DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

95 similar results for Hand-lines
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

line; strain; strand [fig.] [listen] [listen] [listen] Art {f}; Linie {f}; Richtung {f}; Strömung {f} [übtr.] [listen] [listen]

a new strain/strand of prejudice eine neue Art von Vorurteil

a new strain/strand of pop music eine neue Art/Richtung von Popmusik

lines of arguments; strains of arguments; strands of arguments Argumentationslinien

lines of research; strains of research; strands of research Forschungsrichtungen

lines of evidence; strands of evidence Hinweisketten

lines of opinion; strains of opinion; strands of opinion inhaltliche Ausrichtungen; inhaltliche Positionen; Denkrichtungen

historical and contemporary strands in philosophy historische und aktuelle Strömungen in der Philiosophie

hand [listen] Hand {f} [anat.] [listen]

hands [listen] Hände {pl}

by hand; manual; manually [listen] [listen] mit der Hand

to shake hands sich die Hand geben

to hold in the hand; to hold in one's hand in der Hand halten; in seiner Hand halten

a steady hand eine ruhige Hand

at first hand; firsthand aus erster Hand; direkt; unmittelbar [listen] [listen]

secondhand aus zweiter Hand

to buy secondhand aus zweiter Hand kaufen

to link hands sich an den Händen fassen

to give sb. (a) free rein jdm. freie Hand lassen

to let sth. out of one's hands etw. aus den Händen geben

without rhyme or reason ohne Hand und Fuß [übtr.]

to lead a hand-to-mouth existence von der Hand in den Mund leben [übtr.]

to find sth. easy leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen

sb. finds sth. easy jdm. geht etw. leicht von der Hand

with sure touch mit sicherer Hand

to clasp one's hands [listen] die Hände falten

to put/place yourself in the hands of a therapist sich (vertrauensvoll) in die Hände eines Therapeuten begeben

Hold my hand!; Take my hand! Gib mir die Hand!

She is all (fingers and) thumbs when it comes to baking.; She can't bake her way out of a paper bag.; She can't bake for toffee. [Br.] [dated] Beim Backen hat sie zwei linke Hände.; Beim Backen ist sie nicht zu gebrauchen

We've got our hands full. Wir haben alle Hände voll zu tun.

borderline [listen] Grenzlinie {f}; Grenze {f} [übtr.] [listen]

borderlines Grenzlinien {pl}; Grenzen {pl}

to be (on the) borderline an der Grenze; grenzwertig sein

borderline symptoms grenzwertige Symptomatik [med.]

The referee's decision was borderline. Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig.

Your paper is a borderline pass. Deine Arbeit ist ein knappes Genügend.

This pupil is on the borderline between two grades. Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten.

His biography sometimes crosses the borderline between fact and fiction. Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie.

course; line; route [listen] [listen] [listen] Kurs {m}; Fahrstrecke {f}; Strecke {f}; Route {f} (Fahrtrichtung eines Schiffes/Flugzeugs) [aviat.] [naut.] [listen] [listen]

courses; lines; routes [listen] [listen] Kurse {pl}; Fahrstrecken {pl}; Strecken {pl}; Routen {pl}

circular route Rundstrecke {f}; Rundkurs {m}

hard line; soft line harter Kurs; weicher Kurs

to set course for; to head for Kurs nehmen auf

to maintain the course; to maintain the present course den Kurs beibehalten

take a wrong course (line) einen falschen Kurs einschlagen

bring a ship/plane back on course ein Schiff/Flugzeug wieder auf Kurs bringen

course over the ground /COG/ Kurs über Grund [naut.]

true course rechtweisender Kurs [naut.]

pace (the opinion/statement of sb.) [rare] [formal] [listen] entgegen {+Dat.}; im Gegensatz zu (der Meinung/Äußerung von jdm.) {prp} [listen]

pace the normal belief / the headlines entgegen der landläufigen Meinung / den Schlagzeilen

pace the government entgegen der Auffassung der Regierung

pace/contrary to the previous study im Gegensatz zur letzten Studie

Pace the feminists (who maintain the opposite view), I do not believe that ... Im Gegensatz zu den Feministinnen glaube ich nicht, dass ...; Ich glaube nicht - und da unterscheide ich mich von den Feministinnen - dass ...

handling; use; manipulation [listen] [listen] [listen] Behandlung {f}; Bedienung {f}; Handhabung {f} [listen] [listen] [listen]

handling of a device Bedienung eines Geräts

handling / use of life rafts Handhabung von Rettungsflößen

handling [listen] Bearbeitung {f} (eines Vorganges) [listen]

bad luck; bad break; misfortune; infelicity [archaic] Pech {n}; Unglück {n} [listen] [listen]

ill-starred vom Pech verfolgt; vom Unglück verfolgt

to be a bad break for sb. unglücklich für jd. sein; unglücklich für jd. kommen

to be in hard luck übel dran sein

to delight in / take delight in / revel in / derive pleasure from / enjoy other people's misfortune sich am Unglück anderer erfreuen / weiden [geh.] / ergötzen [poet.]; ein schadenfroher Mensch sein

Too bad!; Bad luck! So ein Pech!

That's bad luck. Das ist Pech.

Hard luck! [Br.]; Tough luck! [Br.]; Hard lines! [Br.]; Jolly hard cheese! [Br.]; Tough cookies! [Am.] Pech gehabt!; Künstlerpech!; Dumm gelaufen! [ugs.]

We had the misfortune to run into a violent storm. Wir hatten das Pech, in einen heftigen Sturm zu geraten.

Misfortunes never come singly. Ein Unglück kommt selten allein. [Sprw.]

left; left-hand [listen] linker; linke; linkes {adj}

in my left-hand pocket in meiner linken Tasche

in the far left corner of the room in der linken hinteren Ecke des Raumes

the leftmost socket; the far left socket der äußerst linke Stecker; der ganz linke Stecker [ugs.]; der Stecker ganz links

handle (of a vessel) [listen] Henkel {m} (eines Gefäßes)

strap-handle seitlicher Henkel

pulled handle gezogener Henkel

basket handle Korbhenkel {m}

to pull a handle einen Henkel ziehen

to recollect sth.; to remember sth.; to call sth. to mind; to cast your mind back to sth.; to recall sth. [formal] sich einer Sache entsinnen; sich an etw. erinnern; sich etw. ins Gedächtnis (zurück)rufen {vr}; etw. noch wissen; etw. erinnern [Norddt.] [ugs.]

recollecting; remembering; calling to mind; casting your mind back; recalling sich einer Sache entsinnend; sich an erinnernd; sich ins Gedächtnis rufend; noch wissend; erinnernd

recollected; remembered; called to mind; cast your mind back; recalled sich entsonnen; sich erinnert; sich ins Gedächtnis gerufen; noch gewusst; erinnert

he/she recollects; he/she remembers; he/she recalls er/sie entsinnt sich; er/sie erinnert sich

he/she recollected; he/she remembered; he/she recalled er/sie entsann sich; er/sie erinnerte sich

he/she has/had recollected; he/she has/had remembered; he/she has/had recalled er/sie hat/hatte sich entsonnen; er/sie hat/hatte sich erinnert

If I remember rightly; If my memory serves me right Wenn ich mich recht erinnere/entsinne, ...

as far as I remember; as far as I recall /AFAIR/ soweit ich mich erinnere

I can't for the life of me remember. Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern.; Ich komm' ums Verrecken nicht drauf. [ugs.]

Can you remember what his telephone number is? Weißt du seine Telefonnummer noch?

I still remember what it used to be like. Ich weiß noch, wie es damals war.

Mr. Fischer, you will remember, ... Herr Fischer hat, wie Sie wissen, ...

From what I recall/recollect, she said four of them were coming. Soweit ich mich erinnere, hat sie gesagt, dass sie zu viert kommen.

I vaguely remember her saying something along those lines. Ich erinnere/entsinne mich dunkel, dass sie so etwas Ähnliches gesagt hat.

I seem to remember/recall that in France it's the other way round. Ich glaube/meine mich zu erinnern, dass es in Frankreich umgekehrt ist.

I don't recollect/recall telling him anything, but maybe I did. Ich kann mich nicht entsinnen, ihm etwas gesagt zu haben, aber vielleicht täusche ich mich.

I've been trying to recollect what happened. Ich versuche die ganze Zeit, mir ins Gedächtnis zurückzurufen, was geschehen ist.

to incline/dispose sb. to/towards sth. jdn. für etw. empfänglich machen {vt}

to incline/dispose sb. to do sth. (thing) jdn. dazu bringen, etw. zu tun (Sache)

This inclines/disposes me to the view that ... Das bringt mich zu der Ansicht, dass ...

This inclines/disposes me to doubt. Das lässt mich zweifeln.

His rudeness didn't dispose me very kindly to/towards him. Seine Grobheit hat mich nicht besonders für ihn eingenommen.

The body releases a chemical that disposes you towards sleep. Der Körper setzt einen chemischen Stoff frei, der das Einschlafen fördert.

I'm inclined/disposed to believe them. Ich bin geneigt, ihnen zu glauben.

She's inclined/disposed to act first and think later. Sie neigt dazu, erst zu handeln und dann zu denken.

Our genes dispose us towards particular diseases. Unsere Gene machen uns für bestimmte Krankheiten anfällig.

Go to the bottom of the class! [Br.] [fig.] [humor.] Nichtgenügend, setzen!; Ab, in die Ecke!; Ab ins Winkerl! [Bayr.] [Ös.] [übtr.] [humor.]

to feel like you need to go to the bottom of the class sich wie der letzte Idiot vorkommen

Go to the bottom of the class and do 50 lines: 'I must not wear such things.' Nichtgenügend, setzen und 50 Mal den Satz schreiben: "Ich soll nicht solche Sachen anziehen."

If you don't know what a ring ouzel is, go to the bottom of the class. Wenn Sie nicht wissen, was eine Ringdrossel ist, dann ab in die Ecke und schämen!

Go to the bottom of the class for being such a narrow-minded person. Bei so viel Engstirnigkeit kann man nur sagen: Ab ins Winkerl und schämen Sie sich!

Compared to all you lot I'll go to the bottom of the class. Gegen euch bin ich ein blutiger Anfänger.

I've completely missed that. I'll go to the bottom of the class. Das habe ich völlig übersehen. Asche über / auf mein Haupt.

to be hard luck/tough luck on sb. [Br.]; to be hard lines/hard cheese on sb. [Br.] Pech gehabt haben {vi}

If the weather should be bad, then hard luck. Sollte das Wetter schlecht sein, haben wir Pech gehabt.

It's hard lines on those who have not made it. Für die, die's nicht geschafft haben, ist es Pech.

If he doesn't like it then tough luck! Wenn's ihm nicht gefällt, dann hat er halt Pech gehabt!

'Just one minute less and we'd have beaten the record.' 'Oh, hard luck!' "Nur eine Minute weniger und wir hätten den Rekord eingestellt." "Da habt ihr aber wirklich Pech gehabt!".

antenna feed line; antenna feeder; feeder (connecting a transmitter to an antenna) [listen] Antennenspeiseleitung {f}; Antennenleitung {f} (bei Sendeanlagen) [telco.]

antenna feed lines; antenna feeders; feeders Antennenspeiseleitungen {pl}; Antennenleitungen {pl}

balanced feed line abgestimmte Antennenleitung

unbalanced feed line unabgestimmte Antennenleitung; Wanderwellenleitung {f}

(metric) tape measure; tapeline; tape rule Maßband {n}; Bandmaß {n} [Norddt.] [Ostdt.]; Rollbandmaß {n} [Norddt.] [Ostdt.]; Metermaß {n}; Zentimetermaß {n} [selten]; Rollmeter {n} [Ös.] [Schw.]

tape measures; tapelines; tape rules Maßbänder {pl}; Bandmaße {pl}; Rollbandmaße {pl}; Metermaße {pl}; Zentimetermaße {pl}; Rollmeter {pl}

spring-return tape measure; spring tape measure Federmaßband {m}; selbstaufwickelndes Metermaß

tailor's tape measure Schneidermaßband {n}

galvanizing line Feuerverzinkungsanlage {f}; Feuerverzinkungsstraße {f}

galvanizing lines Feuerverzinkungsanlagen {pl}; Feuerverzinkungsstraßen {pl}

strip galvanizing plant Bandverzinkungsanlage {f}

dedicated data line; dedicated line; leased data line; private data line [Br.]; private circuit [Br.] Standleitung {f}; Mietleitung {f} [telco.]

dedicated data lines; dedicated lines; leased data lines; private data lines; private circuits Standleitungen {pl}; Mietleitungen {pl}

narrow-band dedicated line; narrow-band private line [Br.] Schmalbandstandleitung {f}

to appear in outlines; to be in the offing sich andeuten {vr}

appearing in outlines; being in the offing sich andeutend

appeared in outlines; been in the offing sich angedeutet

foundational {adj} auf dem etw. aufbaut; Grundlagen...

foundational disciplines wissenschaftliche Grundlagendisziplinen {pl}

Human dignity is the foundational principle for all other fundamental rights. Die Menschenwürde ist der Grundsatz, auf dem alle anderen Grundrechte aufbauen.

line [listen] Handlinie {f}

lines [listen] Handlinien {pl}

plotline; storyline Handlungsstrang {m}; Handlungsverlauf {m} [lit.]

plotlines; storylines Handlungsstränge {pl}; Handlungsverläufe {pl}

margin line Randlinie {f}

margin lines Randlinien {pl}

applicable to sth. else auf etw. anderes übertragbar; umlegbar {adj}

to be applicable to other disciplines auf andere Disziplinen übertragbar sein

blanking line Bandanlage {f} [mach.]

blanking lines Bandanlagen {pl}

handbook /hdbk/; manual [listen] Handbuch {n}; Leitfaden {m}; Anleitung {f}; Fibel {f} [veraltend] [listen]

handbooks; manuals Handbücher {pl}; Leitfäden {pl}; Anleitungen {pl}; Fibeln {pl}

diagnostic manual Diagnosehandbuch {n}

documented manual dokumentiertes Handbuch

laboratory manual Laborhandbuch {n}

repair manual Reparaturhandbuch {n}; Reparaturanleitung {f}

employee handbook Leitfaden für Mitarbeiter; Mitarbeiterhandbuch {n}

to prepare a handbook ein Handbuch erstellen

Read the manual! /RTM/ (chat jargon) Lies das Handbuch! (Chat-Jargon)

Read the fine/fucking manual! /RTFM/ (chat jargon) Lies das feine/verdammte Handbuch! (Chat-Jargon)

Read the fine/fucking manual again! /RTFMA/ (chat jargon) Lies das feine/verdammte Handbuch noch einmal! (Chat-Jargon)

to criss-cross sth. (of lines) etw. kreuz und quer überziehen; etw. überziehen; etw. durchziehen {vt} (Linien)

criss-crossing kreuz und quer überziehend; überziehend; durchziehend

criss-crossed kreuz und quer überzogen; überzogen; durchzogen

to be criss-crossed with scars kreuz und quer mit Narben übersät sein

the sewers that criss-cross the city die Abwasserkanäle, die die Stadt durchziehen

Railway lines criss-cross the countryside. Eisenbahnlinien überziehen / durchziehen die Landschaft.

to traverse sth. (extend across a surface) etw. durchziehen; durchschneiden {vt} (quer durch eine Fläche verlaufen)

traversing durchziehend; durchschneidend

traversed durchgezogen; durchgeschnitten

A multitude of rivers traverse the country. Eine Vielzahl an Flüssen durchzieht das Land.

The two lines traverse each other. Die beiden Linien kreuzen sich / schneiden sich.

to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.]

merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [listen] eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend

merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt

In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline. 2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft.

Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank. Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert.

to converge [listen] sich einander nähern; zusammenlaufen; konvergieren {vi} [math.]

converging sich einander nähernd; zusammenlaufend; konvergierend

converged sich einander genähert; zusammengelaufen; konvergiert

The lines of longitude are parallel at the equator and converge toward the poles. Die Längengrade sind am Äquator parallel und laufen zu den Polen hin zusammen.

handling error; mishandling Handhabungsfehler {m}; falsche Handhabung {f}

handling errors; mishandlings Handhabungsfehler {pl}; falsche Handhabungen {pl}

guidelines for action; (action) regulation [listen] Handlungsvorschrift {f}

guidelines for action; regulations [listen] Handlungsvorschriften {pl}

hand turbobrush (vacuum cleaner component) Handturbobürste {f} (Teil eines Staubsaugers)

hand turbobrushes Handturbobürsten {pl}

draisine [Br.]; handcar [Am.]; hand jigger [Can.] [NZ] (railway) Handdraisine {f} (Bahn)

draisines; handcars; hand jiggers Handdraisinen {pl}

railbike Fahrraddraisine {f}

pump trolley [Br.]; pump car [Am.] Handhebeldraisine {f}

to have sth. in hand [Br.] etw. noch übrig haben; etw. noch zur Verfügung haben {vt}

I have a few day's leave in hand. Ich habe noch einige Urlaubstage übrig.

We have a month in hand before the submission deadline is up. Bis zum Ende der Einreichfrist haben wir noch einen Monat Zeit.

The team has two games in hand. (to pick up points) Die Mannschaft hat noch zwei Spiele in der Hinterhand/in petto. (um Punkte zu holen)

left turn; left-hand bend Linkskurve {f}

left turns; left-hand bends Linkskurven {pl}

Make a left turn! Fahren Sie nach links!

second-hand feelings; second-hand emotions (etwas) Anempfundenes {n}

county-line activities; county lines [Br.] (organized drug trafficking in rural areas using children and dedicated phone lines) organisierter Drogenhandel {m} im ländlichen Raum (bei dem Kinder und eigene Handys eingesetzt werden)

(hand-pumped) fire engine; fire syringe; hand tub [Am.] (handbetriebene) Feuerlöschspritze {f}; Feuerspritze {f}; Handdruckspritze {f} [hist.]

fire engines; fire syringes; hand tubs Feuerlöschspritzen {pl}; Feuerspritzen {pl}; Handdruckspritzen {pl}

the fretting hand; the fret hand (when playing a stringed instrument) die Greifhand {f} (beim Spielen eines Saiteninstruments) [mus.]

hook hand (of a pirate) Hakenhand {f} (eines Piraten)

Dots and Boxes; Dots and Lines (pencil-and-paper game) Kästchenziehen {n}; Käsekasten {m}; Käsekästchen {n}; Kreuzlespiel {n} [BW] (Schreibspiel)

left-hand turn lane Linksabbiegerspur {f} [auto]

left-hand turn lanes Linksabbiegerspuren {pl}

right-hand turn lane Rechtsabbiegerspur {f} [auto]

right-hand turn lanes Rechtsabbiegerspuren {pl}

handedness (of a rope) Schlagrichtung {f} (eines Seils)

hachure lines; hachures (on a map) Schraffen {pl} (auf einer Landkarte)

breech bolt body; bolt body and handle; bolt assembly; bolt case (of a gun) Verschlusszylinder {m}; Verschlusskammer {f} (eines Gewehrs) [mil.]

the plucking hand; the picking hand [Am.] (when playing a plucked string instrument) die Zupfhand {f} (beim Spielen eines Zupfinstruments) [mus.]

in outlines andeutungsweise {adv}

hinging (of a window/door) Anschlag {m} (Einbauposition der Tür-/Fensterangeln) [constr.] [listen]

window hinging Fensteranschlag {m}

door hinging Türanschlag {m}

right-hand/left-hand hinging Rechtsanschlag/Linksanschlag; Anschlag rechts/links [listen]

hinging at the inside/outside Innenanschlag/Außenanschlag; Anschlag innen/außen [listen]

reversible hinging variabler Anschlag

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners