterprogramm {n} error subroutine

ein Unterprogramm verschachteln to nest a subroutine

etw. durchgehen {vt} to run through sth.

durchgehend [listen] running through

durchgegangen run through

Gehen wir die erste Szene noch einmal durch. Let's run through the first scene again.

Ich geht nur noch das Programm für morgen durch. I'll just run through the schedule for tomorrow.

Raum einnehmen; Raum belegen {vt} (Dinge) to take up space; to occupy space (things)

Raum einnehmend; Raum belegend taking up space; occupying space

Raum eingenommen; Raum belegt taken up space; occupied space

Das Plakat nimmt die ganze Wand ein. The poster takes up/occupies the entire wall.

Wie viel Speicherplatz belegt das Programm? How much memory does the program occupy?

etw. führen; etw. im Programm/Sortiment haben {vt} [econ.] to carry sth. (keep a regular stock of sth.)

führend; im Programm/Sortiment habend carrying [listen]

geführt; im Programm/Sortiment gehabt carried [listen]

Führen Sie Seidenkrawatten? Do you carry silk ties?

Das führen wir nicht.; Det ham wa nich. [Norddt.] [ugs.]; Des hamma net. [Süddt.] [ugs.] We don't carry that.; Ain't got none. [coll.]

der Beginn der nicht jugendfreien Sendezeit; der Beginn des (nicht jugendfreien) Nachtprogramms (Radio, TV) the nine o'clock watershed [Br.]; the watershed [Br.] (radio, TV)

noch in der jugendfreien Sendezeit; noch im Tagesprogramm before the watershed

im Nachtprogramm after the 9pm watershed

spät im Nachtprogramm well after the watershed

nicht jugendfreie Sendungen post-watershed television

etw. verlegen; überführen; migrieren {vt} (auf/in etw.) [comp.] to migrate sth. (to sth.)

verlegend; überführend; migrierend migrating

verlegt; überführt; migriert migrated

ein Programm in ein neues System überführen to migrate a program to a new system

Daten vom alten PC auf den neuen überführen/migrieren to migrate data from the old PC to the new one

etw. verschieben {vt} [comp.] to relocate sth.

verschiebend relocating

verschoben [listen] relocated

den Zeiger auf dem Bildschirm verschieben to relocate the cursor on-screen

ein Programm verschieben (und neu adressieren) to relocate a program

verzweigt; verästelt {adj} [biol.] [bot.] [chem.] [geogr.] branched

verzweigte Struktur branched structure

ein verzweigtes Diagramm a branched diagram

verzweigte Fettsäuren branched fatty acids

ein verzweigtes Netzwerk a branched network

Compilerprogramm {n}; Compiler {m}; Übersetzerprogramm {n} [comp.] compiling programm; compiler programm; compiler; compiling routine; compiler routine

Compilerprogramme {pl}; Compiler {pl}; Übersetzerprogramme {pl} compiling programms; compiler programms; compilers; compiling routines; compiler routines

systemspezifisches Übersetzerprogramm native compiler

systemübergreifendes Übersetzerprogramm; Kreuzcompiler cross compiler

Ganglinie {f} (Gewässerkunde) hydrograph (hydrology)

Abflussganglinie {f}; Durchflussganglinie {f} discharge hydrograph

Hochwasserganglinie {f}; Abflussganglinie eines Hochwassers flood hydrograph

Wasserstandsganglinie {f}; Limnigramm {n} stage hydrograph

Gipsabdruck {m}; Gipsabguss {m} plaster cast; gypsum cast

Gipsabdrücke {pl}; Gipsabgüsse {pl} plaster casts; gypsum casts

Gipsabdruck des Fußes; Ichnogramm {n} plaster impression of the foot; ichnogram

einen Gipsabdruck machen to make a plaster cast; to make a cast

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners