DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

76 ähnliche Ergebnisse für Arjan Dev
Einzelsuche: Arjan · Dev
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Bebauungsart {f}; Bebauungsweise {f}; Bauweise {f} (Raumplanung) type of building development (spatial planning)

geschlossene Bebauungsart; geschlossene Bauweise attached building development (uninterrupted building rows)

offene Bebauungsart; offene Bauweise detached building development (interrupted building arrangement)

abweichende Bauweise mit einseitiger Grenzbebauung boundary line development [Br.]; zero lot line development [Am.]

Anordnung {f} in gerader Linie; Ausrichtung {f}; Ausrichten {n}; Richten {n}; Ausfluchten {n}; Fluchten {n}; Fluchtung {f} [constr.] [anhören] arrangement in a straight line; alignment [anhören]

Arrangierungsprovision {f}; Präzipuum {n}; Paecipuum {n} (bei der Arbeit in einem Konsortium) [adm.] praecipuum (in syndicate work)

Aufenthaltsadoption und Vermittlung von Aufenthaltsadoptionen volljähriger Fremder (Straftatbestand) [jur.] Bogus adoptions and arranging of bogus adoptions of adult aliens for residence permit purposes (criminal offence)

Bestattungsvorsorge {f} (für den eigenen Todesfall) pre-need funeral arrangements; funeral pre-arrangements

Bildaufbau {m} (eines Fotos, Gemäldes usw.) composition; arrangement of the elements [anhören]

Dreibinden-Preußenfisch {m} (Dascyllus aruanus) [zool.] three-stripe damsel

Echte Webspinnen {pl} (Araneomorphae) (zoologische Unterordnung) [zool.] araneomorphae spiders (zoological suborder)

Einwellenanordnung {f} (Turbine) [techn.] single-shaft arrangement; tandem-compound arrangement

Handelregelung {f} [econ.] trade arrangement

etw. alphabetisch ordnen {vt} to arrange sth. alphabetically; to arrange sth. in alphabetical order

sich miteinander arrangieren; einen Modus vivendi finden [geh.] {vr} [soc.] to learn to get on / get along with one another; to find / reach / establish a modus vivendi [formal]

ordentlich; aufgeräumt {adj} [anhören] in good order; square; properly arranged [anhören]

sich mit jdm. verabreden {vr} to arrange to meet sb.; to go out with sb.; to make a date with sb.

(gegeneinander) versetzte Anordnung {f} staggered arrangement

völlig {adv} [anhören] arrantly

etw. zum Abschluss bringen; abschließen; vollenden [geh.] {vt} [anhören] [anhören] to consummate sth.; to perfect sth. (bring to final form)

zum Abschluss bringend; abschließend; vollendend [anhören] consummating; perfecting

zum Abschluss gebracht; abgeschlossen; vollendet [anhören] consummated; perfected

Wir haben unsere Reisearrangements abgeschlossen. We have perfected our travel arrangements.

Das Geschäft / Abkommen wurde nie zum Abschluss gebracht. The deal / agreement was never consummated.

Ihr Glück war vollkommen, als ihre Tochter geboren wurde. Their happiness was consummated when their daughter was born.

Absprache {f} (Vereinbarung) [adm.] [anhören] arrangement; agreement [anhören] [anhören]

Absprachen {pl} arrangements; agreements [anhören]

nach vorheriger Vereinbarung; nach Absprache by prior arrangement

laut Absprache as agreed

eine Absprache treffen to make an arrangement; to come to an arrangement

geheime Absprache secret arrangement

wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Vergabeverfahren agreements restricting competition in procurement procedures

räumliche Anordnung {f}; Anordnung {f}; Aufstellung {f} [anhören] [anhören] spatial arrangement; arrangement; spatial disposition [formal]; disposition [formal] [anhören] [anhören]

die Anordnung der Möbel im Raum the arrangement of furniture in the room

die Anordnung der Aminosäuren the disposition of the amino acids

die Aufstellung der Truppen the disposition of troops

Anordnungsmethode {f}; Anordnungssystem {n}; Ordnungssystem {n}; Systematik {f} system of ordering; system of arrangement; arrangement system

Anordnungsmethoden {pl}; Anordnungssysteme {pl}; Ordnungssysteme {pl}; Systematiken {pl} systems of ordering; systems of arrangement; arrangement systems

Arbeitszeitmodell {n} [adm.] working time model; working arrangement

Arbeitszeitmodelle {pl} working time models; working arrangements

Blumenbinder {m}; Blumenbinderin {f}; Florist {m}; Floristin {f} [anhören] florist; flower arranger [anhören]

Blumenbinder {pl}; Blumenbinderinnen {pl}; Floristen {pl}; Floristinnen {pl} florists; flower arrangers

Chor {m} (Gemeinschaft von Singenden) [mus.] choir (group of singers) [anhören]

Chöre {pl} choirs

Frauenchor {m} female choir

Jugendchor {m} youth choir

Kinderchor {m} children's choir

Männerchor {m}; Mannschor {m} [Süddt.] male choir; male voice choir

Opernchor {m} opera choir

im Chor singen to sing in the choir

Er singt im Schulchor. He sings in the school choir.

arrangiert/transkribiert für A-Capella-Chor arranged/transcribed for a cappella choir

Ehe {f} [soc.] marriage (state of being married) [anhören]

arrangierte Ehe arranged marriage

gleichgeschlechtliche Ehe; Homo-Ehe {f} same-sex marriage; gay marriage

eine glückliche Ehe a happy marriage; a contented married life

Mehrfachehe {f} plural marriage

Musterehe {f} perfect marriage; ideal marriage

Putativehe {f} (rechtlich ungültige Ehe, die zumindest ein Ehepartner für gültig hält) putative marriage (ecclesiastical law); deemed marriage [Am.] (legally invalid marriage deemed valid by at least one spouse)

wilde Ehe [veraltend] living together without being married

zweite Ehe; Zweitehe {f} second marriage; encore marriage [coll.] [rare]

Ehe ohne Verpflichtungen companionate marriage

Ehe, die nur auf dem Papier besteht marriage in name only

eine Ehe eingehen to enter into (a) marriage

die Ehe mit jdm. eingehen to enter into (a) marriage with sb.

die Ehe vollziehen to consummate the marriage

etw. in die Ehe einbringen / mitbringen to bring sth. into the marriage

zwei Kinder aus erster Ehe haben to have two children from (your) first marriage

die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte the children his second wife had brought into the marriage

von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen assets brought in by the wife

Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet. Her second husband is Bob Seel.

Extrawurst {f} (abweichende persönliche Behandlung) [übtr.] different treatment; special arrangement

Er will/muss immer eine Extrawurst (gebraten) haben. He always wants/has to have things differently.

Extrawürste wird es für sie nicht geben. They won't be given special arrangements.

Eine Extrawurst werde ich dir nicht braten. I won't make an exception for you.

Fass {n}; Tonne {f} [anhören] barrel; cask [anhören]

Fässer {pl}; Tonnen {pl} barrels; casks

Holzfass {n} wooden barrel; wooden cask

Wasserfass {n}; Wassertonne {f} water barrel

Anstich eines Fasses tapping of a barrel

etw. in Fässer füllen to put sth. into barrels

ein Fass ausschwefeln; schwefeln; ausbrennen to season a barrel (with sulphur); to fumigate a barrel with sulphur

ein Fass aufmachen [übtr.] to arrange a wild party

Feder {f} [techn.] [anhören] spring [anhören]

Federn {pl} springs

Biegefeder {f} bending spring; flexible spring

Drehfeder {f}; Torsionsfeder {f}; Schenkelfeder {f} torsion spring; torsional spring; leg spring

Kegelstumpffeder {f}; Kegelfeder {f}; Schneckenfeder {f}; Wickelfeder {f}; Evolutfeder {f} conical spring; volute spring

kegelige Feder quick-release hub conical spring

Verdrehfeder {f} torsion spring

parallel angeordnete Federn springs placed / arranged in parallel

in Reihe angeordnete Federn springs placed / arranged in series

Rollfeder {m} roller spring

Rollfeder {f}; Sprungfeder {f} mit Schlangenhals scroll spring

vorgespannte Feder preloaded spring

Sprengung einer Feder camber of a spring

jdm. eine Freude machen; jdn. zufriedenstellen; jdm. gefallen; es jdm. recht machen {v} to please sb.

eine Freude machend; zufriedenstellend; gefallend; recht machend [anhören] pleasing [anhören]

eine Freude gemacht; zufriedengestellt; gefallen; recht gemacht [anhören] pleased [anhören]

macht eine Freude; stellt zufrieden; gefällt; macht recht [anhören] pleases

machte eine Freude; stellte zufrieden; gefiel; machte recht pleased [anhören]

Sie organisierten einen Wochenendausflug in die Berge, um ihrer Tochter eine Freude zu machen. They arranged a weekend trip to the mountains to please their daughter.

Er schloss die Lehre ab, um seinem Vater zu gefallen. He finished his apprenticeship to please his father.

Es macht sie glücklich, wenn sie anderen eine Freude machen kann. She enjoys pleasing others.

Er ist kaum zufriedenzustellen.; Man kann es ihm kaum recht machen. He's a hard man to please.

Es gefällt mir.; Es ist mir angenehm. It pleases me.

Ich habe es irgendwie als angenehm empfunden, diesem Wind ausgesetzt zu sein. It pleased me somehow to be weathered by this wind.

Es freut mich, dass dir das Geschenk gefällt. It pleases me to know that you like the gift.

Seine Eltern waren von seiner Entscheidung sehr angetan. His parents were pleased by his decision.

Erlaubt ist, was gefällt. All is permitted that pleases.

Geld {n} [fin.] [anhören] money; geld [obs.] [anhören]

Buchgeld {n}; Giralgeld {n}; Depositengeld {n} bank money; deposit money

digitales Geld electronic money; e-money; e-cash; digital cash

geborgtes Geld credit money

Naturalgeld {n}; Warengeld {n} commodity money

Wägegeld {n}; Hackgeld {n} [hist.] weigh-money

Westgeld {n} [Dt.] [fin.] West German money

öffentliche Gelder public money; public monies; public moneys

leichtverdientes/leicht verdientes Geld easy money

vormünzliches Geld pre-coinage money

Geld auf der Bank haben to keep money in the bank

Geld/Gelder auftreiben to raise money/funds [anhören]

mehr Geld/Gelder auftreiben als jdn. to outraise sb.

Geld ausgeben to spend money

etw. auf den Kopf hauen [übtr.] to spend money wildly

Geld ausleihen to make advances to

Geld verdienen to make money

Geld vorschießen to advance money

Geld zur Seite legen (ansparen) to put/lay money aside; to lay up money (save money)

Geld zurückbehalten to retain money

Geld zurückerstatten to refund money

zu Geld kommen to come into money

Geld auf Abruf money at call and short notice

Geld wie Heu [übtr.] pots of money

Geld wie Heu haben [übtr.] to have money to burn

Geld auf die hohe Kante legen to save money for a rainy day

schmutziges Geld [übtr.] (Geld aus Straftaten) dirty money [fig.] (money from crimes)

Geld einbringen; Geld bringen [ugs.] to be a moneymaker; to be a money-spinner [Br.]

Geld verlieren; Verluste machen to be out of pocket

Mit Geld lässt sich alles regeln. With money you can arrange anything.

Das kann (ganz schön) ins Geld gehen. This can run into money.

Das Geld rinnt ihm nur so durch die Finger. Money just runs through his fingers.

Er hat Geld wie Heu. He's rolling in money.

Ich habe kein Geld. I haven't any money.

Er hatte kein Geld bei sich. He had no money on him.

Er warf das Geld zum Fenster hinaus. He poured the money down the drain (down a rat hole).

Ich habe doch nicht Geld wie Heu. I don't have pots of money.

Gewebsschwund {m}; Gewebsschrumpfung {f}; Schwund {m}; Schrumpfung {f} (in Zusammensetzungen); Atrophie {f} [med.] shrinking of tissue; tissue shrinking; atrophy

akuter Schwund des Lebergewebes; akute gelbe Atrophie acute shrinking of the liver tissue; acute yellow atrophy

arthritische Gewebsschrumpfung arthritic shrinking of tissue

blaue Atrophie blue atrophy

braune Atrophie brown atrophy

chronische spinale muskuläre Atrophie chronic spinal muscular atrophy

fazioskapulohumerale Atrophie facioscapulohumeral atrophy; Landouzy-Déjerine dystrophy

graue Atrophie grey atrophy

hemifaziale Atrophie hemifacial atrophy

hemilinguale Atrophie hemilingual atrophy

idiopathische muskuläre Atrphie idiopathic muscular atrophy

interstitielle Atrophie interstitial atrophy

ischämische muskuläre Atrophie ischaemic muscular atrophy; Volkman's contracture

juvenile muskuläre Atrophie juvenile muscular atrophy; pseudohypertrophic muscular paralysis

muskulärer Gewebsschwund muscular tissue shrinking

neuropathische Atrophie neural atrophy; neuropathic atrophy

neurotrophische Atrophie neurotrophic atrophy; trophoneurotic atrophy

olivopontozerebellare Atrophie olivopontocerebellar atrophy

krankhafte Gewebsschrumpfung; pathologische Atrophie pathological shrinking of tissue [Br.]; pathologic atrophy [Am.]

physiologische Atrophie physiological atrophy

progressive muskuläre Atrophie progressive muscular atrophy; Cruveilhier's atrophy

progressive spinale muskuläre Atrophie progressive spinal muscular atrophy; Aran-Duchenne muscular atrophy; Aran-Duchenne myelopathic atrophy

pseudohypertrophe muskuläre Atrophie pseudohypertophic muscular atrophy; pseudohypertophic muscular dystrophy

rote Atrophie red atrophy

Sudeck'sche Atrophie Sudeck's atrophy

Wurzelhautatrophie {f}; Gewebsschwund der Zahnwurzel periodontal tissue shrinking; periodontal atrophy

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [anhören] [anhören] credit; loan [anhören] [anhören]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [anhören] credits; loans [anhören] [anhören]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [anhören] [anhören]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

Kreuzspinnen {pl} (Araneus) (zoologische Gattung) [zool.] araneus (zoological genus)

Gartenkreuzspinne {f} (Araneus diadematus) European garden spider; diadem spider; cross spider; crowned orb weaver

Lagebesprechung {f}; Einsatzbesprechung {f} [adm.] briefing [anhören]

Lagebesprechungen {pl}; Einsatzbesprechungen {pl} briefings

Abflugbesprechung {f} [aviat.] departure briefing

Anflugbesprechung {f} [aviat.] approach briefing

Fahrerbesprechung {f} driver briefing

Flugbesprechung {f} [aviat.] pre-flight briefing

Auftragsbesprechung mit der Marketingagentur agency briefing

eine Lagebesprechung abhalten to arrange a briefing

Muttermal {n}; Geburtsmal {n} [selten]; Mal {n}; Nävus {m} (Naevus) [anat.] [anhören] birthmark; mole; naevus; nevus [Am.]; spiloma [anhören]

achromatischer Nävus; amelanotischer Nävus; hypomelanotischer Naevus; Ito-Syndrom (Naevus achromicus / Naevus achromians / Naevus depigmentosus) achromic naevus; amelanotic naevus; Ito naevus

Spinnenmal; Spinnwebennävus; Spinnennävus; (Naevus araneus / Naevus arachnoideus / Naevus stellatus) spider naevus; arachnoid naevus; spider angioma; stellate naevus

Naevus comedonicus follicular naevus

Naevus morus mulberry mark; strawberry mark

behaarter Nävus; Haarnävus {m} (Naevus pilosus) hairy naevus; pilose naevus

Lymphnävus {m} (Naevus lymphaticus) lymphatic naevus

Pignmentnävus {m}; braunes Pigmentmal {n}; Leberfleck {m} (Naevus pigmentosus) pigmented naevus; pigmented mole; liver spot

partieller angiektatischer Riesenwuchs {m}; angioosteohypertrophisches Syndrom {n} (Naevus osteohypertrophicus) Klippel-Trénaunay-Weber syndrome; angioosteohypertrophy

Spilus {m}; Kiebitzei-Nävus {m} (Naevus spilus) naevus spilus

Sternennävus {m} (Naevus stellaris) stellar naevus

Talgdrüsennävus {m} (Naevus sebaceus) sebaceous naevus; organoid nevus

Warzennävus {m} (Naevus verrucosus) verrucous naevus; epidermal naevus; linear naevus

warzenförmiger Nävus; melanozytärer papillomatöser Naevus {m}; molluskoider Naevuszellnaevus {m} (Naevus papillomatosus) naevus papillomatosus

Naevus spongiosus albus white sponge naevus of the mucosa; congential leucokeratosis mucosae oris

das Nötige; alles Nötige; das Notwendige; alles Notwendige whatever is necessary

alles Nötige veranlassen to make the necessary arrangements

Alles Nötige kann dort nachgelesen werden. Everything you need to know can be found there.

Parken {n} (im Sinn von Aufstellungsrichtung) [auto] parking (arrangement of parking spaces)

Längsparken {n} parallel parking [Br.]; kerbside parking [Br.]; in-line parking [Am.]; curbside parking [Am.]

Schrägparken {n} angled parking; angle parking [rare]; diagonal parking; echelon parking [Am.]

Querparken {n} nose-to-kerb parking [Br.]; perpendicular parking [Am.]

Party {f}; Feier {f}; Fete {f} [Dt.] [ugs.] [soc.] [anhören] party

Partys {pl}; Feiern {pl}; Feten {pl} parties [anhören]

Pyjamaparty {f} pyjama party [Br.]; pajama party [Am.]; slumber party [Am.]

Stehparty {f} stand-up party

Überraschungsparty {f} surprise party

laute Tanzparty {f}; laute Tanzfete {f} knees-up [Br.] [coll.]

wilde Party {f} shindig [coll.]; whoopee [coll.] [dated]

Party, zu der jeder Gast ein Getränk mitbringt bottle-party

auf der Party at the party

eine Feier/ein Fest veranstalten; ein Fest/eine Party geben; eine Fete machen; eine Party schmeißen [ugs.] to arrange / give / have / host / throw a party

Stimmung in die Party bringen; die Stimmung anheizen to make the party rock

etw. in die richtige Reihenfolge / Abfolge bringen; etw. zeitlich ordnen, etw. zeitlich einordnen {vt} to sequence sth. (arrange in the proper order)

falsch abgelegte Belege in die richtige Reihenfolge bringen to sequence misfiled vouchers

die Hefte nach Erscheinungsdatum ordnen to sequence the issues in the order they were released

etw. in eine bestimmte Ordnung bringen to sequence sth. in a specific order

Die Lieder sind nicht chronologisch genau, sondern in Hinblick auf maximale Wirkung gereiht. The songs have been sequenced for maximum impact rather than chronological accuracy.

Sache {f}; Angelegenheit {f}; Ding {n} [anhören] [anhören] [anhören] matter [anhören]

die Sache ist die the point is

die Sache an sich the matter itself; the thing itself; the situation itself

Kern der Sache [übtr.] root of the matter

nach dem Stand der Dinge; wie die Dinge liegen as matters stand; as it is

Angelegenheit von gemeinsamem Interesse matter of mutual interest

eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung a matter of relative importance

eine reelle Sache; ein faires Geschäft a square deal

die Angelegenheiten regeln to arrange matters

seine Angelegenheiten in Ordnung bringen to get your affairs in order; to get your affairs sorted out; to settle your business

mit jdm. gemeinsame Sache machen to make common cause with sb.; to connive with sb.

der Sache nachgehen to go into the matter

seine Sache gut machen to do a good job

seine Sache gut machen; sich gut halten to acquit yourself well

zur Sache kommen to come to the point; to get to the point; to cut to the chase [Am.]

gleich zur Sache kommen to come straight to the point; to cut right to the chase [Am.]

Komm besser gleich zur Sache. Better come straight to the point.

Sachen umherwerfen to send things flying

Es ist Sache des Gerichts, die Bedingungen festzulegen. It is for the Court to fix the terms.; The terms are a matter for the Court to fix.

Essen auf dem Teller arrangieren / präsentieren {vt} [cook.] to plate food; to plate up food

Wie das Essen auf dem Teller präsentiert wird, ist nicht unwichtig. How the food is plated up is of some importance.

Unterkunft {f}; Quartier {n}; Unterbringungsmöglichkeit {f}; Wohnmöglichkeit {f}; Wohngelegenheit {f} [adm.] [anhören] accommodation; accommodations [Am.]; accommodation option; lodging place; somewhere to live [coll.]; somewhere to stay [coll.] [anhören]

betreute Wohnmöglichkeit; betreute Wohngelegenheit supported accommodation; sheltered accommodation

Gemeinschaftsunterkunft {f}; Sammelunterkunft {f} communal accommodation

Privatunterbringung {f}; Unterbringung {f} bei einer Gastfamilie homestay accommodation; homestay

Privatquartier {n} private accommodation

Massenquartier {n} mass accommodation

eine Übernachtungsmöglichkeit accommodation for the night

Unterkunft und Verpflegung board and lodging

subventioniertes Wohnen subsidized accommodation

Datum {n} der Unterbringung accommodation date

Flug und Unterkunft sind im Preis inbegriffen. The price includes flights and accommodation.

Können Sie mir eine Unterkunft besorgen?; Kannst du mir ein Quartier organisieren? [ugs.] Can you arrange some accommodation for me?

Habt ihr schon ein Quartier gefunden? Have you found anywhere to stay yet?

Hotelzimmer sind dort ziemlich teuer. Hotel accommodation is rather expensive there.

Vereinbarung {f}; Abkommen {n}; Absprache {f} [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] agreement [anhören]

Vereinbarungen {pl}; Abkommen {pl}; Absprachen {pl} [anhören] agreements

Abkommen mit den Gläubigern arrangement with creditors

mündliche Vereinbarung verbal agreement

ein Abkommen treffen to make an agreement

ein Abkommen kündigen; eine Vereinbarung aufkündigen to withdraw from an agreement

Überwachungs- und Gerichtshofabkommen Surveillance and Court Agreement

vorläufige Vereinbarung {f} [adm.] interim arrangement

vorläufig beibehalten werden to be maintained as an interim arrangement

Verkehr {m} (Beförderungssystem) [transp.] [anhören] transport (transporting system) [anhören]

Regionalverkehr {m} regional transport

gebrochener Verkehr interrupted transport

gewerblicher Verkehr; Verkehr für Dritte transport for third parties

intermodaler Verkehr; verkehrsträgerübergreifender Transport; Zusammenwirken verschiedener Verkehrsträger intermodal transport

multimodaler Verkehr multimodal transport

öffentlicher Verkehr public transport

Schienenverkehr {m} rail transport; railway transport [Br.]; railroad transportation [Am.]

Sonderverkehr {m}; besonderer Güterverkehr: Verkehrsabwicklung {f} unter besonderen Bedingungen specialized freight transport; specialized freight transport arrangements

spurgebundener Verkehr; spurgeführter Verkehr guided land transport; guided ground transport

Verkehr auf eigener Fahrbahn; Verkehr auf abgetrennter Fahrbahn transport on right of way

im Verkehr in transport

Verlegemuster {n} (bei Ziegeln, Pflastersteinen, Platten) [constr.] bond laying pattern; bond pattern; laying pattern (arrangement of bricks or pavement stones)

Verlegemuster {n} von Pflastersteinen paving pattern

Zeichnung des Pflasterverlegemusters drawing of the paving pattern

Verpflichtung {f}; Termin {m} [pol.] [soc.] [anhören] [anhören] engagement (arrangement to do sth.) [anhören]

Verpflichtungen {pl}; Termine {pl} [anhören] engagements

gesellschaftliche Verpflichtung social engagement

Tragweite einer Verpflichtung scope of an engagement

zum Abendessen verabredet / eingeladen sein to have a dinner engagement

alle öffentlichen Auftritte absagen to cancel all public engagements

wegen einer anderweitigen Verpflichtung verhindert sein to be unable to attend owing to a previous / prior engagement / because of a prior appointment / commitment.

Ihr wurden mehrere Vortragsverpflichtungen angeboten. She's been offered several speaking engagements.

Ich habe einen wichtigen Termin mit meinem Steuerberater. I have an important engagement with my tax adviser.

Es war sein erster offizieller Auftritt als Spitzenmanager. It was his first official engagement as a top-flight manager.

Es ist wichtig, dass ich diesen Termin wahrnehme. It is important that I keep this engagement.

Er wird vorläufig keine öffentlichen Termine wahrnehmen. He will carry out no public engagements for the time being.

Er hat seine Sekretärin angewiesen, alle seine Termine abzusagen. He instructed his secretary to cancel all his engagements.

Zahlungsmethode {f} [fin.] arrangement of payment

Zahlungsmethoden {pl} arrangements of payment

Zeichnung {f} [techn.] [anhören] drawing [anhören]

Ausführungszeichnung {f}; Fertigungszeichnung {f} shop drawing

Ausschreibungszeichnung {f} tender drawing

Baugruppenzeichnung {f} (Produktentwicklung) assembly drawing (product development)

Bestandszeichnung {f} as-built drawing

Bezugszeichnung {f} reference drawing

Einbauzeichnung {f} installation drawing

Einzelteilzeichnung {f}; Teilzeichnung {f} component drawing; part drawing

Explosionszeichnung {f}; Explosionsdarstellung {f} (Darstellung in aufgelösten Einzelteilen) exploded view drawing; blown-up drawing

Konstruktionszeichnung {f} working drawing; construction drawing; architectural drawing

Maßbild {n}; Maßzeichnung {f} dimension drawing

maßstabgerechte Zeichnung scale drawing

Modellzeichnung {f} drawing of a model

Montagezeichnung {f}; Zusammenbauzeichnung {f} assembly drawing

Profilzeichnung {f} profile drawing

Querschnittszeichnung {f} sectional drawing; cross section

Reinzeichnung {f} final drawing

Rohteilzeichnung {f} [mach.] blank-component drawing

Schnittzeichnung {f} sectional drawing

Teilzeichnung {f}; Detailzeichnung {f} detail drawing

(technische) Übersichtszeichnung {f}; Anordnungszeichnung {f} overview drawing; layout drawing; (general) arrangement drawing

Umrisszeichnung {f} outline drawing; outline plan

Werkstattzeichnung {f} shop drawing

Werkzeichnung {f} work drawing

Zylinderanordnung {f} [auto] cylinder arrangement

Zylinderanordnungen {pl} cylinder arrangements

sich mit jdm. absprechen {vr} (über etw.) to make an arrangement with sb. (concerning sth.)

sich absprechend making an arrangement

sich abgesprochen made an arrangement

Ich werde mich mit ihr absprechen. I'll arrange / fix things with her.

Sie hatten sich vorher abgesprochen. They had agreed in advance on what to say/do.

Ausnahmen müssen vorher abgesprochen werden. Exceptions must be agreed upon beforehand.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner